Pilzsuppe aus gefrorenen Pilzen in einem Panasonic Multicooker

Kategorie: Erste Mahlzeit

Zutaten

Braten (fertig, aus der Verpackung)
oder
(Zwiebeln + Karotten - braten)
1 Esslöffel. l.
Kartoffeln 6 mittel
Perlgerste 1 Multicooker-Tasse
Geschmolzener Käse 1 Esslöffel. l.
mit einer Folie
Waldpilze (gefroren) 2er Pack.
Jeweils 300 g
Lavrushka 2 Blätter
Salz Pfeffer Geschmack

Kochmethode

  • 1. Stufe:
  • Den Braten, die gehackten Kartoffeln und die gewaschene Gerste in einen Topf geben. Füllen Sie mit Wasser (ich füllte ~ 2 Liter). Aktivierungsmodus Dämpfen - 10 Minuten.
  • 2. Stufe:
  • Wenn der Multicooker piept, drücken Sie die Aus-Taste. (Ziehen Sie das Kabel jedoch nicht aus dem Netzwerk heraus.) Während das Wasser sprudelt, tauchen Sie einen Löffel Käse in einen Topf (der Käse rutscht sofort von einem gekühlten Metalllöffel in sprudelndem Wasser). Wirf Pilze, Lorbeerblätter und schalte den Modus ein Löschen - 2 Stunden 30 Minuten In 30 min. vor dem Ende Salz (ich warf 1 TL Steinsalz) und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer werfen und mischen.

Hinweis

Höchst .

Fugaska
lass mich dich fragen - warum brauchst du Schmelzkäse? Welche Rolle spielt er? sehr interessante Idee ...
Gennadii
Dieser Käse verleiht einen cremigen Geschmack. Sozusagen würzen - es gibt Suppe und das wars - Sauerrahm wird für den Tisch nicht mehr benötigt (IMHO).

----------------------------------------------------------------------------------------------

Achten Sie auch darauf - dies ist kein Käse, sondern Käse aus 400 gr. "Bad".
KEKSIK
Es ist sehr gierig, dass so viel Zeit vergangen ist und niemand etwas über dieses Rezept geschrieben hat.
Die Suppe ist einfach super !!!!! Sobald ich einen Multikocher gekauft hatte, machte ich sofort eine solche Suppe.
VIELEN DANK! Probieren Sie es aus, Sie werden es nicht bereuen. Besonders gut hat es mir mit Schmelzkäse gefallen.
Gallka
Pilze, Gerste, Käse in Suppe - ein spezielles Rezept für mich, wir werden es versuchen ;-)

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten