Marinastom
Es ist ohne Spender möglich. meiner bescheidenen Meinung nach
Es nimmt nur meinen Platz ein ...
Sazalexter
Zitat: M @ rtochka
Wahrscheinlich können kleine Brote in KhP verwendet werden
Bei Panasonic kann man auch kleine ab 300g Mehl, ich backe mich nach dem Rezept in 310g
Taille
Ich backe manchmal 200-250 Gramm Mehl in einer gekauften kleinen Form.
$ vetLana
Warum werden im Rezept (für Panasonic) 400 g Mehl im "französischen" Modus angezeigt? Und 500 g werden nicht gebacken? Welche Größen drucken Sie in diesem Modus?
an_domini
Es wird gebacken, das mache ich oft.
Erhöhen Sie einfach die Wassermenge proportional. Standard:
Für 500 g Mehl 300 - 320 g Flüssigkeit, abhängig vom Feuchtigkeitsgehalt des Mehls.
Alles andere ist wie gewohnt - Salz, Zucker, Öl.
rs
Können Sie mir bitte sagen, in welchem ​​Modus Sauerteigbrot gebacken wird? Reicht ein "Alles-was-du-brauchst-gegessen" -Modus aus oder musst du während des Kochens von Zeit zu Zeit zu HP kommen, um die Modi zu kombinieren?


Hinzugefügt am Mittwoch, den 06. April 2016 um 19:05 Uhr

Ist es möglich, hefefreies (gesäuertes) Brot in Panasonic so zu backen, dass es hoch genug steigt, nahe an dem, was mit Hefe herauskommt? Wenn ja - gibt es Fotos zu sehen? )

Wir haben versucht, in einem Panasonic Multicooker hefefrei zu backen - aus irgendeinem Grund steigt er nicht sehr stark an. Ist das normal für hefefrei?

Sazalexter
rs,
Zitat: rs
In welchem ​​Modus wird Sauerteigbrot gebacken?
Das gibt es nicht.
Zitat: rs
hefefrei
Lavash, Matze, No HP backt nicht, wenn nur ein Cupcake auf Soda.
"Hefefrei" Ist nicht so, Hefe ist in jedem Sauerteig und einer ganzen Reihe von allem anderen vorhanden. Suchen Sie nach Details im Forum, die mehr als einmal besprochen wurden.
rs
Zitat: sazalexter

rs, Das gibt es nicht. Lavash, Matze, No HP backt nicht, wenn nur ein Kuchen auf Soda.
"Hefefrei" Ist nicht so, Hefe ist in jedem Sauerteig und einer ganzen Reihe von allem anderen vorhanden. Suchen Sie nach Details im Forum, die mehr als einmal besprochen wurden.
Ja, es ist klar, dass der Sauerteig Hefe enthält. Der Einfachheit halber - unter YEAST-FREE war mit "Non-Store-Hefe" gemeint)

Okay, ich werde anders fragen - das Modell 2511 hat einen LOW YEAR-Brotmodus. Was bedeutet das? Ich entschied, dass dies nur das Sauerteigregime war. Oder meinst du etwas anderes?

Nun, ich werde die zweite Frage neu formulieren: Ist es möglich, 2511 gutes Sauerteigbrot zu backen? Wenn möglich - mit Angabe der Modi, Links.
Sazalexter
Zitat: rs
Ist es möglich, 2511 gutes Sauerteigbrot zu backen?
Im automatischen Modus ist dies nicht möglich.
rs
Wie kannst du?
Sazalexter
Es kann nur Zozhirushi ja Marke 3801
rs
Zitat: sazalexter

Es kann nur Zozhirushi ja Marke 3801
Das heißt, bei Panasonic ist es überhaupt keine Option, so etwas zu kochen?! ...
Sazalexter
rsBei Panasonic ein kleines Proofing, das nur ein langes Proofing in der Hand imitiert, das Programm unterbricht und dann ein anderes startet, um mit dem Backen fortzufahren


Hinzugefügt Mittwoch, 06. April 2016, 20:37 Uhr

Zitat: rs
Panasonic ist überhaupt keine Option, um dies zu kochen
Ich sehe nicht viel Sinn, es gibt einen Ofen für Starterkulturen, Panasonic HP Automatikmaschine!
rs
Zitat: sazalexter
Ich sehe nicht viel Sinn, es gibt einen Ofen für Starterkulturen, Panasonic HP Automatikmaschine!
Duc die Aufgabe ist es, einen Apparat für die tägliche Brotherstellung (in größerem Umfang mit Sauerteig) mit einem Minimum an Körperbewegungen zu kaufen ... ein Ofen mit einem Blick dahinter in dieser Kette ist eindeutig überflüssig)
M @ rtochka
Sie können mit Sauerteig mit einem Minimum an Hefe backen. Dann sollte das Programm reichen, denke ich. Es wird auch lecker sein! Ich backe sehr selten auf reinem Sauerteig, ich füge normalerweise ein wenig Hefe hinzu, um den Prozess zu stabilisieren
Oder ja, wie sie sagen, unterbrechen Sie das Programm, stellen Sie eine Erinnerung ein und dann den Backmodus.
rs
Zitat: M @ rtochka

Sie können mit Sauerteig mit einem Minimum an Hefe backen.Dann sollte das Programm reichen, denke ich. Es wird auch lecker sein! Ich backe sehr selten auf reinem Sauerteig, ich füge normalerweise ein wenig Hefe hinzu, um den Prozess zu stabilisieren
Oder ja, wie sie sagen, unterbrechen Sie das Programm, stellen Sie eine Erinnerung ein und dann den Backmodus.
Ich überlege jetzt, ob ich HP kaufen soll. Daher kenne ich seine Modi nicht. Die Aufgabe besteht darin, den Ausnahmezustand zu erreichen, um jeden Tag Brot zu backen und so wenig Zeit wie möglich für den Prozess aufzuwenden. Können Sie daher beschreiben, welche sequentiellen Modi und Aktionen Sie beim Backen mit Sauerteig ausführen, um besser zu verstehen, wie ein realer Prozess aussehen könnte?
M @ rtochka
Ich habe noch keine HP, oder besser gesagt, ich habe eine alte, die nicht stört, sondern nur backt. Ich mache den Teig separat und backe ihn dann in der HP.
Aber im Forum gibt es eine ganze Reihe von Sauerteigbacken, es gibt viele Rezepte, einschließlich Hefe und Sauerteig, die auch in KhP gebacken werden. Als Beispiel:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=117106.0
Lesen Sie dieses Rezept, es bezieht sich nur auf Panasonic.
Oder hier ist eine andere, ganz ohne Hefe, damit Sie navigieren können:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=9070.0
Anchic
rsIch werde ein Rezept für Sauerteigbrot in HP hinzufügen, ich habe es gebacken - ich mag es sehr. https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=13348.0
rs
Zitat: Anchic

rsIch werde ein Rezept für Sauerteigbrot in HP hinzufügen, ich habe es gebacken - ich mag es sehr.
Vielen Dank.
Aber hier ist Sauerteig + Hefe? Daher ist nach meinem Verständnis das französische Regime ausreichend. Mit Sauerteig ohne Hefe beginnen alle Tänze mit einem Tamburin, wie ich es verstehe ...
Anchic
rsund warum bist du rein mit Sauerteig? Sauerteig ist eine launische Kreatur. Und das passiert ganz anders. Manchmal rauscht der Teig darauf, hat einfach Zeit, ihn zu fangen. Und es kommt vor, dass es ohne Hefe überhaupt nicht aufsteigt. Ich habe gerade einen solchen Sauerteig - er hebt den Teig in keiner Weise an, 1 g schnell wirkende Hefe verändert die Sache vollständig. Der Sauerteig gibt den Geschmack und die Hefe hilft, den Teig innerhalb akzeptabler Grenzen aufgehen zu lassen. Tatsache ist, dass Sie das Brot auch dann nicht zu lange stehen lassen können, wenn Sie Sauerteig im Ofen backen. Da der Sauerteig zu viel Säure freisetzt und das Brot zu sauer wird.
rs
Zitat: Anchic

rsund warum bist du rein mit Sauerteig?
Nun, Fabrikhefe ist schädlich - es besteht der Wunsch, ihre Verwendung ganz aufzugeben))
Anchic
Zitat: rs
Nun, Pflanzenhefe ist schlecht

Oh, diese Fabrikhefe werde ich nicht versuchen, dich zu überzeugen. Aber ich persönlich backe mit Sauerteig, Hefe und reifem Teig unter Zusatz von Hefe. Die Hauptsache ist, dass das Brot lecker ist. Ich mag Brot in HP nicht wirklich, besonders wenn es reine Hefe ist. Es stellt sich sehr winzig heraus. Ich vermute, es kann temperaturabhängig sein. Ich backe die ersten 15 Minuten Weißbrot im Ofen bei 220 Grad und pflanze das Brot in einem bereits auf 250 Grad vorgeheizten Ofen. Ich denke, es spielt eine große Rolle.
Marinastom
Pflanzenhefe ist schädlich
Kakerlaken, die in ihren Köpfen sind, sind schädlich ...
meiner bescheidenen Meinung nach
rs
Zitat: Marinastom

Kakerlaken, die in ihren Köpfen sind, sind schädlich ...
meiner bescheidenen Meinung nach
na ja, vielleicht ja ...))
mamusi
rsIch backe Sauerteigbrot (keine Hefe). Sorry, Fotos, jetzt NEIN. Ewiger Sauerteig lebt in mir. Ich backe Brot nach Rezepten aus unserem Forum. Schau, es gibt viele von ihnen. Es gibt einfache und verständliche. Ich tanze nicht mit Tamburinen ...
Ich backe entweder im französischen Modus (mit einer Verzögerung von 1 oder 2) ... oder manchmal im halbautomatischen Modus ... Ich backe gerne Roggenweizen, Weizenroggen mit Sauerteig ... Ich habe eine Panasonic 2501.
Ich bevorzuge Weiß mit Hefe und trocken gebacken und gepresst ... Brot ist immer lecker.
Die Jungs und Mädels hier sind wundervoll! Gib gute Ratschläge!
rs
Zitat: mamusi

Ich backe entweder im französischen Modus (mit einer Verzögerung von 1 oder 2) ... oder manchmal im halbautomatischen Modus ... Ich backe gerne Roggenweizen, Weizenroggen mit Sauerteig ... Ich habe eine Panasonic 2501.
Ja, ich habe mir die Rezepte hier angesehen, aber fast überall werden einige Details ausgelassen, die für erfahrene Personen offensichtlich sind, aber weit entfernt von denen für Anfänger in der Frage, dh für mich zum Beispiel))

Könnten Sie mir insbesondere)) ausführlich erklären - "... französischer Modus (mit einer Verzögerung von 1 oder 2)" - was bedeutet das? )) - Zutaten hinzufügen, den französischen Modus ohne Backen wählen und nach dem Backen das Backen mit einer Verzögerung von 2 Stunden einschalten? In diesem Fall bleibt der Teig 2 Stunden vor dem Backen in der verbleibenden Hitze aus dem französischen Modus ohne Backen? Oder eine Verschiebung nach anderen Phasen?

"...oder manchmal im halbautomatischen Modus ... "- und hier ist nichts klar))
mamusi
Zitat: rs
Geben Sie die Zutaten ein, wählen Sie den französischen Modus ohne Backen und danach schalten wir das Backen mit einer Verzögerung von 2 Stunden ein. In diesem Fall bleibt der Teig 2 Stunden vor dem Backen in der restlichen Hitze aus dem französischen Modus? Oder eine Verschiebung nach anderen Phasen?
Nein, nicht so ... Ich wiege den Sauerteig, das Mehl, messe Wasser oder Molke usw. ab.
Ich lege alles in einen Eimer mit HP und versetze es in den französischen Modus, ich habe es 8, dann füge ich genau dort auf dem Timer 2 Stunden hinzu ... Das ist alles ... HP IN 2 Stunden startet den Prozess selbst. Um ... zuerst die Temperaturen auszugleichen, dann zu kneten, dann alles nach Plan, bis zum Backen. Das Brot ist locker.
Wenn ich halbautomatisch backe ... dann ist das so - am Morgen lasse ich den gefütterten Sauerteig für eine Stunde stehen, wärme dann einen weiteren auf, mache einen Spaziergang, wenn er steigt, messe ich 500 g und in HP, dann Wasser, dann Mehl und alles andere ... und lege sofort die Charge, Zum Beispiel Knödel oder besser glutenfrei, dort wird sofort ein Eimer erhitzt, ich bin 7. ABER pass auf, sonst verpasse den Moment, der Ofen fängt an zu backen ...
Alles, nachdem ich geknetet habe, schalte ich es aus und lasse den Teig in der AUS-HP ... und wenn er auftaucht (bis er sich verdoppelt), lege ich die Backwaren nur 1 Stunde und 10 Minuten lang, ich nenne das "halbautomatisch".
rs
Zitat: mamusi
Ich schalte es in den französischen Modus, ich habe es 8, dann füge ich genau dort auf dem Timer 2 Stunden hinzu ... Das war's ... HP NACH 2 Stunden wird der Prozess selbst gestartet. Um ... zuerst die Temperaturen auszugleichen, dann zu kneten, dann alles nach Plan, bis zum Backen. Das Brot ist locker.
Soweit ich weiß, hat der Starter nicht genügend Prüfzeit. Nach meinem Verständnis hält der Beweis den Teig bei etwa 40 Grad warm. Und wenn Sie eine banale Verzögerung von 2 Stunden vor der französischen machen, dann gibt es keine zusätzlichen Beweise, oder?
Taille
rswahrscheinlich nicht, weil während des Proofens zu einem bestimmten Zeitpunkt geknetet wird, dh der Teig setzt sich ab und Gas wird freigesetzt. Vor dem Backen im automatischen Modus geht der Sauerteigteig möglicherweise nicht ausreichend auf. Sauerteigteig ist unvorhersehbar, aber für das automatische Backen sollte alles klar sein.

Daher wird Trockenhefe zum automatischen Backen, für Rezepte mit bestimmten Anteilen und für eine begrenzte Zeit verwendet. Dies ist kein Teig auf dem Tisch, bei dem + - eine halbe Stunde keine besondere Rolle spielt. In HP ist alles klar oder "tanzen" (Sie können mit einem Tamburin), wenn Sie etwas darüber hinaus wollen
rs
Quote: Taille

rswahrscheinlich nicht, weil während des Proofens zu einem bestimmten Zeitpunkt geknetet wird, dh der Teig setzt sich ab und Gas wird freigesetzt. Vor dem Backen im automatischen Modus geht der Sauerteigteig möglicherweise nicht ausreichend auf. Sauerteigteig ist unvorhersehbar, aber für das automatische Backen sollte alles klar sein.

Daher wird Trockenhefe zum automatischen Backen, für Rezepte mit bestimmten Anteilen und für eine begrenzte Zeit verwendet. Dies ist kein Teig auf dem Tisch, bei dem + - eine halbe Stunde keine besondere Rolle spielt. In HP ist alles klar oder "tanzen" (Sie können mit einem Tamburin), wenn Sie etwas darüber hinaus wollen
Etwas, das mich völlig verwirrt))

Es stellt sich heraus, dass ich auf Französisch mit einer Verzögerung von 2 Stunden möglicherweise kein Brot mit reinem Sauerteig bekomme?


Hinzugefügt Donnerstag 07 Apr 2016 00:05

Zitat: mamusi

Nein, nicht so ... Ich wiege den Sauerteig, das Mehl, messe Wasser oder Molke usw. ab.
Ich lege alles in einen Eimer mit HP und versetze es in den französischen Modus, ich habe es 8, dann füge ich genau dort auf dem Timer 2 Stunden hinzu ... Das ist alles ... HP IN 2 Stunden startet den Prozess selbst. Um ... zuerst die Temperaturen auszugleichen, dann zu kneten, dann alles nach Plan, bis zum Backen. Das Brot ist locker.
Wenn ich halbautomatisch backe ... dann ist das so - am Morgen lasse ich den gefütterten Sauerteig für eine Stunde stehen, wärme dann einen weiteren auf, mache einen Spaziergang, wenn er steigt, messe ich 500 g und in HP, dann Wasser, dann Mehl und alles andere ... und lege sofort die Charge, Zum Beispiel Knödel oder besser glutenfrei, ein Eimer wird dort sofort erhitzt, ich bin 7. ABER pass auf, sonst verpasse den Moment, der Ofen fängt an zu backen ...
Alles, nachdem ich geknetet habe, schalte ich es aus und lasse den Teig in der OFF HP ...und wenn es hochkommt (bis es sich verdoppelt), lege ich das Gebäck nur 1 Stunde 10 Minuten lang an, das nenne ich "halbautomatisch"
Und wenn Sie die erste und zweite kombinieren?)

Im Thema dieses Forums "Milchbrot mit Sauerteig" (ich darf keine Links einfügen) steht es für reinen Sauerteig: Alle Zutaten in einen Eimer geben und das Programm "Pelmeni" einschalten, während sich alles mischt (nach ca. 3-5 Minuten), das Programm ausschalten und Schalten Sie das französische Brotprogramm ein.
Ich backe Brot in Panasonic, der nicht das "Pelmeni" - oder "Pizza" -Programm hat. Sie können jedes Short-Mix-Programm verwenden. Wenn das Kneten in der Brotbackmaschine sofort beginnt, ohne die Temperatur auszugleichen, müssen Sie den Teig nach dem ersten Kneten (kurz) 2 Stunden stehen lassen und dann das Programm "Französisch" einstellen oder einen Timer mit einer Verzögerung von 2 Stunden verwenden.
M @ rtochka
rs, Es tut mir Leid. Haben Sie schon einmal den Sauerteigofen probiert? Oder sie anbauen? Sei einfach nicht beleidigt, aber wenn nicht, dann bist du all diesen Fragen jetzt ein wenig voraus, denke ich. Sauerteig ist so etwas ... Sie müssen ihn behalten, füttern, pflegen und schätzen))). Es bedeutet an sich kein "problemloses" Brotbacken.
Lesen Sie das Thema über Sauerteige, um weitere Informationen zu erhalten.
rs
Zitat: M @ rtochka

rs, Es tut mir Leid. Haben Sie schon einmal den Sauerteigofen probiert? Oder sie anbauen? Sei einfach nicht beleidigt, aber wenn nicht, dann bist du all diesen Fragen jetzt ein wenig voraus, denke ich. Sauerteig ist so etwas ... Sie müssen ihn behalten, füttern, pflegen und schätzen))). Es bedeutet an sich kein "problemloses" Brotbacken.
Lesen Sie das Thema über Sauerteige, um weitere Informationen zu erhalten.
Ich habe es einmal versucht. Mit Proofing und Backen bei MV Panasonic. Das Ergebnis ist, gelinde gesagt, nicht inspirierend.)

Daher ist einer der Gründe für die Übernahme von HP nur der Wunsch, gutes Sauerteigbrot ohne Spielereien zu erhalten.)
Taille
Sauerteig ist eine Gimpe und ist, aber lecker und gesund

Das heißt, HP wird Sie nicht vor Gimpe mit Sauerteig retten.
rs
Dementsprechend stelle ich vor dem Kauf Fragen, um zu verstehen, ob ich mit dem Kauf das bekomme, was ich will.


Hinzugefügt Donnerstag, 07. April 2016 00:19

Quote: Taille

Sauerteig ist eine Gimpe und ist, aber lecker und gesund

Das heißt, HP wird Sie nicht vor Gimpe mit Sauerteig retten.
Nun, wenn mit Gimp einmal am Tag gemeint ist, den Sauerteig für seine anfängliche Kultivierung zu füttern und ihn dann nach jedem Backen zu pflegen, dann passt das perfekt zu mir. Aber ich möchte auch mit HP keine Gimpe haben - tatsächlich wird sie erworben, um das Leben zu erleichtern. Zumindest mit einer vorhandenen CF.))
fffuntisch
Ich werde versuchen, etwas zu erklären.
Wir haben ein Brötchenrezept. Um es von Hand zu kochen, brauchen wir
1. Lebensmittel auf die im Rezept angegebene allgemeine Temperatur erhitzen.
2. Kneten Sie den Teig N-Minuten lang in hoher Qualität mit M - Mischgeschwindigkeit. In einer komplizierten Version sollte dieses Kneten schrittweise erfolgen: zuerst einfache Zutaten, dann zum Beispiel Backen, auch später - Rosinen)))
Ausgehend vom Rezept ist auch hier die Prozesstemperatur wichtig. Das Kneten erfolgt mit oder ohne Erhitzen.
3. Als nächstes kommt das Proofing, dh die Zeit der Ruhe und des Aufbringens des Teigs.
Je nach Rezept hängen Menge, Zeit und jeder von ihnen ab !!! kann bei ihrer eigenen Temperatur auftreten. Die Anzahl der Schläge, ihre Stärke und Dauer hängen auch vom Rezept ab.
Lassen Sie den Grundmodus gemäß der Tafel in der Anleitung beispielsweise so aussehen:
- Temperaturausgleich 30 Minuten bis 30 Grad
(Dies ist die erste Stufe - Erhitzen der Zutaten auf die gleiche Temperatur, Tempern der Hefe und anderer Zubereitungen)
-kix 30 Minuten mit Erhitzen auf 28 Grad
- Proofing für die ersten 20 Minuten bei 30 Grad
- Aufwärmen 30 Sekunden
- zweite Prüfung 60 Minuten bei 30 Grad
- Aufwärmen 30 Sekunden
- Endprüfung 40 Minuten bei 35 Grad
- 50 Minuten bei 160 Grad backen.

Sie müssen die Anteile der Zutaten wählen, damit Sie bei der Durchführung des Regimes eine angemessene Option erhalten.Das heißt, wenn Sie hier im Forum ein Brotrezept für diesen Modus nehmen, erhalten Sie köstliches Brot auf der Maschine.
Nun, ich bin ein bisschen gerissen. Etwas anderes hängt von der Qualität des gekauften Mehls ab. Manchmal muss man die Nase hineinstecken und die Menge im Rezept leicht anpassen.
(Siehe "Kolobok-Regel"). In den meisten Fällen kann das Backen jedoch vollautomatisch erfolgen.

Sie sehen in der Platte des Hauptmodus schwer !!! geplanter Kochprozess, hart !! geplante Zeit und Temperatur in jeder Phase, und dies ist das Funktionsprinzip jeder automatischen Brotmaschine.

Beachtung!!! Machen Sie sich klar, dass Sie zu Hause Ihre Nase manuell in einen Teigtopf gesteckt haben - und dieser ist noch nicht aufgegangen, Sie haben ihn trotzdem warm gehalten. In xn funktioniert dies jedoch nicht automatisch. Genau durch die vorgeschriebene !!! Anzahl der Minuten, in denen sie dir Brot backen wird.
Um die Ruhezeit zu verlängern, müssen Sie das Programm stoppen und dann irgendwie einen anderen Modus starten. Oder einfach stehen lassen und dann von Hand backen. Abhängig von der Auswahl der Modi im Brotbackautomaten gibt es viele Optionen.

Angenommen, Sie müssen Sauerteigbrot backen. Das heißt, auf 500 g Mehl möchten Sie 100 g Sauerteig geben und den Teig bei 20 Grad in der Küche etwa 7 Stunden lang fermentieren.
Es ist sofort klar, dass der oben genannte Modus nicht zu Ihnen passt.
Sie müssen in der Modusplatte jeder PS sehen, ob es Modi mit einer Fermentation von 7 Stunden bei 20 Grad gibt))))
Wenn es keinen solchen Modus gibt, müssen Sie einige Modi kombinieren.
Von hier aus können Sie abschätzen, wofür dieser oder jener HP nach Herstellerverständnis geeignet ist.
Öffnen Sie die Anweisungen und achten Sie mindestens auf die Zeit der programmierten Modi. Wenn die Temperaturen ebenfalls angegeben sind, im Allgemeinen gut.
Wenn Sie 7 Stunden Fermentation gemäß dem Rezept benötigen und nur 3 Stunden auf dem Teller sind, und selbst bei hohen Temperaturen, müssen Sie diesen Modus 1,5 Mal ausführen, und es kann keine Frage der Automatisierung auftreten, obwohl Sie durch Manipulieren des gewünschten Brotes erreichen können.

Wenn Sie jedoch Rezepte auswählen und sich in den HP-Modi an die fest codierte Zeit anpassen, erfolgt das Backen automatisch.
HP Panasonic bietet köstliche Automatik !!! Backen mit Hefe, einer begrenzten Version von Sauerteigbrot im längsten Modus (es gibt die längste Gärung bei niedriger Temperatur) - Französisch oder eine Kombination von Modi für andere Rezepte mit Sauerteig, verschiedenen Arten von Roggenbrot und anderen komplexen Rezepten.
Das heißt, wenn Sie sich nicht auf Gärfreuden einlassen, gibt es keine Spielereien. Andernfalls müssen Sie Modi kombinieren, Gimmicks können nicht vermieden werden.
Aber ... Sauerteigbrot zu machen ist per Definition die schwierigste Teigherstellung. Da die Hebekraft eines selbst angebauten Sauerteigs von einer Reihe von Faktoren abhängt und die Qualität der Zutaten im Rezept für verschiedene Einkäufe unterschiedlich ist, haben Sie nicht die Möglichkeit, Brot zu backen, ohne hinzuschauen.

Die programmierbaren Brotbackautomaten verfügen über erweiterte Funktionen.
Dort können Sie die starren Grenzen der programmierten Gärzeit und -temperaturen selbst erweitern.
Die Schwächen aller CPs sind streng individuell.
Verarbeitungsqualität, Backqualität (dh Brotkrusten), programmierte Modi - alles ist anders und muss nach Ihrem Geschmack ausgewählt werden.

Zusammenfassung.
Wenn Sie im Forum bewährte Rezepte für Panasonic arrangieren, werden Sie mit minimalem Aufwand zufrieden sein. HP hält lange, ohne dass der Service Kopfschmerzen verursacht.
Wenn Sie Ihre Köstlichkeiten mit einer Fermentationszeit von mehr als 6 Stunden bei Temperaturen von etwa 20 Grad und darunter, mit nicht standardmäßigem Mehl und einer erhöhten Menge an Backen wünschen, dann sind Tänze mit Tamburinen bereits erforderlich, die Automatisierung funktioniert nicht.


Hinzugefügt Donnerstag, 07. April 2016 06:08

Auch ... Brot wird auf verschiedene Arten gebacken. Nur im Ofen, auf einem Stein, mit oder ohne Dampf. All dies verleiht Backwaren einen individuellen Geschmack.
Backen in HP ist eine besondere Art des Backens. In der Regel gibt es Brot sehr zart und locker, mit einem besonderen Geschmack. Jemand mag es wirklich, jemand nicht wirklich, sie kehren zum Ofen zurück.
Das heißt, niemand außer Ihnen wird bestimmen, ob das Backen in HP für Sie geeignet ist oder nicht. Probieren Sie Brot von Freunden, es gibt keinen anderen Weg.


Hinzugefügt am Donnerstag, den 07. April 2016 um 06:45 Uhr

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Kombination.
Angenommen, Sie müssen den Teig 10 Stunden lang bei 20 Grad in der Küche gären.

Was kann getan werden:
1. Kneten Sie den Teig auf den Knödeln. In diesem Modus erfolgt während des Knetens keine Erwärmung und das Kneten erfolgt sofort. Das heißt, nachdem die Knödel den Teig ohne Erhitzen in einen Eimer gegeben haben, hängt seine Temperatur von der Temperatur der zu mischenden Zutaten und der Temperatur in der Küche ab.
Der Teig wurde in 15-20 Minuten erhalten. Jetzt wollen wir es 10 Stunden lang gären. Wir haben einen französischen Modus (1 Stunde Vorheizen (dh Fermentation unseres fertigen Teigs bei einer Temperatur von 24 Grad) + 5 Stunden Fermentation direkt bei 28 Grad) = 6 Stunden, dh weitere 4 Stunden fehlen. Also stellen wir den Delay Timer auf 4 Stunden ein.
Dann ergibt sich die Kombination aus Pelmeni + Verzögerung für 4 Stunden + Französisch-Modus (6 Stunden Gesamtzeit)
Teig in 15-20 Minuten kneten ohne zu erhitzen !!! Temperatur abhängig von der Temperatur der Zutaten, das heißt, wie wir es wollen + 4 Stunden Gärung bei der Temperatur in der Küche + 1 Stunde Stehen mit Erhitzen auf 24 Grad auf Franz. Modus + 5 Stunden Fermentation im französischen Modus bei 28 Grad = 10 Stunden Fermentation
Wie sehr dies mit dem ursprünglichen Plan identisch ist - urteilen Sie.
Ein weiterer Unterschied: zusätzliches Kneten 5 Stunden nach dem Kneten))), wenn Sie den Spatel zu diesem Zeitpunkt nicht vorher herausziehen.

Eine weitere Kombinationsmöglichkeit:
1. Wählen Sie zu Beginn Pizza (45 Minuten erhitzt), nicht Knödel. Am Ausgang gibt es einen Teig mit einer Temperatur, die nicht wie in der Küche ist, sondern wie in einem Brotbackautomaten programmiert)))) + 15 Minuten Gärung in diesem Modus, und dann können Sie auch fortfahren ... 4 Stunden Heftimer + Französisch-Modus,
oder verwenden Sie nach dem Kneten sofort den Modus "Warmer Teig", um nur so viele Stunden wie Sie möchten zu prüfen und dann von Hand zu backen.
Aber es wird keine Flips geben.
Und mit einem Verzögerungstimer müssen Sie verstehen, dass sich der Teig in einem Eimer befindet, ohne auf die Temperatur in der Küche zu erhitzen.
Anchic
Zitat: rs
Ich habe es einmal versucht. Mit Proofing und Backen bei MV Panasonic. Das Ergebnis ist, gelinde gesagt, nicht inspirierend.)

Was genau hat Ihnen als Ergebnis nicht gefallen? Wie wurde der Teig geknetet: von Hand oder mit einer Technik?
Hochwertiges Mischen spielt eine große Rolle für das erzielte Ergebnis. Nun, um mit Sauerteig zu backen - Sie müssen noch lernen, damit der Teig nicht aufhört (er kann sehr stark sauer werden) und die Entfernung normal ist und der Sauerteig in gutem Zustand ist. Das heißt, einmal mit Sauerteig zu versuchen und zu entscheiden, dass es nicht sehr lecker ist, ist nicht richtig. Sauerteigbrot ist in Bezug auf das Backen ziemlich schwierig, man braucht Geschick und etwas Verständnis für den Zustand des Teigs.
mamusi
Anchic, Vollkommen einverstanden!!!

Seltsame Planung ... ohne Sauerteig und ohne HP ... um ein Verständnis zu erreichen ... WIE wird das Brot sein ... IMHO ...
Ja, ich habe schon seit 2 Jahren Sauerteig ... Ich backe ihn regelmäßig ... und manchmal gibt es immer noch Fehler ...
Nun ... und was ... nicht beängstigend ... aus Fehlern lernen! :-)
rs,
Und doch ... woher kommt es, dass Sauerteigbrot bis zu 10 Stunden Stillzeit benötigt ... wir haben bereits ein Brötchen gegessen, das wir gestern gebacken haben, jeder ist glücklich, jeder ist glücklich, nach dem gefütterten und aufgezogenen Sauerteig und Kneten passt das Brötchen 2,5 eine Stunde plus 1 Stunde Backen ... mein Sauerteig ist wirklich großartig ...
Nun, du musst es zuerst haben, es erziehen, es versuchen und es einfach so fragen, es ist alles umsonst, denke ich :-) Entschuldigung!
rs
Zitat: mamusi
Seltsame Planung ... ohne Sauerteig und ohne HP ... um ein Verständnis zu erreichen ... WIE wird das Brot sein ... IMHO ..
Warum ist es seltsam? ))

Es gab bereits einen nicht sehr erfolgreichen Test von Sauerteigbrot in MB.) Die Tatsache, dass Sie lernen müssen, wie man den richtigen Sauerteig bekommt und damit arbeiten kann, ist bereits klar.

Jetzt, da ich noch keine HP habe und über die Notwendigkeit nachdenke, sie zu erwerben, versuche ich nicht "ein Verständnis dafür zu erlangen, wie das Brot sein wird" (es ist offensichtlich, dass es möglich sein wird, nur praktisch zu den Nuancen zu gelangen), sondern ein Verständnis dafür, WAS und WIE VIELE MASSNAHMEN mit ihrer zeitlichen Verteilung mit täglichem Brotbacken.Es erscheint mir sehr vernünftig, diese Momente vor dem Kauf von CP zu bewerten - andernfalls kann sich herausstellen, dass das Brot, das Sie backen möchten (mit Sauerteig) und für das CP tatsächlich gekauft wird, zu viel tägliche Aufmerksamkeit erfordert der Grund angesichts des banalen Zeitmangels - HP wird letztendlich nicht verwendet. Dann stellt sich eine vernünftige Frage: Warum etwas kaufen? ))
Hinzugefügt am Donnerstag, den 07. April 2016 um 12:33 Uhr

Zitat: mamusi
Und doch ... woher kommt es, dass Sauerteigbrot bis zu 10 Stunden Pflege benötigt
Nun, ich sage das nicht) Im Gegenteil - ich frage)


Hinzugefügt am Donnerstag, den 07. April 2016 um 12:34 Uhr

Quote: fffuntic

Ich werde versuchen, etwas zu erklären.
Vielen Dank, es wurde allgemein klarer)
Taille
Auch ich wollte Sauerteigbrot backen, ohne zunächst zu wissen, wie viel Zeit und Mühe für den gesamten Prozess erforderlich ist, vom Anbau des Sauerteigs selbst bis zum fertigen Brot. Aber als ich anfing, es speziell zu tun, stellte ich fest, dass es nicht in den Rhythmus meines Lebens passte. Ich entschied mich für lebende / gepresste Hefe, da ich es schaffte, es für das automatische Backen in KhP anzupassen. Meiner Meinung nach stellte sich heraus, dass es sich um eine durchschnittliche Version zwischen Sauerteig und trockener Instanthefe handelt.

In dieser Version bin ich sehr zufrieden, ich bekomme ziemlich gutes Brot in 4 Stunden mit minimalem Aufwand, genau dafür ist HP ausgelegt. Nachts lege ich oft das Brot auf, ich muss überhaupt nicht warten.

rs
Zitat: Anchic

Und was genau hat Ihnen als Ergebnis nicht gefallen? Wie wurde der Teig geknetet: von Hand oder mit einer Technik?
Als Ergebnis - ein "Ton" -Kuchen)) - 3-4 Zentimeter hoch, innen zalipushny, gebacken in Panasonic MV auf Gebäck 65 min + 40 min + 30 min
Der Teig wurde von Hand geknetet.
Zuerst lag der Knetige mehrere Stunden im Raum. Dann wurde es 1 Stunde bei 40 Grad in MV auf Multipovar gebraut.

Hinzugefügt Donnerstag, 07. April 2016 13:08 Uhr

Quote: Taille

Ich habe mich für lebende / gepresste Hefe entschieden, da ich es geschafft habe, sie für das automatische Backen in HP anzupassen. Meiner Meinung nach stellte sich heraus, dass es sich um eine durchschnittliche Version zwischen Sauerteig und trockener Instanthefe handelt.
Kann ich mir Ihr Rezept ansehen ("detailliert")? )
M @ rtochka
Und was ist der Sauerteig? Aus was für einem Brot bestand es? Während der Zeit, als der Teig im Raum war, ging er gut auf?
Zitat: rs
Backen 65 min + 40 min + 30 min
Haben Sie länger als 2 Stunden Brot gebacken?

Als ich MV zum ersten Mal kaufte, versuchte ich auch, darin Brot zu backen. Ich mochte nicht. Das Heizelement ist von unten, das Dach wird in keiner Weise beheizt. Oder Ofen oder Brotbackautomat
rs
Sauerteig auf Weizenmehl, 100%. In 4 Fütterungen (4 Tage) zubereitet. Es ist schwierig, seine Qualität zu bewerten, es gibt nichts zu vergleichen.) Ich kann nicht sagen, dass es viel sprudelte. Nun, da war Schaum drauf. Der Geruch einer solchen Gärung auch.

Teig: Weizen + weniger Roggenmehl. Der Teig ging wahrscheinlich nicht sehr auf. Wahrscheinlich hätte es auf einem Multi-Kocher länger aufbewahrt werden können.

Ja, das Brot wurde mehr als zwei Stunden lang gebacken.
Elenochka Nikolaevna
Ich habe 2501, ich backe Sauerteigbrot.
Überfütterter Roggensauerteig für Weizen.
Ich knete im Pizzamodus, lasse es 2 Stunden in HP, nehme den Teig heraus und knete ihn.
Ich nehme den Spatel aus dem HP, lege den Teig wieder hinein, wähle den französischen Brotmodus und gehe schlafen.
Um 6 Uhr ist das Brot fertig.
Und mein 14-jähriger Sohn backt Hefe nach den Programmen aus dem Buch für HP und er macht es ohne Probleme.
Dies ist jedoch äußerst selten.
Da Sauerteigbrot und nur Hefebrot ganz andere Dinge sind.
Nicht verwechseln.
M @ rtochka
rsWeißt du, ich bin kein großartiger Spezialist, aber ich backe seit mehreren Jahren Brot. Einschließlich Sauerteig. Ich kann Ihnen raten, zuerst die Blätter in diesem Fach gut zu studieren. Irgendwie kann ich nicht glauben, dass man in 4 Tagen (besonders für 4 Fütterungen) einen vollwertigen Sauerteig anbauen kann. Es dauert länger, bis es stark wird. Selbst wenn sie bereits reif und stark ist, wird sie vor dem Backen von Brot manchmal ein paar Mal gefüttert, damit sie auf dem Höhepunkt ihrer Stärke in das Brot gelangt.
Lesen Sie die Temki, versuchen Sie, den Sauerteig anzubauen, wie sie sagen, die Leute haben den Hund dort bereits gefressen, wenn sie Fragen haben, werden sie antworten. Und backen Sie zunächst etwas Brot im Ofen. Es gibt Grundrezepte, bei denen alles im Detail beschrieben wird, die gesamte Technologie.
Dies ist, wenn Sie im Grunde nur Sauerteigbrot wollen.
Und wenn Sie nur lecker (definitiv schmackhafter als das Geschäft) und einfach wollen - dann kaufen Sie HP. Backen Sie darin, und dann können Sie langsam anfangen, Sauerteige zu machen, zuerst nur als Ergänzung zum Brot, setzen Sie sie für Geruch, Geschmack, Krümel.
Alles ist schrittweise und alles wird klappen.
rs
Zitat: Elena Nikolaevna
Ich nehme den Teig heraus, knete ihn.
Deine Hände machen? Wie lang?
Zitat: Elena Nikolaevna
Ich ziehe das Schulterblatt aus dem HP
Und was bringt es, das Schulterblatt herauszuziehen?
Hinzugefügt Donnerstag, 07. April 2016, 13:40 Uhr

Zitat: M @ rtochka
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass man in 4 Tagen (besonders für 4 Fütterungen) eine vollwertige Starterkultur entwickeln kann.
In dem Sauerteigrezept, das ich gefunden habe, heißt es, dass es normalerweise drei Tage dauert, aber für die Wiedergabetreue ist es besser 4. Es "für die Wiedergabetreue" gemacht)))
Elenochka Nikolaevna
Zitat: rs
Deine Hände machen? Wie lang?
Mit meinen Händen und rein symbolisch sammle ich vom Rand bis zur Mitte das Brötchen. Vielleicht zwei Minuten.
Es ist bereits mit einem Herd gemischt.

Zitat: rs
Und was bringt es, das Schulterblatt herauszuziehen?
Wenn der Spatel rührt, wird der Teig beim Entfernen nicht mehr gerührt.
Es gibt einen ruhigen Aufstieg.
rs
Zitat: Elena Nikolaevna

Mit meinen Händen und rein symbolisch vom Rand bis zur Mitte sammle ich das Brötchen. Vielleicht zwei Minuten.
Es ist bereits mit einem Herd gemischt.
Wenn der Spatel rührt, wird der Teig beim Entfernen nicht mehr gerührt.
Es gibt einen ruhigen Aufstieg.
Was wird sich dadurch ändern, wenn))
1. Handkneten beseitigen?
2. Entfernen Sie nicht das Schulterblatt?

Wie wirkt sich das auf das Ergebnis aus?
Anchic
rs, Daria richtig geschrieben. Nach 4 Tagen ist der Sauerteig nur noch jung und bestenfalls schwach. Sie kann den Teig nicht heben. Nach einigen Stunden wird der Sauerteigteig peroxidiert, was jedoch nicht bedeutet, dass sie ihn aufziehen kann. Da der Sauerteig ein lebender Organismus ist, kann er sich außerdem als schwach herausstellen und dies auch bleiben.
Hier ist der Starterbereich in unserem Forum https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=172.0 Es lohnt sich, eine für sich selbst auszuwählen und zu versuchen, sie zu meistern. Stellen Sie im relevanten Thema Fragen zu diesem Sauerteig (diejenigen, die ihn führen, werden antworten).

Zitat: rs
Und was bringt es, das Schulterblatt herauszuziehen?

Das Herausziehen des Schulterblatts bedeutet, dass nicht gemischt und geknetet wird, da nichts damit zu tun hat.
rs
Zitat: Elena Nikolaevna
Ich habe 2501, ich backe Sauerteigbrot.
Überhaupt keine Fabrikhefe?
Elenochka Nikolaevna
Ja. Und dann geht es darum zu gären.
Ich habe HP letztes Jahr im Februar gekauft.
Ich verbrachte einen Monat damit, Rezepte aus der Anleitung mit Trockenhefe zu verwenden. Erstens, aus Premium-Mehl, mochte es nicht.
Ich bin in die erste Klasse gewechselt, es ist schon besser.
Dann baute sie Roggensauerteig an und backte ihn einen Monat lang. Mochte es nicht. Ich habe sie für Weizen überfüttert (ich füttere die Weizensauerteigsorte Oboynaya Wholegrain), es hat mir gefallen. Ich backe jeden Tag, füttere jeden Tag den Sauerteig.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten