nata2011
Admin, bitte sagen Sie mir, ist es möglich, Milchpilz im Sauerteig zu verwenden (der Anteil ist der gleiche) und wie viel Mehl ist in der Schaufel (in Gramm)?
IrinaS
Hallo allerseits Akzeptieren Sie die Neuankömmlinge? Ich habe mir Ihr Thema genau angesehen, es gelesen, angeschaut und hier ist das Ergebnis: girl_cray: wurde infiziert! Also wollte ich versuchen, Brot ohne Hefe zu backen. Drei Tage lang zauberte sie über den Sauerteig, und dieser wurde in Okantsov geboren Milchsäurestarterkultur von Admin
 Milchsäurestarterkultur von Admin
Natürlich lief nicht alles reibungslos, ich habe es ein wenig übertrieben, aber ich bin vom Rezept abgewichen und habe aus Sicherheitsgründen zum ersten Mal eine Prise Hefe gestreut, und der Rest der Klasse Danke Admin
Viki
Quote: IrinaS

Akzeptierst du neue?
Akzeptieren - Akzeptieren !!! Und wenn es so ist, "nicht mit leeren Händen", werden wir immer glücklich sein!
Was für ein elegantes Brot Sie sich herausgestellt haben. "Wie auf dem Bild"
Akzeptiere deine Glückwünsche - HAPPY FIRST CHILD !!!
IrinaS
Aus Angst machte ich eine Malipusinka. Während ich am dritten Tag Sauerteig anbaute, fügte ich anstelle von Mehl Kleie aus ,, Sibirischer Faser ,, hinzu. Dort wurden zusätzlich zu Yeshcho und einem Kern aus Pinienkernen und Hagebutten ein Apfel und eine Birne abgeschnitten. nur Salz sagte, dass es mit der Geschwindigkeit nachgeben wird
Tumana
Hallo Mädels, ich bin immer noch eine ziemliche Teekanne im Sauerteiggeschäft, aber ich habe gelesen, dass einige Mädchen besorgt sind, dass Kefir Hefe enthält, aber es scheint, als wollten sie, dass der Sauerteig ohne Hefe ist. So können Sie Ihren eigenen Kefir aus Kefirpilz herstellen (dies sind milchsäurehaltige Körner, die Milch zu Kefir fermentieren). So ähnlich. Ich entschuldige mich, wenn nicht im Thema.
Gretta-86
Bitte schlagen Sie ein bewährtes Brotrezept für einen Brotbackautomaten vor, das auf diesem Sauerteig basiert.
Irast
Admin, hallo! Vielen Dank für den Sauerteig!
So stellte sich das Brot nach Rezept in einer 2-Liter-Glaspfanne heraus  Milchsäurestarterkultur von Admin
 Milchsäurestarterkultur von Admin
Löwenzahn
Hallo an alle ! Gestern habe ich MK gesetzt. kam aus der Kälte heraus. Ich habe gelesen, dass die Leute es in einem Slow Cooker aufbewahren. Ich kann nicht finden, wo und wie? Direkt, poh.
Viki
Zitat: Löwenzahn

Ich habe gelesen, dass die Leute es in einem Slow Cooker aufbewahren. Ich kann nicht finden, wo und wie?
Ich kann es auch nicht finden. Und ich kann nicht verstehen warum. Sie wird bei Raumtemperatur warm halten.
Ich suche weiter. Interessant...
Löwenzahn
Vielleicht irre ich mich ... es scheint, dass Elena Bo über die Tatsache schrieb, dass sie in MV das optimale Tempo für Sauerteig unterstützen. Ich könnte mich irren, weil mein Kopf durcheinander ist. : swoon: Mein MK sonnya 2 Tage war die erste Fütterung. Während kaum eine Seele in einem Körper. Aber ich liebe sie und unsere Yaks mit dem Kind. Vielleicht wird es zum Leben erweckt.
Suslya
Vielleicht ging es nicht um den Sauerteig, sondern um das Prüfen des Teigs? und der Sauerteig im Cartoon ... ehrlich gesagt, kein Ort ... sie lebt!
Gasha
Bis Lena von "ihren eigenen Worten" ohnmächtig wurde und befürchtete, dass einige der Neuankömmlinge dies als Signal zum Handeln nehmen würden, werde ich Sie korrigieren ... Es ging nicht darum, Sauerteig in einem langsamen Kocher anzubauen, sondern um das Prüfen Test ... Außerdem nicht über die Temperatur, da die Temperatur im Heizmodus 80 Grad erreicht, sondern über die idealen Bedingungen - Luftfeuchtigkeit, Dichtheit und die Frage nach der Temperatur, die Lena so entschieden hat - nach 20 Minuten im Heizmodus schaltete sie einfach den Multikocher aus und dann ein warm, mit geschlossenem Deckel und abgedrehtem Multiturned wurde der Teig aufgetaut.

Lies hier!
Löwenzahn
Höchstwahrscheinlich ist es: girl_haha: Ich sage den gleichen Brei in meinem Kopf schon aus der Fülle an Informationen
Elena Bo
Gasha, Gal, danke, dass du alles erklärt und sogar das Original gefunden hast!
Gasha
Elena Boüberhaupt nicht, Lenok,
Ilona
Oh, gute Leute, ich habe auch ein Durcheinander von Informationen im Kopf. Hilf mir, es herauszufinden, hier ist was. Ich züchte jetzt 2 Starterkulturen: Französisch dick und MK von diesem Thema, das von den ersten Beiträgen ist (was bedeutet, dass es auch dick ist). Und die Fragen lauten wie folgt:
1) Ich habe in einem Thema in der Rosine gelesen (es scheint das Thema "Brot mit Sauerteig im Ofen" zu sein), dass MK-Bakterien bei Temperaturen unter 10 Grad sterben, oder vielleicht 5 (oh, wie Brei in meinem Kopf), na ja, im Allgemeinen dort Es wurde geschrieben, dass es unmöglich ist, den Sauerteig im MK-Kühlschrank aufzubewahren, da dann nur noch Hefe dort bleibt. Und hier steht, dass Sie den Sauerteig im Kühlschrank aufbewahren. Ich bin verwirrt, aber was ist mit MK-Bakterien?
2) MK Sauerteig, wird er zum Backen von Roggenbrot verwendet oder können Sie auch Weißbrot darauf backen? Oder müssen Sie für Weiß den Sauerteig in zwei Teile teilen und dann den zweiten Teil mit Weizenmehl füttern (sozusagen in Weizenmehl übersetzen?
3) Noch eine Frage, wie man es weiter nutzt? Wenn es dick ist, wie berechnet man es für Flüssigkeit oder gibt es separate Rezepte für dicken und flüssigen Sauerteig?
Sei nicht böse über (höchstwahrscheinlich) dumme Fragen, aber ich tauche nur in dieses Thema ein und bis jetzt bin ich nicht in der Lage, alles nachzuholen. Ich wäre dankbar für die Erklärungen.
Administrator

1. Dies ist meine persönliche Idee, einen solchen MK-Sauerteig anzubauen, und warum ich bereits viele Male im Forum geschrieben habe
Zu dieser Zeit wurde wenig mit Sauerteig gemacht, und nur wenige interessierten sich für wilde Hefe. Dies ist ein kontroverses Thema und heute hat sich die Meinung dramatisch geändert.
Heute wird angenommen, dass die Starterkultur im Kühlschrank in einem Regal mit hoher Temperatur gelagert werden kann.

2. MK-Starterkultur wurde auf fermentierten Milchprodukten hergestellt, daher befinden sich Milchsäurebakterien darin über dem Dach, in der Tat das Produkt selbst.

3. Wenn der Sauerteig (irgendein) gut funktioniert, stellt sich heraus, dass das Brot wunderbar ist, es passt zu Ihnen - es bedeutet, dass der Sauerteig gut ist, aber sie suchen nicht nach Güte!

4. Sie können jedes Brot auf diesem Sauerteig machen, ich habe den Sauerteig "White Wheat Medium Sour" gebacken, der gut funktioniert hat, obwohl sich herausstellte, dass die Farbe des Brotes vom Roggensauerteig grau war. Dieser Sauerteig wird überall verwendet, in Tortenteig, Pfannkuchen usw.

5. Die Dichte der MK-Starterkultur kann mit einer Flüssigkeit eingestellt werden. Dies steht ganz am Anfang des Themas - Speicherung und Wachstum der MK-Starterkultur und sehr detailliert.
Sie können auch auf andere Methoden umsteigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema Sauerteig unter Fragen / Antworten.

Sie müssen mit Sauerteigen arbeiten, sie brauchen Zeit und Aufmerksamkeit! Aber dann stellt sich heraus, herrliches Brot!
Ilona
Vielen Dank, ich bin zum Anfang des Themas gegangen, um zu lesen, wie man die Dichte reguliert. Anscheinend ist es einfacher, sofort eine Flüssigkeit herzustellen, damit Sie sich später nicht darum kümmern. Und die Tatsache, dass der mühsame Prozess des Sauerteiganbaus ich bereits verstanden habe und bereit dafür war. Es liegt nicht in meiner Natur, sich zurückzuziehen, also habe ich nicht vor! Der Sauerteig ist wie ein Kind, und das ist mir nicht fremd, egal wie ich ihn am 3. anbaue, es bedeutet, dass wir mit Ihrer Hilfe in meinem Lieblingsforum mit dem Sauerteig fertig werden! Ich möchte ein leckeres und gesundes Produkt - ein echtes Brot! Wir werden es weiter versuchen!
Administrator
Wachsen Sie mit Erfolg mit dem VIERTEN Kind namens ZAKVASKA auf! Viel Glück!
Ilona
Quote: Admin


Jetzt können Sie den Starter verwenden, um Brotteig zu machen, es macht keinen Sinn, es länger zu ertragen, es kann einfach peroxidieren (fermentieren) und nicht im Brot aufgehen.
Wir geben ein wenig Sauerteig in ein sauberes Glas für die weitere Verwendung und die nächste Fütterung, schließen den Deckel und stellen ihn zur Aufbewahrung in den Kühlschrank. Es ist ratsam, den Kefir-Starter 5-10 Tage (nicht mehr) im Kühlschrank zu lassen und ihn dann dreimal von Anfang an zu füttern, wobei alle Vorgänge von 1 bis 4 zu wiederholen sind.
Ich verstehe nicht ganz ... Wenn Sie den Sauerteig nicht länger stehen lassen müssen, "kann er übersäuern" (obwohl er in unserem Kühlschrank war), wie kann er dann vor dem Füttern 5 Tage lang aushalten?

Meine Starterkultur wird heute um Mitternacht reifen, mein Schatz (sie gefällt mir mit ihrer Gewalttätigkeit), ich werde es auf einer Art Brot probieren. (Ich habe immer noch nicht herausgefunden, welches) Nun, das bedeutet, dass ich heute Abend einen Teil in die Tat umsetzen werde, und einige sollten bis zur Fütterung verschoben werden. Ist es nicht Peroxid im Kühlschrank?
Und die Frage ist, wie viel für einen Laib von 1000 g sollten Sie diesen Sauerteig nehmen?
Und noch eine Frage: Wenn ich an einem Tag noch etwas Brot oder etwas anderes backen möchte, ist dieser Sauerteig bereits beiseite gelegt, kann aber nicht gefüttert werden? Wenn ja, dann lassen Sie das Ganze wahrscheinlich in eine Schüssel und leben im Kühlschrank. Warum dann einen Teil trennen? Oder verpacken Sie es nur zur Vereinfachung in Portionen in Dosen? Übrigens hast du eine Mayonnaise-Dose welcher Größe, sonst habe ich 3 verschiedene (200, 380, 500 ml)
Und doch, wenn ich die Starterkultur am 5. Tag füttere, kann sie nach einem Tag oder erneut nach 3 Tagen Fütterung verwendet werden?
Oh, wie viele Fragen ich habe, ich habe schon Angst
Ilona
Iii !!! Sieg!!! Meine erste Starterkultur wurde bereits an Siebbrot getestet !!! Was für ein leckeres Essen !!! Die Krume ist luftig und federnd, die zarteste !!! und kein Sodbrennen !!! SUPER!!! DANKE für die detaillierte Beschreibung, hilf beim Wachsen !!! Hier ist er !!! Das Foto ist wirklich nicht sehr klar ...
 Milchsäurestarterkultur von Admin
Ich werde die Zhakvase später selbst posten, ich habe vergessen, ein Foto zu machen
Ilona
Hier ist meine Starterkultur einen Tag nach der Reifung. Wie Sie - es hat sich von 24 Stunden verdoppelt, es gab eine halbe Dose, wie Viki
 Milchsäurestarterkultur von Admin
Viki
lonnna, Herzliche Glückwünsche!
Und mit einem neugeborenen Sauerteig und mit Brot - dem Erstgeborenen mit Sauerteig!
Aber wie gut ist es!
Bravo!
Administrator

ilonnna, was für ein sehnsüchtiger Wunsch, es wird getan! Und das Brot erwies sich als gut!

Lassen Sie mich wissen, wie groß Ihr Sauerteigglas ist, ein solcher Eimer kostet
Ilona
"Lassen Sie mich wissen, wie groß Ihr Sauerteigglas ist, das ist es wert."
Hahah, aber das ist nur so auf dem Foto, wie es scheint. Ich habe gerade ein Foto gemacht, ohne es aus dem oberen Regal des Kühlschranks zu entfernen, aber es näher gebracht, damit die Blasen besser sichtbar sind. Ich entschuldige mich für die Irreführung, aber die "Wanne" ist nur ein Mayonnaise-Glas mit etwa 350 g. Ich habe 150 g Sauerteig auf der Waage gemessen. Auf dem Foto stand sie 1,5 Tage (36 Stunden) auf der Bank. Und das Brot ist wirklich lecker, ungewöhnlich. Gestern ist die Französin gereift, morgen gehe ich zum Thema (Französisch dick) und frage Sie, was Sie als nächstes damit machen sollen, wie Sie es füttern und lagern sollen. Und dann hob sie, aber was kommt als nächstes? Und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es verstanden habe. Hier ist MK sofort sichtbar - eilt es, dann wird der Experte nicht raten. Und die Französin habe ich "ruhig" oder habe nicht gearbeitet.

Ilona
Also fütterte ich nach 5 Tagen meinen Sauerteig, genauer 80 g (ich ließ den Rest in den Teig). Ich fügte 80 g Sauermilch und 160 g Roggenmehl hinzu. Ich hielt es ein paar Stunden lang warm und im Kühlschrank zur Aufbewahrung. Und nach 9 Stunden ab dem Zeitpunkt der Fütterung ist hier:
 Milchsäurestarterkultur von Admin

Nun, sie belagerte es, mischte es und legte es zurück. Und wie soll man weiter damit umgehen, wenn der Ofen noch nicht geht, aber so "überflutet" ist?
addresat
Ich hatte einen halbfertigen Roggensauerteig - er war im Kühlschrank. Ich fütterte sie zwei Tage lang mit Weizenmehl und Molke. Ich wollte wirklich ein Weißbrot (jetzt passt der Teig in den Ofen, während ich backe, rühme ich mich - die Hauptsache ist, es zu bekommen). Und aus dem übrig gebliebenen Sauerteig briet sie Kuchen mit Kartoffeln. Welcher Teig ist wunderschön geworden - alles ist in Blasen. Obwohl der Teig nur eine halbe Stunde lag. Und die Kuchen sind so prall, weich.
Ilona
Also das, na ja ... und lass uns ins Studio gehen)) und Brot, wie es reift) Auch ich wusste hier nicht, was ich mit den übrig gebliebenen Fermenten anfangen sollte (Französisch und MK von Admin). Gemischte und gefüllte Kohlkuchen und Brötchen. Es stellte sich sooo lecker und mit dem zartesten Teig heraus.
addresat
Zitat: ilonnna

Also das, na ja ... und lass uns ins Studio gehen)) und Brot, wie es reift) Auch ich wusste hier nicht, was ich mit den übrig gebliebenen Fermenten anfangen sollte (Französisch und MK von Admin). Gemischte und gefüllte Kohlkuchen und Brötchen. Es stellte sich sooo lecker und mit dem zartesten Teig heraus.
Los geht's, hilf dir selbst - mein Erstgeborener - ohne ein einziges Gramm Hefe !!!!
 Milchsäurestarterkultur von Admin Milchsäurestarterkultur von Admin
Und hier sind die Kuchen
 Milchsäurestarterkultur von Admin
BlackHairedGirl
addresat Erstgeborener ist GUT !!! und die Kuchen sind so lecker
Ilona
Es ist hübsch geworden! Großartig! : yahoo: Und die Kuchen fragen nur nach dem Mund! Sie gaben mir die Idee, dass wir schon lange keine Kuchen mehr in Butter hatten!
Kalmückien
addresat ! Gut gemacht! So schön das erste Mal!
Angela Leonidovna
Sie haben also eine gute, interessante und detaillierte Beschreibung des Prozesses. Vielen Dank für das Rezept. Ihr Sauerteig wächst für den zweiten Tag.Soll ich es morgen oder nach morgen benutzen? Und den Rest unter einem geschlossenen (engen) Deckel aufbewahren? Damit?
Angela Leonidovna
addresat du hast alles so appetitlich ... Gib mir bitte ein Rezept für Kuchen.
addresat
Zitat: Angela Leonidovna

addresat du hast alles so appetitlich ... Gib mir bitte ein Rezept für Kuchen.

Und das Rezept ist unglaublich einfach. Mehl + Molke + Salz + Soda. Ich habe das immer gemacht. Und das sind die Überreste des Sauerteigs - ich habe ihn anstelle von Soda hinzugefügt. Ich mache den Teig für Kuchen immer mit dem Auge.
Angela Leonidovna
A 50 ml. Starterkulturen in einem dicht verschlossenen Glas aufbewahren?
Ilona
Zitat: Angela Leonidovna

A 50 ml. Starterkulturen in einem dicht verschlossenen Glas aufbewahren?

Es ist möglich und nicht eng, wenn es nur einen Platz zum Wachsen im Glas gäbe. Ich hatte ein halbes Mayonnaise-Glas Starterkultur, nach 9 Stunden kam es unter dem Deckel hervor und es war im Kühlschrank (11 Grad)! 10 Beiträge dort oben gibt es ein Foto. Jetzt schraube ich den Deckel fest. Ja, ich nehme eine größere Dose)
Angela Leonidovna
Und sie wird ohne Luft nicht ersticken?
Ilona
Zitat: Angela Leonidovna

Und sie wird ohne Luft nicht ersticken?
Meins hat keine Zeit) Obwohl ich es einmal für 3 oder 4 Tage gehalten habe, nichts - lebendig! Brot und Kuchen sind köstlich!
addresat
Und ich habe Löcher in den Deckel gemacht. Und sie zog den Topf mit Frischhaltefolie und bohrte Löcher hinein.
Ilona
Quote: addresat

Und ich habe Löcher in den Deckel gemacht. Und sie zog den Topf mit Frischhaltefolie und bohrte Löcher hinein.
Hauptsache, es gab einen Ort zum Wachsen!
addresat
Ja, ich wachse irgendwie nicht so stark - vielleicht weil der Weizensauerteig. Es passt zu mir und beginnt dann abzufallen - ich werde es verwechseln - es kommt wieder hoch und der Prozess geht weiter.
Angela Leonidovna
Bitte sag mir, was mit meinem MKZ los ist. Ich lege 50 ml beiseite. in ein Glas geben und mit einem Deckel nicht fest abdecken. Ich habe es gestern in den Kühlschrank gestellt, aber heute zeigt es keine Lebenszeichen (es gibt keine Blasen). Es ist in Ordnung?
addresat
Zitat: Angela Leonidovna

Bitte sag mir, was mit meinem MKZ los ist. Ich lege 50 ml beiseite. in ein Glas geben und mit einem Deckel nicht fest abdecken. Ich habe es gestern in den Kühlschrank gestellt, aber heute zeigt es keine Lebenszeichen (es gibt keine Blasen). Es ist in Ordnung?

Das gleiche passiert. Ich holte es raus - machte einen Teig - alles begann zu spielen und kam gut an. Jetzt habe ich das Brot abgelegt.
Angela Leonidovna
Vielen Dank! Beruhigt.
Shurshun
Admin, ich danke dir !!!
Es gab keinen Joghurt, es gab Kefir mit Bifidobakterien. Dann endete es. Kartoffelbrühe blieb. Und dann ging alles ins Geschäft - der Sauerteig kann nicht gestoppt werden. Hefe wird jetzt definitiv verschwinden - warum sind sie es, wenn es dann Sauerteig gibt ... Der Sauerteig enthielt anfangs Weizenmehl, dann Roggen, dann wieder Weizen, dann Roggen ... Schön, nicht Sauerteig. Natürlich bin ich wahrscheinlich sehr schuld daran, dass ich mich nicht an die genaue Ausführung halte, aber was zur Hand ist, wie sie sagen.
Jetzt, wo sie mich so glücklich gemacht hat, bleibe ich bei der Hinrichtung. Wunderbares Produkt !! Das Brot ist weicher, schwerelos, zerbröckelt nicht.

 Milchsäurestarterkultur von Admin

 Milchsäurestarterkultur von Admin

 Milchsäurestarterkultur von Admin

 Milchsäurestarterkultur von Admin

 Milchsäurestarterkultur von Admin
addresat
Alles ist so schön und lecker !!! Gut gemacht!!!!
Und gestern habe ich Pfannkuchen mit Sauerteig gemacht. Ich habe mir den ganzen Tag den Kopf getäuscht, aber sie sind sauer geworden. Der Sauerteig war wahrscheinlich etwas zu viel. Aber sie haben meine alle mit Zucker und Marmelade gegessen !!!
Shurshun
Noch vorgestern habe ich mich entschlossen zu sehen, wie das Brot schmecken würde, wenn ich mehr Sauerteig als nötig hinzufügen würde. Ich habe die Hälfte des Teigvolumens hinzugefügt. Sauerteig auf Roggenmehl. Brot überhaupt ohne Hefe. dann traten sie wieder auf meinen Schwanz und ich ließ die Rosinen fallen.
Niemals sauer. Da ist er. Nicht der mit den Häusern, sondern der mit der Brotmaschine. Und es ist gefragt.
Yanvarskaya
Admin, hallo! Ich war verwirrt, ich weiß nicht, wo ich schreiben soll, zu welchem ​​Thema. Ich knetete zwei Starterkulturen für eine Probe aus Molke und Kefir. Diejenige, die auf Kefir (zum Mischen) ist, ist jetzt für den dritten Tag, steigt zweimal auf und riecht nach faulen Äpfeln (nachdem Sie einen ähnlichen Geruch beschrieben haben, aber mit Apfelmus verglichen wurden), möchte ich verstehen, ob mein Sauerteig einen normalen Geruch hat?
Ich habe den zweiten mit dem Auge geknetet, aus Molke und auch aus Roggenmehl. Am dritten Tag stellte sich heraus, dass es ziemlich viel Sauerteig gab. Ich habe ein halbes 3-Liter-Glas davon in einem ruhigen Zustand. Es steigt ziemlich schlecht auf und hat einen seltsamen Geruch, ähnlich wie verrottende Früchte , aber nicht lecker. Blasen ein wenig, steigt am Finger. Glaubst du, es wird überleben?
touche
Dies ist auch eine Frage.
Kefir-Starterkultur 10 + 2 mit aktiven Kulturen (wie geschrieben) und Roggenmehl. Ich machte es in einem Literglas, am zweiten Tag begann ich mich zu rühren, der Geruch der Gärung ist angenehm, während der nächsten Fütterung goss ich es in eine größere Schüssel.Und jetzt hat es sich irgendwie beruhigt, es gibt weniger Blasen, es wächst nicht ... Wiederholen oder etwas länger warten? Es ist der Abend des zweiten Tages.
Dies ist meine erste Erfahrung mit Sauerteig im Allgemeinen. Tut mir leid, wenn die Fragen lächerlich erscheinen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten