Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Kategorie: Sauerteigbrot
Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Zutaten

Warmes Wasser 150 ml.
Roggenmehl 260 g
Weizenmehl 300 gr. + nach Kolobok
Kefir-Sauerteig 900 ml.
Hefe (zur Beruhigung) 1 Teelöffel
Zucker 1 Esslöffel. l.
Salz 1 Teelöffel
Olivenöl (ich habe Butter) 50 gr.

Kochmethode

  • Es flog mir aus dem Kopf, dass es notwendig war, Olivenöl einzuschenken, und als das Öl schmolz, war es bereits zu spät, um es noch einmal abzuspielen
  • Hier ist meine Vorspeise:
  • aber so ein hübsches Brötchen lief in meinem Eimer herum
  • Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine
  • nach langen Qualen, auf dem Hauptprogramm belassen, Größe 1 kg (obwohl es sich als 1 kg 280 g herausstellte), dunkle Kruste
  • hier ist er, mein schöner Geschmack
  • Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine


Allinka
Lyapota !!!! Und wie ein einfaches Rezept, für mich als Anfänger nicht schwer. Wie wird der Sauerteig reifen, den ich schmecken werde!
Pinagri
Aus Dankbarkeit für das Rezept habe ich es lange Zeit an meinen Geschmack angepasst, aber jetzt ist dies eines unserer Lieblingsrezepte. Gut in HP und im Ofen

Wenn möglich, meine Option:

Roggenmehl - 230,0
Weizenmehl - 270,0
Sauerteig - 150,0
Olivenöl - 20.0
Serum - 300 ml.
Salz - 1,5 TL.
Brauner Zucker - 1 EL l. (oder Honig)
Kwas-Würze - 20.0
Hefe 4.0
Und je nach Stimmung habe ich verschiedene Flocken, Kleie oder Ballaststoffe eingelegt.

Ein paar Fotos:
Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine
Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine
Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine
Yaninapo
Es tut mir leid, habe ich richtig verstanden, dass Sie eine 900 ml Starterkultur benötigen?
Ich werde nur Kefir-Starter speziell für Ihr Rezept anbauen,
Um im Voraus bereit zu sein, frage ich.
Danke, Yana
Fugaska
In diesem speziellen Fall nahm ich genau 900 ml Starterkultur. Tatsache ist, dass ich es ziemlich lange angebaut und regelmäßig gebacken habe, aber auf diesem Brot habe ich beschlossen, eine Pause vom Anbau des Sauerteigs einzulegen und alles spurlos zu kochen! Im Prinzip ist diese Menge Sauerteig zu viel, aber werfen Sie das Produkt nicht weg ... also wachsen Sie Kefir-Sauerteig an und verwenden Sie ihn für die Gesundheit! Probieren Sie zuerst den Sauerteig für 200 ml und experimentieren Sie dann mit einem erfolgreichen Brot! und vergiss nicht zu prahlen
Yaninapo
Zitat: Fugaska

In diesem speziellen Fall nahm ich genau 900 ml Starterkultur. Tatsache ist, dass ich es ziemlich lange angebaut und regelmäßig gebacken habe, aber auf diesem Brot habe ich beschlossen, eine Pause vom Anbau des Sauerteigs einzulegen und alles spurlos zu kochen! Im Prinzip ist diese Menge an Sauerteig zu viel, aber werfen Sie nicht dasselbe Produkt weg ... also wachsen Sie Kefir-Sauerteig an und verwenden Sie ihn für die Gesundheit! Probieren Sie zuerst den Sauerteig für 200 ml und experimentieren Sie dann mit einem erfolgreichen Brot! und vergiss nicht zu prahlen

Verzeih mir, ich habe wieder eine Frage. Erzählen Sie nun das ganze Rezept, wenn ich 200 Sauerteige nehme, wie viel Mehl wird es sein
und Wasser?
Yana
Fugaska
und Mehl und Wasser - das gleiche wie für das Rezept. Stellen Sie die Dichte des Teigs mit Weizenmehl ein. Das fertige Brot ist einfach leichter.
Madames
Entschuldigung, können Sie fragen, was mit mir los ist? Ich habe in Binaton 2169 Brot gemacht. Ich fand eine Empfehlung im Forum - ich knetete den Teig auf Modus--Teig "1,5 Stunden und sofort im Backmodus-1 Stunde bei 180 Grad, das Programm ist wie folgt. Das Brot scheint mit einer Kruste gebacken zu sein, die nicht dick ist, aber im Inneren ist es ein wenig feucht und sauer nicht lecker. “Eine Störung.
DEIK-66
Fugaska,
Danke für das Rezept!
Das erste Mal, als man alle angegebenen Proportionen beobachtete, stellte sich heraus, dass es viel war. So sehr, dass ich beim Aufziehen des Teigs über die "Ufer" hinausging ... ich musste ihn wegnehmen.
Aber am Ende erwies sich das Brot als sehr lecker und wurde daher schnell gegessen.
Jetzt habe ich beschlossen, die Größe der Zutaten für meinen Brotbackautomaten (PHILIPS) anzupassen.
Mein Rezept lautet also:

Zutaten:
- Kefirsauerteig (flüssig),
auf geschältem Roggenmehl - 500 ml
- Warmes Wasser - 120 ml
- Roggenmehl, geschält - 200 gr
- Flüssiger Honig - 1 EL.
- Meersalz, fein - 1 TL.
- Butter, geschmolzen - 30 gr
- Kwas-Konzentrat - 1 EL. l.

Ich habe das alles in einen Eimer einer Brotmaschine gegeben und den Teig zum Kneten in das Programm gestellt.

Während des Knetens begann ich allmählich gesiebtes Weizenmehl hinzuzufügen, um ein Brötchen zu bilden.
Als Ergebnis kamen 300 g Weizenmehl heraus.

Als die ganze Masse zu einem normalen Brötchen geknetet wurde, ließ ich sie in einem Eimer, hier in einer Brotbackmaschine, ohne ein Programm einzuschalten.
Nach ungefähr einer Stunde wuchs das Brötchen auf und sah folgendermaßen aus:

Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Dann schaltete ich den Brotbackautomaten für 60 Minuten auf das Programm "Nur backen" ein und bekam so ein Brot mit ausgezeichnetem Geschmack:

Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Darnitsky-Brot mit Kefir-Sauerteig in einer Brotbackmaschine

Und wohlgemerkt, ohne ein einziges Gramm Trockenhefe !!!
Köstlich!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten