Rustikales Brot mit Samen

Kategorie: Hefe Brot
Rustikales Brot mit Samen

Zutaten

Was Sie brauchen (kleines Brot):
Weizenmehl (für Brotbackautomaten) 1 1/3 Tassen
Vollkornmehl (mit Kleie) 2/3 Tasse
Wasser ¾ Tassen
Salz ½ TL
Honig 4 TL
Rast. Öl
(Raps, Sie können jeden verfeinern,
ohne Geruch)
4 TL
Trockenhefe 1 ¼ TL
Leinsamen 3 EL. l.
Sesamsamen 4 TL
Mohn 2 TL

Kochmethode

  • 1 Tasse = 240 ml, 1 TL = 5 ml.
  • Was zu tun ist: Braten Sie die Samen in einer Pfanne oder einem Ofen 4 Minuten lang bei 180 ° C. und vollständig abkühlen lassen. Modus: "einfach", mittlere Kruste.
  • Wer eine Brotbackmaschine für Brote von mehr als 900 Gramm hat, kann es wagen, die Rate zu verdoppeln.
  • Ich habe nur ein Problem: wieder der Esel "Kumpol" beim Backen, aber dies hatte keinen Einfluss auf die Qualität des Brotes, wie Sie auf dem Foto sehen können (das Loch ist vom Kneter). Ja, ich hatte keinen Leinsamen und habe ihn durch die gleiche Menge Sesam ersetzt.

Hinweis

Das Vorhandensein von Vollkornmehl (mit Kleie) hat mich angezogen. Allrecipes.com Rezept unverändert.

Die Krume ist luftig, das Brot ist wunderbar, es geht gut auf, nur das Brot ist klein, es wird schnell aufgefressen. und wie nie zuvor möchte ich viel, viel FRISCHES Gemüse und Obst ... Heute werde ich es wieder tun, diesmal - für Cracker.
Nun, das ist wahrscheinlich alles. Guten Appetit, wenn Sie das Rezept mögen!


Country_Seed_Bread_1.jpg
Rustikales Brot mit Samen
Alexandra
Ich habe einmal so ein Brot im Ofen gebacken, es hat mir gefallen

Rustic.JPG
Rustikales Brot mit Samen
Lemberg
Kollegen! Vollkornmehl und Kleiemehl sind schließlich zwei große Unterschiede. Ich habe einmal Krupno-Mehl für Vollkorn gekauft, es stellte sich heraus, dass es sich nur um weißes Weizenmehl mit Kleiezusatz handelte. Ich mache Vollkorn aus Weizenkörnern in einer Kaffeemühle. Wenn Sie kein Grobmahlen benötigen, können Sie durch ein Sieb säen.
Alexandra
Ich nahm grobe Belovodye
Lemberg
Ich entschuldige mich bei "Krupno" und allen, die in die Irre geführt wurden! Das Mehl war genau von "Belovodye". Brachte die verdammte Sklerose! Zwar berührte er nur den Namen auf der Schachtel, aber nicht den Inhalt darin. Das ist meiner Meinung nach eine Mischung aus Kleie und Weißmehl, weshalb sie so aufsteigt.
Laune
Wir verkaufen Vollkornmehl in Israel. Es ist dunkler und macht das Brot dunkler. Aber es ist schwer und das Brot davon passt schwerer ...
Lemberg
Ich habe Vollkorngrießmehl von Ginger Pumpkin gekauft, als sie noch arbeitete, also weiß ich, wie dieses Mehl aussieht
Alexandra
Grieß ist Grieß
Marishka
Schöne Forumbenutzer! Woher kommt das Mehl Belovodye? Ich habe das nicht gesehen.
Alexandra
Gutes Mehl, ich habe Grob- und Buchweizen verwendet
Lemberg
Grieß ist ein Korn aus Vollkornweizen - Hartweizen, dh es gibt viel Gluten (12-14) und Gluten ist stark
Alexandra
Meine Rezeptoption

DORF MIT SAMEN UND OLIVENÖL

3/4 TL Hefe
88 g Vollkornmehl Belovodye (in einem 240 ml Glas 125 g)
220 g Weißbrotmehl
2 EL. l. Kleie
1 Esslöffel. l. Keimweizenflocken
2 EL. l. Kartoffelflocken
1 Esslöffel. l. Panifarina
1 1/8 TL Salz-
1/2 EL. l. Honig
240 ml Wasser (ich habe grünen Tee verwendet, einen Beutel pro Tasse)
40 ml (4 Esslöffel) Olivenöl

In den Spender:
3 EL. l. Samen und 3 EL. l. Sesam - ohne Öl leicht anbraten
3 EL. l. Mohn

Rosine backen (einfach mit Rosinen), kleines Brot, leichte Kruste.

Aroma, Weichheit und Pracht außergewöhnlich
Es ist eine Feier mit einer Tasse schaumigem Bohnenkaffee, der in der neuen Kenwood-Schokoladenmaschine gebrüht wird

Rustikal mit Samen1.JPG
Rustikales Brot mit Samen
st13039
Guten Abend, Mitglieder des Forums! Helfen Sie bitte mit Rat, ich habe Landbrot nach dem Rezept für meine HP gebacken (ich habe Moulinex), das Brot erwies sich als sehr gut im Aussehen und sehr lecker. Und dann brachte mein Mann Mehl aus Norwegen - Weizen, wir würden es 1. Klasse nennen, und außerdem enthält es Kleie, Sonnenblumen- und Leinsamen. Ich beschloss, mit ihr Landbrot zu backen ... Ich siebte das Mehl, die Samen blieben natürlich im Sieb, ich goss sie zurück in das Mehl und machte mich an das Backen ... Sinn nicht zu dicht, aber nicht klebrig). Das Brot erwies sich als köstlich, aber meiner Meinung nach wird ein wenig nicht gebacken, und das Dach sackte am Ende des Backens (30 Minuten) ein wenig zusammen. Sagen Sie mir, was ich tun soll, um es beim nächsten Mal besser zu machen: Fügen Sie nach dem Signal Samen mit Kleie hinzu?
Ich hätte experimentiert, aber nur 1 kg Mehl (er nahm es als Probe), es ist schade, für Experimente auszugeben
Tanyusha
Lenka schreibt das Rezept, nach dem das Brot hergestellt wurde, damit Sie wissen, was nicht gemeldet oder übertragen wurde.
Onkel Sam
Lenka, versuchen Sie, Ihr importiertes Mehl mit bewährtem Premium-Weizenmehl zu verdünnen.
50/50 oder was auch immer du magst.
Alexandra
Genau. Und ich würde nichts sieben. Aus irgendeinem Grund haben sie es verwechselt, so sollte es sein
st13039
Guten Tag! Das Rezept lautet wie folgt:
Wasser - 275 ml
Salz - 1,5 TL.
Mehl - 370 g
Roggenmehl - 90 g
Hefe - 1 TL
Laib 750 Gramm, Mode - rustikales Brot.
Vielleicht müssen Sie wirklich die halbe Dosis regulären Premium-Weißmehls einnehmen?
Tanyusha
Lenka Du kannst experimentieren, wie du willst. Ich würde gerne mehr Roggen nehmen. Alles in deinen Händen. Wenn ich es nicht genau nach dem Rezept mache, addiere oder subtrahiere ich immer etwas nach meinem Ermessen.
Maggie
Vielen Dank für das Rezept !!! Unglaublich leckeres Brot! Leichtgewichtler mit hervorragender Struktur. Ich kann es jedem empfehlen !!!
Freesie
Olga! Danke für das Rezept :) Als ich es das erste Mal mit Kleie gemacht habe, habe ich Mehl hinzugefügt. Leckeres Brot. Ich habe 2 Mal Vollkornmehl verwendet. Das Ergebnis ist gut! Mit Kaffee und Tee, wie du gesagt hast!
Tanyunka
Ein interessantes Rezept. Dort werden dem Brot Mohn, Sesam, Kürbis- und Sonnenblumenkerne sowie Haselnüsse zugesetzt. Das Brot ist köstlich, aber ich weiß nicht, warum die Kuppel einstürzt. Bei 375 g. Mehl und 25gr. Kleie benötigt 300ml. Wasser. Vielleicht zu viel Wasser?

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten