Das Leben wird normalerweise als kontinuierlicher Prozess gesehen. Es entsteht im Moment der Entstehung eines Lebewesens in einem Ei, einer Spore oder einem Samen, durchläuft eine Reihe mehr oder weniger komplexer Entwicklungsstadien, erreicht eine bestimmte Blüte, nimmt mit zunehmendem Alter ab und endet im Moment des Alters, wenn alle Lebensprozesse aufhören.
|
|
Die wichtigste und häufigste Folge von atherosklerotischen Läsionen der Arterienwände mit Bildung von Verdickungen (Plaques) ist die Verengung des Arterienlumens.
|
|
Wie oft kann man sehen, dass die Leute Essen fast als lästigen Job ansehen. Sie sind gleichgültig gegenüber den Bedingungen, unter denen Essen eingenommen wird, sie lassen nicht immer genug Zeit, um ruhig, gemächlich zu frühstücken oder zu Mittag zu essen, essen sehr schnell, zwischendurch, unterwegs, sie wissen nicht, dass sie es beobachten müssen, wie I.P. Pavlov sie nannte. "Essensregeln".
|
|
Es kommt vor, dass ein Lebewesen zufällig zu einem gemeinsamen Favoriten wird, zu einer Art Besonderheit eines bestimmten Gebiets.
|
|
Für die Herstellung aller Käsesorten werden Milchsäurebakterien benötigt, die Milchzucker und Milchcitrat zu Milchsäure CO fermentieren2 und einige andere Produkte (Diacetyl, Acetoin, Essigsäure usw.).
|
|
Ein Zahn besteht aus 3 Teilen: Krone, Hals und Wurzel.
|
|
Krankheit ist eine Verletzung der normalen Vitalaktivität des Körpers unter dem Einfluss schädlicher Umweltfaktoren, was zu einer Verringerung der Anpassungsfähigkeit und Arbeitsfähigkeit einer Person führt.
|
|
Es passiert oft so: Eine Person geht zur Arbeit, trinkt hastig ein Glas Tee mit Brot oder sogar auf nüchternen Magen. Nachdem er in der Mittagspause gegessen hat, fühlt er sich den ganzen Tag schläfrig. Abends, wenn er hungrig wird, isst er wieder auf und nachts schläft er nicht gut, sieht störende Träume.
|
|
Der menschliche Körper steht in ständiger Interaktion mit der äußeren Umgebung. Eine Verletzung dieser Wechselwirkung kann zur Entwicklung einer Krankheit führen, insbesondere einer Mandelentzündung.
|
|
Der Hund gilt als das erste Tier, das vom Menschen gezähmt wird. Tausende von Jahren des Zusammenlebens mit Menschen haben unerkennbar nicht nur das Aussehen der Nachkommen von Wolf und Schakal (es gibt mehr als dreihundert Hunderassen!) Verändert, sondern auch die Gewohnheiten, den Charakter und die "Seele" des Tieres.
|
|
Es gibt drei Hauptteile im menschlichen Nervensystem: zentral, peripher und vegetativ.
|
|
|
|