Ekaterina2
Jaroslaw, gutes Brot!
Franky
hier habe ich etwas geblendet, es kann für jemanden nützlich sein:
Liste der Brotrezepte aus Anweisungen für verschiedene Versionen von Panasonic SD-ZB2502
Ekaterina2
Franky, ein interessanter Tisch. Wie viel Arbeit!
Ostapchukgena
Zitat: Franky
Liste der Brotrezepte aus Anweisungen für verschiedene Versionen von Panasonic SD-ZB2502
Vielen Dank!!! und Sie können die Datei immer noch in einen beliebigen Datei-Hosting-Dienst einfügen, z. B. eine Yandex-Festplatte und einen Link dazu?
maks592
Friede, Arbeit, Mai!
Sämling, Dacha, Ernte!
Schöne Ferien euch allen !!!! Urrraaa!
Hier ist mein Weihnachtsgeschenk:

Weizenbrot mit Buchweizenmehl (maks592)

Brothersteller Panasonic SD-2500, SD-2501, SD-2502 (3)
Jaroslaw
Und hier ist das italienische Rezept Roma (https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...ion=com_smf&topic=61157.0)
Brothersteller Panasonic SD-2500, SD-2501, SD-2502 (3)
fffuntisch
Zitat: Franky
hier habe ich etwas geblendet, es kann für jemanden nützlich sein:
Liste der Brotrezepte aus Anweisungen für verschiedene Versionen von Panasonic SD-ZB2502
Oh, es gibt soooo Modi. Nicht nur Brioche, sondern auch Panettone
Warum gibt es so etwas in der russischen Panas nicht ...
Sie sind nicht nur nicht programmierbar, sondern haben auch die Soooo-Modi nicht aktiviert ...
Sazalexter
Quote: fffuntic
Brioche, aber auch Panettone ist
Es ist durchaus möglich, auf sie zu verzichten, Knödel werden viel mehr benötigt, aber die Europäer haben sie nicht. In Bezug auf die Programmierung ist Panasonic HP ein Automat, und das sagt schon alles.
Elena Bo
Nun, etwas Schreckliches ist passiert. Meine 253. Panasonic ist gestorben. Ich sitze auf Avito. Es ist möglich, 2500 oder 257 zu nehmen. Ich tendiere immer noch zum 257., irgendwie ist es teurer, die Auswahl der Programme nach Labels, nicht nach Zahlen.
Was denken Sie?
Sazalexter
Elena Bo, SD-257, aber Sie müssen den Zustand des Eimers überprüfen.
Elena Bo
Es gibt sehr wenige Yuzanye und nicht teuer. Die Wahrheit ist sehr weit von mir entfernt. Alles ist auf der anderen Seite der Stadt, aber es gibt keine Räder. Aber es gibt auch keine Zeit zu verzögern. Ich kann nicht einmal einen Tag ohne Brotmaschine.
Ein Einwohner
Elena Bo,
Ist der 257. nicht aus der Produktion?
Und wie 2500 auch, aber während es hier und da noch einige Überreste gibt, kann ich Ihnen sogar sagen, wo ich es für ein Geschenk (die Person ist sehr glücklich) für einen gesunden 5440 Rubel bestellt habe.
Elena Bo
Abgesetzt. Ich sehe Avito an. Die Geschäfte sind sehr teuer, ich bin nicht bereit, diese Art von Geld zu bezahlen. Wo sind die 2500 Reste?
Ein Einwohner
Elena Bo,
Schauen Sie sich die PM an, es scheint unmöglich.
Stimmen Sie zu, dass es jetzt für 5440 Rubel einfach wunderbar ist.
Alex100
Ein Einwohner, aktive Links sind nicht erlaubt, + Links, die gegen die Gesetze der Russischen Föderation verstoßen, einschließlich illegaler Inhalte (wie Download von Filmen, Musik, Büchern, illegalen Ansichten und Bibliotheken)
Elena Bo
Resident, danke. Ich habe die Bestellung gemacht. Ich werde warten.
serg1980
Hallo, wenn sich jemand erinnert, habe ich vor einem Monat hier Fragen im Zusammenhang mit dem Erhalt einer beschädigten Brotmaschine aus dem Ausland gestellt. Ich erzähle Ihnen das Ende meines Epos: Es war nie möglich, es an den Verkäufer zurückzugeben, aber er hat die Entschädigung ausgeschaltet. Insgesamt hat es mich ungefähr 100 Dollar gekostet. Ich habe versucht, das Fragment mit Dichlorethan aus dem Kunststoffteil des Bodens zu kleben, aber Dichlorethan hat es nicht genommen: Es stellte sich heraus, dass der Kunststoff aus Polypropylen besteht - einem der schlechtesten Materialien zum Kleben. Also habe ich beschlossen, es mit einem kleinen Lötkolben zu löten. Alles schien zu funktionieren, das Fragment passte gut zusammen. Zwar ist die äußere Metallwand ziemlich deformiert und es verbleiben kleine Lücken zwischen dem Kunststoffboden und der Wand. Außerdem blieben kleine Lücken zwischen den Metallwänden und dem Boden des Innenteils - dem Ofen selbst. Ich hoffe aber, dass dies den Betrieb des Ofens nicht wesentlich beeinträchtigt ...
Ich habe beschlossen, den Herd zu testen, und heute habe ich die ersten beiden Brote gebacken: das erste mit Premium-Weizenmehl, das zweite mit einer Mischung aus Weizenmehl zweiter Klasse (ca. 70%) und Roggenmehl (ca. 30%). Rezept Nr. 1 (Weißbrot, Programm Nr. 1). Das erste Brot scheint etwas verkocht zu sein, da die Kruste sehr leicht und das Brötchen dünn war, während das zweite alles in Ordnung war.
Was soll ich sagen - vom Geschmack beider Brote bin ich in einem leichten Kulturschock. Ich habe lange kein so leckeres Brot mehr probiert. Vielen Dank an das Forum für die Unterstützung bei der Ermittlung des HP-Modells.
Es gibt nur noch einen kleinen unangenehmen Moment: Beim Kneten mit einem Eimer taumelt er merklich zur Seite, klopft sogar.Ich bin nicht der erste hier mit solchen Beschwerden, aber ob dies eine Fehlfunktion ist, verstehe ich immer noch nicht. Darüber hinaus wackelt es besonders stark in einer der beiden Positionen des Eimers. Wenn Sie ihn jedoch um 180% drehen, ist das Wackeln viel geringer. Ich habe den Eimer markiert und werde ihn immer mit der "rechten" Seite nach vorne in den HP setzen. Und dann wird das Leben zeigen ...
serg1980
Vielleicht interessiert sich übrigens jemand: Ich habe den Energieverbrauch der Brotmaschine gemessen.
Das erste Brot - Programm Nr. 1, Größe "L", Kruste "mittel" - HP aß 0,333 kW
Zweites Brot - Programm Nr. 1, Größe "XL", Kruste "dunkel" - HP aß 0,375 kW
Um ehrlich zu sein, dachte ich, es würde mehr geben, zum Beispiel aß der Ofen 1,5 kW bis 2,0 kW, obwohl man im Ofen nur zwei oder sogar drei Brote backen konnte ...
owb
Zitat: serg1980
... mit einem Eimer beim Kneten schwankt er merklich zur Seite, klopft sogar. Ich bin nicht der erste hier mit solchen Beschwerden, aber ob dies eine Fehlfunktion ist, verstehe ich immer noch nicht ...
Mein Eimer knarrte und klopfte auch stark, besonders beim Kneten eines engen Teigs. Auf Empfehlung des HP-Störungszweigs habe ich mir den Rand des Eimers, der auf dem Gegenstück zum HP steht, genau angesehen: Schleiffehler sind sichtbar - dunklere Bereiche des Metalls. Ich ging mit einem feinen Sandpapier über sie hinweg, das Knarren verschwand wie erwartet. Gleichzeitig hörte das Geräusch des Eimers auf - anscheinend reichten diese Mikrometer nicht aus, damit der Eimer bis zum Ende in die Rillen eindrang, und die Klammer war normal.
maks592
serg1980Ich klopfe so an Novya !! Ich stellte auch einen Eimer auf eine bestimmte Seite und schnitt einen Ring aus. Jetzt leiser.
Also alle Regeln! Erfolgreiche Brote für Sie!
serg1980
Danke für den Hinweis. Hier ist ein Video, in dem der Eimer schwingt, am Ende klopft er sogar ein wenig ... Ist das für alle so? Sollten Sie sich mit dem Futterring beschäftigen oder ihn so lassen, wie er ist, was denken Sie?

fFoFOuFTX1w
Taia
Zitat: serg1980
Vielleicht interessiert sich übrigens jemand: Ich habe den Energieverbrauch der Brotmaschine gemessen.
Das erste Brot - Programm Nr. 1, Größe "L", Kruste "mittel" - HP aß 0,333 kW
Danke, interessante Infos.
Ich zählte auf das Geld, nur ein paar Cent.
Vielleicht hat sie sich irgendwo geirrt, aber es stellt sich heraus, dass es billiger ist, 3 Brote hintereinander in einer Brotbackmaschine zu backen als im Ofen gleichzeitig, 3 Brote gleichzeitig.
lega
Zitat: serg1980
Ist es für alle so? Sollten Sie sich mit dem Futterring beschäftigen oder ihn so lassen, wie er ist, was denken Sie?
Mein HP ist mehr als fünf Jahre alt und das war schon immer so. Ich habe nichts getan und werde es auch nicht tun.

Aber nach dem Kolobok im Eimer zu urteilen, würde ein zusätzlicher Löffel Mehl nicht schaden. Der Teig ist am Boden zu "verschmiert".
Elena Bo
Zitat: Elena Bo

Resident, danke. Ich habe die Bestellung gemacht. Ich werde warten.
Keine Antwort oder Hallo aus dem Laden. Ich habe einen gebrauchten 257 gekauft. Sie hat schon perfekt Brot für mich gebacken, ruhig in der Charge (meine hat in letzter Zeit ein wenig geklappert). Ich hoffe, es wird so lange dienen wie das vorherige.
Elena Bo
Zitat: lga
Aber nach dem Kolobok im Eimer zu urteilen, würde ein zusätzlicher Löffel Mehl nicht schaden. Der Teig ist am Boden zu "verschmiert".

Zustimmen. Es sollte nicht am Boden verschmiert werden, wenn es Brot ist.
Solch ein Teig beim Kneten von Kuchen und Roggenbrot.
maks592
Der Eimer funktioniert super! Und ich stimme den Mädchen in Qual zu!
Marinastom
Zitat: Elena Bo

Ich habe den 257. gekauft.
Herzliche Glückwünsche! Ich beneide weißen Neid - ich mag ihr Design sehr: ordentlich, kompakt. Unsere funktioniert gut, ist aber gesund
Ein Einwohner
Elena Bo,
Herzliche Glückwünsche!
Seltsamerweise riefen sie mich am selben Tag an und brachten es am Abend.
Vielleicht gibt es viele Bestellungen, die Preise sind sehr gut.
Landsmann
Vorgestern habe ich beschlossen, Hackfleisch für einen Schinkenhersteller mit einer Brotmaschine zu rühren.
Hackfleisch mit einem Messer in Stücke geschnitten ~ 1. * 0,5 cm. Gesamtgewicht 1,6 kg, aufgeteilt in drei Teile, jeweils 6 Minuten im Modus gemischt "Knödel"... Und so an einem Tag nur 5 mal (diese Technologie soll).

Mein Panasonic SD-256, vol. 2011 hielt eine solche Vermischung stand, da es nichts zu tun gibt. Die Wurst erwies sich als ausgezeichnet, nicht schlimmer als das Hackfleisch mit den Händen zu massieren. Der Eimer hatte eine gewisse Erwärmung, die das Hackfleisch weiter beschädigen könnte, aber am Ende hatte dies keinen Einfluss auf die Qualität.
Alex100
Landsmann, manchmal kann und kann es versucht werden, aber der Brotbackautomat ist immer noch nicht dafür vorgesehen. Es ist möglich, die Öldichtung mit der Zeit zu beschädigen
Landsmann
Ich komme aus einer Generation, die an Doppel-Dreifach- und andere Produkte gewöhnt ist. In einem anderen Modus als dem Standardmodus. In unserer Zeit füllten Handwerker die Wäsche in Waschmaschinen, um den Prozess zu beschleunigen. Und für die Kampagnen wurde der Vorrat an Kochfleisch in Vakuumkammern sublimiert, um die Ausrüstung an Bord zu testen. 1971 jagte Lenochka (aus der Abteilung für Mikrowellenphysik) in unserer Baubrigade in einem Betonmischer Küchentücher mit Pulver weg.
Daher sofort eine Frage.
Warum das Mischen von Hackfleisch in einem CP Schaden anrichten sollte genau die Öldichtung?
Es scheint mir - eher wie ein Getriebe. Aber ich habe mich dagegen versichert, indem ich die Betankungsdosis reduziert habe. Und mechanisch gehacktes Fleisch wirkt bei der Verarbeitung weniger viskos als Teig.

Was die Garantien nur in Bezug auf die regelmäßige Nutzung betrifft, stimme ich im Allgemeinen zu.
Alex100
Es gab Zeiten, in denen ein Bohrer anstelle eines Mischers oder Mixers verwendet wurde.
Wenn Hackfleisch gekocht wird, wird Saft freigesetzt, daher weiß ich natürlich nicht, ob sich dies positiv auf die Öldichtung auswirkt
In jedem Fall deaktivieren Marmeladen, Konfitüren und süßes Gebäck die Öldichtung.
lega
Zitat: Alex100
Marmeladen, Konfitüren und süßes Gebäck deaktivieren schließlich die Öldichtung
Die Hackwurst enthält keinen Zucker, und der Pelmeni-Modus hat keine heiße Temperatur.

Countryman, ich mische auch Hackwurst in HP.
Biryusa
Quote: Resident
2500 scheint dasselbe zu sein, aber obwohl es hier und da noch einige Überreste gibt, kann ich Ihnen sogar sagen, wo ich es für ein Geschenk (die Person ist sehr glücklich) für einen gesunden 5440 Rubel bestellt habe.
Ein Einwohner, bitte teilen Sie den Link, wo Sie bestellt haben.
Ein Einwohner
Biryusa,
Geteilt.
Biryusa
Vielen Dank
Heute habe ich auf der M-Video-Website einen Panasonic SD-2501WTS für 2095 Rubel gefunden. ... Ich frage mich, ob das echt ist, oder haben sie sich geirrt und den Preis für den Eimer angegeben?

🔗

Landsmann
Zitat: lga

Hackwurst enthält keinen Zucker
Ich glaube nicht, dass ich etwas über Zucker gesagt habe. Aber dann ...
Tatsächlich habe ich in jedem Fleischprodukt, sei es Wurst, Marinade für Fleisch oder trockenes Salzen, immer Zucker in einem Verhältnis von 1,5 zur Norm des dort eingestellten Salzes für den entsprechenden Zweck des Prozesses gegeben.
Ich empfehle es zu versuchen - Sie werden nicht enttäuscht sein.

und der Pelmeni-Modus hat keine heiße Temperatur.
Sie haben absolut Recht - es gibt wirklich keine Erwärmung durch Heizelemente beim Einmischen von "Pelmeni".
Im "Pelmeni" -Modus wird der Eimer jedoch erwärmt. In einen warmen Zustand von der Hand gefühlt. Probieren Sie es selbst aus, etwa Minuten ab dem zehnten Modus. Ich glaube, dass dies Wärme ist, die am Motor oder auch am Getriebe erzeugt wird. Da das Mischen des Hackfleischs bei Temperaturen über +10 nicht empfohlen wird, war es diese Erwärmung, die meine Bedenken hervorrief.

Countryman, ich mische auch Hackwurst in HP.
Ich wusste also von Anfang an, dass ich nicht der einzige hier war, der so schlau war.
serg1980
Meine Herren, können Sie mir sagen, was der Grund für das Auftreten eines Luftraums unter der oberen Kruste sein könnte, normalerweise in der Mitte des Laibs? In der Regel gibt es eine Lücke von der Größe einer 5-Kopeken-Münze. Gepresste Hefe, zerbröckelt aber in kleine Klumpen.
Landsmann
Zitat: Alex100

Es gab Zeiten, in denen ein Bohrer anstelle eines Mischers oder Mixers verwendet wurde.
Zum Schlagen bei der Herstellung von Marshmallow, schnell ansteigende Viskositätsmasse Ich benutze immer noch einen Bohrer.

serg1980 Variieren Sie die Menge an Wasser und Hefe. Besser getrennt, nicht gleichzeitig. Jede Komponente ist zuerst nach unten gerichtet.
lega
Zitat: Landsmann
Ich glaube nicht, dass ich etwas über Zucker gesagt habe.

Ja, ich meinte, dass Wurstfleisch und heißer Sirup hinsichtlich der Wirkung auf die Stopfbuchse nicht verglichen werden können. Wahrscheinlich nicht sehr genau formuliert die Idee.
Ein Einwohner
Zitat: Biryusa
Heute habe ich auf der M-Video-Website einen Panasonic SD-2501WTS für 2095 Rubel gefunden. ... Ich frage mich, ob das echt ist, oder haben sie sich geirrt und den Preis für den Eimer angegeben?

Wahrscheinlich ein Eimer oder ein nicht funktionierender, selbst die Garantie beträgt nur 1 Jahr. Ich habe sie einem Kollegen geschenkt, daher gibt es eine 25-monatige Garantie.
Brücke
Ja, wir haben auch 2500 für den gleichen Preis und 2501 für 3490 Rubel. Ich ging in den Laden, um herauszufinden, was der Fang war. Die Verkäufer sagten, es sei ein Defekt. Nicht arbeitend. Meiner Enttäuschung waren keine Grenzen gesetzt.
Biryusa
Brücke, Natasha, danke für die Information, sonst wollte ich schon morgen nach Moskau eilen
Marinastom
Zitat: serg1980

Eimer beim Kneten ganz deutlich seitlich taumeln, sogar klopfen. Ich bin nicht der erste hier mit solchen Beschwerden, aber ob dies eine Fehlfunktion ist, verstehe ich immer noch nicht. Darüber hinaus wackelt es besonders stark in einer der beiden Positionen des Eimers. Wenn Sie ihn jedoch um 180% drehen, ist das Wackeln viel geringer. Ich habe den Eimer markiert und werde ihn immer mit der "rechten" Seite nach vorne in den HP setzen.
Brothersteller Panasonic SD-2500, SD-2501, SD-2502 (3)
Danke für den Tipp. Die Megabyte selbst reichten nicht aus, um diese Fakten miteinander zu verbinden ...
maks592
MarinastomAls Systemadministrator werde ich einem Systemadministrator sagen: Megahertz!
serg1980
Verdammt, ich knarrte und ich habe HP beim Kneten von Roggenbrot. Das Brot ist ungefähr am 15. nach dem Kauf. Darüber hinaus wirkt sich das Drücken und Befestigen des Eimers mit der Hand nicht auf das Knarren aus. Übrigens habe ich vorher den rotierenden Schaft des Eimers ganz unten über dem Gummi gut gereinigt: Zwischen dem Gummi und dem Spatel schien sich ein Ring aus gebackenem Brot zu bilden, der nach dem Einweichen mit Wasser kaum entfernt wurde. Und dann erschien dieses Knarren, also frage ich mich, ob ich dort beim Putzen etwas kaputt gemacht habe? Unterwegs wollte ich fragen: Was machen Bäcker mit einer Schaufel? Wird es nach jedem Backen herausgenommen? Es fällt nie mit meinem Brot heraus, sondern bleibt fest auf dem Schaft fixiert. Ich kann es erst herausnehmen, nachdem ich ein paar Tropfen Wasser auf das Loch gegeben und es ein wenig gelöst habe.
Marinastom
Ich nehme den Spatel erst heraus, wenn sie ihn selbst herausgenommen hat. Manchmal passiert es. Oder wenn ich den Teig knete.
Landsmann
Normalerweise backe ich überhaupt ohne. Nach dem letzten Rühren (dieser Moment lässt sich auch in der Maschine leicht installieren) nehme ich es heraus. Den Eimer aus dem HP ziehen. Und sofort nachdem ich es mit einem Löffel entfernt habe, verteile ich den Teig gleichmäßig über den Eimer. Danach stellte ich den Eimer zurück. Für den letzten Aufstieg und Gebäck.
Dann tränke und spüle ich den Spatel. Zahnbürste. Jedes Mal. Und ich stellte es neben die HP, so dass ich später, nachdem ich den Eimer gebacken und gewaschen hatte, alles an seinen Platz stellte.
Sazalexter
serg1980Ich fülle den Eimer bis zur Höhe des Schulterblatts, nachdem ich mein Schulterblatt, den Eimer, eingeweicht habe, reinige den Rest des Teigs vorsichtig mit einem Zahnstocher.
maks592
ich mag nur Sazalexter Ich fülle es mit Wasser und nehme es dann ab. Mein Spatel und eine Spülbürste drinnen. (mit langem Haufen). Schnell und bequem

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten