MariV
Quote: vi_kon

Danke, dass du es nicht ignorierst.
Es ist nur so, dass für eine Person, die noch nie einen Sauerteig gemacht hat, die Antwort nicht offensichtlich ist. Es kann davon ausgegangen werden, dass es sich um eine Mischung handelt, und tatsächlich muss möglicherweise etwas hinzugefügt oder hinzugefügt werden (Wasser, z. B. kalt).
Aus Ushakovs Wörterbuch
4. (unsoc. Belagerung) was. Isolieren Sie die Komponente der Lösung und lassen Sie sie in Form eines Sediments (chemisch) auf den Boden des Gefäßes sinken.
Das heißt, beim Rühren Kohlendioxid aus dem Sauerteig freizusetzen und den Sauerteig zu zwingen, in den Behälter zu sinken - sonst läuft er weg.
Jane
Bitte sagen Sie mir
Mein Hopfen wächst in meinem Sommerhaus, wo er überwintern konnte. Können diese Unebenheiten im März gesammelt werden oder sind sie nicht mehr am Leben? Warten Sie auf die neuen? Vielen Dank im Voraus
Plumilla
Und wieder die Frage nach Rosinensauerteig ... Kann man Roggen darauf backen oder so etwas wie Borodino? Oder verwenden Sie andere Arten von Starterkulturen?
Himichka
Zitat: Plumilla

Und wieder die Frage nach Rosinensauerteig ... Kann man Roggen darauf backen oder so etwas wie Borodino? Oder verwenden Sie andere Arten von Starterkulturen?
Warum nicht? Füttere es mit Roggenmehl und backe es für die Gesundheit.
Olega_mama
Ich machte Hopfen-Sauerteig Nr. 3. Überraschenderweise (als ich versuchte, "ewigen" und Kefir-Sauerteig zu beginnen - ich musste leiden) kam er an einem Tag bemerkenswert auf - der Fisch kam sogar aus einem Literglas.

Am zweiten Tag beschloss ich, Brot darauf zu machen, das Rezept war aus einer Laune heraus.
350 g Weizenmehl
150 g Roggenmehl
1,5 TL. Salz-
1 Esslöffel. l. Honig
1 Esslöffel. l. rast. Öle
3 regelmäßig abgerundete Esslöffel Sauerteig
Wasser nahm etwa 330 ml.

Zuerst knetete ich im PIZZA-Modus den Teig und ließ ihn dann 5 Stunden lang in der ausgeschalteten HP stehen (mehrmals schaltete ich das BACKEN 1 Minute lang ein). 3 cm unter den Rand des Eimers angehoben. Ich hatte Angst, dass es anfangen würde zu fallen - ich schaltete die Bäckerei für 1 Stunde und 15 Minuten ein.
Beim Backen sackte das Dach ein wenig ab, bis es flach war, nach dem Backen (als es abgekühlt war) fiel es etwas mehr um etwa 1 cm.

Gebacken. Der Schnitt und die Farbe ähneln denen der Darnitsky-Kantine. Die Konsistenz ist auch (etwas trockener als ich es von HP-Brot gewohnt bin). Ich schmecke deutlich bitter. Obwohl mein Mann sagte, dass es nicht schlecht war.

Er mochte diese "Trockenheit" der Krume auch nicht besonders. Vielleicht beim Backen überbelichtet? Nehmen Sie es grundsätzlich 10-15 Minuten früher heraus - es wäre nicht roh.
dim102
Zitat: Olega_mama

Am zweiten Tag beschloss ich, Brot darauf zu machen, das Rezept war aus einer Laune heraus.
Ich suchte nach Brot für Roggenmehl und stieß auf Ihr Rezept
1 in 1 praktisch gemacht, nur Nr. 1 Hopfen Sauerteig
und maß 295 Gramm Wasser, und das schien ein bisschen zu viel, ich musste ein wenig Mehl hinzufügen
ziemlich süßes Brot stellte sich heraus
Der Teig stieg irgendwo für 4-5 Stunden auf, nachdem er zerkleinert worden war, war er ungefähr gleich und wurde im Ofen gebacken, wahrscheinlich 50 Minuten.

obwohl die Oberseite des Opals etwas ist (mit Roggenmehl wurde früher Puddingmehl hergestellt - es gibt die gleiche Geschichte, obwohl die Kuppel einer reinen Weizenkuppel mit einem Knall abfällt)

Ich frage mich, ob kein Honig zur Hand ist, wie viel Zucker stattdessen verwendet werden kann und wie viel Honig den Geschmack beeinflusst und so weiter.
tihonl
Hallo! Freut mich endlich mitzumachen!
Sag mir, bitte, wie viel Vorspeise soll ich geben, wenn ich Brot aus 4,3 Tassen (je 230 ml) Mehl und 1,5 Stunden Wasser backe? (und Hefe ist überhaupt nicht notwendig?)
dim102
Zitat: tihonl

Hallo! Freut mich endlich mitzumachen!
Sag mir, bitte, wie viel Vorspeise soll ich geben, wenn ich Brot aus 4,3 Tassen (je 230 ml) Mehl und 1,5 Stunden Wasser backe? (und Hefe ist überhaupt nicht notwendig?)
Willkommen zurück ))

Ich bekomme ungefähr 5-6 Esslöffel Sauerteig für 800 g Mehl
(Nun, Sie können es proportional zählen)

Nun, Hefe wird überhaupt nicht benötigt))
tihonl
Vielen Dank! und eine Tasse mit 230 ml ist 150 gr? es wurde irgendwo geschrieben
Natala
Ich habe Fragen zu Hopfensauerteig

1. Ich habe irgendwo gelesen, dass es jedes halbe Jahr frisch gemacht werden muss?
2. Wenn sie den Geruch verändert hat, lohnt es sich ihn zu benutzen ??? oder ist es besser loszulassen. Mein Sauerteig ist schon 6-7 Monate alt
dim102
Zitat: Natala

Ich habe Fragen zu Hopfensauerteig

1. Ich habe irgendwo gelesen, dass es jedes halbe Jahr frisch gemacht werden muss?
2. Wenn sie den Geruch verändert hat, lohnt es sich ihn zu benutzen ??? oder ist es besser loszulassen. Mein Sauerteig ist schon 6-7 Monate alt
unser Sauerteig, auch 7-8 Monate
Ich denke schon, wenn es regelmäßig verwendet und gefüttert wird, wird es für eine lange Zeit dienen

übrigens heute setzen sie Kwas mit Sauerteig, nicht Hefe!
Hase
Hallo, alle miteinander! Ich bin entweder blind oder dumm !!! Ich habe die Starterkultur Nea Hop Nr. 3 fermentiert, aber wie benutzt man sie jetzt ??? Wie viel kostet man für 700 Gramm Mehl ???
dim102
Ich habe 6 EL auf 800 g Mehl gegeben. Löffel Sauerteig
Natala
und ich variiere von 3 EL. l. zu einem Glas, je nachdem welches Brot Sie luftiger oder weniger bekommen möchten
dim102
Zitat: Natala

und ich variiere von 3 EL. l. zu einem Glas, je nachdem welches Brot Sie luftiger oder weniger bekommen möchten
Beeinflusst nicht eine große Menge Sauerteig den Geschmack von Brot?
Natala
In welchem ​​Sinne?? Wenn Sie über den Geschmack des Sauerteigs selbst sprechen, dann nein ..

Meins mag kein zu trockenes Brot. Wenn ich also zufriedenstellender und feuchter sein möchte, nehme ich 3 EL. l., wenn luftiger und mit einer dünnen Kruste - nehmen Sie ein Glas (in Bezug auf das Volumen).
Erst kürzlich ist mir aufgefallen, dass entweder der Sauerteig schon sehr stark ist oder es im Haus zu warm ist ... aber nur sie arbeiten zu schnell. So, jetzt benutze ich meistens sogar 1,5 kg Laib von 3 EL. l. Sauerteig
Die kleine Schwester beschwert sich, dass, wenn Sie nur Hopfensauerteig nehmen, das Brot an der Form haftet und wenn Sie Hopfen und ewigen Sauerteig zu gleichen Teilen nehmen, alles in Ordnung ist. Das Brot hat eine dünne Kruste und ist sehr lecker.

p.s. Wenn der Sauerteig sehr locker ist und nehmen Sie Löffel mit einer Folie. dann ist die Lautstärke fast ein Glas und kommt heraus.
dim102
Zitat: Natala

Die kleine Schwester beschwert sich, dass, wenn Sie nur Hopfensauerteig nehmen, das Brot an der Form haftet und wenn Sie Hopfen und ewigen Sauerteig zu gleichen Teilen nehmen, alles in Ordnung ist. Das Brot hat eine dünne Kruste und ist sehr lecker.
Ich habe mir irgendwie angewöhnt, die Form mit einer dünnen Schicht Sonnenblumenöl zu schmieren
MariV
Wir gingen zum Savvino-Storozhevsky-Kloster.
Klösterliche Sauerteige
Unter anderem konnte ich nicht widerstehen - ich kaufte Kloster-Roggenbrot mit Hopfensauerteig - wie es auf dem Etikett stand. Das Brot ist wirklich lecker und Sauerteig - wer Sauerteig anbaut und Sauerteigbrot backt, wird sofort feststellen.
Ich habe sicher vergessen, meinen Sauerteig zur Lagerung zu lassen, und es ist essno, dass ...

Fast das ganze Brot wurde gegessen, und es gelang mir, zwei Scheiben zu begraben, um zu versuchen, einen neuen Sauerteig darauf anzubauen.

Und gut erzogen! Sie goss diese beiden Scheiben mit Wasser ein, ließ sie dann einen Tag lang stehen - dann einen Löffel Roggenmehl, 5 Stücke schwarze Rosinen, 1 Teelöffel Honig.
Und dann - wie immer - ein Teil - entweder verwenden oder wegwerfen, füttern - und jetzt haben wir eine wunderbare lebendige und arbeitende Starterkultur!
Klösterliche Sauerteige
spring1
Vor zwei Tagen habe ich Hmelevaya Nr. 3 auf Weizenmehl gelegt. Ich lege es in die Wärme. Rose gut an einem Tag, sprudelte. Am nächsten Tag begann es zu sinken, ich entfernte es von einem warmen Ort und ließ es auf dem Tisch in der Küche liegen, fütterte es mit Weizenmehl und heute sprudelt es, aber es stieg kein einziges Gramm auf. Ich dachte, wenn es aufstehen würde, würde ich etwas Brot darauf legen. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Es stellt sich heraus, dass es nicht so funktioniert, wie es sollte. Bitte sag mir, was ich als nächstes mit ihr machen soll. Vielleicht habe ich falsch gefüttert? Früher hatte ich ewigen Sauerteig, also fütterte ich diesen ungefähr gleich, fügte Mehl und Wasser hinzu, damit die Konsistenz von dicker Sauerrahm erhalten blieb.
spring1
Bitte antworten Sie jemandem. Mein Sauerteig steigt nicht um ein Gramm, aber er riecht gut und schmeckt gut und sprudelt. Was will sie? Es kann an einen warmen Ort gestellt oder noch mit Roggenmehl gefüttert oder gefüttert werden. Ich möchte wirklich nicht, dass sie wieder verschwindet.
Mein allererster Sauerteig stellte sich sofort heraus, aber die letzten beiden gingen in den Eimer und jetzt ist wieder nicht klar, was passiert ((((())
Sommerbewohner
Versuchen Sie, 1 Esslöffel Ihrer Starterkultur zu nehmen und wie einen dicken Pfannkuchen zu füttern.
dim102
Zitat: Frühling

Vor zwei Tagen habe ich Hmelevaya Nr. 3 auf Weizenmehl gelegt. Ich lege es in die Wärme. Rose gut an einem Tag, sprudelte. Am nächsten Tag begann es zu sinken, ich entfernte es von einem warmen Ort und ließ es auf dem Tisch in der Küche liegen, fütterte es mit Weizenmehl und heute sprudelt es, aber es stieg kein einziges Gramm auf. Ich dachte, wenn es aufstehen würde, würde ich etwas Brot darauf legen. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Es stellt sich heraus, dass es nicht so funktioniert, wie es sollte. Bitte sag mir, was ich als nächstes mit ihr machen soll. Vielleicht habe ich falsch gefüttert? Früher hatte ich ewigen Sauerteig, also fütterte ich diesen ungefähr gleich, fügte Mehl und Wasser hinzu, damit die Konsistenz von dicker Sauerrahm erhalten blieb.
wie Roggenmehl sollte gefüttert werden? ..
MariV
Open Country-Kuchen (Pizza usw.) auf einem Sauerteig aus Kloster-Roggenbrot - Teigzusammensetzung - ein Esslöffel Haferflocken, Buchweizen, Sojabohnen, Roggen und Polenta, der Rest ist Weizenmehl.
Klösterliche Sauerteige
Jane
Ich habe Hopfen Nr. 1 gesetzt, nach 12 Stunden habe ich nachgesehen - es war klar in 2 Schichten geschichtet - das Wasser war oben dunkel, unten dick ... gemischt, ging zur Arbeit ... das heißt, nichts ist passiert? kann ich es wegwerfen? oder warte?
Viki
Sie müssen Mehl hinzufügen und mischen. Solange die Flüssigkeit oben ist - der Sauerteig lebt, ist er einfach zu flüssig. Wenn "Wasser" unten ist, ist alles weg
Jane
danke, heute werde ich versuchen, eine neue zu starten ... denn am Abend war die Flüssigkeit nur von unten, aber es gibt immer noch viele Hopfen im Land
verzweifelte Hausfrau
Gestern um 21 Uhr habe ich Hopfen-Sauerteig Nr. 1 aufgetragen, geschältes Roggenmehl und einen Löffel Hafermehl (weil nur Nordic aus Weizen hergestellt wurde und es mit einem Zusatzstoff war). Der Sauerteig begann sofort zu sprudeln. Am Morgen verdoppelte es sich. Ich fütterte sie mit Roggenmehl, das mit kochendem Wasser gebraut wurde. Ein solches Gefühl, dass sie anfängt, aktiv zu wachsen. Kann der Sauerteig in 24 Stunden fertig sein?
verzweifelte Hausfrau
Ich war früh überglücklich. Nach dem Füttern (ein Tag ist vergangen) kostet es, es sprudelt langsam, hat aber aufgehört zu wachsen. Was tun als nächstes damit? Ich habe den Milchsäuresauerteig bereits ausgegossen, und er war auch nicht da.
Gelena_
Guten Morgen

Schließlich bekam ich auch Sauerteigbrot.
Es stimmt, ich habe sofort Hopfensauerteig und Rosinensauerteig verwendet.
Vielen Dank ihnen allen !!! Ich habe viele Tipps gelesen
Fotobrot ist beigefügt

img_0709-web.jpg
Klösterliche Sauerteige
RybkA
Gelena_wunderschön! Ein solches Ergebnis würde mir auch gefallen!
Was ist das Brotrezept?
Gelena_
Guten Abend, ich habe das gemacht:

In 280 ml. kochendes Wasser, um 2 Teebeutel zu brauen.
1 Tabelle hinzufügen. Löffel Malzextrakt. Ich goss es in den Backofeneimer. Hat auf 40 Grad abgekühlt.
Dann habe ich die 3. Tabelle hinzugefügt. Löffel Sauerteig, 1 TL. Lügen. Sahara
150 g Roggenmehl.
Vorsichtig gemischt und drei Stunden lang vergessen)
Als der Teig kam, fügte sie hinzu:
3 Tabelle. Lügen. rast. Öle
200 g Roggenmehl und 150 g Weizen
1 Tisch. Lügen. Kakao.
1,5 h. Lodge. Salz-
Kreuzkümmel, gemahlener Pfeffer, Koriander (optional)
Und ich schalte das Teigprogramm ein.
Dann wartete sie, bis das Brot zweimal aufgegangen war, und schaltete das Backen ein.
Es stellt sich natürlich als lange Zeit heraus, aber die ganze Familie ist mit dem Ergebnis zufrieden (y)
gen.
Informationen für die Menschen in Kiew.
Der Sauerteig auf Kievmlyn-Mehl hat bei mir aufgehört zu arbeiten. Geld verdient bei Belotserkovskaya.
Und wer füttert seine Haustiere mit welchem ​​Mehl?
Zavarka
Guten Tag. Hopfen Sauerteig # 1 gemacht. Nach dem Füttern sprudelte es und verdoppelte sich. Jetzt versuche ich, Brot darauf zu backen (obwohl ich Angst hatte und ein wenig Hefe, 0,5 TL, hinzufügte). Ich habe zwei Fragen - jetzt müssen Sie den restlichen Sauerteig in den Kühlschrank stellen und 12 Stunden vor dem nächsten Backen herausnehmen, füttern und an einen warmen Ort stellen? Oder ist es besser, es jetzt und im Kühlschrank zu füttern und es einige Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu nehmen, um es zu erwärmen?
Ich versuche Roggenbrot zu machen, jetzt versetze ich es in den "Roggenteig" -Modus. Danach möchte ich versuchen, das Paddel herauszuziehen und es in den französischen Modus zu versetzen. Was denkst du ist richtig?
Sommerbewohner
Nach dem Roggenteig können Sie den Ofen ausschalten, warten, bis sich der Teig verdoppelt hat, und den Backmodus einschalten. Im französischen Modus ist wie in jedem anderen Modus möglicherweise genügend Zeit für das Proofing vorhanden
Zavarka
Dazu wäre es notwendig gewesen, früh aufzustehen und das Backen einzuschalten, zum Frühstück wurde Brot benötigt. Ich war zu faul, nach anderthalb Stunden "Roggen-Teig" -Modus stand der Teig, stieg auf, ich schaltete mich regelmäßig ein und backte nicht. Bevor ich ins Bett ging, beschloss ich, es erneut zu kneten und schaltete zu diesem Zweck den "Pizza" -Modus für 10 Minuten ein. Dann zog sie das Paddel heraus und stellte das französische Regime mit einer Verzögerung von einer Stunde ein. Die Summe beträgt 7 Stunden. Das Brot ist nicht aufgegangen, ich habe es noch nicht probiert. Sagen Sie mir, ich habe das Richtige getan, dass ich nach dem "Roggenteig" -Modus "Pizza" hinzugefügt habe. Oder werden im Teigmodus alle notwendigen Vorgänge ausgeführt, Sie müssen nur auf den Aufstieg warten und das Backen einschalten?
MariV
Zavarka,
Wie schmeckt dein Brot? Wenn gut, dann ist alles in Ordnung.
Kneten Sie den Sauerteigroggen gut genug - egal welcher
Modus, lassen Sie es gut aufgehen und backen. Sie können es natürlich mehrmals kneten, aber warum? Ich mache das jetzt, vielleicht macht es jemand anderes anders. Die Hauptsache ist das Ergebnis.
Zavarka
Ich habe es noch nicht probiert. Wir hatten keine Zeit zum Frühstück, also probieren wir es jetzt zum Abendessen. Meine Tochter wachte am Morgen auf und fragte: Kommt es vor, dass wir französisches Brot haben, das so lecker riecht? Sie liebt ihn sehr und ich habe in letzter Zeit nicht gebacken, mein Mann ist auf Diät. Ich weiß nicht, wie sie das "französische Brot" -Regime verstanden hat. Vorher hatte ich in diesem Modus noch nie Roggen gebacken. Natürlich roch es unglaublich. Ich wache gerne mit dem Geruch von frisch gebackenem Brot auf
Zavarka
Mein Brot ist nicht gebacken. Ich werde es auf Haarmasken verwenden. Schade natürlich, aber es wurde nicht gebacken. Es stellte sich als niedrig und roh heraus.
MariV
Versuchen Sie es erneut und verlängern Sie die Backzeit.
Viki
Insbesondere für Kamille:
Wenn Sie es bereits haben und schreiben, dass Sie eine vorgefertigte Hopfenstarterkultur erhalten haben und noch ein paar Löffel übrig sind, können Sie sehen, wie dick es ist.
Sie müssen Wasser hinzufügen, gut umrühren oder besser mit einer Gabel schlagen, um es mit Sauerstoff zu sättigen, und dann Mehl hinzufügen und umrühren. Weiter - passen Sie einfach die Konsistenz an.
Bei Lagerung im Kühlschrank: Wir nehmen es heraus, lassen es eine Stunde lang aufwärmen, füttern es dann, lassen es 1 - 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen und stellen es in den Kühlschrank.
Sie können das Roggenmehl mit kochendem Wasser kochen und dann füttern. Ich war faul zu brauen. Nein, zuerst habe ich gebraut und dann angehalten und den Unterschied nicht bemerkt.
Versuchen Sie bei der Aufbewahrung im Kühlschrank, ihn nicht zu dick zu machen, da er sonst weniger sauer wird.
Kamille
Danke für die Antwort! Ich habe den Sauerteig gefüttert, aber es wurden 25 g Mehl anstelle von 50 und mehr als 75 g Wasser benötigt. Warum nicht wissen. Welche Konsistenz sollte der Sauerteig haben, wie flüssige Sauerrahm? Und die ganze Nacht stand der Sauerteig auf dem Tisch, am Morgen stieg er dreimal auf. Wusste nicht, dass drei Stunden genug sind! Also wird es drei Stunden stehen und Sie können backen und den Rest im Kühlschrank?
Viki
Zitat: Chamomilla

Wusste nicht, dass drei Stunden genug sind! Also wird es drei Stunden stehen und Sie können backen und den Rest im Kühlschrank?
Sie haben eine kleine Menge bezogen auf die Menge des Starters selbst gefüttert. Daher waren drei Stunden genug. Mehr "Futter" bedeutet mehr Reifezeit.
Sie können backen und den Rest im Kühlschrank. Oder Sie können backen, den Rest füttern, aufgehen lassen (nicht einmal das Maximum) und im Kühlschrank. Es hängt davon ab, wie viel Sauerteig Sie behalten möchten. Wie auch immer, vor dem nächsten Backen müssen Sie es aufwärmen lassen, füttern und reifen lassen.
Kamille
Können Sie mir bitte sagen, ob ich das Richtige getan habe: Ich habe das Weizen-Roggen-Brot-Rezept genommen, den Roggen-Teig in den HP-Modus versetzt, dann aufgestanden, aufgestanden und in den "Back" -Modus versetzt?
MariV
Kamille,
richtig, wenn Sie die Temperatur richtig eingestellt haben.
MariV
Einen weiteren Roggen gebacken - mit Sauerteig, Teeblättern, Leinsamen und Haferflocken. Teeblätter - nicht nur Malz und Roggenmehl mit kochendem Wasser gebraut, sondern auch aufgewärmt (nicht kochen!). Nach dem Abkühlen mischte ich es mit Sauerteig, knetete den Teig, stand die Nacht, fällte ihn am Morgen aus, fügte Honig, Salz, ein wenig Öl hinzu, fügte ein wenig Weizenmehl hinzu - ich fand es in Schnabeltier erstaunliches Mehl - Ladushka - ein Schatz der Stary Oskol Mühle, billig, für nur 9 Rubel. pro Kilo. Es steht geschrieben, dass dort nichts als Mehl ist, Allzweckmehl.
Der Sauerteig rauscht darauf, der Teig ist auch gut.
Ich formte eine Kugel aus dem Teig, legte sie in eine Form (einen Plastikbrotkorb, bedeckte sie mit einem Tuch) und für weitere 1,5 Stunden in einer Mikrowelle mit einem Becher kochendem Wasser.Dann gab ich es auf ein Backblech und backte im Ofen bei T 200 mit Dampf.
Klösterliche Sauerteige
Klösterliche Sauerteige

dim102
Zitat: MariV

Noch einen Roggen gebacken - auf Sauerteig ...
Was für ein Wunder!
dim102
Wir verwenden Hopfensauerteig
eine solche Frage - für wen behält es seine Eigenschaften?

Beobachtungen zufolge scheint es nach etwa sechs Monaten inaktiv zu werden und es ist notwendig, eine neue zu machen?
Kava
Meiner Meinung nach gilt dies für alle Fermente - nach einem halben Jahr beginnt es zu schwächen und seine Eigenschaften zu verlieren. Wie Sie richtig bemerkt haben, wird daher empfohlen, eine neue zu starten.
Seya
Hurra und ich haben es geschafft! Ich habe Hopfen Sauerteig # 1 gemacht. Sie folterte mich ein wenig (oder ich sie) sprudelte 3 Tage lang, stieg aber nicht auf, ergriff ein Risiko - fütterte es mit einem sehr dicken Top-Dressing und in einem warmen Ofen (der Ofen wurde ungefähr 5 Minuten lang aufgewärmt) und buchstäblich 30 Minuten später kletterte es hoch. Meine Freude kannte keine Grenzen! Legen Sie sofort 4 Löffel auf das Brot (na ja ... nur um sicher zu gehen) und den Rest in den Kühlschrank. Ich habe Roggenbrot nach dem Rezept einer Brotmaschine gemacht, aber statt Hefe habe ich reinen Sauerteig genommen. In KhP knetete ich - und in einer Mikrushka mit einer Tasse kochendem Wasser für 3 Stunden. Aufgestanden - nur ein Märchen! Und dann zum Backen für 1 Stunde.
Was für ein leckeres Brot! Das erste Mal, dass ich Sauerteigbrot gegessen habe, werde ich es jetzt gegen nichts eintauschen!

Vielen Dank an alle, die mir in Abwesenheit in dieser Angelegenheit mit ihren Kommentaren geholfen haben!

Und besonders Lole für den wunderbaren Sauerteig !!!

Ps. Aber im Kühlschrank ist mir alles ausgefallen, heute werde ich versuchen, es herauszuziehen und wiederzubeleben, damit es morgen backen kann. Ich habe gelesen, dass es nicht gut ist, Sauerteig im Kühlschrank zu halten, aber warum? Und wo ich es dann im Sommer aufbewahren möchte, möchte ich es jetzt schätzen und verwöhnen - ich fürchte, es wird plötzlich gefrieren ... Ich habe einen Kühlschrank - nicht sehr ...
Viki
Zitat: Seya

Ich habe gelesen, dass es nicht gut ist, Sauerteig im Kühlschrank zu halten, aber warum? Und wo ich es dann im Sommer aufbewahren möchte, möchte ich es jetzt schätzen und verwöhnen - ich fürchte, es wird plötzlich gefrieren ... Ich habe einen Kühlschrank - nicht sehr ...
Wird nicht einfrieren.
Und "es ist nicht gut", einen Sauerteig, in dem Milchsäurebakterien enthalten, im Kühlschrank zu lagern. Wilde Hefebakterien leben im Hopfensauerteig und fühlen sich im Kühlschrank wohl.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten