Kochen ist auf der Stange und in den Tropen köstlich

Mcooker: beste Rezepte Über Reisen und Tourismus

Kochen ist auf der Stange und in den Tropen köstlichAls Ivan Pavlovich Volokitin nach langer Abwesenheit nach Hause zurückkehrt, scheint es ihm, dass es hier sehr warm ist. Auch wenn es draußen Winter ist. Die Familienmitglieder beschweren sich, dass sie kalt sind, und Ivan Pavlovich ist nur überrascht:

- Es ist kalt? Wie kalt ist es?

Volokitin kann sich zu Recht als verhärtete Person betrachten. Er hatte bereits zweimal an den Stationen Mirny und Molodezhnaya überwintern lassen und war mehr als einmal mit dem Forschungsschiff von Professor Zubov an die Küste der Antarktis gefahren. Seine "Immunität" gegen Kälte erklärt sich jedoch vielleicht auch dadurch, dass er in den kühlen Breiten der Antarktis noch einen "warmen Platz" hatte: in der Galeere, am Herd.

Bei fernen Expeditionen ist der Koch nicht die letzte Figur. Dies zeigt sich insbesondere aufgrund persönlicher Erfahrungen des Schriftstellers Vladimir Sanin, der das Buch "Newbie in Antarctica" geschrieben hat, in dem fast jede Seite mit einem fröhlichen Lächeln beleuchtet wird. Er schreibt: "Polarforscher sind große Feinschmecker: Sie haben keinen Tisch zu Hause, sind wählerisch gegenüber dem Koch und neigen nicht dazu, ihm mangelnde Qualifikationen zu verzeihen (" Wenn Sie nicht wissen, wie, gehen Sie nicht auf Expedition! ").

Dies wird nicht ohne Humor gesagt, sondern gleichzeitig und ernsthaft.

Iwan Pawlowitsch bestand eine ernsthafte Prüfung, die von den strengsten und wählerischsten Essern - Polarwintern - abgelegt wurde. Versuche ihnen nicht zu gefallen - sie werden nicht nur den unfähigen Koch verurteilen, sondern ihn auch mit ihren Witzen belästigen! Und auf der Zunge sind sie scharf. Humor hilft ihnen, die Schwierigkeiten vieler Monate der Überwinterung zu ertragen.

Wie werden Menschen auf Polarexpeditionen zu Köchen? Wir wissen, dass es dafür notwendig ist, eine spezielle Berufsschule zu absolvieren. Volokitin gelangte auf andere Weise in die Antarktis. Während er noch Militärdienst in der Marine absolvierte, gehörte er zu denen, die auf Vorschlag des Kommandos zum Kochstudium geschickt wurden. Sechs Monate später absolvierte eine Gruppe von Köchen die Trainingsgaleere. Der junge Seemann Volokitin wurde Koch. Egal, dass er in der Vergangenheit Tischler und Schalter war. Dies hinderte ihn nicht daran, die Kunst des Kochens erfolgreich zu beherrschen. Nach der Demobilisierung kehrte Volokitin nach seiner Ankunft in Leningrad zu seinem früheren Beruf zurück und arbeitete in der SMU des Office of Consumer Services. Und nach einer Weile wurde er als einer der besten Bauarbeiter in die 10. (Jubiläums-) Antarktisexpedition aufgenommen.

Sie gehen als Schreiner - das hat die Personalabteilung ursprünglich entschieden. Als jedoch bekannt wurde, dass der Zimmermann auch Koch war, wurde ihm ein anderer Job zugewiesen: Volokitin wurde Koch am Bahnhof Mirny. In dieser Rolle wurde er dort mehr gebraucht.
Es war einmal, als polare Überwinterer Primus zum Kochen verwendeten. Dies war insbesondere bei den berühmten vier Papanins der Fall, die auf einer Eisscholle in der Arktis trieben. Heute verfügen arktische und antarktische Köche über Elektroherde und Elektrokessel. Wie die besten Restaurants.

Eine Stange ist jedoch eine Stange. Es hat seine eigenen Besonderheiten. Wenn zum Beispiel Schlittenzüge, die tief in den Eiskontinent fahren, ausgerüstet sind, Brühe, Haferbrei, wird alles, was die Teilnehmer der Wanderung mitnehmen, zur Erleichterung des Transports vorgefroren. Die in Eisstücke verarbeitete Brühe wird in Säcke gefüllt. Unterwegs legen sie es bei Bedarf in einen Topf, legen es auf die Fliese und es wird wieder duftend und lecker Hühnersuppe.

Aber vor Ort, an der Basis, kochen sie nach allen kulinarischen Regeln. Im Menü der Winterer - Kharcho und Chanakhs, entrecotes und Hühnertabak... Polarforscher genießen sowohl Kuchen als auch Eis, was sehr beliebt ist, selbst wenn es draußen 50 Grad unter Null ist.

Nachdem Volokitin die ungewöhnliche Schule des antarktischen Kochs bestanden hatte, wechselte er zum Forschungsschiff "Professor Zubov". Hier ist er bereits Chefkoch. Er hat sechs weitere Köche unter sich.Je nachdem, wo sich das Schiff befindet, in den Tropen oder in den polaren Breiten, ändern sich die Anforderungen der Tabelle, und daher ändert sich auch das Menü.

Wenn in der Antarktis mehr Nachfrage nach warmen Gerichten besteht, dann in den Tropen natürlich nach kalten Gerichten - okroshka, Borscht... In tropischen Breiten aller Arten von Grün wird viel verwendet. Radieschensalateaus Gurken hergestellt. Von nicht geringer Bedeutung ist, was man bei starker Hitze trinkt. In diesem Zusammenhang wurde ein spezielles Trinkregime entwickelt. Das Team darf verdünnten trockenen Wein ausgeben - 200 Gramm pro Liter Wasser. Obst- und Beerensäfte werden zu einem Preis von 300 Gramm pro Person und Tag ausgegeben. Aber das Beste ist köstlicher russischer Kwas. Es gibt keinen sichereren Weg, um Ihren Durst zu stillen als dieses Getränk!

Sehr oft kündigt der Navigator der Uhr im Schiffsradio an:

- Das Pitching verstärkt sich ... Repariere alles in der Galeere.

Wellen steigen auf. Der Ozean wirft und dreht sich wie ein riesiges Lebewesen. Das Schiff schwankt und alles darauf beginnt sich zu bewegen. Auf dem Herd schwanken Kessel, in denen Suppen und Kompotte planschen. Aber bei Schiffsköchen wird alles, was fallen, umkippen, auslaufen, zerbrechen, im Voraus repariert oder, wie die Seeleute sagen, gefangen. Damit die Teller nicht von den Tischen rutschen, werden nasse Tischdecken und Laken darunter gelegt.

Beim Rollen ist es besonders schwierig, Brot zu backen. Die Form zittert, der Teig setzt sich daraus ab. Sie muss vorsichtig in den Händen gehalten werden, wie ein Kind.

Vor einigen Jahren musste "Professor Zubov" an einer Rettungsexpedition teilnehmen. Das dieselelektrische Schiff "Ob" wurde von starkem antarktischem Eis komprimiert. Retter arbeiteten selbstlos. Die Köche arbeiteten auch rund um die Uhr und bereiteten den Rettungsteams auch nachts Tee und Sandwiches zu.

Kochen ist auf der Stange und in den Tropen köstlich
Foto SchuMakher

Unter denjenigen, die Aufträge und Medaillen für die Teilnahme an der Rettung des Ob und die gleichzeitig gezeigte Selbstlosigkeit erhielten, befand sich IP Volokitin, der Chefkoch des Forschungsschiffs Professor Zubov. Er wurde mit der Medaille "For Labour Merit" ausgezeichnet.

Als der mehrtägige Kampf um die Rettung des dieselelektrischen Schiffes endete, alle Schwierigkeiten hinter sich gelassen wurden und das Schiff an seine Heimat zurückkehrte, gönnten sich die Mitglieder der Expedition erst dann eine Pause. Fans des Fischens warfen die Leine vom Brett in den Ozean. Wir haben Fische gefangen TintenfischHaie. Einige Meeresbewohner erwiesen sich als so gefräßig, dass sie sogar an Schaumgummistücken gefangen wurden. Die Beute wurde direkt zur Galeere geschickt. Besonders erfolgreich war der "Bürokratie-Tintenfisch". Sie wurden in einer Pfanne mit Zwiebeln wie Pilzen gebraten und mit Mayonnaise serviert.

Ivan Pavlovich hat eine Leidenschaft. Er ist ein Athlet, ein begeisterter Fußballspieler. Das bereits erwähnte Buch "Newbie in Antarctica" beschreibt ein Fußballspiel, das auf der Insel Waterloo stattfand. Das Wetter an diesem Tag war großartig für die Antarktis, Sommer - 15 Grad unter Null. Ein Dutzend Pinguine, große Liebhaber aller Arten von Brillen, schlichen sich in die Menge der Fans, die den Ort umgaben, an dem das Spiel stattfand. Es gibt auch Zeilen in dieser Beschreibung, die direkt Ivan Pavlovich gewidmet sind, der ebenfalls am Match teilgenommen hat. Er war der erste, der das Ziel genau traf. Zwar wurde das Tor nicht gezählt, da Ivan Volokitin in der Aufregung des Spiels versehentlich „mit einem seltenen Schönheitskick die Mitte durchbrochen hat und einen Gawker-Pinguin ins Tornetz getrieben hat“.

In allen anderen Spielen spielte Volokitin, der Organisator der Massensportarbeit auf dem Schiff, wie Augenzeugen bezeugen, mit großem Erfolg.

1974 machte sich das Schiff "Professor Zubov" auf den Weg zu einer weiteren Reise, jedoch nicht in die Antarktis, sondern in die Tropen. Diese Reise, an der vierzig Schiffe unter der Flagge von mehr als zehn Ländern teilnahmen, wurde Tropax-174 genannt. Die Teilnehmer untersuchten die Prozesse, die das Wetter in den tropischen Breiten des Atlantischen Ozeans beeinflussen.

Chefkoch Ivan Pavlovich Volokitin war wieder auf seinem Posten in der Galeere. Er kochte Abendessen im weiten Atlantik genauso souverän wie am Südpol.

Medwedew N. M. Country Culinary


Zacatepequez in Guatemala: kulinarische Traditionen   Essgewohnheiten in der kolumbianischen Region Huila

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten