Ciabatta in einer Brotbackmaschine

Kategorie: Sauerteigbrot
Ciabatta in einer Brotbackmaschine

Zutaten

Sauerteig 240 g
Kartoffelpüree 100 g
Wasser 140 g
Gemahlener Koriander, Fenchel, Basilikum 1,5 TL.
Zucker 1 Teelöffel
Salz 1 Teelöffel
Weizenmehl 1c 200 g + 3 EL. l.
Pflanzenöl 1 Esslöffel. l.

Kochmethode

  • Ich habe alle Zutaten außer dem Öl in die CB gegeben, wie in der Anleitung angegeben, den Teig- und Knetmodus für 15 Minuten eingeschaltet. Irgendwo in der Mitte der Charge habe ich Pflanzenöl gegeben.
  • Der Teig ist ziemlich flüssig, klebrig.
  • Sie zog ein Schulterblatt aus dem Teig und ließ es hochkommen.
  • Nach 3 Stunden stieg der Teig gut auf, ich schaltete den Backmodus für 1 Stunde ein. 20 Minuten. und bekam ein wunderbares Brot!
  • Einschnitt:
  • Ciabatta in einer Brotbackmaschine
  • Probieren Sie es aus, Sie werden es nicht bereuen!

Hinweis

Ich wollte unbedingt eine Ciabatta in einer Brotbackmaschine backen (ich habe keinen Ofen) ...
Ich habe ein Rezept von einer freundlichen Seite verwendet 🔗 mit einigen Änderungen und bekam ein wunderbares Brot! Es ist so lecker, dass ich es mit allen teilen wollte.

Ich habe einen Rosinensauerteig auf Roggenmehl.
Kartoffelpüree - Kartoffeln einfach ohne Salz und Wasser zerdrücken.
Wasser kann durch Kefir oder Kartoffelbrühe ersetzt werden.

Suslya
OJGG, wundervolles Brot hat sich herausgestellt !!! Danke für das Rezept.
OJGG
Für die Gesundheit essen
Janny
Super Brot! Ich mochte es, nur konnte ich die Zeit wahrscheinlich nicht aushalten, es war bereits 12 Uhr nachts und ich wartete nicht auf einen vollen Aufstieg
OJGG
Probieren Sie es aus, ich mag es auch
Lilie
Ich habe beschlossen, dein Rezept auszuprobieren. Mein Teig stellte sich als flüssig heraus, kein Hinweis auf ein Brötchen - sollte es so sein? Es gibt noch kein Ergebnis und es sieht so aus, als würde es nicht sehr viel sein, dass ich 2 Stunden lang von zu Hause weggegangen bin. Der Teig stieg langsam aber sicher auf, um zu gehen. Als ich kam, sah ich, dass sich alles um 2 cm gesetzt hatte (dh die Wände des Eimers im Teig und Der Teig selbst ist 2 cm tiefer.) Jetzt mache ich den Auflauf an und sehe, was passiert
-----------------------------------
gebacken, schließlich gab es zu viel Flüssigkeit, oder vielleicht ist das Peroxid stark ... im Allgemeinen niedrig und nass im Inneren ... Ich denke, vielleicht mache ich den Sauerteig zu flüssig, weil im zweiten Rezept ein Teig erhalten wird. Lass uns die Wahrheit suchen
OJGG
Li-li-I, es sollte immer noch ein Brötchen geben, nicht so steil wie ein Weizenbrötchen, aber immer noch. Dies ist das gleiche Ciabatta in HP. Wenn es sehr flüssig ist, fällt der Deckel ab! Und damit der Teig schneller aufgehen kann, können Sie etwas Hefe hinzufügen.
Lilie
Ich muss den Sauerteig also noch dicker kochen, sonst ist er dünn. Und ich habe mich bewusst entschieden, keine Hefe hinzuzufügen, ich möchte lernen, wie man nur Sauerteig macht
Danuca
Sagen Sie mir, wenn ich halb und halb Premium-Mehl mit Vollkorn mische, stellt sich heraus, dass es sich um 1 Mehlsorte handelt? Verwechsle ich es ... Wir verkaufen kein Mehl von 1, 2 Sorten :-( aber es gibt Vollkorn (ich habe es im Internet bestellt).
Danuca
eh, ich werde versuchen morgen zu backen!
Danuca
gebacken! Zwar bin ich nicht mit einer Ciabatta herausgekommen, aber das Brot war köstlich :-)
Pit152
Sehr leckeres Brot, Kinder lieben es, vielen Dank für das Rezept
Umarov
Das erste Sauerteigbrot war super! Danke für das Rezept.
Umarov
Ciabatta in einer Brotbackmaschine
Ich habe es geschafft, ein Foto zu machen!
OJGG
Die Schönheit! Besser als der des Autors!
Umarov
Zitat: OJGG

Die Schönheit! Besser als der des Autors!

Danke für das Rezept!
Trishka
Danke für das Rezept!
Sag mir, ist dein Sauerteig 100%?
Oder ein anderes Wasser / Mehl-Verhältnis?
Ich habe ein Roggen-P / F von Vicki, ich möchte darauf kochen, kann es funktionieren?
Neuling
Ich bitte um Verzeihung, aber was ist der Ciabatty dieses Brotes?

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten