Rinishek
warum hast du das nicht gemacht ?! aber das ist was du denkst

Als ich den Sauerteig zum ersten Mal machte, ihn wiederbelebte, bekam ich seinen 3. Tisch. Löffel

Ich fragte Mama weiter - und sie kneteten dort irgendwie kompliziert das Brot - zuerst diese Kleie, dann den Brandteig, dann den Pudding + die eingeweichte Kleie, dann etwas anderes dort. Das Ganze wanderte ungefähr 10 Stunden lang, sagte meine Mutter. Ich werde es schrittweise beheben, sonst ist der Prozess selbst für mich verwirrend. Es ist notwendig aufzuschreiben! aufschreiben
Natusichka
Zitat: rinishek

warum hast du das nicht gemacht ?! aber das ist was du denkst

Ich fragte Mama weiter - und sie kneteten dort irgendwie kompliziert das Brot - zuerst diese Kleie, dann den Brandteig, dann den Pudding + die eingeweichte Kleie, dann etwas anderes dort. Das Ganze wanderte ungefähr 10 Stunden lang, sagte meine Mutter. Ich werde es schrittweise beheben, sonst ist der Prozess selbst für mich verwirrend. Es ist notwendig aufzuschreiben! aufschreiben

A-a-a-a - !!! Semyon-Semyonitch! Darevnya! Wie könnte ich wissen, dass dies AKTIVIERUNG heißt !!!

Ira, frag deine Mutter alles im Detail und Notizen machen, Notizen machen!aufschreiben, aufschreiben! Ich habe meine Großmutter nicht gefragt ... aber sie war so eine Facharbeiterin ... und so ... was soll ich jetzt tun? So viele tolle Rezepte verloren!
Rinishek
Ja, Natus, das ist alles aus unserer Faulheit heraus, wir verschieben es auf "später" und vergessen, wie manchmal alles "plötzlich, plötzlich" enden kann
Ich war keine Großmutter, sondern eine Urgroßmutter - oh, und ein Kräuterkenner! und ich könnte sie fragen, ich war schon 20-22 Jahre alt, als sie weg war.
Was für köstliche Kuchen sie hatte, machte sie Marmelade im Ofen, trocknete sie. Ich habe mir selbst Gänsefettsalbe gegen Verbrennungen gemacht - wer hat mich daran gehindert zu fragen und aufzuschreiben ?! und wie viele Rezepte sie kannte - sie war eine ausgezeichnete Köchin, selbst als sie eine Frau war, die sie angefangen hatte. Sie war eine Langleber bei uns. Und diese habe ich nicht benutzt
Natusichka
Ich habe die gleiche Geschichte ... Jetzt fordert meine Mutter dringend, mit meiner eigenen Hand auf den Blättern zu schreiben, um mir alle Rezepte zu schreiben, die sie zuvor gekocht und gekocht hat! Es stellt sich heraus, dass ich bereits einige Rezepte in meinem Sparschwein habe!

Wie magst du Sauerteig, riecht nicht nach Hopfen? Und das Brot selbst? Warum stellst du es nicht zur Schau ???
Ich möchte also mit dieser Hefe einen Teig machen und dann Kuchen backen ... aber alle meine Hände reichen nicht. Vielleicht kannst du es schneller machen!
Rinishek
Nun, ich habe beschlossen, diese Angelegenheit zu Ende zu bringen. Das heißt, jetzt trockne ich die Kleie.
Und dann aktiviere ich sie und backe Kaneshna. Dieses Brot, es war experimentell, es gab nicht nur diesen Sauerteig, sondern auch Weizen, und in KhP war es, das heißt mit Hefe, weil es ohne meine Teilnahme selbst gebacken wurde - und ich habe es nicht riskiert
Ich selbst kann es kaum erwarten!
Montana
Hilf mir herauszufinden, ich möchte einen Hopfensauerteig machen. Ich habe 3 Mehlsorten (Weizensorte 1, ganze Bäckerei und Roggen), welche ist besser zu verwenden und welche zu füttern?
Natusichka
Montana! Vielleicht schreibe ich zu spät, aber ich werde trotzdem antworten. Ich machte Sauerteig auf Weizen, und als ich Brot backte, fügte ich Vollkorn hinzu.
Montana
Natusichka! Danke für die Antwort, ich habe noch nichts getan. Ich habe die HOP PERFECTION in der Apotheke gekauft. Ich habe in einem anderen Forum 1 Glas Hopfen gelesen, das ist viel (Hopfensauerteig Nr. 1). Wenn es Ihnen nicht schwer fällt, schreiben Sie, wie Sie es gemacht haben.
Natusichka
Svetlana! Lesen Sie meine Antworten Nr. 220, 224, 225, 234, 235 sehr sorgfältig durch. Dort habe ich alles sehr detailliert beschrieben, und dort gibt es Bilder. Ich tat trockene Hopfenstarterkultur nach dem Celestine-Rezept (Postnummer 71). Wenn etwas nicht klar ist, werde ich gerne antworten!
Eichhörnchen
Natusichka, sag es mir, pzhlst.

Ich habe einen deutlichen Essiggeruch vom trockenen Sauerteig (die Kleie ist bereits trocken) (ist das wahrscheinlich falsch?
Und sie wird nicht lebendig.
Natusichka
Eichhörnchen! Ich hatte sozusagen keinen klaren Geruch nach Essig. Warten Sie bis und plötzlich wird sie lebendig ...
Pechenushka
guten Tag!
Hopfenstarterkultur Nr. 1 setzen. aber es löste sich ab und bewegte sich einen Tag lang nicht. Die Frage ist also: Lohnt es sich, sie zu füttern oder an einem anderen Tag zu warten?
barbariscka
Marina, ich würde dir raten, den Sauerteig zu mischen und Roggenmehl hinzuzufügen, vielleicht einen Tropfen Honig. Versuchen Sie, es an einem ausreichend warmen Ort aufzubewahren. Ich habe diesen Sauerteig zweimal gemacht und jedes Mal hat er sich anders verhalten, daher ist der Zeitrahmen für alle sehr unterschiedlich.
Pechenushka
Vasilisa, danke! Ich werde es tun, dann werde ich berichten
Pechenushka
Hallo, alle miteinander! Mein Starter funktioniert nicht .....
Es ist immer noch in zwei Teile geteilt - oberes Wasser, unteres Mehl
Viki
Zitat: pechenushka

Es ist immer noch in zwei Teile geteilt - oberes Wasser, unteres Mehl
So lebendig. Solange das Wasser oben ist - es lebt, ruft es dir nur zu: "Ich bin flüssig! Rette mich!"
Mehl einrühren, so dass es wie ein Teig für Pfannkuchen war. Oder wie dicke saure Sahne. Es wird wandern - es wird dünner. Bedenken Sie. Besser noch ... Lassen Sie das Wasser oben vorsichtig ab, zumindest teilweise, und geben Sie ihm Mehl für die Konsistenz. Alles sollte klappen!
Pechenushka
danke Vicky!
Ich werde es noch einmal sagen, sie wurde schimmelig (((eh ..
barbariscka
Pechenushka - Schimmel, es ist schlecht ... Ich würde es auch wieder sagen.
Viki
Zitat: pechenushka

... Ich werde wieder wetten
Und sofort dicker kneten. Nur etwas Wasser erschien von oben - fügen Sie sofort Mehl hinzu, warten Sie nicht auf die Fütterungszeit. Alles wird gut gehen. Notwendig!
Olyusya
Guten Tag. Ich brauche wirklich Hilfe. Ich möchte Klostersauerteig machen und trockene Hopfenhefe machen. Aber ich kann nirgendwo Hopfen kaufen - kann mir jemand sagen ??? Ich komme aus Zelenograd - das macht die Aufgabe noch schwieriger. Nun, werfen Sie es zumindest mit einem bewährten Internet-Shop.
barbariscka
Olyusya, warum solche Schwierigkeiten ... Hopfen wird in der Apotheke verkauft. Es ist vielleicht nicht in der nächsten, aber Sie können es immer finden.
Natusichka
Olyusya, und woher kommen Sie? Ich habe es dieses Jahr viel getrocknet, ich konnte es teilen.
Olyusya
Zitat: barbariscka

Olyusya, warum solche Schwierigkeiten ... Hopfen wird in der Apotheke verkauft. Es ist vielleicht nicht in der nächsten, aber Sie können es immer finden.

Ja, heute habe ich die maximale Anzahl von Apothekenketten in der Stadt angerufen - und etwas ist überhaupt nicht (((also denke ich, was zu tun ist - wo sonst zu suchen))).

Zitat: Natusichka

Olyusya, und woher kommen Sie? Ich habe es dieses Jahr viel getrocknet, ich konnte es teilen.

Es wäre toll, nur ich komme aus Zelenograd - wir sind irgendwie sehr weit voneinander entfernt ((
Natusichka
Und wo ist Zelenograd ??? Auf der Karte - das ist die Region Moskau. Ja? Wenn ja, dann ja-ah-ah, weit weg ...
Olyusya
ja))) es war er - 40 km von Moskau entfernt
barbariscka
Olyusyadann schau 🔗
Olyusya
Vielen Dank! Das brauchen Sie!
Olyusya
Gestern, als ich an einem verlassenen Gemüsegarten vorbeikam, sah ich, dass der Hopfen voll wuchs - niemand brauchte ihn, aber genau richtig für mich. Ich sammelte es an meinen Ohren)) Ich trocknete es, kochte es - und stellte es auf 2 Tassen Hopfen-Sauerteigbrühe und 2 Tassen Hopfenhefe. Hefe heute, na ja, nur durch ihren Geruch haben sie sie von den Füßen geworfen (ich stelle mir vage vor, wo ich sie trocknen werde, damit meine Familie sie nicht aus dem Haus vertreibt), und der Sauerteig pustet vor Macht und Haupt - der Geruch ist noch nicht ganz sauer, aber die Kappe und die Blasen sind weit verbreitet. Es gibt ein ganzes Labor an der Batterie - neben Hopfenstarterkulturen und Hefe ist es auch ewig))) Ich folge weiterhin !!! (Wahrscheinlich werde ich bald aufschreiben, wen und wie man füttert, um nicht verwirrt zu werden))))
barbariscka
Olyusya Sie sehen, wer sucht, wird immer finden. Ich wünsche Ihnen Erfolg !! Und es tut nicht weh, zumindest für sich selbst aufzuschreiben, sonst verwirren Sie alles.
Olyusya
Vielen Dank für deine Unterstützung! Ja, alles geht dahin - ich kann nicht alles im Kopf behalten)
Ninulya
Guten Abend alle zusammen!
Ich habe vor kurzem angefangen, Sauerteigbrot zu backen und habe gerade Hopfen-Sauerteig probiert. Eine Frage kam auf. Ich verstehe, dass die Antworten auf diese Fragen möglicherweise bereits in diesem Thread enthalten sind, aber ich hatte nicht genug, um alle Seiten zu lesen, Müll.

1) Ich habe das Rezept im Internet genommen (nicht von diesem Thema), aber wahrscheinlich ist das Prinzip mehr oder weniger eins? Das Rezept ist einfach, Abkochung + Honig + Mehl. Das ist also die Frage: Ich habe nicht verstanden, dass dieser Sauerteig gefüttert werden muss (wie zum Beispiel mit Malz - wenn er nicht gefüttert wird, wird er säuern) oder kann er einfach ohne Fütterung gelagert werden? Im Allgemeinen habe ich verstanden, was an einer Stelle geschrieben stand: dass der Sauerteig (Hopfenhefe ... ist er der gleiche?) Alle drei Wochen gekocht und nur nach Bedarf verwendet werden kann, und dann einen neuen zubereiten kann - das heißt, wenn ich Ich habe richtig verstanden - es kostet sich im Kühlschrank, man nimmt so viel wie man braucht und nicht füttern..??

Oder ist es notwendig, sie zu füttern?
Ich habe viel Sauerteig bekommen und dachte, ich sollte ihn nur verwenden, bis nicht mehr genug übrig ist - und dann anfangen zu füttern. Kann ich das tun ???

2)
Zitat: Lola

Wenn der Sauerteig sprudelt, ist alles in Ordnung. Sie könnte versuchen, bald zu "fliehen". Beim Fluchtversuch lohnt es sich zu fangen und zu füttern.
....
Die Frage ist - warum "beim Fluchtversuch" fangen und füttern ??? Und wenn dies nicht getan wird - was wird dann passieren? (Sie ist vor mir weggelaufen - ich habe nicht gefüttert ... was nun ???)

3)
Zitat: Lola

Aglo
Der Brotbackautomat verfügt über einen "Pizza" -Modus, in dem Sie den Teig aus bestimmten Zutaten kneten und zum Proofing freigeben können. Wenn der Teig "aufgeht", können Sie ihn wieder in den gleichen Modus versetzen und erneut prüfen lassen (bei Weizenbrot erfolgt der Vorgang zweimal, bei Roggenbrot einmal).
Das ist eine Frage, die mich schon lange gequält hat - schließlich soll Hefeteig "abgesenkt" und dann wieder aufgegangen werden. Und mit Starterteig (ich hatte früher eine Starterkultur auf Malz) riskiere ich das nicht - ich war mir sicher, dass der Starterteig beim zweiten Mal nicht aufgehen würde ... (schade - ich habe so gerne mit Hefe gearbeitet - wenn Blasen herauskommen ...). Und jetzt lese ich - also können Sie den Sauerteig weglassen? Oder ist es auf Hopfensauerteig?
Und warum zweimal für Weizenmehl und einmal für Roggen (und es schien mir, dass der Teig auf Roggen besser steigt)

Ich wäre sehr dankbar für Ihre Antworten!
Ninulya
Oh ja! Und noch eine Frage: Wie sollte die Konsistenz des Sauerteigs sein (nicht nur angebaut, sondern bereits mehrmals gefüttert)? Wenn Sie sie füttern, was sollte erhalten werden - flüssig (irgendwo am Anfang dieses Themas habe ich über die Konsistenz von Pfannkuchenteig gelesen - nach meinem Verständnis (oder der Leistung von Pfannkuchen) ist es flüssig!) Oder wie dicke saure Sahne (wie ich es früher getan habe - so habe ich immer gefüttert Malzsauerteig - wie sie mir erklärten, der besser dicker als dünner ist, da das Hauptnahrungsmittel für den Sauerteig Mehl ist)?
Natusichka
Ninulya, In Bezug auf den Sauerteig werde ich Ihnen leider nicht antworten (ich kenne mich selbst nicht), aber Hefe ist willkommen. Ich habe in diesem Thema sehr ausführlich mit einer Meisterklasse alles erklärt und auf dem Foto gezeigt. Es ist also nicht nötig, fertige Hopfenhefe zu füttern, sie sind trocken und ich lagere sie in einem Glas, um die Luft zu evakuieren. Wenn ich backen muss, mache ich für die Nacht einen Sauerteig aus Hefe (trocken) (ich habe dort alles beschrieben) und am Morgen lege ich den Teig hinein. Ich backe Brot bei der Ankunft von der Arbeit, gegen 15 Uhr. Ist es so etwas, klar erklärt? Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie, was ich kann, ich werde auf jeden Fall antworten!
Ninulya
Natusichka, Vielen Dank!!
Ich werde das Thema durchsehen, nach deiner Meisterklasse mit einem Foto suchen !!!
Olyusya
Ninulya vergib mir meine Unwissenheit - aber wie kann man die Luft abpumpen? und ist es absolut notwendig ??? Ich habe Hefe - ich werde sie morgen zum Trocknen auslegen.
Ninulya
OlyusyaIch habe nicht über die Luft geschrieben, sondern Natusichka und übrigens danke, dass du mich daran erinnert hast - ich wollte das auch fragen und habe es vergessen !!

Folgendes habe ich zum Thema gefunden: Meisterkurs von Natusichka (Seite 12 dieses Themas)

Trockenhefe Rezept von Natusichka referenziert (S. 4 dieses Themas, Antwort Nr. 71)

Und tatsächlich, eine Frage an Natusichka - was bedeutet es "die Luft aus der Dose gepumpt", wie geht das?

Vielen Dank.
Natusichka
Olyusya, Ninulya, Nein, es ist nicht notwendig, Luft zu evakuieren, das bin ich angeben Ich mache es besser, um Lebensmittel zu konservieren. Ich habe Deckel und eine Vakuumpumpe, mit deren Hilfe ich Produkte (Tomatensaft, Paste, Gurken, Tomaten, Müsli usw.) in Gläser (nach Volumen) fülle und mit der Pumpe die Luft abpumpe. Dank dieser Methode werden Lebensmittel sehr gut gelagert. Bei Bedarf kann ich den Link zu so etwas zurücksetzen.
Hier werde ich es sofort sagen:
🔗 und hier
🔗
Ninulya
Natusichka, danke! Interessante Sache!

Ich habe noch eine Frage an Sie - Hopfenhefe wird auf Kleie hergestellt. Und Kleie - sind sie ... Roggen oder Weizen?
Und geben sie dem Teig vor allem Geschmack und Farbe? Das heißt, wenn Sie zum Beispiel einen Roggensauerteig nehmen - sogar ein wenig -, verleiht er dem Teig einen bestimmten Geschmack und eine gewisse Farbe. Das heißt, man kann keine süßen Brötchen daraus machen (ich mag es zumindest nicht). Und Hopfenhefe? Gleich???
Olyusya
Zitat: Ninulya

Natusichka, danke! Interessante Sache!

Ich habe noch eine Frage an Sie - Hopfenhefe wird auf Kleie hergestellt. Und Kleie - sind sie ... Roggen oder Weizen?
Und, was am wichtigsten ist, geben sie dem Teig Geschmack und Farbe? Das heißt, wenn Sie zum Beispiel einen Roggensauerteig nehmen - sogar ein wenig -, verleiht er dem Teig einen bestimmten Geschmack und eine gewisse Farbe. Das heißt, man kann keine süßen Brötchen daraus machen (ich mag es zumindest nicht). Und Hopfenhefe? Gleich???

Ich habe versucht, Weizen zu kneten. Schon trocken ... der Geruch natürlich für mich persönlich verrückt
Olyusya
Zitat: Natusichka

Olyusya, Ninulya, Nein, es ist nicht notwendig, Luft zu evakuieren, das bin ich angeben Ich mache es besser, um Lebensmittel zu konservieren. Ich habe Deckel und eine Vakuumpumpe, mit deren Hilfe ich Produkte (Tomatensaft, Paste, Gurken, Tomaten, Müsli usw.) in Gläser (nach Volumen) fülle und mit einer Pumpe die Luft abpumpe. Dank dieser Methode werden Lebensmittel sehr gut gelagert. Bei Bedarf kann ich den Link zu so etwas zurücksetzen.
Hier werde ich es sofort sagen:
🔗 und genau hier
🔗

Vielen Dank. Ab heute stelle ich es auf trocken - ich hoffe, dass alles klappt! Zumindest der Hopfensauerteig ist super!
Natusichka
Ninulya, Ich hatte Weizenkleie, ich habe es nicht an Roggen probiert. Ich denke, wenn wir Roggen nehmen, sollten sie ihren Geschmack zeigen und sich in den Produkten unterscheiden. Aber ich habe es nicht selbst versucht.

Olyusya,Viel Erfolg! Ich bin sicher, dass Sie Erfolg haben werden und Sie werden diese Hefe schätzen. Ich spreche mit meinen Großmüttern (Fremden, meine eigenen leider nicht mehr ...) über Hefe, da sie sagen, dass vorher nur solche (Hopfen-) Hefe gebacken wurde, weil vorher keine gepresst wurde.
Und ich habe überall gelesen, dass gepresste Hefe nicht sehr nützlich ist ... aber diese Hopfenhefen scheinen sehr natürlich zu sein und werden keinen Schaden anrichten!
Ninulya
NatusichkaOh, es ist großartig, dass auf Weizen (ansonsten dachte ich, dass immer mehr auf Roggen gemacht wird - da der Sauerteig auf Roggenmehl besser wächst)! Und plötzlich fand ich einen coolen Laden (Diätkost genannt) direkt neben dem Kindergarten - und nur einmal für die Bäcker - so Mehl, so Mehl, andere Kleie! Ich habe mir sowohl Weizen als auch Roggen gekauft !!!! Ich werde eines Tages auch Hefe machen (auf Weizen)!
Olyusya
Natusichka Letzten Monat habe ich angefangen, aktiv Brot zu backen, aber ich habe alles mit gepresster Hefe gebacken - es hat mir nicht wirklich gefallen, es war irgendwie schwer. Also habe ich mich für Sauerteig entschieden. Ich mochte das "ewige", aber ich habe das Rezept für das Hopfen probiert - es ist im Allgemeinen ein Märchen. Ein enormes Aroma, nur eine köstliche Krume. Ich habe die Hopfenhefe nach dem gleichen Rezept wie die Hopfenhefe hergestellt, nur dass das Mehl anstelle der Kleie ein Sauerteig-Sauerteig ist und stark genug, daher denke ich, dass die Hefe in Stärke und Geschmack und natürlich im Aroma gleich sein wird. Heute werde ich in einem Glas sammeln - es scheint, dass sie bereits ausgetrocknet sind, ich werde versuchen, auf ihnen zu backen. Vielen Dank für Ihren Rat und Ihre großartige Unterstützung!
Olyusya
Natusichka bitte sag mir nach dem trocknen die hefe irgendwie zerkleinert ??? Also denke ich, sie in einem Mixer zu einem Pulverzustand zu mahlen - aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt?
Scops Eule
Mädchen sagen mir, was ich falsch mache. Ich legte einen Hopfensauerteig, nach 40 Stunden schichtete er mitten ins Wasser und hörte auf zu wachsen, er wuchs ein wenig. Ich fütterte sie nach dem Rezept mit Roggenmehl und sie sprudelte, aber nach 7,5 Stunden schien es aufzustehen. Aber ich wollte unbedingt Brot und habe es nach dem AXIOMA-Weizen-Roggen-Brot mit Roggen-Sauerteig-Rezept darauf gelegt. Ich habe 200 Gramm Sauerteig hineingegeben, 100 Roggenmehl und 300 Weizenmehl (es enthielt 3 Esslöffel Kleie). 10 Minuten geknetet, der Teig 25 Minuten ruhen lassen, 8 Minuten erneut geknetet. und legte es auf einen Proofer auf den Herd, es war dort bei 35 Grad für 3 Stunden sehr heiß. Wurde zweimal fett. 18 Minuten in einer gusseisernen Pfanne unter einer Glaspfanne gebacken. bei starker Hitze, dann die Pfanne entfernen und nach 3 Minuten auf 180 reduzieren. Konvektion ausgeschaltet. 25 Minuten lang gebacken, wahrscheinlich viel, kam die Kruste hart heraus. Der Geruch ist fantastisch ooo Struktur mit Löchern, aber der Nachgeschmack ist bitter. Schmeckt Hopfenbrot immer bitter? Oder habe ich es früh benutzt? Vielleicht müssen Sie es länger füttern und weniger setzen, haben aber etwas nach dem Rezept getan?
Ich wäre sehr dankbar für den Rat
Ninulya
Splyushka, ich hoffe jemand von den Experten wird antworten! Im Moment kann ich sagen, was ich irgendwo weiter oben im Thema gelesen habe - das Brot mit Hopfensauerteig ist bitter (ich habe bisher eines gebacken - es schmeckt auch bitter!). Kurz nach ein paar Fütterungen des Sauerteigs verschwindet die Bitterkeit.
Ich weiß nichts über den Rest, wir werden auf Spezialisten warten!
Olyusya
Quote: Scops Eule

Mädchen sagen mir, was ich falsch mache. Ich legte einen Hopfensauerteig, nach 40 Stunden schichtete er mitten ins Wasser und hörte auf zu wachsen, er wuchs ein wenig. Ich fütterte sie nach dem Rezept mit Roggenmehl und sie sprudelte, aber nach 7,5 Stunden schien es aufzustehen. Aber ich wollte unbedingt Brot und habe es nach dem AXIOMA-Weizen-Roggen-Brot mit Roggen-Sauerteig-Rezept darauf gelegt. Ich habe 200 Gramm Sauerteig hineingegeben, 100 Roggenmehl und 300 Weizenmehl (es enthielt 3 Esslöffel Kleie). 10 Minuten geknetet, der Teig 25 Minuten ruhen lassen, 8 Minuten erneut geknetet. und legte es auf einen Proofer auf den Herd, es war dort bei 35 Grad für 3 Stunden sehr heiß. Wurde zweimal fett. 18 Minuten in einer gusseisernen Pfanne unter einer Glaspfanne gebacken. bei starker Hitze, dann die Pfanne entfernen und nach 3 Minuten auf 180 reduzieren. Konvektion ausgeschaltet. 25 Minuten lang gebacken, wahrscheinlich viel, kam die Kruste hart heraus. Der Geruch ist fantastisch ooo Struktur mit Löchern, aber der Nachgeschmack ist bitter. Schmeckt Hopfenbrot immer bitter? Oder habe ich es früh benutzt? Vielleicht müssen Sie länger füttern und weniger setzen, haben aber etwas nach dem Rezept gemacht?
Ich wäre sehr dankbar für den Rat

Ich bin nur ein Anfänger Bäcker. Aber ich habe schon viel versucht. Es schien mir auch, dass der Hopfen zuerst ein wenig bitter war, aber dann war die Bitterkeit weg, aber während es da ist, würde ich Ihnen empfehlen, solche Brote wie Borodinsky zu machen - na ja, damit es einige Zusatzstoffe gibt (Koriander, Kreuzkümmel, Malz usw.). Und natürlich versuchen Sie, sie so gut wie möglich zu pflegen, sie zu füttern - und sicherzustellen, dass sie zweimal aufsteht und sich dann zu senken beginnt (sich selbst - ohne Einfluss) - dann nehmen Sie sie und backen), und ich stelle den Rest sofort in den Kühlschrank (obwohl Sie es immer noch können füttern und in der Kälte). Im Allgemeinen habe ich 2 Blätter - ewig und Hopfen. Hopfen steigt buchstäblich in 6-7 Stunden, aber ewig steigt irgendwo in 2-3 Tagen. Ich bin sicher, Sie werden Erfolg haben und sie werden köstlich sein, Sie werden es mögen))) Und wenn die Kruste zäh ist - oder wenn Sie bei starker Hitze backen, bedecken Sie sie mit Folie; oder 20 Minuten bei 200 Grad (nicht mehr), 20 Minuten bei 180 Grad und 15 Minuten bei 160 Grad backen - beachten Sie den Unterschied)
Natusichka
Ninulya, Olyusya! Mädchen, Verzeih mir, dass ich nicht sofort antworte, ich habe nur einen Computer am Werk ... Jetzt werde ich allen antworten.
Ninulya, ich kaufe Kleie direkt auf dem Markt, verkauft "im Eimer"

Olyusya, ich mahlte zuerst mit meinen Händen und dann ganz leicht (nicht in Pulverform) in einem Häcksler (Mühle). Schauen Sie sich meine Fotos an, Sie können sehen, in welchem ​​Zustand ich geschliffen habe.
Was ist besser und schmackhafter auf Hopfen Sauerteig (oder Hefe) - es ist 100 !!! Und vor allem ist es nicht schädlich, aber nützlich!

Scops Eule, Ich habe nicht mit Sauerteig gebacken, sondern nur mit trockener Hopfenhefe, aber ich "löse" sie auch für die Nacht auf, das heißt, ich mache eine Art Sauerteig aus ihnen. Und damit die Kruste nicht zäh wird, bestreue ich sie nach dem Backen mit Wasser und bedecke sie mit Leinen (in mehreren Schichten). Wie riecht es dann !!! Und die Kruste ist nicht hart.
Scops Eule
Mädchen, ich habe einen neuen Herd, ich bin für dich dabei. Und ich habe ein Gas, also muss ich ein Thermometer kaufen. Ich möchte einen Temperaturfühler. Ich habe meinen Sauerteig 5 Mal gefüttert und das Brot nach demselben Rezept wieder eingelegt, aber ich habe nicht 200, sondern 142 ml genommen. Sauerteig und geben Sie den Teig auf die Hälfte des Mehls - 200 Gramm. Jetzt ist es bereits um etwa die Hälfte seines Volumens gestiegen. Es dauert 3 Stunden 45 Minuten. Mal sehen was passiert. Ich werde es besser einpacken. Wie mein Freund immer sagte, fallen Sie nicht im Geiste, sondern im Bauch. Wir warten.
Natusichka
Scopsie! Wir warten auf das Ergebnis!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten