Felder
Sag es mir zu diesem Thema.
Großes Problem beim Schütteln des Brotes aus der Markenform.
Wenn ich Zeit habe, nehme ich vor dem Backen sogar die Kugeln aus dem rohen Teig.
Und es kommt vor, dass man fast heraussuchen muss.
Jemanden wie?
magic02
Ich habe HP Panasonic 257 - das Paddel ist sehr gut herausgenommen. Wenn ich mich erinnere, nehme ich es vor dem letzten Proofing heraus.
vera_111
Und ich nehme den Spatel nach dem letzten Kneten vor dem Proofing heraus - nun, ich mag das Loch aus dem Spatel nicht
Felder
Manchmal gibt mir das Herausziehen der Schulterblätter nichts. Trotzdem kommt es sehr schlecht raus.
Rina
Was ist das Problem? Schwer herauszufinden? Lassen Sie das fertige Brot eine halbe oder eine Stunde im Eimer, bis es auf eine Temperatur abgekühlt ist, bei der Sie mit bloßen Händen (erträglich heiß) mit der Form arbeiten können. Dann kann der Spatel leicht mit den Fingern entfernt werden und das Brot trocknet aus, bis es vollständig abgekühlt ist.
Administrator
Zitat: Felder

Manchmal gibt mir das Herausziehen der Schulterblätter nichts. Trotzdem kommt es sehr schlecht raus.

Gehen Sie anders vor: Heben Sie den Teig vor dem letzten Aufgießen des Teigs vorsichtig an, entfernen Sie den Spatel, legen Sie den Teig ebenfalls sauber zurück, lassen Sie ihn Abstand halten - dann wird er selbst gebacken, dann gibt es keine Markierungen vom Spatel
Felder
Admin: Mädchen-q: Ich schreibe. Das Herausziehen der Schulterblätter bewirkt nichts. Rausgezogen!
Der Eindruck, dass es an den Wänden haftet, aber es gibt keine Spuren von Kleben.
Administrator
Zitat: Felder


Der Eindruck, dass es an den Wänden haftet, aber es gibt keine Spuren von Kleben.

Sie müssen also die Qualität der Zubereitung von Brotteig verstehen. Lesen Sie die Brotbackanleitung # analysieren und Fragen stellen
Felder
Er machte auch ein Rezept für einen Brotbackautomaten. Und er hat sich zusammengesetzt. Alles ist immer gut gelaufen, wenn ich nicht vergessen habe, etwas zu setzen. Aber es schüttelt sich vom ersten Tag an schlecht.
Und wie geht es deinem Admin? Ich habe es bekommen und es umgedreht und geschlagen. Oder müssen schütteln.
Ich klopfe oft sogar kopfüber auf den Tisch. Kein anderer Weg.
Das einzige, was hilft, ist ein dünnes Paddel an den Seiten. Von den Wänden trennen. ABER. Es gibt keine Spuren von Kleben oder Kleben.
Administrator
Zitat: Felder


Und wie geht es deinem Admin? Ich habe es bekommen und es umgedreht und geschlagen. Oder müssen schütteln.

Genau so! Umgedreht und shmyak! Nun, wenn Sie schütteln müssen - aber ich sehe darin kein Problem. Die Hauptsache ist, dass das Brot vorsichtig ausgeschüttelt wird
Übrigens wird Brot in Bäckereien auf die gleiche Weise aus den Formen geschüttelt.
Felder
Ich habe in einer Bäckerei gearbeitet. Ja. Da ist es. Wir haben das Formular umgedreht und das wars.
Warum ist es falsch mit mir? Können die Wände geölt werden?
Synichyk
Zum ersten Mal las ich darüber, was Sie brauchen, um die Kneter herauszunehmen, bevor Sie den Teig heben. Ich nehme es nach dem Backen heraus. Nun, es gibt natürlich Löcher. Aber sie sind klein und haben keinerlei Einfluss auf die Brotsorte. Dafür ist sofort klar, dass das Brot hausgemacht ist :)
Administrator
Zitat: Synichyk

Das erste Mal habe ich das gelesen müssen Entfernen Sie die Kneter, bevor Sie den Teig anheben. Ich nehme es nach dem Backen heraus. Nun, es gibt natürlich Löcher. Aber sie sind klein und haben keinerlei Einfluss auf die Brotsorte. Dafür ist sofort klar, dass das Brot hausgemacht ist :)

Dies ist keine Voraussetzung!
Und dieses Verfahren wird nicht immer durchgeführt, es wird mehr benötigt, wenn die Prüfzeit des Roggenteigs zunimmt, um ihn nicht durch das obligatorische Kneten des Teigs zu verderben.
mur_myau
Administrator,
Aber was ist, wenn der Haken verloren geht? Wie kommt man dann zum Schulterblatt? Nach dem Umzug kann ich keinen Haken von meiner HP finden, ich leide.
Administrator
Zitat: mur_myau

Administrator,
Aber was ist, wenn der Haken verloren geht? Wie kommt man dann zum Schulterblatt? Nach dem Umzug kann ich keinen Haken von meiner HP finden, ich leide.

Etwas! Es gibt viele Dinge: Bambusstock, Gabel, Stricknadel, dann überall und dergleichen ...
Aus irgendeinem Grund hatte ich nie solche Probleme - ich werde einen Eimer herausnehmen und solange es heiß ist, werde ich ihn zum Tisch kippen und den Eimer ein wenig schütteln, das Brot selbst springt auf dem Tisch heraus. Nun, es gab Fälle, in denen ein Messer stecken blieb, dann mit improvisierten Mitteln und solange das brot heiß ist
hasia
ElenaEs ist sehr gut, den Spatel mit einer gestrickten Plastikhäkelarbeit zu bekommen.
Felder
Nun, ich weiß nicht. Manchmal stört es mich so sehr, dass ich beim Herausziehen der Schulterblätter die Hälfte des Brotes zerreiße.
Und mit einem Plastikhaken herausziehen ...
Er wird dort bleiben. Und das Brot wird immer hart ausgeschüttelt.
Ich gehe mit einem dünnen Holzspatel an den Seiten entlang, dann gut.
Administrator
Zitat: mur_myau

Administrator,
Aber was ist, wenn der Haken verloren geht? Wie kommt man dann zum Schulterblatt?

Kaufen Sie eine Metallstricknadel (Metall oder Aluminium) und biegen Sie eine Kante unter den Haken, und Sie können das scharfe Ende ein wenig schleifen - hier haben Sie einen neuen Haken und müssen nicht mehr leiden
mur_myau
Zitat: hasia
Sehr gut, um das Schulterblatt mit einer gestrickten Plastikhäkelarbeit zu bekommen
Vielen Dank! Es half.
mur_myau
Quote: Admin
Trinken Sie eine strickende Metallnadel (Metall oder Aluminium) und biegen Sie eine Kante unter den Haken. Sie können das scharfe Ende ein wenig schleifen - hier haben Sie einen neuen Haken und müssen nicht mehr leiden
Diejenigen, die zu Hause sind, sind schade. Ich werde am Wochenende billige Stricknadeln kaufen, um sie auseinander zu reißen.))
hasia
Metallstricknadeln und -haken zerkratzen das Schulterblatt.
Sazalexter
Der einfachste, sicherste und billigste Weg, einen Spatel herauszunehmen, ist mit einem Sushi-Stick, der keinen hat. Sie können einfach den Jungen des Nachbarn bitten, einen Zweig herauszuschneiden
Administrator
Zitat: hasia

Metallstricknadeln und -haken zerkratzen das Schulterblatt.

Und aus denen, die am x / Herd befestigt sind, woraus bestehen sie? Sie können sogar mit Plastik, Holz oder starken Körnern kratzen, wenn Sie den Teig kneten.
In allem sind Maß und Vorsicht geboten - und es wird in Ordnung sein! Ziehen Sie den Spatel am besten heraus, während das Brot direkt aus dem Eimer heiß ist.
Elena-Liza
Und es passiert mir, dass ohne Spatel das Zentrum schlechter gebacken wird. Mehrmals habe ich den Ofen ohne ihn ausprobiert (das Schulterblatt) und es hat mir nicht gefallen ... Und der Hohlraum vom Schulterblatt stört mich auch nicht. Und das Brot selbst "springt heraus", nachdem es im Eimer abgekühlt ist.
Felder
Was für ein Regal für Sushi. Was springt da raus?
Ich versuche, die Klingen am Ende der Charge herauszunehmen, da sie sonst mit der Hälfte des Laibbodens herauskommen können.
Ich hake Specials. Häkelnadel, die enthalten war. Manchmal mit großen Schwierigkeiten.
Und nimm das Brot raus ...
Manchmal muss man es umdrehen und den Eimer auf einer ebenen Fläche hart schlagen.
Elena Bo
Fields gibt es bei Panasonic kein solches Problem. Das Brot springt von selbst heraus und der Spatel bleibt dort, wo er sein sollte - im Eimer.
Felder
Vielleicht. Ich habe Moulinex.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Felder--

Ich mag es so sehr

🔗
Königin
DAMOMCHKA !!! Liebes hallo !!!! Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort: girl_romashka: Ich bin ein Neuling auf dieser Website und kann sie immer noch nicht richtig verwenden: girl_red: Wenn etwas schief geht, tut mir leid, um Gottes willen !!!! Gestern habe ich Roggen-Weizen-Brot aus einer Mischung (unserem Weißrussen) gebacken (sie wollten ein Foto posten, aber ich weiß nicht wie ??? Aber die Frage ist anders: Aus irgendeinem Grund wurde das Brot nicht bis zum Ende gebacken, das heißt, es gibt eine Kruste und eine Art poröse Krume im Inneren - lose und an einigen Stellen, an denen die Rührer im Allgemeinen vom Plastilintyp waren). Ich verstehe einfach nicht, was es ist (alles scheint nach den Anweisungen zu sein, nur wurde nicht angegeben, wie viele kg. Zu setzen und die Backzeit) Sag mir, was ich falsch gemacht habe ...
Administrator
Inna, lass uns zu den Themen gehen
Hilfe, mit Brot passiert nichts !!! (Rettungswagen)
Frage an Admin: Das Brot hat nicht wieder geklappt, was könnte der Grund sein?

Und wir legen dort unser Brotrezept und Fotos, einschließlich Krümel - und wir werden es herausfinden.

So fügen Sie ein Foto ein:
Das Meldungsfeld hat rote Linie oben im Fenster "AUTORENFOTO EINFÜGEN" Klicken Sie auf die Zeile und laden Sie das Foto vom Computer herunter. Nehmen Sie den Link unter dem Foto und fügen Sie es in die Nachricht ein - fertig!
Felder
SchattenIn welchem ​​Ofen ist das? Wenn ich die Schulterblätter herausnehme, dann die gleichen Löcher. Zwei. Aber lange.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Felder--

Der Ofen ist ein Moulinex - und ein Eimer 2
Felder
Also musst du wechseln?
Administrator
Zitat: Felder

Also musst du wechseln?

Nicht nötig! Nach dem Kneten vor dem zweiten Proofieren des Teigs den Teig in einen Eimer heben und den Spatel entfernen, den Teig vorsichtig einlegen - und dann wird das Proofing und Backen fortgesetzt und es gibt überhaupt keine Spatel im Brot!
Felder
AdministratorJa, ich mache es trotzdem und schüttle es dann mit aller Kraft, um das fertige Brot aus der Form zu schütteln.
Angora
Ich habe Moulinex. Der, der Baguettes backt, ist lang.
Es wird sofort schlimm. Ich habe in der ersten Woche den Haken aus dem Kit verloren. Jetzt benutze ich einen Einweg-Sushi-Stick - er ist prall.
Ich mache das: Ich bewahre das fertige Brot 10-15 Minuten in der ausgeschalteten Brotbackmaschine auf. Dies ist, wenn ich in der Nähe bin, um die Heizung sofort auszuschalten.
Dann nehme ich einen Eimer heraus, bedecke ihn mit einem Handtuch und halte das Brot für weitere 15-20 Minuten. Danach kommt der Laib zu einem Zeitpunkt heraus und aufgrund der Tatsache, dass der Boden ein wenig "schwitzte" - sind die Schulterblätter sehr leicht zu bekommen. Nur sollten sie nicht in irgendeine Richtung gezogen, sondern von der Seite nicht vom Schulterblatt entfernt werden, sondern von der Stelle, an der sie auf den Stift gesetzt werden (verständlich?). Das heißt, zuerst wird dieser Teil und dann die "Klinge" selbst.
Wenn Sie es sofort von gerade gebacken ziehen, dann kann es manchmal die knusprige Kruste hinter sich rollen. Aber nur auf Roggen.

Aber wenn ich nicht in der Nähe bin, ist Brot auch leicht zu bekommen. Es passiert, wenn Sie es am Morgen setzen, aber Sie bleiben lange von der Arbeit und er steht für eine lange Zeit in der Brotbackmaschine. Zwar schwitzt er dann noch mehr. Und das mag ich nicht wirklich.
Felder
Ich habe das gleiche lange. Und alles ist richtig geschrieben, aber es ist nicht immer Zeit, den Überblick zu behalten.
Und der Haken ist schon 5 Jahre alt wie neu. Wie wäre es mit einem Stock?
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Felder--
Natürlich wechsle ich
Von Anfang an habe ich es anstelle der letzten Charge \ in unseren Öfen 1 Stunde 50 m per Timer \ gemacht.
und jetzt backe ich keine bestimmte Zeit auf dem Programm, na ja, wenn in naher Zukunft nur unerwartet Brot benötigt wird und daher die Unannehmlichkeit nur darin besteht, zwei Behälter zu waschen
Felder
Und ich wasche es nicht ...
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Felder -
Ich im Prinzip auch, aber wenn etwas reich ist, dann ist etwas notwendig.
Nun, nicht meine, sondern wischen Sie es mit einer Papierserviette ab
Angora
Und ich gehöre mir. Jedes Mal. Weil der Teig noch um die Schulterblätter gebacken wird. ))
Aleka
Guten Tag. Ich weiß überhaupt nicht, wie man Brot backt. Ich habe Bork x800. Sag mir das genaue Rezept. Vielen Dank.
Mandraik Ludmila
Administrator
Zitat: Aleka

Guten Tag. Ich weiß überhaupt nicht, wie man Brot backt. Ich habe Bork x800. Sag mir das genaue Rezept. Vielen Dank.

Beginnen wir mit den Grundlagen, mit Brotteig:
INHALT DES ABSCHNITTS "GRUNDLEGENDES KNEADEN UND BACKEN" insbesondere der Unterabschnitt MEISTERKLASSEN zum STRICKEN DES TESTS (SPALTEN)

Und es gibt einen Abschnitt über Brot "Das einfachste Brot (nach Modellen von Brotbackmaschinen)"
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=499.0
Alex968m
Gleiches Problem (siehe oben BMS-159): Es ist sehr schwierig, das Brot nach dem Backen herauszunehmen. Normalerweise muss man barbarisch die Finger hineinstecken und den Laib buchstäblich aus der Form ziehen - sonst hilft nichts. Der Spatel sitzt tot auf der Achse und bricht aus dem Boden des Laibs aus (und nicht der Laib kommt zusammen mit dem Spatel heraus, wie es sein sollte).
Nach dem Backen wasche ich immer alles sorgfältig - es gibt keinen Teig auf der Achse und im Schulterblatt.
Was auch immer ich versucht habe (die Achse vor dem Anlegen des Spatels mit Öl schmieren, sofort nach dem Backen und nach verschiedenen Zeiten entfernen) - nichts hilft.
Und zuerst wurde es relativ normal herausgenommen, aber nach ungefähr 10 Backwaren begann ein solcher Müll
Kara
Alexander, der richtige Spatel in der richtigen HP sollte nicht mit Brot herausgenommen werden! Es sollte im Brotbackautomaten verbleiben, und ein winziger Riss von diesem Spatel sollte im Brot verbleiben. Versuchen Sie, nicht die Achse, sondern die Klinge selbst zu schmieren. Wenn dies nicht funktioniert, ist der einzige Rat, das Paddel nach dem Kneten und vor dem Anheben des Teigs zu entfernen.
Alex968m
Da ist es ...
Aber hier sind ein paar Millimeter zwischen dem Schulterblatt und dem Boden der Form - nach dem Backen stellt sich heraus, dass sich das Schulterblatt unweigerlich unter der Kruste innerhalb der Krume befindet.
Anscheinend müssen Sie es nach der letzten Charge herausziehen.
Kara
Ich hatte Kenwood, es war die gleiche Geschichte. Nehmen Sie das Paddel immer heraus, bevor Sie es anheben. Jetzt Panas, alle Panasonic HPs haben einen Blade-Blocking-Mechanismus, so dass es immer im Eimer bleibt. Zuerst konnte ich sie nicht zum Waschen rausholen, dann bekam ich den Dreh raus.
Romantiker
Und mir wurde bei diesem Problem durch einen Ratschlag geholfen, den ich las, ich erinnere mich nicht, wo.
Ich nehme den Eimer heraus und warte, bis er abgekühlt ist.
Von der Außenseite des Eimers (unten) drehe ich mehrmals ein kleines Ding nach links und rechts (ich weiß nicht, wie es heißt), an dem das Schulterblatt befestigt ist.
Danach kann das Brot leicht entfernt werden.
Ein Einwohner
Warum warten, wenn es kalt wird?
Das Set mit dem HP wird mit einem Haken geliefert, der heiße wurde umgedreht und der Haken entfernte leicht den Spatel vom Brot.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten