Omela







Die schottische Küche ist ein wesentlicher Bestandteil der englischen nationalen Küche. Porridge, ein dünnes Haferflockenmehl, ist wie die Briten ein beliebtes Nationalgericht der Schotten. Es wird normalerweise zum Frühstück serviert. Die Zubereitungsmethoden für Haferbrei sind sehr vielfältig und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Pudding ist sehr beliebt, besonders schwarz (Blut) und weiß (hergestellt aus einer Mischung aus Haferflocken, Schmalz und Zwiebeln).

An Feiertagen wird ein spezieller süßer schottischer Pudding zubereitet: Haferflocken werden in eine kochende Mischung aus Honig und Wasser gegossen. Wenn die Mischung eindickt, wird sie mit Sahne verdünnt. Tee ist auch ein Lieblingsgetränk.

Die Schotten essen jedoch mehr verschiedene Getreidearten als die Briten: Gesüßter Weizenbrei mit Milch wird sehr oft zum Frühstück zubereitet und verprügelt. Aus Suppen verwendetes Müsli und Fleisch mit Kartoffeln, Kohl, Fisch.

Das Nationalgericht ist Lamm- oder Kalbskutteln, mit Haferflocken gekocht und reichlich mit Zwiebeln und Paprika gewürzt.

Ein festliches Gericht gilt als traditionell - Hühnchen oder Gans gefüllt mit gehackten Innereien und Hafermehl.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten