lappl1
Zitat: Lilya34676
Es gibt sooooo staubige Blätter
Liliedann ist es besser zu waschen.
Zachary
Mädchen wollen zwei Arten von Maulbeertee zusammenfassen. Granulat und ein Blatt sind völlig verschiedene Dinge. Ja, ich gebe zu, dass das Granulat nach Kürbis riecht. Loseblatt-Tee ist jedoch ein völlig anderer duftender und fruchtiger Tee, und selbst bei geröstetem Tee ist die Ausgabe wie bei ersten Eindrücken ein ausgezeichneter Tee. Mal sehen, was er uns nach der Trockengärung erzählt.
Und so machen Sie am Ende Maulbeertee nur Blatttee, mit Braten. Nun, das ist meine Meinung, vielleicht ist jemand nützlich.

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)
lappl1
ZacharyVielen Dank für die Beschreibung Ihrer Erfahrung! Ihre Meinung wird auf jeden Fall nützlich sein! Das Foto ist großartig! Und der Tee auf dem Foto ist super!
olma
Und ich bin ein Bastard mit meinem Preiselbeer-Tee. Es hat besser geschmeckt! Natürlich ist es eine trostlose Sache, es zu tun, aber du willst es. Und was interessant ist, ich habe beschlossen, nur ein Preiselbeerblatt zu trocknen, und es wurde beim Trocknen bei 35 Grad dunkler. Nur die Rohstoffe verdorben
lappl1
Zitat: olma
Es hat besser geschmeckt!
Olgaund es wird in einem Monat in 3 noch schmackhafter sein. Und das getrocknete Blatt nicht wegwerfen. Er ist nützlich.
olma
Quote: lappl1
Und werfen Sie das getrocknete Blatt nicht weg. Er ist nützlich
Also wurde er dunkel, nehme ich an, jetzt ist er schon ein minderwertiger "Nützlicher". Ich werde es zuerst trinken.
Aber Tee ... hätte 3 Monate gelebt. In meinem Haus ist Tee eine separate Ausgabe, jeder peitscht. Der Ehemann liebt Schwarz wirklich, aber die Kinder trinken alles, mit ihnen fahren wir Tees aus eigener Produktion. Die Hauptsache ist jetzt zu setzen
Zachary
Ich bin auf einen kleinen Artikel gestoßen, vielleicht interessiert sich jemand dafür.

NATÜRLICHE TEE-ERSATZTEILE

Das Hauptmaterial der Teemischung sind normalerweise (überwiegend) Blätter von Holz- oder Kräuterpflanzen. Der Mischung werden Früchte in einer relativ geringen Menge zugesetzt, um den Tee zu verbessern oder ihm verschiedene Geschmacksrichtungen zu verleihen.

Ernte von Blättern. Es wird empfohlen, die Blätter zu ernten, bevor sie ausgehärtet sind, dh für die meisten Pflanzen in der ersten Sommerhälfte. Zu einem späteren Zeitpunkt sollten Sie sich darauf beschränken, junge, zarte und vollkommen gesunde Blätter zu sammeln und zähe und beschädigte Blätter wegzuwerfen. Das Sammeln der Blätter sollte an klaren Sonnentagen am Morgen nach dem Trocknen des Taus erfolgen. Die Blätter werden abgerissen und versuchen, die Pflanze selbst nicht zu beschädigen. Wenn die gesammelten Blätter aus irgendeinem Grund nicht sofort verarbeitet werden, sollten sie zur Konservierung getrocknet werden. Es wird nicht empfohlen, die Blätter in der Sonne zu trocknen, da sie ihr Aroma und ihre Farbe verlieren können. Die Blätter werden normalerweise im Schatten unter einem Baldachin und in der Regenzeit in einem beheizten Raum getrocknet. Verteilen Sie zum Trocknen ein sauberes Tuch auf dem Boden und verteilen Sie die Blätter in einer Schicht von nicht mehr als 5-10 cm Dicke. Drehen Sie sie von Zeit zu Zeit um. Es ist jedoch besser, die Blätter nicht auf dem Boden, sondern auf speziell angeordneten Hängerahmen oder in Regalen (bei einer Temperatur von 45-50 ° C) zu trocknen.

In Abwesenheit eines speziellen Raums - eines Trockners - können die Blätter in kleinen Trauben gebunden und an einem warmen, trockenen und belüfteten Ort aufgehängt werden. Die getrockneten Blätter sollten in Holz- oder Eisenkisten gelagert werden, die sorgfältig verschlossen und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.

Pflanzen zur Herstellung von Teeersatz

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

* Prof. Cerefitinov empfiehlt das Sammeln von Blättern:
Kirschen, Apfelbäume und Erdbeeren - August-September,
Brombeeren im Juni-Juli,
Weidenröschen - im Juli-August,
Preiselbeeren und Blaubeeren - von Mai bis Juli

Obst und Gemüse ernten.

Obst und Gemüse werden nach der Reifung geerntet. Es wird empfohlen, die geernteten Früchte sofort zu trocknen. Das Trocknen der Früchte kann in der Sonne und in Innenräumen erfolgen.

Vor dem Trocknen werden große Früchte in Scheiben geschnitten, kleine bleiben intakt. Das am besten zugängliche Trocknen von Früchten in Innenräumen ist das Trocknen in einem russischen Ofen oder Ofen, wo die Früchte normalerweise nach dem Backen von Brot (im "freien Geist") platziert werden. Für eine längere Wärmespeicherung im Ofen wird empfohlen, eine intermittierende Reihe von Ziegeln (in Abständen) darunter zu legen und Eisenbleche in Form eines zweiten Herds darauf zu legen, damit diese Bleche die Seiten des Ofens berühren, aber die Rückwand nicht um 5 cm erreichen. Bügeln Sie darunter, unter dem heiße Luft zirkulieren wird, stellen Sie flache Körbe (Zöpfe) mit Früchten auf und schließen Sie den Ofen mit einer Klappe. Damit im Ofen keine Luft stagniert, wird empfohlen, den Dämpfer an den Ziegeln anzubringen, dh einen Spalt am Boden zu lassen und auch einen Spalt im Dämpfer selbst zu machen, indem ein Loch in die obere Hälfte mit einem Durchmesser von 10-15 cm geschnitten wird.

Nach einer Weile werden die Zöpfe zum Betrachten herausgenommen, die Früchte werden gemischt, und während diese trocknen, wird das Loch in der Ofenklappe allmählich verkleinert und dann vollständig geschlossen.

Aber natürlich ist es am besten, wenn möglich, die Früchte in speziellen Feuertrocknern zu trocknen.

Vor dem Trocknen werden die Karotten gründlich gewaschen und der Kürbis von der Haut und dem inneren Samenanteil abgezogen. Das so zubereitete Gemüse wird in kleine Nudeln geschnitten und in einem Ofen oder Trockner getrocknet. Während des Trocknens kräuseln sich kleine Nudeln, drehen sich und nehmen die Form von Teeblättern an.

Zichorien- und Löwenzahnwurzeln werden im Herbst vor dem Frost geerntet. Die gegrabenen Wurzeln werden in Wasser gewaschen, dann mit einem Messer in zwei Längsplatten geschnitten und die Platten in kleine Stücke zerbröckelt. Letztere werden zum Trocknen geschickt. Obst, Gemüse oder Wurzeln, die zur Lagerung getrocknet wurden, werden in Säcke gegossen, die in einem trockenen Raum in Regalen ausgelegt oder aufgehängt werden.



HERSTELLUNG VON TEE-ERSATZSTOFFEN

Verarbeitung von Blättern. Wie bereits erwähnt, sind die Blätter bestimmter Pflanzen der Hauptrohstoff für die Herstellung von Teeersatzstoffen. Es wird empfohlen, die Blätter sofort nach dem Sammeln zu verarbeiten. Nur ausnahmsweise werden die Blätter zur Langzeitlagerung getrocknet, wenn keine Möglichkeit zur sofortigen Verarbeitung besteht.

Aus den Blättern können Tees zweier Arten gewonnen werden: grün und schwarz. Um grünen Tee zuzubereiten, müssen die frisch gepflückten Blätter zuerst im Schatten getrocknet werden. Zu diesem Zweck werden die Blätter unter einem Baldachin oder in Innenräumen verstreut und in dieser Position gehalten, bis sie vollständig träge und weich werden. Je nach Härte der Blätter und Lufttemperatur im Raum dauert das Verwelken ein bis mehrere Stunden. Nach dem Verwelken werden die Blätter einer sogenannten Trägheit ausgesetzt. Zum Schmachten werden die Blätter fest in Tontöpfe gelegt. Die Töpfe sollten keinen Fremdgeruch haben, da sich letzterer in Tee verwandeln kann. Verwenden Sie zu diesem Zweck am besten neue, vorgedämpfte Töpfe. Blätter eines Pflanzentyps werden in jeden einzelnen Topf gelegt. Die Töpfe werden mit einem Deckel mit einem Futter aus einem sauberen, weichen Tuch fest verschlossen, um ein Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern. Die mit Blättern beladenen Töpfe werden in einen russischen Ofen gestellt (die Hitze im Ofen sollte wie nach dem Backen von Brot sein), damit sie über Nacht köcheln. Am nächsten Tag werden die gedämpften Blätter aus den Töpfen genommen und wie gewohnt getrocknet. Wenn für die Herstellung eines solchen Halbzeugs aus grünem Tee bereits getrocknete Blätter verwendet werden müssen, werden die Blätter künstlich angefeuchtet (reichlich mit Wasser gießen und liegen lassen) und in Töpfen schmachten.

Die Blätter werden etwas anders verarbeitet, um einen halbfertigen schwarzen Tee zu erhalten.

Schwarzer Tee hat aufgrund seines besseren Aromas, seines besonderen Geschmacks und seiner starken Infusion ein breiteres Spektrum von Verbrauchern (grüner Tee ergibt eine schwache Infusion in der Farbe).

Zu diesem Zweck werden frisch geerntete Blätter zuerst gemäß dem obigen Verfahren verwelkt.Die verwelkten Blätter werden fermentiert. Die Fermentation der Blätter erfolgt wie folgt. Verwelkte, weiche Blätter werden gerieben und mit den Händen zwischen den Handflächen oder auf einem Brett gerollt, bis Saft aus ihnen austritt. Ausreichend geriebene Blätter kleben normalerweise in einem Klumpen zusammen, wenn sie in die Hand gedrückt werden.

Die geriebenen Blätter dürfen fermentieren, wobei die Blätter in einem warmen Raum (25 ° C) in Regalen oder in Kisten mit einer dünnen Schicht (3-5 cm) ausgelegt und mit feuchten, aber vollständig sauberen Lappen bedeckt werden, damit die Blätter nicht oben austrocknen. In dieser Position sollten die Blätter je nach Pflanzentyp, Raumtemperatur und zukünftiger Qualität des Tees eine bis mehrere Stunden (normalerweise 6-8 Stunden) betragen, dh die Zeit, die für eine ausreichende Entwicklung der Fermentationsprozesse in den Blättern erforderlich ist. Den Moment einer ausreichenden Fermentation der Blätter einzufangen, ist eine sehr wichtige und oft entscheidende Angelegenheit bei der Herstellung von Teeersatzstoffen: Bei korrektem Fermentationsprozess verlieren die Blätter ihren krautigen Geruch und Geschmack, erwerben Aroma usw. Aromaeigenschaften, die dem natürlichen Tee sehr ähnlich sind. Wenn nicht, haben die Blätter einen scharfen, sogar unangenehmen Geruch, einen schlechten Geschmack und einen sehr dunklen Aufguss.

Die Bestimmung der Fermentationsdauer und die Bereitschaft der Blätter zur weiteren Verarbeitung sind daher eine Frage der Erfahrung und der Produktionsfähigkeit.

Blätter, die den Fermentationsprozess durchlaufen haben, werden in einer dünnen Schicht auf Zöpfen ausgelegt und zum Trocknen geschickt (russischer Ofen). Der Trocknungsprozess kann auch die Qualität des Tees beeinträchtigen. Das Trocknen bei einer Temperatur von 100 ° C und darüber stoppt die Fermentationsprozesse und verbessert die Geschmacksschärfe des Tees. Das Trocknen bei niedriger Temperatur kann die Fermentationsprozesse nicht nur nicht stoppen, sondern im Gegenteil intensivieren, wodurch ein Tee mit allen negativen Eigenschaften eines zu fermentierten Produkts erhalten wird.

Um Fehler zu vermeiden, wird empfohlen, die Blätter bei einer Temperatur von 70-80 ° C zu trocknen. Da jedoch möglicherweise auch übergetrocknete Blätter erforderlich sind, um sortenreinen Tee mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herzustellen, sollte zu diesem Zweck ein kleiner Teil der normalerweise getrockneten Blätter leicht in einer Pfanne gebraten werden und diese bei der Herstellung von Teemischungen auf Lager haben. Getrocknete Blätter werden separat (nach Pflanzenarten, Verarbeitungsmethoden) in Blech- oder Holzkisten, Kisten usw. in einem dichten Behälter gelagert, damit das Aroma des Produkts nicht verloren geht, sondern gleichzeitig kein Muff entsteht.

Verarbeitung von Obst und Gemüse. Trockenfrüchte (Beeren) wie Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren usw. müssen nicht weiter verarbeitet werden. Nur in einigen Fällen wird eine kleine Menge Beeren leicht geröstet und als solche zum Mischen verwendet.

Aber Äpfel, Weißdorn und Eberesche müssen geröstet werden. Fast immer sollten Sie auch die Abfälle von Extraktionspflanzen (Trester von Beeren, Früchten) rösten, was wiederum zur Verbesserung ihrer Teequalitäten beiträgt.

Gemüse - Karotten und Kürbis - wird dunkelbraun gebraten. Sie müssen auch die Wurzeln von wildem Chicorée und Löwenzahn braten.



TEE-MISCHUNGSZUSAMMENSETZUNG

Das Mischen ist der letzte Prozess bei der Herstellung von Teeersatzstoffen und setzt sich aus einer Mischung verschiedener Halbfabrikate zusammen, deren individuelle Eigenschaften sich zu einem Produkt summieren müssen, das den Anforderungen des Verbrauchers entspricht.

Die Herstellung von Tee aus Halbzeugen, dh aus Blättern, Obst und Gemüse, die nach den oben genannten Methoden hergestellt wurden, wird in verschiedenen Anteilen hergestellt, abhängig von der Qualität des Tees und den Anforderungen an seinen Geschmack. Die Richtigkeit des Mischens wird im Einzelfall durch Verkostung überprüft (eine Probe der Infusion nach Geschmack).

Um die Stärke der Infusion zu erhöhen, müssen Sie geröstetes Material hinzufügen, z. B. Zichorienfedern, Kürbis oder Karotten. Um die Adstringenz zu verbessern, fügen Sie das Material hinzu, das mehr Tannine enthält, z. B. Ebereschenfrüchte. Um den Geschmack und das Aroma zu verbessern, fügen Sie Beeren hinzu, zum Beispiel schwarze Johannisbeeren und andere.

Um das Aroma zu verstärken oder sogar vollständig zu verändern, sollten duftende Blüten mit dem erforderlichen Aroma in die Blätter gelegt werden.Die Blätter nehmen den Geruch von Blüten auf und halten ihn lange. Blumen sollten vor dem Trinken von Tee entfernt werden.

Daher kann der endgültige Prozess der Teeproduktion - die Herstellung einer Mischung - kein Routineprozess sein: Er muss je nach Verfügbarkeit und Qualität der Rohstoffe sowie den an sie gestellten Anforderungen variiert und geändert werden.

Aufgrund des Vorstehenden, das heißt, so dass es kein Stereotyp bei der Herstellung der Mischung gibt, wird hier nur als Beispiel der Fall des Mischens angegeben, der ein zufriedenstellendes Teegetränk ergibt.

Erdbeertee. Erdbeerblätter 50 Prozent; Apfelbaumblätter 40 Prozent; schwarze Johannisbeere hinterlässt 5 Prozent; Obst, Beeren, Chicorée 5 Prozent.

Auf ähnliche Weise können Sie Kirschtee (Name für das Überwiegen der Blätter), Komoren-Tee aus Weidenröschenblättern usw. herstellen.



* Laut Professor Tserevitinov wird ein gutes Teegetränk aus trockenen oder frischen Blättern von Weidenröschen (Iwan-Tee, Koporsky-Tee) nach folgenden Verarbeitungsmethoden gewonnen:

- Trockene Blätter werden in eine Wanne gegeben, mit heißem Wasser in einer Menge von 2 Teilen Wasser für 1 Teil der Blätter gegossen und 1,5 Stunden lang mit einem Deckel fest verschlossen. Danach werden die Blätter aus der Wanne entfernt und verdreht und getrocknet.

- Frische Blätter werden zuerst 20 Stunden verdorrt, dann aufgerollt, 6-8 Stunden fermentiert und schließlich bei 100 ° C (45 Minuten) getrocknet.
© "Encyclopedia of Technologies and Techniques" Patlakh V.V. 1993-2007
lappl1
Zitat: olma
Mein Mann liebt Schwarz wirklich, aber die Kinder trinken alles, mit ihnen fahren wir Tees aus eigener Produktion.
OlgaEs scheint mir, dass mein Mann auch diesen Tee trinken wird. In jedem Fall haben wir solche Beobachtungen.
Zitat: Zachary
Ich bin auf einen kleinen Artikel gestoßen, vielleicht interessiert sich jemand dafür.
Zachary, Vielen Dank ! Nützlicher Artikel. Unsere Teezubereitungsmethoden sind ähnlich. Nur ich habe nicht versucht, Tee in einer Kanne zu kochen, obwohl ich darüber gelesen habe.
Natusichka
Lyudochka! Vielen Dank für Ihre Antworten!
Borisyonok
lappl1, Lyudochka!
Zitat: Zachary
Zum Schmachten werden die Blätter fest in Tontöpfe gelegt.
Zitat: Zachary
Am nächsten Tag werden die gedämpften Blätter aus den Töpfen genommen und wie gewohnt getrocknet.
Ich habe alles sorgfältig gelesen, DANKE Zachariah!
Jetzt habe ich Fragen, was denkst du - was bleibt in Töpfen? Ganz oder gemahlen oder handgerollt? Ich werde es wahrscheinlich nicht manuell beherrschen ...
Temperatur ... sollte, wie ich es verstehe, 200-180 g betragen.
Kann "verwirrt werden"?
Ich habe kleine Tontöpfe, kannst du sie probieren ...? Und im Prinzip, für ein solches Experiment - können Sie einen großen Topf mit Deckel kaufen?
lappl1
Borisyonok, lesen Sie über Trägheit, aber sehr wenig Informationen. Sie schreiben, dass sie in einem kühlen Ofen schmachten und wie viele Grade nicht geschrieben sind. Ich denke nicht mehr als 100 * und vielleicht sogar weniger - 60 Grad. Es steht auch geschrieben, dass die Blätter nach dem Verwelken in Töpfe gepresst und dann in einem beheizten Ofen (ich verstehe, dass es nicht heiß ist) 12 Stunden lang gekocht werden, nachdem sie geschmolzen und gerollt wurden getrocknet. Im Allgemeinen gibt es viele Unklarheiten. Es ist jedoch klar, dass die Temperatur nicht sehr hoch ist
Und es steht geschrieben, dass in Tontöpfen oder Gusseisen. Aber ich denke, moderne dickwandige Kohlenbecken werden es auch tun.
Borisyonok
Ludmila, über das Temperaturregime des Schmachens im Internet. Es gibt wirklich sehr wenig Informationen, aber ich werde es versuchen ... nächste Woche - sicher! Ich werde nur Ivanushkas Mai-Norm "beenden" - und ich werde gründlich überlegen, wie es geht ...
lappl1
Lena, Trägheit impliziert eine niedrige Temperatur. Wenn wir nur beim Kochen von Trägheit sprechen, bedeutet dies, dass nicht gekocht wird. Dies bedeutet, dass es weniger als 100 * sein sollte, da sonst das gesamte Aroma verschwindet und die Blätter kochen.
Aber natürlich können Sie es versuchen. Denken Sie nur an eine zusätzliche Menge Tee.
Borisyonok
LudmilaIch habe das bereits verstanden, als ich verschiedene zusätzliche Artikel gelesen habe ... dort steht in der Regel 60 *. Nun, es bleibt noch Zeit zum Lesen und Nachdenken ... Ich möchte es nicht wirklich verderben, obwohl ich wirklich verstehe, dass es beim ersten Mal möglicherweise nicht funktioniert.
Und über die Gerichte ...Ich habe gelesen, dass man in einem Entenhaus schmachten kann, es gibt ein modernes mit Teflon und irgendwo anders für Babuschkin (man muss nur verwirrt sein und finden) ... welches ist besser?
Oder wirklich nach Gzhel gehen und einen Behälter mit ihrem Ton kaufen?
lappl1
BorisyonokWenn Sie es mögen, ist es sinnvoll, es zu kaufen.
Zachary
Hallo, alle miteinander. Heute habe ich Kirschpflaumenblätter geerntet. Ich teile mit, was ich dir über Alycha erzählen kann. Das Blatt ist klein und nicht sehr praktisch zum Verdrehen, aber ich habe immer noch ein Teil gedreht und einige nach dem Einfrieren des Blattes zu Kugeln gerollt. 9 Stunden Gärung und Schneiden mit einem Messer. Trocknen ohne zu braten wie gewohnt bei 100 ° C. Das Aroma ist gut fruchtig, leicht mandelförmig, aber die Farbe des Tees ist schwach und nicht gesättigt. Unterm Strich würde ich es als grün verwenden. Für Teemischungen empfehle ich jedem, es zu verwenden, es wird zweifellos seine eigene Note von Aromen bringen, eine sehr notwendige Komponente.
Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)
lappl1
Zachary, toller Tee!
Luna Nord
Zakhari, solche Bilder sind faszinierend !!!!!!!!
Lilya34676
Zitat: Zachary
Hallo, alle miteinander.
Haben Sie versucht, Tee aus Quittenblättern zu machen?
lappl1
Zitat: Lilya34676
Haben Sie versucht, Tee aus Quittenblättern zu machen?
Aaaaaaaaaaaaa! Ich habe alles durcheinander gebracht! Dieser Quitten-Tee wurde hoch gelobt, aber ich erinnere mich nicht an Kirschpflaumen. Lilya, jeder mochte die Quitte, die es geschafft hat. Ich werde den Beitrag bearbeiten.
Loksa
Ich habe Tee aus Quitten gemacht, nur aus Japanisch: Hemenolen, denke ich! Sie machten das gleiche mit dem südlichen, es gab Bewertungen!
Lilya34676
Zitat: Loksa
Tee mit Quitte
Und wie?
mylik.sv
Hier ist mein Himbeerblättertee:

🔗

Die Tasse zeigt, dass die Farbe dunkel ist:

🔗

Ich hatte vor, es nach dem Trocknen und Einfrieren in einem Fleischwolf zu drehen, brach es aber auf Nadelhagebuttenmarmelade. Ich musste meine Hände auf losem Blatttee drehen.
Der erste Versuch ist scheinbar normal und die Farbe, das Aroma und der Geschmack. Die Zeit wird zeigen, wie es wirklich ausgegangen ist.
Vielen Dank an alle und an Sie, Lyudmila, besonders für Ihre Hilfe und Wissenschaft!
Loksa
Lilya34676, ungewöhnliches Aroma, unerwartet Pflaume! Mochte es!
lappl1
Quote: mylik.sv
Hier ist mein Himbeerblättertee:
mylik.sv, Lena, toller Tee! Gut gemacht !
Quote: mylik.sv
Die Zeit wird zeigen, wie es wirklich ausgegangen ist.
Es wird notwendig sein, zögern Sie nicht!
mylik.sv
Lyudochka, vielen Dank!
Es macht so viel Spaß, selbst Tee zu machen!
Vielen Dank auch an alle, die ihre Erfahrungen teilen! Ihr Rat hilft mir sehr!
lappl1
Elena, Gesundheit ! Sobald Sie anfangen, Tee zu kochen, können Sie sich nicht mehr von dieser Aktivität losreißen. Letztes Jahr hat uns auch der Winter nicht aufgehalten - sie haben volle Gefrierschränke eingefroren und es getan, als es bereits Schnee vor dem Fenster gab. Ich habe meinen letzten Tee im Januar aus Erdbeeren, Weidenröschen und Apfelbäumen gemacht.
francevna
ZacharyIch habe Kirschpflaumen mit Kirschen und Quitten gemacht. Es ist sehr praktisch, die Blätter zu rollen, wenn sie unterschiedlich groß sind. Sie können mehrere Kirschpflaumenblätter auf ein Quittenblatt legen und es rollen. In Mischungen ist Tee köstlicher und ungewöhnlicher.
Etwas, das ich nicht zubereiten kann, habe ich gestern Morgen die Taschen aus dem Gefrierschrank genommen und nach dem Mittagessen wollte ich sie durch einen manuellen Fleischwolf führen, und nach 16 Uhr wurde der Tag mit uns zur Nacht, starker Wind mit Staub, Regen, Gewitter. Ich habe die Taschen für die Nacht in den Kühlschrank gestellt und war heute nicht den ganzen Tag zu Hause. Ich öffne den Kühlschrank, das Aroma ist fruchtig durch zwei gebundene Beutel. Jetzt weiß ich nicht, was aus diesen Blättern herauskommt.
lappl1
Zitat: francevna
Jetzt weiß ich nicht, was aus diesen Blättern herauskommt.
Alla, der Tee sollte sich herausstellen, wir müssen den Plan zum Ende bringen!
mylik.sv
Es stellte sich die Frage (vielleicht, wo war das schon, entschuldigen Sie): Kann Tee aus den Blättern von Gartenpflanzen wieder gebrüht werden?
Ich habe im nächsten Thema über Ivan-Tee gelesen, dass er bis zu dreimal gebrüht wird, aber wie ist dieser?
lappl1
mylik.sv, Elena, können! Ich braue bis zu 4 mal. Es bleibt fast so dunkel und duftend. Ich werde dieses Rezept ergänzen, damit die Mädchen ihren Tee nicht umsonst übersetzen.
Lilya34676
Quote: mylik.sv

Es stellte sich die Frage (vielleicht, wo war das schon, entschuldigen Sie): Kann Tee aus den Blättern von Gartenpflanzen wieder gebrüht werden?
Ich habe im nächsten Thema über Ivan-Tee gelesen, dass er bis zu dreimal gebrüht wird, aber wie ist dieser?
Mein Pflaumentee wird zweimal gebrüht
Kirsche - nur einmal
lappl1
Zitat: Lilya34676
Mein Pflaumentee wird zweimal gebrüht, Kirsche nur einmal
Lilya34676Es ist nur so, dass der Tee noch nicht aufgegossen wurde Dann ist es besser zu brauen.
mylik.sv
Quote: lappl1
Ich braue bis zu 4 mal. Es bleibt fast so dunkel und duftend.
Hier freuen wir uns, wir freuen uns sehr! Danke, Lyudochka, für den Hinweis! Und ich, Balbeska, habe nicht einmal versucht, ein zweites Mal zu brauen, und ich habe alle Teeblätter weggeworfen.
lappl1
Lena, zu deiner Gesundheit! Machen Sie das Beste aus Ihrem Tee.
Florichka
Ich habe nirgendwo etwas über Tee aus Brombeerblättern gefunden. Kannst du mir erzählen?
paramed1
Irina, wie machst du das oder wie schmeckt es? Machen Sie dasselbe wie Himbeeren. Und um zu schmecken - warte, eines der Mädchen wird antworten, sie haben es sicher letzte Saison getan.
Florichka
Es ist nur so, dass ich viele Brombeeren in meiner Datscha habe. Ich habe gelesen, dass Tee aus Brombeerblättern den Zucker reduziert. Ich möchte es tun, es wäre besser ohne einen Fleischwolf. Wenn es wie Himbeeren ist, werde ich es finden, ich weiß, wo ich suchen muss. Interessant ist auch der Geschmack.
lappl1
Zitat: Florichka
Ich habe nirgendwo etwas über Tee aus Brombeerblättern gefunden. Kannst du mir erzählen?
Florichka, Irisha, Beiträge über Brombeeren zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Ich erinnere mich nur, dass Mistel es getan hat. Aber ich erinnere mich nicht an die Bewertungen. Du schreibst ihr persönlich, lass sie hierher kommen und erzählst uns alles noch einmal.
paramed1
Irochka, dieser Tee ist medizinisch, dh aus Rohstoffen, die auf andere Weise hergestellt wurden. Und fermentiert - seine medizinischen Eigenschaften sind um mehrere Größenordnungen schwächer.
Florichka
Ja, ich habe es jetzt im Internet gelesen - entweder frische Blätter brauen oder 2-3 Tage bei geschlossenem Deckel bis zur Dunkelheit stehen lassen und dann trocknen. Und das ist unsere Gärung. Und jetzt habe ich auch einen Fermenter Orsik, ukpila, ganz am Anfang unserer "Epidemie". Ich habe schon Milch gemacht, Kwas, super! Jetzt wurde der Wein geliefert. Ich möchte es auch für Tee anpassen.
Zachary
Guten Morgen an alle Experimentatoren, Fermenter, Teegeschäfte und nur gute Leute!
Beim Stöbern im Internet stieß ich auf die Herstellung und den Verkauf von grünem Tee aus weißen Maulbeerblättern in China. Einige haben sich vielleicht schon um meine Maulbeere gekümmert. Aber noch einmal, ich mag es wirklich wegen seiner Vorteile. Als ich darüber nachdachte, warum wir schlechter sind als die Chinesen, beschloss ich auch, aus dem oben genannten Blatt grünen Tee zu machen. Ich gebe nicht vor, in Handlungen besonders korrekt zu sein, aber so wie es ist, so ist es auch. Ich ließ das Blatt einige Stunden im Raum verdorren, die Zeit lief nicht über 4 Stunden ab. Wie ich bereits oben geschrieben habe, gibt es in einem Artikel diese Methode, also habe ich beschlossen, sie zu verwenden.

Zitat: Zachary
Um grünen Tee zuzubereiten, müssen die frisch gepflückten Blätter zuerst im Schatten getrocknet werden. Zu diesem Zweck werden die Blätter unter einem Baldachin oder in Innenräumen verstreut und in dieser Position gehalten, bis sie vollständig träge und weich werden. Je nach Härte der Blätter und Lufttemperatur im Raum dauert das Verwelken ein bis mehrere Stunden. Nach dem Verwelken werden die Blätter einer sogenannten Trägheit ausgesetzt. Zum Schmachten werden die Blätter fest in Tontöpfe gelegt. Die Töpfe sollten keinen Fremdgeruch haben, da sich letzterer in Tee verwandeln kann. Verwenden Sie zu diesem Zweck am besten neue, vorgedämpfte Töpfe. Blätter eines Pflanzentyps werden in jeden einzelnen Topf gelegt. Die Töpfe werden mit einem Deckel mit einem Futter aus einem sauberen, weichen Tuch fest verschlossen, um ein Verdampfen der Feuchtigkeit zu verhindern. Die mit Blättern beladenen Töpfe werden in einen russischen Ofen gestellt (die Hitze im Ofen sollte wie nach dem Backen von Brot sein), damit sie über Nacht köcheln. Am nächsten Tag werden die gedämpften Blätter aus den Töpfen genommen und wie gewohnt getrocknet. Wenn für die Herstellung eines solchen Halbzeugs aus grünem Tee bereits getrocknete Blätter verwendet werden müssen, werden die Blätter künstlich angefeuchtet (reichlich mit Wasser bewässert und ruhen gelassen) und in Töpfen schmachten gelassen.

Da ich keinen Herd habe, habe ich einen gewöhnlichen Ofen benutzt. Es gibt natürlich viele Fragen zur Temperatur, da es keine genaue Beschreibung gibt, und basierend auf der Diskussion dieses Themas mit den Mädchen habe ich beschlossen, dass das Temperaturregime die ersten 6 Stunden 60 ° C die zweiten 6 Stunden 50 ° C sein würde. Wie sie alles sagen durch Eingabe von. Ich nahm gewöhnliche hitzebeständige Töpfe zum Kochen.

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Nach 12 Stunden des Schmachens ist dies das Ergebnis. Nach dem Öffnen des Deckels das Aroma von gutem grünem Tee. Ich habe mich nicht besonders um das Drehen gekümmert. Er faltete das Blatt nacheinander, faltete alles in Form einer großen Zigarre und schnitt es ab.

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Dann trocknet alles wie gewohnt. Und erste Eindrücke von Tee.Der Tee hat mir sehr gut gefallen.
Ich werde das sagen, guter grüner Tee mit seinem eigenen Geschmack und Aroma.

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)
Florichka
Zachary, Vielen Dank. Ich habe keine Maulbeere. Ich werde versuchen, dies für Brombeeren zu tun. Fermentationsmodus in Orsik 42-44 gr, alles ist hermetisch versiegelt ohne Luftzugang.
Zachary
Wir haben 2 kg Erdbeeren gegessen, aber den Stiel nicht weggeworfen, sondern in die Tat umgesetzt.

Die „Schwänze“, die wir abschneiden, bevor wir eine weitere Erdbeerspezialität herstellen, erweisen sich als einzigartiger Rohstoff für Wintertee. Ja, normale grüne Erdbeerschwänze sind so entzündungshemmend wie Himbeeren. Sie helfen auch bei Osteochondrose und Gicht.

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Fermentierter Tee aus Gartenblättern und Wildpflanzen (Meisterklasse)

Sie lagen ein wenig auf einem Haufen, dann schnitt ich sie und trocknete sie im Ofen bei 100 ° C.

All diese Schönheit floss in Maulbeergrün-Tee.
Natalishka
Zachary, nicht ... nun, das ist etwas: Mädchen-Ohnmacht: Keine Worte
lappl1
Zitat: Zachary
stolperte über die Herstellung und den Verkauf von grünem Tee aus weißen Maulbeerblättern in China.
Zachary, aber erst vor ein paar Tagen haben Borisenok und ich darüber gesprochen, Tee mit Trägheit zuzubereiten. Und Lilya wollte grünen Tee machen, aber es wurde nichts daraus. Wir haben geredet, wir haben geredet, und du hast es genommen und getan! Ich bin sehr beeindruckt! Ich habe keine Worte! Du bist ein guter Kerl. Neue Ideen in unseren Prozess eingebracht. Danke für das. Und besonderen Dank für die Erdbeeren! Jetzt werde ich es nie wegwerfen. Übrigens habe ich gelesen, dass das gleiche mit Kirschen gemacht werden sollte - Trocknen der Stiele - es ist sehr duftend und gesund!
Nochmals vielen Dank, Zachary!
Borisyonok
Ludmila, hier ist Zachari, wie wir das Leben vereinfacht haben!
Das bin wieder nur ich mit Fragen ... ist es möglich, das gescrollte Blatt zu quälen? Ich kann es später nicht mehr manuell drehen ...
Oder dann durch einen Fleischwolf gehen lassen?
Zachary
Zitat: Borisyonok
Das bin nur ich wieder mit Fragen ... ist es möglich, das gescrollte Blatt zu schmachten? Ich kann es später nicht mehr manuell drehen ...
Oder dann durch einen Fleischwolf gehen lassen?
Nun, ich würde mir nicht den Kopf zerbrechen und tat, was ich tat. Und es ist schnell und einfach. Ich denke, Sie können es in einer verdrehten Version versuchen. Alles zu einem in einem gemeinsamen Topf des Wissens.
Borisyonok
Zachary,
Zitat: Zachary
Ich denke, Sie können die verdrehte Version versuchen.
Ich "sprach" über den, der durch einen Fleischwolf gescrollt wurde ... deshalb stellte sich die Frage - der Tee wird schon klein sein ... vielleicht ist es notwendig, ihn irgendwie zu korrigieren? oder versuchen Sie es trotzdem - 12 Stunden?
ALLES ... Ich habe nach einem gusseisernen Topf gesucht, der in der Weite meines Landbesitzes verloren gegangen ist ... die Hitze wird nachlassen - ich werde Wanja nachgehen ... wir werden experimentieren!
lappl1
Zitat: Borisyonok
"sie sprach" über den, der durch den Fleischwolf gescrollt wurde ... deshalb stellte sich die Frage - der Tee wird schon klein sein ... vielleicht ist es notwendig, ihn irgendwie zu korrigieren? oder versuchen Sie es trotzdem - 12 Stunden?
BorisyonokIch denke, es wurde für die Blätter gemacht! Und verdreht wird es nur Suppe geben. Was ist so schwierig? Wissen Sie dann, wie schnell sich diese Blätter drehen und schneiden? Sie sind weich!

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten