Brot umdrehen

Kategorie: Hefe Brot
Brot umdrehen

Zutaten

OPARA
Trockenhefe 1 / 4h l
Wasser 300 ml
Mehl 300gr
TEIG
alles Teig
Mehl 450gr
Wasser 170 ml
Olivenöl 30gr
Trockenhefe 1 / 2h l
Salz- 12gr
Rosmarin 1. l

Kochmethode

  • Teig vorbereiten
    Dazu die Hefe in Wasser auflösen, Mehl hinzufügen und glatt rühren. Decken Sie den Behälter mit dem Teig mit Folie ab und lassen Sie ihn 12 Stunden lang stehen (ich hatte den Teig 10 Stunden lang).
  • Für den Test
    Mischen Sie den Teig in der Schüssel eines Mixers (Mähdreschers) mit Hefe, Wasser und Olivenöl. Alles gut mischen. Rosmarin, Salz und Mehl hinzufügen.
  • Alles mit einem Mixer 2 Minuten glatt rühren. Mit Plastikfolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
  • Bei mittlerer Geschwindigkeit elastisch kneten (ca. 5-7 Minuten)
  • Den Teig in einen Behälter geben, mit Olivenöl einfetten, mit Folie abdecken und 3 Stunden gehen lassen.
  • In dieser Zeit. alle 20min. (40 und 60) muss der Teig auf 4 Seiten gestrickt werden.
  • Brot umdrehenBrot umdrehen
  • Lassen Sie den Teig für die nächsten 2 Stunden intakt.
  • Nach 2 Stunden den Teig auf den Tisch legen, leicht mit Mehl bestäuben, in 2 Teile teilen, runden und 20 Minuten ruhen lassen.
  • Brot umdrehen
  • Nach 20 Minuten den Teig sehr vorsichtig dehnen und entlang der kurzen Seite in drei Teile falten.
  • Lassen Sie den Teig 30-40 Minuten unter der Folie ruhen.
  • Dann strecken Sie den Teig in ein Rechteck und machen Sie mit Ihren Fingern Vertiefungen.
  • Brot umdrehen
  • Lassen Sie den Teig innerhalb von 1 Stunde aufgehen (es ist besser, auf Pergament zu stehen)
  • Heizen Sie den Ofen mit einem Stein auf 230 Grad.
  • Brot 25-30 Minuten backen. Die ersten 10min. mit Dampf.
  • Nach den ersten 5-8 Minuten. Drehen Sie das Brot um und backen Sie weiter.
  • Das fertige Brot auf einem Rost abkühlen lassen

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Eine Quelle 🔗
Das Brot erwies sich als weich mit der dünnsten Kruste.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten