Vogelscheuche
Zitat: celfh

Mädchen, was meinst du mit Alter? Sollte dieser Kohl eine Woche nach der Reifung gegessen werden?

Na ja, ungefähr. Sie ist in diesem Moment die leckerste, nicht fermentiert. Es ist nur so, dass wir so viel tun, dass wir es während dieser Zeit essen, also wie viel es so viel wie möglich gespeichert werden kann - wir wissen nicht einmal.
celfh
Wir werden in einer Woche nicht mehr so ​​viel Kohl essen, also werde ich die Haltbarkeit überprüfen
Albina
Zitat: celfh

Wir werden in einer Woche nicht mehr so ​​viel Kohl essen, also werde ich die Haltbarkeit überprüfen
Es hängt alles von den Lagerbedingungen ab !!!
celfh
Zitat: Albina

Es hängt alles von den Lagerbedingungen ab !!!
Wir bringen Sie nicht in die Garage, sonst essen wir erst im Frühjahr, also nur auf den Balkon
Qween
Zitat: celfh

Wir werden in einer Woche nicht mehr so ​​viel Kohl essen, also werde ich die Haltbarkeit überprüfen

Wir essen auch nicht so viel in einer Woche und es ist ärgerlich, ein Liter Glas zu gären. Sauerkraut und im Kühlschrank bei 2-3 Grad lagern. Es kostet unermesslich viel Zeit und oxidiert nicht.

Ich selbst liebe sauren Kohl, so dass er mindestens drei Tage alt ist, sauer.
Kamusik
Ich habe vergessen zu sagen, dass ich nur an Männertagen gäre. Vielleicht sind dies Relikte der Vergangenheit, aber so hat mich meine Großmutter unterrichtet.
ikko4ka
Kamusikund ich salze an jenen Tagen, an denen das Wort den Buchstaben R enthält.
Natulek
Wenn Sie dem Kohl Wodka hinzufügen (2 Esslöffel pro 3 Liter Dose des fertigen Produkts), ist der Fermentationsprozess viel langsamer und wird länger gelagert
ikko4ka
Zitat: Natulek

Wenn Sie dem Kohl Wodka hinzufügen (2 Esslöffel pro 3 Liter Dose des fertigen Produkts), ist der Fermentationsprozess viel langsamer und wird länger gelagert
Und wenn diese 2 Esslöffel (und mehr als einmal) in den Körper aufgenommen werden, ist Sauerkraut viel schmackhafter!
Natulek
Zitat: ikko4ka

Und wenn diese 2 Esslöffel (und mehr als einmal) in den Körper aufgenommen werden, ist Sauerkraut viel schmackhafter!
Nun, niemand kann dies überhaupt widerlegen
Albina
Und ich mag Kohl vom Frost mit Eisstücken zum Mondschein
kirch
Zitat: Natulek

Wenn Sie dem Kohl Wodka hinzufügen (2 Esslöffel pro 3 Liter Dose des fertigen Produkts), ist der Fermentationsprozess viel langsamer und wird länger gelagert

Ich fügte irgendwie hinzu, nachdem ich aus Ganichkina gelesen hatte, dass ich den Unterschied nicht bemerkte
Natulek
Zitat: kirch

Ich fügte irgendwie hinzu, nachdem ich aus Ganichkina gelesen hatte, dass ich den Unterschied nicht bemerkte
Es gibt einen Unterschied (nicht im Geschmack, sondern in der Peroxidationsrate). Es ist sogar noch besser, zu Beginn des Garvorgangs Wodka hinzuzufügen, da die Wahrscheinlichkeit von "rotzigem" Kohl abnimmt.
grinsend
Chuchelka, danke für die köstliche Beschreibung des Salzprozesses. Ich erinnerte mich auch an meine eigene Kindheit - wie sie saftige weiße Stücke von so leckerem und süßem Kohl schleppten, die zum Salzen vorbereitet waren (aus irgendeinem Grund kann ich jetzt keine finden). Ich selbst habe immer in einem 2-Eimer-Topf gesalzen und ihn dann in Gläser gefüllt und aufbewahrt - na ja, sicher bis Februar. Nur hier gibt es so einen "Trick" - ich habe Kohl fest in verbrühte 3-Liter-Behälter gefüllt (wie Natasha sagte, ein wenig ungesalzen ), dann in das Glas geschoben Setzen Sie einen Plastikdeckel (aus kochendem Wasser herausgenommen!) ein, drücken Sie ihn fest an, so dass der Saft diesen Deckel vollständig bedeckt, füllen Sie den Saft oben auf die Dose und rollen Sie ihn mit einem Metalldeckel auf. Und du bist fertig - nimm es weg fertig in den Keller. Nun, oder im Kühlschrank - wer viel Platz hat, salze ich jetzt nicht mit solchen Mengen, aber ich habe einen Kohlkopf gekauft, Salz nach Chuchelkas Rezept, und ich werde mit Sicherheit einen Plastikdeckel in das Glas legen - damit der Saft immer oben ist - und der Kohl nicht dunkler wird))
Albina
grinsend beschreibst du deinen Weg
Quote: grinaty

Ich selbst habe immer in einem 2-Eimer-Topf gesalzen, ihn dann in Gläser gefüllt und aufbewahrt - na ja, sicher bis Februar. Nur hier gibt es so einen "Trick" - ich habe Kohl fest in verbrühte 3-Liter-Behälter gefüllt (wie Natasha sagte, ein wenig ungesalzen ), dann in das Glas geschoben Setzen Sie einen Plastikdeckel (aus kochendem Wasser herausgenommen!) ein, drücken Sie ihn fest an, so dass der Saft diesen Deckel vollständig bedeckt, füllen Sie den Saft oben auf die Dose und rollen Sie ihn mit einem Metalldeckel auf. Und du bist fertig - nimm es weg fertig in den Keller. Nun, oder im Kühlschrank - wer viel Platz hat, salze ich jetzt nicht mit solchen Mengen, aber ich habe einen Kohlkopf gekauft, Salz nach Chuchelkas Rezept, und ich werde mit Sicherheit einen Plastikdeckel in das Glas legen - damit der Saft immer oben ist - und der Kohl nicht dunkler wird))

Wie lange kann ein solcher Kohl in einem Keller stehen? Und bleibt nach der Langzeitlagerung die Knusprigkeit drin?
grinsend
Zitat: Albina

grinsend, wie lange kann so ein Kohl im Keller stehen? Und bleibt nach längerer Lagerung die Knusprigkeit drin?
Da ich nicht viel gesalzen habe, haben sie irgendwo im Februar den letzten beendet. Es wurde nicht gerade weich, verdunkelte sich nicht, da es mit Salzlake bedeckt war. Natürlich war die Knusprigkeit, die der wöchentliche Kohl hat, nicht mehr da.
Flüsternd: Jetzt salze ich es nicht so - ich kann es nicht selbst, mein Mann mag es nicht, die Kinder tolerieren es nicht - dieses Leben ist vorbei. Nichts, jetzt werde ich einen Kohlkopf setzen, aber mit Pillen wird es gehen
Makabusha
Ich versuchte ein wenig zu tun und mein Kohl verdunkelte sich und fing an schlecht zu riechen (faul), es gab wenig Saft, nur am Boden. Ich denke, das liegt daran? Ich habe noch nie Kohl fermentiert. Ich habe in den Antworten über die möglicherweise falsche Kohlsorte gelesen. Aber wie kann man sie unterscheiden oder gibt es andere Tipps? Ich möchte einen köstlichen Kohl.
Vogelscheuche
Zitat: makabusha

Ich versuchte ein wenig zu tun und mein Kohl verdunkelte sich und fing an schlecht zu riechen (faul), es gab wenig Saft, nur am Boden. Ich denke, das liegt daran? Ich habe noch nie Kohl fermentiert. Ich habe in den Antworten über die möglicherweise falsche Kohlsorte gelesen. Aber wie kann man sie unterscheiden oder gibt es andere Tipps? Ich möchte einen köstlichen Kohl.

Und in der Bank thrombosiert? Salz nicht jodiert? Oder Frühlingskohl. Dies ist der häufigste Grund. Der Winter ist normalerweise sehr hart. Manchmal sind im Frühjahr Anzeichen von Stalenität im Inneren sichtbar: Die Punkte sind schwarz, die Kohlköpfe zusammengebunden. Es kommt vor, dass der Kohl zu trocken ist. Während des Gärungstages sollte der Saft ganz nach oben steigen.

Mama hat erst kürzlich zwei Kohlköpfe weggeworfen. Im November verkaufen sie stagnierenden Frühkohl. Und du kannst ihr nicht viel erzählen. Also mach dir keine Sorgen. Kohl ist wie Teig: eine lebende und unvorhersehbare Substanz)))).
Häkeln
Zitat: Kamusik

Ich habe vergessen zu sagen, dass ich nur an Männertagen gäre.
Tanyushund was sind die Männerböden?
Vasilica
Er gehört mir - Montag, Dienstag, Donnerstag.
Sie gehört mir - Mittwoch, Freitag, Samstag.
Aber der Sonntag scheint mir zu gehören.
Ukka
Zitat: Vasilika

Er gehört mir - Montag, Dienstag, Donnerstag.
Sie gehört mir - Mittwoch, Freitag, Samstag.
Aber der Sonntag scheint mir zu gehören.
Sie hat ihr ganzes bewusstes Leben (Gastgeberin) in den Tagen der Männer verbracht. Ich war dieses Jahr so ​​ungeduldig, dass ich am Samstag den ersten Eimer gesäuert habe. Flog mit einem Knall davon, sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit mit dem gesamten Team. Der zweite fermentierte am Donnerstag, wie es sein sollte. Und ... warf den ganzen Eimer raus ... Entweder wurde der Kohl der falschen Sorte oder der Nitratkohl gefangen. Wie schrecklich es roch!
Jetzt werde ich gären wenn Muse Inspiration wird kommen.
Hergestellt nach dem Rezept meiner Mutter, ähnlich wie Chuchelkin, aber mit Lavrushka.
celfh
Mein Kohl gärt. Aber die Wohnung ist cool, also warte ich ...
metel_007
Ich habe gestern auch fermentiert: Yahoo: Es stellte sich die Frage, wann der Saft auffallen wird. Ohne Flüssigkeit gärt es nicht
Häkeln
Zitat: Vasilika

Er gehört mir - Montag, Dienstag, Donnerstag.
Ititskaya Patin ... sie selbst hätte nie gedacht ...

Hier sind diese Großmutter und St. George's Day E.tein Nun, es stellt sich heraus, pindyk moёy Kohl, ich fermentierte meine sonnya vom Morgen ... wählte einen Tag mit Bucheafzueinth R. - vonR.Essen ... Und vielleicht nichts?

Wenn Sie es in Gläser geben, lassen Sie den Hals selbst leer.

Es hat nicht funktioniert, ich habe den Strom gestopft (ohne Fanatismusbma, ja), soka - mamadarahaya, nahm einen abgeschnittenen Hals ...

P.S. Übrigens, was Salz betrifft, wird sich plötzlich jemand um 0,5 kg als nützlich erweisen. Ich nehme 10 Gramm Kohl. grobes Steinsalz - !!!
Vogelscheuche
Quote: metel_007

Ich habe gestern auch fermentiert: Yahoo: Es stellte sich die Frage, wann der Saft auffallen wird. Ohne Flüssigkeit gärt es nicht

Thrombus enger. In einem Fass / Eimer wird eine Ladung darauf gelegt und der Saft steigt hoch. Das Glas muss sehr dicht gepackt sein und selbst wenn wenig Saft vorhanden ist, steigt es leicht aus der Gärung auf.
Albina
Wird der Vollmond gezählt? Dann bröckelt, vielleicht ist nicht alles verloren
Kamusik
Zitat: Krosh

Tanyushund was sind die Männerböden?

Innus, die Mädchen haben alles richtig beantwortet! Keine Sorge, alles wird klappen !!! Du hast es mit deiner Seele getan?
Kalyusya
Möchten Sie Kohl wie Ihre Mutter und Oma? Suchen Sie nach dem Kohl "Glory" - so abgeflacht von den Stangen, und Sie werden glücklich sein.
euge
Ich mache oft Salatkohl in einem 3-Liter-Glas. Wen kümmert es: Ich nehme immer einen Kohlkopf von ca. 3 kg für diese Dose. Garnelen, 1-2 Karotten reiben. Ich rühre mich und beginne, die Kleiderbügel in das Glas zu stopfen (mit einem Schwarm zu stopfen). Ich nehme 2 EL. l eine große Rolle in einem Behälter von mindestens 0,3 l und 1 Glas Wasser einfüllen. Rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Ich gieße es in ein Glas Kohl. Ich mache eine Punktion mit einem Holzstab, damit die Salzlösung schneller den Boden erreicht. Kohl ist 2 Tage in Kochsalzlösung. Von Zeit zu Zeit schaue ich: Wenn die Sole den Hals des Glases füllt, wird ein Holzstab verwendet. 2 Tage sind vergangen. Ich gieße die Salzlösung aus dem Glas in einen Behälter und füge 1 EL hinein. l Kristallzucker. Ich löse den Zucker auf und gieße ihn in ein Gefäß mit Kohl. Das Glas kann jetzt an einen kühlen Ort gestellt werden. Am nächsten Tag können Sie sich selbst behandeln und behandeln. Dieser Kohl hinterlässt einen Knall.
Makabusha
Zitat: Vogelscheuche

Und in der Bank thrombosiert? Salz nicht jodiert? Oder Frühlingskohl. Dies ist der häufigste Grund. Der Winter ist normalerweise sehr hart. Manchmal sind im Frühjahr Anzeichen von Stalenität im Inneren sichtbar: Die Punkte sind schwarz, die Kohlköpfe zusammengebunden. Es kommt vor, dass der Kohl zu trocken ist. Während des Gärungstages sollte der Saft ganz nach oben steigen.

Mama hat erst kürzlich zwei Kohlköpfe weggeworfen. Im November verkaufen sie stagnierenden Frühkohl. Und du kannst ihr nicht viel erzählen. Also mach dir keine Sorgen. Kohl ist wie Teig: eine lebende und unvorhersehbare Substanz)))).

Vielen Dank für die Klarstellung, ich werde es erneut versuchen. Ich bin schon lange mit dem Teig befreundet und trotzdem sind wir immer noch auf "dir")))). Ich las weiter Ukkas Antwort, sie ist aus demselben Garten zu sehen, in dem wir Kohl mit ihr hatten)))))
Kalyusya
Zitat: Krosh


Galyun, dass, wenn unsere Verkäufer auch die Sorte kannten / es nannten ...

Du fragst und oft kommst du zurück x s ...

Warum brauchen Sie Verkäufer? Sie schauen vor allem zwischen grün und rund - weiß und abgeflacht. Ich kaufe auf kollektiven Bauernmärkten. Selbst kultiviert. Und Sie werden es dort nicht immer finden. Seltenheit, mlyn ...
Kamusik
Zitat: eugeша

Ich nehme 2 EL. l eine große Rolle in einem Behälter von mindestens 0,3 l und 1 Glas Wasser einfüllen.

, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum dem Kohl Wasser zugesetzt wird, weil sein Saft höher darin ist Dächer Hals ...
Albina
Denken Sie, dass jeder an kritischen Tagen nicht salzt? Oder wer hält sich nicht an sie?
fronya40
Oh, ich mache das schon seit 20 Jahren! Es ist gut, solchen Weiß- und Flachkohl zu fermentieren. Mein Mann ist ein schrecklicher Esser, ich habe eine Woche lang einen Eimer fermentiert !! und so jede Woche! Auf dem Markt sah mich der Onkelverkäufer schief an. Bist du im Verkauf? Ich sage nein, die Familie ist Vegetarier, der Kohl wird sofort weggefegt. Immer mit einem Mähdrescher geschreddert - ich hatte Mulinex, und jetzt ist es braun, es ist dort sehr dünn und daher nur mechanisch geschreddert, und der Verbrauch ist weit davon entfernt, gleich zu sein. Es erinnerte mich an eine Vogelscheuche, also werde ich heute den Kohlkopf hämmern.
Ich gäre die ganzen Tage und erinnere mich nicht wirklich daran, was ich dort habe. aber letztes jahr nur in cr. Tage gärte sie nicht. Obwohl es in all den Jahren keine Ausfälle gegeben hat.
Himichka
Ehrlich gesagt, ich nehme nach zwei aufeinanderfolgenden Fehlern vor ungefähr 5 Jahren keinen Kohl mehr auf. Wir haben also eine kleine Fabrik neben uns, die die Firma von Anfang an kennt. "Aus dem Garten der Großmutter" kaufte 1-2 kg, wenn nötig, sie gären sie allmählich bis zum Frühjahr.Was tue ich? Kopfsalat daraus ist bei uns ein Erfolg: Kohl, Salzkartoffeln, Zwiebelscheiben und Butter mit Geruch. Sie können Grüns favorisieren. Lecker! (Natul, es tut mir leid)
euge
Zitat: Kamusik

, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum dem Kohl Wasser zugesetzt wird, weil sein Saft höher darin ist Dächer Hals ...
Kohl ist nicht immer saftig, besonders kurz vor dem Frühling, und einige Kohlsorten sind damit sündig. Wenn ich Kohl auf die übliche Weise in einem breiten Behälter fermentiere, wenn ich ihn fülle, lege ich gerne mehrere Stücke von 1/4 eines Kohlkopfes sehr dicht hinein und reibe oberflächlich Salz hinein. Diese Stücke werden fermentiert und schmecken völlig anders. Und dann mache ich daraus provenzalischen Kohl: Ich schneide in Quadrate, füge große Stücke frischer Äpfel, Trauben und ein wenig Preiselbeeren hinzu. Mit Pflanzenöl würzen, mischen und in ein 3-Liter-Glas geben. In ein oder zwei Tagen kann niemand von der Dose weggezogen werden, bis sie leer ist.
Makabusha
Zitat: eugeesha

Kohl ist nicht immer saftig, besonders kurz vor dem Frühling, und einige Kohlsorten sind damit sündig. Wenn ich Kohl auf die übliche Weise in einem breiten Behälter fermentiere, wenn ich ihn fülle, mag ich es, mehrere Stücke von 1/4 eines Kohlkopfes sehr dicht zu geben und sie oberflächlich mit Salz einzureiben. Diese Stücke werden fermentiert und schmecken völlig anders. Und dann mache ich daraus provenzalischen Kohl: Ich schneide in Quadrate, füge große Stücke frischer Äpfel, Trauben und ein wenig Preiselbeeren hinzu. Mit Pflanzenöl würzen, mischen und in ein 3-Liter-Glas geben. In ein oder zwei Tagen kann niemand von der Dose weggezogen werden, bis sie leer ist.
schreibe ein separates Rezept, wir wollen schon mit einem detaillierten Rezept und Bildern verwöhnt werden))))
Häkeln
Natusund nach deinem Rezept Mona Antonovskih Äpfel in Kohl stopfen ?! Oder nafik nicht nat eteinrein machen ?

Äpfel werden in einer solchen Zeit wahrscheinlich keine Zeit haben, eingelegt zu werden ...

Kamusik
Ich lege Äpfel (nicht immer zur Abwechslung)! Nur jetzt gibt es keine Antonovka ... Was es gibt, sie fliegen in den Kohl, sie geben einen zusätzlichen Geschmack. Alles für einen Amateur !!!
PY. SY. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich das tue! Natusya sieht das vielleicht ganz anders.
metel_007
Und ich habe die Preiselbeeren gelegt
Kamusik
Quote: metel_007

Und ich habe die Preiselbeeren gelegt

Auch gut !!!
Vogelscheuche
Wenn jemand anderes sagt, dass es nicht geklappt hat, werde ich selbst ertrinken. Ich warne dich sofort!
Kamusik
Zitat: Vogelscheuche

Wenn jemand anderes sagt, dass es nicht geklappt hat, werde ich selbst ertrinken. Ich warne dich sofort!

Natusya, nein! Wir brauchen dich !!! Und sie (die keinen Erfolg haben) erhalten eine Strafe - sie gären das ganze Jahr über!
Zhivchik
Zitat: Kamusik

Ich lege Äpfel (nicht immer zur Abwechslung)! Nur jetzt gibt es keine Antonovka ... Was es gibt, sie fliegen in den Kohl, sie geben einen zusätzlichen Geschmack. Alles für einen Amateur !!!

Tanyush, aber stopfen Sie den ganzen Apfel in das Glas oder schneiden Sie ihn?
Und dann habe ich keine kleinen Äpfel, ich muss sie schneiden, aber sie werden später so dunkel.
metel_007
Ich hatte schon einen guten Saft, ich habe ihn mit einem großen Messer gestoßen, nun, ich habe es versucht, es ist noch nicht fertig, aber es knirscht. Solila am Dienstag sollte morgen kommen
Vogelscheuche ertrinke nicht
Kamusik
Tatsache ist, dass ich solche "Untertassen" nicht benutze, sondern eine 15-Liter-Tonwanne habe. Natürlich stopfe ich das ganze da!
Vogelscheuche
Quote: metel_007

Ich hatte schon einen guten Saft, ich habe ihn mit einem großen Messer gestoßen, nun, ich habe es versucht, es ist noch nicht fertig, aber es knirscht. Solila am Dienstag sollte morgen kommen
Vogelscheuche ertrinke nicht

Ich liebe dich!! Liebe Liebe Liebe!!! Für solche Neuigkeiten.
celfh
Es stellte sich heraus !!!!!!!!!!! wie es sollte !!!!!! Knusprig !!!!!!!!
Habe es am Sonntag gemacht. Ich habe kein Zhmakala gemacht, mein Mann hat es fest in einen Eimer gesteckt und Karotten mit der Geschwindigkeit genommen. Die Ladung war viel kleiner. Am Tag zuvor subtrahierte der Ehemann das Verhältnis der Ladung zur Kohlmenge auf einem Kalenderblatt. Ich habe nicht gestritten.
Ich habe es morgen auf dem Balkon mit Zwiebeln, Zucker, Pflanzenöl ... mmmm ... und Kartoffeln gebacken!
ikko4ka
Oh, Mädchen, wie du mich mit Kohl fasziniert hast ... Am Samstag auf den Markt - und gären, gären und gären !!!!
Häkeln
Tuskamundnicht dringlichein !!!

Schließen Sie die Deckel, nachdem Sie die Gläser in den Kühlschrank gestellt haben. Ich habe entweder irgendwo herum geklickt edann ...

Wir schonÜber trainierencKi sind fertig, unser Sohn um 22:00 Uhr Moskauer Zeit wird anderthalb Tage ...

Mamulkina hat eine Probe genommen, sie knirscht immer noch !!!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten