Viki
Zitat: Lenka_minsk

26.02
Also, Tag 4
etwas schwimmt oben drauf, trübe durchsichtig (Schimmel?) und riecht nach Brei, hat sich im Volumen nicht verändert
Lena, iss nicht trüb transparent!
Natasha, sie wird eine trübe-transparente Essig-Gebärmutter in einem Glas züchten, das ich anderthalb bis zwei Monate im Dunkeln züchte
Lenka_minsk
Im Allgemeinen wurde ich langsamer und fütterte den Sauerteig nach 3 Tagen nicht mehr
deshalb scheint der Bodensatz gewachsen zu sein
Brei stinkt stark
Gestern habe ich 2 Löffel genommen und gefüttert, aber durch die Reaktion und den Geruch heute sehe ich, dass ich es wegwerfen und von vorne anfangen muss.
Arka
Zitat: Viki

Lena, iss nicht trüb transparent!
Natasha, sie wird eine trübe-transparente Essig-Gebärmutter in einem Glas züchten, das ich anderthalb bis zwei Monate im Dunkeln züchte
Vicki, komm schon, wir bauen hier Essig an und schicken ihn dir mit dem Zug. Und dann wirst du gequält, du wächst seit 2 Monaten, du bist bereits erschöpft, aber hier kommt alles in zweierlei Hinsicht heraus!
Arka
Zitat: Lenka_minsk

Im Allgemeinen wurde ich langsamer und fütterte den Sauerteig nach 3 Tagen nicht mehr
deshalb scheint der Bodensatz gewachsen zu sein
Brei stinkt stark
Gestern habe ich 2 Löffel genommen und gefüttert, aber durch die Reaktion und den Geruch heute sehe ich, dass ich es wegwerfen und von vorne anfangen muss.
Flachs, ich denke, Mehl ist schuld, oder besser gesagt die "guten Leute", die es gemacht haben. Ich habe bereits so viele Beschwerden über sie ... Nachdem sie 2 Monate lang verschwunden und dann aus der Asche wiederbelebt war, kann ich einfach nicht genug von ihr bekommen!
Lenka_minsk
Natalia, ich bin aus Russland aufgewachsen
nimm unsere - Gott bewahre es
nein, das sind meine krummen Griffe))
obwohl ich sie heute um 16.00 gefüttert habe
und sie nahm und verdoppelte
aber es stinkt falsch
also morgen fange ich von vorne an))
Arka
Zitat: Lenka_minsk

und sie nahm und verdoppelte
aber es stinkt falsch
also morgen fange ich von vorne an))

Also nimmst du von ihrer Kunst. l. und füttern, und so für mehrere Tage
Sie werden mit einem normalen Sauerteig enden
Lenka_minsk
Glaubst du, es wird sich als normal herausstellen?
Paar zeige ich))
Arka
Zitat: Lenka_minsk

Glaubst du, es wird sich als normal herausstellen?
Paar zeige ich))

Wohin gehst du? Komm schon, füttere sie, es gibt nichts in den Foren zu wandern!
Lenka_minsk
Zitat: Arka

Wohin gehst du? Komm schon, füttere sie, es gibt nichts in den Foren zu wandern!
gefüttert))
es verdoppelte sich am Morgen, ich fütterte wieder etwas
bald das ganze Mehl verschlingen))

Vicky, Essig mit Gebärmutter kann übrigens fertig gekauft werden)
Viki
Zitat: Lenka_minsk

Vicky, Essig mit Gebärmutter kann übrigens fertig gekauft werden)
Ja. Und der Sauerteig ist schon getrocknet. Und dann Brot im Laden ...
Nun, Ich nicht! Essig ist nur Ihr eigener, und wenn Sie Glück haben, wird eine Gebärmutter geboren.
Wie man keine bakteriologische Waffe in einer der Dosen züchtet
Arka
Zitat: Viki

Ja. Und der Sauerteig ist schon getrocknet. Und dann Brot im Laden ...
Nun, Ich nicht! Essig ist nur Ihr eigener, und wenn Sie Glück haben, wird eine Gebärmutter geboren.
Wie man keine bakteriologische Waffe in einer der Dosen züchtet
Es ist noch schlimmer, wenn biologisch funktioniert
Blutrünstiger Uterus
Lenka_minsk
oh Träumer))
Ich habe amerikanischen Essig mit Gebärmutter gekauft, ich trinke gerne))
und bakteriologische Waffen - weggeworfen und neu verbreitet, frisch))
Lenhcik
Und in meinem Apfelessig (meinem eigenen) gibt es einen großen und dicken Essig-Uterus, und was soll ich jetzt damit machen? Essig abgefüllt, Gebärmutter im Kühlschrank.
Arka
Zitat: Lenhcik

Und in meinem Apfelessig (meinem eigenen) gibt es einen großen und dicken Essig-Uterus, und was soll ich jetzt damit machen? Essig abgefüllt, Gebärmutter im Kühlschrank.
Bitte schreiben Sie an das entsprechende Thema, Sie HIER
Davegahan
Guten Tag. Das zweite Mal versuche ich den Sauerteig zu machen. Und beim zweiten Mal kommt nichts heraus.
Ich mache es aus Roggenmehl.
Ich habe es in die Ecke in der Küche gestellt, die Temperatur ist ungefähr +30, es gibt keine Zugluft.
Ich bedeckte es mit einem zwei- oder dreimal gefalteten Verband.
Das erste Mal bekam ich eine ziemlich flüssige Konsistenz.Am zweiten Tag gab es eine offensichtliche Gärung, das heißt, wenn man das Glas von der Seite betrachtet, dann sind die Blasen offensichtlich und viel, und von oben hat die Kappe bereits begonnen zu steigen, aber nicht viel. Sie und andere Quellen sagen, dass die Änderungen kaum sichtbar sind.
Aber das Interessanteste weiter: Ich fütterte den Sauerteig, das heißt, ich fügte Mehl und Wasser hinzu, rührte es um und ... nichts. Das heißt, am nächsten Tag gibt es überhaupt keine Anzeichen von Gärung, als hätte er gerade mit dem Sauerteig begonnen. Aber ich habe es trotzdem wieder gefüttert und ... am nächsten Tag gab es nicht nur keine Anzeichen von Gärung, sondern Schimmel trat auf der Oberfläche auf.

Ich entschied, dass es wahrscheinlich zu flüssig war. Das zweite Mal habe ich es dicker gemacht, wie Sie sagen, wie eine Dorfsauerrahm (obwohl es so eine Dorfsauerrahm gibt, dass sich, wie man sagt, ein Löffel biegt). Aber alles ist wieder passiert. Am ersten Tag - die Gärung mittlerer Intensität begann, die erste Fütterung, der zweite Tag - hörte die Gärung vollständig auf, am Abend erschien der erste Schimmelpilz, ich fütterte ihn nicht mehr, am dritten Tag - der Schimmelpilz betraf 30% der Oberfläche.
Was mache ich falsch?
Arka
Zitat: Davegahan

... Ich entschied, dass es wahrscheinlich zu flüssige Konsistenz war. Das zweite Mal habe ich es dicker gemacht, wie Sie sagen, wie eine Dorfsauerrahm (obwohl es so eine Dorfsauerrahm gibt, dass sich, wie man sagt, ein Löffel biegt). Aber alles ist wieder passiert. Am ersten Tag - die Gärung mittlerer Intensität begann, die erste Fütterung, der zweite Tag - hörte die Gärung vollständig auf, am Abend erschien der erste Schimmelpilz, ich fütterte ihn nicht mehr, am dritten Tag - der Schimmelpilz betraf 30% der Oberfläche.
Was mache ich falsch?
Vielmehr macht jemand das Mehl falsch ...
Versuchen Sie, einen anderen Hersteller oder zumindest eine andere Charge zu kaufen
In Bezug auf die Dichte sollte es nicht einmal saurer Sahne ähneln, sondern eher Teig oder Nudeln
Und fang von vorne an
Versuchen Sie, Ihren Starter-Anbauraum zu wechseln
Davegahan
Zitat: Arka

Vielmehr macht jemand das Mehl falsch ...
Versuchen Sie, einen anderen Hersteller oder zumindest eine andere Charge zu kaufen
In Bezug auf die Dichte sollte es nicht einmal saurer Sahne ähneln, sondern eher Teig oder Nudeln
Und fang von vorne an
Versuchen Sie, Ihren Starter-Anbauraum zu wechseln

Ich habe auch an Mehl gedacht. Aber wir haben ein ganzes Problem damit, Roggenmehl zu kaufen. Es gibt entweder keine Geschäfte oder einen Hersteller, und es kostet etwas mehr als Weizen. Und das nennt man das Brot der Armen
Vielleicht versuchen Sie es auf Weizen zu setzen und es dann auf Roggen zu überfüttern?
Lenka_minsk
Hier ist meine neue biologische Waffe
1,5 Tage alt, nach der 2. Fütterung verdoppelt
Ewiger Sauerteig
steht ohne Tropfen in t, bei t = 25 gr.
Im Allgemeinen riecht es diesmal nicht nach Erbrochenem, es hat bereits sauer gezeichnet.
weiter beobachten

Es ist immer noch gut, dass ich den ersten rausgeworfen habe, da ist etwas Ungesundes gewachsen
Arka
Zitat: Lenka_minsk

Hier ist meine neue biologische Waffe
1,5 Tage alt, nach der 2. Fütterung verdoppelt
steht ohne Tropfen in t, bei t = 25 gr.
Im Allgemeinen riecht es diesmal nicht nach Erbrochenem, es hat bereits sauer gezeichnet.
weiter beobachten

Es ist immer noch gut, dass ich den ersten rausgeworfen habe, da ist etwas Ungesundes gewachsen
Das stimmt, Lenka, er kann sich am zweiten Tag übergeben, aber selbst dann, bis wir gewinnen
Lenka_minsk
Zitat: Arka

Das stimmt, Lenka, er kann sich am zweiten Tag übergeben, aber selbst dann, bis wir gewinnen
oga)) unsere haben unerwartet schnell gewonnen)
letzte Nacht gegen 22.00 Uhr lief der 2. Tag ab, ich fütterte, roch und ging ins Bett))
und am Morgen stellte sie fest, dass der Sauerteig versuchte zu entkommen, das Zellophan oben auf der Dose hielt sie auf
im Allgemeinen ist irgendwie alles verdächtig schnell))
und ich war morgens nicht bereit zu mischen
was zu tun ist? Bis zum Ende von 3 Tagen stehen lassen oder jetzt füttern?
Ich werde es wahrscheinlich halbieren.

Arka
Zitat: Lenka_minsk

oga)) unsere haben unerwartet schnell gewonnen)
letzte Nacht gegen 22.00 Uhr lief der 2. Tag ab, ich fütterte, roch und ging ins Bett))
und am Morgen stellte sie fest, dass der Sauerteig versuchte zu entkommen, das Zellophan oben auf der Dose hielt sie auf
im Allgemeinen ist irgendwie alles verdächtig schnell))
und ich war morgens nicht bereit zu mischen
was zu tun ist? Bis zum Ende von 3 Tagen stehen lassen oder jetzt füttern?
Ich werde es wahrscheinlich halbieren.
mach es nach dem Rezept!
Um die Beweglichkeit zu belagern, können Sie regelmäßig umrühren
Lenka_minsk
Welches Rezept? von Beitrag # 1? Wir sind also dem Zeitplan voraus

Im Allgemeinen wurde der Sauerteig um 16.00 Uhr dicht gehalten, ich teilte ihn in drei Teile:
klein - den hungrigen in den kühlschrank stellen
mehr gefüttert und im Badezimmer gelassen
und fütterte den größten Teil und identifizierte es auch im Badezimmer
und für 3 Stunden verlassen
als sie kam - keuchte
Alles ist gewachsen und wieder gestiegen und raste direkt durch die Spitze
unersättlicher Sauerteig kam aus mir heraus, ich muss den Faden mit jemandem teilen
eine größere Portion - stellen Sie sie in den Kühlschrank zu der, die klein und hungrig ist))
und aus der größten doppelten Portion (ca. 500 g Sauerteig) - Ich habe das Brot geknetet, jetzt verteile ich es in einem Handtuch
fsё. Gib mir eine Medaille für den Willen zu gewinnen!
Oh, ich habe ein Brot unter dem Spitznamen! woher?))

DavegahanVersuchen Sie, Mehl im Brot zu Hause zu kaufen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=222.0scheinen sie Lieferung in der Russischen Föderation zu haben
Ich baute jetzt Sauerteig aus ihrem Roggenmehl an, und bevor ich wie Sie Schimmel aus unserem belarussischen Mehl anbaute, erklärte Vicki mir, dass das Mehl krank sein könnte, Sie sollten nicht darunter leiden.
Arka
Du hast eine Medaille auf Ewiger Sauerteig
Komm mit Brot, zeig
Lenka_minsk
na eigentlich - hier:
2 Stunden Abstand - Sie können bereits in den Ofen gehen, das heißt, der Sauerteig hat einwandfrei funktioniert

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Alles ist perfekt, nur der Schnitt zeigt, dass ich es mit Wasser übertrieben habe
Davegahan
Zitat: Lenka_minsk

DavegahanVersuchen Sie, Mehl im Brot zu Hause zu kaufen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=222.0scheinen sie Lieferung in der Russischen Föderation zu haben
Ich baute jetzt Sauerteig aus ihrem Roggenmehl an, und bevor ich wie Sie Schimmel aus unserem belarussischen Mehl anbaute, erklärte Vicki mir, dass das Mehl krank sein könnte, Sie sollten nicht darunter leiden.
Online-Shopping ist gut, ich benutze es selbst, aber sehen Sie sich die Karte von Russland an. Können Sie sich vorstellen, wie viel 1 kg Mehl mich bei der Lieferung von St. Petersburg nach Novosib kosten wird?
Lenka_minsk
naja hier können wir nicht mehr helfen))
Davegahan
Mädchen, Schönheiten, sag mir, was ich mit diesem Sauerteig machen soll, wirf ihn weg oder füttere ihn? Ist die Kruste oben normal oder nicht?
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Lenka_minsk
Zitat: Davegahan

Mädchen, Schönheiten, sag mir, was ich mit diesem Sauerteig machen soll, wirf ihn weg oder füttere ihn? Ist die Kruste oben normal oder nicht?
Es sollte keine Kruste geben
Ich bedecke mit Film und mache mehrere Löcher hinein
Der Sauerteig atmet, aber die Feuchtigkeit verdunstet nicht
In Ihrem Fall würde ich einen Teil des Sauerteigs von der Mitte füttern und beobachten
der Rest würde weggeworfen werden
Arka
Zitat: Lenka_minsk

na eigentlich - hier:
2 Stunden Entfernung - Sie können bereits in den Ofen gehen, d. H. Der Sauerteig hat einwandfrei funktioniert
Ewiger Sauerteig
Lenka, sooooo schön! Ich liebe diese Risse!
Halten Sie es mit einem Handtuch zurück?
Lenka_minsk
Zitat: Arka

Lenka, sooooo schön! Ich liebe diese Risse!
Halten Sie es mit einem Handtuch zurück?
gut, kaneshna!
Ich wickle den Teig in eine Kugel und wickle ihn fester ein, dann entspanne ich das Handtuch leicht, damit das Brot nicht nur in der Breite wächst, sondern auch nach oben wächst. Im Verlauf der Entfernung treten Risse auf, die ein wenig verschwimmen.
Vielen Dank!!)
tvfg
Was tun, wenn der Sauerteig im Kühlschrank oben Wasser gespalten hat? Begann an einem warmen 2. Tag zu fressen, wächst die Stille nicht, wie man sie wiederbelebt?
Lenka_minsk
Zitat: tvfg

Was tun, wenn der Sauerteig im Kühlschrank oben Wasser gespalten hat? Begann an einem warmen 2. Tag zu fressen, wächst die Stille nicht, wie man sie wiederbelebt?
es sieht aus wie ein Peroxid und Sie müssen ein neues wachsen lassen.
tvfg
Goss es mit Eiswasserdose daraus.
Viki
Zitat: tvfg

Was tun, wenn der Sauerteig im Kühlschrank oben Wasser gespalten hat? Begann an einem warmen 2. Tag zu fressen, die Stille wächst nicht, wie man es wiederbelebt?
Solange das Wasser oben ist, lebt es. Zeigt dir nur - ich bin flüssig, ich brauche nicht so viel Wasser.
Höchstwahrscheinlich haben Sie nasses Mehl. Versuchen Sie, die Mehlmenge beim Füttern im Verhältnis zum Wasser zu erhöhen. Sie können sofort radikal - 120 g Mehl für 100 g Wasser und dann jedes Mal für 100 g Wasser 110 g Mehl geben. Sie sollte es mögen. Auf jeden Fall haben wir einige solcher "launischen" auf diese Weise beruhigt.
tvfg
Solange das Wasser oben ist, lebt es. Vielleicht, zeigte aber 3 Tage lang keine Lebenszeichen
Tat_yanka
Ich möchte wirklich lernen, wie man Sauerteigbrot backt. Aber stra-a-ashna-ah ...... Ich las und las und kam zu dem Schluss, dass es immer noch besser ist, mit dem Ewigen zu beginnen. Hilfe, sag mir ob das?
Viki
Zitat: Tat_yanka

Ich las und las und kam zu dem Schluss, dass es besser ist, mit dem Ewigen zu beginnen. Hilfe, sag mir ob das?
Hurra, ein Nachschub ist in unserem Regiment geplant!
Natürlich werden wir helfen, wir werden Ihnen einen Hinweis geben und sagen, wir werden nichts verstecken.
Tat_yanka
Zunächst möchte ich klären, in welchem ​​Behälter Sie mit dem Kneten beginnen müssen. Vielleicht in einer 3-Liter-Dose auf einmal? Ich habe es gelesen, sie rennt manchmal so weg ...
Lenka_minsk
in einem Liter Behälter / Glas - gerade genug für 3 Tage
tatjanka
Zitat: Tat_yanka

Zunächst möchte ich klären, in welchem ​​Behälter Sie mit dem Kneten beginnen müssen. Vielleicht in einer 3-Liter-Dose auf einmal? Ich habe es gelesen, sie rennt manchmal so weg ...
Tat_yankaIch persönlich bin nie weggelaufen und konnte es auch nicht. Immerhin war ich bei ihr wie bei einem Kind, jede Stunde (wenn nicht öfter) habe ich sie überprüft. Aber es scheint mir, dass wir einen Behälter mit einem breiteren Hals nehmen müssen, damit es bequemer ist, ihn zu mischen.
Tat_yanka
ÜBER! Ich kann nicht jede Stunde zu ihr rennen ... Ich habe Angst davor, aber hottsa
Arka
Zitat: Tat_yanka

ÜBER! Ich kann nicht jede Stunde zu ihr rennen ... Ich habe Angst davor, aber hottsa
Das ist also nicht nötig. Minimale Kontrolle und Wartung - einmal am Tag.
tatjanka
Zitat: Tat_yanka

ÜBER! Ich kann nicht jede Stunde zu ihr rennen ... Ich habe Angst davor, aber hottsa
Ich bin also neugierig und habe sozusagen die Kontrolle
Zitat: Arka

Das ist also nicht nötig. Minimale Kontrolle und Wartung - einmal am Tag.
Recht. und dann einmal alle drei Tage. : Blumen: Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Wachstum der Starterkultur.
Tat_yanka
Zitat: tatjanka

Ich bin also aus Neugier und sozusagen aus Kontrollgründen; D Richtig. und dann einmal alle drei Tage. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Wachstum der Starterkultur.
Nun, danke. Ansonsten habe ich das Gefühl, dass es für mich sehr nützlich sein wird ... ich sage es! Und natürlich nicht ohne Zwischenfälle. Ich maß 100 ml Wasser, wog 100 g Mehl und versuchte, "saure Sahne" herzustellen ... Entweder liegen die Schuppen oder ich weiß nicht ... In der Teekanne war kochendes Wasser, also musste das Kind Agusha es cremig verdünnen. Und ich habe viel nachgefüllt ... Che wird es funktionieren? ... Also Mädchen und Jungen, jetzt werde ich dich nicht alleine lassen
Arka
Zitat: Tat_yanka

Ich maß 100 ml Wasser, wog 100 g Mehl und versuchte, "saure Sahne" herzustellen ... Entweder liegen die Schuppen oder ich weiß nicht ... In der Teekanne war kochendes Wasser, also musste das Kind Agusha es cremig verdünnen. Und ich habe viel nachgefüllt ... Che wird es funktionieren? ... Also Mädchen und Jungen, jetzt werde ich dich nicht alleine lassen
Warum hast du es verdünnt? Am Anfang haben Sie alles richtig gemacht: 100 g pro 100 g. Sie müssen nichts verdünnen. Die Konsistenz jedes Starters kann unterschiedlich sein, da der Feuchtigkeitsgehalt des Mehls unterschiedlich ist. Die Konsistenz von Roggen- und Weizensauerteig ist ebenfalls sehr unterschiedlich. Roggenartiger Teig, Weizen - "saure Sahne".
Haben Sie keine Angst, mit einem Rezept zu machen! Viel Erfolg!
yayawa
Hurra! So lange hatte ich Angst, mit Sauerteig zu beginnen, es schien mir eine so schwierige Sache zu sein, aber jetzt, gestern (oder besser gesagt schon heute Abend), wurde mein erstes Brot mit Sauerteig gebacken!
Ewiger Sauerteig Ewiger Sauerteig
Ich beschloss, den Sauerteig in einer halben Portion zu verdünnen - 50 g Mehl pro 50 g Wasser. Nach der dritten Fütterung wartete ich keinen Tag, da sich der Sauerteig in 7 Stunden verdoppelt hatte und sich niederzulassen begann. Ich entschied, dass es Zeit war! Ich habe überhaupt keine Hefe hinzugefügt, so dass das Brot für eine lange Zeit, 2,5 Stunden, in der Form stieg. Aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, mein Mann sagte, dass er noch nie in seinem Leben so leckeres Essen gegessen habe. Erst jetzt wurde das Dach vom Laib abgeblasen
tatjanka
yayawaHerzlichen Glückwunsch zum Beginn des Backens ohne Hefe und so schön. Und 2,5 Stunden sind überhaupt nicht viel, also hätten sie etwas länger gewartet und dann wäre es besser geworden und vielleicht wurde das Dach nicht abgeblasen.
yayawa
Vielen Dank für Ihre Glückwünsche. Ich esse es jetzt und kann nicht glauben, dass ich es selbst gebacken habe.)) Ja, ich hatte wahrscheinlich nicht genug Zeit aufzustehen, aber es war nachts, ich konnte noch nicht warten. Ich werde an Fehlern arbeiten.
McCleod
Hilf dem Bäcker !!!

Erhebt sich nicht von mir Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig


Es hatte den Geruch von saurem Mehl, der um etwa das Zweifache zunahm (aufgrund der Form der Schalen die Schätzung der Zunahme "per Auge"). Wieder "wie geschrieben steht" fütterte ich den Sauerteig und begann Brot zu backen:

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig


Den Teig gemäß Programm 20 Minuten lang kneten (obwohl es so aussieht, als ob 10 ausreichen). Dann nahm er den Teig heraus, zog einen Spatel heraus, formte ihn und legte ihn wieder in HP, er erwärmte sich bereits. Am Ende des Programms habe ich das Teigprogramm wieder eingeschaltet (20 + 70). Das Foto zeigt den Teig nach 4 und 5 Stunden Proofing. Nach 5 Stunden entschied ich mich zu backen in der Hoffnung, dass es beim Backen mehr steigen würde. Ist nicht aufgestanden

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig


Die Krume des Brotes ist dicht, feucht und klebt an den Zähnen. Es schmeckt sauer.
Als er entschied, dass der Sauerteig noch nicht an Stärke gewonnen hatte, verschob er ihn am nächsten Tag.
23 Stunden nach der letzten Fütterung sieht die Starterkultur folgendermaßen aus:

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig


Opal, ich füttere wieder. Nach 3 Stunden (die Oberkante des Bandes ist nach dem Einzug eben)

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Nach 4

Ewiger Sauerteig

Nach 5 Stunden

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Saurer Mehlgeruch. Bank wärmer als env. Mittwoch.
Es ist Zeit, Brot zu backen.
Diesmal habe ich beschlossen, den Sauerteig im Teig mit Flüssigkeit zu schlagen.

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Während ich mich einmische, bin ich mit Sauerteig beschäftigt.
Es ist nicht mehr viel davon übrig, nur 50 Gramm an den Wänden der Dose.

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Er fügte 100 Wasser hinzu, schlug mit einem Schneebesen und fügte 100 Mehl hinzu.
Das Brot wurde geknetet, der Teig herausgezogen, ein Spatel geformt und für eine 5-stündige Prüfung mit einem Timer

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Wieder ein Fehler

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Die Krume ist etwas weniger dicht als beim letzten Mal und nicht so nass. ABER es ist immer noch zu dicht. Der Geschmack ist nicht mehr so ​​sauer.
Nach 15 Stunden füttere ich die Starterkultur wieder (kein Foto) und nach weiteren 7 Stunden sieht es so aus:

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Der Geruch ist ein bisschen wie ein Apfel. Nun, ich denke, das wird definitiv klappen. Ich habe den Sauerteig einfach in einen Eimer gegeben (ich peitsche ihn nicht).

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Das Proofing erfolgt wie im ersten Fall mit dem Teigprogramm.
Nach einer Stunde 3,5, 4 bzw. 4 Stunden:

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Da es schon spät in der Nacht war (3:30) und ich wirklich schlafen wollte und das Brot den Wunsch nach der Spitze zeigte, entschied ich mich für ein schnelles Programm (80 + 60 Backwaren). Als Ergebnis stellte sich heraus, dass 5,5 Stunden geprüft wurden, und dies ist das Brot:

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Ein glatter Ziegelstein mit einer dichten, leicht feuchten Krume und einem sauren Geschmack.
Parallel backen Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

.

HILFE !!!
Ich möchte wirklich Sauerteig-Schwarzbrot ohne Hefe (von ihnen haben meine Frau und ich starkes Sodbrennen, wir essen Brot und haben einen Magen-Snack)

Ich entschuldige mich für einen so langen Beitrag, dass Sie nur das ganze Bild als Ganzes sehen können.

Viki
Ihr Sauerteig ist noch nicht zum Brotbacken bereit.
In drei Tagen durchlief sie eine von drei Gärungsstufen.
Füttere sie noch mindestens zwei Tage nach dem gleichen Schema.
Verzweifle nicht und handle. Es wird einen guten Sauerteig geben. Und es wird stark sein. Das ist unsere Qual.
Ich habe auch fünf Tage und nichts früher, bis ich am ersten Tag anfing, 100 Gramm zu nehmen. Vollkornroggen, und ab dem zweiten Tag fügte ich den geschälten hinzu. Und trotzdem wird mindestens der vierte Tag benötigt.
Alles was Sie brauchen ist etwas Geduld.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten