Koch





















Arabische Küche. Die Küche der Völker der arabischen Länder hat viele Gemeinsamkeiten, von der Produktpalette bis zu den Zubereitungsmethoden. Lamm, Ziegenfleisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Reis, Gemüse, Nüsse und Obst sind in der Ernährung der Bevölkerung dieser Länder weit verbreitet. Ein bedeutender Platz nehmen Gerichte aus Eiern und Fisch ein. Fermentierte Milchprodukte sind beliebt, insbesondere Käse, die Feta-Käse ähneln. Eine Besonderheit der arabischen Küche ist die breite Verwendung verschiedener Gewürze und Gewürze: Zwiebeln, Knoblauch, Oliven, Zimt, schwarze und rote Paprika, aromatische Kräuter. Zum Kochen wird Olivenöl verwendet. Viele Fleischgerichte werden jedoch ohne Fett hergestellt. Dadurch wird die Pfanne auf 300 ° C erhitzt.

Das Fleischprotein rollt sich in Kontakt mit der heißen Oberfläche der Pfanne zusammen und bildet eine Kruste, die den Fleischsaft im Produkt hält. Das so zubereitete Fleisch ist zart und saftig.

Araber bevorzugen zwei Mahlzeiten am Tag: ein sehr herzhaftes Frühstück und ein herzhaftes Mittagessen vor oder nach Sonnenuntergang.

Ab den ersten Gängen sind Suppen mit Bohnen und Reis, Erbsen und Nudeln, Erbsen und Kartoffeln, grünen Bohnen, Kapern usw. üblich.

Eintöpfe und gebratenes Fleisch, in Tomatensauce gedünstete Hühner und Pilaw werden häufig für zweite Gänge verwendet.

Viele arabische Völker lieben Weizen- oder Maisbrei - Burgul. Zu besonderen Anlässen ist es pyramidenförmig angelegt und mit Fett gefüllt oder mit kleinen Fleischstücken bedeckt.

Alle Arten von Früchten sind unter den Menschen in Saudi-Arabien weit verbreitet, insbesondere Datteln. Sie machen eine Paste, die für eine lange Zeit gelagert werden kann. Das Hauptgetränk ist Kaffee. Es wird ohne Zucker, aber mit Nelken und Kardamom getrunken. Das fertige Getränk wird in der Reihenfolge des Dienstalters in Tassen serviert. Ehrenkaffee wird dreimal serviert, danach verlangt die traditionelle Etikette, sich zu bedanken und abzulehnen.

Die jemenitische Ernährung zeichnet sich durch die Verwendung einer scharfen Sauce aus rotem Pfeffer, Senf und aromatischen Kräutern namens Helba aus. Ein beliebtes Gericht aus jungem Lammfleisch, gefüllt mit Reis, Rosinen, Mandeln und Gewürzen. Obwohl der Jemen in vielen Ländern den besten Kaffee der Welt liefert, trinken die Menschen in diesem Land selbst nicht viel davon. Bevorzugt wird gshir - eine Abkochung von Kaffeeschalen, die nach Kaffee schmecken und mit Tee gemischt werden.

In Syrien und im Libanon sind traditionelle Fleischgerichte kubba-gebratene oder gekochte Fleischbällchen, Fisch und verschiedene Gewürze, mit Fleisch gefülltes Gemüse, Yahni-Eintopf mit Gemüse. Milchprodukte werden zur Herstellung von Hüttenkäse, Trockenkäse und Huneinu-Erfrischungsgetränken verwendet. Frisches und eingelegtes Gemüse wird als Snack serviert - Oliven, Tomaten, Paprika sowie Nüsse, Wassermelonenkerne, Wild, Kubbu usw. Tee und Kaffee sind übliche Getränke.

Die Nationalgerichte des irakischen Volkes sind Lamm- und Reispilaf, gekocht mit Rosinen, Feigen und Mandeln; Yahni - ein würziges Gericht ähnlich einem Eintopf; aiesh - Weizenkuchen gemischt mit saurer Milch; süße Gerichte - Halva, kandierte Früchte. Beliebte Getränke sind schwarzer Kaffee, der ohne Zucker, aber mit Zusatz von Safran und Muskatnuss, Tee serviert wird.

Algerier essen Rindfleisch zusammen mit Lamm, Ziege und Geflügel. Von Fischen bevorzugen sie Sardinen und Thunfisch.

Die Völker der arabischen Länder lieben verschiedene Säfte, konsumieren viel Weizenbrot in Form von Kuchen.
Koch

Weitere Themen des Abschnitts "Nationale Küche der Völker der Welt"

Koreanisches Essen
Schottische Küche
Persische Küche
Litauische Küche
Spanische Küche
Zypriotische Küche

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten