sea39
in diesen Rezepten, die Sie Links gegeben haben, weil Brot auch mit Sauerteig gebacken wird, und Sie schreiben, dass Sie keinen Sauerteig verwenden?
Lenka_minsk
Viki, danke ich werde es versuchen)
Nun, es muss ungesundes Mehl sein, dies ist das einzige Roggenmehl, das in Minsk verkauft wird

Übrigens - ich habe hier in Witzen gelesen, dass jemandes Katze verrückt nach dem Sauerteig ist, aber von meinem Sauerteig - ist die Katze beleidigt weggelaufen

Viki
Zitat: sea39

Viki, backst du Sauerteigbrot? Im Kühlschrank aufbewahren? Ich glaube, ich habe Ihre Starter-Kulturgalerie auf "Französisch" gesehen?
... und auch Sauerteig.
Was die Galerie oder die Farm betrifft (wie ich diese Schande nenne), so begann ich aus Neugier verschiedene Sauerteige anzubauen, dann mischte ich mich ein.
Ich zählte die ersten zwei Dutzend von ihnen und ging dann verloren.
Ich habe eine Reihe von Schlussfolgerungen für mich gezogen: Es gibt zwei Arten von Sauerteig - Weizen und Roggen, und es spielt keine Rolle, mit was er begonnen hat, mit sehr seltenen Ausnahmen (ich spreche von Ananas, es gibt einige Feinheiten). Die Hauptsache ist Fütterung und Lagerung. Was soll man aus dem Sauerteig nehmen, der gefroren und verhungert ist?
Jetzt habe ich die, mit der die Trauben angefangen haben, meine Eltern hatten dieses Jahr eine gute Ernte. Ich habe einen kleinen Kühlschrank für sie gekauft, ich behalte ihn + 12 * С. Drei Tage bin ich zu Hause und sie ist mit mir auf dem Tisch oder auf der Fensterbank. Am vierten Tag gehe ich für einen Tag zur Arbeit und stelle sie in ein Haus - einen Kühlschrank. Ohne mich werden sie sie füttern oder etwas verwirren oder völlig vergessen.
Für Roggenbrot nehme ich ein Teil und füttere es mit Roggenmehl. Bewältigt.
sea39
Ich foltere dich)))) für drei Tage bist du zu Hause und hältst sie auf der Fensterbank, fütterst du sie? wie? täglich?
Marussia
Ich teile die Ergebnisse der geleisteten Arbeit: (Das Problem lag im umgestürzten Dach) Auf den Rat hin fügte ich weniger Wasser hinzu, das Brötchen erwies sich als so stark wie für Weizenbrot. Es ging hoch, es schien normal, aber die Ausgabe erwies sich als sehr dicht und nicht so lecker. Das Dach wurde auseinandergerissen! Obwohl es flach blieb (es stieg nicht mit einer Kuppel auf), war es nicht möglich, ein leckeres Brot gegen Speck zu rühmen, aber der Speck wurde trotzdem weitergegeben. Ich habe es wieder überarbeitet, Wasser hinzugefügt, wie üblich, das Brötchen ist flüssiger, aber das Ergebnis hat mir gefallen, das Dach war trotzdem ein wenig zerrissen. Als Ergebnis all dieser Prüfungen scheine ich die Essenz des Sauerteigs zu verstehen! Meins das erste Mal, als ich die Wassermenge reduzierte, war es nach zwei Stunden so überwältigt, dass ich fast von der Schüssel verlassen war! Nun, ich denke, es sollte mindestens 6 Stunden dauern, lass es sich lohnen, steck es in ein großes Glas, sie wuchs dort auf und wartete kaum auf den Ablauf von 6 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt begann sie Positionen aufzugeben und sackte leicht zusammen. Das zweite Mal mit der gleichen Menge Wasser gab es ein klares Doppel, unabhängig vom Zeitrahmen. Ich habe ungefähr 3 Stunden gebraucht und es in die Tat umgesetzt. Das Ergebnis mit einem kaputten Dach passt mir mehr als mit einem ausgefallenen! Fazit: verdoppelt - nutzen!
Shonya
Ich denke, es geht vielleicht nicht um die Wassermenge. Und in der Zeit des letzten Proofings. Zumindest habe ich die Wassermenge nicht geändert, sondern die Proofzeit verlängert. Und das Dach ist in Ordnung.
Margit
Zitat: Marussia

Ich teile die Ergebnisse der geleisteten Arbeit: (Das Problem lag im umgestürzten Dach) Auf den Rat hin fügte ich weniger Wasser hinzu, das Brötchen erwies sich als so stark wie für Weizenbrot. Es ging hoch, es schien normal, aber die Ausgabe erwies sich als sehr dicht und nicht so lecker. Das Dach wurde auseinandergerissen!
Der Lebkuchenmann sollte nicht robust sein, er sollte weich sein, aber gleichzeitig nicht verschmiert sein und keinen Schwanz am Boden des Eimers hinterlassen. Dies ist eine Frage der Gewohnheit und Erfahrung. Mit der Zeit werden Sie lernen, das richtige Brötchen vom falschen zu unterscheiden, und das Brot wird sich als wunderbar herausstellen!
Solnche83
Ich habe das ganze Thema noch einmal gelesen - jetzt ist in meinem Kopf ein vollständiger Sauerteig klar, dass nichts klar ist, aber ich will es wirklich. Heute Abend werde ich 100 gr mischen. Mehl + 100 gr. Wasser. Ich hoffe auf ein Wunder und Hilfe von Mitgliedern des Forums
Arka
Zitat: Solnche83

Jetzt in meinem Kopf ist ein vollständiger Sauerteig klar, dass nichts klar ist

Sie können für unser Sauerteig-Abenteuer gehen
Hier finden Sie eine Reportage mit einem Foto https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=41.0
Zitat: Solnche83

Ich hoffe auf ein Wunder und Hilfe von Mitgliedern des Forums
Hat mir viel geholfen Viki und ein bisschen - ein Wunder

Ich hoffe alles klappt für dich
Solnche83
Letzte Nacht habe ich 100 Wasser + 100 Mehl geknetet. Es stellte sich heraus, dass es ein ziemlich kühler Teig war, wie eine sehr dicke Marktsauerrahm aus dem Kühlschrank. Ich habe die Temperatur an der Batterie gemessen, es stellte sich heraus, dass sie +35 war, habe dort ein doppelt gefaltetes Frotteetuch hingelegt, es schien normal zu sein. Aber dann vergaß ich den Sauerteig und ließ die ganze Nacht ein offenes Fenster in der Küche. Der zukünftige Sauerteig verbrachte die Nacht bei +20, ich hoffe, es wird nicht sehr weh tun, während das Mehl dort anschwoll, ich hoffe, die Sauerteigprozesse haben noch nicht begonnen. Am Morgen mischte ich es und fügte einen Tropfen Wasser hinzu, ansonsten war es etwas verwittert, der Sauerteig war sogar leicht mit einer trockenen Kruste bedeckt. Jetzt werde ich es beim Mittagessen wieder mischen.

Arka, jetzt renne ich
Arka
Zitat: Solnche83

fügte einen Tropfen Wasser hinzu, sonst erodierte es ein wenig, der Sauerteig war sogar leicht mit einer trockenen Kruste bedeckt
Ich würde kein Wasser hinzufügen, um das Gleichgewicht von Wasser und Mehl 1: 1 nicht zu stören
Wenn sich eine Kruste bildet, entfernen viele sie einfach vorsichtig - ich habe darüber gelesen. Meins war noch nie verwittert, da ich das Glas mit Frischhaltefolie festziehe und mehrere Löcher mit einem Zahnstocher durchstoße - es reicht zum Atmen und verhindert das Austrocknen
Solnche83
Ich habe es auch mit Frischhaltefolie festgezogen und die Löcher durchbohrt, aber wahrscheinlich habe ich jetzt viel getan, als ich es gemischt habe, habe ich es mit einer Folie mit Löchern und einem mehrmals oben gefalteten nassen Handtuch bedeckt.
Viki
Solnche83, das Handtuch, je nasser, bitte entfernen. Wenn der aktive Fermentationsprozess beginnt, möchte ich, dass die Bakterien der Wildhefe, die nur in der Luft fliegen, einen Weg zum Sauerteig finden und sich dort niederlassen.
Solnche83
Mädchen, die hier sind, retten meinen Sauerteig Gestern habe ich ihn zum zweiten Mal mit 100 + 100 gefüttert, aber er steigt oder steigt überhaupt nicht, erst kürzlich traten Blasen auf, obwohl er nach der ersten Fütterung innerhalb von 12 Stunden zweimal aufstieg Ich mischte es am Morgen und fütterte es letzte Nacht. Um 8 Uhr abends läuft der Tag ab, das heißt, ich muss etwas mit ihr machen, aber was? Sie können den Teig nicht in dieser Form darauf legen, er geht nicht selbst auf, also wird auch kein Brot aufgezogen?

Viki, spät habe ich deinen Rat gelesen, jetzt werde ich es tun, aber womit soll ich es dann abdecken? wird es enden? Kruste ständig entfernen und wegwerfen oder umrühren?
Solnche83
SOS, hilf, na ja, hilf jemand anderem
Arka
Auch meine hatte eine Zeit, in der sie keine sichtbaren Anzeichen zeigte, anscheinend fanden zu dieser Zeit einige andere Prozesse in ihr statt, dann begann nach der Wiederbelebung alles wieder zu sprudeln. Schau hier, wie es mir passiert ist https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=41.0... Als mein Ewiges langsamer wurde, habe ich es auf Vickis Rat gegrillt. Keine Sorge. Folgen Sie dem Rezept. Mit Folie abdecken, ein paar kleine Löcher durchstechen, an einem warmen Ort in der Nähe der Batterie platzieren, aber nicht auf der Batterie selbst. Versuchen Sie es mit schmalerem Geschirr, damit die Oberfläche kleiner wird.
Solnche83
Arka, danke, jetzt werde ich versuchen, alles so zu machen wie du
privat506
Hallo, glückliche Besitzer von Brotbackautomaten! Schöne Ferien euch allen vorbei und kommen. Ende des Jahres war ich auch mit dem LG HB-1002 CJ zufrieden. Mein erstes Brot musste den Schweinen gegeben werden, es lief gut, das zweite und die folgenden kamen etwas besser heraus, aber nicht das erwartete Brot ... Ich begann zu experimentieren, das heißt, ich fing an, von den Rezepten in den Anweisungen für die Brotmaschine abzuweichen, und etwas begann zu funktionieren ABER das Brot hatte nicht genug Säure. Frage: Ich werde das gewünschte Ergebnis erzielen, wenn ich meine Starterkultur verwende, obwohl es in unserer Stadt KEINE Zusatzstoffe in Form von Malz usw. gibt. Ich habe die Möglichkeit, Roggenmehl, Maismehl und natürlich die höchste Qualität zu kaufen. Und so möchte ich ein kleines Schwarzbrot von EIGENEN. Danke im Voraus für Ihre Antwort.
Arka
Als ich Roggenweizen mit Hefe gebacken habe, habe ich ihn mit Essig angesäuert.Jetzt backe ich Schwarzbrot mit Sauerteig ohne Hefe, die Säure ist gut. Ich säuere nichts zusätzlich an.

Ohne Sauerteig helfen Ihnen 7-10 ml Apfel- oder Weinessig. Ich habe Balsamico ausprobiert, es hat auch gut funktioniert.

Viel Glück!
privat506
Zitat: Arka

Als ich Roggenweizen mit Hefe gebacken habe, habe ich ihn mit Essig angesäuert. Jetzt backe ich Schwarzbrot mit Sauerteig ohne Hefe, die Säure ist gut. Ich säuere nichts zusätzlich an.
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Jetzt werde ich "kneten", Säure hinzufügen, und der "ewige" Sauerteig schmachtet bereits auf der Batterie. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, und wenn Sie bedenken, dass die gesamte Sowjetunion in Assistenten ist, habe ich keinen Zweifel an dem Ergebnis !!!
Viki
Arka, Vielen Dank!
Ich versprach Unterstützung für den Sauerteig Solnche83, und um Stunde X war ich bei der Arbeit. Sieht so aus, als hättest du sie gerettet.

privat506Willkommen bei uns, Vorspeisen!
Solnche83
Viki, stimme dir absolut zu, Arka HUMANITY !!! Sie haben ihr geholfen und sie hilft weiter.

Viki, du hast geraten, den Sauerteig nicht mit einem feuchten Handtuch zu bedecken, sag mir, was ich dann mit der Kruste machen soll (sie bildet sich immer noch unter der Folie mit Löchern) - um sie zu entfernen und wegzuwerfen oder den Sauerteig öfter umzurühren?

Py. Sy. gestern um 22.30 nahm ich irgendwo 2 st. l. ihr gehemmter Sauerteig, in der Hoffnung, dass es noch 100 gr gibt. 100 + 100 gefüttert, mit Folie mit Löchern bedeckt, Batterie auflegen + 30 Grad. Fast einen Tag lang sprudelte es und stieg auf etwa die Hälfte seines ursprünglichen Volumens. Heute um 22.30 Uhr werde ich wieder 100 + 100 füttern und morgen werde ich berichten. Ist das korrekt?
Viki
Zitat: Solnche83

Ist das korrekt?
Alles in Ordnung ist!
Und die Kruste, also die Luft über der Batterie trocken, damit das Wasser verdunstet. Sie können umrühren, Sie können die Kruste entfernen, nicht viel verdunsten. Es ist schon ein bisschen - ein bisschen übrig und sie wird sich aus der Batterie bewegen können. Die Hauptsache ist, dass sie umgezogen ist, das heißt, sie lebt!
Solnche83
Lebendig, lebendig, wohin kann sie gehen, wenn wir sie genommen haben
Viki, und es muss gefüttert werden, bis es sich verdoppelt, oder muss es noch 2 Mal gefüttert werden?
Viki
Zitat: Solnche83

Viki, und es muss gefüttert werden, bis es sich verdoppelt, oder muss es noch 2 Mal gefüttert werden?
Zunächst müssen Sie den gesamten Wachstumszyklus ab der ersten Seite dieses Themas durchlaufen und dabei Zeit und Temperatur genau beachten. Wenn dieser Zyklus vorbei ist, wird sie bereit sein, Sie können sie in mehr freien Proportionen füttern, ABER! füttere sie auf die gleiche Weise, na ja, 100 bis 100 bis 100 für zwei weitere Tage, um zu sehen, was sie sein kann lustig aktiv.
Arka
Danke Mädchen!
Ein freundliches Wort - es ist so schön! Und natürlich inspiriert es zu weiteren Leistungen! Ich bin immer froh, guten Menschen und natürlich dem Sauerteig zu helfen (wir haben eine ernsthafte Beziehung zu ihr)
privat506
Guten Morgen, und ich wollte Arko ein großes Dankeschön für die "Säure" sagen, gestern Abend war das Brot fast weg. Allen hat es sehr gut gefallen, aber gestern habe ich mir nach dem lokalen Rezept Puddingbrot (Roggen auf Kwas) gebacken: nyam: glücklich, keine Worte !!!
Was den "ewigen" Sauerteig betrifft, habe ich ihn gestern mittag auf eine Süßkartoffel gelegt, heute gab es bereits einen Hut, verdoppelt. Ich habe sie bereits gefüttert, aber ist es in Ordnung, so heftig zu reagieren? Ich fürchte, in 3 Tagen wird der Sauerteig meine Türen aus der Hütte sprengen !!! Und Mona erst ab dem dritten Tag zum Brot zu geben?
Ich entschuldige mich für das verbale Tragen ...
Arka
Quote: privat506

ist es normal so eine heftige reaktion? Ich fürchte, in 3 Tagen wird der Sauerteig meine Türen aus der Hütte sprengen !!!
So sollte es sein, das Geschirr sollte es wachsen lassen und nicht vergessen, es umzurühren. Nun, natürlich die Türen stärken
Quote: privat506

Und Mona erst ab dem dritten Tag zum Brot zu geben?
Besser noch später, dann wird es stärker, aber sicher nicht früher als 3 Tage
privat506
Oh mein Gott, ich werde es aushalten, aber ich werde das Literglas für drei wechseln ... Ich hoffe, das ist genug.
Solnche83
Mädchen, wieder brauche ich deine Hilfe, wieder will mein Sauerteig nicht wachsen Ich habe ihn gestern gefüttert, also wird es heute um 22.30 Uhr ein Tag sein, aber er ist überhaupt nicht gewachsen, nur sehr kleine Blasen sind sichtbar, und dann gibt es nicht viele von ihnen. Was mache ich falsch ??? Steht in einem mit Folie und Löchern bedeckten Glas auf einer +30 Batterie. Und was soll ich heute um 22.30 Uhr damit machen? füttere sie alle oder wähle wieder 100 Gramm. und füttere nur 100 Gramm.
Solnche83
Können Sie den Sauerteig mindestens einmal mit etwas Milchsäurehaltigem füttern - Käse, Kefir, Hüttenkäse?
Viki
Zitat: Solnche83

Können Sie den Sauerteig mindestens einmal mit etwas Milchsäurehaltigem füttern - Käse, Kefir, Hüttenkäse?
Ich bin dagegen und kategorisch!
Es ist besser, dem Teig Molke oder Kefir hinzuzufügen.

Sie hat ein paar Hefebakterien gefangen. Sieht so aus, als würden sie nicht stapelweise um Ihre Batterie fliegen. Dies ist jedoch behebbar. Wir werden diejenigen verwenden, die wir in unseren Händen haben. Wenn Sie füttern, rühren Sie mit einer Gabel um und entfernen Sie das, was mit Ihrem Finger klebt, von der Gabel. Rühren Sie erneut mit einem anderen Finger. Hefebakterien werden dort ankommen.
Füttere es, um die Menge zu verdoppeln und zu sehen, was sie morgen zu sagen hat. Sollte anfangen zu wachsen.
Solnche83
Das heißt, wenn ich 100 gr habe. Starterkulturen + 100 gr. Mehl und + 100 gr. Wasser, also nur 300 g, dann muss ich heute 150 g füttern. Mehl + 150 gr. Wasser. Recht?
Viki
Zitat: Solnche83

Recht?
Recht.
Solnche83
Obwohl nein, tut mir leid, ich habe 100 Gramm Sauerteig genommen und ihn bereits 2 Mal mit 100 + 100 gefüttert, also habe ich dort 500 Gramm, also muss ich 250 + 250 füttern.
Viki
Zitat: Solnche83

dann müssen Sie 250 + 250 füttern.
Wow die Größe der Katastrophe, werfen Sie mindestens die Hälfte davon sofort weg! Nun, bis zum Morgen ein Kilo Sauerteig, und wenn es auch anfängt zuzunehmen ...
Lassen Sie 200 Gramm, geben Sie ihr jeweils 100 Wasser - Mehl, sollte nicht beleidigt sein.
Solnche83
Oh, und diese Wissenschaft ist schwierig zu gären
Wenn Sie mir das nicht sagen würden - ich hätte es falsch gemacht, kann ich dann überhaupt zu einem anderen Sauerteig wechseln? Oder funktioniert es nicht mit anderen, wenn dies nicht funktioniert?
Viki
Zitat: Solnche83

Wenn du mir das nicht gesagt hättest, hätte ich es falsch gemacht
Warum ist es nicht richtig? Alles ist richtig. Verdoppeln - auch in Afrika verdoppeln. Aber warum ein halbes Kilo verdoppeln, wenn man 100 oder 200 Gramm verdoppeln kann? Wir verkleinern nur die Katastrophe. Schließlich kommt es uns nicht auf die Menge des gesamten Sauerteigs an, sondern auf die Frischanteile Stern Sauerteig Teig.
Beende es schon, vielleicht will es dann ein anderer nicht.
Solnche83
Ja, Sie können es also um 100 Gramm Sauerteig verdoppeln, bis es sich nach dem Füttern beim Aufziehen verdoppelt (was bedeutet, dass es reif ist). Gerade wenn Sie Brot backen müssen, brauchen Sie ungefähr 300 Gramm. Lassen Sie die Starterkultur + 100 Gramm für die Zucht.
Viki
Fast. Das heißt, Sie können 10 Gramm beim Füttern verdoppeln. Sauerteig, der ihr 5 Gramm gibt (gibt es so ein Wort?). Wasser und Mehl, Sie können 100 und 50, Sie können 3 kg, aber warum. Und es ist bequem, 100 Gramm zu nehmen, 50 Wasser und Mehl hinzuzufügen und morgen 100 Gramm. Und dort sollte es fertig sein. Nun, sie hat keine andere Wahl.

Viki

Hab keine Angst, nicht die Tatsache, dass sie am dritten Tag "rennen" wird, vielleicht am fünften. Als letztes Mittel ... Odessa - Süd gibt es einen Bus.
Solnche83
Odessa-Yuzhny hat sogar 2 Kleinbusse und 1 Bus. Ich habe gerade mein "Biest" gefüttert, ich werde warten, was sie mir morgen oder morgen sagt

Vielen Dank für Ihre Hilfe, wenn nicht für Ihre Unterstützung, hätte ich dieses Geschäft im Sinne von Sauerteig bereits aufgegeben, und ich werde das Backbrot nicht aufgeben.
Solnche83
Mein Sauerteig sagt mir nicht, dass etwas für sich selbst schläft und alle für einen ganzen Tag sind kleine, kleine Blasen und keine Volumenzunahme. Anscheinend hat sie eine "Abneigung" gegen mich
Viki
Versuchen Sie, das Gleiche zu beginnen, aber sprunghaft. Einfacher ist nicht das richtige Wort. Und dann können Sie es als "ewig" füttern. https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=42973.0
Solnche83
Ich ging, um meinen Sauerteig wegzuwerfen, nahm ihn von oben, ich schaue ... aber innen ... und innen sind schöne große Blasen, überhaupt nicht wie außen, die ich durch das Glas sah. Im Allgemeinen gab sie vor, gerissen zu sein, wollte nicht arbeiten. Meine Hand zitterte und ich beschloss, ihr eine Chance zu geben, aber trotzdem warf ich den öffentlichen Verweis mit dem Eintrag in meine persönliche Akte aus. Ich warf den Teil aus, fütterte den Rest 100 + 100. Daneben habe ich eine MKZ platziert, sie sind leer, sie sind Freunde, vielleicht fliegt die Hefe hin und her und beide wachsen?
Viki
Zitat: Solnche83

schöne große Blasen im Inneren
Hurra-ah-ah !!!
Sie lebt, lebt!
sea39
Guten Abend Viki. Ich habe mich bereits mit meinem Sauerteig angefreundet, aber ich habe eine solche Frage - aus irgendeinem Grund kann ich mit Sauerteig kein so hohes Brot bekommen wie mit Hefe, ich glaube, ich mache etwas falsch? Sauerteigbrot muss wahrscheinlich viel mehr Zeit zum Einweichen haben als Hefebrot?
Himichka
Genau das Richtige! Daher fügt fast jeder dem Starter ein wenig Hefe hinzu, um einen vorhersehbareren Zeitanstieg zu erzielen.
Viki
Ganz richtig.
Ohne Hefezusatz ein Laib von 500 gr. Mehl dauert 2 bis 4 Stunden. Mit der Zugabe von 2 - 5 gr.frische Hefe für nur eine Stunde. Manchmal muss man sich beeilen.
sea39Ich erinnere mich, dass ich eine Geschichte darüber versprochen habe, wie ich am Wochenende Roggensauerteig "spazieren" gehe. Ich werde es ehrlich tun.
sea39
danke für die antworten: blumen: ich werde warten, viki, ich verstehe mich, die frau hat nicht so viel freizeit ((()

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten