Rinishek
Kondensmilch, ich bin aktuell im Haus - und sofort zum Thema - um herauszufinden, wie es Ihnen geht. Nach der Botschaft zu urteilen - schließlich gibt es keine Hälfte des Laibs! es stellte sich als lecker heraus
Gut gemacht! sowohl von mir als auch von Vicusi

So fügen Sie ein Foto ein - es ist einfacher als Mehl zu sieben!
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=73109.0
Kondensmilch
Das ist was übrig bleibt ...
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Und das ist im Zusammenhang ...
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Und dieser wird gerade kalt ... das Aroma von gebratenen Zwiebeln ...
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Hier ...
Danke für die Unterstützung .
Kondensmilch

Vielen Dank !
Kondensmilch
Ich habe eine Frage: Ist die Proofzeit für Brot mit einem Gewicht von 550 g und 1000 g gleich oder benötigt kleines Brot weniger Zeit?
Und noch eine Frage: Wenn Sie 400 g Mehl für einen 550 g Laib benötigen, reichen 200 g Sauerteig aus oder viel? Interessiert daran, wie viel Starterkulturen berechnet werden sollen ???
Zum Beispiel dieses Brot
Hefe 1,5 TL
Weizenmehl 420 gr.
Roggenmehl (geschält) 80 gr.
Salz 1,5 TL
Zucker 1,5 EL. l.
Milchserum 100 ml.
Wasser 220 ml
Sonnenblumenöl 1,5 EL. l
Wie berechnet man den Sauerteig, damit man keine Hefe einsetzt?
Rinishek
ooooo, das ist eine globale Frage - über lope brauchst du Sauerteig, damit du überhaupt keine Hefe hast
Meiner Meinung nach, oder besser gesagt nach den Bewertungen der Mitglieder des Forums, Sauerteigbrot keine Hefe hinzugefügt In HP stellt sich heraus, dass das Programm nur in HP Panas - im französischen Brotmodus - 6 Stunden lang oder für programmierbare HPs ausgeführt wird
siehe dieses Thema zum Beispiel https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=12549.0

oder wenn der Ofen nach dem Algorithmus gebacken wird - Kneten und Gießen in HP, dann manuell (Brotlaib wird benötigt, bei ausgeschaltetem HP) - dann können Sie in jedem HP backen
zum Beispiel hier schauen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=12549.0

Um einige Regeln einzuhalten, wird der Sauerteig mit einem Maximalgewicht von bis zu Mehl hinzugefügt, dh wenn das Rezept 300 g Mehl enthält
200 g Sauerteig
200 g Mehl
usw. auf Rezept

Sie können weniger Sauerteig haben, Sie können mit Sauerteig Teig, Sie können den Sauerteig für einen Teig nehmen ... aber auf jede Weise, die Sie können

ABER! diese Nachzählung für flüssiges Französisch
Im Allgemeinen ist es Zeit für Sie, den Abschnitt "Sauerteigbrot" zu studieren und ein Rezept für Ihren Geschmack zu wählen

PySy - Ich habe noch nie eine solche Neuberechnung getroffen
"1 TL Hefe = Sauerteig" gibt es meiner Meinung nach einfach nicht
Dann suchen Sie nach Sauerteigrezepten ohne Hefe
DySySy - Ich backe mit der Zugabe der Hälfte der Hefenorm nach dem Rezept
Kondensmilch
Und Sie können ein Stück einer dicken Französin nehmen, um es in Flüssigkeit umzuwandeln, und wann werden Sie es verwenden?
Rinishek
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es richtig machen soll, aber ich bin ziemlich frei, mit meinem flüssigen Sauerteig umzugehen - wenn nötig, übersetze ich ihn in Flüssigkeit und zurück
Zum Beispiel habe ich 50 g reife Flüssigkeit und ich brauche einen guten Sauerteig für den Abend, nicht peroxidiert
Dann füttere ich sie so
50 g Sauerteig: 75 g Wasser: 100 g Mehl - es ist so dick, aber nicht sehr dicht

wenn ich eine dicke habe, aber ich brauche eine flüssigkeit
50 g Sauerteig: 100 g Wasser: 100 g Mehl

dicke Starterkulturen sind aromatischer und zuverlässiger in der Lagerung
flüssig - praktisch bei der Neuberechnung des Rezepts, da zu gleichen Teilen Mehl und Wasser vorhanden sind

Ich fürchte jedoch, der Moderator wird schimpfen. Dies sind Fragen aus dem Thema "Leavens in Fragen und Antworten".
Kondensmilch
Vielen Dank! Ich werde dorthin gehen und lesen ...
Viki
Zitat: rinishek

Kondensmilch, ich bin aktuell im Haus - und sofort zum Thema - um herauszufinden, wie es Ihnen geht.
Und ich rannte auch von der Tür zum Thema.
Kondensmilch, Bravo! Es stellte sich heraus! Es ist noch die Hälfte übrig - ein wahrer Indikator!
.... und ich habe schon den mit dem Bogen gesehen. Gut gut! Gut gemacht!

Kondensmilch
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Lob !!! Kein Brot kam von der Arbeit nach Hause! Sie rannte zu ihrer Sauerteigfarm und legte sofort das Brot hinein. Sie fütterte den Rest und stellte sie in den Kühlschrank. Schade, dass ich abends nicht zwei Brote backen würde ...
Kondensmilch
Etwas, das ich in keiner Weise verstehe, wie man den Sauerteig aufbewahrt? Im letzten Stadium habe ich sie für einen Tag an einen kalten Ort gebracht, jetzt habe ich es rausgebracht, ich habe es auf Brot genommen, ich habe den Rest gefüttert und was kommt als nächstes? Lass es auf dem Tisch, aber ich fürchte, es wird bis zum Abend peroxidieren, aber vor 17-18 Stunden werde ich nicht backen? Wie speichere ich es bis morgen Abend?
Rinishek
Kondensmilch muss man füttern
Französische Starterkulturen werden nicht im Kühlschrank aufbewahrt, sie werden 2 oder sogar dreimal täglich gefüttert, sie werden ständig bei T von 12-15 ° C und bis zu 25-28 ° C aufbewahrt
mit 28 reift es schnell - 4 - 6 Stunden (es hängt auch vom Anteil ab, in dem sie gefüttert wurden, von der Art des Mehls)
bei 12 * C (nicht niedriger !!!) - dann müssen Sie im Prinzip suchen - für einige stellt sich heraus, dass mit einem solchen T alle 2-3 Tage einmal gefüttert wird
Ich habe eine flüssige, ich füttere sie 2 r pro Tag
Wenn ich nach der Arbeit backen will, füttere ich morgens im Verhältnis 1: 3: 3, wenn ich es schneller als 7-8 Stunden brauche, dann mache ich entweder Brot mit säurearmen Sauerteig https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=11418.0 (übrigens unser Lieblingsbrot) oder im Verhältnis 1: 1: 1 und nicht zu kaltem Wasser füttern. Um den Prozess zu beschleunigen, kann ich kochendes Wasser mit einem Becher kochendem Wasser in einen Mikron geben, dann ist T = 29-30 * C und dementsprechend reift der Sauerteig in 4,5 Stunden

Wir füttern die notwendige Menge - berechnen, wie viel Sauerteig Sie für Brot benötigen, und den Rest - wir werfen weg oder stellen sie in ein Glas, lagern sie im Kühlschrank und wenn sich die angegebene Menge ansammelt - machen wir Pfannkuchen. Ich werfe es einfach weg, weil die Pfannkuchen in unserer Familie keinen besonderen Geschmack haben
Aber im Allgemeinen lesen Sie diese Temka, hier bietet Zest verschiedene Möglichkeiten für den Umgang mit Sauerteig https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=11837.0
Kondensmilch
Und natürlich musst du mit ihr sprechen und ihr Verhalten sehen !! Vielen Dank!
Rinishek
Zitat: Kondensmilch

Und natürlich musst du mit ihr sprechen und ihr Verhalten sehen !! Vielen Dank!

ahhhhaaaa

Sobald sie bereits gefüttert hat, werden Sie am Morgen schauen, was Sie mit ihr machen und wie Sie füttern sollen
Larrchik
Hallo, alle miteinander. Seit gestern sitze ich und lese über verschiedene Blätter, zuerst war mein Kopf aufgrund der großen Menge an Informationen geschwollen. Aber ... der Morgen des Abends ist weiser und heute habe ich drei verschiedene Blätter gleichzeitig gemacht, darunter ein dickes französisches. Basierend auf der Berechnung, dass, wenn einer nicht funktioniert, der andere sicherlich funktionieren sollte. Ich dachte auch, wenn alles klappen würde, wäre es möglich, verschiedene Brote zu backen und nicht viel Zeit damit zu verbringen, von einem Staat in einen anderen zu wechseln. Das einzige ist schlecht, deine Hände jucken es, gerade etwas zu backen, aber du musst warten. Also umkreise ich sie wie einen Drachen. Im Allgemeinen vielen Dank an alle für den Rat. Ich habe viele neue Dinge für mich entdeckt und ich habe das Gefühl, als hätte ich gerade den Wald verlassen, während jeder lange über Sauerteige Bescheid weiß. Aber besser spät als nie.
Rinishek
Larrchik, mach dir keine Sorgen, alles wird klappen
Sie müssen nur ein wenig Geduld haben - diese drei Tage, während der Sauerteig reift und wächst. Besser öfter mit ihr reden und sie loben - ehrlich gesagt lieben sie Zuneigung und Aufmerksamkeit, wie jedes Haus. Tier
Ich habe zwar noch nie einen dicken Sauerteig aufgezogen, aber ich liebe französische Frauen - sie sind so hart und lecker!

Interessant, heute scheint es wie der 22. Mondtag, hier ist ein Zitat
Mondtag: 22 ..
Die Symbole sind ein Elefant, ein Buch und ein goldener Schlüssel. Der Tag ist verbunden mit Unverletzlichkeit, Stabilität, Weltrecht, Wissen, Büchern, Archiv, Informationsfeld. Dies ist die Zeit der Weisheit, des Studiums des geheimen Wissens, der Wissenschaften und des Handwerks. Jedes Wissen ist leicht zu erlernen. Darüber hinaus ist dies der Tag, an dem ein Mensch ein Ziel erreicht und seine Wurzeln versteht.

An diesem Tag müssen Sie sich voll und ganz auf das für Sie wichtigste Problem konzentrieren und nach den notwendigen Wissensquellen suchen, um es zu lösen - den Hauptbedingungen für Kreativität. An diesem magischen Tag sind die geistigen Fähigkeiten eines Menschen und seine Intuition besonders stark. Sie können neue Dinge über sich und die Welt lernen. Geheimes Wissen kann sich Ihnen öffnen, neue Ideen und frische originelle Lösungen für alte Probleme können in den Sinn kommen. Lösen Sie Probleme, erreichen Sie Ihre Ziele mit dem gewonnenen Wissen. Denken Sie jedoch daran, dass Wissen nur für immer genutzt werden kann, sonst wird es sich gegen Sie wenden.

Es ist nicht nur so, dass wir von bestimmten Handlungen angezogen werden. Intuitiv orientierten Sie sich und setzten die Starterkulturen ein.
Viel Glück!
Larrchik
Danke, das bedeutet Intuition. Aber ich wollte es gestern Abend in der Hitze des Augenblicks mischen und es ist gut, dass ich es mir anders überlegt habe. Trotzdem ist es besser, ein neues Unternehmen mit einem frischen Geist zu gründen, es gibt mehr Chancen, alles fehlerfrei zu machen, und dennoch toleriert das Getreidegeschäft keine Eile.
Larrchik
Uraaa, ich habe 2 der drei Sauerteige, der dritte ist noch nicht reif.
Ilona
Kneten wir also den französischen Sauerteig in kalt-kaltem (5 Grad) Wasser oder in warmem Wasser? Am Ende des ersten Beitrags wird über kaltes Wasser bei der Herstellung von Sauerteig geschrieben, und im zweiten Beitrag wird über 1 m Tag in warmem Wasser geschrieben. Oder ist es nicht wichtig? Also nahm ich das Mehl heraus und sitze und denke nach ... (Ich möchte auch versuchen, Sauerteig anzubauen)
Ilona
Sarg, ich freue mich für dich! Du bist schon unterwegs, ich stehe einfach drauf und WIE ich dich verstehe ... mein Kopf dreht sich auch vom ganzen Sauerteig! Was, wann, in welcher Warteschlange ... HORROR !!!
Ilona
Alles, ich verstehe, sorry! Ich habe auf warmem Wasser geschlafen und ab dem zweiten Tag auf kaltem ...
Ilona
Sag mir bitte! Gestern um Mitternacht habe ich einen französischen dicken Sauerteig von Grund auf eingelegt. in einem Plastikbehälter mit Frischhaltefolie und einem Loch in der Mitte. Und jetzt um 15.30 Uhr sieht es so aus:
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)

Vielleicht muss es belagert oder bereits gefüttert werden? Bitte sagen Sie mir. Es macht mir Sorgen, dass Mitternacht noch weit weg ist, das heißt, 24 Stunden sind noch nicht vergangen. Vielleicht müssen Sie nicht bis Mitternacht warten?
Viki
Zitat: ilonnna

Vielleicht müssen Sie nicht bis Mitternacht warten?
Sie müssen bis Mitternacht warten. Und Sie müssen nicht belagert werden, es wird sich schlau beruhigen.
Ilona
Ich verstehe, danke, ich warte ... Ich hatte Angst, dass sie sich niederlassen und sterben würde. Nun, da die großen Meister sagen, dass das Warten wartet! Ich werde mich abmelden, wie es ausgehen wird. Und dann kam mein erstes "hausgemachtes" leider nicht heraus ... aber ich habe dieses nach allen Regeln nur in reduzierter Anzahl aufgestellt, um keine Lebensmittel zu verschwenden, wenn ein weiterer Fehler auftritt. Ich hoffe alles klappt.
Ilona
Oh, ich habe die weiteren Anweisungen zum Anbau von Sauerteig gelesen und überlege, was ich in meiner Situation tun soll.
Geschrieben:
"Nehmen Sie 300 g der resultierenden Mischung und geben Sie 300 g weißes Weizenmehl und 150 g kaltes Wasser (5 ° C) hinzu. Kneten Sie einen dichten Teig und lassen Sie ihn 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen."
Nach meinen Berechnungen werde ich heute um 18 Uhr alles tun, und morgen um 18 Uhr werden die folgenden Manipulationen erforderlich sein:
"Nehmen Sie 200 g der resultierenden Starterkultur, 200 g weißes Weizenmehl, 110 g kaltes Wasser (5 ° C). Kneten, abdecken und 8 Stunden bei Raumtemperatur gären lassen."
Und mein Arbeitsplan ist 2/2, es stellt sich heraus, dass ich morgen nicht vor 21.30 Uhr zum Sauerteig kommen kann, damit ich die gleichen 300 g der Mischung trennen und füttern kann. Wie soll ich sein? Nun, nicht auf einen Urlaub warten, was würde den Sauerteig wachsen lassen und ihn nicht zur Arbeit bringen (und ich werde ihn nicht bei -18 Frost einbringen), vielleicht ist es während dieser 3,5 Stunden keine Grundsatzfrage? Hier sind die nächsten 8, die ich genau im Zeitplan aushalten kann, und morgen um 18 Uhr kann ich einfach nicht ...
Ilona
Nun, vooot, etwas, das an meinem 2. Tag überhaupt nicht so aussieht wie in der Anleitung für dich, Viki (es war schon 18 Stunden her, dass es warm war). Sie ist wahrscheinlich tot? Ich bin verzweifelt, ich möchte wirklich eine Französin für ein Weißbrot. Ist das alles? Das Volumen nahm nicht zu, nur dass es sich von einem Klumpen in einen Teig verwandelte. Und der Geruch ist unangenehm, wie Erbrochenes.
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)

Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Von vorn anfangen? Aber wo bin ich falsch gelaufen?
Viki
Zitat: ilonnna

Und der Geruch ist unangenehm

Von vorn anfangen? Aber wo bin ich falsch gelaufen?
Der Sauerteig hat drei Arten der Fermentation. Sie folgen nacheinander. Die erste (sorry, aber ich werde es so schreiben, wie es ist) faulige Gärung. Der Geruch ähnelt normalerweise dem Geruch von morschem Gras (oder wie Sie geschrieben haben ... das ist das gleiche). Deshalb lieben wir Sauerteige, in denen die erste Stufe getarnt ist, wir nehmen Trauben, Zwiebeln, Rosinen ...
Und hier ist alles in voller Sicht. Die nächste Stufe ist die Milchsäuregärung, hier gleicht sich der Geruch aus. Die dritte ist Hefe, aber für eine Französin ist sie sehr kurz und für eine dicke ist sie vollständig im Kühlschrank.
Lass es wachsen, und dann schnüffeln wir.
Ilona
Vielen Dank für den Hinweis und für die Klärung der Prozesse. Ich habe auch beschlossen, zu versuchen, die Angelegenheit zu Ende zu bringen, und dann werden wir entscheiden, ob es sich herausstellte oder nicht. Kaum rettete sie vor ihren Söhnen, die schmolzen, dass sie "in der ganzen Küche durch ein kleines Loch im Film stinkt". Im Allgemeinen fütterte ich sie zur festgesetzten Zeit. Es stimmt, ich habe es nicht so wie deine bekommen, ich habe etwas mehr Mehl hinzugefügt, aber es breitet sich immer noch sofort zu einer dicken Masse aus. Mal sehen, was als nächstes passieren wird.Bisher denkt sie nicht daran zu sprudeln. Ich habe es an einen warmen Ort gestellt. Aber ich werde sie nicht in 12, sondern in 15 Stunden füttern, ich hoffe, sie wird nicht beleidigt sein.
Viki
Zitat: ilonnna

Ich habe es an einen warmen Ort gestellt. Aber ich werde sie nicht in 12, sondern in 15 Stunden füttern, ich hoffe, sie wird nicht beleidigt sein.
Hoffen wir, dass sie sich aufwärmt und nicht auf die Uhr schaut.
Ilona
Viki, etwas, das ich anscheinend mit den Kindern angefangen habe ... im letzten Stadium habe ich die Französin in den Kühlschrank im unteren Regal gestellt und gestern Morgen (einen Tag später) habe ich es in das obere Regal gestellt (es gibt 10-12 Grad) und ... und sie steht dort lieber schon tag. Ist sie schon eine "Mischling" geworden? Und es gibt keine Blasen (und waren nie so groß) wie auf Ihrem Foto. Meins sieht so aus:
Französischer traditioneller Sauerteig (dick) Französischer traditioneller Sauerteig (dick)

Was sagst du, fang von vorne an oder nicht? Wenn nicht, dann verstehe ich jetzt nicht wirklich, was ich damit anfangen soll, wenn ich erst morgen Abend backen werde? Und ich verstehe immer noch nicht, was es bedeutet, "im Leerlauf" zu füttern, ich meine, ich füttere, aber ich benutze es wahrscheinlich nicht?
P.S. Der Geruch ist böse und wirklich weg, es riecht nach Quark und Joghurt, Kinder bitten nicht mehr darum, diesen Dreck wegzuwerfen. Das ist schon eine kleine Freude
Viki
Zitat: ilonnna

... Ich werde erst morgen Abend backen.
... was bedeutet es, "im Leerlauf" zu füttern, ich meine, ich füttere, aber ich benutze es wahrscheinlich nicht?
Eine hübsche Frau aus französischem Blut. Und der Geruch ist angemessen.
Nehmen Sie sie morgens aus dem Kühlschrank und füttern Sie sie. Sie müssen berechnen, wie viel Sie benötigen, und es füttern, damit der Teig ausreicht und zur Lagerung verbleibt. Am Abend wird es reifen und im Geschäft sein. Und senden Sie nicht, was sofort bleibt, in die Kälte. Füttere und starte den Prozess. Ich halte es 3 Stunden bei Raumtemperatur, wenn der Ofen an einem Tag ist, oder 1 Stunde, wenn nach drei Tagen, und dann in der Kälte.
Ilona
Danke, Viki, ich werde deinem Schema folgen.
Zitat: Viki

Sie müssen berechnen, wie viel Sie benötigen, und es füttern, damit der Teig ausreicht und zur Lagerung verbleibt. Am Abend wird es reifen und im Geschäft sein. Und senden Sie nicht, was sofort bleibt, in die Kälte.
Wie viel sollte für die Lagerung übrig bleiben?
Viki
Zitat: ilonnna

Danke, Viki, ich werde deinem Schema folgen. Wie viel sollte für die Lagerung übrig bleiben?
Mindestens 10 Gramm sind noch übrig und es ist gut. Die Hauptsache ist, etwas zu füttern und zu lagern. Wir haben viele hier im Teig gesäuert und das Glas gewaschen und dann "oh". Ich bin selbst so erwischt worden.
Ilona
Ich werde versuchen, dies nicht zu tun. Während ich ein anderes Dilemma habe: Am Morgen nahm ich die Hälfte der Starterkultur (250 g) heraus, fütterte sie 250/137 und legte sie unter einen Film mit einem Loch auf den Tisch. Und am Abend bin ich von der Arbeit nach Hause gekommen - es sieht immer noch nicht wie ein aktiver Sauerteig aus, es sind nicht so viele Blasen darin wie im ersten Beitrag auf dem ersten Bild. Ich weiß nicht, ob ich Brot darauf legen soll oder nicht.
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Und die andere Hälfte des Starters, der im Kühlschrank hungrig blieb, sieht so aus:
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Es sind mehr Blasen darin, obwohl sie klein sind.
Ich befürchte, wenn der gefütterte Sauerteig so lange nicht mehr aktiv ist, kann er dann den Teig für das Brot heben? (Ich wollte Spitze probieren).
Vielleicht ist es besser, diesen "hungrigen" zu benutzen? (wenn überhaupt ich etwas getan habe)
Viki
Zitat: ilonnna

Vielleicht ist es besser, diesen "hungrigen" zu benutzen? (wenn überhaupt ich etwas getan habe)
Kannst du es probieren? Sie stand den ganzen Tag - egal wie traurig sie war.
Markiere sie, um zu sehen, wie sehr sie gestiegen ist. Habe einen dicken Aufstieg. Normalerweise versteckt sie Blasen darin.
Ilona
es schmeckt ... ein bisschen sauer, derjenige, der im Kühlschrank hungrig blieb, ist sauer und dann ein bisschen wie Tränen im Hals, anscheinend bitter. Und auf Kosten des Aufstiegs ist sie nicht von mir auferstanden. Im Inneren leben Blasen, und der Aufzug kann als Null bezeichnet werden
Jetzt probiere ich das Vogelscheuchenrezept an einem hungrigen aus dem Kühlschrank aus:
340 g reifer Sauerteig
265 g Wasser
400 g Mehl
Prise Ascorbinsäure
10 g Salz
1. l. Pflanzenöl

Aber ich bin mir nicht sicher, was klappen wird ... Wahrscheinlich ist alles im Müll. Anscheinend nicht das erste Mal, dass ich Französisch bekomme. Ich werde versuchen, morgen ein neues zu erstellen, wenn nichts klappt, aber diesmal ist es flüssig (obwohl ich es gerne beherrschen würde, aber dann werde ich etwas mit Neuberechnungen in Rezepten versuchen, als wäre ich im Dunkeln.Fügen Sie entweder den fehlenden Prozentsatz Wasser zu dem dicken hinzu und kneten Sie den Teig, oder Sie müssen nur einen weniger dicken nehmen.
Ilona
Viki, im Allgemeinen habe ich kein Brot bekommen ... Ich habe einen unfähigen Sauerteig bekommen, oder besser gesagt, ich konnte ihn nicht anbauen, anscheinend ist es kein Sauerteig. Im Kühlschrank befindet sich ein kleiner Teil davon, der gestern gefüttert wurde, aber nur um 1 cm gestiegen ist, dh irgendwo um 1/5 seines Volumens. Ich habe gestern versucht, das Brot zu kneten und das Rezept um das 2-fache reduziert, damit es nicht gut wäre, es zu verschwenden, aber es stellte sich als niedrig und langweilig heraus, praktisch ohne Poren, praktisch - die Sohle. Ich habe so etwas noch nicht gebacken. Also Eiche, Walnuss oder Bast - wir fangen wieder von vorne an. Oder ist sie vielleicht nicht reif? Vielleicht kann es noch angebaut werden oder ist es das nicht wert?
Viki
Zitat: ilonnna

Oder ist sie vielleicht nicht reif? Vielleicht kann es noch angebaut werden oder ist es das nicht wert?
Ihre Starterkultur ist perfekt gewachsen. Im letzten Schritt musste sie 24 Stunden im Kühlschrank verbringen. Am Ende der Kultivierung übersteigt bei dichten Bakterien die Menge an bakteriellem MC die Menge an Hefe. In der Kälte schlafen MC-Bakterien ein und nicht alle wachen auf, sondern nur die lebensfähigsten. Sie sind das, was wir brauchen. Nach 24 Stunden musste sie aus dem Kühlschrank genommen und gefüttert werden. Und Sie haben es in ein anderes Regal gestellt und für einen weiteren Tag oder länger stehen lassen. Wozu? Damit selbst die lebensfähigsten Milchsäurebakterien im Schlaf an Hunger sterben? Und sie versorgen die Bakterien der Wildhefe, die jetzt auch hungern, mit Nahrung. Und sie müssen den Aufstieg ermöglichen. Es gibt keinen Aufstieg.
Füttere sie eine Woche ohne Kühlschrank und sie wäre stark und gesund, dann würde sie normal in der Kälte leben.
Ilona
Zitat: Viki

Füttere sie eine Woche ohne Kühlschrank und sie wäre stark und gesund, dann würde sie normal in der Kälte leben.
Viki, danke, jetzt habe ich meinen Fehler erkannt, dachte ich, da sie sie im letzten Stadium im Kühlschrank aufbewahrt haben, dann machen sie so weiter und ich dachte, du könntest sie alle 3 Tage einmal füttern. (Ich konnte nicht am selben Tag backen, also habe ich es zur Aufbewahrung dort gelassen). Im Allgemeinen habe ich nicht richtig verstanden ... Jetzt werde ich eine neue einfügen und versuchen, alles zu berücksichtigen. Übrigens wird die Alte nach und nach zum Leben erweckt, aber da MK nicht mehr da ist und nicht bekannt ist, was wächst, gibt es nichts, was Energie an sie verschwenden könnte, obwohl sie mir leid tut (alles ist keine, aber meine Idee)
Viki
Zitat: ilonnna

Übrigens wird die Alte nach und nach zum Leben erweckt, aber da MK nicht mehr da ist und nicht bekannt ist, was wächst, gibt es nichts, was Energie an sie verschwenden könnte, obwohl sie mir leid tut (alles ist keine, aber meine Idee)
Füttere sie dreimal in der Wärme, damit sie selbst genau diese Bakterien züchtet. Darüber hinaus reproduzieren sich die hartnäckigsten. Sie wird sich immer noch zeigen. Versuch es.
Ilona
Ich versuche es nur
das heißt, kann es noch wieder von Bakterien besiedelt werden? Was ist, wenn du ihr hilfst? Zum Beispiel Bio-Joghurt oder direkt Laktobazillen in Fläschchen kaufen und los geht's! Sicherlich, wer der Faden dort Wurzeln schlagen wird
Ilona
Viki, sehen Sie, wie es nach dem Füttern (wie erwartet mit Wasser und Mehl) in 6 Stunden auf einer warmen Batterie wuchs. Ich legte 50 g beiseite und fütterte es und hier ist es:
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Ist normal gewachsen oder nicht genug?
Ilona
Heute um 10 hat sie sie gefüttert und nach 3 Stunden ist sie warm aufgewachsen! Uraaa !!! Erwacht zum Leben?

Französischer traditioneller Sauerteig (dick)

Und wie kann man verstehen, ob es MK oder nur wilde Hefe enthält? Und wann wird es möglich sein, es in den Kühlschrank im oberen Regal zu bringen (es gibt 10-12 Grad)? Es stellt sich heraus, dass ich sie in 1,5 Tagen bereits dreimal gefüttert habe. Ist es möglich zu übersetzen oder warten wir noch bis morgen früh? Morgen gehe ich um 13 Uhr zur Arbeit, damit niemand sie tagsüber füttern kann. Wie man es nicht wieder wegwirft ... Oder, nachdem ich morgens auf der Fensterbank gefüttert habe, lass es (dank des Frosts) oder füttere es vielleicht doppelt so viel, so dass es den ganzen Tag war genug? Verdammt ... verwirrt ... Viki !!!
Ilona
Viki, schon unter dem Deckel gestützt! Die Brötchen sind schon gebacken, lecker

Französischer traditioneller Sauerteig (dick)Französischer traditioneller Sauerteig (dick)

:) Ich werde morgen arbeiten, ich werde für die nächsten 1-2 Tage nicht backen.
Was zu tun ist? Lassen Sie uns keinen Backplan erstellen Wie kann ich mit ihr zusammen sein? Was muss man noch einmal und bis zum Morgen auf der Fensterbank oder im Kühlschrank füttern? Heealp !!!
Ilona
Es ist wie Belyaevs ewiges Brot - es wird alles füllen
Viki
Zitat: ilonnna

Wie kann ich mit ihr zusammen sein? Was muss man noch einmal und bis zum Morgen auf der Fensterbank oder im Kühlschrank füttern?
Und jetzt wird diese Option zu ihr und der anderen passen. Wenn sie einen Tag im Kühlschrank ist, lassen Sie sie nach dem Füttern bei Raumtemperatur drei Stunden lang stehen, damit der "Prozess" abläuft, und dann in der Kälte. Und sie wird einen Tag dauern. Schau, wie das Mädchen um ihr Leben kämpft!
Ilona
Zitat: Viki

Und jetzt wird diese Option zu ihr und der anderen passen. Wenn sie einen Tag im Kühlschrank ist, lassen Sie sie nach dem Füttern bei Raumtemperatur drei Stunden lang stehen, damit der "Prozess" abläuft, und dann in der Kälte. Und sie wird einen Tag dauern. Schau, wie das Mädchen um ihr Leben kämpft!

Das heißt, wir haben jetzt jeden Tag Backwaren. Kinder sind natürlich einfach nur glücklich. Der Älteste geht zur Sauerteigdose und küsst sie scherzhaft und sagt: "mmm ... wie froh ich bin, dass du jeden Tag wächst und es schade ist, dich wegzuwerfen. Jetzt werden wir für immer Pfannkuchen und Kuchen haben!" Ich kann nicht sagen, dass ich sie jeden Abend gerne backe. Aber ich bin froh, den Sauerteig mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Rat wiederbelebt zu haben, Viki! Und ich bin froh, dass die Kinder den Sauerteig jetzt nicht "fuuu ... stinkend, Mama, wirf ihn sofort weg" nennen, sondern ihn lieben wie ihren besten Freund, der sie mit frischem Gebäck versorgt
Hier ist der Teig für Kuchen und Brötchen, der zart ist:
Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Und die Brötchen selbst sind einfach eine wahre Freude! Der Teig ist weich und zart und gibt kein Brennen und Grollen im Magen.
Französischer traditioneller Sauerteig (dick) Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Viki
ilonnna, Wow! Nun, du hast Schönheit gebacken!
Ich wollte Ihnen sagen, dass es nach dem Füttern nur eine Stunde und dann drei Tage in der Kälte gehalten werden kann, aber ich werde es Ihnen nicht sagen. Ich kann meine Kinder nicht jeden Tag ohne leckere Kuchen und Brötchen lassen.
Ilona
Zitat: Viki

Ich wollte Ihnen sagen, dass es nach dem Füttern nur eine Stunde und dann drei Tage in der Kälte gehalten werden kann, aber ich werde es Ihnen nicht sagen. Ich kann meine Kinder nicht jeden Tag ohne leckere Kuchen und Brötchen lassen.

Oh, das ist es ?! Und ich füttere es hier zweimal am Tag und ich selbst denke: "Warum wächst der Roggen-MK-Sauerteig schneller und Sie können ihn alle 3-5 Tage einmal füttern, und der Weizen" launisch "muss täglich gefüttert werden?" Und es stellt sich heraus, dass Sie sie immer noch ein wenig verhungern können ... Ansonsten habe ich heute verzweifelt 20 g jedes Sauerteigs zum Füttern, je 50 g für aromatischen Roggen und für Weizensieb genommen und den Rest gemischt und Ich knetete den Teig für die nächsten Kuchen mit Kohl, Brötchen mit Zimt, Käsekuchen mit Hüttenkäse ... Jetzt, nur 3 Tage später, wächst eine neue Portion Brot.
Ist es möglich, auf solche Köstlichkeiten zu verzichten, wenn sich Düfte im ganzen Haus ausbreiten?

Französischer traditioneller Sauerteig (dick) Französischer traditioneller Sauerteig (dick) Französischer traditioneller Sauerteig (dick)
Sitny (Mistelrezept). Kuchen mit Kohl. Zimtschnecken (Käsekuchen versteckt)
Schneiden Sie es heiß
konnte nicht widerstehen
Aber Viki? Wenn eine Französin auch einmal am Tag gefüttert werden kann, wird sie sich wahrscheinlich als wild sauer herausstellen? Meins ist an einem Tag vor dem Füttern sehr sauer. Und ... es riecht immer noch nicht sehr angenehm, wenn auch subtil. Ist es so spezifisch für Weizensauerteig oder befindet sich mein Gelenk irgendwo im Anfangsstadium? Um die Seele zu beruhigen und ein vollständigeres Konzept des Prozesses zu erhalten, wird es dennoch notwendig sein, Zeit zu finden, um ein anderes davon zu setzen und die Ergebnisse zu vergleichen.
Und doch (vielleicht scheint eine dumme Frage) hat Ihr dicker Sauerteig Blasen, nachdem jede Fütterung immer kleiner geworden ist? (Obwohl meine wahrscheinlich flacher ist, weil ich beschlossen habe, sie von dick in flüssig umzuwandeln ... ist es für mich bisher schwierig zu berechnen, wie viel dicken Starter zu nehmen ist, wenn sie im Rezept flüssig ist.) Fotos, die wie eine Flüssigkeit aussehen, öffnen sich für mich nicht.
Z. Y. Ich verspreche, keine Backwaren mehr in diesem Thema zu überfluten
Viki
Zitat: ilonnna

... dass in Ihrer dicken Starterkultur die Blasen nach jeder Fütterung immer kleiner werden?
Oh, du hast es sickert ... Oh, rette das Mädchen! Nehmen Sie ein wenig, füttern Sie mehr und lassen Sie es nicht sauer werden. Wenn die Blasen nach dem Übertragen in eine Flüssigkeit kleiner werden, sollte dies so sein. Und warum bin ich ... ich war schon nervös.
Roggensäure ist willkommen, Weizensäure nicht.
Und wenn der Prozess nach dem Füttern begonnen hat (von einer Stunde bis drei), reift er in der Kälte, gerade als er zum Backen bereit ist.Wenn es jedoch möglich ist, öfter zu backen, können Sie in ein paar Tagen ein paar Kilogramm Sauerteig erhöhen.
Zitat: ilonnna

Z. Y. Ich verspreche, keine Backwaren mehr in diesem Thema zu überfluten
Hast du dort Brot zur Mistel gebracht?
Aber Brötchen, Käsekuchen, Kuchen sind keine Flut, sondern ein ständiger Speichelfluss und eine Provokation! Lass uns noch ein paar leckere Fotos machen, bis zum Sommer werden wir alle wie Koloboks sein!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten