volshebnik
Zitat: Viki

Also schicke ich das Teil einfach in den Papierkorb

Warum in den Müll gehen? Wie ich es verstehe, können Sie es dem "ewigen Sauerteig" hinzufügen?
tatjanka
Zitat: volshebnik

Warum in den Müll gehen? Wie ich es verstehe, können Sie es dem "ewigen Sauerteig" hinzufügen?
Und ich habe den Überschuss im Brotteig verwendet, es war schade, ihn wegzuwerfen.
volshebnik
Hallo gesunde Lebensmittelkonsumenten

Nimm 2

Nachdem ich hier herausgefunden hatte, dass der Sauerteig gefüttert werden muss, bis er läuft, nahm ich ihn aus dem Kühlschrank und begann ihn zu füttern. Einen Tag später - wieder. Nach 5 Stunden kroch sie glücklich aus der Dose und erhöhte sich fast um das 2,5-fache.
Hier bin ich ihr Schatz schnell in den Brotbackautomaten.

Proportionen:

Roggensauerteig - 280 gr.
Wasser - 150 gr.
Weizenmehl - 440 gr.
Salz - 1,2 Teelöffel
Zucker - 1,2 Esslöffel. Löffel
Pflanzenöl - 2,5 Esslöffel. Löffel

All dies wurde im Modus "Backen von französischem Brot" vorbereitet:

Heizung - 40 min.
Kneten - 10 - 15 Minuten
Aufstieg - 2 ... 4 Stunden.
Backen - 1 Stunde
(6 Stunden insgesamt)

Hier ist, was am Ende passiert ist. Das Brot stieg, aber nicht viel ...

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig
Und nach Geschmack - wie halbgebacken, wenn Sie die Krume zusammendrücken - klebt es zusammen. Und es schmeckt bitter. Vielleicht brauchen Sie weniger Salz und mehr Zucker? Und warum bist du nicht aufgestanden? Und nicht wahr? Wer kann was sagen ...?
NatusyaD
volshebnik Meiner Meinung nach, noch nicht erfahren, blieb wenig Zeit, um aufzustehen. Aber! Ich ließ den Sauerteigteig bis 6 Uhr aufgehen und das Ergebnis war das gleiche wie bei Ihnen. Ich weiß nicht, wie viel er braucht. Der Ehemann sagte: "Hör auf, Essen zu übersetzen, wirf deinen Teig weg!" Natürlich habe ich es nicht weggeworfen, sondern in den Kühlschrank gestellt, aber es ist wieder schade, Lebensmittel zu transferieren. Ich weiß nicht, ob ich mich entschließen werde, erneut zu experimentieren.
Ich habe schon einen schlechten Gedanken, dass jeder hier dem Sauerteig vor dem Backen Hefe hinzufügt, sie wollen einfach nicht reden. Vergib mir solche Worte, ich möchte niemanden beleidigen, aber das sind meine Gefühle, von denen ich nirgendwo hingehen werde.
volshebnik
Zitat: NatusyaD

volshebnik Meiner Meinung nach, noch nicht erfahren, blieb wenig Zeit, um aufzustehen. Aber! Ich ließ den Sauerteigteig bis 6 Uhr aufgehen und das Ergebnis war das gleiche wie bei Ihnen. Ich weiß nicht, wie viel er braucht. Der Ehemann sagte: "Hör auf, Essen zu übersetzen, wirf deinen Teig weg!" Natürlich habe ich es nicht weggeworfen, sondern in den Kühlschrank gestellt, aber es ist wieder schade, Lebensmittel zu transferieren. Ich weiß nicht, ob ich mich entschließen werde, erneut zu experimentieren.
Ich habe schon einen schlechten Gedanken, dass jeder hier dem Sauerteig vor dem Backen Hefe hinzufügt, sie wollen einfach nicht reden. Vergib mir solche Worte, ich möchte niemanden beleidigen, aber das sind meine Gefühle, von denen ich nirgendwo hingehen werde.

Natusya, danke für die Info Mein Mann schlägt vor, weiterhin Schwefelsäure anstelle des Produkts zu essen, das unsere vernünftigeren Vorfahren gegessen haben?
Meine Herren, Professoren, den Teig länger als 7 Stunden stehen zu lassen? Ich freue mich auf weitere Kommentare
Neues Vitamin
Zitat: NatusyaD


Ich habe schon einen schlechten Gedanken, dass jeder hier dem Sauerteig vor dem Backen Hefe hinzufügt, sie wollen einfach nicht reden. Vergib mir solche Worte, ich möchte niemanden beleidigen, aber das sind meine Gefühle, von denen ich nirgendwo hingehen werde.

Zitat: volshebnik

Natusya, danke für die Info Mein Mann schlägt vor, weiterhin Schwefelsäure anstelle des Produkts zu essen, das unsere vernünftigeren Vorfahren gegessen haben?
Meine Herren, Professoren, den Teig länger als 7 Stunden stehen zu lassen? Ich freue mich auf weitere Kommentare

MENSCHEN! Was tust du!

Lesen Sie Temko von Anfang an!

Niemand verdünnt den Sauerteig mit Hefe! Und alles klappt. Nun, vielleicht wachsen Ihre Bakterien nicht in der Küche!

Es funktioniert nicht ewig - nimm einen anderen - im Forum sind sie ein Dutzend und alle sind wunderbar. Französisch, Tahero, halbfertiger Roggen und andere ... Mach alles - wie geschrieben im Rezept! Beachten Sie die eingestellte Temperatur. Dafür gibt es ein Thermometer.

IN EINEM BROTHERSTELLER IM STANDARDPROGRAMM WIRD KEIN REINES UMFRAGEBROT NICHT HERGESTELLT - nun, es wird nicht genug Zeit für ihn geben, sich zu erheben! Es gibt Leute, die das tun, sie haben Erfolg. Aber es gibt einige Nuancen dafür - zum Beispiel eine große Menge Sauerteig zu legen, wenn der Teig kein Teig ist, sondern fast Sauerteig. Aber dafür muss es in gewisser Weise vorbereitet sein !!!!

Am einfachsten ist es, den Teig in einer Brotbackmaschine zu kneten, bis zu einer zweifachen Erhöhung (normalerweise von 1,5 auf 4 Stunden) zu prüfen und das Backprogramm zu starten!

Wenn Sie Brot aus Weizenmehl backen, versuchen Sie, 200 - 300 Gramm Sauerteig hinzuzufügen, indem Sie Mehl und Wasser von Ihrem Rezept von der Brotmaschine abziehen (200 g Sauerteig sind 100 Gramm Mehl und 100 Gramm Wasser).

Auch Sie sind nicht beleidigt, aber der Eindruck ist, dass Sie versuchen, Brot zu backen, ohne sich besonders mit dem Sauerteiggeschäft vertraut zu machen. Es gibt viele Themen im Forum, nach dem Lesen und unter Verwendung der in der Praxis gewonnenen Kenntnisse werden Sie zum Meister des Sauerteigbrotes. Ich war auch so und es hat viel Zeit gekostet, bis das, was ich gelesen habe, in ein bestimmtes Schema passt .

Die erste Seite dieses Themas ist ein Rezept, wie man es macht. Es gibt auch Möglichkeiten zum Speichern und Aufrechterhalten der "Kampfeffektivität", aber ich werde Sie daran erinnern:

1. Es ist im Kühlschrank möglich. Es gibt zwei Möglichkeiten:

a) Wenn Sie eine Temperatur von 10-12 Grad haben - dann nehmen wir 50 g Sauerteig, verdünnen mit 50 g. Wasser, 50 Gramm Mehl hinzufügen, mischen. Wir warten 1 Stunde und stellen es 3 Tage lang in den Kühlschrank. Oder wir warten 3 Stunden und stellen es 1 Tag lang in den Kühlschrank. Am Ende dieses Zeitraums steigt der Sauerteig auf und kann sofort für Brot verwendet oder, viel besser, 150 Gramm gefüttert werden. Sauerteig 75 Wasser und 75 Mehl und nach 4 Stunden verwenden. Oder füttern Sie es in großen Mengen und verwenden Sie es später, wenn es steigt.

b) wenn Ihre Kühlschranktemperatur unter 10 Grad liegt. Dann füttern wir unsere 50 g Sauerteig mit 50 Wasser und 50 g Mehl (normalerweise schreiben sie 1: 1: 1), lassen es bis zur Reife stehen (wie sich herausstellt, zweimal oder öfter anheben) und stellen es in den Kühlschrank. Es wird bis zu 3 Tage gelagert, dann ist es besser, es zu holen und wieder 1: 1: 1 zu füttern, zu warten, bis es aufgeht und wieder im Kühlschrank zu stellen. Obwohl es Fälle gibt, in denen es eine Woche lang gelagert wurde. Aber es ist besser, es nicht zu riskieren.

2. Lagerung bei Raumtemperatur. Es hängt sehr stark von dieser Temperatur ab. Je niedriger, desto seltener und in geringerem Anteil müssen Sie füttern. Bei 20 Grad können Sie 1: 3: 3 füttern und es steigt für 8-12 Stunden (die Zeit ist individuell für jeden Sauerteig, der in einer separaten Wohnung produziert wird). Je höher die Temperatur, desto eher steigt der Sauerteig. Und wenn Sie zu diesem Zeitpunkt bei der Arbeit sind und es nicht füttern konnten, wird es säuern, seine nützlichen Tiere verlieren - es wird Brot haben - "bitter, sauer, ungebacken, mit klebrigen Krümeln". Beobachten Sie Ihren Sauerteig und Sie werden verstehen, wie lange es dauert, bis er aufgeht. Und dementsprechend, in welchem ​​Verhältnis Sie füttern müssen, um für eine bestimmte Zeit ohne Intervention zu gehen.

Und noch etwas - der Sauerteig braucht erst im Anfangsstadium seiner "Bildung" eine hohe Temperatur. Es wird dann gelagert und bei Raumtemperatur zugeführt. Viki hat viele Male darüber geschrieben!

Der Sauerteig trocknet aus und wird knusprig, wenn er bei hoher Temperatur in einem dafür großen Behälter gelagert wird, ohne ihn mit irgendetwas zu bedecken. Kann das gleiche Glas aufdecken Deckel, Untertasse, was auch immer.

Probieren Sie es aus und Sie werden Erfolg haben!
tatjanka
Ich bin auch nicht einverstanden mit dem Hinzufügen von Hefe! Abends nehme ich meine Starterkultur 50-60 g heraus, füge Wasser und Mehl nach Rezept hinzu, ich habe es stabil 200 Wasser + 200 Mehl. Ich rühre alles um und lege es bis zum Morgen auf die Fensterbank. Am Morgen sprudelt alles, meine Schönheit. Ich erwarte nie wirklich zu fallen, aber knete den Teig sofort in einer Brotbackmaschine. Früher habe ich es zum Proofing auf die Batterie gelegt, aber jetzt habe ich es für 2-4 Stunden in den Ofen gestellt, je nachdem, ob ich mehr frisches Brot essen möchte. : girl_in_dreams: Und ich backe seit 4 Monaten ohne Hefe!
tatjanka
Zum Beispiel habe ich das ganze Thema von Anfang bis Ende gelesen, um zu verstehen, um welche Art von Tier es sich handelt. Sie können meine Qualen ab Seite 41 lesen und am Ende sehen Sie den Sieg und mein Brot mit Sauerteig. Im Prinzip sind die Fragen alle die gleichen wie Sie und Sie finden dort alle Antworten. Und ochudo, Sie werden es mit Sicherheit schaffen!
Neues Vitamin
Zitat: volshebnik

Hallo gesunde Lebensmittelkonsumenten

Nimm 2

Roggensauerteig - 280 gr.
Wasser - 150 gr.
Weizenmehl - 440 gr.
Salz - 1,2 Teelöffel
Zucker - 1,2 Esslöffel. Löffel
Pflanzenöl - 2,5 Esslöffel. Löffel

All dies wurde im Modus "Backen von französischem Brot" vorbereitet:

Heizung - 40 min.
Kneten - 10 - 15 Minuten
Aufstieg - 2 ... 4 Stunden.
Backen - 1 Stunde
(6 Stunden insgesamt)

Hier ist, was am Ende passiert ist. Das Brot stieg, aber nicht viel ...

Und nach Geschmack - wie halbgebacken, wenn Sie die Krume zusammendrücken - klebt es zusammen. Und es schmeckt bitter. Vielleicht brauchen Sie weniger Salz und mehr Zucker? Und warum bist du nicht aufgestanden? Und nicht wahr? Wer kann was sagen ...?

Hoppla, während ich schrieb, ging der Computer aus. Also habe ich gleich zwei

Sauerteigbrot gibt CP nicht auf das Standardprogramm - dies wurde bereits oben gesagt. Im Programm des französischen Brotes und auch in anderen gibt es 1-2 Striche während des Proofvorgangs - dies ist, wenn sich der Spatel mehrmals dreht und der Teig abfällt. Hefebrot steigt zum Backen auf, Sauerteigbrot nicht.

Nach Ihrem Rezept scheint es mir, dass es nicht genug Wasser gibt:

280 g Sauerteig - 140 Wasser, 140 Mehl.

140 + 150 = 290 g Wasser

140 + 440 = 580 Gramm Mehl.

Für eine solche Menge Mehl müssen Sie mehr Wasser nehmen.

In den Rezepten meiner HP werden 360 g Wasser für 600 g Mehl hinzugefügt !!!!

Unzureichende Wassermenge lässt das Brot nicht aufgehen, reißt vom Dach!

Probieren Sie das einfachste Rezept von einem angesehenen Bäcker:

340 g Sauerteig
400 gr Mehl
200 g Wasser (ich füge immer etwas mehr hinzu, weil mein Mehl trockener ist und ich weichen Teig mag)
1-2 TL Salz-
1 EL. l. Zucker und 1 EL. Öle nach Belieben

Knödelknödel auf dem Programm, glutenfrei usw., die Sie auf HP haben. Schalten Sie den Ofen aus und warten Sie, bis er zweimal aufgeht. Sie können das Backprogramm für einige Sekunden einschalten, um die Temperatur im CP während des Proofens zu erhöhen. Aufstehen - Schalten Sie das Backprogramm 1 Stunde und 15 Minuten lang ein. Überprüfen Sie nach 50 Minuten, ob es fertig ist. Dann schalten Sie es aus. Warum 1 Stunde 15 Minuten - wenn das Brot nicht gebacken ist und das Programm beendet ist, wird das HP-Programm nicht neu installiert - Schutz jedoch!

tatjanka! Danke für die Solidarität!
Neues Vitamin
Bitterer, saurer Geschmack, ungekochte Krume, klebrige Krume - die Nachteile von Sauerteig und Proofing. Probieren Sie den Sauerteig. Wenn es sehr sauer oder bitter ist, füttere es 1:10:10 mit einem Tropfen Honig. Dies wird sie gesünder machen. Wenn nicht, bauen Sie sich einen neuen an. Der Mond wächst!
Wachsen Sie und kümmern Sie sich nur nach den Regeln um sie - sie wird Sie mit guter Gesundheit zurückzahlen !!!
volshebnik
Quote: Neues Vitamin


Lesen Sie Temko von Anfang an!

Das ist was ich tue - ich sammle hier Stück für Stück alles zu diesem Thema. Es ist jedoch unrealistisch, 63 Seiten gleichzeitig zu lesen. Daher mache ich es sofort nach den in diesem Thema beschriebenen Rezepten. Dies erleichtert es, sich an alles zu erinnern und die Informationen in das richtige Diagramm einzufügen. Wenn etwas aus dem, was geschrieben wurde, nicht funktioniert und es nicht klar ist, was falsch ist und wie - frage ich hier.
volshebnik
Quote: Neues Vitamin


Es funktioniert nicht ewig - nimm einen anderen - im Forum sind sie ein Dutzend und alle sind wunderbar. Französisch, Tahero, halbfertiger Roggen und andere ... Mach alles - wie geschrieben im Rezept!

Nun, es sollte klappen, warum zu anderen springen, ohne dies zu verstehen: So bekommt man Springseile für "vielleicht". Genau so, wie es in den Rezepten steht, und ich mache es.
Neues Vitamin
Zitat: volshebnik

Nun, es sollte klappen, warum zu anderen springen, ohne dies zu verstehen: So bekommt man Springseile für "vielleicht". Genau so, wie es in den Rezepten steht, und ich mache es.

Volshebnik!

Es gibt Zeiten, in denen eine Sauerteigsorte hartnäckig nicht ausfallen will, während die andere beim ersten Mal "gesäuert" wird! Ich hoffe, es geht nicht um dich.
volshebnik
Quote: Neues Vitamin

IN EINEM BROTHERSTELLER IM STANDARDPROGRAMM WIRD KEIN REINES UMFRAGEBROT NICHT HERGESTELLT - nun, es wird nicht genug Zeit für ihn geben, sich zu erheben! Es gibt Leute, die das tun, sie haben Erfolg. Aber es gibt einige Nuancen dafür - zum Beispiel eine große Menge Sauerteig zu legen, wenn der Teig kein Teig ist, sondern fast Sauerteig. Aber dafür muss es in gewisser Weise vorbereitet sein !!!!

Diese Nuancen werden also nicht angezeigt, sie sind nicht signiert.
Es stellt sich heraus, dass das Backen von normalem Brot, echtem Brot, eine ganz komplexe Technologie ist. Als Beispiel. Als ich in Nordkasachstan in der Stadt Stepnogorsk lebte, dann im Dorf. Chernyakhovsky backte und verkaufte wirklich echtes Brot, das weltweit seinesgleichen sucht. Ihre üblichen 800 gr. Brot konnte von einer Person gleichzeitig gegessen werden - es war so attraktiv: es war leicht sauer, die Krume klebte nicht zusammen, sehr große Poren im Inneren, praktisch nicht abgestanden. Vielleicht hatte er keine Zeit für Staleness. Er wurde schnell gegessen. Nirgendwo sonst bin ich auf ein solches Brot gestoßen - weder im Ausland noch in der GUS, noch können selbst hausgemachte Backwaren in Öfen damit verglichen werden.
Menschen aus den nächstgelegenen Orten und Städten kamen in dieses Dorf, um Brot zu holen. Aber die Bäckerei gab niemandem ihr Rezept. Sogar aus der Stadt auf Landesebene kam eine Kommission mit dem Versuch, das Rezept herauszufinden, und erhielt "Feigen für Sie".
volshebnik
Quote: Neues Vitamin

Volshebnik!

Es gibt Zeiten, in denen eine Sauerteigsorte hartnäckig nicht ausfallen will, während die andere beim ersten Mal "gesäuert" wird! Ich hoffe, es geht nicht um dich.

Dies bedeutet, dass es Gründe gibt, die mein nächstes Ziel hartnäckig nicht will - etwas Ähnliches wie echtes Brot zu bekommen. (Ich spreche nicht einmal über das Geschäft. Es scheint, dass staatliche Unternehmen noch nie etwas backen konnten.) Und das letzte ist, "Chernyakhovsky" -Brot zu bekommen
volshebnik
Quote: Neues Vitamin


Am einfachsten ist es, den Teig in einer Brotbackmaschine zu kneten, bis zu einer zweifachen Erhöhung (normalerweise von 1,5 auf 4 Stunden) zu prüfen und das Backprogramm zu starten!

Bisher bin ich aus den obigen Empfehlungen von Fachleuten zu dem Schluss gekommen, dass mein Brot keine Zeit zum Stehen hatte, obwohl sich das Volumen nach dem Kneten immer noch verdoppelte. Ich werde versuchen, es mehr als zweimal zu erhöhen.
Neues Vitamin
Zitat: volshebnik

Bisher bin ich aus den obigen Empfehlungen von Fachleuten zu dem Schluss gekommen, dass mein Brot keine Zeit zum Stehen hatte, obwohl sich das Volumen nach dem Kneten immer noch verdoppelte. Ich werde versuchen, es mehr als zweimal zu erhöhen.

Quote: Neues Vitamin

Nach Ihrem Rezept scheint es mir, dass es nicht genug Wasser gibt:

280 g Sauerteig - 140 Wasser, 140 Mehl.

140 + 150 = 290 g Wasser

140 + 440 = 580 Gramm Mehl.

Für eine solche Menge Mehl müssen Sie mehr Wasser nehmen.

In den Rezepten meiner HP werden 360 g Wasser für 600 g Mehl hinzugefügt !!!!

Unzureichende Wassermenge lässt das Brot nicht aufgehen, reißt vom Dach!

+ Qualität des Sauerteigs. Probieren Sie es!

Sauerteig im Brot ist auf dem Höhepunkt - wenn er sich mindestens verdoppelt hat. Wenn Sie länger als 8 Stunden gestanden und in kleinen Anteilen gefüttert haben, ist es besser, den Sauerteig nicht zu verwenden, sondern 1: 0,5: 0,5 zu füttern und ihn nach dem Aufgehen (normalerweise 4 Stunden) in Brot zu legen.

Oder 1 EL. Löffel Sauerteig aus dem Kühlschrank, 100 gr. Wasser, 100 gr. Mehl - nach 8-12 Stunden bei Raumtemperatur - steigt der Sauerteig auf, reift und ist bereit, ins Brot zu gehen. Die Reifezeit hängt von der Lufttemperatur ab - je höher, desto schneller.

Und jeder Benutzer entwickelt die Nuancen seiner Starterkultur selbst und beobachtet einen lebenden Organismus. Die allgemeinen Regeln sind in jedem spezifischen Rezept für Brot enthalten. Es ist unmöglich, alles vollständig zu malen - es funktioniert nicht mit einem anderen Sauerteig.
volshebnik
Quote: Neues Vitamin

Nach Ihrem Rezept scheint es mir, dass es nicht genug Wasser gibt:

280 g Sauerteig - 140 Wasser, 140 Mehl.

140 + 150 = 290 g Wasser

140 + 440 = 580 Gramm Mehl.

Für eine solche Menge Mehl müssen Sie mehr Wasser nehmen.

In den Rezepten meiner HP werden 360 g Wasser für 600 g Mehl hinzugefügt !!!!

Unzureichende Wassermenge lässt das Brot nicht aufgehen, reißt vom Dach!

Probieren Sie das einfachste Rezept von einem angesehenen Bäcker:

340 g Sauerteig
400 gr Mehl
200 g Wasser (ich füge immer etwas mehr hinzu, weil mein Mehl trockener ist und ich weichen Teig mag)
1-2 TL Salz-
1 EL. l. Zucker und 1 EL. Öle nach Belieben
tatjanka! Danke für die Solidarität!

Das Rezept ist nicht meins, entnommen aus https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...on=com_smf&topic=164356.0 ("Flauschiges Brot auf hefefreiem Sauerteig")

Dort ist das Verhältnis von Mehl zu Wasser = 2,9
In Rezepten Ihrer HP für 600 g Mehl werden 360 g Wasser hinzugefügt, Verhältnis = 1,67
In meiner Brotmaschine für "Weizenbrot" 500 gr. Mehl ist 350 ml. Wasser. Verhältnis = 1,4

Ich werde versuchen, Wasser wie Ihren Herd hinzuzufügen. Jetzt gibt es kein Wasser mehr - sie graben Gräben, wie das Ergebnis sein wird, werde ich schreiben
vernisag
Mädchen, sag mir bitte, wenn mein "ewiger" Sauerteig anfing zu peelen (Wasser von oben), ist es besser, ihn zu ersetzen? Ich habe 5-6 Monate für sie, jetzt backe ich viel seltener Brot und füttere sie, wenn ich mich erinnere. Nun, anscheinend, nachdem sie ihre Wichtigkeit verloren hatte, beleidigte sie mich ... Heute habe ich Roggenmehl gefüttert und es warm gehalten, wie lebendig, aber nicht sehr aktiv ...
tatjanka
Quote: vernisag

Mädchen, sag mir bitte, wenn mein "ewiger" Sauerteig anfing zu peelen (Wasser von oben), ist es besser, ihn zu ersetzen? Ich habe 5-6 Monate für sie, jetzt backe ich viel seltener Brot und füttere sie, wenn ich mich erinnere. Nun, anscheinend, nachdem sie ihre Wichtigkeit verloren hatte, beleidigte sie mich ... Heute habe ich Roggenmehl gefüttert und es warm gehalten, wie lebendig, aber nicht sehr aktiv ...
vernisag Ich hatte auch ein solches Problem und erfahrene Leute schlugen vor, dass es wässrig sei und dicker gemacht werden müsse.
McCleod
Zitat: volshebnik

Hallo gesunde Lebensmittelkonsumenten

Nimm 2

Proportionen:

Roggensauerteig - 280 gr.
Wasser - 150 gr.
Weizenmehl - 440 gr.
Salz - 1,2 Teelöffel
Zucker - 1,2 Esslöffel. Löffel
Pflanzenöl - 2,5 Esslöffel. Löffel

All dies wurde im Modus "Backen von französischem Brot" vorbereitet:

Heizung - 40 min.
Kneten - 10 - 15 Minuten
Aufstieg - 2 ... 4 Stunden.
Backen - 1 Stunde
(6 Stunden insgesamt)

Hier ist, was am Ende passiert ist. Das Brot stieg, aber nicht viel ...

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig


Und nach Geschmack - wie halbgebacken, wenn Sie die Krume zusammendrücken - klebt es zusammen. Und es schmeckt bitter. Vielleicht brauchen Sie weniger Salz und mehr Zucker? Und warum bist du nicht aufgestanden? Und haben Sie nicht gezögert? Wer kann was sagen ...?
So mach ich es:
Mehl - 385
Wasser - 170
Sauerteig - 170
Zucker - 2
Salz - 1
französisches Brot
Vor dem Backen schaue ich, ob ich um 3/4 eines Eimers (3,5 Liter) gestiegen bin - ich backe, wenn nicht, schalte ich den Herd aus und lasse ihn noch eine halbe Stunde stehen, dann backe ich. Die Krume klebt zusammen - eine Unterbohrung. Am Ende des Backens das Brot mit einem Holzstab (Kebab-Spieß) durchstechen und über die Oberlippe gleiten. Wenn Sie Feuchtigkeit spüren, backen Sie mehr. Wie Sie sehen können, habe ich wirklich mehr Zucker gegeben. Sie können auch herausfinden, wann Sie vorletzt in französisches Brot verknallt sind, und danach die PS ausschalten.
volshebnik
Bitte genauer erklären ...

"Das Kneten dauert nur wenige Sekunden. Gleichzeitig wird nicht der gesamte Teig vollständig geknetet, sondern nur teilweise von den Seiten, das Brötchen fällt nicht einmal ab."
🔗

Wie kann es plötzlich von den Seiten und sogar teilweise zerknittern, wenn der Ofen nur eine zentrale Klinge hat, die die Seiten (außen) überhaupt nicht berührt? Kann es sich nur drehen und scrollen, beginnend in der Mitte des Teigs? Es gibt keine Quetschvorrichtungen an den Seiten, richtig?

Es ist nur so, dass sie in diesem Thread auf das Augenzwinkern verweisen, deshalb frage ich hier
McCleod
Brauchst du es?
Mach dir keine Sorgen, du wirst HP sowieso nicht umschulten, aber manuell ist dies eine ganz andere Geschichte.
NatusyaD
Neues VitaminDu hast mich wieder zum nächsten Experiment gedrängt. Danke! Ich werde einen Blick in den Kühlschrank werfen. Wie geht es ihr dort, mein Sauerteig? Ich hoffe, sie ist nicht von mir beleidigt.
Lizzi
Guten Abend alle zusammen
da ich den Geschmack und Geruch von Hefe nicht mag (auch nachdem ich gelesen habe, dass sie sehr ungesund sind),
Ich hatte die Idee, meinen eigenen Sauerteig anzubauen und hausgemachtes Brot zu backen.
Wie Sie sich vorstellen können, blieb mein Geschäft in der Sauerteigphase stecken.
Ich habe mit Rosinen auf Weizenmehl angefangen, dann mit Rosinen auf Roggenmehl, jetzt versuche ich, "ewig" zu wachsen.
Wenn ich mich nicht irre, ist dies der sechste in Folge. Alle Versuche sind fehlgeschlagen.
Anscheinend habe ich ein wenig extreme Bedingungen für Sauerteig ...
Tagsüber halte ich es warm, auf einem Heizkörper (auf einem in mehreren Schichten gefalteten Handtuch), nachts schaltet sich die Heizung aus.
Ich versuche sie so gut wie möglich zu bedecken, um nicht zu frieren, aber die Hitze reicht ihr anscheinend nicht.
Ich habe keine anderen Möglichkeiten, ständig 30 Grad t aufrechtzuerhalten.
"Ewige" Blasen traten am ersten Tag, 24 Stunden später, auf, nachdem sie gefüttert worden waren, wurden sie so sprudelnd, dass sie fast den oberen Rand der Dose erreichten.
Nach der nächsten Fütterung beruhigte ich mich und zeigte keine Lebenszeichen, aber ich fütterte einmal am Tag weiter.
eine Woche später sprudelte sie wieder und nahm ein wenig an Volumen zu, ich füttere weiter, heute Morgen, als ich mich rührte,
Unter der obersten Schicht wurde eine gute Wabe gefunden. Ich habe versucht, Brot zu backen, es stellte sich heraus, dass es ein Ziegelstein ist, den man töten kann.
Der Sauerteig ist derzeit anderthalb Wochen ....
Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll ... Wenn es unmöglich ist, den Sauerteig bei Raumtemperatur zu züchten, werde ich ihn einfach nicht mehr quälen und dieses schlechte Geschäft verlassen.
Im Allgemeinen bin ich verzweifelt, ich bitte um Hilfe und Rat.
P.S. Ich habe genug Informationen über Sauerteige gelesen, bitte senden Sie mir keine Links.
volshebnik
Zitat: Lizzi


"Ewige" Blasen traten am ersten Tag, 24 Stunden später, auf, nachdem sie gefüttert worden waren, wurden sie so sprudelnd, dass sie fast den oberen Rand der Dose erreichten.

Guten Morgen Lizzi! Gab es in diesem Moment eine Verdoppelung des Volumens?
volshebnik
Zitat: Lizzi


Unter der obersten Schicht wurde eine gute Wabe gefunden. Ich habe versucht, Brot zu backen, es stellte sich heraus, dass es ein Ziegelstein ist, den man töten kann.

Der Ofen ist nur möglich, wenn er sich mindestens zweimal vergrößert hat.
volshebnik
Zitat: Lizzi


Der Sauerteig ist derzeit anderthalb Wochen ....
Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll ... Wenn es unmöglich ist, den Sauerteig bei Raumtemperatur zu züchten, werde ich ihn einfach nicht mehr quälen und dieses schlechte Geschäft verlassen.
Im Allgemeinen bin ich verzweifelt, ich bitte um Hilfe und Rat.

Ich denke, es ist wirklich nicht nötig, die Temperatur zu verfolgen. Füttern Sie einfach einmal am Tag und verpassen Sie nicht den Moment, in dem der Sauerteig zweimal erhöht wird.
Sibelis
Können Sie mir bitte sagen, ob der Sauerteig in Backwaren eine starke Säure ergeben soll, oder bedeutet dies, dass er noch nicht reif ist? Ich habe bisher nur Pfannkuchen gebacken, es stellte sich als sauer heraus. Sauerteig steigt gut, mehr als 2 mal, stabil. Ich füttere sie morgens und abends. Ich habe Angst, das Brot noch zu legen - ich möchte sicher sein, dass es bereits möglich ist
Sibelis
Ich habe alles 20 Mal neu gelesen und verstehe es einfach nicht
Quote: Admin

Der Sauerteig muss nur dreimal jeden zweiten Tag gefüttert werden. Spätestens nach 15-16 Stunden muss er verwendet werden. Andernfalls kann der Sauerteig abfallen und zur Ruhe kommen.
Was bedeutet es, dreimal zu füttern und dann unbedingt zu backen? Und wenn ich nicht backe, sondern es einfach wegwerfe, lasse es ein wenig und füge es hinzu, zum Beispiel 10/50/50, stelle es nicht in den Kühlschrank - ist das falsch? Benötigen Sie es in der Kälte?
Oder wenn Sie den Ofen zusammenbauen, füttern Sie ihn in bestimmten Anteilen und wenn Sie ihn nur in anderen lagern?
HILFE! Der Kopf ist schon ein komplettes Durcheinander !!!!!!!
volshebnik
Zitat: Sibelis


Benötigen Sie es in der Kälte?
Oder wenn Sie den Ofen zusammenbauen, füttern Sie ihn in bestimmten Anteilen und wenn Sie ihn nur in anderen lagern?
HILFE! Der Kopf ist schon ein komplettes Durcheinander !!!!!!!

In der Kälte - damit es sich nicht vermehrt und wie ein Bär in eine Höhle geht, um zu überwintern
Sibelis
Ja ich verstehe das
Aber ich kann die Frage in keiner Weise formulieren. Füttere es dreimal und benutze es dann, sonst verliert es seine Kraft. Aber was ist mit der Tatsache, dass sie "ewig" ist und jahrelang lebt?
Wenn ich sie die ganze Zeit im gleichen Modus füttere, ohne sie in die Kälte zu legen, ein wenig zu lassen und den Rest wegzuwerfen (oder den Teig darauf zu legen), ist es dann in Ordnung?
volshebnik
Zitat: Sibelis

Ja ich verstehe das
Aber ich kann die Frage in keiner Weise formulieren. Füttere es dreimal und benutze es dann, sonst verliert es seine Kraft. Aber was ist mit der Tatsache, dass sie "ewig" ist und jahrelang lebt?
Wenn ich sie die ganze Zeit im gleichen Modus füttere, ohne sie in die Kälte zu legen, ein wenig zu lassen und den Rest wegzuwerfen (oder den Teig darauf zu legen), ist es dann in Ordnung?

Wie man sie für immer füttert und ob es notwendig ist - werde ich nicht sagen, bis ich es weiß
Und wenn Sie es außerhalb des Kühlschranks füttern, sollte es eines Tages an Stärke gewinnen, um das Zweifache zunehmen und dann in den Ofen werfen. Bei einigen geschieht dies nach 3 Tagen. Für einige nach 6. Einmal, nach 3 Tagen, hat es für mich nicht geklappt, hörte ich auf zu füttern. Am 5. Tag wartete ich nicht und warf es in den Brotbackautomaten, nachdem ich einen "Ziegelstein" erhalten hatte, stellte ich die Überreste in den Kühlschrank. Beim zweiten Versuch nahm er den Sauerteig aus dem Kühlschrank, fütterte ihn und ließ ihn auf dem Boden liegen. Einen Tag später fütterte ich es wieder und nach 4 Stunden ging es kaaaak ... Dann backte ich es und stellte die Reste in den Kühlschrank.
Jetzt nahm ich es wieder heraus, fütterte es, ein Tag verging, fütterte es wieder - es stieg 1,5-mal und fiel heraus.Nach dem zweiten Tag werde ich wieder füttern und so weiter, bis es sich verdoppelt
NatusyaD
Zitat: volshebnik

Einen Tag später fütterte ich es wieder und nach 4 Stunden ging es kaaaak ... Dann backte ich es und stellte die Reste in den Kühlschrank.
Und wie? passiert?
volshebnik
Zitat: NatusyaD

Und wie? passiert?

Nein, aber wie sich herausstellte, habe ich dem Teig wenig Wasser hinzugefügt (obwohl ich den Wasseranteil aus dem Rezept dafür genommen habe - https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...on=com_smf&topic=164356.0), und das Brot konnte nicht aufgehen (es hat sein Dach gesprengt: Ich habe hier früher ein Foto gepostet). Jetzt warte ich auf einen neuen Anstieg im Sauerteig und backe mit viel Wasser (wie vom Brotbackautomaten "Vitaminki" gefordert).
NatusyaD
Und am Wochenende habe ich in einem Herdofen gebacken. Nun, es stellte sich als SEHR lecker heraus, aber das Brot ist immer noch dicht, nicht "voller Löcher" und, wenn es geprüft wird, eher abgeflacht als rosa. Obwohl es gut gebacken war, überprüfte ich es mit einem Splitter. Das Fass knackte ein wenig, aber es gab nicht genug Geduld, um es weiter auf Abstand zu halten, und das Dach begann sich sogar in einem geschlossenen Ofen aufzuwickeln (ich stand dort mit einer Glühbirne). Es stellte sich heraus, dass es eine sehr leckere Bäckerei war. Übrigens ist mir aufgefallen, dass der Geschmack des Brotes von Mal zu Mal besser wird, obwohl es nicht so steigt, wie ich es gerne hätte. Und es schmeckt im Ofen besser als in HP.
volshebnik
Zitat: NatusyaD

Und am Wochenende habe ich in einem Herdofen gebacken. Nun, es stellte sich als SEHR lecker heraus, aber das Brot ist immer noch dicht, nicht "voller Löcher" und, wenn es geprüft wird, eher abgeflacht als rosa. Obwohl gut gebacken, habe ich es mit einem Splitter überprüft. Das Fass knackte ein wenig, aber es gab nicht genug Geduld, um es weiter auf Abstand zu halten, und das Dach begann sich sogar in einem geschlossenen Ofen aufzuwickeln (ich stand dort mit einer Glühbirne). Das Ergebnis ist eine sehr leckere Bäckerei. Übrigens ist mir aufgefallen, dass der Geschmack des Brotes von Mal zu Mal besser wird, obwohl es nicht so steigt, wie ich es gerne hätte. Und es schmeckt im Ofen besser als in HP.

Wahrscheinlich ja, die Temperaturbedingungen sind unterschiedlich. Daher schmeckt es in Öfen noch besser.) Dies ist die Klasse, die sich als besser herausstellt
Lizzi
Zitat: volshebnik

Guten Morgen Lizzi! Gab es in diesem Moment eine Verdoppelung des Volumens?

Ja, das Volumen hat sich verdoppelt, dies geschah am zweiten Tag.
Der Sauerteig verdoppelte sich nicht mehr.
Lizzi
Nach diesem Aufstieg ging sie für eine Woche in den Winterschlaf.
tatjanka
volshebnik und NatusyaD Ich freue mich, dass Sie im Bereich Sauerteig positive Schritte unternehmen. : bravo: Nur ein bisschen mehr und du bekommst ein exzellentes luftiges, undichtes Sauerteigbrot, die Hauptsache ist Geduld und alles wird in Ordnung sein. Also habe ich neulich den Teig geknetet und zum Aufziehen in den Ofen gestellt und bin gegangen und erst nach 10 Stunden zurückgekehrt. Ich schaue in den Ofen, und mein Teig lief aus der Form und fiel ab. : girl_cray: Aber ich habe beschlossen, es trotzdem zu backen. Und es stellte sich heraus, dass es so ein saures Brot war.
volshebnik
Zitat: Lizzi

Ja, das Volumen hat sich verdoppelt, dies geschah am zweiten Tag.
Der Sauerteig verdoppelte sich nicht mehr.

Zu diesem Zeitpunkt war es notwendig, es in den Ofen zu stellen.
Sibelis
Es stellt sich heraus, dass Sie Brot nicht backen, wenn Sie es brauchen, sondern wenn Lady Sourdough es wünscht
Und ich, naiv, dachte, dass du sie fütterst und sie wächst, die ganze Zeit auf die gleiche Weise. Tatsächlich passiert das immer noch bei mir: Ich füttere sie morgens und abends 1/1/1, in den letzten Tagen 1/2/2, bis zum Zeitpunkt der Fütterung steigt sie 2-2,5-mal an. manchmal hat sie Zeit zu fallen (von der Bank kann man sehen, auf welches Niveau sie gestiegen ist)
Deshalb bezweifle ich, ob es möglich ist zu backen, dass sich nichts grundlegend ändert, irgendeine Art von Stabilität
Pfannkuchen sind sauer, Ansteckung
tatjanka
Zitat: Sibelis

Es stellt sich heraus, dass Sie Brot nicht backen, wenn Sie es brauchen, sondern wenn Lady Sourdough es wünscht
Und ich, naiv, dachte, dass du sie fütterst und sie wächst, die ganze Zeit auf die gleiche Weise. Tatsächlich passiert dies immer noch bei mir: Ich füttere sie morgens und abends 1/1/1, in den letzten Tagen 1/2/2, bis zum Zeitpunkt der Fütterung steigt sie 2-2,5-mal an. manchmal hat sie Zeit zu fallen (von der Bank kann man sehen, auf welches Niveau sie gestiegen ist)
Deshalb bezweifle ich, ob es möglich ist, eine Art Stabilität zu backen, weil sich nichts grundlegend ändert
Pfannkuchen sind sauer, Ansteckung
Sibelis Sie backen Brot genau dann, wenn Sie frisches Brot möchten.Wenn Sie Brot backen müssen, füttern wir die Starterkultur mit dem gewünschten Gewicht (gemäß Rezept), warten, bis sie aufgeht, und kneten den Teig. Aber jedes Mal vergessen wir nicht, einen Teil des Teigs zu verlassen und für das nächste Mal ein wenig zu füttern. Um Lebensmittel nicht oft zu füttern und zu transferieren, ist es besser, sie im Kühlschrank zu lagern. Mein Brot wird alle 3-4 Tage gebacken und ich nehme den Sauerteig erst heraus, wenn ich bereit bin, das Brot zu backen.
Sibelis
Ja, ich möchte es natürlich irgendwie an meinen Lebensstil anpassen und nicht daran anpassen
Ich bin von morgens bis abends nicht zu Hause, es gibt niemanden, dem ich anvertrauen kann
Sagen Sie mir, was Sie tun, wenn Sie beispielsweise für einen Monat gehen? Ich muss im Mai für 5 Tage, im Juni für 10 Tage und dann für fast den gesamten August abreisen. Es wird schade sein, schrecklich zu sein !!
tatjanka
Zitat: Sibelis

Ja, ich möchte es natürlich irgendwie an meinen Lebensstil anpassen und nicht daran anpassen
Ich bin von morgens bis abends nicht zu Hause, es gibt niemanden, dem ich anvertrauen kann
Sagen Sie mir, was Sie tun, wenn Sie beispielsweise für einen Monat gehen? Ich muss im Mai für 5 Tage, im Juni für 10 Tage und dann für fast den ganzen August abreisen. Es wird schade sein, schrecklich zu sein !!
Oh, es ist natürlich schade, sie ohne Besitzer zu lassen. : cray: Ich habe sie nicht so lange verlassen, aber ich denke, wenn es jemanden gibt, der eine so verantwortungsvolle Aufgabe anvertraut und Schritt für Schritt beschreibt, wie und was, dann denke ich, dass der Sauerteig überleben sollte. Es ist nicht so schwierig, es mindestens alle 3 Tage zu füttern, aus dem Kühlschrank zu nehmen, etwas warm stehen zu lassen und es dann wieder in die Kälte zu legen.
Sibelis
Zitat: tatjanka

Es ist nicht so schwierig, es mindestens alle 3 Tage zu füttern, aus dem Kühlschrank zu nehmen, etwas warm stehen zu lassen und es dann wieder in die Kälte zu legen.
Und in welchem ​​Verhältnis soll sie gefüttert werden, wenn alle 3 Tage?
Sie alle, ich nehme an, die Temperatur in reinrassigen Kühlschränken ist eingestellt, aber ich habe einen Mischling, und dort ist, wie ich vermute, viel kälter als 10-12
Lizzi
Zitat: volshebnik

Zu diesem Zeitpunkt war es notwendig, es in den Ofen zu stellen.

Ich stimme dir nicht zu. Es ist sehr wenig Zeit vergangen und der Sauerteig hatte zu diesem Zeitpunkt einfach keine Zeit zu reifen.
Ich mischte Mehl und Wasser, ließ es 24 Stunden lang stehen, fütterte es dann zum ersten Mal und danach verdoppelte es sich.
Der Fermentationsprozess hat gerade erst begonnen, der Sauerteig hat noch nicht an Stärke gewonnen und ist noch nicht reif. Was ist der Sinn des Versuchs, etwas daraus zu backen?
Ich lese Rezepte und Ratschläge von sachkundigen Personen, Sie müssen mindestens drei Tage lang füttern ...
Lassen Sie sie mich korrigieren, wenn sie nicht richtig sind.
volshebnik
Zitat: Lizzi

Ich stimme dir nicht zu. Es ist sehr wenig Zeit vergangen und der Sauerteig hatte zu diesem Zeitpunkt einfach keine Zeit zu reifen.

Aber es ist 2 mal gestiegen. Ist das nicht ein Indikator für Stärke und Reifung?
volshebnik
Zitat: Lizzi


Ich lese Rezepte und Ratschläge von sachkundigen Personen, Sie müssen mindestens drei Tage lang füttern ...
Lassen Sie sie mich korrigieren, wenn sie nicht richtig sind.

Soweit ich weiß, mindestens 3 Tage, wenn Sie den ersten "ewigen Sauerteig" machen und dieser nicht vor 3 Tagen reifen wird. Und wenn Sie den Sauerteig aus dem Kühlschrank nehmen, ist er bereits da und benötigt dafür keine 3 Tage. Nach meinem Verständnis ist ein Indikator für seine Reifung und Stärke eine Volumenvergrößerung um mindestens das Zweifache. Oder kennen Sie andere "Lackmustests"?
volshebnik
Guten Tag

Ein weiterer Versuch, echtes Brot zu bekommen

Er nahm den "ewigen" Sauerteig aus dem Kühlschrank: es schmeckt sauer und bitter.
Gefüttert.
Einen Tag später aß ich wieder.
Einen Tag später - gefüttert und irgendwo in 4 Stunden sie um das 2-fache erhöht.

Ich habe es nach diesem Rezept in den Ofen gestellt:

Zkvaska - 280 gr.
Wasser - 270 gr. ((im Vergleich zum letzten Mal um 100 Gramm erhöht., damit das Brot nicht vom Dach bläst)
Mehl - 440 gr.
Salz - 1 TL ((ein wenig reduziertum es weniger salzig zu machen)
Zucker - 2 Esslöffel. Löffel (um fast einen Löffel erhöht - weniger bitter sein)
Sonnenblumenöl - 2,5 Esslöffel. Löffel

Ofenmodus - "Französisches Brot"

Folgendes ist passiert

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Infolgedessen stieg das Brot höher als beim letzten Mal. Das "Dach" wurde nicht weggeblasen. Das Brot ist porös geworden, die Poren sind jedoch klein. Jetzt ist klar, warum Brot in Geschäften keine Poren hat - Fabriken stellen nur mit giftiger Hefe her.
Es scheint mir, dass er nicht bis zum Ende aufgestiegen ist ... Vielleicht hattest du nicht genug Zeit zum Stehen?
Unten ist die Aussparung vom Rührer. ABER oberer Hohlraumals ob er aufstand und dann fiel ...?

Jetzt Die Krume klebt nicht zusammen... Wenn Sie das Brot von außen vollständig zusammendrücken, kehrt es schnell wie Gummi zurück
Der Geschmack ist bitter und sauer. Verwirrt Bitterkeit... Die Oberseite ist wie ein Hubschrauberlandeplatz, keine Zirkuskuppel ... Und etwas scheint zu fehlen (aber kein Salz), das verstehe ich nicht ...

Es gibt weniger Krümel beim Schneiden als Fabrikbrot, aber es gibt. Ich habe irgendwo gehört, dass es beim Schneiden von echtem Brot keine Krümel gibt

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten