Weizenbrot mit Hopfensauerteig in einer Brotbackmaschine

Kategorie: Sauerteigbrot
Weizenbrot mit Hopfensauerteig in einer Brotbackmaschine

Zutaten

Weizenmehl 3 Tassen
Hopfen Sauerteig 3 EL. l. mit einer Folie
Zucker 2 EL. l.
Salz 1,5 TL
Pflanzenöl 60 g
Ei + Wasser 150 ml.

Kochmethode

  • Wir geben alle Zutaten in den Brotbackautomaten und versetzen sie in den "Pizza" -Modus.
  • Wenn der Teig gut geknetet ist, schalten Sie den Brotbackautomaten aus und lassen Sie den Teig aufgehen.
  • Sobald der Teig aufgegangen ist (2 mal) - kneten Sie ihn. Und wieder lassen wir es zum Heben, damit wir es später wieder kneten. Und sobald sich der Teig verdoppelt, schalten Sie den "Back" -Modus für 1 Stunde ein.
  • Es stellt sich heraus, ein großes, flauschiges, leckeres und vor allem gesundes Brot.


htubjy
Obwohl ich kein sehr erfahrener Bäcker bin, hat bisher alles geklappt, aber heute ist das Brot mit Hopfensauerteig in acht Stunden nicht aufgegangen.
Der einzige peinliche Moment für mich ist, dass ich es nicht erhitzt habe, nachdem ich es aus dem Kühlschrank genommen habe, es keine Zeit gab und ich es in die Charge geworfen habe.
Vielleicht ist das Brot deshalb nicht aufgegangen? Jetzt belebe ich es wieder, indem ich Hefe hinzufüge - ich weiß nicht, was daraus wird und ob es herauskommt.
Es stellte sich also eine Reihe von Fragen:
1. Ob der Sauerteig nach dem Kühlschrank erwärmt werden soll?
2. Vielleicht musste es zum Beispiel wie Kefir gefüttert werden, aber das steht in keinem Rezept - es steht nur geschrieben: Im Kühlschrank aufbewahren.
3. Nicht Weizenmehl, sondern Roggenmehl war am Sauerteig beteiligt. Vielleicht gab es so ein Ergebnis ??? Obwohl sie wie erwartet aufgestanden ist ...

Und im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit dem Brotbackautomaten. Wir freuen uns über die ganze Familie. Aus irgendeinem Grund habe ich das Gefühl eines großen, interessanten und nützlichen Spielzeugs. Vielleicht liegt das daran, dass ich sie als Kind immer noch genieße ...
Celestine
Zitat: Leee

Obwohl ich kein sehr erfahrener Bäcker bin, hat bisher alles geklappt, aber heute ist das Brot mit Hopfensauerteig in acht Stunden nicht aufgegangen.
Der einzige peinliche Moment für mich ist, dass ich es nicht erhitzt habe, nachdem ich es aus dem Kühlschrank genommen hatte, es keine Zeit gab und ich es in die Charge warf.
Vielleicht ist das Brot deshalb nicht aufgegangen? Jetzt belebe ich es wieder, indem ich Hefe hinzufüge - ich weiß nicht, was daraus wird und ob es herauskommt.
Es stellte sich also eine Reihe von Fragen:
1. Erwärmen Sie die Starterkultur nach dem Kühlschrank?
2. Vielleicht musste es zum Beispiel wie Kefir gefüttert werden, aber das steht in keinem Rezept - es steht nur geschrieben: Im Kühlschrank aufbewahren.
3. Nicht Weizenmehl, sondern Roggenmehl war am Sauerteig beteiligt. Vielleicht gab es so ein Ergebnis ??? Obwohl sie wie erwartet aufgestanden ist ...

Es ist obligatorisch zu wärmen, außerdem würde es nicht schaden zu füttern, alle Blätter müssen gefüttert werden! Und 8 Stunden sind vielleicht nicht genug, besonders für kalte Zutaten. Ich stand im Sommer 12 Stunden lang, jetzt sind es ein paar Mal 18 Stunden, aber es ist übersäuert, der Sauerteig wird stärker, ich werde es erneut versuchen.
htubjy
Danke, ich werde es wissen. Ich dachte so über das Füttern nach, aber der Sauerteig von gestern, wahrscheinlich noch nicht hungrig. Unter Berücksichtigung des erworbenen Wissens und nach 18 Stunden Geduld werde ich das Experiment in naher Zukunft wiederholen.
In der Zwischenzeit zeigt das Foto "wiederbelebtes Brot", es ist schade, dass es unmöglich ist, den Geruch zu vermitteln (ich fügte ein wenig Honig hinzu, und das Gefühl war, als würde ich meinen Kopf in einen Bienenstock stecken: wow: so ein Honigaroma für manche Grund). Etwas mehr Nüsse und Samen hinzugefügt ... Lecker!
Aber ich möchte wirklich reinen Sauerteig probieren (und nicht Sauerteig).

16112007 (007) .jpg
Weizenbrot mit Hopfensauerteig in einer Brotbackmaschine
htubjy
Wie kann ich mehrere Fotos an eine Nachricht anhängen?

16112007 (002) .jpg
Weizenbrot mit Hopfensauerteig in einer Brotbackmaschine
Grunya
Und für mich, wenn das Rezept schmerzhaft steil ist, stellt sich heraus, dass der Teig ...
Ich verstehe, dass Ihre Tasse 150 g enthält. Weizenmehl.
Dementsprechend ist es 450 gr. Mehl - ich habe 310 ml. ein Glas - dann brauchen sie 2 und woanders 1/3 Tasse (gesiebtes Mehl und unter dem Messer)
Ist es richtig ?
Magot
Zitat: Grunya

Ich verstehe, dass Ihre Tasse 150 g enthält. Weizenmehl.
Ich interessierte mich auch für das Volumen der Tasse in Gramm. Ich blätterte in ihren vorherigen Beiträgen zu Lolas Profil und stellte fest, dass sie ein Tassenvolumen von 240 ml hatte. Ich goss bis zu 240 ml Mehl in meine Tasse, wog sie und es stellte sich heraus, dass 130 g Mehl vorhanden waren. Das heißt, nach dem Rezept benötigen Sie 390-400 g Mehl. Jetzt mache ich Brot mit der angegebenen Menge Mehl. Mal sehen was passiert.
Magot
Gestern habe ich Brot gebacken und 400 g Mehl hinzugefügt - der Teig war ziemlich dicht und das Brot selbst auch. Heute habe ich nur 300 g Mehl genommen - das Brot hat sich als gut herausgestellt.
Natala
Das Brot ist wunderbar !! Vielen Dank!!! Und der Geruch ........... ich habe Honig ... und vor allem keinen Nachgeschmack oder Geruch nach Sauerteig
SunnyLiza
Hallo zusammen! Ich bin immer noch ein Anfänger Bäcker) Ich habe nur HP für 3 Tage. Lernen, wie es geht) und viele Fragen. Wenn es kein Geheimnis ist, welche Art von HP haben Sie? Ist der Pizza-Modus nach meinem Verständnis für alle HP unterschiedlich? In diesem Rezept - rührt er nur das Brot?
Sogar im Sauerteig (wenn im Ofen) mache ich Brot auf einem Teig - dann knete ich es einmal und das Brot geht auf. und bei HP mit Sauerteig stellt sich heraus, dass Sie: 1) HP einrühren müssen 2) aufgehen lassen. 3) Wie ist der Modus hier? das heißt, ich verstehe nicht ganz, wenn das Brot bereits aufgegangen ist, scheint es sofort gebacken werden zu müssen? oder in den Modus schalten, umrühren und dann backen?
und eine andere Frage: Zerknittern und mischen verschiedene Funktionen? ) danke für die Antworten)))
Viki
SunnyLiza, Guten Tag!
Erstens mit einem erfolgreichen Kauf! Damit der Brotbackautomat Sie noch lange bedient und bitte!
Nun, und zweitens, lassen Sie uns zu Ihren Fragen übergehen. Tatsache ist, dass Hefebrot nach einem Programm ohne Störung gebacken wird, aber Sauerteigbrot ist eine ganz andere Sache. Für ihn ist der Modus nicht geeignet. Sauerteig verhält sich anders. Sie müssen also in den Prozess eingreifen.
Das Kneten im "Pizza" -Modus ist am längsten, daher wählen wir es für dieses Brot. (Ich habe 20 Minuten. Und Sie?) Schalten Sie aus und schauen Sie. Wir warten darauf, dass sich das Volumen des Teigs verdoppelt. Wenn es sich verdoppelt hat, schalten wir die "Pizza" wieder ein, diesmal jedoch nur zum Aufwärmen. Normalerweise zähle ich bis zwanzig und ab. Jetzt muss er wieder aufstehen und sein "Backen" einschalten.
Es ist schwer zu erraten, wie lange es dauern wird, bis es steigt. Ein Sauerteig steigt schneller auf, der andere dauert länger. Es kommt nur auf ihre Stärke an. Bestimmen Sie dies empirisch.
Ich hoffe, ich habe geantwortet, aber wenn Sie etwas verpasst haben, fragen Sie besser, zögern Sie nicht, okay?
Viel Erfolg!
SunnyLiza
Viki, guten Tag! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Besonders für Anfänger ist Hilfe dringend erforderlich
Ich habe eine Charge im Pizzamodus - 14 Minuten. und du musst am längsten abholen? Mein Teig verdoppelt sich für eine lange Zeit. Stunden 5-6. Gestern habe ich es in HP geknetet, dann herausgezogen und in der Nähe des Komforts gelassen, vielleicht ist es zu Hause cool.
Am Morgen hat sich der Teig verdoppelt. Ich legte die Pizza wieder in die HP, auf das Regime und sie knetete sie für weitere 14 Minuten. erst danach setzte sich der Teig irgendwie ab, wurde dichter und stieg ein wenig auf. Jetzt backe ich, aber ich sehe, dass ich mehr backen muss.

Sie sagten, Sie zählen bis zu 20 am Knie) und schalten es aus - haben Sie eine Pause-Taste für HP? Ich habe einen Kenwood 250 und da, wenn auch nur, um den ganzen Strom von hinten herauszuholen, habe ich Angst, das Programm oder den Computer bei HP zu verärgern. Oder hat sie keine Angst, das Programm während des Programms auszuschalten?
Ich verstehe den Begriff "Schwarm" immer noch nicht ganz - wofür ist er gedacht? Form geben?
und noch eine Frage: Hat Ihr Assistent einen Temperaturregler? Oder ist es nirgendwo vorgesehen? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Außerdem habe ich öfter mit der Schwammmethode im Ofen gebacken, und was bist du? backen, sobald es aufging?
Viki
Zitat: SunnyLiza

Ich habe eine Charge im Pizzamodus - 14 Minuten. und du musst am längsten abholen?
Nicht nötig. 14 Minuten Kneten reichen völlig aus.
Ein "Crush" ist erforderlich, um die Blicke herauszulassen und den Teig abzusetzen.

Zitat: SunnyLiza

Ich habe öfter mit der Schwammmethode im Ofen gebacken, und was bist du?
Und ich habe das Gegenteil: Zuerst gab es einen Brotbackautomaten, und dann ging ich in den Ofen. Für Sauerteigbrot ist ein Ofen besser, und im Allgemeinen bevorzuge ich einen Ofen zum Backen von Brot. Aber ich bin ein Fan von "den Teig in meinen Händen halten". Ich habe nichts gegen HP, denke nicht schlecht, ich liebe Brot aus dem Ofen.

Es war nicht nötig, es so lange ein zweites Mal zu kneten, nur um es zu belagern. Es fällt ihm schwer, nach einer solchen Erschütterung ein zweites Mal aufzustehen ... Nun, warten wir auf das Ergebnis.
Es gibt keine Pause-Taste. Nur starten / stoppen.Ich benutze es auch. Und es ist kein Temperaturregler vorhanden.
SunnyLiza
Danke für den Hinweis! Etwas in meinem Kopf klärt sich auf)
aber wie kann man sich aufregen? Einkaufszentrum alle Programme mit Batch. Oder einfach das Backprogramm einschließen?
Viki
Zitat: SunnyLiza

aber wie kann man sich aufregen? Einkaufszentrum alle Programme mit Batch. Oder einfach das Backprogramm einschließen?
Das Kneten ist also nötig. Schließen Sie alle ein. Ich bin normalerweise der erste, es ist "einfach" - immer zur Hand. Das Kneten beginnt und Sie denken, Sie müssen die Klinge zwanzig Mal drehen. Und alle. Ausschalten.
Der Teig wird geknetet, die Gaziks sind weggeflogen, wir warten auf den endgültigen Aufstieg und machen das Backen an.
Anivel
Viki, aber bitte sagen Sie mir als Flitterwochen-Kamerad im Betrieb von Brotbackautomaten))) Ich habe vor, Brot mit Sauerteig zu backen, aber nur in HP, nicht im Ofen. Wenn Sie zuerst im "Knödel" -Modus kneten, was ist, wenn es keinen "Back" -Modus gibt? Das Prinzip ist, dass das Programm zeitlich kürzer wäre? aber es gibt überall lange Beweise ...
Viki
Zitat: Anivel

Was tun, wenn es keinen Modus gibt, der nur "backt"?
Bitte sagen Sie mir, was ist Ihre HP?
Ich habe noch keinen einzigen ohne den "Back" -Modus getroffen. Interessant.
Anivel
Vidmo ist das Schlimmste :) LG HB-159E
Viki
Zitat: Anivel

LG HB-159E
Wow! In der Tat gibt es kein Backprogramm
Dann müssen Sie Ihre Pläne in Richtung Backen von Sauerteigbrot im Ofen ändern. Hier werden Sie bestimmt nichts falsch machen!
Anivel
Also sage ich das gleiche, nur nicht im Ofen, na ja, man kann sagen, ich habe es nicht ..... Ich ging, um meinen Brotbackautomaten rauszuwerfen
Viki
Zitat: Anivel

Ich ging, um meinen Brotbackautomaten wegzuwerfen
Warum sollte das Problem so radikal gelöst werden ?!
Der Brotbackautomat kann auch getäuscht werden. Sie hat am Ende jedes Programms Backwaren. Sie müssen nur den Dreh raus bekommen. Nachdem alles bereits gemischt ist, nehmen Sie den Eimer heraus, decken Sie ihn ab und geben Sie die Zeit an, wie viel Zeit zum Aufgehen benötigt wird. Schalten Sie das Programm im Voraus ein (überhaupt ohne Eimer) und lassen Sie es drehen, ruhen, erneut drehen ... Eine Stunde vor Programmende setzen Sie einen Eimer mit einem Laib Brot ein und es backt. Holen Sie es sich ein wenig und Sie können es verwenden. Wirf keine guten Sachen weg!
Anivel
Na ja, mit dem rausschmeißen bin ich schon so heiß)) Aber Hurra !!! Ich wartete auf meinen Sauerteig und versuchte, kein Brot mehr zu haben, und es stellte sich heraus !!!!! Es stimmt, ich lächelte mit Sauerteig, es stellte sich heraus, dass saures Brot aus saurer Milch hergestellt wurde. Ich werde es wieder anbauen müssen. Aber die Hauptsache ist, dass mein Brot stieg und backte
Weizenbrot mit Hopfensauerteig in einer Brotbackmaschine
Natürlich keine ideale Aussicht, aber ich habe überhaupt nichts Gutes erwartet)))
Danke, Viki, für die Idee :) Ich hätte es mir später fast ausgedacht. Das einzige, was ich herausgenommen habe, war kein Eimer, sondern nur ein Knetmesser. Wenn jemand auch keinen Backmodus hat, habe ich das so gemacht: Zuerst habe ich es auf eine Charge gelegt und ein Brötchen geformt. Dann zog sie ein Messer heraus und ließ es wahrscheinlich anderthalb oder zwei Stunden stehen. Und dann hat der russische Koch gerade das Programm eingeschaltet. Aufgrund der Tatsache, dass der Sauerteig nicht erfolgreich war, stieg er langsam an, normalerweise waren sie für mich schneller. Ich denke, mit einem guten Sauerteig wird Schönheit im Allgemeinen sein
Natalie K.
Mädchen, ich backe Weizen auf etwas andere Weise mit berauschtem Sauerteig, die Proportionen sind unterschiedlich.
Zuerst habe ich versucht, 2-3 EL hinzuzufügen. l Sauerteig, es stieg sehr gut. lange.
dann habe ich solche Proportionen ausprobiert
220-230 ml. Wasser + Salz, Zucker nach Geschmack.
3 EL. Weizenmehl von höchster Qualität
und 1, 25 Art. Starterkultur (ein Glas + ein weiteres Drittel)
1-2 EL. l. Sonnenblumenöl.
In solchen Anteilen steigt es in 3-4 Stunden an. Ich backe jetzt seit fast 2 Jahren.
Olga aus Woronesch
Anivelbin gerade auf ein altes Thema gestoßen. Gibt es ein "Cupcake" -Programm? Ich benutze es. Dort beginnt sofort das Backen.
Natalia Iks
LolaWenn möglich, übersetzen Sie Ihr Rezept in Gramm. Die Tassen sind unterschiedlich und können auf verschiedene Arten gegossen werden.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten