Millionen Karat Brot mit Johannisbrot

Kategorie: Sauerteigbrot
Millionen Karat Brot mit Johannisbrot

Zutaten

Psh Sauerteig. für Trauben. Würze 250 g
Mehl psh. c / z frisch gemahlen 200 g
Mehl, 1 Klasse 200 g
Wasser 200 ml
Salz 8 g
Johannisbrotbaum 30 g

Kochmethode

  • Mehl, Johannisbrot und Salz mischen.
  • Sauerteig (im Rezept bereits nach Lagerung aktiviert) mit Wasser mischen, Mehlmischung hinzufügen.
  • Den Teig 10 Minuten in der Küchenmaschine kneten, bis der Teig von den Wänden kommt.
  • Fügen Sie nach Bedarf Mehl oder Wasser hinzu. Der Teig sollte weich und elastisch sein.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und in einen gefetteten Gärbehälter geben.
  • Mit Folie abdecken und 1,5 - 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Der Teig sollte doppelt so groß sein.
  • Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Oberfläche.
  • Bilden Sie ein Brot und legen Sie es in eine mit einer Antihaftmischung gefettete Schüssel, bedecken Sie es mit Folie (ich habe eine quadratische Glaspfanne mit einem Deckel).
  • Lassen Sie das Brot 1,5 Stunden lang. Der Teig sollte doppelt so groß sein.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Das Brot 40 Minuten backen: Nach 25 Minuten die Temperatur auf 180 Grad senken und weitere 15 Minuten backen (bis die Krume T 96 Grad beträgt).
  • 🔗 🔗
  • 🔗 🔗
  • Das Brot erweist sich als aromatisch. Nach dem Abkühlen in frischem Brot ist das Aroma gedämpft (ich habe um 17.00 Uhr gebacken), aber auf dem Weg. am Morgen entfaltet sich der Duft wieder und verschwindet nicht. Und mein Geliebter Sauerteig auf Traubenmost macht den Geschmack besonders voll

Hinweis

Johannisbrotbaum ist der Name für gemahlene Johannisbrotschalen (Sepatonia siliqua L.) - Pflanzen der Familie der Hülsenfrüchte. Johannisbrotbohnen haben ein sehr süßes (50% Zucker) und saftiges Fruchtfleisch, aus dem Johannisbrotpulver hergestellt wird.
Die Samen in Johannisbrotkapseln haben ein einzigartiges Merkmal - jeder Samen hatte das gleiche Gewicht - 0,02 g und wurde "Karat" genannt.
Deshalb werden sie seit der Antike als "Gewichte" für Edelsteine ​​verwendet - das arabische Wort "Karat" wird von Juwelieren bis heute nicht nur als Maß für die Masse von Diamanten, Rubinen, Saphiren, sondern auch als Maßeinheit für die Reinheit einer Substanz (Probe) verwendet.

Nützliche Eigenschaften und Zusammensetzung von Johannisbrot

ErstensIm Gegensatz zu Kakaobohnen ist Johannisbrot an sich süß und erfordert bei der Zubereitung von Süßigkeiten keinen Zusatz von raffiniertem Zucker.
ZweitensJohannisbrot enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Johannisbrot ist 8% Protein und enthält die Vitamine A, B, B2, B3 und D. Es enthält viel Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium sowie Eisen, Kupfer, Nickel und Mangan in leicht verdaulicher Form für den Körper Barium.
DrittensIm Gegensatz zu Kaffee und Kakao enthält Johannisbrot keine psychotropen Substanzen: Koffein und Theobromin, die in Schokolade enthalten sind und süchtig machen und allergisch sind.
Johannisbrot fehlt Phenyltylamin, das Migräne verursacht, und Fromamin, das zusätzlich zu Migräne Allergien verursacht.
Es gibt keine Oxalsäure in Johannisbrot, die den Körper daran hindert, Kalzium und Zink zu verwenden. Diese Mineralien (Kalzium und Zink) sind für eine gesunde Haut unerlässlich. Das Vorhandensein von Oxalsäure in Schokolade kann die Ursache für Akne sein, die normalerweise bei Teenagern auftritt, die zu viel Schokolade essen.

Die Verwendung von Johannisbrot beim Kochen

Johannisbrotpulver ist ein Ersatz für Kakao und Zucker in Schokoladen- und Süßwarenrezepten, nicht nur aufgrund seiner akzeptablen Kosteneigenschaften, sondern auch aufgrund seiner organoleptischen Eigenschaften.
Johannisbrotpulver wird zur Herstellung von dunklen und weißen Glasuren verwendet, ohne die ursprüngliche Farbe und den Geruch des Endprodukts zu verändern.
Die Verwendung von Johannisbrot reduziert auch den Zuckerverbrauch, da die natürliche Süße von Johannisbrot das 0,50- bis 0,60-fache der von Zucker beträgt.
Johannisbrot enthält auch eine Substanz namens Johannisbrotkernmehl oder Johannisbrotkernmehl, die als Stabilisator und Verdickungsmittel verwendet wird. Dank dieser Substanz verleiht der Johannisbrotbaum, der als Zutat verwendet wird, dem Produkt seine Dicke, seinen Glanz und seine Viskosität.

Im Allgemeinen gibt es so viel Aroma, Geschmack und Nutzen - was durchaus verständlich ist, warum mein Brot einen solchen Namen hat.

NataliARH
Irina, der Name ist wunderschön! und die Geschichte des Aussehens und des Brotes, wie froh ich bin, dich zu sehen!
Albina
Ja, der Name "regiert" wie ein Magnet zieht an. Ich möchte wirklich dunkles Brot bekommen. Bisher stellen sich meine leichteren heraus
Irinaund deine letzten Brote waren nicht im Wettbewerb enthalten?

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten