Roggenkern-Nussbrot mit Molke.

Kategorie: Sauerteigbrot
Roggenkern-Nussbrot mit Molke.

Zutaten

Vollkorn-Roggenmehl 300 v
Weizenmehl 200 v
Ewiger Vollkorn-Roggen-Sauerteig 100 g
Serum 320 ml.
Zucker 1 Esslöffel. l.
Salz 2 TL
Nüsse, Samen 60 g
Sonnenblumenöl 1 Esslöffel. l.

Kochmethode

  • Die Starterkultur in warmer Molke verdünnen. Roggenmehl sieben
  • Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
  • Zucker hinzufügen, Sauerteig einfüllen, Teig kneten.
  • Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
  • Bis zur Verdoppelung einwirken lassen (1,5 Stunden).
  • Fügen Sie Weizenmehl, Samen, Salz hinzu.
  • In diesen Zustand kneten,
  • Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
  • Öl einfüllen und kneten, bis es wie ein Brötchen aussieht.
  • Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
  • Sie können es in einem Brotbackautomaten gehen lassen, oder Sie können ein Brot formen, es in eine gefettete und bemehlte Form legen, mit einer tiefen Tasse abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen. Beim Formen die Muttern einpressen.
  • Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
  • Wenn dies eine Brotmaschine ist, schalte ich den Backmodus für 1-2 Minuten ein, NICHT MEHR, sonst wird der Teig überhitzt! Weiter in einem heißen Ofen (oder Brotbackautomat) mit Dampf für 1 Stunde bei 250 gr.
  • Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
  • Auf dem Rost abkühlen lassen. Hacken und guten Appetit!

Hinweis

Verwenden Sie Nüsse nach Ihrem Geschmack, ich habe 20 Gramm Sonnenblumen- und Kürbiskerne und eine Pinienkerne. Vor dem Gebrauch bräune ich die Samen und Nüsse getrennt in einer Pfanne, dann klingt ihr Aroma im Brot heller.

Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
Roggenkern-Nussbrot mit Molke.
Roggenkern-Nussbrot mit Molke.


Das Brot ist leicht, trotz des Vollkorn-Roggenmehls, feinporig, mit einem angenehmen nussigen Geschmack und angereichert mit Nussstruktur. Perfekt für den ersten und zweiten Gang und sogar für Tee. Eher für den Alltagstisch geeignet, kann aber gelegentlich schön verpackt und als Geschenk präsentiert werden.

Nagira
Mit einer Wettbewerbsinitiative, Liebes!
So ein schönes und gesundes Brot
Und das Foto ist so pastoral -
Milvok
Vielen Dank, aber ich habe es noch nicht zum Wettbewerbsthema hinzugefügt. Während ich meinen Kleinen einschläferte, war es schon Nacht, bis ich das Rezept selbst veröffentlichte (etwas, das ich mit riesigen Fotos habe - ich habe mit ihnen gekämpft). Ich ging, um es zu beenden.
OlyaJuchka
Exzellentes Brot !!! Und die Fotos sind unglaublich !!! So bläst es ihnen mit der Wärme und dem Aroma von frisch gebackenem Brot
Arbeitskontrolle
Danke für das Rezept und die schönen Fotos von Brot!
Ich möchte es kochen. Ich habe noch nie mit Molke gekocht.
Es gab einige Fragen.
Sollte nach der ersten Charge (Sauerteig + Roggenmehl + Zucker + Molke) all dies in der Wärme oder bei Raumtemperatur ansteigen?
Ich fing an, es zu tun, und diese erste Charge stellte sich als sehr dick heraus. Das ist richtig?
Milvok
Quote: workcontrol

Danke für das Rezept und die schönen Fotos von Brot!
Ich möchte es kochen. Ich habe noch nie mit Molke gekocht.
Es gab einige Fragen.
Sollte nach der ersten Charge (Sauerteig + Roggenmehl + Zucker + Molke) all dies in der Wärme oder bei Raumtemperatur ansteigen?
Ich fing an, es zu tun, und diese erste Charge stellte sich als sehr dick heraus. Das ist richtig?

Es ist dick, wie dicke, dicke saure Sahne, aber nicht wie ein Brötchen, weil wir mehr Weizenmehl hinzufügen werden. Ich werde nach einem Foto der ersten Charge suchen.
Milvok
Arbeitskontrolle
Ich habe ein Foto gefunden. Schau dir an, welche Dichte ich habe.
Arbeitskontrolle
Vielen Dank! Ich habe es nicht ganz richtig gemacht. Nun verstanden
Milvok
Quote: workcontrol

Vielen Dank! Ich habe es nicht ganz richtig gemacht. Nun verstanden

Hoffentlich wird der nächste Versuch erfolgreicher sein.
Kampf Zayac
leckeres Brot
nur ich warf es komplett in die HP, fügte aus Sicherheitsgründen ca. 1-2 g lebende Hefe hinzu. alles stieg und backte, aber das Dach fiel.
und irgendwie reicht das salz nicht zum schmecken

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten