Zum ersten Mal erfuhr ich von der Eignung von Farnen für Lebensmittel im Altai, wo sich jeden Herbst die ganze Blüte der sowjetischen Wissenschaft versammelte. Ingenieure verschiedener Forschungsinstitute, Kandidaten und sogar Ärzte der Wissenschaft. Alle gingen gemeinsam auf das kleine Dorf Shulginka zu, nicht um auf einer Konferenz in wissenschaftlichen Schlachten zusammenzustoßen, sondern um Geld mit der Ernte von Sanddorn zu verdienen.
Für ein Kilogramm geernteter und übergebener Beeren zahlten sie 1 Rubel. Eine Person könnte je nach Können 40 bis 100 kg Sanddorn pro Tag zubereiten. Für den Urlaub könnte man einen Betrag verdienen, der das Sechsmonatseinkommen eines durchschnittlichen sowjetischen Wissenschaftlers übersteigt.
Dort habe ich auch erfahren, dass man im Altai neben Sanddorn und Pinienkernen im Frühjahr auch zusätzliches Geld verdienen kann, indem man den Orlyak-Farn sammelt, den Japan und China in großen Mengen bei uns kaufen.
Es stellt sich heraus, dass Adlerfarn nicht nur essbar ist, sondern nach dem Salzen einen exquisiten Geschmack hat, der gleichzeitig an Pilze und Spargel erinnert.
Darüber hinaus wirkt sich die Verwendung von Farn positiv auf Wachstumsprozesse aus, fördert die Entwicklung des Skeletts, verbessert den Stoffwechsel, die Aktivität des Nervensystems, erhöht die Effizienz, verbessert den Zustand des endokrinen Systems und fördert die Entfernung von Radionukliden und anderen gefährlichen Substanzen aus dem Körper.
Adlerfarnfarnproteine ähneln in Eigenschaften und Zusammensetzung denen von Getreidekulturen und sind daher leicht verdaulich.
Nicht ohne Grund kostet auf unseren Märkten ein Kilogramm gesalzener Farn jetzt 1000 Rubel.
Adlerfarn in der Region Leningrad
Es stellt sich sofort eine vernünftige Frage: Wächst der Orlyak-Farn im Nordwesten, insbesondere im Leningrader Gebiet?
Ich beeile mich, den Lesern der Website zu gefallen, der Adlerfarn ist einer der drei häufigsten Farne in unserer Region, und es ist kein Problem, ihn im Wald zu finden.
Aber zuerst eine kleine Theorie.
|
Adlerfarn |
Nur junge Sprossen von Adlerfarn mit einer Höhe von nicht mehr als 20 bis 35 cm sind für Lebensmittel geeignet. Wenn ihre Blätter noch nicht geblüht haben, sondern ein für Farne charakteristisches Kringel bilden.
Dieser entscheidende Moment in der Region Leningrad tritt normalerweise Mitte Mai auf und dauert bis Anfang Juni. Etwas früher, etwas später, je nach Wetterlage.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Farn ernten. Ein zusätzliches Zeichen für den Ernährungszustand des Farns ist das charakteristische Knirschen, wenn der Stiel gebrochen ist.
Ein Farn wird nie mit einem Messer geschnitten, sondern immer in Bodennähe von Hand gebrochen. Die essbare Pflanze bricht immer leicht mit einem charakteristischen Klicken. Wenn der Stiel nicht bricht, sondern sich biegt und springt, bedeutet dies, dass der Farn bereits herausgewachsen ist. Es macht keinen Sinn mehr, solche Pflanzen zu sammeln. Sie werden grob faserig sein.
Der Erfassungsprozess ist wie folgt. Sie gehen durch den Wald, wo im Sommer Farndickichte bemerkt wurden, finden seine Sprossen, pflücken sie, knacken den Stiel mit Ihrer Hand in Bodennähe und bilden einen Haufen von einer solchen Größe, die angenehm in der Hand zu halten ist. Ziehen Sie danach das Bündel mit einem Gummiband und legen Sie es in einen Eimer oder Korb.
Wie man Adlerfarn von anderen Farnarten unterscheidet
Hier kommen wir zu der wichtigsten Frage des Artikels, wie man Adlerfarn von anderen Farnarten unterscheidet, unter denen es ungenießbare gibt.
Wie ich bereits sagte, gibt es in der Region Leningrad am häufigsten drei Arten von Farnen - Adlerfarn, Strauß und Shitnikov. Darüber hinaus ist letzteres unter anderem auch giftig.
Ich beeile mich jedoch, Ihnen zu gefallen, der Orlyak-Farn hat einen sehr charakteristischen Spross, der schwer mit anderen Arten von Farnen zu verwechseln ist.
1. Sprossen von Adlerfarn ragen nacheinander in einem Abstand von 10 cm oder mehr aus dem Boden heraus, und Strauß- und Zwergfarn fächern sich an einer Stelle auf.
 |
 |
Adlerfarn |
Farnfarn |
2. Die Sprossen des Adlerfarns sind glatt und sauber, während der Strauß und der Zwergfarn mit dunklen Schuppen und kleinen Blättern bedeckt sind.
 |
 |
Adlerfarn |
Farnfarn |
|
Farn Strauß |
Das heißt, es stellt sich heraus, dass es ziemlich leicht ist, einen Adlerfarn im Wald zu erkennen. Es ist jedoch viel schwieriger, einen essbaren Strauß im Frühjahr von einer giftigen Schilddrüse zu unterscheiden. Ihre Triebe sind in vielerlei Hinsicht ähnlich. Aber eine solche Aufgabe liegt glücklicherweise nicht vor uns.
Ein zusätzliches Wahrzeichen, das bei der Bestimmung der Farnart hilft, können die alten, überwinternden Blätter der Pflanze sein, die normalerweise um junge Stängel herum zu finden sind. Auf ihnen sehen Sie die Geometrie der Blätter, die für jede Art spezifisch ist. Im Adlerfarn sind die Blätter runder und im Farn und Strauß sind sie stärker eingerückt und dekorativer.
 |
 |
Adlerfarnfarnblatt |
Farnblatt |
Mit diesen verwelkten Blättern ist es übrigens am einfachsten, Orte zu finden, an denen Farne im Frühlingswald wachsen.
|
Alte Adlerfarnfarnblätter |
Noch besser ist es, die Stellen zu bemerken, an denen sich ab dem Sommer Farnfarne ansammeln. Wenn Sie für Pilze und Beeren gehen. Erwachsene Adlerfarnpflanzen sehen so aus:
|
Erwachsener Adlerfarnfarn |
Wie man einen Farn kocht
Es muss sofort gesagt werden, dass jeder Farn - einschließlich des Adlerfarns - in seiner rohen Form ungenießbar ist. Um gegessen zu werden, muss es auf eine bestimmte Weise zubereitet werden.
|
Adlerfarn |
Wenn Sie aus dem Wald nach Hause zurückkehren, sollten Sie sofort mit der Verarbeitung des Farns beginnen. Tatsache ist, dass die gezupften Triebe sehr schnell verdorren und steif werden. Dieser Vorgang beginnt von unten, vom Ort der Pause.
Daher ist es sinnvoll, 10-15 mm der Unterseite des Stiels abzuschneiden. Dann werden die Farnbündel in Schichten in eine Pfanne oder ein Fass gelegt und jede Schicht mit einer großen Menge Salz bestreut. Es wird angenommen, dass das Salz mindestens 25 Gew .-% des Farns ausmachen sollte. Aber wie sie sagen, kann man Brei nicht mit Butter verderben.
Eine flache Abdeckung wird auf die letzte Schicht gelegt, und eine Last wird darauf gelegt, deren Masse gleich (oder größer) als das Gewicht des Farns sein sollte.
Der Farnbehälter wird drei Wochen lang an einem kühlen Ort aufbewahrt. Damit ist die erste Stufe des Salzens beendet.
Nach drei Wochen wird die Sole aus dem Behälter abgelassen, wonach die Ladung entfernt wird, um die unteren Schichten des Farns gegen die oberen auszutauschen. Beim Schichtwechsel wird der Farn wieder mit Salz bestreut, jedoch in geringerer Menge. Und wieder unterdrückten sie den Farn für weitere drei Wochen.
In der dritten Salzstufe wird eine Salzlösung hergestellt: für 10 Liter Wasser - 1 kg Salz. Der Farn wird mit Salzlake gegossen und weitere drei Wochen stehen gelassen.
Das heißt, der gesamte Salzvorgang dauert 9 Wochen. Danach kann der Farn unbegrenzt gelagert werden, ohne seinen Geschmack zu verlieren.
|
Adlerfarn |
Vor dem Kochen wird der gesalzene Adlerfarn eingeweicht und überschüssiges Salz entfernt.
Ich gebe keine Rezepte für Gerichte, in denen Adlerfarn verwendet wird. Sie sind auf vielen Kochstellen leicht zu finden.
Hier ist nur eine kurze Liste von ihnen: gedünsteter Farn mit Tomaten, Farn im Teig, Farn mit Eiern, Farn in saurer Sahne mit neuen Kartoffeln, Farneintopf, Farnkoteletts, Pizza mit Farn.
Abschließend gute Nachrichten. Auf der Karelischen Landenge erschienen am 18. Mai dieses Jahres die ersten Sprossen von Adlerfarn. Es ist Zeit, mit der Ernte zu beginnen.