Sauerteig-Hamburgerbrötchen

Kategorie: Sauerteigbrot
Sauerteig-Hamburgerbrötchen

Zutaten

Weizensauerteig 100% 200 v
Weizenmehl 450 v
Pflanzenöl 80 ml.
Warme Milch) 250 ml.
Ei (Eiweiß im Teig) 1 PC.
Ei (Eigelb zum Bürsten) 1 PC.
Zucker 2 EL. l.
Salz 1 Teelöffel

Kochmethode

  • Wir kneten einen weichen Plastikeig aus den Zutaten (achten Sie darauf, den Zustand des Koloboks zu kontrollieren, er sollte nicht dicht sein). Lassen Sie ihn warm, bis er sich verdoppelt.
  • Als nächstes teilen Sie den Teig in 9 Teile und rollen ihn in Kugeln.
  • Wir legen sie auf ein gefettetes Backblech (ich benutze Antihaftfett). Mit Plastikfolie abdecken (ich werde das gesamte Backblech in einer großen Plastiktüte umrühren) und gehen lassen. Schalten Sie als nächstes den Ofen ein und heizen Sie ihn auf 200 ° C auf.
  • Während dieses Vorgangs müssen wir die Oberseite der Rohlinge mit Eigelb einfetten.
  • Okay, lass uns anfangen zu backen.
  • Sobald sie die Theke in den Ofen stellten, reduzierten sie sofort die Hitze auf 180 ° C.
  • Nach 25-30 Minuten (abhängig von den Öfen) sind die Brötchen fertig.

Das Gericht ist für ausgelegt

9 Stück

Kochprogramm:

Kneten - Brotbackmaschine, Backofen

Hinweis

Die Brötchen setzen sich beim Abkühlen nicht ab, sie haben eine schöne Kugelform. Während des Schmierens mit Eigelb können Sie Sesam auf die Brötchen streuen.

Tumanchik
Sehr schönes Foto stellte sich heraus! Vielen Dank für die Option Sauerteigbrötchen!
ANGELINA BLACKmore
Danke Irin !!!
Als ich mich an Sauerteig gebunden habe ... habe ich die Hefe komplett aufgegeben. Ich klettere hinein und schaue mir die Rezepte an ... Ja, ich habe eine leckere Hefe gesehen, ich ändere das Rezept in einen Sauerteig und freue mich auf die Küche, auf meine geschätzten Gläser.)))
Tumanchik
Zitat: ANGELINA BLACKmore

Danke Irin !!!
Als ich mich an Sauerteig gebunden habe ... habe ich die Hefe komplett aufgegeben. Ich klettere hinein und schaue mir die Rezepte an ... Ja, ich habe eine leckere Hefe gesehen, ich ändere das Rezept in einen Sauerteig und freue mich auf die Küche, auf meine geschätzten Gläser.)))
Gut gemacht. Und viele haben Angst vor ihr, wie man einige Rezepte ausstellt
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Tumanchik
wie man einige Rezepte anzeigt

ANGELINA BLACKmore
Nein, ich war sofort begeistert von der Idee des Sauerteigs. Vielmehr hat mein Mann mich verbunden)) Er begann darauf zu bestehen, sie zu züchten. Zuerst versuchten sie, Weizen anzubauen - er wurde schimmelig und verschwand ... Aber als Roggenmehl zum Verkauf erschien, wurde der ewige Sauerteig zum ersten Mal angebaut. Dann machten sie daraus Weizen. Ich bin nicht überglücklich.
Tumanchik
Zitat: ANGELINA BLACKmore

Nein, ich war sofort begeistert von der Idee des Sauerteigs. Vielmehr hat mich mein Mann süchtig gemacht)) Er begann darauf zu bestehen, sie zu züchten. Zuerst versuchten sie, Weizen anzubauen - er wurde schimmelig und verschwand ... Aber als Roggenmehl zum Verkauf erschien, wurde der ewige Sauerteig zum ersten Mal angebaut. Dann machten sie daraus Weizen. Ich bin nicht überglücklich.
Also teile die Rezepte. und dann schauen nur sehr wenige Leute aus den Büschen und dein Rezept oh, wie wartend
Kirks
ANGELINA BLACKmore, schöne Brötchen, und ich träume auch von Sauerteig, aber ich kann mich immer noch nicht entscheiden, es zu machen.
ANGELINA BLACKmore
NataliaNun, du solltest es nicht wagen, zumal es einen TRAUM gibt. Aber der Kultivierungsprozess ist so einfach, dass es eine Sünde ist, den Sauerteig nicht anzubauen, wenn ein Wunsch danach besteht. Versuch es. Ich mochte den Wachstumsprozess selbst - als ein Schulmädchen endlos lief, um auszuspionieren, was in der Bank geschah. Schachwort ist ein Wunder. Und ein weiteres Wunder ist es, von diesem einheimischen Haustier köstliche Leckereien zu bekommen, die Sie nicht in einem Geschäft kaufen können. Ich möchte besonders den VORTEIL erwähnen.
Shyrshunchik
ANGELINA BLACKmoreIch habe einmal versucht, Brot mit Sauerteig zu backen, anscheinend ist bei meinen Versuchen etwas schiefgegangen und ich habe aufgehört, die Krume erwies sich als klebrig und Brot mit Säure, wie ein Roggenstein aus einer Bäckerei, aber meiner gefällt das nicht. Vielleicht ist der Sauerteig nicht der richtige oder die Hände sind falsch.
ANGELINA BLACKmore
Es gibt viele Informationen über Sauerteig. Lesen Sie, nehmen Sie sich Zeit. Die Mädchen teilen ihre Erfahrungen so großzügig ... Letztes Jahr, gleich nach den Neujahrsfesten, habe ich mich mit diesem Thema befasst. Und auch nicht alles verlief reibungslos. Es war schief und schräg und saure Ziegel und Brötchen, mit denen man die Tür durchbrechen kann ... ABER ... es gab einen großen Willen zu lernen, wie man Brot mit Sauerteig backt. Nun zur Säure - wenn Sie die charakteristische Sauerteigsäure nicht mögen, können Sie sie durch Hinzufügen einer Prise Soda beheben. Der Geschmack wird neutraler sein. Ich füge NUR Soda zu den Brötchen "Roman Chirioli" hinzu, im Rest der Backwaren ist die Säure für mich nDraviTsTso))))
Also beschuldigen Sie nicht Ihre Hände - sondern fangen Sie von vorne an. Und gut zu dir, Brot !!!
Ja ... der Sauerteig wird mit der Zeit stärker und kommt schneller und besser mit dem Teig zurecht.
Kirks
ANGELINA BLACKmore, Natasha, teile deine Erfahrungen. : rose: Ich hatte schlechte Erfahrungen mit dem Anbau von Starterkulturen - jetzt habe ich Angst vor ihnen. Und natürlich sind die Vorteile enorm, so dass es einen Traum gibt, Brötchen wie Ihres anzubauen und zu backen.
Diama
Zitat: ANGELina BLACKmore link == 441467.0 date = 1454321571

Danke Irin !!!
Als ich mich an Sauerteig gebunden habe ... habe ich die Hefe komplett aufgegeben. Ich klettere hinein und schaue mir die Rezepte an ... Ja, ich habe eine leckere Hefe gesehen, ich ändere das Rezept in einen Sauerteig und freue mich auf die Küche, auf meine geschätzten Gläser.)))
Und wie wandelt man es in Starterkulturen um, sag es mir?
ANGELINA BLACKmore
Subtrahieren Sie die Menge an Mehl und Wasser und das Rezept und fügen Sie den Teig in die Berechnung ein.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten