Milada
Dabei wurden 50 ml Wasser entnommen. Es gibt 150 verschreibungspflichtige Seren, aber Sie müssen mindestens 200 oder sogar alle 250 füttern.
Milada
Hallo!
Ich möchte Brot mit Grieß in ewigem Sauerteig backen. Was ist der beste Weg, dies zu tun - das Hauptprogramm aufsetzen oder 2 Mal (2 bis 2,5 Stunden Proofing) glutenfrei kneten - backen? Wie viel soll man dann backen? Ich habe Roggenbrot nach diesem Schema hergestellt, 1 Stunde 30 gebacken, und wie lang ist dieser Ofen? Rezeptbrot Größe L.
Larrchik
Hallo allerseits, gestern habe ich einen ewigen Sauerteig gemacht, stand für einen Tag, ist es normal, dass ein stechender Geruch von ihm kommt?
Viki
Zitat: Larrchik

... ist es normal, dass sie einen starken Geruch abgibt?
Hast du gestern gerade angefangen, es anzubauen? Dann sollte der Geruch so sein. So etwas wie der Geruch von morschem Gras. Dort toben jetzt schlechte Bakterien. In ein paar Tagen werden sie sterben, aber die Guten werden bleiben.
Larrchik
Zitat: Viki

Hast du gestern gerade angefangen, es anzubauen?
Ja, ich bin seit gestern gewachsen. Danke für die Antwort, ich werde sehen, was in 2 Tagen passiert. Was riecht nach einem reifen Sauerteig?
Yaninapo
Helfen Sie bitte einem Neuling.
Heute ist der 4. Tag und nichts nimmt an Größe zu und keine Blasen.
Ich habe Vollmehl, sie verkaufen das andere in Israel nicht, aber die Temperatur ist 25, höher als ich
Nicht erhöhen, wir haben keine Batterien. Und Sie können es für mehr Tage aushalten - 5-6,
es brennt nicht für mich, ich backe immer noch mit Hefe.
Viki
YaninapoWillkommen im Forum!
Am 4. Tag hat Ihr Sauerteig das Recht, sich Zeit zu nehmen. Füttere sie noch ein paar Tage im gleichen Modus und alles wird gut. Bei dieser Temperatur wird es sicherlich reifen, aber etwas später. Und um keine große Menge anzusammeln, lassen Sie es 200 Gramm und wachsen Sie weiter. Viel Erfolg!
Brune
Hallo!
Helfen Sie mir bitte!
Ich habe das ganze Thema gelesen, fast alle Blätter wollen nicht sofort wachsen, aber im Gegenteil, es ist vorzeitig gestiegen.
Ich habe alles nach dem Rezept gemacht. Da die Wohnung kühl ist, lege ich die Starterkultur mit einem Handtuch auf den Heizkörper. Ich dachte, dass sich wahrscheinlich eine Kruste bilden würde. Und so geschah es, aber es gibt keinen anderen Ort. Einen Tag später, nachdem ich die Kruste entfernt hatte, fütterte ich die Starterkultur 100/100 und stellte sie auf das oberste Regal, es gibt ungefähr 24 ° C.
Innerhalb von 7 Stunden hatte sich der Sauerteig mehr als verdoppelt und wollte rennen!
Ewiger Sauerteig
Ich entfernte wieder die Kruste, warf den Überschuss weg, so dass 200 g übrig blieben, und fütterte sie wieder 100/100, aber was tun? Ich stellte es in ein Literglas und ließ es auf dem Tisch liegen (Temperatur ca. 22 ° C).
Nach 15 Stunden wuchs der Sauerteig wieder um das 1,5-fache oder etwas mehr und hörte auf. Ich beschloss, sie vorher wieder zu füttern, und als ich es umrührte (es gab fast keine Kruste), kam ein stechender Geruch in meine Nase ... Ich fürchte, was ist, wenn es nur der Geruch von Aceton ist, der anzeigt, dass alles weg war?
Jetzt wird der Sauerteig halbiert und 100/100 gefüttert. Geruch wie am 2. Tag (unangenehm, aber erträglich).
Kann ich es wegwerfen und es erneut tun?
Viki
Zitat: Brune

Ein stechender Geruch stieg in meiner Nase auf ... Ich fürchte, was ist, wenn es nur nach Aceton riecht, was darauf hinweist, dass alles weg ist?
Jetzt wird der Sauerteig halbiert und 100/100 gefüttert. Geruch wie am 2. Tag (unangenehm, aber erträglich).
Nein, der Geruch von Maische vom Geruch von Aceton - das kann man unterscheiden.
Konzentrieren wir uns auf den letzten Duft. In den ersten Phasen findet der Prozess der Fäulnisfermentation im Sauerteig statt. Der Geruch ist immer noch der gleiche ...
Brune
Dann werde ich sehen, was als nächstes mit ihr passiert. Es war mir nur peinlich, dass sie so schnell erwachsen wurde.
Lenka_minsk
mein gestriges Brot, Weizenroggen mit ewigem Sauerteig (danke Аrka!!! für einen grundlegenden Teil des Sauerteigs, der jetzt für mich lebt und arbeitet, wie süß)
war mit einem konvexen Dach, lag aber über Nacht unter einem Handtuch und wurde flach, warum - ich weiß nicht (
noch wie kann ich genau nach dem Rezept machen, das ich als Grundlage nehme)) Ich werde die ganze Zeit einen Thread hinzufügen
Hier habe ich Sesam eingegossen - lecker!

Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Arka
Zitat: Lenka_minsk

war mit einem konvexen Dach, lag aber über Nacht unter einem Handtuch und wurde flach, warum - ich weiß nicht (
Sie sprechen mich selber Brot
Nichts und nicht flach, das ist ein Laib - ein Ziegelstein, kein Brötchen!
Zitat: Lenka_minsk

noch wie kann ich genau nach dem Rezept machen
und so tut es jeder! Kreativität, weißt du, du kannst nicht aufhören!
Lenka_minsk
Zitat: Arka

und so tut es jeder! Kreativität, weißt du, du kannst nicht aufhören!
ja, es heißt: Ich habe ihn geblendet von dem, was war und dann was war, dann gebacken und gegessen))
Die Haltbarkeit von Sesam ist geeignet, es ist dringend zu essen, es ist nützlich))
Ich gieße fast überall))
Arka
Zitat: Lenka_minsk

Die Haltbarkeit von Sesam ist geeignet, es ist dringend zu essen, es ist nützlich))
Ich gieße fast überall))
Dann bist du hier Baba-Ganush - Essen Sie mit Ihren Fingern, und Sie werden auch zu Hause Spaß haben, wenn Sie wenig tun
Lenka_minsk
Zitat: Arka

Sie werden auch zu Hause Spaß mit einem Kampf haben ...
Danke, gutes Mädchen
Brune
Zitat: Viki

In den ersten Phasen findet der Prozess der Fäulnisfermentation im Sauerteig statt. Der Geruch ist immer noch der gleiche ...
Heute ist mein Sauerteig drei Tage alt, theoretisch sollte er fertig sein ... Ein Tag ist seit dem Moment der Podkomka vergangen, und er ist fast nicht gewachsen (vielleicht einen halben Zentimeter), obwohl er sprudelt, der Geruch ist sehr, sehr sauer. Natürlich habe ich sie gefüttert, aber ich mag sie nicht ...
Arka
Zitat: Brune

Der Geruch ist sehr sehr sauer
es wird darin Essigsäure gebildet, - eine der Stufen
normale Vorraussetzungen
Brune
Danke, Arka, du hast mich ein wenig beruhigt.
Arka
Brune, wenn du dich in diesem Stadium verspätest, kannst du ein paar Löffel von ihr nehmen - und noch einmal! Alles wird gut!
Brune
So werde ich. Aber jetzt musst du noch einen Tag warten, oder?
Arka
Zitat: Brune

So werde ich. Aber jetzt musst du noch einen Tag warten, oder?
Na sicher! Wir weichen nicht vom Rezept ab!
VORHER ist nicht gleich BESSER
Brune
Zitat: Arka

Brune, wenn du dich in diesem Stadium verspätest, kannst du ein paar Löffel von ihr nehmen - und noch einmal! Alles wird gut!
Tagsüber ist es überhaupt nicht gewachsen, sprudelt nicht einmal, der Geruch ist sauer, aber nicht so scharf wie gestern.
Wie kann ich es tun, die Hälfte wieder wegwerfen und 100/100 füttern oder, wie Sie sagten, 2 Löffel nehmen und 100/100 füttern?
Yaninapo
Vicki, vielen Dank für deine Hilfe, mein Sauerteig ist gewachsen, wie du gesagt hast. Aber jetzt sind andere Fragen aufgetaucht:
1. In Rezepten verstehe ich nicht gut, was sie mit meinem Sauerteig machen,
Ich fand den einfachsten Roggen mit Samen, hergestellt ohne Samen, aber ich verstand die Zusammensetzung des Sauerteigs nicht, sie schreiben dort - 50 g Sauerteig + 200 g Mehl und irgendwie kommen 400 g Sauerteig heraus, ich schrieb an den Autor, er antwortet nicht, können Sie mir sagen, ich habe meinen Der Sauerteig lief am Freitagabend, ich war nicht mehr am Computer und ich schlug alle 400 Gramm des Sauerteigs selbst, und der Rest entsprach dem Rezept. Das Brot stieg auf. Aber jetzt noch andere Fragen - 95 Minuten nach Rezept backen, und ich habe nur 60 backen?
Dann möchte ich das nächste Mal nach den Regeln backen - wie man diesen erfrischten Sauerteig macht "Für 4-5 Stunden, um den Sauerteig zu erfrischen (50 g des alten Sauerteigs + 200 g Mehl + 200 g Wasser und - 50 g beim nächsten Mal" 50 + 200 + 200 = 450, und Nach dem Rezept brauchst du 400 und was bedeutet 50 beim nächsten Mal? Ich habe meine Starterkultur in 5 Tagen, vielleicht sind 700 Gramm herausgekommen, wir nehmen 50 davon, 650 bleiben? Vielleicht bin ich schlecht in Mathe?
2. Es tut mir leid, dass alle Fragen für Sie sind, aber es ist schwierig, eine bestimmte Frage in den Foren zu finden - ich habe 2 Stunden lang gelesen und nicht verstanden -
1. Wann kann ich meine Starterkultur wieder verwenden, wenn sie seit Freitag im Kühlschrank ist?
2. Ich füge ihr jeden Tag einen Teelöffel Mehl hinzu. Ist das richtig?
3. Ich stelle einen Teil des Starters in den Gefrierschrank, wenn ich ihn verwenden möchte - wie geht das?

Vielleicht können Sie mir ein anderes Rezept empfehlen, aber ich brauche reines Roggenbrot, und wir verkaufen nur Vollmehl und kein Malz zum Verkauf?

Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe,
Yana
Viki
Zitat: yaninapo

"Erfrischen Sie den Sauerteig für 4-5 Stunden (50 g des alten Sauerteigs + 200 g Mehl + 200 g Wasser und - 50 g beim nächsten Mal" 50 + 200 + 200 = 450, aber das Rezept benötigt 400 und das bedeutet 50 beim nächsten Mal, ich habe meinen Sauerteig für 5 Tage kamen vielleicht 700 Gramm heraus, wir nehmen 50 davon, 650 bleiben übrig? Vielleicht bin ich schlecht in Mathe?
Mit Mathematik ist alles normal. Der Autor hat in diesem Fall 400, Sie haben 700 g.
Wir lagern ca. 50 Gramm im Kühlschrank. Es macht einfach keinen Sinn mehr, wenn Sie nicht mehrere Brote an einem Tag backen. Wir nehmen diese 50 g heraus, fügen jeweils 200 Mehl und Wasser hinzu. Wenn wir reif sind, nehmen wir 400 und stellen den Rest in den Kühlschrank. Erst jetzt habe ich nie genau 50g verlassen. immer weniger, dann 40, dann 35. Etwas an den Wänden des Glases verschmiert, etwas blieb auf dem Löffel.
Wenn Sie längere Zeit nicht backen, nehmen Sie es alle 3 Tage aus dem Kühlschrank. Sie können 1 Löffel nehmen und 20 - 30 g Wasser und Mehl hinzufügen, und wenn es reift - zurück.
Wenn Sie einen Löffel direkt in den Kühlschrank geben, erreichen Sie nichts außer Schleim, der Ihnen in einer Woche angezeigt wird, und es wird schwierig sein, ihn in Ordnung zu bringen.
Brune
Und mein Sauerteig ist nie gewachsen und heute ist er schon 5 Tage alt ...
Arka
Zitat: Brune

Und mein Sauerteig ist nie gewachsen und heute ist er schon 5 Tage alt ...
Versuchen Sie es zu aktualisieren.
Nehmen Sie 1 EL. l. aus Ihrer Starterkultur und füttern Sie es: 50 Mehl + 50 Wasser, wenn es erwachsen wird und abfällt (oder, wenn es nicht steigt, an einem Tag), füttern Sie es erneut: fügen Sie 100 Mehl + 100 Wasser hinzu.
Fahren Sie fort, bis der Geruch leicht sauer und angenehm ist und angenehm sauer schmeckt.
Lesen Sie hier, wie ich es hatte, als mein unreifer Sauerteig ins Stocken geriet Hier
Brune
Endlich ist mein Sauerteig gewachsen! Fast verdoppelt!
Der Geruch wurde schwach, leicht sauer. Zwar hat sich wieder eine dichte Kruste gebildet und ein kaum wahrnehmbarer weißer Flaum darauf. Ich hoffe das ist nicht tödlich. Ich habe die Kruste entfernt. Als ich den Sauerteig rührte, roch es alkoholisch. Wahrscheinlich erlaubte ihm die Kruste nicht herauszukommen, also sammelte er sich an. Ich wagte es nicht, es zu probieren. Immerhin bin ich immer noch mit Sauerteig für dich.

Ich nahm 1 EL. Ein Löffel Sauerteig fügte 50 g Wasser und 50 g Mehl hinzu und bedeckte ihn mit einer Folie mit Löchern, sonst ist diese Kruste schon müde!

Ich kann es kaum erwarten zu backen!

Arka
Zitat: Brune

Zwar hat sich wieder eine dichte Kruste gebildet und ein kaum wahrnehmbarer weißer Flaum darauf. Ich hoffe das ist nicht tödlich.
Ich mache mir Sorgen um deinen "weißen Flaum". Egal wie Schimmel sich herausstellt ...
Ich würde es nicht wagen, Schimmel in Essen zu lassen ...

Wiki, Was denkst du?
Brune
Zitat: Arka

Wiki, Was denkst du?

Ich warte auch gespannt auf eine Expertenmeinung.
Bubchen
Hallo, alle miteinander!

Ich gebe zu, dass ich alle 37 Seiten dieses Themas gelesen und sogar wiederholt die Frage beantwortet habe, die ich stellen möchte, aber ich habe die Antwort darauf nicht ganz verstanden

Ich versuche, aus Premium-Weizenmehl ewigen Sauerteig anzubauen.

  • 1 Tag. Auf der Batterie, ungefähr 30 Grad, Wachstum dreimal, köstlicher Geruch, magische Blasen;
  • 2. Tag. Auf dem Tisch, ungefähr 25 Grad, Wachstum ZWEI Mal, köstlicher Geruch, magische Blasen;
  • 3. Tag. Ich lasse 100 Gramm Sauerteig und füttere ihn zum dritten Mal. Aber leider gibt es kein Wachstum, keine Blasen, Wasser beginnt sich von oben anzusammeln.


Ich habe versucht, es nicht wegzuwerfen.
Ich habe versucht, in versiegelten Behältern und in Behältern mit Löchern zu wachsen. (In einem geschlossenen Fall wurde es übrigens bei mir aktiver)
Ich habe versucht, die Batterie alle Tage eingeschaltet zu halten.

Trotzdem ist das Finale 3 Tage und dann 4-5-6 Tage - keine Änderungen.

Wo ist mein Fehler, außer in der DNA.

Vielen Dank

Brune
Antworte bitte!
Soll ich den Sauerteig wegwerfen? Es wird schade sein. Sie ist gut geworden, sprudelt, wächst und riecht nach Äpfeln!
Ich backe noch kein Brot, ich lagere es bei Raumtemperatur, aber im Verhältnis von 5 g Sauerteig zu 20 g Mehl und 20 g Wasser.
Viki
Zitat: Brune

Antworte bitte!
Soll ich den Sauerteig wegwerfen? Es wird schade sein. Sie ist gut geworden, sprudelt, wächst und riecht nach Äpfeln!
Wirf nichts weg! Eines Tages meiner Abwesenheit und der Sauerteig wurde fast weggeworfen.
Sie haben Sauerteig für alle Sauerteige. Mein erfolgreichster Roggen roch auch nach Äpfeln.
Der weiße Flaum befand sich auf einer Kruste und wurde, wie ich es verstehe, zusammen mit der Kruste weggeworfen.
Unter dem Film bildet sich immer noch eine Kruste mit Löchern. Viel besser ist ein Behälter mit Deckel, in dem genügend Platz für Luft ist. Wenn das Luftvolumen doppelt so groß ist wie das Volumen der Starterkultur, reicht es für einen Tag.
Was passt nicht zu dir? Warum backst du nicht?
Brune
Viki, Danke für die Antwort!

Zitat: Viki


Was passt nicht zu dir? Warum backst du nicht?

Nun, dieser Flaum hat Angst ...
Natürlich habe ich es zusammen mit der Kruste weggeworfen, aber Schimmelpilzsporen (oder was auch immer es hat) durchdringen das gesamte Volumen des Produkts.
Stirbt die Form beim Backen ab?
Viki
Ich bin auf einen solchen Flaum gestoßen, aber er wurde mit einer Kruste herausgeworfen und erschien nicht wieder.
Merkst du jetzt so etwas auf der Oberfläche deiner Starterkultur?
Brune
Nein. Auch die Kruste ist kaum zu sagen.
Viki
Wirst du versuchen, Brot darauf zu backen?
Brune
Ok, ich werde es versuchen.
Ich werde über das Ergebnis berichten.

Stirbt Schimmel beim Backen ab? (Entschuldigung für die dumme Frage)
Viki
Quote: bubchen

Wo ist mein Fehler, außer in der DNA.
Ihr Fehler ist das, was am ersten Tag passiert ist. Der Rest ist eine Folge dieses Fehlers.
Wenn Sie am ersten Tag Roggenmehl einnehmen, sollte ab dem zweiten Tag mit Weizenmehl alles wie Noten verlaufen.
Es ist möglich, Sauerteig aus Weizenmehl anzubauen, aber dies wird normalerweise von jenen gemacht, die sich bereits mit Weizensauerteig befasst haben und wissen, wie man sich auf den Geruch konzentriert und nicht auf Zeit und Temperatur.
Viki
Zitat: Brune

Stirbt Schimmel beim Backen ab?
Schade um meinen Kopf, aber ich kenne die Antwort auf diese Frage nicht.
Bubchen
Zitat: Viki
.
Es ist möglich, Sauerteig aus Weizenmehl anzubauen, aber dies wird normalerweise von jenen gemacht, die sich bereits mit Weizensauerteig befasst haben und wissen, wie man sich auf den Geruch konzentriert und nicht auf Zeit und Temperatur.

Mm, die Idee ist klar, danke. Ich konnte seit einigen Wochen kein Roggenmehl mehr kaufen, aber ich hoffe, dass es mir früher oder später gelingen wird.

Ich habe jetzt 2 Gläser Weizensauerteig im 4- und 5-Tage-Stadium. Sie riechen wunderbar als etwas Milchiges, sie haben keinen Schimmel. Ich denke, ich sollte sie benutzen, oder? Mit Hefe in den Ofen geben?
Brune ,
Soweit ich weiß, stirbt Schimmel bei 80 Grad. Aber ich nehme nicht an zu beurteilen, wie gefährlich oder sicher es ist.
Viki
Quote: bubchen

Ich habe jetzt 2 Gläser Weizensauerteig im 4- und 5-Tage-Stadium. Sie riechen wunderbar als etwas Milchiges, sie haben keinen Schimmel. Ich denke, ich sollte sie benutzen, oder? Mit Hefe in den Ofen geben?
Was für ein Herd? Was ist los? Sie haben zwei Dosen auf der Bühne "noch ein paar Tage und ich werde den Sauerteig auf Weizenmehl anbauen" Am 5. Tag ein milchiger Geruch! Warte noch zwei Tage !!!
Bubchen
Zitat: Viki

Sie haben zwei Dosen auf der Bühne "noch ein paar Tage und ich werde den Sauerteig auf Weizenmehl anbauen"

Zur Verdeutlichung sprechen wir über dasselbe.

Wenn du schreibst "Ich werde den Sauerteig anbauen"Bedeutet das, dass sie nach dem Füttern anfangen sollte aufzustehen?

Ich bin nur verwirrt über die Tatsache, dass es in den ersten 2 Tagen steigt und dann eine Art technologischer Fehler auftritt, den ich nicht verstehe. Und ich verstehe sicher nicht, warum der Prozess von vorne beginnen kann ;-)

Es tut uns leid.
Viki
Der kultivierte (nach meinem Verständnis) Sauerteig ist, wenn sich darin die Symbiose der Bakterien gebildet hat, die wir brauchen. Vom ersten Tag an gibt es einen Kampf der Bakterien ums Leben, und es gibt sowohl gute als auch schlechte Bakterien. Wir schaffen also Bedingungen (Wärme), die es den Guten erleichtern, sich zu reproduzieren, und sie könnten die Reproduktion der Bösen unterdrücken und sie zum Aussterben verurteilen. Die Milchsäurebakterien, die wir brauchen, füttern die Hefe. Wenn es genug davon gibt, beginnt sich die Hefe aktiver zu vermehren und wie Sie sagen: "Der Prozess wird von vorne beginnen."
Es ist schwer zu erklären, wie es ausgegangen ist ... Es tut mir leid, wenn es chaotisch ist.
Bubchen
Zitat: Viki

Der kultivierte (nach meinem Verständnis) Sauerteig ist, wenn sich darin die Symbiose der Bakterien gebildet hat, die wir brauchen.
Diese Idee ist verständlich. Aber ich habe kein mikroskopisches Sehen, ich kann keine Bakterien sehen
Aber ok, keine dummen Fragen mehr - ich werde meine Experimente fortsetzen.
Vielen Dank.
Viki
Quote: bubchen

Ich werde meine Experimente fortsetzen.
Bubchen, Viel Erfolg!
Und dafür ist ein Forum da, um Fragen zu stellen.
Und bleiben Sie in Kontakt mit dem, was Sie dort haben und wie, okay?
Larrchik
Schließlich habe ich gestern meiner Meinung nach ein erfolgreiches Roggenbrot mit ewigem Sauerteig gebacken. Es stellte sich als sehr lecker heraus, meine Familie mochte es wirklich, mein Mann hörte auf zu murren, er wollte einen neuen Geschmack. Die Krume erwies sich als sehr elastisch, auch wenn ich keinen Tropfen Hefe hinzufügte. Vielen Dank für Ihre Hilfe beim Wachstum der Starterkultur !!!
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Arka

gut gemacht, Larrchik!
Viki
Zitat: Arka


gut gemacht, Larrchik!

Gut gemacht! Das Brot war ein Erfolg!
Vladimyr
Ich werde ein wenig Erfahrung mit Sauerteig teilen ...

1. Lagerzeit.

Es stellt sich heraus, dass die Starterkultur ohne Ergänzungsnahrungsmittel im Kühlschrank aufbewahrt wird
nur für eine begrenzte Zeit möglich.

Es ist wahr, dass sie nach einem Monat die Fähigkeit behalten wird, Brot zu heben.
Aber ab der zweiten Woche findet darin "Anti-Selektion" statt.
nützliche Bakterien: "schnelle" Bakterien, die aktiv konsumieren
Mehl, sterben an Mangel an Nahrung und weichen "langsam",
dessen Stoffwechsel nicht so beschleunigt ist.

Infolgedessen nach einer zweiwöchigen Lagerung des Sauerteigs (sie gingen
die ganze Familie im Urlaub), im Kühlschrank bei einer Temperatur von + 2..3 ° С,
Der Sauerteig hob den Teig weiter wie zuvor, nur sie
es begann nicht 2, sondern bis zu 6 Stunden zu dauern!

2. Mehl sieben.

Ich habe es nicht geglaubt, bis ich es selbst versucht habe. Mehl sieben
erhöht die Aufstiegsrate um ca. 30%.

Daher darf der Sauerteig nicht lange ohne Nahrung sitzen und gefüttert werden
gesiebtes Mehl, es war möglich, die Verdopplungszeit auf eineinhalb Stunden zu bringen
bei einer Temperatur von + 25 ° C. Erfolg für alle!
Irisik
Gute Mädchen, hilf einem Neuling
Ich legte den ewigen Sauerteig, als der dritte Tag verging - das Ergebnis verärgerte mich, obwohl es aufstieg und die Blasen ein wenig zu sein schienen, aber es roch SO geschmacklos (((etwas eindeutig Ungeeignetes für Essen, ich wollte es wegwerfen, aber ich habe hier gelesen, dass es aufsteigt)) es bedeutet, dass sie lebt, sie tat mir leid und nachdem ich den Rat hier gelesen hatte, legte ich die Hälfte beiseite und fügte 50 ml Kefir und 50 ml Roggenmehl hinzu, stellte sie in den Kühlschrank und einen Tag später stieg sie wieder auf, der Geruch schien besser zu werden, aber immer noch unangenehm Es gibt eine Notiz, und als ich den Sauerteig von einem Löffel leckte - was für ein ekelhaftes und saures Essen ich nicht zu kochen wagen würde, fügte ich noch einmal 50 ml Kefir und 50 ml Mehl hinzu, ließ es warm, was soll ich als nächstes tun? Füttere sie noch weiter? Aber ich habe Es ist kein ewiger Sauerteig, da ich Joghurt dort hineingegeben habe - wo ich ihn aufbewahren soll - vorerst warm oder im Kühlschrank - ist er gestern auch im Kühlschrank gut aufgegangen ... und wird der unangenehme Geruch verschwinden? Jetzt riecht es nach Hefe, ich liebe ihn sehr aber ein anderer s Apah unterbricht

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten