Eduard
Zitat: Tat_yanka

Menschen! Hilfe! Ich verstehe, dass dies sicherlich bereits besprochen wurde, aber treten Sie in meine Position ein - ein kleines Kind gibt überhaupt nicht zum Lesen, aber es möchte gesundes Brot. Am dritten Tag zeigte mein Sauerteig keine Lebenszeichen mehr. Beim zweiten sprudelte und verdoppelte es sich, aber nach dem dritten Füttern hörte es auf und keine Blase. Dies ist das Ende? Oder kannst du noch füttern und sehen? Riecht aber nicht schlecht sowie gut (sauer). Was soll ich mit ihr machen? Oder vielleicht nicht herumalbern und die Produkte nicht übertragen und sofort ein neues hinzufügen?
Versuchen Sie es an einem wärmeren Ort.
tatjanka
Tat_yanka Ich hatte genau das gleiche, wenn es Blasen gibt, bedeutet es lebendig, frisst rechtzeitig und in Wärme.
Tat_yanka
tatjanka, Eduard, danke für die Antwort. Es gab keine Blasen, ich warf es raus. Ich habe eine neue Charge direkt auf die Batterie gelegt. Morgen werde ich füttern und es neben die Batterie legen. Hoffe es klappt diesmal
McCleod
Vergebens rausgeworfen. Sie mussten nur noch einen setzen und diesen ansehen.
Tat_yanka
Nun, was kann ich tun, ich bin kein erfahrener. Wenn es nun, Gott bewahre, wieder passiert, werde ich es verlassen und einen Blick darauf werfen, aber ich hoffe, dass es immer noch so funktioniert, wie es sollte
Eduard
Hier ist nichts Besonderes. Mikroorganismen gelangen in das Nährmedium und vermehren sich bei einer für sie günstigen Temperatur.

Und dann schaue ich, viele eilen mit Sauerteig herum, sie geben fast Namen))
Tat_yanka
Es gibt natürlich nichts Magisches, aber es ist manchmal problematisch für sie, eine fruchtbare Umgebung zu schaffen! Nun, wir haben keine 30 Grad in unserer Wohnung, wie sich sogar bei einer Batterie herausstellte
tatjanka
Zitat: Tat_yanka

Es gibt natürlich nichts Magisches, aber es ist manchmal problematisch für sie, eine fruchtbare Umgebung zu schaffen! Nun, wir haben keine 30 Grad in unserer Wohnung, wie sich sogar bei einer Batterie herausstellte
Und ich bin in einem Küchenschrank aufgewachsen, obwohl es maximal 24-26 * gab.
Eduard
Und ich hatte einen Fall, der Sauerteig war in der Küche und meine Frau öffnete das Fenster. Im Winter. Der Sauerteig bellte.
McCleod
Ja, 30 Grad sind für mich viel. Meins ist zwischen 22 und 24 perfekt aufgewachsen.
McCleod
Ratschläge zur Aufbewahrung des Sauerteigs, wenn ich jeden Tag abends von 18 bis 24 Uhr Brot backe, einen Laib, 200-300 g Sauerteig und von 7 bis 18 Uhr nicht zu Hause bin.
Arka
Zitat: McCleod

Ratschläge zur Aufbewahrung des Sauerteigs, wenn ich jeden Tag abends von 18 bis 24 Uhr Brot backe, einen Laib, 200-300 g Sauerteig und von 7 bis 18 Uhr nicht zu Hause bin.
Am Abend wurde ein Teelöffel Sauerteig mit 50 Wasser x 50 Mehl gefüttert. Am Morgen vor der Abreise fütterten sie weitere 100 Wasser x 100 Mehl. Infolgedessen haben wir am Abend einen Sauerteig zum Kneten bereit. Und wieder im Kreis: Ein Teelöffel Sauerteig vor dem Kneten wurde weggenommen, gefüttert ... In Raum t aufbewahren
Eduard
Es ist gut, so viel Brot zu essen)))
McCleod
Zitat: Arka

Am Abend wurde ein Teelöffel Sauerteig mit 50 Wasser x 50 Mehl gefüttert. Am Morgen vor der Abreise fütterten sie weitere 100 Wasser x 100 Mehl. Infolgedessen haben wir am Abend einen Sauerteig zum Kneten bereit. Und wieder im Kreis: Ein Teelöffel Sauerteig vor dem Kneten wurde weggenommen, gefüttert ... In Raum t aufbewahren

Abends ließ ich 20 g 25 + 25, 70 + 70 vor dem Schlafengehen und 200 + 200 morgens. Ich schrieb von der Arbeit und hier:
Ewiger Sauerteig
Am Morgen war es auf der Höhe von Klebeband.
Wenn ich abends (18-19 Stunden) 50 + 50 füttere, wird sie in 12 Stunden nicht hungrig, aber tagsüber? Was passiert im Allgemeinen mit ihr, wenn sie 5-6 Stunden lang nicht gefüttert wird?

Zitat: Eduard

Es ist gut, so viel Brot zu essen)))

Es gibt viele von uns)))).
Arka
Zitat: McCleod

Wenn ich abends (18-19 Stunden) 50 + 50 füttere, wird sie in 12 Stunden nicht hungrig, aber tagsüber?
Im Zweifelsfall einen größeren Anteil einspeisen.
Zitat: McCleod

Was passiert im Allgemeinen mit ihr, wenn sie 5-6 Stunden lang nicht gefüttert wird?
6 Stunden nach der letzten Fütterung? Nichts wird passieren
McCleod
Zitat: Arka

Im Zweifelsfall einen größeren Anteil einspeisen. 6 Stunden nach der letzten Fütterung? Nichts wird passieren
In größerem Maße weiß ich nicht mehr, was ich damit anfangen soll.Was passiert mit dem Sauerteig, wenn Sie ihn nicht füttern und wann?
In meinem Fall, so wie ich es verstehe, wird kein Kühlschrank benötigt?
McCleod
Zitat: Arka

Am Abend wurde ein Teelöffel Sauerteig mit 50 Wasser x 50 Mehl gefüttert. Am Morgen vor der Abreise fütterten sie weitere 100 Wasser x 100 Mehl. Infolgedessen haben wir am Abend einen Sauerteig zum Kneten bereit. Und wieder im Kreis: Ein Teelöffel Sauerteig vor dem Kneten wurde weggenommen, gefüttert ... In Raum t aufbewahren

Wenn sich herausstellt, dass es das zweite Mal gefüttert wird, fügen wir weniger Mehl als den Sauerteig hinzu. Ist es möglich?
Tat_yanka
Und hier bin ich wieder mit Versuch # 2. NICHTS! Schau, sie will diesmal nicht einmal sprudeln. Heute habe ich zum dritten Mal gefüttert. Können wir morgen, wenn es nicht zum Leben erweckt wird, zum Eimer zurückkehren? Steht an der wärmsten Stelle, gibt es keinen Ort, um es wärmer neu anzuordnen. Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt.
Viki
Zitat: McCleod

Wenn sich herausstellt, dass es ein zweites Mal so gefüttert wird, fügen wir weniger Mehl als den Sauerteig hinzu. Ist es möglich?
Nun ... ich kann etwas hinzufügen, wer lässt uns das nicht tun?
Beachten Sie im Allgemeinen die Proportionen - Sie können einen gesunden und schönen Sauerteig haben.
Die Grundregel beim Füttern des Sauerteigs lautet, dass das Futter nicht weniger als der Sauerteig selbst ist. Mehr ist so viel wie nötig und weniger ist nicht wünschenswert. Obwohl die Praxis zeigt, dass es besser ist, mindestens das doppelte Gewicht des Futters selbst zu verwenden und für jeden Teil des Sauerteigs den gleichen Teil Mehl und das gleiche Wasser zu nehmen. ABER wenn nach dem Füttern viel Zeit vergangen ist und ich jetzt kein Brot backen kann, würde ich dieses Ereignis um ein paar - drei ... Stunden verschieben, dann überlasse ich es nicht dem Peroxid, sondern erfrische es. Ich habe 200 g Sauerteig und muss ihn auffrischen - das bedeutet, dass sie 200 g Futter erhält, das sind 100 Wasser und 100 Mehl.
Aber auch hier hat jeder seinen eigenen Ansatz. Ich bestehe nicht darauf, dass dies richtig ist, ich übe nur diese Option.
Viki
Zitat: Tat_yanka

Schau, sie will diesmal nicht einmal sprudeln. Heute habe ich zum dritten Mal gefüttert. Können wir morgen, wenn es nicht zum Leben erweckt wird, zum Eimer zurückkehren?
Das Problem ist unser Mehl. Und dieses Problem ist die gute Mehlqualität. Sie will nicht schnell sauer werden und tut es schon lange.
Du wirfst sie am vierten Tag weg und sie würde am fünften oder sechsten Tag eine Schönheit sein.
Sei geduldig und warte noch zwei Tage. Füttere das gleiche. Sie werden sehen, alles wird gut.
Um das Thema zu lesen, ist dies nicht der erste (und nicht einmal der zehnte) Sauerteig, der sich erst nach fünf Tagen zu rühren beginnt.
Viel Erfolg! Und Geduld ...
Eduard
Im Allgemeinen ist es besser, die 1. Klasse für Brot in loser Schüttung zu kaufen.
Und das höchste ist zum Backen ...
svetlana
Hallo an alle! Ich habe viele Informationen über Sauerteig gelesen, ich werde versuchen, Brot mit ewigem Sauerteig zu machen und zu backen, aber erst kürzlich habe ich einen Herd gekauft und ich weiß nicht, welches Programm ich backen muss. Ich habe einen LG HB-159E Brotbackautomaten, der mir sagen kann, wie viele Zutaten eingelegt werden sollen. Ich möchte wirklich Roggen backen Brot sowohl aus dem Laden als auch ohne zu tränken. Bitte sagen Sie mir.
Eduard
Sie haben kaum ein Sauerteigbrotprogramm.
Gießen Sie einfach die Zutaten hinein und stellen Sie sie in den Teigzubereitungsmodus. Dann warten Sie, wie es steigt und schalten Sie das Backen und abgeschnitten ...
svetlana
Danke, aber wie viele Dinge sagen nicht?
Eduard
Ich bin alle vom Sehen. Etwa 500 Gramm Mehl, 10 Esslöffel Esslöffel Sauerteig, ein Esslöffel Zucker und Teesalz. Wasser mit dem Auge. Ich passe mich beim Kneten an.
Ich mache nur weiß. Die Roggenfrau isst nicht.
Tat_yanka
VikiDanke, ich werde geduldig sein und warten
NatusyaD
Ich habe letzte Woche den Sauerteig hineingelegt. Ich habe es 2 Mal gefüttert und es vergessen. Sie ist schimmelig. Ich warf es raus und legte ein neues ein. Wieder das Gleiche - am zweiten Tag füttere und vergesse ich. Heute begann mein Mann, WLAN in die Küche zu übertragen (sie sagen, es sei schädlich, dieses WLAN) und fand eine Bank. Und der Sauerteig lebt dort !!! Die Wahrheit ist auf einer Seite ausgetrocknet. Nun, ich warf das ausgetrocknete aus und fütterte den Rest. Ich dachte und überlegte, wo ich es hinstellen sollte, damit es nicht in der Sonne, nicht in einem Luftzug, nicht störend und nicht zerschlagen würde. Und ich habe es mir ausgedacht - in der Mikrowelle! Wir haben heute mehrmals die Mikrowelle benutzt, das Glas herausgezogen und dann wieder zurückgestellt. Es ist noch besser, nach dem Erhitzen wird es dort wärmer. Jetzt schaue ich - der Sauerteig schäumt, das Auge ist schon glücklich. Ich werde Brot daraus backen - ich rühme mich hier.
tatjanka
NatusyaD Ich bin froh, dass der Sauerteig lebt, vergiss nur nicht, ihn zu füttern, sonst stirbt er an Hunger. Tat_yankaUnd wie geht es dir mit dem Sauerteig? Bist du gewachsen?
Tat_yanka
Zitat: tatjanka

Tat_yankaUnd wie geht es dir mit dem Sauerteig? Bist du gewachsen?
Oh, danke, dass du dich an mich erinnerst, nett
Nein, ich habe den Sauerteig weggeworfen. Sie fütterte sie regelmäßig, der Ort war warm, ohne Zugluft, wie empfohlen - sie gewann Geduld und begann mindestens 5 Tage zu warten. Aber ich musste nicht warten 5. Am vierten Tag am Morgen sah ich hier und da Blasen auftauchen - ich war begeistert, aber früh. Mittags schaute ich in das Glas und oben ist ein weißer Flaum - ich kann Schimmel sehen. Ich war verärgert und schüttete alles aus. Jetzt möchte ich versuchen, Tapeten zu kaufen und damit zu versuchen. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich definitiv abmelden
tatjanka
Die Hauptsache ist nicht zu verzweifeln, ich habe auch gelitten und mir Sorgen gemacht, aber trotzdem habe ich mit Hilfe unserer Beatmungsbeutel den Sauerteig angebaut. (y) Jetzt essen wir seit 3 ​​Monaten Sauerteigbrot.
NatusyaD
und ich beeilte mich wahrscheinlich mit dem Sauerteig. Gestern habe ich Darnitsky-Brot draufgelegt. Ich habe sehr lange gewartet - es passt nicht. Ich zog es aus dem HP, mischte es, stellte es so ein, dass es in eine Uniform passte, erwärmte dann den Ofen und stellte es mit angelehnter Tür dort hin, so dass es völlig warm war. Dann war es zu spät, ich wollte schlafen. Sie schaltete den Ofen ein und backte. Es stellte sich heraus, dass es langweiliges, ungebackenes Brot war, selbst auf Crackern wird Kalk nicht funktionieren. Ich musste alles rauswerfen. So schade
McCleod
NatusyaD Wenn der Sauerteig gemäß dem Rezept fertig ist, ist er unter idealen Bedingungen fertig, aber in der Praxis muss er noch zwei Tage gefüttert werden, damit er Brot backen kann. Plus Darnitsky ist Roggen. Und Roggen wächst sowieso schlecht, und wenn Sie es mischen, und wenn Sie auch Sauerteig für eine Woche ohne ein Jahr hinzufügen. Füttere sie noch ein paar Tage. Nehmen Sie nur Proportionen von 1/4/4 oder 1/3/3 ein. Aber du solltest auf sie aufpassen, sie nicht lange verlassen. Ist zweimal gestiegen, hat die Kuppel Opalfutter. Wenn Sie die letzte Fütterung für längere Zeit mit kaltem Wasser und an einem kühlen Ort lassen müssen.
Ich habe nicht sofort das gleiche Brot bekommen. Dank des Gurus haben sie mir Schritt für Schritt geholfen und alles hat geklappt. Und du wirst Erfolg haben. Natürlich willst du jetzt Brot, aber du musst warten.
Gibus
Helfen Sie mir bitte! Wenn der Sauerteig an einem Tag herausgefallen ist und anscheinend bereits übersäuert ist - wie kann man ihn wiederbeleben und die Säure entfernen? Zu Hause wurde es heiß, 25-27 ° C (Heizung geht nicht aus, die Sonne scheint ...) und ich konnte sie nicht mehr rechtzeitig füttern. Anscheinend muss ich zum Kühlschrank ... Ich habe morgens und abends 1: 4: 4 gefüttert.

Wie oft und in welchem ​​Verhältnis füttern Sie die Starterkultur bei hoher Raumtemperatur?

Und eine andere Frage:
In welchem ​​Verhältnis sollten Sie füttern, wenn Sie es im Kühlschrank lagern (11-12 ° C) und wie lange nach dem Einspeisen der Wärme, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen? Sollte es sich vor dem Abkühlen stark erwärmen oder sollte es sich nur ein wenig bewegen? Was ist das Beste?
Eduard
Geben Sie einfach Mehl hinein und verdünnen Sie es wie gewohnt mit Wasser.
Wenn ich darüber hinwegkomme, stinkt es schon, braga))) Ich verbreite es - und bestelle))))
McCleod
Zitat: Gibus

Helfen Sie mir bitte! Wenn der Sauerteig an einem Tag herausgefallen ist und anscheinend bereits übersäuert ist - wie kann man ihn wiederbeleben und die Säure entfernen? Zu Hause wurde es heiß, 25-27 ° C (Heizung geht nicht aus, die Sonne scheint ...) und ich konnte sie nicht mehr rechtzeitig füttern. Anscheinend muss ich zum Kühlschrank ... Ich habe morgens und abends 1: 4: 4 gefüttert.

Wie oft und in welchem ​​Verhältnis füttern Sie die Starterkultur bei hoher Raumtemperatur?

Und eine andere Frage:
In welchem ​​Verhältnis sollten Sie füttern, wenn Sie es im Kühlschrank lagern (11-12C) und wie lange nach dem Einspeisen der Wärme, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen? Sollte es sich vor dem Abkühlen stark erwärmen oder sollte es sich nur ein wenig bewegen? Was ist das Beste?

1,3 mal am Tag
2. Ich nehme 10 Hefen und 50 Mehl und Wasser.
3. 1 Stunde vor dem Kühlschrank, um mit der Arbeit zu beginnen.
Gibus
Danke für den Hinweis
Natürlich habe ich sie schon gefüttert. Ich mache mir nur Sorgen, dass das Brot in Zukunft nicht sauer wird ...
Ich werde ein paar Tage öfter füttern und dann in den Kühlschrank schicken.
Antonovka
Eine Frage an erfahrene Kameraden aus einer Teekanne
Ich habe gestern gebacken
Rosan
- kam riesig heraus, das heißt, im Aussehen ist alles so, wie es sollte. Am Morgen habe ich es versucht - ich habe nicht genug Luftigkeit, obwohl es beim Backen mit Hefe war - bitte helfen Sie, an den Fehlern zu arbeiten - wo ist meine Reifenpanne, was habe ich falsch gemacht?

Viki
Zitat: Antonovka

... wo ist meine Reifenpanne, was habe ich falsch gemacht?
Mit welchem ​​Sauerteig haben Sie sie gebacken? Hefe wurde überhaupt nicht hinzugefügt?
Antonovka
Viki,
Vikus, also habe ich sie ohne Hefe (absolut, absolut) auf ewigem Sauerteig gemacht
Viki
Der Sauerteig hatte es schwer. Viel Öl. Aber sie hat es geschafft! Hier ist ein kluges Mädchen!
Nicht genug Luftigkeit - schlecht ... Oder vielleicht ist es "necken" vor dem Backen? Gib ihr drei Mahlzeiten in der Wärme und dann im Teig? Es wird stark sein. Wenn ich damit fertig würde, würde ich sie nicht als schwach bezeichnen.
Antonovka
Viki,
Ich habe keine Zeit zum Necken - ich bin den ganzen Tag auf der Arbeit, also habe ich morgens um 7 Uhr gefüttert, um 18.30 Uhr den Teig in den französischen Modus versetzt, um 22.30 Uhr Rosen gemacht und um 23 Uhr den Ofen mit einem Penny eingestellt. Aber ich habe nicht einmal an Butter gedacht, ich habe nicht gedacht, dass der Sauerteig nachlässt - schließlich kamen 8 Rosen auf fast einem ganzen Backblech heraus und breiteten sich überhaupt nicht aus, dachte ich nur - plötzlich ließ ich den Teig vor dem Formen nicht richtig trennen, ich lerne immer noch, während ich muss versuchen Sie es mit drei Fütterungen Vielen Dank!

Und auch - im Prinzip bekam ich fast zwei Fütterungen - am Tag bevor ich sie fütterte und zum Kühlschrank schickte, und am Morgen des nächsten Tages fütterte ich sie wieder
Gibus
Verzeihen Sie mir, dass ich mich einmische, aber können Sie uns mehr über 3 Fütterungen für Fröhlichkeit erzählen?
3 mal 1: 1: 1 füttern? und in welchem ​​Intervall?

Und hier im Forum blitzte irgendwo der Gedanke auf, dass Sauerteigteig wichtig ist nicht zu verwechseln... Kannst du nicht zu lange oder zu viel kneten? Und warum? Und wenn das Mehl stark ist und sich nicht schnell mischt? Können Sie Sauerteig kneten?
Ich habe noch kein Gebäck mit Sauerteig gebacken, aber aus irgendeinem Grund hat 100% Sauerteigbrot eine so empfindliche Flaumkrume wie mit Hefe. Oder mein Sauerteig ist noch zu jung, er ist erst 3 Wochen alt ...
Viki
Drei Feeds für Fröhlichkeit wie diese:
Wir zählen, wie viel Sauerteig wir brauchen, dh Futter für Sauerteig, damit das Brot gebacken wird und es noch zur Lagerung übrig bleibt, und wir geben nicht alles auf einmal, sondern teilen es in 5 Teile. Wir geben ein Fünftel und lassen ihn essen, fügen dann die Hälfte von dem hinzu, was noch übrig ist, und während er isst - den Rest. Das ist aber ideal. Normalerweise teile ich durch nur drei und gebe ein Drittel und dann zwei Drittel. Und das alles bei Raumtemperatur. Wow, und sie wird stark ...

Über das Mischen: Beim Kneten sind wir daran interessiert, Mehlgluten zu entwickeln. Wenn Sie mischen, bricht es zusammen. Und was soll man dann mit Sauerteig essen? So geht das Brot nach dem Mischen nicht auf.
Tief
Quote: Admin

Ich empfehle, im Abschnitt "Brot ist der Kopf von allem" über die Aktivierung und das Verhalten des Sauerteigs zu lesen. Ich denke, vieles wird klar.

TECHNOLOGIE UND BIOCHEMIE VON RYE BROT (1959) B. G. SARYCHEV
Hallo Admin. Ein sehr informatives Buch. Fast mein Desktop. Aber sehr oft werden Sätze wie: "Dieser Prozess, diese Eigenschaft usw. werden immer noch unzureichend untersucht." In Anbetracht des Jahres der Veröffentlichung des Buches habe ich mich entschlossen, etwas Ähnliches zu finden, das aber bereits von unseren modernen Leuten geschrieben wurde. Und leider. konnte nichts finden. Vielleicht kennen Sie solche Veröffentlichungen. Speziell für die Untersuchung der Eigenschaften von Roggenmehl gewidmet.
Gibus
VikiDanke, ich werde deine Methode ausprobieren.
Idealerweise soll es gut heben und überhaupt nicht sauer sein. Kann dies aus diesem Sauerteig erreicht werden? Oder auf die Franzosen schauen?
Viki
GibusIch werde dir meine Meinung sagen, aber so ... nicht aufdringlich ...
Wenn Sie Roggenbrot, Roggenweizenbrot, Weizenroggenbrot backen, dann ist "ewiges" Roggenbrot genau das, was Sie brauchen. Für Weizen liebe ich eine Frau aus französischem Blut von ganzem Herzen. Obwohl ich sie mit Trauben oder Rosinen betrügen kann. Daher habe ich einen konstanten Sauerteigzyklus. Wenn ich Weizen halte, brauche ich keinen Roggen. Vor dem Backen nehme ich ein wenig davon und füttere es mit Roggenmehl. Sehr bequem. Aber um Weizenbrot zu backen, muss hier Roggen verkocht werden. Dies dauert normalerweise drei volle Tage. Also werde ich in drei Tagen eine Französin wachsen lassen.
Und überhaupt....Sie müssen alles ausprobieren und persönlich auswählen, was Ihnen gefällt. Also probier es aus.

PS hat eins geschrieben ... und jetzt hat sie zwei. Und einer ist "ewig", der zweite ist französisch.
Gibus
Vielen Dank, Viki
Ich würde versuchen, Französisch anzubauen, aber es gibt kein Malz und wird noch nicht erwartet.
Ich benutze stattdessen trockenen Kwas und Würze.

Ich habe einen Weizensauerteig, weil ich normalerweise Weizen backe. Brot mit Sauerteig und einer kleinen Menge Hefe (1 / 4-1 / 6 TL) sind ausgezeichnet, aber reiner Sauerteig hat eine leichte Säure und eine nicht ganz gleichmäßige Porosität, die ich nicht mag.

Bei welcher Temperatur ist es besser, den Sauerteigteig zu fermentieren? Für Hefe sind 28-30s optimal, aber hier? Soweit ich weiß, hat bei schneller Fermentation weniger Säure Zeit, sich anzusammeln als bei langsamer oder ohne Unterschied?
Viki
Zitat: Gibus

Bei welcher Temperatur ist es besser, den Sauerteigteig zu fermentieren? Für Hefe sind 28-30s optimal, aber hier? Soweit ich weiß, hat bei schneller Fermentation weniger Säure Zeit, sich anzusammeln als bei langsamer oder ohne Unterschied?
Verwirrt ... habe ich irgendwie nicht gedacht. Normalerweise habe ich fast das ganze Jahr über 25 - 26 Grad in meiner Küche, also fermentiere und fermentiere ich. Wenn es geformt ist, kann ich es mit einer Tasse kochendem Wasser für Wärme und Feuchtigkeit in der Mikrowelle (aus) schließen. Oder ich kann es bis morgen in den Kühlschrank stellen ...
Neues Vitamin
Zitat: Viki

... und jetzt hat sie zwei. Und einer ist "ewig", der zweite ist französisch.

Fast, und ich begann die zweite. Das Ewige reift auf dem Tisch

Etwas wollte Roggenbrot auf reinem Roggensauerteig, ohne zu viel zu füttern! Und ich werde meinen Frenchie für den Weizen verlassen.
Ich mag den Geschmack von Roggenbrot, das in der Hitze fermentiert wird, nicht, es ist ziemlich langweilig. Ich lasse es bei Raumtemperatur - ungefähr 26 Grad. Und für Weizen ist die Wärme gut, es erscheint ein cremiger Farbton (im Geschmack, nicht in der Farbe). Aber für den Aufstieg und Raum 26 ist genug.
Es ist Geschmackssache. Sie können es für die Nacht in den Kühlschrank stellen. Wir müssen dies und das versuchen. Und dann wählen.
Ich liebe die lange Gärung im Kühlschrank sehr. Es erscheint keine Säure, aber der Geschmack ist deutlich anders.
Neues Vitamin
Zitat: Gibus

... aber reiner Sauerteig hat eine leichte Säure und eine nicht ganz gleichmäßige Porosität, die ich nicht mag ...
Und wenn der Teig im Zuge der Fermentation zweimal gefaltet wird. Und wenn das Brot geformt ist, drücken Sie auch Blasen heraus. Vielleicht verschwindet die Porosität?
Um den Säuregehalt zu reduzieren, können Sie versuchen, die Starterkultur im Stadium der "milchigen" Reife auf einer bekannten Website (Aus der Zeitschrift Ludmila-mariana_aga) zu verwenden 🔗) wird beschrieben als - Chad Robertsons Sauerteig. Füttern, warten, bis es halbiert ist, dann wieder füttern, aufgehen und sofort in den Teig - wo auch immer. Warten Sie also nicht, bis es sinkt. Es stellt sich heraus, dass Hefebakterien eine maximale Entwicklung erreichen und keine Milchsäurebakterien. Letztere sind immer zu spät
Etwas, das ich begründet habe

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten