Weizen-Roggen-Brot mit Reismehl, Nüssen und Samen

Kategorie: Hefe Brot
Weizen-Roggen-Brot mit Reismehl, Nüssen und Samen

Zutaten

Wir machen vor Mehlmischung von:
Weizenmehl 2 Tassen
Roggenmehl 1 Tasse
Reismehl 1 Tasse
Malz 4 EL. l.
Wir mischen alles gut - das ist eine Mischung für unser Brot.
Mehlmischung 3 Tassen
Wasser 290 ml
Zucker 2,5 EL. l.
Salz 2 TL
Butter 60 g
Trockenhefe 2 TL
Sonnenblumenkerne 1 Tasse
Kürbissamen 1 Tasse
Walnußhälften 1 Tasse
Sesam 0,5 Tassen
Falls gewünscht, können Sie Panifarin hinzufügen
für mehr Flauschigkeit.
3 TL

Kochmethode

  • Wir laden alle Zutaten gemäß den Anweisungen des Brotbackautomaten und versetzen sie in den "Roggenbrot" -Modus. Es stellt sich heraus, sehr lecker "Kozinak".

Hinweis

Mein neues Experiment: Multi-Mehl-Brot mit Nüssen und Samen

3ay4ik
Wenn Sie kein Malz hinzufügen, erhalten Sie graues Brot. Es wird empfohlen, Kwas zu trocknen (wir verkaufen es auch nicht) oder Wasser durch Kwas ohne Gas aus Flaschen zu ersetzen. Ich denke, dass es auch mit Gas möglich ist, weil es Brot auf kohlensäurehaltigem Wasser gibt (ich bin irgendwo im Forum darauf gestoßen). Oder als letztes Mittel können Sie warten, bis das Gas freigesetzt wird. Probieren Sie es aus und schreiben Sie uns. Ich habe immer noch Malz. Genug für einen Monat. Und dann muss man experimentieren.
Tanyusha
3ay4ik mit Gasen ist noch besser, jetzt backe ich Roggen nur auf Mineralwasser von kohlensäurehaltigem Brot steigt höher als üblich. Nur wenn Sie Kwas kaufen, sehen Sie sich die Zusammensetzung an, damit es weniger Chemie gibt, ich meine Süßstoffe und Ersatzstoffe.
Marakunina
Bitte sagen Sie mir, wie viele Gramm haben Sie? Und Sie müssen kein Malz brauen, wie ich es verstehe, also trocknen und einschenken?
LenaV07
Marakunina
Der Autor des Rezepts für HP Panasonic SD 253. dieses Thema Sie finden die Antwort auf Ihre Frage
Marakunina
Vielen Dank! Der Autor hat kein HP-Modell in seinem Profil, also habe ich gefragt.
Homochka
Ja, in der Tat schmeckt Kozinak ausgezeichnet! Ich fügte ungefähr ein Viertel eines geriebenen Apfels und einen Teelöffel Essig hinzu (ich hatte Angst vor Krümeln), es scheint nicht umsonst zu sein Als alle Zutaten miteinander vermischt waren, legte ich einfach etwa 450 g aus dem Ofen. Teig ... Als Ergebnis haben wir einen so kleinen, dichten Laib bekommen.
Der zweite Teil des Teigs verbrachte die Nacht im Kühlschrank, dann erwärmte ich ihn eine halbe Stunde lang im "Joghurt" -Programm und startete ihn im Hauptprogramm. Ich warte auf das Ergebnis dieser Mobbing.

Aus Tradition - ein Fotoreader!

Weizen-Roggen-Brot mit Reismehl, Nüssen und Samen
Und der Schnitt
Weizen-Roggen-Brot mit Reismehl, Nüssen und Samen

P.S. Sehr leckeres Brot, aber ich habe Angst vor Allergien bei mir und dem Kind ... ((
Administrator

HomochkaDas Brot ist hübsch geworden! Erst wenn Sie das nächste Mal etwas weniger Wasser hinzufügen, wird das Dach glatter und der Feuchtigkeitsgehalt der Krume nimmt ab - es wird absolut super!
Homochka
Quote: Admin

HomochkaDas Brot ist hübsch geworden! Erst wenn Sie das nächste Mal etwas weniger Wasser hinzufügen, wird das Dach glatter und der Feuchtigkeitsgehalt der Krume nimmt ab - es wird absolut super!

Vielen Dank für Ihr Feedback! Ja, ich habe bereits etwas über Wasser verstanden. Ich habe nur noch nicht ganz gelernt, das Brötchen aus verschiedenen Mehlsorten zu fühlen. Dieses Brötchen war sehr klebrig und näher an der Halbflüssigkeit, aber ich hatte Angst, Mehl hinzuzufügen, und erinnerte mich an die große Anzahl von Zusatzstoffen.
Aber diesen leckeren Leckerbissen zu wiederholen, wird leider nicht bald klappen ((
Lelikovna
Ich habe eine Frage !!! Das Rezept sagt: "Hirsemehl - 2 Tassen, Roggenmehl - 1 Tasse, Reismehl - 1 Tasse" und darunter: "Mehlmischung - 3 Tassen." 2 + 1 + 1 = 4 Wo ist noch ein anderer geblieben?
Administrator
Zitat: Lelikovna

Ich habe eine Frage !!! Das Rezept sagt: "Hirsemehl - 2 Tassen, Roggenmehl - 1 Tasse, Reismehl - 1 Tasse" und darunter: "Mehlmischung - 3 Tassen." 2 + 1 + 1 = 4 Wo ist noch ein anderer hingegangen?

Und wenn Sie das Mehl-Flüssigkeits-Verhältnis überprüfen, was passiert dann? Autorenbeleg oder?

Rezept: 3 Tassen Mehl = ca. 430-450 Gramm Mehl - 290-300 ml Flüssigkeit. Dies entspricht in etwa dem Standard für die Mehl-Flüssigkeits-Verlegung!
Dies bedeutet, dass der Autor des Rezepts vielleicht einfach einen Fehler beim Zählen der Tassen gemacht hat - nichts Schreckliches ist passiert, wir können im Forum selbst das korrekte Verhältnis der Anzahl der Zutaten-Lesezeichen überprüfen, Fehler und Druckfehler finden https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=1625.0
Lelikovna
Administrator, nichts Schreckliches ist passiert, ich wollte nur klären, welche Tasse (mit welchem ​​Mehl) extra ist Für eine Tasse Weizenmehl gibt es schließlich viel 1 TL Roggen + 1 h. Reis? Vielleicht Reis und Roggen für eine halbe Tasse?
Administrator
Zitat: Lelikovna

Administrator, nichts Schlimmes ist passiert, ich wollte nur klären, welche Tasse (mit welchem ​​Mehl) extra ist. Für eine Tasse Weizenmehl gibt es schließlich viel 1 TL Roggen + 1 h. Reis? Vielleicht Reis und Roggen für eine halbe Tasse?

Wir lesen das Rezept sorgfältig durch:
Wir machen zuerst eine Mehlmischung unds:
Weizenmehl 2 Tassen
Roggenmehl 1 Tasse
Reismehl 1 Tasse
Malz 4 EL l.
Alles gut mischen - Dies ist eine Mischung für unser Brot.

Und jetzt nimmt Larisa nur 3 Gläser aus der resultierenden Mehlmischung aus 4 Gläsern - Mehlmischung - 3 Tassen
Deshalb gibt es keine Kritik und keinen Fehler - Tatsächlich nimmt Larisa nur 3 Tassen Mehlmischung (ungefähr 430-450 Gramm). und Flüssigkeit ca. 290 ml.
Tatsächlich hat sie auch den Rest der Mehlmischung unbenutzt!
Lelikovna
mmm, interessanter Ansatz
Tatyana, danke für die Klarstellung
Babovka
Sie müssen Samen bestechen und können backen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten