tvfg
Gestern habe ich Brot in einem Topf gebacken, es ist weicher geworden, aber der Boden ist auf dem Grieß ausgebrannt
Ilona
Zitat: tvfg

Gestern habe ich Brot in einem Topf gebacken, es ist weicher geworden, aber der Boden ist auf dem Grieß ausgebrannt
Nun, mit der Initiative Sie! Ein Anfang! Und wo ist das Foto übrigens? Ich würde mich sehr gerne visuell für Sie freuen.
Was den Boden betrifft, so ist hier nicht der Grieß schuld, er erfüllt eher die Funktion "nicht kleben". Was auch immer der Boden nicht brennt, können Sie versuchen, ein zweites Backblech unter die Pfanne zu legen? Mein Ofen hat mein ganzes Leben lang das gleiche Problem, sogar meine Mutter hat sich daran gewöhnt, alles an einem "Doppeltag" zu backen, dh ich lege ein Backblech auf ein anderes und rolle erst dann den Teig darauf. Oder ist dein Feuer vielleicht zu stark? Versuchen Sie, so und so zu experimentieren. Allmählich werden Sie sich daran gewöhnen.
tvfg
Ich weiß nicht, wie ich ein Foto einfügen soll, sag es mir
tvfg
Wir müssen versuchen, auf Papier zu backen.
Administrator
Zitat: tvfg

Ich weiß nicht, wie ich ein Foto einfügen soll, sag es mir

So fügen Sie ein Foto in Ihre Nachricht ein
tvfg
Vielen Dank
Any_M
Vielen Dank für das tolle Rezept. Das Brot war einfach wunderbar. Nur ich anstelle von Weizenmehl in einem Teig Vollkorn verwendet, der Rest war alles nach Ihrem Rezept und in Form von Riegeln geformt. Lecker, meiner Familie hat es sehr gut gefallen. Ich werde noch backen !!! :-)

Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Es stellte sich heraus, 4 Bars. Ein weiterer heißer wurde von meinem Neffen weggeschleppt !!!
Alexa13
Super Brot!
ilonnnaSagen Sie mir bitte, was ist eine "Starterkultur mit 100% iger Flüssigkeitszufuhr"? Wenn möglich, senden Sie es bitte an den Ort, an dem die Vorbereitung der Starterkultur beschrieben wird, was genau Sie getan haben. Um sicher zu gehen, das Ergebnis. Ich möchte wirklich das gleiche backen!
Ilona
Alexa13, Link zum Sauerteig hier:
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Und Sie können sofort Modern (flüssig wachsen):
Französischer moderner Sauerteig (flüssig)
Zuerst habe ich auf einem traditionellen gebacken, aber ich war zu 100% mit einem dicken überfüttert. Im Allgemeinen habe ich es auch mit Roggen versucht, der für Weizenmehl überfüttert wurde (d. H. Es war ursprünglich Roggen, ich habe es mehrere Tage lang mit Weizenmehl gefüttert und alles ist in Ordnung!). Sie können also variieren.
100% Hydratation - dies bedeutet, dass das Verhältnis von Mehl zu Wasser in seinen Anteilen 1: 1 beträgt, dh 100 g Mehl pro 100 g Wasser.
Jetzt backe ich dieses Brot in einer dicken Französin: Ich nehme 50 g Sauerteig, füttere 150 g Wasser, +150 g Mehl, lasse es zweimal aufgehen und knete dann den Teig. Alles wird gut! Und du wirst Erfolg haben. Ich werde auf dein Brot warten!
Ilona
Any_M, kluges Mädchen! Es ist großartig geworden! Iss für deine Gesundheit! Hallo zu deiner Nichte! Ich bin froh, dass das Brot nach Geschmack ging. Ich habe auch versucht, 1/3 des Mehls durch Vollkorn zu ersetzen, es stellte sich als köstlich heraus. Es stimmt, ich habe es nicht zu einem Teig geknetet, sondern zu einem Teig. Wie gut ich es nicht weiß, vielleicht sogar in einem Teig, damit der Sauerteig "lecker" und "nützlich" ist. Ich muss es versuchen und so
Ilona
Jetzt halte ich meine Fäuste für meinen Nachbarn auf der Veranda. Heute hat sie beschlossen, zum ersten Mal mit ihren Händen Brot zu backen und sie mit meinem Rezept anzusehen. Genauer gesagt, mein Brot sah sie an und sie beschloss, es zu versuchen. Ich teilte freundlicherweise den Sauerteig mit ihr. Sie druckte das Rezept aus, knetete den Teig in den Teig (ich rannte schon, um zu sehen, als ob alles bisher gut läuft). Jetzt halte ich meine Fäuste, damit alles köstlich wird, und dann kommt sie in unser Regiment der "Sauerteigbäcker"! ... Im Allgemeinen haben sie mir versprochen, die Bilder wegzuwerfen, ich werde schmerzhaft warten ...
P.S. Und ich, jetzt bin ich faul ... Ich habe das Brot in der HP geknetet, bin heraufgekommen, habe einen geformten Riegel herausgezogen, und als er näher kam, habe ich die Auflaufform immer noch in die HP geschoben, ich warte auch auf das Ergebnis, weil ich völlig frech war und sie in eine Silikonform gelegt habe ( damit ich die Heizelemente nicht berühre. "Im Allgemeinen bin ich heute faul, aber das Brot ist heiß.
ÜBER! quietschte ...Ich werde es herausnehmen
Alexa13
ilonnna, vielen Dank! Ich werde es versuchen.
Ilona
Eh ... es lohnt sich immer noch nicht mit einem Selikon in HP, jetzt weiß ich es, aber ich wollte es unbedingt ausprobieren, und es bot sich nur eine Gelegenheit - ein Metalleimer von HP wurde mit einem anderen Test aufgenommen. Im Allgemeinen ist das Brot gebacken, lecker, locker (weniger als die Hälfte ist bereits übrig), aber ein 2 cm breiter Streifen an der Seite (genau dort, wo die Zehn hingeht) sieht erschreckend schwarz aus. Es ist gut, dass nicht alle Seiten, sondern nur der Streifen. Im Allgemeinen muss man ein wenig kürzen. Und wenn ich nicht faul gewesen wäre, sondern es in den Ofen gestellt hätte ...
tvfg
Any_M- sag mir, wie die Riegel gebacken wurden Ich bin interessiert
tvfg
Und das ist mein Brot Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig was sagen
tvfg
In diesem Topf backen Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
tvfg
Und das ist in einer anderen Form Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Ilona
tvfg, wie soll ich es sagen? Mit der Initiative !!! Ein Anfang! Dann sammeln Sie Erfahrung und lernen, wie man sogar Brot backt (ich spreche vom dritten Foto; ist dies das gleiche geknackte Brot, über das Sie oben geschrieben haben?). Und haben Sie noch nicht verstanden, welche Art von dunklen Flecken in der Mitte des geschnittenen Brotes? Es scheint, dass er in der Mikrowelle war und von innen ausgebrannt ist (nun, es scheint so auf dem Foto). Im Allgemeinen mit dem ersten kleinen Sieg für Sie! Ich beneide Ihren Topf - er ist groß, aber ich habe eine niedrige Pfanne und einen Deckel mit einem Plastikgriff, also bedecke ich ihn mit Folie anstelle eines Deckels und jedes Mal, wenn ich befürchte, dass er nicht zur Folie selbst wird (es ist einmal passiert).
Ilona
Any_M- sag mir, wie die Riegel gebacken wurden Ich bin interessiert

tvfg, schauen Sie hier. Viki teilte Links mit mir, als ich wie ein blindes Kätzchen im Forum herumstocherte und versuchte, etwas zu backen, das wie Brot aussah.

Any_M
Zitat: ilonnna

Any_M, kluges Mädchen! Es ist großartig geworden! Iss für deine Gesundheit! Hallo zu deiner Nichte! Ich bin froh, dass das Brot nach Geschmack ging. Ich habe auch versucht, 1/3 des Mehls durch Vollkorn zu ersetzen, es stellte sich als köstlich heraus. Es stimmt, ich habe es nicht zu einem Teig geknetet, sondern zu einem Teig. Wie gut ich es nicht weiß, vielleicht sogar in einem Teig, damit der Sauerteig "lecker" und "nützlich" ist. Ich muss es versuchen und so

Vielen Dank! Ich werde auf jeden Fall Hallo zu meiner Nichte sagen !!! Ich werde auch versuchen, das nächste Mal den Teig zu kneten. Wenn Sie Vollkornmehl zu einem Teig kneten, stellt sich heraus, dass der Teig wässrig ist (zumindest habe ich es getan). :-)
Any_M
Zitat: tvfg

Any_M- sag mir, wie die Riegel gebacken wurden Ich bin interessiert
Riegel ähnlich wie Baguettes geformt. Nur habe ich keine speziellen Distanzformen, die für Baguettes verwendet werden. Ich habe es nur geformt und auf die geölten Pflanzen gelegt. ein Backblech, also stiegen sie während des Proofens nicht nur auf, sondern breiteten sich auch weit aus ... und backten dann in einem vorgeheizten Ofen und einem Schnurrbart ...
Übrigens gibt es hier auf der Website eine Beschreibung, wie man ein Baguette formt. Ich zitiere:
STANGENBROT
1. Um ein Baguette oder einen französischen Laib zu formen, rollen Sie den Teig entweder mit einem Nudelholz oder mit den Handflächen zu einem etwa 2,5 cm dicken Rechteck aus.
2. Beginnen Sie am breiten Ende und falten Sie ein Drittel des Teigs und dann ein weiteres Drittel des Teigs. Sichern und noch zweimal wiederholen, damit der Teig zwischen den Falten ruhen kann, um ein Zerreißen zu verhindern
3. Dehnen Sie den Teig leicht und rollen Sie ihn hin und her, um einen Stab mit gleichmäßiger Dicke und gewünschter Länge zu bilden.
4. Baguetteteig zwischen gefaltetes bemehltes Handtuch legen und an einem warmen Ort gehen lassen. Das Handtuch hilft dem erhabenen Brot, seine Form zu behalten.
Wie gesagt, ich habe es nicht in ein Handtuch gelegt, sondern sofort auf ein Backblech.
tvfg
Dies ist das gleiche geknackte Brot, über das er geschrieben hat
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
tvfg
Beim Backen in einer Pfanne nimmt mein Brot nicht nur zu, wenn es verstimmt ist: hi:
Any_M-danke
Administrator
Zitat: tvfg

Dies ist das gleiche geknackte Brot, über das er geschrieben hat

Der Teig ist stehen geblieben, also hat das Stück geknackt und ist in Tränen ausgebrochen. Solches Brot wird beim Backen nicht hoch arbeiten, es wird in die Hocke gehen.
Es ist notwendig, das Volumen der Zunahme des Teigs während des Gärens zu überwachen, ihn nicht stark aufgehen zu lassen und auch die Bedingungen der Teigausbreitung, die Temperatur des darin befindlichen Teigs und den Ort, an dem er verdünnt wird, zu überwachen
tvfg
Danke Admin werden wir lernen
Antonovka
ilonnna,
Gestern habe ich deine Kleine gemacht! Ich habe es heute versucht - ich liebe dieses Brot, besonders die Kruste

Vielen Dank!
Ilona
Antonovka, iss zu deiner Gesundheit! Und teilen Sie uns die Fotos mit, wenn Sie es natürlich geschafft haben, ein Foto zu machen. Übrigens kämpfen alle auch um Buckelwale, besonders um die warmen.
Kara
Mädchen, ich bin verärgert

Vor einer Woche habe ich mich an einem Epos namens "French Liquid Sauerteig" beteiligt. Die ganze Woche tanzte sie um ihre Tamagocchi herum, tat alles stundenweise und grammweise, aber sie wollte sich nicht verdoppeln. Nach langen Kommentaren zum relevanten Thema (vielen Dank an viki für das geduldige Babysitten mit mir) kam ich zu dem Schluss, dass mein Sauerteig kalt ist. Gestern habe ich beschlossen, sie fertig zu machen, aber als Ergebnis hat sie mich fertig gemacht))) Im Allgemeinen habe ich es gleich morgens bei 30 Grad in den Ofen gestellt. Nach 6 Stunden heilte mein Tamagochka schließlich, verdoppelte sich und verhielt sich im Allgemeinen wie erwartet. Ich habe sie glücklich in die Tat umgesetzt. Ich führte alles genau nach den Anweisungen durch, knetete den Teig 15 Minuten lang in HP, legte ihn dann in eine Form, bedeckte ihn mit Frischhaltefolie und schickte ihn bei 30 Grad zurück in den Ofen. Nach 2,5 Stunden kam mein Teig etwas auf, aber er verdoppelte sich nie. Als ich entschied, dass ich hysterisch war und möglicherweise einen Fehler fand, begann ich zu backen. Ich nahm den Teig aus dem Ofen und erhitzte ihn auf 240 Grad. Ich schnitt den Teig von oben ab und bestreute ihn mit warmem Wasser, bevor ich die Form in den Ofen stellte und einen Becher mit kochendem Wasser auf ein erhitztes Backblech goss. Nach 15 Minuten nahm ich ein Backblech mit Wasser heraus und reduzierte die Temperatur auf 180.

Am Ende ist das passiert

Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig

Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig

Neben der Tatsache, dass es am Rand platzt und die Kruste aus Stahlbeton besteht, ist das Brot auch etwas sauer. Meine Familie versichert, dass es immer noch sehr lecker ist, aber ich sehe es
Was habe ich falsch gemacht? Ist es Sauerteig? Oder musste trotz der Anweisungen weiter aufgetaut werden, bis sich der Teig verdoppelt hatte? Oder darf dieses Brot nicht in einer Form stehen und backen (meins ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen), sondern nur im freien Flug?
Ilona
Kara, wenn ich von Ihrem Beitrag aus richtig verstanden habe, haben Sie gerade Ihre Französin großgezogen und dies war Ihr erster Versuch, Brot darauf zu bringen? Wenn ja, dann scheint es mir, dass Ihre Französin stärker werden sollte, dh sie für weitere 2-3 Tage, 2 Mal am Tag, füttern und bei Raumtemperatur halten sollte. Dann würde sie an Stärke gewinnen, und Sie hätten sie mutig ins Geschäft gebracht, und es würde Erfolg geben!
Und ich verstehe auch nicht, wie Sie Brotteig gekocht haben? Haben Sie sofort 350 g 100% igen Sauerteig genommen, mit den restlichen Zutaten geknetet, 2 Stunden gewartet und zum Backen gebracht? Wenn ja, ist der Fehler, dass Sie immer noch nicht auf die Uhr schauen mussten, sondern auf den Teig oder vielmehr darauf, wie er wuchs. Auf diese Weise wächst es zweimal, was bedeutet, dass Sie es herausnehmen und zu einem Laib oder Laib usw. formen können. Lassen Sie es wieder aufgehen und backen Sie es dann. Und du wurdest von der Uhr geführt, aber nicht vom Teig. Ihr Sauerteig hat die Arbeit in 2 Stunden nicht erledigt, er hätte mit dem Teig arbeiten dürfen. Ich habe nicht verstanden, wie viel von dem, was du genommen hast und wie du gekocht hast. Lass es uns in der richtigen Reihenfolge sortieren.
Und es könnte sauer werden, wenn der Starter hungrig und in großen Mengen genommen würde. Wenn wir den Teig kneten, nehmen wir entweder ein Stück von 50 g und erweichen es in einem Teig, oder wir nehmen sofort viel, aber auf dem Höhepunkt der Reife, damit es nicht anfängt, den Teig zu säuern und zu kneten.
Kara
ilonna, Danke, dass du mich babysittest
Ich werde versuchen, der Reihe nach zu antworten. Meine Französin war bereits 9 Tage alt, als ich mich entschied, darauf zu backen. Das heißt, ich habe sie 2 Mal am Tag im Leerlauf (und dann bei Raumtemperatur) nicht nur 2-3 Tage lang gefüttert, sondern sogar 5 - 6.

Ich habe den Teig so zubereitet: Am Morgen habe ich den Sauerteig gefüttert (ich habe 100 g Sauerteig + 100 ml Wasser + 100 g Mehl genommen) und ihn 6,5 Stunden lang bei einer Temperatur von 30 Grad aufgehen lassen. Es verdoppelte sich, nahm 250 Gramm von dort. Ich fügte den Rest der Zutaten hinzu und multiplizierte alle Volumina mit 0,7 (weil der fertige Teig nicht 350 g, sondern 250 g betrug). Peroxid) und überspringen Sie dann den Schritt mit Teig und fahren Sie sofort mit dem Kneten mit Teig fort. "

Dann knetete ich es 15 Minuten in HP und ließ es 30 Minuten darin aufgehen.Dann rollte sie den Teig zu einer Kugel, streckte ihn mit den Händen (für die Form) ein wenig aus und legte ihn in die Form. Sie stellte es in den Ofen, um es bei 30 Grad zu brauen. Der Teig stand 2,5 Stunden dort. Weiter - wie im letzten Beitrag

Ergebnis im Bild

Was hast du falsch gemacht?

Shl, vor diesem Tag für 3 habe ich beschlossen, zum ersten Mal Sauerteig zum Brot zu geben (es war schade, den Rest nach dem Füttern wegzuwerfen). Ich nahm 2 EL. l. (für französisches Brot), fügte den Rest der Zutaten hinzu, abzüglich der Menge an Mehl und Wasser im Sauerteig und fügte 0,5 TL hinzu. Trockenhefe statt 1 TL. Es stellte sich heraus, dass es einfach unglaublich leckeres Brot mit luftiger Krume war.
Ilona
KaraNun, es scheint mir, dass Ihr Teig sehr steil war (jeder hat ein anderes Mehl in Bezug auf die Feuchtigkeitsaufnahme, also müssen Sie sich natürlich den Teig ansehen, um mehr Mehl oder weniger zu geben), und außerdem haben Sie ihm auch nicht erlaubt, sich richtig zu distanzieren, und nach 30 Mindest. begann zum Backen geformt zu werden. Ich mache es anders - zuerst lasse ich den Teig zweimal aufgehen, wobei ich mich auf sein Volumen und seine Elastizität konzentriere (er sollte weich und biegsam sein und nicht federnd wie ein Hüpfball), und erst wenn der Teig aufgeht, forme ich ihn, danach lasse ich ihn wieder aufgehen und dann sprühe ich und schicke in den Ofen! Dem Foto nach zu urteilen, war Ihr Teig nicht ausgebreitet, es ist wie ein festes Stück ohne Porosität. Und während des Backvorgangs bildeten sich offenbar große Blasen, die aus diesem Grund von der Seite rissen.
Omela
Zitat: Kara

Was habe ich falsch gemacht? Ist es Sauerteig? Oder war es trotz der Anweisungen notwendig, weiter zu entschärfen, bis sich der Teig verdoppelt?
irisch, sei nicht traurig. Sauerteig ist ein profitables Geschäft. Sie werden lernen, damit umzugehen, und alles wird in Ordnung sein !!! Zuerst müssen Sie sich natürlich Ihren Teig ansehen und warten. Zweitens:

Zitat: Kara

Dann in eine Form geben und mit Frischhaltefolie abdecken
Wenn Sie bereits mit einem Film abdecken, müssen Sie Löcher in ihn bohren. Besser mit einem Handtuch abdecken. Sauerteig - es lebt .. es kann atmen!

Drittens. Dies ist Weizenbrot und es mag 2 Anstiege. Daher reichen Ihre 30 Minuten der Erstbesteigung sicherlich nicht aus. Und wenn Sie in einer Form backen, kann der Teig aus Konsistenzgründen weicher gemacht werden als für den Herd.

Viertens. Es kommt mir vor. In Ihrem Fall ist dies das Wichtigste, der Punkt liegt in Ihrem "faulen" Sauerteig. Ich hatte die gleiche Geschichte auch mit einer Französin. Was für Tänze habe ich nicht mit Tamburinen herumgetanzt, aber das Ergebnis war. Sie hat es beseitigt, ein neues gestartet - und alles ist in Ordnung !!! Wie wir hier geschrieben haben, sollte der Sauerteig gestartet werden, wenn der Mond wächst. Wie war es - wuchs ???

Zitat: Kara

Ich nahm 2 EL. l. (für französisches Brot), fügte den Rest der Zutaten hinzu, abzüglich der Menge an Mehl und Wasser im Sauerteig und fügte 0,5 TL hinzu. Trockenhefe statt 1 TL.
Dies ist Pralna, bis sie ihre Meinung geändert hat, also sollte es getan werden. Lass es stärker werden.

IlonaTut mir leid, dass ich dazu passe. Tokma zum Wohle der Sache.
Ilona
Oh, Omelochka, danke! Das Wort erfahrener Bäcker ist immer willkommen!

Wenn Sie bereits mit einem Film abdecken, müssen Sie Löcher in ihn bohren. Besser mit einem Handtuch abdecken. Sauerteig - es lebt .. es kann atmen!
Lassen Sie es in 2-3 Stunden nicht ersticken. Wenn wir die Schüssel mit dem Teig zum Heben mit einem Handtuch bedecken, ist es besser, sie in heißem Wasser einzuweichen und herauszudrücken (der Teig liebt Feuchtigkeit und Hitze wirklich) - der Teig wächst dann dankbar schneller.
tvfg
Ich hatte einen geschlossenen Teig für 15 Stunden im Kühlschrank und verdoppelte mich überraschend
Ilona
Zitat: tvfg

Ich hatte einen geschlossenen Teig für 15 Stunden im Kühlschrank und verdoppelte mich überraschend
Nun, wohin geht es, dann verlangsamt sich der Prozess im Kühlschrank einfach. Natürlich legen Sie nur Milchsäurebakterien in den Schlaf, wenn nicht gar getötet, wenn Sie sie im unteren Regal liegen lassen. Und selbst saures Brot könnte sich als viel Sauerteig herausstellen. Wenn ich meine in den Kühlschrank stelle, dann auf das oberste Regal, wo ich 12 Grad habe, und knete den Teig mit einer kleinen Menge Sauerteig, damit er keine Zeit zum Essen hat und überschüssige Säure in so viel Zeit freisetzt. )
Kara
Ich wischte mir die Nase und holte einen neuen Sauerteig! Nun, es muss eines Tages herauskommen!
Kara
Oh nein, besser übermorgen! Nur ein Neumond
tvfg
Kara - ich denke, Sie können das alte mit Roggenmehl wiederbeleben.
Kara
Zitat: tvfg

Kara - ich denke, Sie können das alte mit Roggenmehl wiederbeleben.
Ich habe es schon versucht)))
Ilona
Zitat: Kara

Ich wischte mir die Nase und holte einen neuen Sauerteig! Nun, es muss eines Tages herauskommen!
Kara, während Sie ein neues altes anbauen, werfen Sie es nicht weg. Es wird etwas zu vergleichen geben, und jetzt werden Sie dieses Brot mit Hefezusatz backen, wie Sie es getan haben. Und dann wechseln Sie problemlos zum neuen! ERFOLG !!!
tvfg
Kara las auf Sauerteig interessant
🔗
Any_M
ilonna
Ich bin mit einem enormen Dankeschön zurück zu Ihnen !!! Wir haben uns einfach in dieses Brot verliebt! Hier ist heute
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig
Leider gibt es keinen Schnitt vom letzten Brötchen ... Ich bin zu meiner Schwester gegangen !!!
tvfg
Any_M - so formen Sie Ihre Brote 🔗
tvfg
Any_M
Zitat: tvfg

Any_M - so formen Sie Ihre Brote 🔗
nein, ein bisschen falsch, ich mache es nach diesem Prinzip.
🔗
Sie sind ähnlich, aber am Anfang kneife ich nicht in einen Kreis, sondern mache sofort ein Rechteck.
tvfg
Sie tun dies - Kneten Sie den Teig mit den restlichen Zutaten, geben Sie ihn in eine Schüssel (ich fette ihn leicht mit Öl ein, damit er später leicht entfernt werden kann, ohne zu kleben), bedecken Sie ihn mit einem Film, legen Sie ihn an einen warmen Ort und lassen Sie ihn zweimal aufgehen. Dies dauert ungefähr 2,5 Stunden. (Die Anstiegszeit hängt von der Stärke Ihres Sauerteigs ab.) Und dann Brote formen?
Ilona
Zitat: tvfg

Sie tun dies - Kneten Sie den Teig mit den restlichen Zutaten, geben Sie ihn in eine Schüssel (ich fette ihn leicht mit Öl ein, damit er später leicht entfernt werden kann, ohne zu kleben), bedecken Sie ihn mit einem Film, legen Sie ihn an einen warmen Ort und lassen Sie ihn zweimal aufgehen. Dies dauert ungefähr 2,5 Stunden. (Die Anstiegszeit hängt von der Stärke Ihres Sauerteigs ab.) Und dann Brote formen?

tvfg, ja ... einfach so !!! Und lassen Sie diese Brote aufgehen, und vor dem Backen schneiden, befeuchten und backen wir!

tvfg, und wie geht es dir? hast du schon versucht, brot zu backen?
Ilona
Quote: Any_M

ilonna
Ich bin mit einem enormen Dankeschön zurück zu Ihnen !!! Wir haben uns einfach in dieses Brot verliebt! Hier ist heute
Leider gibt es keinen Schnitt vom letzten Brötchen ... Ich bin zu meiner Schwester gegangen !!!

Any_Mund leider überhaupt nicht, da meine kleine schwester auch brot mag!
Und zu deiner Gesundheit! Ich bin sehr froh, dass nicht nur meine Familie dieses Brot mag, sondern auch deins! Es war also nicht umsonst, dass ich ihn pflegte, und es war nicht umsonst, dass ich das Rezept teilte!
Z. Y. Du bekommst süße Baguettes :)
Any_M
Zitat: tvfg

Sie tun dies - Kneten Sie den Teig mit den restlichen Zutaten, geben Sie ihn in eine Schüssel (ich fette ihn leicht mit Öl ein, damit er später leicht entfernt werden kann, ohne zu kleben), bedecken Sie ihn mit einer Folie, legen Sie ihn an einen warmen Ort und lassen Sie ihn zweimal aufgehen. Dies dauert ungefähr 2,5 Stunden. (Die Anstiegszeit hängt von der Stärke Ihres Sauerteigs ab.) Und dann die Brote formen?
Ja, das ist so!!! Viel Glück mit deinem Brot !!! :-)
Any_M
Zitat: ilonnna

Any_Mund leider überhaupt nicht, da meine kleine schwester auch brot mag!
Und zu deiner Gesundheit! Ich bin sehr froh, dass nicht nur meine Familie dieses Brot mag, sondern auch deins! Es war also nicht umsonst, dass ich ihn pflegte, und es war nicht umsonst, dass ich das Rezept teilte!
Z. Y. Du bekommst süße Baguettes :)
Danke Ilona !!! :-)

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten