Jägerschnitzel

Kategorie: Fleischgerichte
Küche: Deutsche
Jägerschnitzel

Zutaten

Für die BRD-Variante:
Kalbsfilet 300-400 g
Öl sl. 50 g
Karotte 1 PC.
Sellerie 1/4 Wurzel
Champignons St. 100 g
Mehl psh. 1/2 EL. l.
Sauerrahm 2 EL. l.
Weißwein 40 ml
Salz Pfeffer Geschmack
Für die DDR-Option:
Halbgeräucherte Wurst (gekocht ist erlaubt) 2 dicke Scheiben
Mehl 100 g
Ei 1 PC.
Semmelbrösel 2-3 st. l.
Rast. Butter oder Speiseöl zum Braten

Kochmethode

  • Wie Sie wissen, feiert Deutschland heute, am 3. Oktober, einen Feiertag - den Tag der deutschen Einheit. Es ist ein Feiertag zum Gedenken an die erfolgreiche offizielle Wiedervereinigung von West- und Ostdeutschland am 3. Oktober 1990. In den 45 Jahren vor diesem Datum hatte das geteilte deutsche Volk sehr seltene Kontakte und unterschiedliche Volkswirtschaften, was sich nur in den gastronomischen Vorlieben widerspiegeln konnte. Es sollte bedacht werden, dass in der DDR, wie es in einem sozialistischen Staat sein sollte, alles so weit wie möglich standardisiert und reguliert wurde, zum Beispiel die Liste der empfohlenen Rezepte für öffentliche Catering-Unternehmen mit 300 Gerichten und nie überarbeitet wurde. Natürlich hielt sich niemand in der Familie an diese Rezepte, aber die Auswahl an Produkten in Geschäften, die zweifellos noch reicher waren als in der UdSSR, beeinflusste oft die alten Traditionen der deutschen Küche. Aus Gründen der Fairness ist anzumerken, dass die Küche der DDR in diesen Jahren mit Anleihen aus anderen Ländern des Ostblocks angereichert wurde. Solche typischen Akquisitionen waren Hodgepodge und Barbecue, die aus der UdSSR stammten, Lecho aus Ungarn. Es ist merkwürdig, dass die derzeitige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, die bis zu ihrem 35. Lebensjahr in der DDR lebte, diese drei Gerichte als ihre immer noch beliebtesten bezeichnete ( 🔗).
  • Nun, heute feiern wir den Tag der deutschen Einheit mit einem Doppelschnitzel. Verdoppeln Sie, weil wir einen Teil davon so zubereiten, wie es in der BRD üblich war, und den zweiten Teil - gemäß den Anweisungen der für Lebensmittel in der DDR zuständigen staatlichen Stellen. Darüber hinaus haben beide Optionen den gleichen Namen: Jägerschnitzel (wörtlich: Jagdschnitzel).
  • BRD-Rezept:
  • Trocknen Sie die Kalbsscheiben mit einem Papiertuch und schlagen Sie sie mit einem Hammer auf beiden Seiten gleichmäßig auf. Würzen. Bei mittlerer Hitze in einer gusseisernen Pfanne auf beiden Seiten in Butter braten, bis sie nur etwa 10 Minuten goldbraun sind. Salz, aus der Pfanne nehmen, in eine wärmespeichernde Schüssel geben oder in Folie einwickeln. Fein gehackte Pilze, Karotten und Sellerie in eine Pfanne geben, zart braten, Mehl, Salz hinzufügen, gründlich mischen, Wein hinzufügen. Bei mittlerer Hitze einige Minuten kochen, bis die Sauce eindickt. Zum Schluss saure Sahne hinzufügen, umrühren und vom Herd nehmen. Fügen Sie beim Servieren jedem Schnitzel einen Löffel Sauce hinzu. Mit Kartoffelpüree, Reis und frischem Salat servieren.
  • Anleitung zur Vorbereitung der DDR-Variante:
  • Rollen Sie die Wurstscheiben in Mehl, dann in ein geschlagenes Ei und Semmelbrösel. Drücken Sie die Krümel in die Oberfläche der Wurst. In heißem Öl oder Fett in einer Pfanne knusprig braten. Sofort verbrauchen. Gekochte Nudeln mit Tomatensauce als Beilage servieren.

Hinweis

Quellen:
BRD-Rezept 🔗
DDR-Rezept 🔗

Lied
Doppletin Ehemann,
. Jägerschnitzel
gala10
Klasse !!!
Wie das Sprichwort sagt, spüren Sie den Unterschied zwischen gesellschaftspolitischen Systemen und ihren Auswirkungen auf den Magen der Bürger.
Vielen Dank! Sehr informativ, schön und lecker (aber meiner Meinung nach immer noch die BRD-Option, schmackhafter und gesünder)!
MariV
Valery, hast du in der DDR gelebt?
Dopleta
OlyaKann ich antworten, während er abwesend ist? Ich habe nicht gelebt, aber ich war schon oft dort, ich habe dort sogar in einem studentischen Bauteam gearbeitet. Vergib mir, Valery, dass ich mich einmische!
Doppletin Ehemann
Olga, danke für die gute Meinung von uns aus der DDR, aber wir haben nicht zusammen gelebt. Also, von Fall zu Fall ... Doplet erinnert sich besser.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten