tatjanka
Hier bin ich mit dem Franzosen, wie lecker es auch ist. Mein Sauerteig war zwei Stunden nach dem Füttern kampfbereit. Was noch zu essen?Ewiger Sauerteig
Slengpack
Hallo, bitte sag mir wie ich sein soll! Ich habe den Sauerteig auf geschältes Roggenmehl gelegt. Am ersten Tag mischte ich 100 Wasser und 100 Mehl, stellte es in einen Metalltopf neben dem Heizkörper in der Küche und bedeckte es mit einem feuchten Handtuch zum Atmen. Einen Tag später fütterte ich 100x100, die Zeit für die zweite Fütterung wird bald kommen. Jetzt hat der Sauerteig einen hellen sauren Geruch, ABER blubbert oder schäumt überhaupt nicht. So soll es sein? Bin ich auf dem richtigen Weg und wie mache ich meinen nächsten Köder am besten? Foto beigefügt!Ewiger Sauerteig
Viki
Quote: Slengpack

Jetzt hat der Sauerteig einen hellen sauren Geruch, ABER blubbert oder schäumt überhaupt nicht. So soll es sein? Bin ich auf dem richtigen Weg und wie mache ich meinen nächsten Köder am besten?
SlengpackDu machst alles richtig.
Der Topf scheint emailliert zu sein, also ist es okay. Denn Metall und Hefe sind unverträglich.
Sprudelt nicht - richtig. Es ist zu früh für sie.
Was als nächstes zu tun ist - beachten Sie die Proportionen, die Zeit und die Temperatur wie auf der ersten Seite dieses Themas, bereiten Sie sich darauf vor, dass der Vorgang fünf statt drei Tage dauern kann, fahren Sie fort und geben Sie nicht auf!
Viki
Zitat: tatjanka

Hier bin ich mit dem Franzosen, wie lecker es auch ist.
So! Der Franzose ist echt! Du hast goldene Hände und Sauerteig ist ein guter Helfer!
Zitat: tatjanka

Mein Sauerteig war zwei Stunden nach dem Füttern kampfbereit.
Sie ist fröhlich, dann muss man sich zwei Tage lang um sie streiten, dann ist sie in zwei Stunden und bereit für den Kampf.
Slengpack
Zitat: Viki

SlengpackDu machst alles richtig.
Der Topf scheint emailliert zu sein, also ist es okay. Denn Metall und Hefe sind unverträglich.
Sprudelt nicht - richtig. Es ist zu früh für sie.
Was als nächstes zu tun ist - beachten Sie die Proportionen, die Zeit und die Temperatur wie auf der ersten Seite dieses Themas, bereiten Sie sich darauf vor, dass der Vorgang fünf statt drei Tage dauern kann, fahren Sie fort und geben Sie nicht auf!
Danke für die Antwort! Und wenn es 5 Tage hält, müssen Sie dann jeden Tag 100x100 hinzufügen? Und die Proportionen müssen dem Rezept für 1 Seite von Luca oder Admin folgen?
Viki
Quote: Slengpack

Und wenn es 5 Tage hält, müssen Sie dann jeden Tag 100x100 hinzufügen? Und die Proportionen müssen dem Rezept für 1 Seite von Luca oder Admin folgen?
Alles ist richtig! Proportionen von Luca und Blick auf Wachstum. Nach drei Tagen wächst nicht, sei nicht verärgert. Es dauert 5 Tage, um mit unserem Mehl zu wachsen. Obwohl es unter uns Glückliche gibt.
Viel Erfolg!
Irisik
Sehr geehrte Experten, ich habe noch einen zusätzlichen Sauerteig. Kann ich ihn für Pfannkuchen verwenden? Hat jemand ein Rezept?
Tverichanka
tatjanka, kluges Mädchen! Solch flauschiges Brot stellt sich heraus. Ich habe irgendwie niedrigere Brote, obwohl sich das Volumen des Sauerteigs 2 Stunden nach dem Füttern an einem warmen Ort verdoppelt. Aber es wird immer noch lecker. Gestern habe ich auch gebacken, aber ich poste noch keine Fotos. Während ich es auf den Rost legte, versuchte ich, das Brot aus meinen Händen zu bekommen. Während ich fing, zerknitterte ich es.
tatjanka
Zitat: Viki

Sie ist fröhlich, dann muss man sich zwei Tage lang um sie streiten, dann ist sie in zwei Stunden und bereit für den Kampf.
Viki Die Hauptsache ist, einen Arbeiter zu haben und ihn dann Spaß haben zu lassen.
Zitat: Tverichanka

... Gestern habe ich auch gebacken, aber ich poste noch keine Fotos. Während ich es auf den Rost legte, versuchte ich, das Brot aus meinen Händen zu bekommen. Während ich fing, zerknitterte ich es.
Tverichanka... und ich dachte wirklich, dass wir nicht vor Neid platzen würden. * Scherzhaft * Lass uns auf das Verpasste warten ...
Viki
Zitat: Irisik

Sehr geehrte Experten, ich habe noch einen zusätzlichen Sauerteig. Kann ich ihn für Pfannkuchen verwenden? Hat jemand ein Rezept?
IrisikNatürlich können und müssen Sie auch! Und das nicht nur in Pfannkuchen!
Sehen: Vorspeisenpfannkuchen, Wie sonst können Sie Starterkultur verwenden?, Verwenden Sie "überschüssigen" Sauerteig - das sind die Themen, die wir haben! Willkommen zurück! Hoffentlich ist etwas nützlich.

Irisik
Viki, oh danke
Slengpack
Hurra! Am 3. Tag nach der zweiten Fütterung stieg der Sauerteig auf und roch köstlich! Ich habe bereits Brot gebacken, allerdings ohne Malz (ich habe es nicht). Danke für deinen Rat! Die Frage ist nur, ob die Brotkrume leicht klebrig sein soll ?!Ewiger SauerteigEwiger Sauerteig
Viki
Slengpack, Herzliche Glückwünsche!!!
Was für ein leckeres Foto!

Entweder etwas weniger Zeit für das Proofing oder ein wenig Flüssigkeit würde darauf reduziert. Und es wird genau das Richtige sein!
yulia007
guten Abend!! Ich habe das Forum mit großer Freude gelesen !! eine Frage haben !! Ich habe den Sauerteig vor 3 Tagen eingelegt, gefüttert, Lyleela, eingewickelt, aber er ist einfach nicht ein bisschen gesprudelt !! heute habe ich 100g Molke anstelle von Wasser und einen Löffel Zucker hinzugefügt, jetzt kann es nicht mehr lange gelagert werden, oder ??? und wie man es am besten in den kühlschrank oder sogar an die batterie stellt, lass es sein ???
Viki
yulia007Willkommen in unserem Forum!
Sie mussten zwei weitere Fütterungen abwarten, einen schönen, gesunden Sauerteig bekommen und dann füttern, was Sie wollen, und Sie ... eh! Jetzt sollten Sie sie weiter füttern, aber es wird schwieriger sein, die Fütterungszeit zu bestimmen. Sie aß alle 24 Stunden köstliches Mehl und weiß jetzt nicht, wann sie anfängt, Mehl zu essen. Zucker schmeckt besser, Molke enthält auch lecker. Schau sie dir jetzt an. Sie könnte früher hungern.
tatjanka
Ich beeile mich, meine Freude zu teilen. Mein Brot ohne Hefe mit Kleie. : yahoo: Lecker aber. ; D Erst jetzt kam der Teig für ca. 5 Stunden auf, es gab einen guten Vorrat, ich bin nicht an Hunger gestorben. : this: Eine Frage für Kenner: Kann man den Teig abends kneten und über Nacht bei Raumtemperatur bis zum morgendlichen Backen stehen lassen? Oder müssen Sie es in den Kühlschrank stellen, damit es nicht zu sauer wird oder etwas anderes passiert? Ewiger Sauerteig
Tverichanka
tatjankaIch schaue auf das Brot und möchte so schnell wie möglich rennen und backen. So lecker! Es ist jedoch nicht möglich, diese Woche vor 19.30 Uhr von der Arbeit zurückzukehren.
Olgita
Guten Tag! Ich möchte meinen ewigen Sauerteig wachsen lassen! Auf dem Forum traf ich mehrmals auf eine solche Klarstellung, dass Mehl und Wasser genau nach Gewicht und nicht nach Volumen eins zu eins sein sollten. Der Punkt ist, dass ich keine Waage habe. Wie können Sie messen. Wenn 100 Gramm Mehl wahrscheinlich ein halbes Glas sind, wie viel Wasser brauchen Sie dann?
tatjanka
Zitat: Tverichanka

tatjankaIch schaue auf das Brot und möchte so schnell wie möglich rennen und backen. So lecker! Es ist jedoch nicht möglich, diese Woche vor 19.30 Uhr von der Arbeit zurückzukehren.
TverichankaDu bist viel besser, zumindest wirst du eine Figur retten. Ansonsten haben Sie nur Zeit, das Brot aus dem Ofen zu holen, es hatte noch keine Zeit zum Abkühlen und ein halbes Brot ist weg. Ich bin immer noch zu Hause und gönne mir Brot mit Sauerteig, und ich werde zur Arbeit gehen, bevor er es wahrscheinlich tut? Es ist sehr lange geeignet, wenn es ohne Hefe gemacht wird. Ich habe oben gefragt, ob Sie den Teig vielleicht abends machen und ihn morgens backen können. : pardon: Und wenn der Timer am Ofen so generell super ist! (y) Ich kann warten, wer antworten wird.
tatjanka
Zitat: Olgita

Guten Tag! Ich möchte meinen ewigen Sauerteig wachsen lassen! Auf dem Forum traf ich mehrmals auf eine solche Klarstellung, dass Mehl und Wasser genau nach Gewicht und nicht nach Volumen eins zu eins sein sollten. Der Punkt ist, dass ich keine Waage habe. Wie können Sie messen. Wenn 100 Gramm Mehl wahrscheinlich ein halbes Glas sind, wie viel Wasser brauchen Sie dann?
Olgita Wenn Sie ein Messglas für Wasser haben (zum Beispiel von einer Brotmaschine), habe ich zum Beispiel gemessen, dass 100 Gramm Wasser = 100 ml sind. Sie stellte speziell und izieryala.
Olgita
Zitat: tatjanka

Olgita Wenn Sie ein Messglas für Wasser haben (zum Beispiel von einer Brotmaschine), habe ich zum Beispiel gemessen, dass 100 Gramm Wasser = 100 ml sind. Sie stellte speziell und izieryala.
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe einen speziellen Messbecher, es gibt Markierungen für Mehl. und so ... 100 Gramm Wasser entsprechen 100 ml. Ich maß 100 Gramm Mehl in einem Messglas und goss es in ein 200 Gramm Glas. es stellte sich heraus, dass das Mehl 2 cm höher als das Wasser ist.
Darum geht es also. Tatsache ist, dass ich gestern bereits den ewigen Sauerteig und zu gleichen Teilen Mehl und Wasser nach Volumen und nicht nach Gramm gegeben habe. wie man es macht .. mach es nochmal oder warte was damit passieren wird?
tatjanka
Zitat: Olgita

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe einen speziellen Messbecher, es gibt Markierungen für Mehl.und so ... 100 Gramm Wasser entsprechen 100 ml. Ich maß 100 Gramm Mehl in meinem Messglas und goss es in ein 200 Gramm Glas. es stellte sich heraus, dass das Mehl 2 cm höher als das Wasser ist.
Dafür ist das alles gedacht. Tatsache ist, dass ich gestern bereits den ewigen Sauerteig und zu gleichen Teilen Mehl und Wasser nach Volumen und nicht nach Gramm gegeben habe. wie man es macht .. mach es nochmal oder warte was damit passieren wird?
Olgita Also bekommst du heute deine erste Fütterung? Und welche Konsistenz haben Sie diese erste Portion bekommen? Zum Beispiel, weil mein Mehl etwas feucht ist, brachte ich das Top-Dressing für eine "Art" der gewünschten Konsistenz und fügte es dem Sauerteig hinzu. Die Konsistenz ist dicker als ein Pfannkuchen. Wenn ich alles in einer Schüssel mischte, klebte alles in einem Klumpen und sammelte sich auf einer Gabel.
Viki
Zitat: tatjanka

Die Konsistenz ist dicker als ein Pfannkuchen. Wenn ich alles in einer Schüssel mischte, klebte alles in einem Klumpen und sammelte sich auf einer Gabel.
Genau!
Messen Sie das Wasser ab, mischen Sie es mit dem Sauerteig und dem Mehl (mit einem Löffel), um die Konsistenz zu erhalten.
Wenn es einen Messbecher von HP gibt, dann Mehl in ml. pro 100 g ca.
Weizen 63 ml
Roggen 55
und die Skalen sind noch besser
Olgita
Die Konsistenz war so geschrieben wie dicke saure Sahne. Nach der ersten Fütterung wurde es heute dünner, obwohl es gut zu sprudeln begann. brauche wahrscheinlich morgen mehr Mehl. Eine andere Frage auf dem Weg ... sollte die Düngung separat gemischt und dann dem Sauerteig zugesetzt werden? und dann habe ich die erste Fütterung so gemacht. Ich habe nur Mehl in den Sauerteig gegossen und Wasser gegossen und gemischt
Viki
Olgita... Gießen Sie Wasser in den Sauerteig und schlagen Sie mit einer Gabel, so dass der Schaum oben erscheint. Sie wird mit Sauerstoff gesättigt sein. Dann das Mehl einrühren. Wenn Ihnen diese Methode nicht gefällt, machen Sie es auf Ihre eigene Art und Weise, wie es Ihnen passt. Aber einen Versuch wert. Ich mag das Verhalten des Starters nach dem "Sauerstoffcocktail" sehr.
Olgita
Zitat: Viki

Olgita... Gießen Sie Wasser in den Sauerteig und schlagen Sie mit einer Gabel, so dass der Schaum oben erscheint. Sie wird mit Sauerstoff gesättigt sein. Dann das Mehl einrühren. Wenn Ihnen diese Methode nicht gefällt, machen Sie es auf Ihre eigene Art und Weise, wie es Ihnen passt. Aber einen Versuch wert. Ich mag das Verhalten des Starters nach dem "Sauerstoffcocktail" sehr.
Vielen Dank! Also werde ich es morgen versuchen! Ich werde auf jeden Fall zurückmelden.
Tatyana81
VikiSag mir, was ich mit meinem Sauerteig falsch mache. Dies ist mein zweiter erfolgloser Versuch. Ich mache den Sauerteig auf Weizenmehl der 1. Klasse (der andere ist noch nicht verfügbar). Sie benimmt sich in den ersten zwei Tagen sehr gut und nach 3 Fütterungen verschwindet es langsam. Ich füttere termingerecht, wiege Mehl und Wasser auf ein Gramm. Ich habe es flüssig (wie flüssige saure Sahne am zweiten Tag). Vor der zweiten Fütterung besteht es aus den Blasen selbst. Nach der dritten Fütterung -. Es hört auf zu sprudeln, Bakterien sterben ab, der Teig verdirbt. Nach der gestrigen Fütterung hörte sie nach 14 Stunden fast auf zu sprudeln. Steht in der Nähe der Batterie, bedeckt mit nasser Gaze. Es gibt immer noch Blasen, aber nicht so viele wie am zweiten Tag.
Viki
Zitat: Tatyana81

Ich mache den Sauerteig auf Weizenmehl der 1. Klasse (der andere ist noch nicht verfügbar). Sie benimmt sich in den ersten zwei Tagen sehr gut und nach 3 Fütterungen verschwindet es langsam.
Tatyana81,
Es verblasst nicht, es beginnt eine andere Art der Fermentation. Sie sorgen sich vergebens und werfen den unfertigen Sauerteig weg.
Ihr Starter muss drei Fermentationsstufen durchlaufen. Äußerlich unterscheiden sie sich etwas voneinander. Sie füttert sie mindestens sieben Tage lang mit Weizenmehl. Nehmen Sie 100 Gramm, um in der ersten Phase innerhalb von fünf Tagen haltbar zu sein. Roggenmehl und Top Dressing werden mit Weizen hergestellt.
Nach der dritten Fütterung sterben schlechte Bakterien ab und es werden Bedingungen für die aktive Vermehrung guter Bakterien geschaffen.
Deshalb - mach weiter und gib nicht auf!
Tatyana81
Victoria, vielen Dank für deinen Rat. Ich habe es vor einer Stunde mit einer Gabel gemischt und es sprudelte wieder. Jetzt muss ich es an einem Tag für ungefähr eine Woche füttern und es in der Nähe der Batterie wachsen lassen?
Olgita
Zitat: Olgita

Vielen Dank! Also werde ich es morgen versuchen! Ich werde auf jeden Fall zurückmelden.

Heute ist der dritte Tag meines Sauerteigs, am Morgen sprudelte alles. fütterte sie und nach zwei Stunden verdoppelte sie sich :) legte das Brot zum Backen. Jetzt überlege ich, was ich mit dem restlichen Sauerteig machen soll, stelle ihn in den Kühlschrank oder lasse ihn bei Raumtemperatur?
Tverichanka
tatjankaIch habe die Nacht mit einem Timer in HP eingestellt.Da ich immer noch das 6-Stunden-Programm aufgelegt habe, habe ich mit dem Timer weniger als 2 Stunden hinzugefügt. Um 23 Uhr schaltete ich es ein, um 6.40 Uhr war das Brot fertig. Es hat alles geklappt. Erst nach dem Füttern des Sauerteigs, nur für den Fall, habe ich nicht gewartet, bis er zweimal aufgeht, sondern ihn ein wenig wandern lassen, in der Erwartung, dass er im HP-Eimer tugendhaft sein würde.
Ich weiß nicht, wie richtig ich war, aber ich habe beschlossen, es zu versuchen, und es hat sich als gut herausgestellt.
Viki
Zitat: Tatyana81

Jetzt muss ich es an einem Tag für ungefähr eine Woche füttern und es in der Nähe der Batterie wachsen lassen?
Ja, aber wenn es schon viel davon gibt, können Sie einige wegwerfen. Andernfalls erhalten Sie ein paar Kilogramm Sauerteig. Wirf einfach etwas weg, füttere den Rest.
Viel Erfolg!
Tatyana81
Wirf es weg? Meine Eltern haben einen richtigen Dorfofen, sie backen nur ihr eigenes Brot und die Nachbarn sind auch Freunde. Sie können es also nicht wegwerfen. Wenn sie nur reif wäre. Victoria, danke für die Hoffnung ...
Viki
Zitat: Tatyana81

Meine Eltern haben einen richtigen Dorfofen, sie backen nur ihr eigenes Brot und die Nachbarn sind auch Freunde.
Ein echter russischer Ofen!
Also gut, machen Sie sich bereit für eineinhalb Kilo Sauerteig!
Das ist ein bisschen zu viel für uns - Kinder aus Asphalt, aber hier ist ein Fall, in dem es genau richtig sein wird!
Tatyana81
Wenn alles klappt, mache ich auf jeden Fall ein Foto von der "Auflaufform", für die wir tatsächlich den Sauerteig anbauen. Glauben Sie mir, das ist nicht auf der Website ..
P.S. Mein Sauerteig "freut sich im Leben."
tatjanka
Zitat: Tverichanka

tatjankaIch habe die Nacht mit einem Timer in HP eingestellt. Da ich immer noch das 6-Stunden-Programm aufgelegt habe, habe ich mit dem Timer weniger als 2 Stunden hinzugefügt. Um 23 Uhr schaltete ich es ein, um 6.40 Uhr war das Brot fertig. Es hat alles geklappt. Erst nach dem Füttern des Sauerteigs, nur für den Fall, habe ich nicht gewartet, bis er zweimal aufgeht, sondern ihn ein wenig wandern lassen, in der Erwartung, dass er im HP-Eimer tugendhaft sein würde.
Ich weiß nicht, wie richtig ich war, aber ich habe beschlossen, es zu versuchen, und es hat sich als gut herausgestellt.
Tverichanka Also möchte ich das gleiche versuchen, nur im Ofen. Mal sehen, was passiert.
Tatyana81
VikiAuch dies bin ich für Hilfe. Nach der 5. Fütterung verdoppelte sich mein Sauerteig. Und ich dachte, es wäre notwendig, sie noch 3-4 Tage zu füttern. Sie gab ihr Abendessen und stellte mutig das Brot in die Brotmaschine. Kannst du sie jetzt einfach in den Kühlschrank stellen und sie morgen Abend füttern?
Viki
Zitat: Tatyana81

Kannst du sie jetzt einfach in den Kühlschrank stellen und sie morgen Abend füttern?
Flink hast du es!
Es ist möglich, ohne zu belagern. Aber vom Kühlschrank bis zum Teig, nein, nein. Wir füttern, lassen uns aufstehen und gehen!
yulia007
guten Tag!! Frage an Experten !!! Heute bin ich 5 Tage mit meinem Sauerteig zufrieden und habe sogar einen Teig für ein kleines Brötchen Brot angefangen, aber es sind noch ungefähr 1,5 Liter Sauerteig übrig !! Ich verstehe, dass es in den Kühlschrank gestellt werden muss !! aber was tun, wenn ich wieder brot backen will ??? alles bekommen und alles wieder füttern oder was ???
tatjanka
Zitat: yulia007

guten Tag!! Frage an Experten !!! Heute bin ich 5 Tage mit meinem Sauerteig zufrieden und habe sogar einen Teig für ein kleines Brötchen Brot angefangen, aber es sind noch ungefähr 1,5 Liter Sauerteig übrig !! Ich verstehe, dass es in den Kühlschrank gestellt werden muss !! aber was tun, wenn ich wieder brot backen will ??? alles bekommen und alles wieder füttern oder was ???
yulia007 Zum Beispiel würde ich Pfannkuchen aus dem größten Teil des Sauerteigs machen, zum Beispiel, weil Brot nur 200-400 g bereits gefütterten Sauerteigs enthält und Sie bereits 1,5 Liter davon haben. Es ist schade, es wegzuwerfen. Zum Beispiel lasse ich 10-20 g Sauerteig und stelle ihn bis zum nächsten Mal in den Kühlschrank.
tatianika
Meine Frage ist: Kannst du mit diesem Sauerteig Kuchen backen? Backt oder weiß jemand wie? Sehr nötig.
yulia007
Vielen Dank!! aber immer noch nicht klar !! Wir holten den ganzen Sauerteig aus dem Kühlschrank, legten den Teig hinein und trennten ein Teil davon für das nächste Mal.
Viki
Zitat: yulia007

Vielen Dank!! aber immer noch nicht klar !! Wir holten den ganzen Sauerteig aus dem Kühlschrank, legten den Teig hinein und trennten ein Teil davon für das nächste Mal.
Alles falsch. Bewahren Sie einen kleinen Sauerteig im Kühlschrank auf. Wir nehmen es im Voraus heraus und füttern es so, dass es so viel Brot wie nötig enthält, plus ein wenig für die Lagerung.Wenn es aufgeht, nehmen wir am Brot teil, der Rest im Kühlschrank.
Wenn Sie es direkt aus dem Kühlschrank in den Teig geben, erhalten Sie Brot von sehr schlechter Qualität.
tatjanka
Zitat: tatianika

Meine Frage ist: Kannst du mit diesem Sauerteig Kuchen backen? Backt oder weiß jemand wie? Sehr nötig.
tatianika natürlich kannst du hier schauen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=152895.0Im Allgemeinen kann Sauerteig verwendet werden, wenn das Rezept Hefe enthält, wobei diese ganz oder teilweise durch Sauerteig ersetzt wird.
yulia007
danke jetzt ist es klar !!!
tatianika
tatjanka, vielen dank! Ich habe selbst danach gesucht, es aber nicht gefunden. Ich bin schon lange hier, aber ich kann das Prinzip der Suche nicht verstehen. Es sei denn, ich stolpere zufällig über etwas.
yulia007
und wo finde ich ein Rezept für Sauerteigpfannkuchen ???
Viki
Zitat: yulia007

und wo finde ich ein Rezept für Sauerteigpfannkuchen ???
yulia007,
Bist du gerannt ?: Vorspeisenpfannkuchen, Wie sonst können Sie Starterkultur verwenden?, Verwenden Sie "überschüssigen" Sauerteig - das sind die Themen, die wir haben!
yulia007
und nochmals vielen Dank !!!!
klera1563
Zitat: Olgita

Heute ist der dritte Tag meines Sauerteigs, am Morgen sprudelte alles. fütterte sie und nach zwei Stunden verdoppelte sie sich :) legte das Brot zum Backen. Jetzt überlege ich, was ich mit dem restlichen Sauerteig machen soll, stelle ihn in den Kühlschrank oder lasse ihn bei Raumtemperatur?
Hallo Mädels, ich habe dich schon lange schweigend gelesen. Die Frage ist ähnlich. Ich knetete den Sauerteig, stand drei Tage da, fermentierte sehr gut, und jetzt beweist der Teig. Ich stellte den überschüssigen Teil in das Glas und in den Kühlschrank, aber es schien mir, als würde er wachsen. Ich markierte ihn mit einem Marker und stellte ihn wieder in den Kühlschrank. Nach einer Weile schaute ich und wuchs und bewegte ihn in die Loggia. Was tun, wenn es so stark rast, dass es über die Kante fließt?
Wie kann ich sie aufhalten?

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten