lappl1
Zitat: nataligelak
Dieses Ding ist so ... ansteckend ...
Nataschaansteckend - nicht das Wort! Auch chronisch. Es ist unmöglich aufzuhören. Der Nachbar ist jetzt auch in Schwierigkeiten!
Ulia_M
Vielen Dank für Ihre Antworten! Ich werde auf jeden Fall versuchen, Tee aus Pflaumen und vielen anderen Dingen zu machen. Ich habe das Thema lange gelesen. Ich begann im Winter zu lesen und freute mich auf das Erscheinen von Blättern auf den Bäumen. Ich habe schon Kirsch- und Johannisbeertees probiert! Ich mochte beide sehr!
Natusichka
Zitat: francevna
In Isidri getrocknet. Ändern der Temperatur von hoch nach niedrig

Alla, Warum hast du nicht gleich in Isidri getrocknet? ... Aber wir haben mit dem Ofen angefangen ...
lappl1
Zitat: Natusichka
Warum hast du nicht gleich in Isidri getrocknet? ... Aber wir haben mit dem Ofen angefangen ...
NatusichkaLesen Sie das Rezept für das Temperaturregime. Am Anfang sollte es eine hohe Temperatur geben, und der Trockner gibt diese Temperatur nicht an.
Natusichka
Ich verstehe ... Und ich hatte vor, sofort in Isidri zu trocknen ...
Ulia_M
Quote: lappl1
Am Anfang sollte es eine hohe Temperatur geben, und der Trockner gibt diese Temperatur nicht an.
Und ich habe keinen Ofen, also trockne ich in einem Trockner bei der höchsten Temperatur von 70 Grad. Es stellt sich als köstlich heraus, oder vielleicht habe ich keinen echten Tee probiert, der nach allen Regeln des Temperaturregimes getrocknet wurde ...
IvaNova
Zitat: Lilya34676

Ich habe aus den Blättern des Pflaumensprosses gemacht
sehr gemocht
Der Geschmack ist so eine satte Farbe
obwohl ich es vor relativ kurzer Zeit getan habe
Plus
Letzten Herbst habe ich Tee aus blauen Pflaumensprossen gemacht
Tee ist einer meiner Favoriten, sehr duftend
lappl1
Zitat: Natusichka
Und ich hatte vor, es sofort in Isidri zu trocknen ...
Zitat: Ulia_M
Und ich habe keinen Ofen, also trockne ich in einem Trockner bei der höchsten Temperatur von 70 Grad. Es stellt sich als köstlich heraus, oder vielleicht habe ich keinen echten Tee probiert, der nach allen Regeln des Temperaturregimes getrocknet wurde ...
Natusichka, Ulia_MDies wird auch getrocknet, aber Tee wird besser bei einer anfänglichen Trocknungstemperatur von mindestens 100 * erhalten. Lesen Sie das Rezept noch einmal, ich fügte dort die Methode hinzu, den Tee zu Beginn des Trocknens für 20 Minuten bei 125 - 150 * zu "rösten". Ich mag diesen Tee noch mehr als beim ersten Trocknen 100 *.
lappl1
Zitat: IvaNova
Letzten Herbst habe ich Tee aus blauen Pflaumensprossen gemacht. Tee ist einer meiner Favoriten, sehr duftend
IvaNovaIch freue mich sehr, dass Sie einen sehr erfolgreichen Pflaumentee haben!
Natusichka
Lyudochka, Vielen Dank für Ihren Rat! Nach dem Rat der Teegurus (denen Sie gehören) warte ich darauf, dass die Bäume Früchte tragen ... und ganz gleich werden sie entscheiden ... Bisher habe ich nur ein wenig Minze (durch ein Fleisch) gemacht Mühle) und trocknete die Akazienblüten.
lappl1
Natusichka, Gesundheit!
Im Allgemeinen können Sie jetzt etwas tun. Der Tee wird anders sein, aber auch lecker. Besonders aus Johannisbeeren, Kirschen, Äpfeln, Birnen. Wenn es genügend Rohstoffe gibt, können Sie es tun. Wenn es nur wenige Bäume gibt und jedes Blatt zählt, ist es besser, bis zur Fruchtbildung zu warten. Übrigens, versuchen Sie es Landtee (fermentiert) - sieben in einem Dies geschieht durch gleichzeitiges Fermentieren der Blätter verschiedener Pflanzen. Dieser Tee in jeder Zusammensetzung und Proportion ist immer gut.
Natusichka
Danke, Lyudochka, Ich werde es auf jeden Fall versuchen!
Ulia_M
Quote: lappl1
Natusichka, Ulia_M, wird ebenfalls auf diese Weise getrocknet, aber Tee wird am besten bei einer anfänglichen Trocknungstemperatur von mindestens 100 * erhalten. Lesen Sie das Rezept noch einmal, ich fügte dort die Methode hinzu, den Tee zu Beginn des Trocknens für 20 Minuten bei 125 - 150 * zu "rösten". Ich mag diesen Tee noch mehr als beim ersten Trocknen 100 *.
Aber ich dachte, wie kann ich ohne Ofen raus und das erforderliche Temperaturregime einhalten, und ich habe es mir ausgedacht! Ich werde versuchen, in einem Multikocher im "Ofen" -Modus zu trocknen. Ich werde die gewünschte Temperatur und Zeit einstellen - warum nicht einen Ofen!
Luna Nord
Verwelktes Weinblatt, gut verwelkt, riecht sehr lecker, aber das Blatt ist sehr trocken. Können Sie es vor der Gärung mit Wasser bestreuen?
lappl1
Ulia_M, Julia, und wird der Tee im Multikocher nicht abgenutzt sein? Wenn der Deckel geschlossen ist, ist es schlecht für den Tee. Besser in kleinen Portionen in einer Pfanne trocknen.
Julia, wenn du ernsthaft Tee studierst, kannst du nicht auf einen Ofen verzichten. Vielleicht ist es sinnvoll, nach einem preiswerten Mini-Ofen zu suchen. Ich habe speziell einen für meinen Tee gekauft.
lappl1
Zitat: Lucilia
Verwelktes Weinblatt, gut verwelkt, riecht sehr lecker, aber das Blatt ist sehr trocken. Können Sie es vor der Gärung mit Wasser bestreuen?
LuciliaLyuda, hast du es übertrieben? Sie können auch aus einer Sprühflasche sprühen. Wenn Sie es durch einen Fleischwolf drehen, kann es in Ordnung sein? Überzeugen Sie sich im Allgemeinen selbst und handeln Sie entsprechend der Situation.
Luna Nord
Und das Himbeerblatt "Ich sterbe, Währung", aber es verdorrt nicht und fühlt sich trocken an, ist es so?
Luna Nord
Ich habe es schon verdreht und es ist trocken ...
lappl1
Zitat: Lucilia
Und das Himbeerblatt "Ich sterbe, Währung", aber es verdorrt nicht und fühlt sich trocken an, ist es so?
Luda, ich habe in dem Rezept geschrieben, dass Himbeeren und Johannisbeeren an sich trocken sind. Sie können durch den Gefrierschrank verarbeitet werden. Und auch Himbeeren und Johannisbeeren lassen sich gut mit anderen Blättern wie Kirsche, Apfel, Birne, Weidenröschen verarbeiten. Es wird sehr gut ausgehen. Letztes Jahr habe ich so viele Himbeeren gemacht, auf dieser Basis. Super Tee!
Ulia_M
Quote: lappl1
Ulia_M, Yulia, wird der Tee im Multikocher nicht abgenutzt? Wenn der Deckel geschlossen ist, ist es schlecht für den Tee. Besser in kleinen Portionen in einer Pfanne trocknen.
Julia, wenn du ernsthaft Tee studierst, kannst du nicht auf einen Ofen verzichten. Vielleicht ist es sinnvoll, nach einem preiswerten Mini-Ofen zu suchen. Ich habe speziell einen für meinen Tee gekauft.
Ich werde den Ofen mit offenem Deckel trocknen und gelegentlich umrühren. Und ich denke bereits an den Ofen, aber obwohl er nicht da ist, werde ich versuchen, ihn mit den Geräten zu trocknen, die ich habe. Und ich werde es auf jeden Fall in der Pfanne versuchen!
IvaNova
Quote: lappl1

Luda, ich habe in dem Rezept geschrieben, dass Himbeeren und Johannisbeeren an sich trocken sind. Sie können durch den Gefrierschrank verarbeitet werden. Und auch Himbeeren und Johannisbeeren lassen sich gut mit anderen Blättern wie Kirsche, Apfel, Birne, Weidenröschen verarbeiten. Es wird sehr gut ausgehen. Letztes Jahr habe ich so viele Himbeeren gemacht, auf dieser Basis. Super Tee!
Himbeertee ist neben Apfel, Birne und Pflaume einer meiner Favoriten
Durch Einfrieren wird die Folie hervorragend erhalten
Farbe ist braun bis oliv, der Geschmack ist zart
lappl1
Zitat: IvaNova
Himbeertee ist neben Apfel, Birne und Pflaume einer meiner Favoriten
IvaNova, oh ja, Himbeeren sind sehr gut!
lily_a
Wahrscheinlich wurde darüber gesprochen, aber Sie werden nicht alles auf einmal lesen können. Daher sind die Fragen:
- Wie viele kg oder Liter Rohstoffe einer Pflanzenart sind mindestens?
- Können Sie Tee aus Ahorn- und Lindenblättern machen?
lappl1
Quote: lily_a
Wie viele kg oder Liter Rohstoffe einer Pflanzenart sind mindestens?
Dies wird immer noch im Rezept selbst gesagt - die Zutaten sagen das aus 1 kg Rohstoffen... Dann ist die Schicht während der Fermentation ausreichend und die Fermentation ist von hoher Qualität.
Quote: lily_a
Kannst du Tee aus Ahorn- und Lindenblättern machen?
lily_aVor nur 5 Tagen habe ich Hasel und Ahorn aus dem Rezept entfernt. Letztes Jahr habe ich alleine diesen Tee gemacht. er war überhaupt nicht beeindruckt. Deshalb habe ich diese Aromen entfernt. Sie machte auch Tee aus Linden und berichtete darüber im Thema. Es hat mir auch nicht gefallen. Sie müssen noch Tee machen Blätter von essbaren und leckeren Kräutern... Ihre Blätter werden auch lecker und duftend sein.
Bitte lies es. noch einmal das Rezept, nämlich sein Teil darüber, wie man Pflanzen für Tee auswählt. Die Blätter sollten haben Tanninedann wird der Tee ausfallen.
Linadoc
Quote: lily_a
Wahrscheinlich wurde darüber gesprochen, aber Sie werden nicht alles auf einmal lesen können.
LilieWährend der Guru und der Schulleiter nicht da sind, werde ich für sie schreiben: "Lies die erste Seite lang und nachdenklich!" Da ist ALLES da!
Oh, Lyuda ist gekommen ... und ich bin hier schon leise empört.
lily_a
Danke!!
Vor zwei Jahren habe ich Ivan Tee gemacht - der Geschmack von Gras blieb. Freunde sahen eine sehr leckere Säge. Ich werde weiter gehen.
lappl1
Quote: lily_a
Vor zwei Jahren habe ich Ivan Tee gemacht - der Geschmack von Gras blieb. Die Säge eines Freundes ist sehr lecker. Ich werde weiter gehen.
lily_aLesen Sie das Rezept sorgfältig durch Ivan-Tee (Gärung von Weidenröschenblättern) ... Wenn Sie alles so machen, wie es dort geschrieben steht, gibt es keinen Grasgeschmack. Genau. Anscheinend haben Sie irgendwo gegen die Technologie verstoßen.
Bayun
Geht der Prozess der Selbsterhitzung von Ivan-Tee während der Gärung weiter oder sollten 22-28 bereitgestellt werden? Drei Versuche mit einem Ergebnis. Verdunkelt sich fast nicht, nur wenig an der Oberfläche. Innen grün. Ich habe es getrocknet - der Tee schien normal zu sein, aber die Frage blieb. Apfelbaum, Apfelbeere - alles ist in Ordnung.
lappl1
BayunDas Rezept besagt, dass es einen Selbsterhitzungsprozess gibt, wenn die Temperaturbedingungen erfüllt sind (22 - 26 *) und die Blätter fest genug gepackt sind. Und wenn ein Behälter mit einer fermentierten Masse eingewickelt wird. Nur wird es dort nicht heiß. Es wird genug Wärme für die Gärung geben. Und dann die ersten drei Stunden mit einer ausreichenden Schicht der fermentierten Masse. Dann geht die Wärme weg.
Nicht alle Blätter ändern während der Gärung ihre Farbe, machen Sie sich also keine allzu großen Sorgen. Es verdunkelt sich nicht durch Fermentation, sondern durch Oxidation mit Luftsauerstoff. Wie ein geschnittener Apfel. Ihre oberste Schicht hat sich verdunkelt, weil Sauerstoff sie oxidiert hat. Mach dir keine Sorgen über die Verdunkelung. Sorgen Sie sich um den Duft. Dies ist die Hauptsache, an der man sich orientieren muss. Außerdem hast du Tee gemacht.
Bayun
lappl1 - Danke. Und nach 3 Stunden zum Aufwärmen?

Die gleiche Geschichte mit Himbeeren, Johannisbeeren. Selbst erhitzen sich fast nicht.

Ich werde es versuchen.
lily_a
Und ich habe gelesen, dass die Farbe auch von der Trocknungstemperatur abhängt.
lappl1
Zitat: Bayun
Danke. Und nach 3 Stunden zum Aufwärmen?
Bayun, nichts muss erwärmt werden. Die Gärung bei 18 * läuft gut. Aber Erhitzen kann den gesamten Prozess töten. Genug, wenn Behälter mit fermentierter Masse bei kaltem Wetter eingewickelt werden.
Quote: lily_a
Und ich habe gelesen, dass die Farbe auch von der Trocknungstemperatur abhängt.
lily_a, alles ist richtig! Das Trocknen bei niedriger Temperatur ergibt einen leichten Tee. Daher ist es ratsam, die im Rezept beschriebenen Trocknungsbedingungen zu beachten.
francevna
Lilya34676Ich habe Tee aus ungarischen Pflaumen gemacht, aber mit anderen Blättern gemischt.
Heute habe ich eine Birne zum Verwelken gelegt, 1300 trocken, vielleicht mache ich einen Mono-Tee.
Jetzt habe ich die Blätter überprüft, so dass der Stoff sehr heiß wurde. Im Raum +26 bläst er auch den Spalt.
francevna
Natusichka, und JuliaWer noch keinen Ofen hat, kann es sich lohnen, ein wenig getrockneten Tee bei niedriger Temperatur zu probieren, ihn in einer Pfanne zu braten und zu sehen, was passiert.
Oh,Ludmila Ich werde jetzt für solche Ratschläge beschimpft.
lily_a
Zitat: francevna

Natusichka, und JuliaWer noch keinen Ofen hat, kann es sich lohnen, ein wenig getrockneten Tee bei niedriger Temperatur zu probieren, ihn in einer Pfanne zu braten und zu sehen, was passiert.
Getrockneter Tee ändert seine Farbe nicht. Ich habe es mit Ivan-Tee versucht. Wenn auch nur zu Kohlen.
Zu Beginn des Trocknens ist eine hohe Temperatur erforderlich.
lappl1
Quote: lily_a
Getrockneter Tee ändert seine Farbe nicht. Ich habe es mit Ivan-Tee versucht. Wenn auch nur zu Kohlen.
Oh, ich habe es unaufmerksam gelesen. Sie können es trocknen, aber Sie können nichts damit machen, dass es bereits getrocknet ist - Sie verderben es einfach. Danke, Lilya, für deine Aufmerksamkeit.
Lilya34676
Zitat: francevna
Pflaumentee

Vielleicht bin ich der einzige, der das glaubt, aber Tee aus Pflaumen ist im Geschmack (und Geruch) dem Instantkaffee sehr ähnlich.
obwohl die Familie nicht einverstanden ist
Wie gefällt es dir oder hast du nur Mixe gemacht?
Lilya34676
Zitat: francevna
Heute habe ich eine Birne zum Verwelken gelegt, 1300 trocken, vielleicht mache ich einen Mono-Tee.

Ich habe meine Birne ruiniert (
Nun, nichts, Gärtner werden ihre Bäume vergiften und in einer Woche werde ich anfangen, den Guss von meiner Birne abzuschneiden
lappl1
Lilya34676Ich mochte die Pflaume nicht, also hörte ich auf, sie zu machen. Im Prinzip ist es nicht schlecht, aber ich mag andere Geschmacksrichtungen mehr. Vielleicht ist meine Pflaume nicht die richtige? Aber das ist großartig - Sie müssen jetzt keinen Kaffee kaufen - machen Sie mehr Pflaumen.
Im Allgemeinen mache ich seit letztem Jahr praktisch keine Mono-Tees. Nur rustikal. Und in der Mischung ist alles gut, dass man es nicht ablegt.
lappl1
Zitat: Lilya34676
Ich habe meine Birne ruiniert (
Lilya34676wie ruiniert? Es scheint nicht verwöhnt zu sein. Nehmen Sie es weg und vergessen Sie es bis zum Herbst. Sie werden sehen, alles wird gut.
IvaNova
Zitat: Lilya34676

Vielleicht bin ich der einzige, der das glaubt, aber Tee aus Pflaumen ist im Geschmack (und Geruch) dem Instantkaffee sehr ähnlich.
obwohl die Familie nicht einverstanden ist
Wie gefällt es dir oder hast du nur Mixe gemacht?
Geruch nach Pflaumentee - nach Pflaumenlikör, fast nach Pflaumenmarmelade, aber ohne süße Note
Schmecken Sie mit säuerlichen, holzigen und "grünen" Noten
Ich habe keinen Kaffee bemerkt
Tiefbraun, kein Ocker oder Oliv
Für mich - sehr harmonisch
In diesem Fall ist jedoch alles äußerst subjektiv. Ich mag keinen Tee mit Kirschen und schwarzen Früchten - der Geruch ist zu süßlich

In Bezug auf Mono-Tees.
Ich mache Mono in zwei Fällen
1. Weidenröschen
2. eine neue Pflanze für mich. In diesem Fall schaue ich mir an, wie es sich während der Gärung verhält, und bewerte den resultierenden Tee auf Geruch / Geschmack / Farbe. Ich mache das nur, um das Mischen zu bestimmen - lohnt es sich, diese Pflanze in welchen Anteilen und in welchen Modi zu verwenden?
Mischungen (mit Ausnahme von Weidenröschen) sind meiner Meinung nach definitiv reicher als Mono-Tee.
lappl1
Zitat: IvaNova
In Bezug auf Mono-Tees. Ich mache Mono in zwei Fällen 1. Fireweed 2. eine neue Pflanze für mich. In diesem Fall schaue ich mir an, wie es sich während der Gärung verhält, und bewerte den resultierenden Tee auf Geruch / Geschmack / Farbe. Ich mache das nur, um das Mischen zu bestimmen - lohnt es sich, diese Pflanze in welchen Anteilen und in welchen Modi zu verwenden? Mischungen (mit Ausnahme von Weidenröschen) sind meiner Meinung nach definitiv reicher als Mono-Tee.
IvaNovaeins zu eins mit meinen Gedanken und Überzeugungen. Ich mag auch Mischungen mehr als Mono-Tees, außer Weidenröschen. Und ich mag es wirklich, jeder Mischung kleine Mengen Kirschen mit schwarzen Koteletts hinzuzufügen.
lappl1
Liebe Teeliebhaber und Teekocher! Wieder einmal habe ich das Rezept bearbeitet - Informationen hinzugefügt, einige Dinge geändert und eine klarere Systematisierung vorgenommen. Wir bitten Sie, sich mit der neuen Version des Rezepts vertraut zu machen.
Bayun
Ich entschuldige mich im Voraus, wenn es bereits in der Filiale war, aber ich kann jetzt 580 Seiten nicht überwinden.
Hat jemand Tee von Golden Root, auch bekannt als Rhodiola rosea, probiert? Aus Gras, nicht aus Wurzeln. Übrigens, wenn jemand Gärtner zum Pflanzen braucht, kann ich dafür sorgen. Seit Herbst wurden zwei Wurzelpakete nicht mehr verteilt. Auf jeden Fall werde ich es morgen versuchen.
francevna
LilieIch habe keinen Kaffee gerochen, mein Mann riecht fast alles nach Zimt, der Geruch ist angenehm fruchtig, die Farbe des Tees ist dunkel, ich habe ein wenig entschieden, ich mag es mehr in Mischungen.
Wir haben nichts vergiftet, aber Blattläuse und Gänsehaut überwältigen, wir müssen die Blätter gut waschen.
Elena Kadiewa
Oh, sie haben etwas über Rhodiola geschrieben, aber meiner Meinung nach nicht. Sie können sich später abmelden, was passiert, bitte.
lappl1
Zitat: Bayun
Hat jemand Tee von Golden Root, auch bekannt als Rhodiola rosea, probiert? Aus Gras, nicht aus Wurzeln.
BayunNein, niemand hat es getan. Ist es (das Kraut) lecker? Wir bereiten ein köstliches Getränk zu, keine medizinischen Rohstoffe. Natürlich profitieren wir auch von unserem Tee. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Geschmack und nicht auf den heilenden Eigenschaften von Pflanzen. Ich möchte Sie daran erinnern: Wir verwenden Pflanzenblätter für Tee, deren Früchte köstlich sind. Dann wird der Tee köstlich.
Aushängen
oh Mädels, was habe ich gemacht))) vor einer Woche habe ich eine Packung Tee-Rosenblätter bekommen. Ich liebe sie sehr)) getrocknet nehmen sie viel Platz ein, also drehte ich sie in einem Fleischwolf) trocknete sie im Ofen, trocknete sie in der Luft, stellte sie in ein Glas (es stellte sich heraus, dass es eine 50 war Gramm Glas Kaffee). Das Granulat ist dunkel, stark, sehr aromatisch. Ich füge der Tasse beim Brühen ein paar Stücke hinzu (wenn sie gedämpft werden, fallen sie hässlich auseinander), sehr lecker, sie "dekorieren" jeden Tee.
Ich habe auch eine Mischung gemacht: Erdbeeren 80%, Himbeeren 10%, Johannisbeeren + Kirschen + Trauben 10%. Ich habe es bereits versucht - es ist köstlich für mich)) Ich muss Erdbeeren nehmen (hier hat es fast Früchte getragen)
lappl1
Aushängen, wie schön ! Noch hat niemand in unserem Land Rosenblätter fermentiert. Du bist der erste. sehr wertvolles Experiment! Jeder, der genug Rosen zum Wachsen hat, sollte auf jeden Fall versuchen, Tee zu kochen.
Zitat: Tussya
Ich habe auch eine Mischung gemacht: Erdbeeren 80%, Himbeeren 10%, Johannisbeeren + Kirschen + Trauben 10%.Ich habe es schon versucht - es schmeckt mir gut))
Tolle Mischung! Ich bin sehr froh, dass sich der Tee herausstellt! Viel Spaß beim Kochen! Und wenn die Erdbeere bereits reif ist, kann natürlich Tee daraus gemacht werden.
Viel Glück!
Bayun
Quote: lappl1

BayunNein, niemand hat es getan. Ist es (das Kraut) lecker? Wir bereiten ein köstliches Getränk zu, keine medizinischen Rohstoffe. Natürlich profitieren wir auch von unserem Tee. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Geschmack und nicht auf den heilenden Eigenschaften von Pflanzen. Ich möchte Sie daran erinnern: Wir verwenden Pflanzenblätter für Tee, deren Früchte köstlich sind. Dann wird der Tee köstlich.
Von den Wurzeln und nicht angeboten. Was daraus gewonnen wird, wird dem Tee in 5-8 Tropfen pro 0,5 l zugesetzt. Es gibt hundertmal weniger Wirkstoffe in Grüns. Das Blatt schmeckt wie ein Salat mit einer leichten Bitterkeit. Was passiert mit Tee - ich weiß es noch nicht. Das Gras ist da, aber die Neugier nagt. Ich werde es versuchen.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten