irysska
Übrigens über die Porosität. Dies ist, was ich in der Beschreibung der genauen Fliese gefunden habe, die ich bestellt habe: "Paradyz Klinker ist gekennzeichnet durch poröse Struktur und ist sehr widerstandsfähig gegen Frost, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. "
Ich glaube also nicht, dass es schlecht darauf backen wird.
Kolenko
Ich rase heute entlang Okruzhnaya. Ich erinnere mich, den Namen meiner Fliese gefunden zu haben. Ich fliege ins Epizentrum. Ich renne durch die Fliesenreihen. Meins ist nicht. ABER! Es gibt eine Klinkerpolitur. Dies ist wahrscheinlich derjenige, über den irysska gesprochen. Ich fühlte es - schwer, dick - wahrscheinlich ab 1 cm. In drei Farben: dunkel-dunkelbraun, sandig, rötlich. Ich habe auch mit dem Verkäufer geklärt - der Klinker sagt, dass er bis zu 1200 Gramm aushält.
Fotobericht (auf einem Mobiltelefon):

Stein (Teller) zum Brotbacken

Stein (Teller) zum Brotbacken

Auf der Rückseite ist geprägt, dass es mit italienischer Technologie hergestellt wurde.

Solltest du noch einen kaufen?
Oder als Geschenk an wen?
Mona1
Ikra, guten Tag! Bitte sag es mir in 15 Minuten. Das Brot ihres Proofkorbs muss auf einen Stein geworfen werden. Ich möchte den Korb mit Folie abdecken, umdrehen und auf das Brett legen und von dort zusammen mit der Folie auf den Stein. Die Frage ist, ob es notwendig ist, die Folie mit Öl einzufetten, ich fürchte, sie wird plötzlich fest haften. Ich habe das Pergament irgendwie unter den Kuchen gelegt, aber es ist zu sehen, dass das Pergament schlecht für mich ist, es wurde stellenweise zerkratzt. Und mit Folie habe ich flaches armenisches Brot gemacht, okay. Aber da musste gefettet werden, und hier war es nur Weizenbrot auf einem langen Teig. Was ist zu tun? Oder vielleicht sagt es mir jemand anderes?
Ikra
Mona1 Ich fette die Folie nicht ein, das Öl brennt beim Backen. Wenn keine Flüssigkeit (wie zum Beispiel in Pizza) austreten und verbrennen kann, sollte nichts kleben bleiben.
Lyulek
Zitat: Mona1

Ikra, guten Tag! Bitte sag es mir in 15 Minuten. Das Brot ihres Proofkorbs muss auf einen Stein geworfen werden. Ich möchte den Korb mit Folie abdecken, umdrehen und auf das Brett legen und von dort zusammen mit der Folie auf den Stein. Die Frage ist - ist es notwendig, die Folie mit Öl einzufetten, ich fürchte, sie wird plötzlich fest haften?

Ich würde den Teig in einem Korb mit Mehl bestäuben und ihn dann mit Folie bedecken.
Mona1
Ich prahle damit. Verstanden, gutaussehend. Nichts verbrannt oder festgefahren. Hier mein 100. Brot im Allgemeinen und das 1. - nicht in HP. Hurra!
Stein (Teller) zum Brotbacken
Ich öffnete den Ofen, um zu sehen, wie er dort war. Ich dachte, ich müsste noch backen, aber er wurde bereits braun. Sie lief es aus, fettete die Kruste mit etwas Butter ein und machte ein Foto. Im Moment liegt er auf einem Gitterrost unter einem Handtuch und ruht sich bis zum Abendessen aus.
Mona1
Zitat: irysska

Monochka, Tanyusha, dein 100. - gut geschrieben gut aussehend
Gut gemacht, mit der Initiative Weiter so

Und ich kann eine Schreibmaschine und eine Stickerei benutzen ...
Das letzte Mal, als ich einen Stein hatte, als ich armenischen Kuchen und Fladenbrot machte, war übrigens in der mittleren Position auf dem Gitterrost. Und jetzt hatte ich Angst, die mittlere Position einzunehmen, weil ich Angst hatte, dass das Brot aufgehen und auf dem Dach ruhen würde, oder vielmehr auf dem Grill, der dort hängt. Ich musste einen Rost mit einem Stein in die unteren Rillen einführen. Der Boden des Ofens ist 5 cm groß. Ich hatte Angst, dass entweder alles ausbrennt oder meine Palette splittert. Aber anscheinend ist nichts passiert. Und die Unterseite hat die gleiche Farbe wie die Oberseite, einfach fantastisch!
irysska
Ich beschloss, im World Wide Web zu stöbern, um die Antwort auf die Frage zu finden "und woraus entstanden die Klinkerfliesen".
Erscheinen Sie so:
Klinkerfliesen bestehen ausschließlich aus natürlichen Materialien - verschiedene Arten von Ton, Quarzsand, Schamotte, die zu einer homogenen Masse gemahlen und gepresst werden;
Klinkerfliesen sind nicht mit Glasur bedeckt - ihre natürliche Farbe bleibt erhalten: hellbraun, dunkelbraun. Die Farbe der Fliesen hängt vom Eisengehalt im Ton ab;
Die Fliese wird 1,5 Tage lang bei einer Temperatur von nicht weniger als 1300 Grad Celsius gebrannt.

Ich denke also, dass diese Fliese gut für den Ofen geeignet ist und das Backergebnis darauf sein wird
Mona1
Zitat: NatusyaD

Wow! Was für ein schöner Mann! Tanya, zählst du dein Brot? Und ich habe nicht geraten, vielleicht hatte ich bereits ein Jubiläum, aber ich habe es einfach gegessen, nicht gratuliert, nicht dekoriert und nicht damit geprahlt.
Natusya, dass ich nur das Hundertstel im Ofen backen wollte und vorher auf verschiedene Arten trainieren musste. jetzt habe ich hundert ausgetauscht, ich werde nicht weiter zählen. Sie können natürlich die Zeit zählen, die ich im Ofen gebacken habe, aber dann beginnt die Verwirrung darüber, was als Brot zu zählen ist - alle Backwaren - rundes Brot, geformtes Brot, Brote, Brötchen, Brötchen und andere Freuden. also höre ich auf weiter zu zählen. Und in KhP werde ich auch noch backen, wenn es keine Zeit gibt, mit dem Teig herumzuspielen, oder wenn viel benötigt wird, dann werde ich es hier und da hinstellen. Ja, und ich habe nur ein Rezept im Ofen getestet, aber das schwarze ist es noch nicht, und ich mag immer noch das weiße mit Rosinen in HP. Hier erfahren Sie, wie Sie im Ofen beginnen und vollständig zum Ofen wechseln. Hier ist übrigens mein gestriger Cutaway. Die Löcher sind nicht so groß wie die des Autors des Rezepts, aber ich bin sehr voller Löcher und mag sie nicht.
Und die großen Löcher sind meistens unter dem Dach. Das Brot ist köstlich, es hat mir gefallen, aber ich habe es wahrscheinlich im Ofen überbelichtet oder während des Gärens ein wenig gestanden. Es stellte sich als hart heraus und ich möchte etwas hinzufügen. Vielleicht kann ich die Hälfte der Flüssigkeit durch Molke ersetzen oder mit der Ofentemperatur experimentieren.
Und eine andere Frage ist für diejenigen, die schon lange in Stein gebacken haben. Es wird empfohlen, die Temperatur beim Backen von Weißbrot nach dem Schema mehrmals von hoch nach niedrig zu senken. Aber das ist wahrscheinlich nur auf einem Backblech ohne Stein. Und der Stein erwärmt sich auf die maximale Temperatur und hält diese hohe Temperatur praktisch aufrecht, ohne auf die allmählichen Temperatursenkungen zu reagieren, die wir durchführen. Das heißt, das Brot wird tatsächlich die ganze Zeit maximal gebacken. Vielleicht kommt von hier und zu harte Kruste heraus. Wer wird es dir sagen? Übrigens nur hart oben. Der Teil auf dem Felsen ist normal. Vielleicht liegt das daran, dass sich oben unter der Kruste große Blasen angesammelt haben, wie ein Luftspalt zwischen der feuchten Krume und der Kruste, und deshalb ist es so trocken? Aber warum sind die Blasen oben? Was muss ich beim nächsten Mal reparieren, damit es gleichmäßig ist?
Lissa
Ich backe die ersten 15 Minuten bei 200 und dann bei 175 (ich habe einen elektrischen Ofen mit Konvektion).
Mona1
Zitat: Lissa

Ich backe die ersten 15 Minuten bei 200 und dann bei 175 (ich habe einen elektrischen Ofen mit Konvektion).
Ja, also brauche ich 20 Grad höher, wenn ich keine Konvektion habe.
Lissa
Dies sind Empfehlungen des Good Food Forums.

Weizenmehlbrot wird bei 450F gebacken
Brot mit einem hohen Gehalt an Vollkornmehl (mehr als 50%) 350F
Butterbrot (mit Eiern, Honig oder Honig für Brioches) 350F
Ikra
Ich werde nichts Kluges über Blasen sagen. Über die obere Kruste - das mache ich. Da ich einen alten Ofen habe, der nicht einmal Grad anzeigt (und ich bin ehrlich gesagt zu faul, um sie zu messen, obwohl ich ein Thermometer gekauft habe), habe ich mich daran gewöhnt: Ich heize den Ofen mit einem Stein an der Stelle auf, an der ich angeblich 220 habeÜBEREtwa 5 Minuten vor dem Backen stellte ich eine Schüssel Wasser ab. Ich lege das Brot auf einen Stein, backe 10 Minuten mit Wasser, nehme dann die Schüssel heraus und reduziere sie auf die 180er MarkeÜBERVON.
Und ich backe dort noch 10-15 Minuten, bis sie weich sind.
Dies ist mein Roggenweizen (ich koche ihn am häufigsten) aus 300 g Mehl und 200 g Flüssigkeit. Wenn ich ohne Wasser backe, ist die Kruste hart und es gibt keine Pracht.
irysska
Kaviar, aber wenn Sie den Ofen öffnen, um eine Schüssel Wasser herauszunehmen - ist es in Ordnung, wird sich das Brot nicht absetzen?
Mona1
Zitat: Ikra

Daran habe ich mich gewöhnt: Ich heize den Ofen mit einem Stein an der Stelle auf, an der ich angeblich 220 habeÜBEREtwa 5 Minuten vor dem Backen stellte ich eine Schüssel Wasser ab. Ich lege das Brot auf einen Stein, backe 10 Minuten mit Wasser, nehme dann die Schüssel heraus und reduziere sie auf die 180er MarkeÜBERVON.
Und ich backe dort noch 10-15 Minuten, bis sie weich sind.
Dies ist mein Roggenweizen (ich koche ihn am häufigsten) aus 300 g Mehl und 200 g Flüssigkeit. Wenn ich ohne Wasser backe, ist die Kruste hart und es gibt keine Pracht.
Aber diese angeblich 220, wurde mit einem gekauften Thermometer gemessen oder vermutlich nach den Anweisungen für den Ofen beurteilt. Nun, das heißt, haben Sie die Anweisungen gemessen oder ihnen vertraut?
Mona1
Zitat: irysska

Kaviar, aber wenn Sie den Ofen öffnen, um eine Schüssel Wasser herauszunehmen - ist es in Ordnung, wird sich das Brot nicht absetzen?
Und ich werde es wahrscheinlich nicht herausziehen können. Ich habe dort eine kleine gusseiserne Pfanne, während Sie sie unter dem heißen Stein hervorziehen, werden Sie sie 10 Mal backen. Ich denke wirklich, dass Sie dort vielleicht gar nichts einschenken, aber es reicht aus, ein gutes Geräusch aus der Sprühflasche zu machen, wenn das Brot in den Ofen gestellt wird und die Tür schnell schließt.
Lissa
Ich öffne den Ofen, puste gut mit Wasser und lege das Brot auf eine erhitzte Tonpfanne. Nach ca. 10 Minuten geht es mir wieder gut.
Ikra
Zitat: Mona1

Aber diese angeblich 220, wurde mit einem gekauften Thermometer gemessen oder vermutlich nach den Anweisungen für den Ofen beurteilt. Nun, das heißt, haben Sie die Anweisungen gemessen oder ihnen vertraut?
Nein, ich habe t nicht gemessen, ich sage, ich bin faul. Anstelle eines Thermometers habe ich mehrere Markierungen am Griff, die die ungefähren Grade angeben. Ich werde von ihnen geführt. Wenn ich die Schüssel herausnehme, setzt sie sich nicht ab (zumindest habe ich so etwas nicht bemerkt). Ich habe es auf ein Blatt gelegt, das die Flamme selbst direkt bedeckt, damit alles "rein und raus" in Ordnung ist. Und ich backe übrigens an der höchsten Stelle. Es stimmt, ich mache keine großen Brote, die zu stark aufsteigen können.
Ich weiß nicht, ob meine Erfahrung nützlich sein wird, aber ich habe beschlossen zu schreiben
Mona1
Zitat: Lissa

Ich öffne den Ofen, puste gut mit Wasser und lege das Brot auf eine erhitzte Tonpfanne. Nach ca. 10 Minuten geht es mir wieder gut.
Ich habe gestern auch ein bisschen gepisst. Zwar schrieb kürzlich in einem Thread über die Wahl eines Gasherds ein Mädchen, als sie den Herd öffnete, um sich das Backen anzusehen, explodierte das Glas in der Tür buchstäblich in Hunderte kleiner Fragmente und sie befand sich alle in diesen glühenden Gläsern. Der Grund ist unbekannt, aber einer der möglichen - Wasser tropfte auf die heiße Tür und es ist notwendig, wenn pshikat, dann zuerst das Glas mit einem dicken Handtuch abdecken. Ich habe es wirklich nicht behandelt, ich habe es vergessen. Aber Gott sei Dank ist nichts passiert.
PapAnin
Vor langer Zeit zersplitterte das Glas für mich in kleine Stücke, als ich ein wenig Wasser darauf verschüttete und die Pfanne abstellte.
Mona1
Fand ein interessantes Tonpizza Gericht. Es gibt Durchmesser von 25 cm, 30 cm und 35 cm.
Im Prinzip können Sie es wahrscheinlich als Stein verwenden. Nett. Für Brot und Pizza.
Daneben gibt es so viele coole und coole Dinge.
Tief
Zitat: Mona1

Es ist notwendig, sie zu kontaktieren und zu fragen, ob und bei wie vielen Grad diese Platte verbrannt wurde. Und kann ich es in den Ofen stellen.
)))
Mädchen, Tonprodukte müssen gebrannt werden und bei Temperaturen, die um ein Vielfaches höher sind als die von Khlebopechkinsky). Ohne dies ist es einfach technologisch unmöglich, ein Tonprodukt herzustellen - es wird sehr zerbrechlich sein und praktisch zerbröckeln. Und außerdem weiß) Also ist jede Keramik für den Ofen geeignet. Wenn es nur keinen fragwürdigen Zahnschmelz gäbe.
Omela
Quote: Tief

So ist jede Keramik gut für den Ofen.
Und für die Mikrowelle auch. Das einzige ist, dass es (das Geschirr) vor dem ersten Gebrauch einige Stunden in Wasser eingeweicht und dann im Ofen kalziniert werden muss. Es wurde in meiner Anleitung geschrieben, als ich italienische Keramikformen kaufte.
Omela
Nun, was ... ich habe den Stein getestet. Brot mit Oliven und Feta. Der Teig stellte sich als flüssig heraus, ich musste ihn in einer Form backen, aber meine Hände juckten, um den Stein zu testen. Und ein Keramikmesser zum gleichzeitigen Schneiden !!!

Stein (Teller) zum BrotbackenStein (Teller) zum BrotbackenStein (Teller) zum BrotbackenStein (Teller) zum Brotbacken

Das Backen dauerte nur 30 Minuten. Sowohl die Oberseite als auch die Unterseite erröteten gleichmäßig. Ich musste dabei nicht einmal wie üblich das Brot hin und her drehen. Glücklicher Aki-Elefant !!!

shl. mit Marmelade aufgefüllt. ... Die Kruste ist köstlich !!!
Omela
Mona, Vielen Dank!!! Auf Papier gebacken, einfach weil es bequemer ist, das Werkstück darauf zu tragen. Sie hat das Temperament nicht reduziert. Erwärmt (20 Minuten) auf 250 ° C, legen Sie das Brot ab, senken Sie es auf 220 ° C ab und backen Sie es bei 200 ° C. Es stellte sich mit der Zeit schneller als gewöhnlich heraus.

Zitat: Mona1

Ich habe Sesam gekauft. Morgen werde ich mit Fledermausstiefeln sein.
Mona1
Zitat: Omela

Mona, Vielen Dank!!! Auf Papier gebacken, einfach weil es bequemer ist, das Werkstück darauf zu tragen. Sie hat das Temperament nicht reduziert. Erwärmt (20 Minuten) auf 250 ° C, legen Sie das Brot ab, senken Sie es auf 220 ° C ab und backen Sie es bei 200 ° C. Es stellte sich mit der Zeit schneller als gewöhnlich heraus.
Und mein Papier ist schlecht, es klebt daran, ich habe auf Folie umgestellt, aber im Allgemeinen habe ich vor, einen Teppich aus Teflonstoff zu kaufen. Ich habe bereits einige italienische 60 * 40 in meinem örtlichen Geschäft gepflegt. Ich werde morgen anrufen und den Preis überprüfen. Ich werde es in zwei 30 * 40 schneiden.
Und ich legte es auf 250 auf einmal und senkte es dann, aber die Pfanne kühlt langsam ab und das Brot ist sehr verkocht. Jetzt backe ich so - ich stelle es sofort auf 220 und nach 10 Minuten senke ich es auf 200. Aber dieser Modus ist noch nicht endgültig, jetzt wird alles angepasst. Aber so sollte es natürlich in meinen Ofen gestellt werden, also, Mädchen und Jungen, es gibt einige Probleme in Ihren Öfen, hier müssen Sie alles ausprobieren, wie es Ihnen passt. Hier ist ein Mädchen, das mir schrieb, dass sie einen Stein und einen Ofen hatte und sich immer um 200 Grad dreht. für Brot. Natürlich gibt es verschiedene Rezepte, und manchmal werden ziemlich hohe Temperaturen angezeigt, aber diese Rezepte sind wahrscheinlich für einen Ofen ohne Stein gedacht, aber wir müssen seine Anwesenheit berücksichtigen und möglicherweise die im Rezept angegebene Temperatur senken, um das Brot nicht auszutrocknen.
Mona1
Zitat: kolenko

Ähhh! Na du hast in einem kleinen Auto gebacken !!!
Ein anderes Mal schauen Sie sich dieses Wunder an, als würde sich eine Knospe öffnen.
Aber ich kann nicht schauen, ich kann das Thermometer nicht einmal gut sehen. Ich habe Doppelglas in der Tür und es gibt so ein feines Netz auf dem Außenglas, dass überhaupt nichts sichtbar ist. Sie können die Glühbirne natürlich einschalten, aber sie leuchtet nur von oben von hinten auf, sodass Sie nur sehen können, wie das Brot in der Höhe wächst. Und so fange ich nach 20-40 Minuten (je nach Rezept) an, die Tür ein wenig zu öffnen und zu schauen und mich auch am Geruch zu orientieren, wenn auch mehr durch Sehen und Hören beim Klopfen auf das Brot.
Tief
Zitat: Mona1

Und mein Papier ist schlecht, es klebt daran, ich habe auf Folie umgestellt, aber im Allgemeinen habe ich vor, einen Teppich aus Teflonstoff zu kaufen. Ich habe bereits einige italienische 60 * 40 in meinem örtlichen Geschäft gepflegt. Ich werde morgen anrufen und den Preis überprüfen. Ich werde es in zwei 30 * 40 schneiden.
MonaSchmierst du das Papier? Vielleicht hilft dir meine Methode. Im Allgemeinen verwende ich Pergament, das nicht zum Backen bestimmt ist und aus der Sowjetzeit stammt - eine Papierrolle zum Verpacken von Butter.)
Ich schmiere es mit einem Antihaft-Lautsprecher, bevor ich Brot darauf lege. Oder einfach nur Butter und dann mit Mehl bestreuen. Es reißt zwar kein heißes Brot ab), aber es steht ein wenig auf dem Rost - und alles fällt perfekt zurück.
Ich backe es auf einem Backblech (wenn ein Riegel) und in einer gusseisernen Pfanne (wenn rund)
Tief
Mädchen, aber diese Frage quält mich immer noch. Ich habe eine runde Silikonmatte mit einem geeigneten Durchmesser für Herdbrot. Und jetzt denke ich, dass alles es versuchen kann. Anstelle von Papier? Hat jemand so gebacken? Damit der Teig aus dem Korb nicht auf Pergament, sondern auf Silikon und dann auf Gusseisen zusammen mit Silikon gewendet wird
Wiki
Ich habe auf einer Silikonmatte gebacken, alles hat gut geklappt, bis ich vergessen habe, es aus dem Ofen zu nehmen. Kurz gesagt, ich habe es verbrannt.
Das Papier ist gut - PACLAN ist weiß, nichts klebt daran. Es kann wiederverwendet werden.
Ich kaufte auch Teflonblätter, die ungefähr 80 Rubel kosteten. Ich habe schon seit einem Monat einen gebacken. Gefällt mir sehr. Ich stellte es auf einen normalen Plastikkorb und dann den Teig zum Proofing. Dann übertrage ich die Rolle an den Kanten des Blechs auf das Backblech.
Tief
Zitat: WIKI

Ich habe auf einer Silikonmatte gebacken, alles hat gut geklappt, bis ich vergessen habe, es aus dem Ofen zu nehmen. Kurz gesagt, ich habe es verbrannt.

Danke, Wiki. Davor habe ich Angst, dass ich den Teppich verbrenne.

Zitat: WIKI

Ich stellte es auf einen normalen Plastikkorb und dann den Teig zum Proofing. Dann übertrage ich die Rolle an den Kanten des Blechs auf das Backblech.

Ihre Methode ist klar, aber Proofkörbe gehen von der umgekehrten Proofmethode aus - Abstand in einem mit Mehl bestreuten Korb, dann mit einem Blatt abdecken, umdrehen und zusammen mit dem Blatt - auf der Unterseite. Es kommt also vor, dass die Kuppel oben und das immer noch komplizierte Muster auf dem Brot vom Korb übrig bleiben. Ich mag es so.Aber natürlich Geschmackssache.
Wiki
Nein, ich habe den Teppich verbrannt, weil er im Ofen aufbewahrt wurde, als sie das Backblech herauszogen - ich habe nicht bemerkt, dass es auf den Boden fiel. Eingeschaltet war der Ofen Gas, natürlich schmolz er. Und so wird auf dem Backblech nichts für ihn sein.

Ich habe noch keine Proofkörbe, daher habe ich mich an das plastische Proofing des Teigs angepasst.
Kolenko
Quote: Tief

Und jetzt denke ich, dass alles es versuchen kann. Anstelle von Papier? Hat jemand so gebacken?
Tief! Ich lege die geformten Brote auf eine Silikonmatte, backe darauf und ziehe sie auf einen Stein. Ihre Option ist also vollständig
Überprüfen Sie einfach die max. Temperatur auf Ihrem Teppich habe ich bis zu 230.
Omela
Zitat: Mona1

Und mein Papier ist schlecht, es klebt daran, ich habe auf Folie umgestellt, aber im Allgemeinen habe ich vor, einen Teppich aus Teflonstoff zu kaufen.
Natürlich wählt jeder für sich. Persönlich habe ich Vorurteile gegen Teflon, deshalb habe ich diesen Stoff nicht gekauft. Ich benutze keine Folie, weil dadurch keine Wärme durchgelassen wird. Es wurde auf einer Silikonmatte gebacken - alles ist in Ordnung. Nur er wurde schließlich schwarz und dünner. Ich halte Papier für optimal. Besonders für einen Stein. Wenn es klebt - es ist einfach kein Qualitätspapier, müssen Sie die Marke ändern. Ich habe Paclan - alles ist in Ordnung.
Mona1
Zitat: Omela


Ich benutze keine Folie, weil dadurch keine Wärme durchgelassen wird.

Ich halte Papier für optimal. Besonders für einen Stein. Wenn es klebt - es ist einfach kein Qualitätspapier, müssen Sie die Marke ändern. Ich habe Paclan - alles ist in Ordnung.
Ich mag die Folie, sie ist im Gegenteil dünnes Metall, das dem Stein sofort Wärme entzieht. Natürlich könnte ich mich irren, ich habe nicht viel Erfahrung, aber es hat mir auf der Folie gefallen. Aber ich beschichte es auch für alle Fälle mit etwas Öl.
Leider habe ich Paclans Papiere in der Ukraine nicht gesehen. Und was sie nahm, wurde zu Tode geröstet, auch wenn es geschmiert ist, klebt es.
Mona1
Mädchen, ich beherrsche weiterhin meine Palette. Gesinterte marokkanische Omelochkina Batbutiks.
Stein (Teller) zum Brotbacken
Sie backte auf einem Backblech, aber nicht direkt auf dem Stein, sondern in der oberen Position des Ofens, aber sie passten nicht, und legte den Rest in eine runde Glasschale und legte ihn auf den Stein. Sowohl hier als auch da ist das Ergebnis ausgezeichnet, aber mit einem leichten Nachteil. Das Backblech ist quadratisch und der Stein ist rund. Und diese Batbutics, die sich in den Ecken des Backblechs befinden, braten von unten merklich stärker, aber immer noch nicht so stark wie ohne Stein. Dies ist nur dann der Fall, wenn Sie bedauern müssen, dass mein Stein rund und nicht rechteckig ist.
Und von oben - überall ein hervorragendes Ergebnis - sowohl auf dem Stein als auch auf dem Backblech.
Nuss
Mädchen, ich habe dieses PACLAN-Papier sehr lange in Metro gekauft - eine großartige Sache und mit seinen 50 Metern backe ich 10 Mal Brot auf einem Blatt
Stein (Teller) zum Brotbacken
Schau deinen Zauberer an. eine solche
irysska
Endlich nahm ich meine Klinkerfliese. Das erste, was ich sagen möchte, ist, dass es sich um eine schwere Infektion handelt. Zumindest ist es gut, dass mein Vater mich mit dem Auto gefahren hat (1 Fliese 30x30 1,1 cm dick wiegt 2250 g).
Und hier ist meine lang erwartete Fliese.
Vorderseite
und dies ist das Herstellerlogo auf der Rückseite
Stein (Teller) zum Brotbacken

Dicke (Seitenwasser)
Stein (Teller) zum Brotbacken

Rückseite
Stein (Teller) zum Brotbacken
Mona1
Zitat: irysska

Endlich nahm ich meine Klinkerfliese. Das erste, was ich sagen möchte, ist, dass es sich um eine schwere Infektion handelt. Zumindest ist es gut, dass mein Vater mich mit dem Auto gefahren hat (1 Fliese 30x30 1,1 cm dick wiegt 2250 g).
Irisha, schön - Fliese, ich schließe mich auch der Mistel an - bei den Tests. Und es ist nicht nötig, bei der Hitze zu nicken. Im Mund - Ihr hausgemachtes Obst- und Joghurteis, im Ofen - Brot auf einem Stein. Und alles wird klappen.
PapAnin
Zitat: irysska

und wer sind die Fliesen, entschuldigen Sie die Langeweile

Fliesen (Fliesen aus Deutsch Kachel) - Keramikfliesen (Tonfliesen) in einer speziellen Kastenform, eine Art Fliese, die für die Verkleidung von Wänden, Öfen, Kaminen, Gebäudefassaden usw. bestimmt ist.
Die Vorderseite der Fliesen kann glatt oder geprägt sein. Die Oberfläche kann unbeschichtet mit Glasur (wertvolle Fliese) beschichtet werden (Terrakottafliesen). Die Rückseite der Fliese sieht aus wie eine offene Box (Rumpf) zur Befestigung in Mauerwerk.
Kolenko
Inus, suche kein Dosimeter. Ton ist ein Sedimentgestein. Kaneshna, es können Verunreinigungen vorhanden sein.Ich habe deutsche Fliesen gekauft, es gibt ein gewisses Vertrauen in die Deutschen. Und wer gibt Ihnen eine Garantie? Wie mein Mann sagt, ist die Garantie fünf Schritte vom Schalter entfernt

Sie können Lily fragen, sie kennt die Adresse, wo, wie es scheint, mit einer großen Garantie, aber dem Preis
Mona1
Zitat: inusha

Tanyushik, danke für den Link zum Pokutskaya Kuramik, ich studiere, dann rufe ich an, um sie nach allen Details zu fragen ...
Und Sie können mir diese Telefone geben, nur für den Fall, ich denke, vielleicht lade ich jemanden in Donezk, der herumläuft ...

Übrigens gibt es einen Hinweis darauf, dass Bestellungen nach einem individuellen Layout angenommen werden. Sie können einfach einen Tonpfannkuchen bei 1200 Grad backen. Bestellen Sie die gewünschte Dicke und den gewünschten Durchmesser. Fragen Sie beim Gericht unbedingt, ob es darauf gebacken werden kann oder nur für Fertiggerichte. Und dann habe ich mir die anderen Töpfe auf der Baustelle angesehen, also steht sie irgendwo direkt geschrieben - geeignet für den Gebrauch im Ofen. Und fragen Sie nach der Dicke, Schaub war mindestens 1 cm. Wenn es keinen direkten Markt gibt, fragen Sie, vielleicht bringen sie ihn auf Bestellung. Auf der Website steht übrigens ein Durchmesser von 30 cm und darunter ein Durchmesser von 35 cm.
Cremig

Ich habe im Frühjahr zwei Keramikpaletten in einem Geschäft für Gärtner gekauft. Es gab keine Töpfe für sie. Nur Paletten, italienisch. Für zwei Stücke fast tausend Rubel. Die Größe des "umgekehrten Hinterns" beträgt 26 cm und 30 cm für den großen. Und wenn die Ränder des Großen noch größer sind, geht es einfach in den Ofen.


Da es zwei Paletten gibt, denke ich, dass es für eine große von den Seiten abgeschliffen werden kann, so dass es flach ist. wie ein Pfannkuchen. Lassen Sie auf einer Seite so etwas wie einen Griff, damit Sie ihn bequem aus dem Ofen nehmen können. Und lass den Jüngsten so wie er ist. Hat jemand so etwas getan, um Keramikseiten zu grinsen? Oder so lassen wie es ist? Was denkt der kollektive Verstand darüber?

Stein (Teller) zum Brotbacken



Vielleicht kann hier jemand lesen, was hier auf Italienisch geschrieben ist. Ich mache mir Sorgen um die Zusammensetzung.
PapAnin
Zitat: PapAnin

... und in jüngerer Zeit erschien in diesem Raum eine Firma, die Kamine usw. verkauft.
Etwas, das ich nicht sofort erkannte. Ich muss reinkommen.
Berichterstattung!
Ich ging dorthin und dorthin ... und Terrakotta und Schamott!
Nur alles ist in Form von flachen Ziegeln! Eh! ... Wir werden suchen.

Quote: Cremig


Stein (Teller) zum Brotbacken

Vielleicht kann hier jemand lesen, was hier auf Italienisch geschrieben ist. Ich mache mir Sorgen um die Zusammensetzung.

dort steht die Größe in Zentimetern und Zoll,
Tonschale
Mona1
Quote: Cremig


Da es zwei Paletten gibt, denke ich, dass es für eine große von den Seiten abgeschliffen werden kann, so dass es flach ist. wie ein Pfannkuchen. Lassen Sie auf einer Seite so etwas wie einen Griff, damit Sie ihn bequem aus dem Ofen nehmen können. Und lass den Jüngsten so wie er ist. Hat jemand so ein Kunststück gemacht, Keramikseiten zu grinsen? Oder so lassen wie es ist? Was denkt der kollektive Verstand darüber?
Es gibt genau dort verbrannten Ton und es ist sehr stark. Diese Art von mir hatte früher eine Teekanne zum Tee. Ich kaufte es selbst, aber es schien, als würde es ziemlich schwach strömen, und bat meinen Mann, an der Kreuzung des Auslaufs mit der Basis noch ein Loch zu bohren. Es scheint, dass Ton Ton ist, aber der scharfe Bohrer wollte ihn nicht nehmen. Am Ende knackte die Teekanne nach erfolglosen Versuchen einfach. Es ist ein Jammer. Englisch war lieb.
Übrigens, als ich kürzlich meine Palette restaurierte, schrieb ich früher, wurde mein Mann mit Ausstechen, Bohren und Reinigen der Palette von Leim gefoltert. Gehärteter Ton ist wie Stein. Selbst wenn Sie versuchen, sanft zu schleifen, welches Werkzeug, um es zu tun? Kaum mit einer Säge, Schmirgel - wir haben es versucht, tote Nummer. Und deine Paletten haben mir sehr gut gefallen. Übrigens, jetzt lese ich gerade über Ihre Erfindung in der Filiale Nonstandard Forms bei Panasonic. Erfreut und verwirrt zugleich. Bisher hat nur ein halber Zweig gelesen. Respekt und Respekt für dich.
Mona1
Quote: Cremig

Vielen Dank, Mop1ihre Erfahrungen zu teilen. Ich musste die Fliesen im Badezimmer mit einem speziellen Bohrer auf den Fliesen bohren, um den Haken zu befestigen, an dem der Haken aufgehängt war, um die Vorhänge im Badezimmer zu künstlerischen Falten zusammenzusetzen. Und im Ofen gibt es einen Hochtemperatureffekt und es macht Angst. Ich habe nur einen ernsthaften Bandschleifer, ich bin schon lange dabei. Aber hier habe ich Angst, dass der Stein nach der Verarbeitung in einem heißen Ofen reißen könnte.Es gibt keine solchen Paletten mehr im Laden.
Als ich meine Palette nahm, fragte ich den Verkäufer, ob sie im Ofen knacken würde. Es ist für Blumen gedacht, nicht für den Ofen. Sie lachte und sagte, dass die Palette bei 1200 Grad gebrannt wurde, so dass 250-300 Grad des Ofens für ihn Unsinn sind. Muss ich es nass machen, bevor ich es in den Ofen stecke?, Fragte ich. Sie sagte, sie sollte nicht. Staub abwaschen, trocknen und dann verwenden. Das ist, was ich tue. So ein wunderbares Brot kommt heraus. Und der Boden brennt keinen Tropfen, und früher war es ein großes Problem für mein Benzin. Öfen. Die Unterseite ist eingeschaltet, die Oberseite ist weiß. Ich habe es auf den Kopf gestellt und backe darauf. Und Ihre Paletten sind sehr schön, gemessen an der Farbe - echter natürlicher Ton. Es ist besser, beim Backen keinen Teller Wasser auf den Boden des Ofens zu stellen und kein Wasser auf das Tablett zu gießen. Nun, das ist kein Stein, es ist poröser Ton. Besser nicht riskieren. Und wenn Sie Dampf erzeugen müssen, fetten Sie das Brot vor dem Einpflanzen in den Ofen mit Wasser ein und sprühen Sie es aus einer Sprühflasche auf die Wände des Ofens.
Wiki
Zitat: Mona1

Und in Töpfen ist Glasur überall oder nur draußen, wo sie nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommt?

Ich schaute auf meine Töpfe - überall, innen und außen zuckerguss.
Ich weiß nichts über den Schaden, er wurde damals gekauft, als sie nicht einmal darüber sprachen - nur um etwas zu ergattern, ein Defizit. Es wurde jedoch in der Geschirrabteilung gekauft, es ist klar, dass es nicht dekorativ ist, sondern für Lebensmittel bestimmt ist. Ich serviere Pilaw darauf.
Um des Brotes willen etwas zu riskieren
Cremig
Hier ist ein Anschein eines "Ofenbogens", den ich aufgenommen habe. Ich stellte den Wasserkocher auf das Verhältnis der Größen der Palette und der Schüssel. In diesem riesigen Becken mit einem Durchmesser von 30 cm knetete ich den Teig, bevor ich Panasonic kaufte. Jetzt knetet mein Ofen den Teig. Aber das Becken wird als "Ofengewölbe" debütieren.

Stein (Teller) zum Brotbacken


Stein (Teller) zum Brotbacken


Hier zeige ich meine 4 Liter Salatschüssel. in eine kleine Palette gelegt. Darin können Sie den Vorgang des Aufhebens des Teigs beobachten, um ihn zum richtigen Zeitpunkt zu entfernen. Ich habe es noch nie in den Ofen gestellt. Ich bezweifle die Feuerbeständigkeit, weil sie im Laden als Salatschüssel verkauft wurde. Nur die Erfahrung wird alles zeigen.

Stein (Teller) zum Brotbacken


hier schon im ofen. Natürlich. auf einer großen Palette auf der unteren Ebene platziert. unter Berücksichtigung der Höhe des "Bogens"

Stein (Teller) zum Brotbacken


hier mit einer Glassalatschüssel auf einer großen Palette.

Stein (Teller) zum Brotbacken

Hier ist eine Salatschüssel in einem kleinen Tablett. Welche dieser Optionen die besten Backwaren liefert und im Verfahren "Bogen einstellen, Bogen entfernen" einfach ist, wird nur in Feldversuchen gezeigt. Als Referenz beträgt das Gewicht einer großen Palette 2 kg bis 300 Gramm, das Gewicht einer 4-Liter-Salatschüssel 1 kg bis 400 Gramm. Wir bekommen bereits ein Gewicht von 3 kg 700 Gramm. Aber es wird immer noch das Gewicht des Teigstücks geben. Daher wurde das Problem des Drehens einer großen Palette noch nicht beseitigt. Aber zuerst werde ich es so backen, wie es ist.

Stein (Teller) zum Brotbacken
Mona1
Quote: Cremig

Hier ist ein Anschein eines "Ofenbogens", den ich aufgenommen habe. Ich stellte den Wasserkocher auf das Verhältnis der Größen der Palette und der Schüssel. In diesem riesigen Becken mit einem Durchmesser von 30 cm knetete ich den Teig, bevor ich Panasonic kaufte. Jetzt knetet mein Ofen den Teig. Aber das Becken wird als "Ofengewölbe" debütieren.
Wie ein UFO! Aber ist es möglich, ein Metallgewölbe zu haben, vielleicht sollte es Keramik geben, oder ist es trotzdem?
Aber mit Glas ist es sehr gut geeignet, denke ich, wenn das Glas standhalten kann. Glas, es besteht aus Sand, dem gleichen Stein.
Omela
Quote: Cremig

Ich habe es noch nie in den Ofen gestellt. Ich bezweifle die Feuerbeständigkeit, weil sie im Laden als Salatschüssel verkauft wurde. Nur die Erfahrung wird alles zeigen.
Hierbei ist es wichtig, dass gleichmäßig und nicht in der Nähe des Heizelements erwärmt wird. Sie werden die Palette zusammen mit dem Ofen erhitzen und das Glas in das bereits vorgeheizte stellen. Ich sterilisiere die Dosen bei 150 ° C, stelle sie in einen kalten Ofen und das Brot benötigt 200-220 ° C. Es ist wie laut zu denken.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten