Weizen Buchweizenbrot

Kategorie: Hefe Brot
Weizen Buchweizenbrot

Zutaten

Für 1 mittleres Brot:
Weißbrotmehl 425 g
(3 3/4 Tassen)
Buchweizenmehl 75 g (3/4 Tasse)
Wasser
(2 weitere TL hinzugefügt.
der Teig wollte sich nicht in einem Brötchen sammeln)
315 ml
(1 1/3 Tasse)
Salz 1 1/2 TL
Zucker 3/4 TL
Olivenöl
oder Walnussöl
2 EL. l.
Trockenhefe
(fügte weitere ¼ h hinzu. l.
Ich hatte Angst, dass es nicht genug sein würde)
1 Teelöffel
Sirup
(ersetzt durch ¾ EL. l. Honig
Nun, ich habe keine Melasse.
3 TL
Milchpulver 1 1/2 EL. l.
Walnüsse
(nicht, mein Mann mag keine Walnüsse)
50 g
(1/2 Tasse)

Kochmethode

  • Alle Bestandteile wurden in Gramm und Millilitern gemessen.

Hinweis

Buchweizenbrot. Autoren Zahnarzt und Bello4ka
Unglaublich delikater Geschmack und ein sehr unauffälliger Geruch nach Buchweizen. Ich liebe es absolut!

Foto goracio71

Fugaska
Ich habe auch nach diesem Rezept gebacken, aber ich musste 60 ml hinzufügen (übrigens habe ich es mit gebackener Milch gemacht). Es stellte sich heraus, dass es ein enges Brötchen war, aber das Brot ist einfach super!
DyuDyuka_Kiew
habe auch dieses Rezept ausprobiert! prall stellte sich heraus. aber für mich ist der Geschmack von Buchweizen eher schwach.

Ich habe Buchweizenbrot schon lange gequält ... Mir fehlt immer noch der Geist des Experimentators, um an das Brot zu erinnern, in dem mindestens ein Drittel Buchweizenmehl enthalten sein wird, ganz zu schweigen von der Hälfte.
Laune
Ich habe auch nach diesem Rezept gebacken, es nur leicht modernisiert. Beim ersten Kneten war das Teigbrötchen zu fest, so dass ich Wasser hinzufügen musste. Und die Zusammensetzung des Mehls änderte sich ein wenig. Und ich habe überhaupt keinen Zucker gegeben. Infolgedessen erwies sich das Brot als absolut wunderbar, groß, weich und gut gebacken. Hier sind meine Änderungen:

Walnussbrot mit Walnüssen

Zutaten:

Für 1 Laib:
2 Tassen Wasser
2 EL. l. Melasse
2 Esslöffel Olivenöl oder Walnussöl
1 1/2 EL. l Milchpulver
1 1/2 TL Salz
3 Tassen Weißbrotmehl
3/4 Tasse Vollkornmehl
3/4 Tasse Buchweizenmehl
1 1/2 TL Trockenhefe
1/2 Tasse Walnüsse

Schalten Sie den Brotbackautomaten in den Modus "Vollmehl Backwaren"mittlere Kruste. Drücken Sie die "Start" -Taste. Fügen Sie Walnüsse hinzu, wenn der Brotbackautomat nach dem ersten Kneten piept
Wann Auf das Signal hin fügte ich dem Teig zusätzlich zu den Nüssen ein weiteres halbes Glas leicht gekochten Buchweizens hinzu (in der halb gekochten Phase).
Marishka
Ich möchte Dentist und Bello4ke für ein wunderbares Rezept danken. Nachdem ich heute endlich Buchweizenmehl bekommen hatte, beschloss ich zu experimentieren. Das Brot stellte sich mit einem Knall heraus! Jetzt steht es und kühlt ab. Wie es geschmeckt hat (Nüsse, obwohl ich nicht hinzugefügt habe), werde ich morgen berichten.
Marishka
Mädchen! Es ist nur ein Wunder! Das Brot war so lecker, dass es einfach nur Wow ist! Ich habe das Rezept für meinen Ofen wirklich angepasst. Ich habe mehr Wasser (40-350 ml) genommen, da Buchweizenmehl eher schwerer als Roggen ist. Ich habe Mehl und andere Zutaten mit einem Messbecher zum Herd nach Ihrem Anteil gemessen. Den einzigen Honig (in Abwesenheit von Melasse) habe ich aus dem Herzen gegeben (1,5 EL L.), weil ich vom Backen mitgerissen wurde. Also habe ich keinen Zucker hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein wohlgeformter Kolobok, und der Geschmack von Honig ist trotz der Menge nicht zu spüren. Das ist mein Lieblingsbrot !!!!!!!!!!!

Buchweizenbrot1.jpg
Weizen Buchweizenbrot
Buchweizenbrot2.jpg
Weizen Buchweizenbrot
Marishka
Ich beeile mich, mein Fiasko zu teilen. Ich habe gestern das Brot gebacken. Ich habe alles wie beim letzten Mal heruntergeladen. Ich habe sogar Nüsse hinzugefügt. Es stellte sich als solch ein Entsetzen heraus. Die Kruste ist innen ungeschickt, feucht. Ich weiß nicht einmal, worauf ich sündigen soll (wahrscheinlich ist etwas zu viel Wasser gefloppt). Im Allgemeinen eine Störung. Aber ich werde nicht aufgeben !!! Vielleicht hat das Wetter beeinflusst
Hoffnung
Ich habe Brot nach diesem Rezept gebacken.Das Brot erwies sich als lecker! Üppig, lecker, duftend. Ich liebe es absolut !!
Sie goss 360 ml Wasser ein.
Administrator
Zitat: Marishka

Ich beeile mich, mein Fiasko zu teilen. Ich habe gestern etwas Brot zum Backen gebracht. Ich habe alles wie beim letzten Mal heruntergeladen. Ich habe sogar Nüsse hinzugefügt. Es stellte sich als solch ein Entsetzen heraus. Die Kruste ist innen ungeschickt, feucht. Ich weiß nicht einmal, worauf ich sündigen soll (wahrscheinlich ist etwas zu viel Wasser gefloppt). Im Allgemeinen eine Störung. Aber ich werde nicht aufgeben !!! Vielleicht hat das Wetter beeinflusst

Es scheint mir, dass Sie mit schwerem Mehl das Brötchen kontrollieren und nicht den Timer einstellen müssen.
Bora Bora
Seltsam, warum ist Buchweizenmehl schwerer?
Nein, ich behaupte nicht, ich habe es nicht gewogen ... Aber beim Kneten wegen Buchweizenmehl wurde der Teig viel luftiger als beim Kneten nur von Weizen!
Und das Brot stieg besser ...
Paradox?
Aber Buchweizenmehl braucht mehr Wasser, eine Tatsache!
DuDyuka_Kiew
schwerer als 200% ...
nur nicht in Bezug auf das Gewicht, sondern in Bezug auf das Heben. Erhöhen Sie den Anteil an Buchweizenmehl und überzeugen Sie sich selbst.
Bora Bora
Danke, Du-Duca, aber irgendwie tue ich das!
Das Brot erwies sich als köstlich und nur mit einem leichten Geschmack von Buchweizen. Ich habe 1/3 des Weizenmehls verwendet. Mehr, es wird meiner Meinung nach schlimmer sein.
Und dass ich gut aufgestanden bin, habe ich ein wenig gelogen ... Jetzt habe ich mir die Bilder angesehen - ah-ah-ah! - Ich habe viel Flüssigkeit eingegossen! Anscheinend schien es mir deshalb "einfacher" ...

Kopie von CIMG4425.JPG
Weizen Buchweizenbrot
Schapirinka
Ist es möglich, Buchweizenmehl selbst herzustellen? Und wenn Sie Buchweizen mahlen?
Fugaska
absolut kein Problem: Mehl ist gemahlenes Getreide. Hauptsache, es sollte kleiner sein.
Schapirinka
Vielen Dank! Und was ist besser zu mahlen? Funktioniert ein Fleischwolf?
Fugaska
Die Mühle wird es tun, aber es wird lange dauern. Es gibt auch verschiedene Mühlen (in Bezug auf die Größe) - ich benutze Tefal, mahle Fleisch, Gemüse, Müsli für das Kind ...
Administrator
Zitat: Bora Bora

Seltsam, warum ist Buchweizenmehl schwerer?
Nein, ich behaupte nicht, ich habe es nicht gewogen ... Aber beim Kneten wegen Buchweizenmehl wurde der Teig viel luftiger als beim Kneten nur von Weizen!
Und das Brot stieg besser ...
Paradox?
Aber Buchweizenmehl braucht mehr Wasser, eine Tatsache!

Schwer, nicht schwer. und die Eigenschaften sind die gleichen wie bei Hafer usw. Buchweizen ist trocken, es gibt kein Gluten und sollte viel Wasser aufnehmen.
DuDyuka_Kiew
Zitat: Bora Bora

Danke, Du-Duca, aber irgendwie tue ich das!
Das Brot erwies sich als köstlich und nur mit einem leichten Geschmack von Buchweizen. Ich habe 1/3 des Weizenmehls verwendet. Mehr, es wird meiner Meinung nach schlimmer sein.
Und dass ich gut aufgestanden bin, habe ich ein wenig gelogen ... Jetzt habe ich mir die Bilder angesehen - ah-ah-ah! - Ich habe viel Flüssigkeit eingegossen! Anscheinend schien es mir deshalb "einfacher" ...

hier und ich haben das gleiche üblich. Wenn weniger Wasser vorhanden ist, wird eine Dehnung erzielt, die Innenseite ist jedoch trocken.
Wenn es mehr Wasser gibt, fällt die Oberseite ab, im Inneren ist es nass, steigt aber mehr an.

Wahrscheinlich ist es das Beste, den Teig in einer Brotmaschine zu kneten, ihn dann von Hand zu kneten, ein ordentliches Brot zu formen und in der Brotmaschine weiter zu backen.

Hohes und weiches Brot funktioniert nicht, aber ein heller Buchweizengeschmack und ein ästhetisches Erscheinungsbild sind vorhanden!
Gummi
Zitat: DyuDyuka_Kiev

Hohes und weiches Brot funktioniert nicht, aber ein heller Buchweizengeschmack und ein ästhetisches Erscheinungsbild sind vorhanden!

Ich habe anscheinend wieder im falschen Brief.
Es gab keinen ausgeprägten Buchweizengeschmack. Aber es stieg in den Himmel und wurde ausgezeichnet gebacken. Es riecht, aber aus irgendeinem Grund gibt es keinen besonderen Geschmack.
Das heißt, es ist leckeres, gutes Brot, aber wenn der Geruch verschwand, würde ich es nicht von dem üblichen mit der Zugabe von Roggenmehl unterscheiden.

Nächstes Mal werde ich nicht 400/100, sondern 300/200 Weizen- / Buchweizenmehl nehmen. Und noch mehr Schatz ... Lass er, Bastard, gib ... Es wäre besser, nicht so aufzusteigen, aber es wird mehr "Buchweizen" sein!

Oder mache ich etwas falsch?
Tanyusha
RubbeR Sie probieren ein anderes Rezept für Buchweizenbrot von Luke, ich denke, es ist mehr Buchweizen, aber es steigt nicht hoch. Und ich mag das Brot von Dentist und Bello4ka sehr, seit 3 ​​Tagen geht schon zweimal das Backen mit einem Knall los.
Gummi
Das Experiment war praktisch ein Erfolg.
Die Rezeptänderungen waren wie folgt:
Weizenmehl - 300, Buchweizen - 200 gr.
Honig - drei Esslöffel. (dreimal mehr)
Zucker - ein Esslöffel. (anstelle eines Teehauses)

Horror, nicht wahr?

Ich habe das ganze Mehl gesiebt.

Während des Mischens musste Wasser hinzugefügt werden, mindestens eine halbe Tasse.

Der Ofen kann den resultierenden Teig nicht alleine stören - der Mixer wackelt im Kolobok, und was Sie draußen schreiben, bleibt erhalten. Ich musste helfen: sechs oder sieben Mal im zweiten Zyklus den Kolobok aus dem Mixer nehmen, seitlich ablegen und fester auf den Boden treten. Sobald es sich zu einem Brötchen zusammensetzt, nehmen Sie es wieder ab und legen es auf die Seite. Drücken Sie so, dass der Mixer hineingeht. Gleichzeitig war der Teig weder trocken noch steil - der Ofen stört, ohne die Geschwindigkeit zu verringern.

Seltsamerweise stieg der Teig, obwohl man das Gefühl hatte, dass etwas weniger Weizenmehl überhaupt nicht aufgehen würde.

Ich habe nach Programm 1 gebacken - Standardbrot.
Ich glaube, es war notwendig, mindestens 15 Minuten lang mehr zu backen.

Was ist passiert:
- Die Kruste ist hell, obwohl Dunkelheit festgestellt wurde.
- Die Oberseite des Laibs ist zerrissen und in eine Richtung "gekämmt".
- genug schwammige Krume von graubrauner Farbe, feucht - ein anderes Mal werde ich länger backen und dann auf dem Gitterrost stehen.

Der Geschmack ist einfach hervorragend. Viel schmackhafter als beim letzten Mal.
Hell, Buchweizen, es riecht nach Honig - alles ist von seiner besten Seite.

Dank der Autoren für das Rezept ist das Ergebnis besonders nach Modifikation hervorragend.

All dies ist die persönliche Meinung des Autors.
Tanyusha
RubbeR Ich habe festgestellt, dass meine Krume feucht ist, wenn ich mehr Honig in Roggen oder Buchweizen gebe (ich liebe diese Krume), aber das bedeutet nicht, dass das Brot nicht gebacken wird.
Gummi
Dann ist der Effekt klar ...

Und welche Art von Brot heißt dann ungebacken?
Tanyusha
Ehrlich gesagt bin ich nicht darauf gestoßen.
Administrator
GummiWarum quälst du deinen Brotbackautomaten so? Es ist beängstigend zu lesen, aber in Wirklichkeit ...
Was ist einfacher - gießen Sie die Flüssigkeit in einen Eimer und fügen Sie so viel Mehl hinzu, wie der Teig und das Brötchen benötigen.
Elena4ka
Buchweizenbrot mit geringfügigen Änderungen im Rezept gemacht:
Wasser -350 ml,
Salz - 1 TL.
Zucker 1,5 EL. l
Olivenöl - 2 EL. l
Weizenmehl - 400 g
Buchweizenmehl - 100 g
Hefe 1,25 TL
Panifarin - 1 TL.
Walnüsse - mit dem Auge
Es stellte sich heraus, nur SUUUUPER!
Der Schwiegermutter hat es gefallen. Dies ist erst das zweite Brot, das sie in 2 Monaten kontinuierlicher Experimente an Haushalten so sehr mochte
Ich habe noch nicht alle Brote probiert, deshalb backe ich selten das gleiche Brot ein zweites Mal. Hierfür wird eine Ausnahme gemacht.
Und weiter. Ich mochte das Buchweizenmehl in Weizenbrot viel mehr als die Version von Weizen-Roggen-Buchweizenbrot. Meiner Meinung nach spielt Buchweizenmehl dort keine besondere Rolle, aber hier ist es nur ein Märchen. Darauf kann man definitiv nicht verzichten.
Vielen Dank an die Autoren für das Rezept!
Und an die Hersteller für den Herd!
Und ich natürlich, weil ich es versucht habe
Ales
Zitat: Elena4ka

Ich habe Buchweizenbrot mit geringfügigen Änderungen im Rezept gemacht:
...

Elena4ka und welche Einstellungen (Modus / Gewicht / Kruste)?
Elena4ka
Zitat: Ales

Elena4ka und welche Einstellungen (Modus / Gewicht / Kruste)?
Grundmodus. In meinem Mulinex 2000 pro 1 kg ist es 3,13, der Ofen arbeitet sofort, ohne vorheriges Erhitzen der Komponenten, die Kruste ist mittel (diese Öfen haben immer eine helle Oberseite, aber mit Buchweizenbrot stellte sich heraus, schön, dunkel)
UmSabir
Elena4ka, danke für das Rezept. Heute habe ich es versucht, es ist einfach super geworden. Brot mit rosa Farbe und Buchweizenaroma.
Ich habe wirklich duftendes Sonnenblumenöl anstelle von Olivenöl verwendet und ich habe kein Panifarin.
Der ganze Haushalt schätzte, die Kinder suchten fast alle Nüsse aus
Viki
Und ich denke, dass Buchweizenbrot von Yeleno4ka als separates Thema eingefügt werden sollte. Außerdem hat er es verdient
UmSabir
Viki, ich unterstütze deinen Vorschlag. Das Brot ist sehr erfolgreich, ich werde es oft backen.
Viki
Mir hat es auch gefallen. Und wenn es sich um ein separates Thema handelt, werde ich auch ein Foto hinzufügen. Es ist sehr schön geworden!
Elena4ka
Zitat: Viki

Und ich denke, dass Buchweizenbrot von Yeleno4ka als separates Thema eingefügt werden sollte. Außerdem hat er es verdient
Vielen Dank für Ihre Anerkennung. Ehrlich gesagt habe ich nicht erwartet
Okay, ich werde es als separates Thema setzen, aber dies wird das fünfte Buchweizenbrot sein
Außerdem ist die Idee nicht meine - ich habe die Rezepte, die ich hier auf der Website gelesen habe, nur geringfügig geändert.

https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...ic=3341.0
Link zum Rezept.
Viki, für dich ein Foto
Yana
Zitat: Elena4ka

Vielen Dank für Ihre Anerkennung. Ehrlich gesagt habe ich nicht erwartet
Okay, ich werde es als separates Thema setzen, aber dies wird das fünfte Buchweizenbrot sein

Elena4kaEs ist also großartig, wenn es mehrere Optionen für ähnliche Rezepte gibt. Jeder Geschmack ist anders und jeder kann wählen, was ihm am besten gefällt.
gorgo6a
Mahlen Sie nur gerösteten Buchweizen in einer Kaffeemühle, und es wird ausgezeichnetes Mehl geben
Elena4ka
Zitat: gorgo6a

Mahlen Sie nur gerösteten Buchweizen in einer Kaffeemühle, und es wird ausgezeichnetes Mehl geben
Ist keine Tatsache. Ich habe das Forum lange studiert und irgendwo gelesen, dass es ist wird wie Mehl aussehen, aber nicht Mehl in seinen Eigenschaften.und noch mehr, mahlen Sie jeweils 100 Gramm in einer Kaffeemühle - der Motor wird nicht überhitzen?
Tanyusha
Yeleno4ka, warum gibt es kein Mehl aus dem gemahlenen Buchweizen? Mein ganzes Leben lang glaubte ich, dass Weizenmehl gemahlener Weizen, Roggenroggen und dann Buchweizenmehl aus was gemacht wird.
Viki
Bitte beachten Sie, dass Sie bereits gebratenen Buchweizen grillen. Es kann einfacher sein, Buchweizenspreu zu mahlen (fertig).
Gemahlener Buchweizen nimmt weniger Flüssigkeit auf als Buchweizenmehl (zumindest für mich). Bis ich das Mehl gekauft habe, habe ich die Spreu gemahlen und war ziemlich glücklich.
Rustikaler Herd
Zitat: Elena4ka

Ist keine Tatsache. Ich habe das Forum lange studiert und irgendwo gelesen, dass es ist wird wie Mehl aussehen, aber nicht Mehl in seinen Eigenschaften.und noch mehr, mahlen Sie jeweils 100 Gramm in einer Kaffeemühle - der Motor wird nicht überhitzen?

Ja ... und gemahlener Weizen ist kein Mehl, es sieht einfach so aus

Elena4ka, nicht alles was geschrieben steht (auch in unserem Forum) ist wahr))

Buchweizenmehl ist gemahlener Buchweizen (ich frage mich, woraus es sonst noch hergestellt werden kann). Und damit sich die Kaffeemühlen nicht erwärmen, benötigen Sie eine Mühlsteinmühle (wo dies ein separates Thema ist).
Ich mahle und benutze Buchweizenmehl (ich brate nichts), es stellt sich heraus, wunderbares Brot.
Elena4ka
Vielleicht stimmt nicht alles, was im Forum geschrieben steht, aber wenn Sie gebratenen Buchweizen mahlen, gibt es logischerweise gebratenes Mehl?
Und hier ist die Erfahrung eines anderen, Antwort 31
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...topic=326.0
Antwort 4, die Person bezieht sich auf Technologen - warum nicht glauben?
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...topic=639.0
Natürlich, wenn es überhaupt kein Buchweizenmehl gibt, dann können Sie den Brei natürlich auch mahlen, wie es scheint, argumentiere ich nicht. Und wenn ja, warum nicht für den vorgesehenen Zweck verwenden? Als ich einen Herd kaufte, machte ich eine Entdeckung für mich - so viele "Qualen und Qualen" werden hier angeboten, aber ich wusste es nicht
Rustikaler Herd
Zitat: Elena4ka

Vielleicht stimmt nicht alles, was im Forum geschrieben steht, aber wenn Sie gebratenen Buchweizen mahlen, gibt es logischerweise gebratenes Mehl?
Und hier ist die Erfahrung eines anderen, Antwort 31
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...topic=326.0
Antwort 4, die Person bezieht sich auf Technologen - warum nicht glauben?
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...topic=639.0
Natürlich, wenn es überhaupt kein Buchweizenmehl gibt, dann können Sie den Brei natürlich auch mahlen, wie es scheint, argumentiere ich nicht. Und wenn ja, warum nicht für den vorgesehenen Zweck verwenden? Als ich einen Herd kaufte, machte ich eine Entdeckung für mich - so viele "Qualen und Qualen" werden hier angeboten, aber ich wusste es nicht

Elena4ka,
beim ersten Link - Ich gehe davon aus, dass höchstwahrscheinlich nicht genug Feinmahlung stattgefunden hat (mein gemahlenes Getreide sieht nicht wie kleines Getreide aus, sondern nur wie ein grau-beiges Mehl).

Der zweite Link besagt, dass Mehl aus gedämpften Körnern gewonnen wird. Vielleicht stellt sich heraus, dass es gedämpft ist, ich argumentiere nicht. Ich spreche nur von meiner Erfahrung, dass normales Mehl aus gewöhnlichem, NICHT gebratenem, NICHT gekochtem, NICHT gedämpftem Buchweizen gewonnen wird.

Und wenn Sie leicht alle Arten von Mehl kaufen können - warum dann überhaupt streiten? Ich mahle, weil Buchweizenmehl nicht in der Nähe verkauft wird
Elena4ka
Ich spreche nur von meiner Erfahrung, dass normales Mehl aus gewöhnlichem, NICHT gebratenem, NICHT gekochtem, NICHT gedämpftem Buchweizen gewonnen wird.
Und wenn Sie leicht alle Arten von Mehl kaufen können - warum dann überhaupt streiten? Ich mahle, weil Buchweizenmehl nicht in der Nähe verkauft wird
Ich werde wissen, es gibt nichts zu streiten
Kipitka
super brot! danke für das rezept!
Übeltäter
Gestern habe ich Brot nach deinem Rezept gemacht !!!!
Es stellte sich als ziemlich spezifisch heraus, aber es riecht nach Buchweizen !!! Ich habe ein Hitachi und ich habe es auf den Vollkornbrot-Modus gestellt !!!! Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht ???
Administrator
Quote: malefics

Gestern habe ich Brot nach deinem Rezept gemacht !!!!
Es stellte sich als ziemlich spezifisch heraus, aber es riecht nach Buchweizen !!! Ich habe ein Hitachi und ich habe es auf den Vollkornbrot-Modus gestellt !!!! Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht ???

Ich habe auch Hitachi. Das Brot backt gut auf Basic 3.50.
Jane
Ich habe dieses Brot heute Morgen gebacken, ich bin begeistert
Vielleicht mag ich Buchweizen natürlich sehr ... Ich selbst habe ein solches Ergebnis nicht erwartet.
Buchweizenmehl "Uvelka" erschien im Supermarkt (MIRACLE !!!), ich kaufte es zum Spaß und jetzt bekam ich eines meiner Lieblingsrezepte
Vielen Dank!
Haarnadel
Danke für das Rezept. Ich mache es zu einem der erfolgreichsten. Erst nach den Variationen hörte ich bei der nächsten Anzahl von Zutaten auf.

350 ml. Wasser
3 TL Melasse
1,6 EL. l. Olivenöl oder Walnussöl
330 g Weißbrotmehl
60 g Buchweizenmehl
1 Esslöffel. l. Milchpulver
1 Teelöffel Salz-
0,6 TL Sahara
1 Teelöffel Trockenhefe
Teig + Roggenprogramm
LaraN
Zitat: Haarnadel

Teig + Roggenprogramm
Verwenden Sie im Teigprogramm nur Kneten? oder bis zum Ende verwenden, dh mit Proofing, Schütteln?
Und noch eine Frage: Gibt es im Rye-Programm in Kenwood einen Temperaturausgleich? Oder startet das Programm mit einem Stapel? Wie lange ist es?
Haarnadel
Ich benutze den Teigmodus komplett. Ich weiß nichts über Ausrichtung. Der Roggenmodus beginnt mit dem Kneten. Mit der Zeit - 3.40.
Mein Kenwood im Roggenmodus hat kein spezielles Messer mit einem Loch. Das heißt, ich habe nur ein Messer.
LaraN
Danke, Haarnadel!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten