Romashka80
Hallo! Ich bin ein Anfänger Bäcker
Ich beschloss, einen "ewigen" Sauerteig zu machen, aber die Frage stellte sich:
Wie viel Vorspeise solltest du in den Teig geben?
Sagen wir 1 Stunde auf Rezept. l. Trockenhefe und wie viel Sauerteig? Ich mache Brot meistens 500 gr.

irina55
Ich habe es immer mit einer Rate von 9 EL gesetzt. l. Sauerteige für 500 g Mehl.
Romashka80
Quote: irina55

Ich habe es immer mit einer Rate von 9 EL gesetzt. l. Sauerteige für 500 g Mehl.

Vielen Dank. Ich werde warten, bis mein Sauerteig reif ist und anfängt ...
Romashka80
Uraaa, ich habe es geschafft! Bereits gebackenes Brot drauf
Ich habe beschlossen, heute noch etwas zu backen. Sie hat gestern Abend ihr Essen bekommen und am Morgen gesehen, dass sie stark gestiegen und ein wenig gefallen war. Kann ich darauf backen oder füttern und warten, bis es aufgeht?
Himichka
Zitat: Romashka80

Uraaa, ich habe es geschafft! Bereits gebackenes Brot drauf
Ich habe beschlossen, heute noch etwas zu backen. Sie hat gestern Abend ihr Essen bekommen und am Morgen gesehen, dass sie stark gestiegen und ein wenig gefallen war. Kann ich darauf backen oder füttern und warten, bis es aufgeht?

Wir verwenden alle Sauerteige auf dem Höhepunkt des Wachstums, dh wenn der Sauerteig seinen maximalen Anstieg erreicht.
Romashka80
Und was soll ich machen? Ihr Höhepunkt war früh am Morgen, ich schlief noch
Natürlich wurde mir klar, dass ich es am Morgen anziehen und ihm folgen musste, aber so geschah es ...
irina55
Ich habe gebacken und nicht auf dem Höhepunkt, alles hat geklappt!
Romashka80
Vielen Dank. Ich habe schon alles eingestellt und es stellt sich auch heraus.
Marvell
Heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Brot gebacken. Bisher Hefe, aber ich möchte wirklich Sauerteig anbauen.
Ich habe den ewigen Sauerteig nach diesem Rezept vor drei Tagen (auf Weizenmehl) gelegt, er sprudelte 2 Tage lang, dann fütterte ich ihn (100 g Mehl + Wasser) und fermentierte einen weiteren Tag lang. In der Größe hat es nicht viel zugenommen - das heißt, es nimmt um die Menge an "Ergänzungsfuttermitteln" zu. Heute habe ich beschlossen, sie wieder zu füttern ... und sie schien in Schichten da zu sein - Flüssigkeit fast durchsichtig am Boden und eine weiße Schaumstoffkappe oben.

Ich habe zusätzliches Essen eingegossen, es gemischt ... der Geruch ist so sauer ... Ich entschuldige mich für den Vergleich, es ist nur so, dass die Assoziation sofort entstand - ein Monat altes gestilltes Baby riecht nach Kacke.
Sag mir, musst du auf etwas anderes warten oder hat sich alles bereits verschlechtert und ist es besser, es wegzuwerfen?
Shukanja
Gute Leute, bitte helfen Sie! Mein "ewiger" Sauerteig steht seit 3 ​​Tagen. Jeden Tag fütterte ich sie und sie stand an einem warmen Ort, aber aus irgendeinem Grund wollte sie nicht zu ihrem "Höhepunkt" aufsteigen. Es scheint, dass es Blasen gibt (es gibt jedoch keine Schaumstoffkappe oben) und es ist zu spüren, dass der Sauerteig kommt, aber es gibt keine merklichen Fortschritte
Yutan
Ich hatte die gleichen Zweifel. Ich habe alle im Forum. Mein Sauerteig stieg auch nicht 2-3 mal auf. Aber das Brot erwies sich als ausgezeichnet. Steht ruhig im Kühlschrank bis zum nächsten Zyklus.
Ta_pa
Entweder habe ich es nicht sehr sorgfältig gelesen oder ich habe bereits vergessen, was am Anfang war :)
Sag mir, wenn der Sauerteig im Kühlschrank ist - musst du ihn nicht füttern? So wie ich es verstehe, füttern sie sie einige Stunden vor dem Backen.
Und wie viel Wasser und Mehl müssen Sie beim Füttern hinzufügen? Wie üblich 100 g und 100 ml? Lassen Sie es danach warm oder stellen Sie es in den Kühlschrank und nehmen Sie dann das richtige Teil zum Backen?

Danke an alle:)
Yutan
Ich bin kein großer Experte für Sauerteige (ich habe die ganze Zeit in einer Brotmaschine gebacken), aber wenn ich morgens backe, nehme ich es aus dem Kühlschrank und füttere es abends. 100 g Mehl und 100 g Wasser. Gestern ist sie überhaupt vor mir weggelaufen (ich habe 200 bis 200 gefüttert - ich habe beschlossen, mehr Brot zu backen). Am Morgen gehe ich in die Küche und es gibt eine riesige sprudelnde Pfütze um die Dose auf dem Tisch. Und mein ewiger Sauerteig ragt aus der Dose. Danke an dieses Forum und an alle Mädchen, die mir geholfen haben. Ich mag "rustikales französisches" Brot besser. Sofort gegessen. Ich backe eine Zugabe.
Ta_pa
Yutan, Danke für die Antwort! Ich werde es auch versuchen.Mein erstes Sauerteig-Roggenbrot war ein Erfolg, aber ich habe das falsche Programm für den Teig gewählt, also war es niedrig, aber mit schönen Löchern :)
Savik
Ich bin ganz am Anfang der Reise. Ich möchte wirklich lernen, wie man Qualitätsbrot backt. Ich denke, wir müssen auf Hefe verzichten.
Sommerbewohner
Savik, Gott helfe :) Der Geschmack von Sauerteigbrot ist es wert, mit einem Tamburin um die Sauerteigtänze zu tanzen. Und hier wird viel getanzt
Savik
Morgen werde ich anfangen, Sauerteig zu studieren. Wir haben einen Tag frei in Riga. Ich werde in der Lage sein, meine Freizeit mir selbst zu widmen, das zu tun, was mich interessiert.
agata116
Я сделала закваску первый раз, пузырьки есть, запах тоже, но сверху у нее типа корочка, как будто присохла немного, не знаю почему, я делала все по рецепту, может кто-то подскажет можна использывать такую закваску или она не правильная, пожалуйста очень Ich erwarte eine Antwort.
Natala
Und womit hast du es abgedeckt und wo hat es gepasst?
agata116
Ich deckte sie mit einem Handtuch zu und sie kam auf den Kessel, ich habe es klein, es hängt an der Wand, ich würde nicht sagen, dass es dort wärmer ist als in der Küche, ich erinnerte mich nur daran, wie meine Mutter, als sie wollte Der Teig, um schneller zu passen, legte ihn näher an den Kessel, aber ihr Kessel war völlig anders und das ist lange her.

Gestern habe ich eine Chance genutzt, gebackenes Brot, aus diesem Sauerteig, es stellte sich heraus, sehr schön und lecker, jeder mochte es. Jetzt bin ich auch in den Reihen derer, die Sauerteigbrot backen und bin sehr zufrieden damit.

Danke für das Antworten.
LAv
Bitte rette auch meinen Sauerteig.
Heute ist es notwendig, das 2. Mal zu füttern.
Aber es war oben, wie es mir scheint, mit Schimmel bedeckt. Ich weiß nicht, wie es überhaupt aussehen soll, ich mache es zum ersten Mal.
Mit Malz und Vollkornweizenmehl (1k1) geknetet. Ich habe das erste Mal mit Vollkornmehl gefüttert. Sie stand an der Batterie.
Es sprudelt ein wenig und riecht nicht schwach, und auf dieser unverständlichen Kruste liegt Schimmel, kein Schimmel, ich verstehe nicht.
Hilfe!!!!!!!!!!
Suslya
Wenn Ihre Starterkultur 2 Tage alt ist, hat sie noch keine Zeit gehabt, schimmelig zu werden. Höchstwahrscheinlich ist es oben ausgetrocknet und das ist alles. Entfernen Sie den Film vorsichtig, werfen Sie ihn weg, füttern Sie die Starterkultur und bedecken Sie ihn mit einem Mulltuch. Sie können ihn nass machen, damit er feucht ist.
LAv
Vielen Dank für den Rat, und ich werde es jetzt tun!
Nur ich denke nicht daran - was könnte der Grund sein, warum es ausgetrocknet ist (es sollte nicht so richtig sein)?
Anstelle von Gaze habe ich ein aufgerolltes Leinenhandtuch verwendet, oder?
Suslya
Und wo stand dann dein Sauerteig? Vielleicht ist sie heiß und trocken, das ist trocken. Ich erinnere mich, als ich das Ewige startete, hatte ich es auch
LAv
Neben dem Heizkörper unter dem Handtuch.

Sie haben mir direkt versichert, dass es bei Ihnen genauso war, sonst war ich wirklich verärgert.
Vielen Dank für diese prompten Antworten.
Und sie (Sauerteig) ist bereits angesammelt und an der Batterie
LAv
Ich habe es gebacken.
Nach dem dritten Tag war auch die "Samt" -Kruste (entschieden, dass diese Definition am besten zu ihrem Aussehen passte) vorhanden. Sie nahm es auch ab. Es gab keine Volumenzunahme, aber einige Blasenbildungsprozesse wurden verfolgt.
Habe alles wie im Rezept geschrieben. Nach 7 Stunden Absetzen nahm es nicht zu. Ich schaltete den Ofen ein.
Äußerlich stellte sich heraus, dass es sich um einen flachen Kuchen handelte (vielleicht auch, weil der Durchmesser des Gefäßes groß ist und mein Brot nicht bis zum Rand reichte).
Innen gebacken, und Sie können ein leichtes Nasenloch sehen.
Sag mir, Bäckereiguru, bin ich auf dem richtigen Weg?
Kava
Stimmt, aber alles andere als ideal. ;) Nach deinen Worten zu urteilen, war der Sauerteig noch sehr jung und nicht gereift, so dass er das Brot nicht leicht aufziehen konnte. Aus diesem Grund kam der Kuchen heraus. Das große Gefäß ist hier nicht schuld, es ist nur so, dass sich der Teig aufgrund unsachgemäßer Formgebung in seiner Form ausgebreitet hat (es war notwendig, ihn gut zu dehnen). Wenn Sie interessiert sind, werde ich die Formwalze abwerfen. Und füttere deinen Sauerteig noch ein paar Mal, er wird an Kraft gewinnen und dich mit ausgezeichnetem Brot erfreuen.
LAv
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Walze zum Formen abwerfen würden! Ich kenne nicht einmal so ein Wort
Danke für den Hinweis
Kava
LAvFangen Sie den Link 🔗
LAv
Danke!
Dort haben sie so einen Teig ... mmmm ... ich will ihn nur zerdrücken
Nur ich hatte Vollkornweizen und Roggenmehl.und ich habe irgendwo gelesen, dass für ein solches Mehl die Konsistenz so sein sollte, dass man es nicht mit den Händen rühren kann (es ist flüssig). Also habe ich es getan, also musste ich nicht formen.
Und noch eine Frage: Im Video wird das Brot vor dem Backen im Ofen mit Wasser bestreut. Wozu dient es?
Kava
Damit es oben angefeuchtet wird, was elastischer bedeutet. Dann, beim Backen, steigt es schön an und die Schnitte gehen richtig auseinander und brechen es nicht in alle Richtungen, wie Krähe Der Trichter nach der Explosion wurde bereits repariert
LAv
Oh! Ich habe so eine Krähe nicht gesehen
Kap
Es spielt keine Rolle, aus welcher Art von Mehl der sogenannte "Starter" hergestellt wird: Weizen, Vollkorn, Roggen ... Und es spielt keine Rolle, welcher Sauerteig für welches Brot verwendet wird: Roggen - Weizen oder umgekehrt. Machen Sie sich deshalb nicht die Mühe, verschiedene Vorspeisen zu machen, man ist mehr als genug. Es stimmt, es gibt eine Nuance: Es ist am einfachsten, die richtige Kultur aus Roggenmehl zu züchten: Es enthält die vorteilhaftesten Mikroorganismen und Bakterien. In raffiniertem Weizen fehlen sie fast, so dass es sehr schwierig ist, Sauerteig daraus zu züchten: Er streift ständig in Richtung der pathogenen Flora. Wir müssen es wegwerfen.

Kurz gesagt, das Rezept lautet wie folgt:

Ewiger Sauerteig

1 Tag
100 g Mehl und 100 g Wasser (vielleicht etwas weniger)
Gut umrühren. Sie sollten eine pastöse Masse bekommen, wie dicke Marktsauerrahm.
Wir bedecken es mit einem feuchten Handtuch und legen es an einen sehr warmen Ort ohne Spieße (ich stelle es in einen Schrank, es hat eine Batterie anstelle einer Rückwand. Die Bauherren sind Bastarde! - verlegt. Nichts kann aufbewahrt werden - aber der teig steht perfekt!)
Der Starter sollte ungefähr einen Tag lang wandern. Bis zum Auftreten kleiner, wenn auch seltener, aber blasiger Blasen. Es ist sinnvoll, es manchmal umzurühren.

2. Tag
Jetzt muss der Sauerteig gefüttert werden. Fügen Sie dazu erneut 100 g Mehl und Wasser hinzu, damit die Konsistenz wieder den ursprünglichen Zustand der Marktsauerrahm erreicht. Wir bedecken es mit einem Handtuch und legen es für einen weiteren Tag an einen warmen Ort.

Tag 3
In der Regel gibt es jetzt keine Fragen mehr: Es gibt nicht nur Blasen auf der Oberfläche des Sauerteigs: Er wächst stark an Größe und alles besteht aus einer solchen Schaumstoffkappe. Wir füttern sie ein letztes Mal. Und wieder mit Wärme. Hier ist ein sehr wichtiger Punkt: Der Sauerteig ist bereits stark genug und wir müssen den Moment einfangen, in dem er seinen "Höhepunkt der Form" erreicht: Das heißt, er sollte zufrieden sein. In diesem Moment ist sie so stark wie möglich. Wir teilen es in Poplam.

Die erste Hälfte ist unser ewiger Sauerteig. Wir legen es in ein Glas mit einem Plastikdeckel mit Löchern (zum Atmen) und stellen es bis zum nächsten Mal in den Kühlschrank.

Und lassen Sie uns die andere Hälfte in die Tat umsetzen ...
[/ quote]
Sag mir, wie lange kann die zweite Hälfte im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Kava
Ohne Fütterung nicht länger als 2 Tage. Und mit systematischer Fütterung "für immer". Nach Meinung von professionellen Bäckern ist es jedoch notwendig, nach einem halben Jahr einen neuen zu beginnen, da der alte im Laufe der Zeit erschöpft ist, degeneriert (in Bezug auf die Zusammensetzung der Bakterien) usw. im Allgemeinen seine Eigenschaften verliert .
dzar
Und niemand kann mit dem ewigen Sauerteig helfen. Ich habe es seit drei Monaten. Das Brot hat nicht einmal funktioniert. Ich habe ungefähr sechs Monate lang versucht, sie großzuziehen. Sie ist irgendwie normal. Ich füttere sie eine Woche lang, dann versuche ich, den Teig zu bekommen. Der Teig stellt sich heraus, aber nicht das Brot. Wenn Sie 0,5 TL Hefe pro 400 Gramm Mehl werfen, ist dies für einen Tag von etwa 6 Stunden geeignet. Der Teig ist immer sehr klebrig, und das Brötchen scheint bei HP normal zu sein. dann lege ich es in eine Schüssel und warte. Über 6 Stunden. es passt, aber die Kruste ist oben trocken. Ich werfe es weg. Etwa 1/3 des Restes bleibt bei allem. Die restlichen 2/3, gewürzt mit Mehl, damit es nicht klebt, schicke ich es an die HP, aber es klebt immer noch. Es steht dort für 6 Stunden, steigt aber nicht mehr auf. Ich vermute, dass ich etwas falsch mache, aber sechs Monate lang konnte ich nicht verstehen, was.
Suslya
Was für ein seltsamer Prozess Sie haben. Und wenn Sie den Sauerteig füttern, wächst er? steigt 2 mal? Und bitte beschreiben Sie genauer das Rezept, nach dem Sie Brot backen.
dzar
Danke für die Antwort.
Steigt 2 mal am Tag.
Das erste Rezept aus dem Kenwood 450 HP Handbuch:
Wasser 245 ml
Mehl 350
Rastöl 1 EL l.
Salz 1 TL
Zucker 2 TL
Hefe 1 TL (anstelle von ihnen 3 EL. l.mit Sauerteigspitze)
Milchpulver 1 EL. l. nicht Claude jetzt wegen des Fastens.

Wenn mit Hefe, dann ist alles in Ordnung. Aber der Punkt des Kaufs war in Sauerteigbrot, aber es ist nicht.

Nachdem ich alles in einem Eimer HP gemischt habe, lege ich es zum Proofing in eine Schüssel (es gibt keinen so langen Prozess in HP).
Dann, wie ich las, für Weizenbrot, entbeinen und wieder aufziehen. Dies ist bereits im HP-Bucket.
Ich entferne die Kruste, denn wenn Sie sie im Teig kneten, bleibt sie dort als Kruste (ich habe versucht, dieses Brot zu essen).
Aber der Teig passt nicht zum zweiten Mal.
Ich backe nur, um den Eimer zu leeren. Der Teig ist immer sehr klebrig und ekelhaft, das Waschen dauert lange.
Und so gebacken-geworfen-gespült. Und alles ist wieder sauber.
Der Geruch ist unglaublich, aber es gibt Brot aus dem Laden.
Suslya
Wenn Sie Sauerteig hinzufügen, müssen Sie das Mehl-Wasser-Verhältnis neu berechnen, zum Beispiel: 100 g Sauerteig, dh 50 g Mehl und 50 ml Wasser werden von der Gesamtmenge abgezogen.
3 EL. l Sauerteig ist, wie viele Gramm bekommen Sie? Es ist nur schwer für mich herauszufinden, ich wiege alles auf der Waage. Aber es scheint mir, dass dies nicht genug für die Menge an Mehl ist, die Sie haben.
Ich schlage vor, Sie machen sich mit diesen Rezepten vertraut.
Iziuminkins Lieblingsbrot
Sauerteig-Roggenbrot in HP
Französisch mit Sauerteig in KhP
Schauen Sie durch, Sie werden sehen, wie viel Sauerteig ungefähr in das Brot fließt. Wenn Sie daran denken, in KhP zu backen, müssen Sie immer noch einen kolobok-feuchten, flüssigen Teig für das Ofenbrot verwenden.
dzar
Danke. Ich lese.

Zitat: Suslya

Was für ein seltsamer Prozess Sie haben. Und wenn Sie den Sauerteig füttern, wächst er? steigt 2 mal?
Wenn Sie es tagsüber überhaupt nicht berühren, steigt es an. Wenn Sie es manchmal umrühren, steigt es um die Hälfte, nicht mehr. Das ist richtig?

3 EL. l. mit der Spitze bekomme ich 150 gr.
Suslya
Sobald es steigt, ist dies gut, Sie können es umrühren, es sättigt den Sauerteig mit Sauerstoff, aber es sollte normal steigen. Und in welchen Anteilen füttern Sie?
Wenn Sie 150 g Sauerteig nehmen, müssen Sie das Mehl zählen: 350-75 = 275 g und Wasser 245-75 = 170.
dzar
Danke!
Wenn Sie eine andere Frage stellen können:
im Rezept
FRANZÖSISCHES BROT MIT ZAKVASK
450 g Mehl
250 ml kohlensäurehaltiges Wasser (auf dem Foto habe ich normales Wasser für Brot genommen)
30 g Butter (diesmal habe ich Senf genommen)
2/3 TL Hefe
1 EL. l. Sahara
2 TL Salz-
200 g Sauerteig (100%) - Ich habe eine Französin.

Ist es möglich, 30 g Butter durch 30 g zu ersetzen? Gemüse?
Suslya
Sicher kannst du. Ich habe dies und das getan und immer leckeres Brot bekommen.
dzar
Danke!
Für Rat und Hilfe.
Früher hatte ich so einen Teig:
Ewiger Sauerteig
Das Brot daraus stellte sich wie folgt heraus:
#
Ewiger Sauerteig

Und jetzt ist hier ein gutaussehender Mann

Ewiger Sauerteig

Ewiger Sauerteig

Das ist inspirierend. Herzlichen Dank!
Kava
Seltsames "Brot" hast du Das Gefühl, dass anfangs das Kneten selbst schief lief (oder gar nicht) ... Hmm, herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Laib!
Damaje
Durch Dolce Rezept
Ich habe das Brot gebacken, ohne etwas zu schneiden, ich habe die Charge sogar verlängert, weil es sich schlecht mischt.
Mein Sauerteig war der erste von Luke, er sprudelte kaum, ich benutzte 3/4 des Volumens. 1/4 Trockenhefe war versichert.
Eine Art fade Geschmack, aber ich mochte das Aroma, stand die ganze Nacht (ich koche abends)
🔗
Der Deckel ist völlig blass und bröckelt, näher am Boden wird das Brot dichter, so wie es sein sollte. Es kann sinnvoll sein, den Kuchen 10 Minuten vor dem Backen umzudrehen.
Kava
Damaje, lass es uns herausfinden:
Erstens ist es peinlich, dass Ihr Sauerteig leicht sprudelte
zweitens führt ein langes Kneten zu einer dichten feinporigen Krümelstruktur
drittens hängt der fade Geschmack (wenn Sie Säure meinen) direkt vom Sauerteig ab - je älter und stärker er ist, desto ausgeprägter ist die Säure
viertens bröckelt Sauerteigbrot nicht, sondern ist elastisch und gummiartig.

Shl. Meiner Meinung nach ist der Punkt noch im Sauerteig.
Viki
Zitat: kava

Meiner Meinung nach ist der Punkt noch im Sauerteig.
Darf ich mich Ihrer Meinung anschließen, Kollege?
Es sieht so aus, als ob der Starter jung, aber vielversprechend ist. Sie ist es, die jetzt schwach blubbert. In einer Woche wird es aus der Dose herausspringen. Aber dieses Brot erwies sich als nicht flüssig genug, so dass es zerbröckelt.Und er knetete schwach, anscheinend war er ziemlich trocken. Ich bin daran gewöhnt, dass Roggenteig beim Kneten am Boden des Eimers mit Kreisen verschmiert ist.
DamajeVersuchen Sie, einen Spatel zu nehmen, oder helfen Sie ihm, mit der Hand zu kneten. Langes Kneten ist nicht erforderlich. Viel Erfolg!
Damaje
Zitat: kava

langes Kneten führt zu einer dichten, feinporigen Krümelstruktur
Für mich ist das ein Plus, ich bin daran gewöhnt, dass Roggenbrot dicht ist, in Geschäften ist es genau das.

Zitat: kava

fade Geschmack (wenn Sie Säure meinen)
Ja, nein, alles ist in Ordnung mit der Säure, es ist fast nicht vorhanden, ich mochte den Geschmack nicht, nicht so reichhaltig. Wenn Sie nun versucht haben, Salz und Zucker gleichzeitig zu essen, dann müssen Sie versuchen, den Inhalt des Teigs zu reduzieren, aber alles ist geschmacklich unterbrochen

Zitat: kava

Sauerteigbrot bröckelt nicht
Nur die Oberseite bröckelt, ich vermute, dass aufgrund der Langzeitbelichtung trotzdem 3 mal für 99 Minuten auch bei so einem schwachen Sauerteig reduziert werden sollte.

Zitat: Viki

Aber dieses Brot erwies sich als nicht flüssig genug, so dass es zerbröckelt.
Ich fügte ein paar Esslöffel hinzu. Löffel Wasser während des Knetens, denn in der Tat zerbrach der Teig in mehrere Stücke und Flocken lagen immer noch an den Seiten und konnten sich in keiner Weise mit dem Teig vermischen.

Zitat: Viki
Ich bin daran gewöhnt, dass Roggenteig beim Kneten am Boden des Eimers mit Kreisen verschmiert ist.
Ich mag es auch, deshalb halte ich es normalerweise mit meiner Hand, so dass der Spatel es an einer Stelle dreht.
daria-d
Bitte sagen Sie mir, was ich mit dem Sauerteig machen soll. Sie legten es auf Roggenmehl, alles nach dem Rezept. Rose am dritten Tag. Wir haben Roggenbrot eingelegt, es stellte sich heraus, dass es ein funky Brot war. Der Rest des Sauerteigs wurde mit weiteren 100 g gefüttert. Mehl und 100 ml. Wasser. Wir stellen es in den Kühlschrank. Sie nahmen es nach ein paar Stunden ab, um Weizenbrot zu holen. Am nächsten Morgen (12 Stunden sind vergangen, seit sie es aus dem Kühlschrank genommen haben) roch es bereits nach Essig, und oben war ein leichter Fleck. Sie stand etwas länger. Der Geruch hat zugenommen und der Sauerteig steigt nicht auf. Stellen Sie es in den Kühlschrank. Peroxid? Müssen Sie es wegwerfen? Dies ist der zweite Versuch. Der erste roch stark nach Brei und auch nach Flecken. Sie wurde rausgeworfen.

Bitte beantworten Sie noch ein paar Fragen.
1 Der Sauerteig hat sich verdoppelt - er ist fertig. Dann fiel sie aus. Was ist mit ihr passiert? Was zu tun ist?
2 Wenn der Geruch von Essig oder Brei normal ist?
3 Wenn wir jeden Tag oder sogar zweimal am Tag Brot backen, müssen wir den Sauerteig in den Kühlschrank stellen? Wie soll man sie dann füttern?
SoNya 68
Ich backe auch jeden Tag, ich habe den Sauerteig seit seiner Geburt nie mehr in den Kühlschrank gestellt - er riecht nach außergewöhnlich guten sauren Äpfeln. Ich füttere es mit dem Auge, ich lege es fast alles in HP, nur 1 Tisch bleibt irgendwo übrig. Löffel, fügen Sie 100 ml Wasser hinzu und Mehl, das heißt, bis die Dicke des dicken Pfannkuchenteigs. Ich decke es mit einem Deckel ab, damit es nicht austrocknet, sondern auch, damit es einen kleinen Luftzugang gibt, einen Riss. Steht auf dem Tisch neben dem Waschbecken neben dem Gasofen. Warm genug. Ich werde es morgen früh so füttern - das Brot backt bereits, die Sauerteigfermente für den nächsten Tag, irgendwo in 5-6 Stunden ist es in vollem Gange - Sie können es wieder backen - es hebt den Teig gut an. Aber sagen wir mal, ich brauche es heute nicht, dann füttere ich sie das nächste Mal ungefähr 6 Stunden vor dem Backen. Aber mindestens einmal am Tag. Nur für 2 Fütterungen bekomme ich genug Starterkultur für ein großes Brot - 1500 gr. Nach Gewicht-400 gr. Sauerteig, so viel habe ich auf so ein Brot gelegt. genau ein Gramm! Ich wiege den Sauerteigbehälter, bevor ich ihn in den Eimer lege und nach dem, was noch übrig ist. Bleibt 1 EL. der Löffel. Also multipliziere ich es tagsüber noch einmal bis zum nächsten Backen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten