Viki
Zitat: Arka

geknetet
Es stellte sich heraus, oh-oh-oh-oh-sehr dichte Masse
Nichts, ich habe mich gefragt, was bei der Herstellung eines französischen Sauerteigs passiert ist:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=33627.0und am Morgen des nächsten Tages - das Bild ist nur eine Schönheit!
Arka
Viki !!!
Sie ist so-ah-ah-ah !!!!!! Ist in Zeiten 2.5-3 ganz sprudelnd gewachsen. Ich habe es in die Nähe der Batterie gestellt. Ein schöner Anblick! Abends gleichzeitig mit dem Kneten füttern? oder wie wird es fallen?
Viki
Zitat: Arka

Abends gleichzeitig mit dem Kneten füttern? oder wie wird es fallen?
In 24 Stunden!
Felder
Wahrscheinlich haben sie geschrieben, aber wenn möglich noch einmal.
Wie viel ewiger Sauerteig wird zum Beispiel für 500g benötigt. Mehl.
Oder gleichbedeutend mit Trockenhefe.
Zum Beispiel sind 2 Teelöffel Saf-Moment gleich.
Viki
Zitat: Felder

Wie viel ewiger Sauerteig wird zum Beispiel für 500g benötigt. Mehl.
Oder gleichbedeutend mit Trockenhefe.
Zum Beispiel sind 2 Teelöffel Saf-Moment gleich.
Tatsache ist, dass Sauerteigbrot kein Rezept, sondern eine Technologie ist.
Sie erhalten Brot unabhängig von der anfänglichen Sauerteigmenge.
Schau hier:
270 gr. Starterkulturen: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=13102.0
500 gr. Starterkulturen: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=6466.0
50 gr. Starterkulturen: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=13276.0
70 gr. Starterkulturen: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=65501.0
Versuchen Sie, nach den Rezepten zu backen, die wir bereits haben und getestet haben, und dann geht es von selbst.
Shonya
Gestern habe ich das erste Sauerteigbrot in HP gebacken. Kein Gramm Hefe! Unterwegs explodierte das Dach, aber es hat mich nicht sonderlich verärgert.
Rezept
10 EL. Löffel "ewigen" Sauerteigs
250 ml Serum
2h l. Salz-
1. l. Sahara
2 EL. l. rast. Öle
1. l flüssiges Malz
100 g Roggenmehl
400 g Mehl der 1. Klasse
Zuerst wurde alles im Pizza Dough-1.30-Modus kalibriert, dann wurde der HP ausgeschaltet und 2 Stunden lang aufgehen gelassen, dann im Baking-Modus -1.15.
Ewiger Sauerteig
Arka
Zitat: Viki

In 24 Stunden!

Viki, gestern habe ich es nach 24 Stunden gefüttert, also um 18.00 Uhr vor Ort. und um 23.30 Uhr war sie voller Blasen und wuchs mehr als dreimal
Ewiger Sauerteig
Aber heute Morgen war sie bereits völlig beschämt und ich, aus Angst, dass sie bei meiner Rückkehr oxyderieren würde, fütterte sie, ohne auf den Abend zu warten (und ich werde spät zurückkehren, dh um 18.00 Uhr kann ich offensichtlich nicht füttern, bestenfalls um 21.00 Uhr).
Ruiniert, oder?
Viki
Zitat: Arka

Ruiniert, oder?
Und sie hat nichts ruiniert!
Dort gibt es jetzt keinen Sauerteig, sondern "Baumaterial" für den Sauerteig. Es muss eine aktive Fermentation stattfinden, damit die wilden Hefebakterien in das Glas strömen und sich darin niederlassen. Jetzt wird sie sich etwas beruhigen. Außerdem ist es besser, ein Herunterfallen nicht zuzulassen.
Arka
Zitat: Viki

Außerdem ist es besser, ein Herunterfallen nicht zuzulassen.
Viki,
danke für die Antwort!
Ich werde heute spät zurück sein und mir diese Schönheit ansehen. Nehmen wir an, sie wird ein bisschen erwachsen. was soll ich als nächstes tun verstecke es im Kühlschrank (ich habe am Tag zuvor ein Thermometer für den Kühlschrank gekauft und es auf dem obersten Regal bei 13 Grad Celsius gezeigt)? Ich werde nachts nicht in der Lage sein, mich um sie zu kümmern, ich habe Angst, den Moment zu verpassen, und sie könnte wieder zusammenbrechen ...
Arka
Zitat: Viki

Es muss eine aktive Fermentation stattfinden, damit die wilden Hefebakterien in das Glas strömen und sich darin niederlassen. Jetzt wird sie sich etwas beruhigen.
Weißt du, Viki, es scheint keine aktive Gärung zu geben ...
Haustiere sagen, dass es überhaupt nicht gewachsen ist (7,5 Stunden sind seit meiner alarmierenden Morgenfütterung vergangen), nur drei tiefe Trichter erschienen mit einem Durchmesser von ~ 3 mm, aber nicht ganz unten.
Viki
Zitat: Arka

Drei tiefe Krater hatten einen Durchmesser von ~ 3 mm, aber nicht ganz unten.
Nun, es gab immer noch nicht genug, um ganz nach unten zu gehen ...
Jetzt fängt sie schon an, sich angemessen zu verhalten. Es ist natürlich besser, den Kultivierungsprozess bei normaler Raumtemperatur und genau um die Uhr zu beenden, wie im ersten Beitrag bei Luca. Und dann in die Kälte gehen.
Arka
Viki, etwas wächst überhaupt nicht ...
Blasen wurden hinzugefügt, verflüssigt und der Geruch der Gärung ist stark ...
Ich werde sie morgen früh ansehen, plötzlich erwachsen werden.
Es ist nicht klar, was zu tun ist, wenn sie nicht erwachsen wird?
Seit der Charge sind bereits 60 Stunden vergangen. Nach dem Rezept musste ich 2 mal füttern, und ich habe es schon zweimal gemacht.
Nach 3 Tagen in den Kühlschrank stellen? Oder müssen Sie morgen zusätzlich füttern? Oder im Kühlschrank ausruhen? Mein Kopf dreht sich um meine eigenen Fragen
Arka
Ewiger Sauerteig
So sieht sie aus (Draufsicht) 13,5 Stunden nach dem morgendlichen Futter.
Gestern war ich so schön und heute - als ob ich krank wäre
Viki
Zitat: Arka

Gestern war ich so schön und heute - als ob ich krank wäre
Sie hat gestern Bakterien angezogen. Sie sind angekommen, jetzt werden sie sich bequemer niederlassen und anfangen zu leben und sich zu vermehren.
3 Tage aufbewahren und dann aufbewahren. Natürlich morgen füttern.
Und nach 7 - 8 Fütterungen wird sie wieder schön sein. Normalerweise gewinnt der Sauerteig zu diesem Zeitpunkt an Stärke.
Arka
Zitat: Viki

3 Tage aufbewahren und dann aufbewahren. Natürlich morgen füttern.
Und nach 7 - 8 Fütterungen wird sie wieder schön sein. Normalerweise gewinnt der Sauerteig zu diesem Zeitpunkt an Stärke.

Viki, ich verstehe nicht, noch 3 Tage zu füttern? Auch einmal am Tag oder aus irgendeinem Grund?
Viki
Nur drei Tage, bis es Sauerteig wird. Morgen ist dein dritter Tag, oder ich habe die Zählung verloren. Meiner Meinung nach gibt es noch eine Fütterung.
Dann nimm ihr die Hälfte davon und lege sie in den Kühlschrank.
Vor dem Backen nehmen wir es heraus, lassen es aufwärmen, füttern es und es hat in der Charge zugenommen.
Arka
Ich habe es am 11.12.2010 abends geknetet
abends am 12.12.2010 gefüttert
und heute, als ich sah, dass sie vollständig gefallen war, wartete sie nicht auf die Fütterung am nächsten Abend (sie befürchtete, dass sie bei meiner Rückkehr von der Arbeit völlig geschwächt sein würde) und fütterte am Morgen, das heißt, alle Verbände nach dem Rezept wurden hergestellt, aber der letzte war 10 Stunden vor dem Zeitplan
Nun, hier ist das Ergebnis
Sie wurde langsamer und sieht aus und benimmt sich so, wie ich es oben geschrieben habe
Viki
Füttere sie am Morgen wieder. Und am Abend werden wir sehen, vielleicht nehmen wir die Hälfte und schicken sie in den Kühlschrank.
Arka
Zitat: Viki

Füttere sie am Morgen wieder. Und am Abend werden wir sehen, vielleicht nehmen wir die Hälfte davon und schicken sie in den Kühlschrank.
Viki, vielen Dank für deine Hilfe !!!
Es ist so notwendig für Anfänger! Jeder Schritt ist mit vielen Zweifeln verbunden. Du machst so eine gute Tat !!! Tiefe Verbeugung!
Arka
Ich öffnete es, der Geruch ist wahrscheinlich wie saurer Kefir.
Es schmeckt sauer. Ich werde dich jetzt füttern.
Arka
Vielleicht reicht ihr Essen nicht aus? Es ist schon groß (300x300).
Jetzt habe ich wieder 100x100 hinzugefügt. Ich hoffe, er wird erst am Abend verhungern
Viki
Zitat: Arka

Vielleicht reicht ihr Essen nicht aus? Es ist schon groß (300x300).
Jetzt habe ich wieder 100x100 hinzugefügt. Ich hoffe, er wird erst am Abend verhungern
Bis der Abend reicht. Und für einen Tag besser als 200 und 200, aber ich tupanula etwas ..... Und die Tatsache, dass es groß ist, so werden wir es am Abend halbieren.
Arka
Zitat: Viki

Und der Tag ist besser als 200 und 200
Kann ich meine Familie bitten, sie zu füttern? Oder liebt sie es, von einer Person gefüttert zu werden?
Arka
Kam nach Hause und sah den Sauerteig an
Benimmt sich passiv wie zuvor. Blasen und nichts mehr. Wächst nicht. Streik?
VikiIch werde auf Ihre Anweisungen warten, da ich nicht genau weiß, was ich als nächstes tun soll.
Viki
Zitat: Arka

Ich weiß nicht genau, was ich als nächstes tun soll.
Können Sie morgens und abends füttern, so dass zwischen den Fütterungen 12 Stunden liegen? Sie haben kein Mitleid mit Mehl?
Arka
Zitat: Viki

Können Sie morgens und abends füttern, so dass zwischen den Fütterungen 12 Stunden liegen? Sie haben kein Mitleid mit Mehl?
Nein, es gibt genug Mehl. Ungefähr 12 Stunden wird es nicht sehr gut funktionieren, aber es ist erst morgen und dann wird es sich beruhigen. In welchem ​​Verhältnis soll gefüttert werden? Muss ich die Hälfte des heutigen Sauerteigs oder finde ich einfach mehr Geschirr und füttere alles?
Und noch eine Frage, ich habe es nicht weit von der Batterie, es ist warm dort. Muss ich neu anordnen? Jetzt werde ich dort die Temperatur messen
Viki
Zitat: Arka

In welchem ​​Verhältnis soll gefüttert werden? Muss ich die Hälfte des heutigen Sauerteigs oder finde ich einfach mehr Geschirr und füttere alles?
Ich schlage vor: teilen, um 100 gr zu nehmen. Sauerteig, gib ihr 100 gr. Mehl - Wasser und für einen Tag so lassen, wie es ist. Lass sie gut gären. An einem Tag werden wir den Brei riechen, was bedeutet, dass wir uns "verjüngen" werden. Und wir füttern die Sekunde auf die gleiche Weise, halten sie ein oder zwei Stunden auf dem Tisch und stellen sie in den Kühlschrank. Wenn der erste nicht "ausgeatmet" wird, gibt es eine Reserve.
Wenn ich mich so teilte, brachte ich normalerweise beide zur Besinnung und konnte mich dann nicht entscheiden, welchen ich verlassen sollte.
Arka
das heißt, morgens nach 12 stunden nicht füttern? oder morgens wieder 100x100? und dann schauen wir abends?
Viki
Zitat: Arka

das heißt, morgens nach 12 stunden nicht füttern? oder morgens wieder 100x100? und dann schauen wir abends?
Lassen Sie uns denjenigen füttern, den wir in der Kälte füttern werden, und ihn 1 - 2 Stunden nach dem Essen im Kühlschrank warten lassen, bis er an der Reihe ist.
Wir werden den zweiten Teil nicht füttern, wir werden ihn bis zum Morgen sauer lassen. Am Morgen nehmen wir 100 gr. Sauerteig, gib ihr 100 gr. Mehl und Wasser und einen Tag bei Raumtemperatur stehen lassen. Übermorgen schauen wir uns die Schönheit an. Es sollte in diesem Stadium nicht aktiv ansteigen, sondern nur säuern.
Arka
Zitat: Viki

Wir werden den zweiten Teil nicht füttern, wir werden ihn bis zum Morgen sauer lassen.
Was für ein Idiot ich bin!
Nein, warte auf eine Antwort ...
Ich habe schon alle gefüttert
Und der im Kühlschrank und der, der bis morgen stehen musste.
Ich verstehe nicht gut. Ich dachte, dass 100 g Sauerteig jetzt für den weiteren Anbau gefüttert und bis morgen belassen werden sollten, und der Rest sollte auch gefüttert werden, für ein paar Stunden im Raum und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nun zu den Temperaturfragen: in der Nähe der Batterie 29ÜberC und in Raum 24-26ÜberC. Wo ist der kleinste Fütterungsanteil besser?
Im Kühlschrank im obersten Regal 13ÜberS. Ich verstehe, dass unsere große Frau das braucht, oder?
Viki
Wenn es 29 ° C gibt, ist es natürlich sehr, sehr gut.
Wir gehen für einen Tag. Manchmal mischen wir. Unabhängig davon, ob sie regungslos stand oder aufstand und ausfiel, geben wir ihr nach 24 Stunden 100 Gramm. geschältes Roggenmehl und frisches Wasser. Und übermorgen, wenn es die Möglichkeit gibt, sie zu fotografieren, machen Sie bitte ein Foto von unserem Modell. Ob es Blasen im Inneren gibt oder nicht, klein oder groß. Ich bin um 8.00 Uhr von der Arbeit zu Hause und sofort zu Ihnen.
Nicht solche wurden gepflegt.
Arka
Zitat: Viki

Nicht solche wurden gepflegt.

VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie, Viki, wissen, wie man unterstützt!
Shonya
Wenn ich zum Beispiel morgen Abend Brot backen will, muss ich dann schon heute Abend aus dem Kühlschrank steigen und den Sauerteig füttern? oder morgen früh?
Arka
Zitat: Shonya

Wenn ich zum Beispiel morgen Abend Brot backen will, muss ich dann schon heute Abend aus dem Kühlschrank steigen und den Sauerteig füttern? oder morgen früh?
Nach allem, was ich hier gelesen habe, habe ich verstanden, dass wenn der Sauerteig bereits stark ist (nicht jung), Sie ihn am Vorabend des Backens bekommen können, und wenn er jung ist, dann hat Admin 2-3 Tage vor dem Backen irgendwo empfohlen (leider habe ich ihn jetzt nicht gefunden) Fütterung starten
Arka
"Ewig" auf geschältem Roggen
14/12/2010 22:30
Ich nahm 100 g des Sauerteigs, der in der Entwicklung gehemmt war. Sie fütterte 100x100.
Ewiger Sauerteig Versiegelte die Oberseite mit einer Folie, durchbohrte viele Löcher mit einem Zahnstocher. Ich legte es in warm 29-30.

15/12/2010 09:00
Rose ein wenig, keine Blasen. Nach 3 Stunden - keine Änderung. Gerührt.

15/12/2010 22:30
Rose ein wenig (wie vor dem Rühren), ohne Blasen, leicht verflüssigt und dunkel, der Geruch ist Essig. Sie fütterte 100x100. Ich habe das Level mit einem Gummiband markiert.
Ewiger Sauerteig Ich legte es in warm 29-30.

16/12/2010 09:00
Es gibt kleine Blasen. Es ist ein wenig gestiegen, man kann es auf dem Etikett am Ufer sehen. Der Geruch ist immer noch sehr sauer, aber weniger hart.
Ewiger Sauerteig
Sicht von oben
Ewiger Sauerteig

16/12/2010 22:30
Ewiger Sauerteig
Rose etwas mehr als 2p., Bubbled. Der Geruch ist sauer, immer noch hart. Fängt an, sich mit porösen Fäden zu dehnen. Sie fütterte 200x200.

17/12/2010 12:00
Ist zweimal gestiegen. Der Geruch ist gut sauer. Rühren Sie es in den Kühlschrank im obersten Regal (+13ÜberVON).

Ende der Geschichte
Viki
Zitat: Arka

Es gibt kleine Blasen. Es ist ein wenig gestiegen, man kann es auf dem Etikett am Ufer sehen. Der Geruch ist immer noch sehr sauer, aber weniger hart.
Fein!
Der Aufstieg ist so, wie er auf geschältem Mehl sein sollte. Der Geruch sollte überhaupt nicht scharf sein. Sie reift aktiv. Weiter so!
Shonya
Viki, wenn ich alle 3 Tage Brot backe, kann ich die Vorspeise außerhalb des Kühlschranks aufbewahren? Füttere sie täglich und halte sie auf der Fensterbank. Irgendwie so.
Viki
Zitat: Shonya

Viki, wenn ich alle 3 Tage Brot backe, kann ich die Vorspeise außerhalb des Kühlschranks aufbewahren? Füttere sie täglich und halte sie auf der Fensterbank. Irgendwie so.
Wenn es möglich ist, den Sauerteig nicht im Kühlschrank zu halten, dh täglich zu füttern, ist es nur Glück, besonders für den Sauerteig.
Immerhin können Sie 50 Gramm halten. und vor dem Backen füttern, damit viel davon vorhanden ist.
Shonya
OK danke! Du beruhigst mich
Arka
Zitat: Viki

Sie reift aktiv. Weiter so!
Ich habs. Abends füttere ich pünktlich.Ich werde ein Foto (vor dem Füttern) und eine Beschreibung am Abend in einer alten Nachricht mit einer Fotosession veröffentlichen. Ich werde nie müde, mich zu bedanken !!!
Marussia
Alles, ich gebe auf !!!! Ich entschuldige mich vielmals, Bürger, ich verstehe alles, für die gesamte Existenz dieses Themas wurde eine solche Frage gestellt, wahrscheinlich mehr als einmal. Aber es gibt keine Möglichkeit für mich, ich habe die Themen die zweite Woche studiert ... aber statt Einsicht ist ein Durcheinander in meinem Kopf ... Also Ich baute Sauerteig an, backte Brot, fügte beim ersten Versuch ein wenig Hefe hinzu, es gefiel mir sehr gut, wie ein echter Darnitsky (ich fügte 0,5 TL ein wenig Malz für Farbe hinzu). Der zweite Teil des Sauerteigs ruht 5 Tage im Kühlschrank und hier ist ein Stopfen! Was soll ich als nächstes mit ihr machen ?! Das erste Thema beschreibt den Prozess der Herstellung eines Sauerteigs, aber wie kann man ihn wiederbeleben? gleich? Noch drei Tage, um wieder zu füttern? Wo ist dann der Sinn der Aufbewahrung? Sie können jedes Mal wieder kochen ... Ich verstehe das und ich verstehe, dass ich nichts verstehe! Es ist möglich, ohne Verweise auf andere Themen und Verweise für dumme zu malen, wie wir es aus dem Kühlschrank nehmen, Mehl und Wasser in Gramm gießen, N Stunden warten und so weiter. Tut mir leid, nun, ich kann die Antwort nicht alleine bekommen. Nicht treten ...
Arka
Wie ein junger Bäcker zu einem jungen Bäcker
Ich verstehe, bevor Sie es in die Tat umsetzen (Teig), müssen Sie es aus dem Kühlschrank holen, auf Raumtemperatur erhitzen, füttern und warten, bis es sich verdoppelt, und dann ist es Zeit, es zu mischen.
Die Anteile der Fütterung sind wahrscheinlich nicht geringer als das Gewicht der Starterkultur selbst, dh wenn das Gewicht der Starterkultur 100 g beträgt, ist es besser, nicht weniger als 100 g Mehl + 100 g Wasser zu füttern.
Und die Menge der vorgefertigten Starterkultur (und nach dem Füttern und Verdoppeln ist sie gerade fertig) ist in der Regel in den Rezepten angegeben.
Die Zeit, in der der Starter bereit ist, hängt vielmehr von seinem Alter und von externen Faktoren des Typs t im Raum oder davon ab, wie lange er im Kühlschrank war. Es kann 3 bis 8 Stunden dauern.
Ich habe so viel geholfen, wie ich konnte ...
Marussia
Arka, danke! Sieht so aus, als hätte ich mich durch den Überfluss an Informationen verwirrt! Am falschen Ort geklettert.
Arka
Zitat: Marussia

Sieht so aus, als hätte ich mich durch den Überfluss an Informationen verwirrt!
Nur der Brei in meinem Kopf hat sich beruhigt
Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, an einigen Abenden zu versuchen, alle Informationen zu erfassen
Lenka_minsk
Damit
Ich dachte, nur ich hätte Haferbrei
Gute Leute, morgen ist der 3. Tag des Sauerteigs, und ich habe einfach nicht verstanden, welches Rezept ich für das Backen von reinem Roggen verwenden soll. Jeder scheint gut zu sein, aber es wäre einfacher für mich, damit anzufangen, damit die Begeisterung nicht verschwindet.
empfehlen, pliz, wenn nicht schwierig, ein Rezept für reinen Roggen (vorzugsweise) für einen Anfänger Anfänger - es ist möglich für HP, es ist möglich für den Ofen
Vielen Dank
Viki

So lagern Sie den Sauerteig.

Es gibt viele Meinungen zu diesem Thema, im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufbewahren, und jeder muss selbst entscheiden.

Lassen Sie mich Ihnen meine Meinung sagen: Sie können es so und so halten. Mit Sauerteig gebackenes Brot, das im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist in jedem Fall besser als im Laden gekauftes Brot.

Ich werde Ihnen nur sagen, was Sie mit dem Sauerteig tun sollen, um ihn unter allen Lagerbedingungen funktionsfähig zu halten, wobei ich mich nur auf die Erfahrung und nicht nur auf meine stütze.

Wenn Sie die Starterkultur im Kühlschrank aufbewahren, müssen Sie nicht viel davon aufbewahren. Schließlich müssen Sie es vor dem Backen herausnehmen, aufwärmen und füttern lassen und dann aufgehen lassen, dh daran arbeiten, es zu straffen und wieder hungrig zu werden. Erst jetzt können Sie den Brotteig kneten. Wenn Sie 50 - 100 Gramm im Kühlschrank haben. Sauerteig, das reicht. Versuchen Sie zu füttern, damit das Gewicht des Mehls beim Füttern nicht geringer ist als das Gewicht des Starters. Dies bedeutet, dass Sie nicht 50 Gramm füttern können. Starterkultur in weniger als 50 gr. Mehl und 50 gr. Wasser. Natürlich können Sie irgendwo im Internet Informationen finden, die Sie können, aber ich drücke meine Meinung aus und konzentriere mich nur auf Erfahrung. Mehr ist also möglich, weniger ist unmöglich. Denken Sie daran, dass Sie als Ergebnis drei Zahlen erhalten müssen: Die Menge an Sauerteig für Brot, ein wenig für die weitere Lagerung und eine bestimmte Menge werden sicherlich auf dem Geschirr verschmiert und sind nicht verfügbar.

Wenn Sie die Starterkultur bei Raumtemperatur lagern, müssen Sie sich auf Temperatur und Zeit konzentrieren. Es ist nicht schwierig, die Fütterungsverhältnisse zu ändern.
Je höher die Raumtemperatur, desto größer der Anteil.
Zum Beispiel reicht es bei den üblichen 20 - 22 * ​​C aus, 5 Gramm zu nehmen. Sauerteig und 20 gr hinzufügen. Wasser und 20 gr. Mehl. Genug für einen Tag.
Wenn deine cool ist, sag 15 * C, dann musst du 10 Gramm nehmen. Sauerteig und füttern 20 gr. Wasser und 20 gr. Mehl, und Sie können auch 25 - 30 gr. Sie werden es nach mehreren Fütterungen selbst abholen.
Bei 25 ° C müssen die Anteile erhöht werden. Es gibt bereits alle 10 Gramm. Starterkultur benötigt 50 gr. Wasser und 50 gr. Mehl.
Und wenn Sie ein Liebhaber der Hitze sind, dann 10 Gramm. Starterkulturen müssen 100 Gramm nehmen. Wasser und Mehl.
So können Sie den Sauerteig lagern und jeden Tag füttern.
Wenn Sie Brot backen wollen, reicht es aus, wenn Sie einen Teil des Sauerteigs nehmen und ihn zum Backen füttern. Zum Beispiel: Es gibt 45 gr. Sauerteig - ich nehme 40 gr. Ich gebe ihnen Mehl und Wasser so viel, wie ich für Brot brauche, und ich füttere den Rest zur Lagerung.
sea39
arme Marina, bei mir, ja, ja, jetzt lese ich wieder ein neues Thema und sogar 40 Seiten ((((Nun, lasst uns versuchen, einen ewigen Sauerteig zu kochen))
Viki
Zitat: sea39

arme Marina
Nicht nötig!!!! Aaaaaa, wirf jetzt einfach nichts raus !!!!!!!!
Wir werden Ihren Sauerteig überfüttern !!!!!
Hattest du zeit
Ulyanka
Zitat: Marussia

Alles, ich gebe auf !!!! Ich entschuldige mich vielmals, Bürger, ich verstehe alles, für die gesamte Existenz dieses Themas wurde eine solche Frage gestellt, wahrscheinlich mehr als einmal. Aber es gibt keine Möglichkeit für mich, ich habe die Themen die zweite Woche studiert ... aber statt Einsicht ist ein Durcheinander in meinem Kopf ... Also Ich baute den Sauerteig an, backte Brot, fügte ein wenig Hefe für den ersten Versuch hinzu, es gefiel mir wirklich, wie ein echter Darnitsky (ich fügte 0,5 TL ein wenig Malz für Farbe hinzu). Der zweite Teil des Sauerteigs ruht 5 Tage im Kühlschrank und hier ist ein Stopfen! Was soll ich als nächstes mit ihr machen ?! Das erste Thema beschreibt den Prozess der Herstellung eines Sauerteigs und wie man ihn wiederbelebt. gleich? Noch drei Tage, um wieder zu füttern? Wo ist dann der Sinn der Aufbewahrung? Sie können jedes Mal wieder kochen ... Ich verstehe das und ich verstehe, dass ich nichts verstehe! Es ist möglich, ohne Verweise auf andere Themen und Verweise für dumme zu malen, wie wir es aus dem Kühlschrank nehmen, Mehl und Wasser in Gramm gießen, N Stunden warten usw. Tut mir leid, ich kann die Antwort nicht alleine erreichen. Nicht treten ...
Nehmen Sie es aus dem Kühlschrank und füttern Sie es 2-3 Tage lang - dies ist für einen jungen Sauerteig. Ich verstehe, dass Sie nur eine junge Frau haben, ein paar Tage alt? Es stellt sich heraus, Ihr Fall. Und später, wenn der Sauerteig stärker wird, reicht es aus, nur den Kühlschrank herauszunehmen, ihn einmal zu füttern - und zur Arbeit zu gehen. Es scheint so ... Wenn nicht richtig, korrigieren Sie mich, erfahrene Abgänger
Viki
Zitat: Lenka_minsk

empfehlen, pliz, wenn nicht schwierig, ein Rezept für reinen Roggen (vorzugsweise) für einen Anfänger Anfänger - es ist möglich für HP, es ist möglich für den Ofen
Vielen Dank
Es gibt eine Menge davon, jeder passt zu Ihrem Sauerteig. Sehen Sie sich also nicht die Namen der Sauerteige an. Dies ist eine Konvention:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&board=257.0
und auch Roggenweizen: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&board=247.0

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten