Na sicher! Sie können einfach einen Spatel herausnehmen, den Teig mit einer feuchten Hand glätten, so dass eine schöne konvexe Oberseite entsteht. Mit Wasser aus einer Sprühflasche bestreuen, damit er sich nicht aufwickelt. Wickeln Sie ihn so fest wie möglich mit einem Film ein.
Und im Eimer selbst kann man dann im Ofen Abstand halten, ich lege ihn in den Ofen, damit der Prozess schneller geht - es gibt nicht genug Geduld und Zeit, ich habe ganz aufgehört zu schlafen, ich backe alles, backe ...
Was Mehl betrifft, fügen Sie mehr hinzu als nach meinem Rezept, Ihr Mehl ist wahrscheinlich an sich feucht.
Der Teig sollte wie eine dicke viskose Paste sein und auf Wunsch können Sie mit den Händen etwas davon blenden, dh er sollte sich nicht ausbreiten.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es zuerst mit Mehl übertreiben, das Dach kann reißen, aber den Geschmack nicht beeinträchtigen, und durch Langzeitfestigkeit wird der Teig dünner.
Und probieren Sie diese Option ohne Proofing über Nacht (Sie können das Malz auch brauen oder trocken werfen).
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=102164.0Es gibt detaillierte Bilder davon, wie der Teig in verschiedenen Stadien aussieht, und die Hauptunterschiede sind der Zeitpunkt des Gärens, das Fehlen von Weizenmehl und nicht gebrautem Malz, sondern trocken.
Mit der Zeit wird der Sauerteig stärker und benötigt weniger Zeit, um den Teig aufzuziehen.Wenn Ihr Sauerteig bereits stark genug ist, können Sie die glutenfreie Heizung nur 1 Stunde lang einschalten. In einem geschlossenen Ofen bleibt dann genügend Wärme für die verbleibende Anstiegszeit, die natürlich bei jedem neuen Backen auf ein angemessenes Maß reduziert wird.