Sagen Sie mir, ob Sie nasse Blätter in den Gefrierschrank stellen können. Oder müssen Sie trocknen?
Elenamüssen die Blätter getrocknet werden, sonst nehmen Sie sie mit Eis aus dem Gefrierschrank.
Ich habe verstanden, dass wir in einem Topf unter einem feuchten Tuch gären, und ich habe auch irgendwo gelesen, dass wir unter Unterdrückung gären. Ich verstehe nicht, was korrekter ist.
Lena, richtig dies und das. Wenn wir die Blätter in einem Fleischwolf drehen, gibt es genug Saft für die Gärung. Sie müssen nur die Masse ein wenig zerdrücken. Und Unterdrückung ist hier nicht nötig.
Wenn Sie die Brötchen drehen, gibt es nicht viel Saft, so dass die Gärung länger und schlechter dauern kann. Dies gilt insbesondere für natürlich trockene Blätter - Himbeeren und Johannisbeeren. Dann friere ich die Blätter ein und der Saft ist viel mehr, wenn er gewellt ist. Wenn Sie die Brötchen jedoch nur in einen Gärbehälter geben, entsteht keine dichte Masse. Dann setze ich die Unterdrückung ein, um die Masse zu verdichten. Unterdrückung hilft also, die Masse feuchter zu machen und dadurch die Fermentation effizienter durchzuführen. Ich wiederhole, dass im Fall von "Fleischwolf" -Tee keine Unterdrückung erforderlich ist. Dort ist die Masse schon dicht und feucht genug.
Meine Himbeerblätter lagen die ganze Nacht im Gefrierschrank, und einige von ihnen blieben rau und trocken. Anscheinend ist dies ihr Eigentum. Nach dem Verdrehen ist der Geruch nicht Himbeere (im Sinne von nicht Beere), es riecht wie ein Blatt, so sauer
Tanya hat anscheinend alle unterschiedliche Gefrierschränke. Und dann müssen Sie die Blätter länger einfrieren. Und es kommt auch auf die Anzahl der Blätter an - je mehr Blätter, desto länger gefriert es. Lass sie länger liegen - ihnen wird nichts passieren, nur es wird besser! Und noch etwas: Normalerweise versuche ich, einen Beutel mit Blättern wie flach zu machen und alle Blätter gleichmäßig darüber zu verteilen. Dann friert es schneller ein.
Und nach dem Drehen riecht es nicht nach Himbeeren. Im Prinzip riecht es nicht nach Himbeeren. Ich schrieb, dass ein Himbeergeruch vermutet werden würde. Und es sollte während der Gärung erscheinen.Außerdem erscheint zusätzlicher Geschmack. Im Allgemeinen müssen Sie auf ein sehr starkes Aroma und eine Änderung der Blattfarbe zu dunkel warten. Dann kann die Fermentation gestoppt werden.
Ihre Tees haben mich überzeugt! Ich bereite mich schon mental vor, da es viele Kirschen und Brombeeren gibt.
DariaIch freue mich darüber! Das heißt, es ist notwendig, Möwen vorzubereiten!
Eine Sache, aber mein Ofen ist eine echte alte Frau, man kann die Temperatur darin nicht einstellen. Was denkst du, wenn die Temperatur unter wachsamer Aufsicht und unter Rühren des Tees über 100 Grad liegt, kannst du es versuchen? Was ist besser, um den Tee im Ofen zu trocknen, um ihn nicht im Ofen zu trocknen?
Es sollte auch bei der "alten Dame" funktionieren! Mach das Feuer einfach minimal. Außerdem ist es ratsam, den Boden des Ofens mit einem gut gewaschenen roten alten Ziegelstein auszulegen. Oder stellen Sie eine Palette mit Sand ab. Dann wird es die Wirkung eines russischen Ofens geben. Und legen Sie das Backblech mit Tee auf die höchste Stufe. Seien Sie viel wachsamer - schauen Sie sich den Tee öfter an und stören Sie sich auch. Sie müssen sich nicht auf den Geruch und nicht auf die Farbe konzentrieren, sondern auf die Trockenheit der Masse. Und es ist besser, den Tee nicht im Ofen zu trocknen, als ihn auszutrocknen. Lassen Sie es noch nicht vollständig trocken sein. Dann können Sie es in einem alten Kissenbezug in einem trockenen Raum trocknen. Und wenn es draußen trocken ist, gibt es nur Schatten.
Und eine andere Möglichkeit ist, in einer Pfanne zu trocknen. Zuerst bei mittlerer Hitze unter ständigem Schütteln in der Pfanne. Und nach 20 Minuten - bei schwacher Hitze und ständigem Rühren mit einem Holz- oder Silikonspatel. Ich habe das einmal gemacht, als das Licht ausgeschaltet war und es schon notwendig war zu trocknen. Aber es hat mir nicht sehr gut gefallen - die untere Schicht trocknete sehr schnell aus. Ich hätte einen Teiler aufs Gas geben können, aber ich habe ihn nicht. So ist auch ohne modernen Backofen alles möglich.
Die beste Option ist, es in einem kühlen russischen Ofen zu tun. Ich habe genau diesen Herd, aber im Sommer heizen wir ihn nicht. Mädchen, die einen Herd haben, sind ebenfalls eine Option.
Meine Tochter hat Birnenblätter mitgebracht, aber sie sind schmutzig. Spülen, trocknen und dann den Anweisungen folgen oder spülen und einfrieren?
TatyanaJa, waschen und trocknen. Im Allgemeinen ist es besser, eine Birne durch einen Fleischwolf zu führen - sie verträgt sie bemerkenswert. Und mach dir keine Sorgen - dreh die Brötchen. Ich mache nur granulierten Tee aus Birnen. Nur dann ist es notwendig, die Blätter nicht nur zu trocknen, sondern sie auch in dem Maße zu trocknen, dass, wenn das Blatt in zwei Hälften gefaltet wird, das "Knirschen" der Zentralvene in den meisten Blättern nicht zu spüren ist. Dann ist es Zeit, sie zum Fleischwolf zu schicken.
Aber wenn Sie ein Gegner eines Fleischwolfs sind, dann waschen, trocknen, einfrieren, auftauen, Brötchen rollen usw.
Mädchen, aber Sie können die Brötchen drehen, ohne zu frieren. Dann müssen Sie das Blatt verdorren lassen, damit es weich wird. Dann ist es leichter zu kräuseln als frisch. Aber was hat das Einfrieren damit zu tun? Nur das Einfrieren erleichtert den Curling-Prozess erheblich. Also bin ich auf dieses Einfrieren fixiert. Im Allgemeinen friert praktisch niemand die Blätter ein. An einer Stelle habe ich festgestellt, dass das Einfrieren das Rollen der Blätter erleichtert. Deshalb benutze ich es jetzt ständig. Und wenn Sie genug Kraft in Ihren Händen haben, um die Brötchen zu rollen, bis das Blatt vom freigesetzten Saft dunkler wird, können Sie auf das Einfrieren aller Blätter verzichten, mit Ausnahme von Johannisbeeren und Himbeeren. Ich habe diese Stärke nicht, also habe ich Eis ...
Das heißt, unter Unterdrückung sind nur Kirschblätter oder alle Blätter möglich? Oder werden nicht alle Blätter nach dem Einfrieren zu Rollen gerollt?
ElenaDort habe ich auch geschrieben, dass man das mit jedem Blatt machen kann. Also nicht nur mit Kirschen.
Lassen Sie es uns in Ordnung bringen. ich
Ich unterdrücke keine Blätter, die in einem Fleischwolf verdreht sind - Da ist genug Saft. Ich zerdrücke die Granulatmasse nur leicht mit meiner Hand.
EIN
Ich setzte unter Unterdrückung oder Blätter, gerollt.
Oderwie im beschriebenen Kirschkoffer -
ganze Blätter, nicht verdreht oder geschnitten.
Warum? Weil die Masse nicht dicht ist. Und nur
aerobe Mikroorganismenvon Sauerstoff in der Luft leben. Für eine qualitativ hochwertige Gärung benötigen Sie aber auch
Fermentation... Dies ist vorgesehen
Anaerobe Bakterien... Und Sauerstoff ist schädlich für sie - sie sterben damit. Daher muss die Masse verdichtet werden, damit die anaeroben Bakterien den Fermentationsprozess bereitstellen können.
Und auch
Eine gute Gärung erfordert eine ausreichend feuchte Umgebung... Wenn wir die Blätter in einem Fleischwolf drehen, ist genügend Feuchtigkeit vorhanden. Wenn Sie die Blätter rollen, ist möglicherweise nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden - nicht jeder hat die Kraft, eine ausreichende Menge Saft aus jeder Rolle herauszudrücken. Durch das Einfrieren wird die Blattstruktur sehr gleichmäßig zerstört. Und der Saft wird viel mehr freigesetzt, als wenn wir es ohne Einfrieren getan hätten.
Wenn Sie Tee aus einem ganzen gefrorenen Blatt machen (drehen Sie die Brötchen nicht), ist die Masse nicht feucht genug. Dafür werden wir Unterdrückung einsetzen. Unter dem Druck wird der Saft zusätzlich zugeteilt.
Im Allgemeinen, Mädchen, denken Sie daran, wie Sie Kohl gären. Sie zerkleinern, zerdrücken es, um es saftig zu machen, unterdrücken es. Und dann wird viel Saft freigesetzt. Kohl in diesem Saft wird fermentiert.
Wenn Sie nur den Kohl schneiden und ihn, ohne ihn zu zerdrücken, einfach in einen Topf geben, gärt unser Kohl nicht. Warum? Ja, einfach weil in dieser trockenen und lockeren, nicht verdichteten Masse anaerobe Bakterien nicht leben und sich vermehren können. Und da wir anaeroben Bakterien keine günstige feuchte Umgebung ohne Luftzugang zur Verfügung gestellt haben, wird es keinen Fermentationsprozess geben. Und wir können keinen Kohl machen.
So ist es auch mit unserem Tee. Wir bieten ihm eine feuchte, dichte Umgebung. Für granulierten Tee (Fleischwolf) die Masse von Hand zerdrücken. Und für Loseblatt-Tee von Brötchen oder ein ganzes Blatt - Unterdrückung. Auch wenn die Masse trocken ist, sprühe ich die Masse aus einer Sprühflasche mit Wasser - aus Gründen der Zuverlässigkeit.
Puh, ich habe es geschrieben ... Ich hoffe, ich habe es klar erklärt.
Yachthafen,
Ich legte sofort alle Blätter in einen Beutel, ungefähr 0,5 kg, und als ich ihn einfrierte, legte ich ihn dünn, auf einen großen Teller und in den Gefrierschrank. In der zweiten Version froren sie mehr ein, obwohl immer noch so gute Würste nicht funktionierten. Jetzt sind die Johannisbeeren im Gefrierschrank - mal sehen, was passiert.
Marina, in der Tat, die Himbeerbrötchen sind irgendwie "zottelig". Aber von Johannisbeeren - sogar schön. Ja, ich kann es auf dem Foto sehen. Dies ist in der Tat ein Merkmal jeder Pflanze. Aber nichts, es hat keinen Einfluss auf das Ergebnis - das Himbeerblatt bröckelt später beim Schneiden nicht.
Am Morgen begann sie in einem Fleischwolf zu mahlen, aber das Granulat funktionierte nicht, die Blätter zerknitterten zu einer dichten Masse wie ein Stück Plastilin und diese Stücke mussten aus dem Fleischwolf herausgenommen werden.
YachthafenDies liegt am Fleischwolf. So war es bei meiner alten Mechanik. Und als sie einen elektrischen speziell für Tee kauften, fing alles an zu klappen. Sie können es auf meinen Fotos sehen.
Der Geruch erwies sich als so vertraut, dass sie sich an meinen Mann erinnerten und sich daran erinnerten - und sich erinnerten. Es riecht nach einem Badehaus! Birkenbesen, wenn sie gedämpft werden Ist das so notwendig oder habe ich einen individuellen aromatischen Farbton? Dies ist möglich, da die Blätter 8 Stunden bei einer Temperatur von 22-23 Grad fermentieren mussten und zuvor keine Zeit dafür hatten. Bist du festgefahren oder ist der in Ordnung geschnitten?
TatyanaIch roch nicht nach Birkenbesen. Vielleicht war es nur ein konzentrierter Duft. Und was roch beim Trocknen? Es hätte natürlich nicht nach Himbeeren riechen sollen, sondern nach einem sehr angenehmen Duft mit erkennbaren Himbeernoten + einem zusätzlichen Aroma. Tee sollte für die Trockengärung mindestens einen weiteren Monat stehen. Wenn alles richtig gemacht wurde, werden Sie Himbeeren im Geruch spüren. Wenn der Tee klappt, ist er jetzt gut. Aber nach einem Monat - viel heller und reicher. Und im Herbst und Winter - noch besser. Und ein Jahr später - immer mehr ...
Ich interessiere mich auch für das Einfrieren nasser Blätter und vor allem: Kann ich es in einem Airfryer trocknen? Ich habe keinen Ofen in meiner Datscha.
OksanaÜber nasse Blätter habe ich bereits geantwortet - es ist besser zu trocknen.
Aber ich weiß nichts über den Airfryer - ich habe keinen. Wenn Sie dort die Temperatur auf 100 ° C oder weniger einstellen können, können Sie dies tun.
Sie können auch in einer Pfanne mit Gas trocknen. Ich habe dies in einem Rezept über Ivan-Tee geschrieben, in diesem Rezept (in dem unter dem Spoiler versteckten Text - Antwort Nr. 6) und in den Kommentaren auf dieser Seite (Antwort Nr. 89).
Anscheinend hängt die Saftigkeit der Blätter von der Region ab, in der der Baum / Strauch wächst. Lyuda in Vyazma ist sowohl kühler als auch feuchter, daher stellt sich heraus, dass das Blatt voller ist. Und in unserer Steppe, aber auf dem Sand, durch den selbst ein seltener Regen wie durch ein Sieb entweicht, verwandeln Apfelbäume ihre Blätter bald in Nadeln - genau wie Kakteen, um die Verdunstung zu verringern. Und nachdem ich Himbeeren eingefroren hatte, wollte ich keinen Saft geben, obwohl er bewässert zu sein scheint ... Daher muss die Verarbeitungsmethode je nach Zustand des Ausgangsmaterials angepasst werden. Mehr Details: https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...on=com_smf&topic=389380.0
Tanechka, Du bist so schlau! In der Tat müssen Sie auch Ihre Bedingungen berücksichtigen.
Schließlich hat noch niemand Lehrbücher über die Herstellung fermentierter Tees zu Hause geschrieben. Zu diesem Thema gibt es im Internet nur sehr wenige Informationen. Daher ist alles, was hier geschrieben steht, eine Erfahrung in meinen Bedingungen. Die Hauptsache ist, das Prinzip zu verstehen! Und dort können Sie alles an Ihre eigenen Bedingungen anpassen.
Mädchen, es ist klar, dass Sie alle beim ersten Mal Erfolg haben wollen. Wir haben aber nicht nur unterschiedliche Wetterbedingungen. Wir haben die Stärke unserer Hände, die die Brötchen drehen, ist anders, und Gefrierschränke und Fleischwölfe ... Im Allgemeinen versichere ich Ihnen. Tun Sie es ein paar Mal, alles in Ihrem Kopf wird organisiert. und nach 5 - 6 Mal, mit geschlossenen Augen und im Vorbeigehen, werden Sie Tee machen.
Apfelblätter haben einen wunderbaren Geruch! Karishnevye schon alle
ÜBER! Der Flug ist normal! Und dieser Geruch ist noch nicht endgültig! Und die Farbe ist richtig!
Setz dich, fünf plus! Gut gemacht ! Ich freue mich auf die nächsten Schritte!