Administrator

"aber danach, ich verstehe richtig, kombiniere ich alles mit Sauerteig.?"


Ich habe das nicht in meinen Text geschrieben

Dann arbeite ich nur mit einer ausgewählten Probe - 2 EL. l. Sie müssen nichts mit irgendetwas verbinden!

Unser Ziel ist es, die Starterkultur zu erneuern und aktiv zu machen!

Mädchen, versuchen Sie, das zu tun, was ich Ihnen geschrieben habe, ohne Änderungen - es funktioniert für mich
Tatjanka_1
Ok, Admin, ich mache es jetzt für 3 Tage.
Und der Rest des Sauerteigs, was soll ich damit machen, denn ich denke, es ist nicht verwöhnt, es fühlt sich an, als würde sie schlafen und will überhaupt nicht essen.
Himichka
Gewöhnen Sie sich an die Tatsache, dass Sie "zusätzlichen" Sauerteig haben, der jedes Mal irgendwo hinzugefügt werden muss.
Tatjanka_1
Gewöhnen Sie sich daran, dass Sie "zusätzlichen" Sauerteig haben
Eigentlich habe ich 200ml beiseite gelegt. Sauerteig vom ersten Mal, eine Woche ist vergangen, ich hatte vor, sie zu füttern und 2x200ml zu bekommen. x2 verschiedene brot backen. Im Moment bin ich gerade seit 2 Wochen ratlos und lese diesen FORUM-Sauerteig. Jetzt verstehe ich nichts mehr. Jedes Mal, wenn ich den Sauerteig zum Backen füttern möchte, muss ich wieder nur 2 EL nehmen. l. Sauerteig und der Rest
muss jedes Mal irgendwo angebracht werden.
Habe ich das richtig verstanden ...?
Himichka
Sie können mehr nehmen, aber dann werden Sie es mit unglaublicher Geschwindigkeit "multiplizieren" lassen. Ich habe es noch nie so lange im Kühlschrank aufbewahrt, aber aufgrund meiner Erfahrung mit dem Anbau verschiedener Starterkulturen für 9 Monate kann ich sagen, dass sie während der Lagerung stark säuern und man dann das meiste davon wegwerfen und die berüchtigten 2 EL füttern muss. Löffel mehrmals. Nehmen Sie zum Füttern von Mehl nicht weniger als in Ihrem Sauerteig, sonst verhungert es Sie und produziert Essig, das Brot geht nicht auf und wird sauer.
Tatsächlich scheint für Sie, wie für alle anderen, zunächst alles zu scheitern, dann wird alles klappen. Viel Glück!
Tatjanka_1
Vielen Dank für die Klarstellung, es bedeutet, dass wir einen Text für Menschen hinzufügen müssen (vielleicht viele, wie ich verstanden habe), damit klar ist, dass sie, zumindest wie viel sie den Sauerteig für das nächste Mal entfernen, immer noch nur 2 EL benötigen. l. für die nächste Fütterung und Verwendung.
Es stellt sich auf jeden Fall heraus, dass dieser Sauerteig übrig bleibt und weggeworfen werden muss, da wir vom letzten Köder (2 Esslöffel) den Sauerteig noch für das nächste Mal verlassen.
Xena
Hallo! Nimm mich auch! Ich benutze den Brotbackautomaten seit Dezember, aber ich habe Brot nur mit Hefe gebacken und hier habe ich kürzlich gekauft trockener Sauerteig und Malz, ähnlich wie bei ukrainischem Brot ... es gibt Säure, aber die Frage interessiert mich - ist das dasselbe wie feuchter Sauerteig, mit dem jeder beschäftigt ist, oder ein anderer?
es ist nur reif für Brot ohne Hefe))) ja, vielleicht ist es das - können Sie trocken ohne Hefe verwenden oder müssen Sie nass kochen? Vielen Dank!
Tatjanka_1
Administrator Bitte helfen Sie mir, es herauszufinden, sonst kann ich einfach nicht verstehen:
1. wenn ich aus dem Sauerteig 2 EL nehme. l. Soll ich zum Füttern und anschließenden Backen von Brot auch einen Teil davon für die weitere Verwendung belassen?
2. Diese Starterkultur, die sich im Kühlschrank befindet (nennen wir es Masterbatch), sollte ständig im Kühlschrank stehen, aber ständig 2 EL daraus entnehmen. l. es wird bald nichts mehr übrig sein, ist es notwendig, auch die Gebärmutter zu füttern oder einen Teil des Sauerteigs von denen hinzuzufügen, die bereits 2 Löffel gefüttert haben?
Bitte helfen Sie mir, es herauszufinden
Lana
ROMAIch habe Angst, Verwirrung zu stiften, deshalb antworte ich mir nicht. Die Leute wenden sich an Sie. Sie bitten Sie zu antworten, dass sie nach 3 Tagen, wenn sie 120 g Mehl und 150 g Milch mit Wasser in einem Glas angesammelt haben, 2 EL nehmen werden. l. Sauerteige zur Erneuerung - Fütterung und wird in den nächsten 3 Tagen eintreten. Was tun mit dem restlichen Sauerteig? Vielen Dank .
Es gibt viele Leute auf der Website, für die Russisch nicht ihre Muttersprache ist oder die Praxis der Kommunikation in der Sprache verloren geht, so dass es schwierig ist, einige der Freiheiten unserer Kommunikation zu verstehen. Verstehe mich nicht falsch . Mit freundlichen Grüßen
Administrator

ich wiederhole

1. Ich benutze ein zusätzliches Sauerteigbrot. Ich füttere es ungefähr dreimal, um alle negativen Freuden aus der Lagerung im Kühlschrank zu entfernen, es zu aktualisieren und die Aktivität des für den Teig geeigneten Sauerteigs zu entwickeln.

2. Ich lege nicht den ganzen Sauerteig in den neuen Teig. Ich habe etwas Sauerteig etwa 50-100 Gramm in ein Glas mit einem "Loch in der Seite" gegeben und es in den Kühlschrank in der Medizinbox gestellt, wo die Temperatur auf etwa + 10 * C eingestellt ist. Sie können es auch in eine warme Decke wickeln.
Ich benutze den Rest der Vorspeise in Teig für Brot und anderes Gebäck.

3. Ich berechne die für den Test erforderliche Berechnung folgendermaßen:
Zum Beispiel benötigt ein Rezept 500 Gramm Mehl. Dies bedeutet, dass die Sauerteige etwa 40% des Mehls benötigen - das sind etwa 200 Gramm.

Wie bekommt man diese Menge an Starterkultur?

Aus der gelagerten Starterkultur aus dem Glas nehme ich 2 EL. l. gehäufte Starterkulturen sind etwa 30-40 Gramm Starterkultur

Ich füge zu dieser Portion 40 Gramm Roggenmehl + 60 Gramm Sauermilch hinzu, oder ich nehme 20 Gramm Sauermilch und füge 40 Gramm Molke oder Wasser hinzu, ich bekomme 60 Gramm Flüssigkeit.

Wenn jedoch Sauermilch mit Wasser oder Molke verdünnt wird, nimmt der Säuregehalt des Roggensauerteigs und des Brotes ab. Die Eigenschaften des Roggensauerteigs werden jedoch nicht beeinträchtigt.

Nach einem Tag und einem anderen Tag füttere ich auf die gleiche Weise und in der gleichen Menge. Insgesamt füttere ich drei Tage hintereinander.

Jetzt zählen wir die Menge des erhaltenen aktivierten Sauerteigs und die Menge an Mehl und Flüssigkeit darin.

Primäre Starterkultur 50 g + 3 mal 40 g Roggenmehl (120 g) + 60 g Flüssigkeit (180 g).
Wir erhalten 50 + 120 + 180 = 350 Gramm Sauerteig.

Wir zählen die Menge an Mehl und Flüssigkeit im Sauerteig.
Wenn Sie die Starterkultur ständig mit dem gleichen Anteil von 40 Mehl + 60 Flüssigkeit füttern, erhalten wir einen Anteil von 40% Mehl und 60% Flüssigkeit zu 100 Gramm Starter.

Dies bedeutet, dass der neue Sauerteig, den wir erhalten haben, 140 Gramm Mehl (350 x 40%) und 210 Gramm Flüssigkeit (350 x 60%) in einer Menge von 350 Gramm enthält.

Diese Menge an Roggenmehl und Flüssigkeit sollte bei der Verlegung von Produkten berücksichtigt und von dem vom Autor vorgeschlagenen Brotrezept abgezogen werden.

4. Wenn also nach dem Rezept 200 g Sauerteig (siehe oben) eingelegt werden sollen, dann nehmen wir aus dem erhaltenen gefütterten Sauerteig von 350 g 200 g, der Rest des Sauerteigs 150 g kann teilweise in einem Glas zur Aufbewahrung im Kühlschrank verwendet werden, teilweise in anderen Rezepten von Gerichten (Brötchen, Pfannkuchen usw.).

5. Ich denke, aus meinen Erklärungen geht hervor, dass der Sauerteig im Kühlschrank nicht dauerhaft und lebenslang gelagert wird und ständig mit einer neuen Portion erneuert wird.

Es ist unmöglich, den Sauerteig ohne Bewegung ständig zu lagern, ohne regelmäßige Fütterung, er wird sich verschlechtern und sauer.

Der Sauerteig muss ständig arbeiten und sich erneuern.
Wenn Sie den Starter im Kühlschrank aufbewahren und weniger häufig verwenden:
Es ist optimal, nach 5-7 Tagen und innerhalb von 3 Tagen zu füttern, damit die Starterkultur das Negativ aus dem Fasten und der Lagerung entfernt und an Kraft und Aktivität gewinnt.

Hoffe ich habe deine Fragen beantwortet.

Es scheint mir, dass ich Ihnen in einer ziemlich korrekten russischen Sprache geantwortet habe, die für alle verständlich ist, und dann tut es mir leid, ich weiß nicht, wie ich es weiter erklären soll ...
Lana
ROMA , die Antwort ist in ausgezeichnetem Russisch und ist sooo klar! VIELEN DANK!
Nahm es als separaten Artikel zur Ausführung!
Ich denke, es wird jetzt weniger Fragen geben. Ich werde es in unser Forum übertragen, die Mädchen werden sich als nützlich erweisen: mehr Veröffentlichungsorte - es ist einfacher, auf die notwendigen Informationen zu stoßen. Obwohl die Suche nach Themen einfacher ist! Danke noch einmal . Mit freundlichen Grüßen
Administrator

Entschuldigung, ich würde gerne mehr wissen - wohin werden Sie mein Material übertragen?

Ich würde gerne wissen welches Forum?

Ich arbeite nur für mein Forum - und ich möchte mein Material nirgendwo anders sehen.

Ich werde einen Anspruch erheben, wenn ich etwas sehe.
Lana
ROMA, hier im BAKERY Forum, UNITE! Können?
Lana
Zitat: lana7386

ROMA, hier im BAKERY Forum, UNITE! Können?
Wir sind aus Krasnodar! Und froh wenn du ROMA , mit uns und hilf uns! Mit freundlichen Grüßen
Administrator

Ich bin auch froh, dass Sie aus Krasnodar sind!
Es ist schön, allen im Forum Freude und Hilfe zu bringen, unabhängig davon, wo Menschen leben, wenn meine Arbeit von Ihnen nachgefragt wird und Sie sie lesen.

Aber Abschnitt "Bäckereien, vereinigt euch!" Es ist kein bestimmtes Fürstentum (russischer Name) in der Weite der Site, nur dort zu sitzen und nicht in der Lage zu sein, zum Hauptforum zu gehen und sich für das Leben und die Themen des Forums zu interessieren.

Lassen Sie uns keine Zweige meiner Forenthemen erstellen. Kommen Sie zu meinen Themen - lesen Sie und stellen Sie Fragen - wir werden es herausfinden. Vielleicht gibt es deshalb so viele "Missverständnisse", dass viele nur die Informationen in den Büschen herumtragen, die sie persönlich als die wichtigsten für sich selbst betrachten, und dabei viele der Feinheiten übersehen, die ich gesagt habe - jeder versteht das Material auf seine eigene Weise.

Komm und sprich mit mir über das Thema. Hier sammeln wir gemeinsame Informationen zum Brotbacken.
Und dann kann ich immer noch nicht verstehen, warum ständig dieselben Fragen endlos gestellt werden, als ob ich sie nicht beantwortet hätte !?

Und auf "Ihr Forum" posten Sie Informationen in dieser Form:

Eine Anleitung zum Backen von Brot in einem hausgemachten Brotbackautomaten.
#

Weizen Lebkuchenmann
#

Vollkorn-Lebkuchenmann
#


Komm und rede!

Kamerad
AdministratorIch werde versuchen, mich Ihren Startern anzuschließen! Während Sie hausgemachten Joghurt machen und auf den Tisch legen. Ich habe dich sorgfältig gelesen, aber bisher ein Durcheinander in meinem Kopf. Ich werde in Stufen gehen. Ich möchte wirklich den Sauerteig bekommen. Besonderer Dank geht an Sie für die Leitung eines so nützlichen Themas!
Administrator

Wagemut und Erfolg kommen, um zu kommunizieren
Tatjanka_1
Admin Ich entschuldige mich, meiner Meinung nach habe ich meine Projektion nicht so richtig ausgedrückt.
Ich machte noch einmal 1 Sauerteig (ich habe ein wenig davon verwendet, um Brot zu trinken), den Rest stellte ich in den Kühlschrank. Eine Woche später zog ich es aus dem Kühlschrank (das ganze 200-ml-Glas) und fütterte es einmal (alle) - keine Reaktion.
Ich habe dir geschrieben, du hast mir gesagt, ich soll 2 nehmen. l. Sauerteig und 3 Tage füttern.
Ich habe alles verstanden und ich habe es getan, jetzt im Moment habe ich Brot von diesem gefütterten Sauerteig gebacken. ABER die Frage blieb offen, der Sauerteig, von dem ich 2 EL nahm. l-mit ihr was zu tun ist.
Administrator

Hier zitiere ich mich hier ab heute um 13.34 Uhr Moskauer Zeit:

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0

2. Ich lege nicht den ganzen Sauerteig in den neuen Teig. Ich habe etwas Sauerteig etwa 50-100 Gramm in ein Glas mit einem "Loch in der Seite" gegeben und es in den Kühlschrank in der Medizinbox gestellt, wo die Temperatur auf etwa + 10 * C eingestellt ist. Sie können es auch in eine warme Decke wickeln.
Ich benutze den Rest der Vorspeise in Teig für Brot und anderes Gebäck.

Es bleibt dem Teig für Pfannkuchen, Pfannkuchen, Teig für Kuchen, Muffins und anderes Gebäck hinzuzufügen, selbst im Teig für Knödel und Knödel. Das Forum hat eine reiche Erfahrung im Umgang mit überschüssigem Sauerteig, auch das Thema ist offen.
Pirogok
Also schloss ich mich den Reihen der Abgänger an und baute meinen eigenen Sauerteig an. Ich habe sogar ein paar Mal Brot gebacken, aber die Säure in Weizen hat mir nicht wirklich gefallen, deshalb habe ich beschlossen, nur Roggen in Sauerteig zu machen.
Aber es stellte sich die Frage: Ich habe nach dem Rat ewigen Sauerteig Administrator Ich lasse 2 Esslöffel, den Rest zur Verwendung. Dann wachse ich vor dem Backen wieder 3 Tage. In der Beschreibung des Produktionsprozesses wurde jedoch darauf hingewiesen, dass Sie ihn jeden Tag verwenden können. Nehmen Sie gleichzeitig mindestens die Hälfte des Sauerteigs, füttern Sie ihn sofort und lassen Sie ihn warm.
Ich backe nicht jeden Tag, aber selbst einmal in der Woche ist für uns selten. Wie wichtig ist es, genau fünf Tage Zeit zum Ausruhen zu geben und dann drei Tage zu füttern?
Copoka
Wenn Sie einmal pro Woche backen, ist es wahrscheinlich jedes Mal einfacher zu wachsen
Administrator

Warum Ratschläge geben, wenn Sie die richtige Antwort nicht kennen und die Leute verwirren, damit sie den Autoren des Sauerteigs unnötige Fragen stellen?

Verwirren Sie keine Menschen
Copoka
Quote: Admin

Warum Ratschläge geben, wenn Sie die richtige Antwort nicht kennen und die Leute verwirren, damit sie den Autoren des Sauerteigs unnötige Fragen stellen?

Verwirren Sie keine Menschen
warum weiß ich es nicht und warum verwirren? Ich habe die Starterkultur in 6 Tagen aufgebaut.
Tatjanka_1
Admin bedankt sich für die Hilfe und Klarstellung zur Kefir-Starterkultur.
Ich habe auch den Herkulesauerteig von Ihnen probiert, ich habe bereits versucht, Brot nach Ihrem Rezept mit einem Apfel (sehr lecker und luftig) zu backen, aber ich habe noch eine Frage und füttere ihn genauso wie Kefir-Roggen-Sauerteig (2 EL L. + 40 Mehl +) 50 Haferflocken, ich habe es auf Flocken gemacht, wir haben keine andere) oder sonst haben Sie etwas über das Füttern von Herkules ist nichts wert.
Und eine andere Frage, die nicht zum Thema gehörte, fand ich die Überschrift Meisterpilaf:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...tion=com_smf&topic=1141.0
und es gab den letzten Besuch von Leuten im Januar dieses Jahres (Sie haben ihn auch besucht), vielleicht wurde dieser Zweig irgendwo geworfen, könnten Sie mir helfen, ihn zu finden.
Vielen Dank im Voraus.
Admin können Sie meine Fragen entfernen, ich verstehe alles
Administrator

Bitte beziehen Sie sich mit dieser Frage auf das Thema des Moderators, auf den Moderator, der Ihr Master-Pilaw-Thema überwacht.
Zu diesem Zweck hat jeder Abschnitt ein Thema "Kommunikation mit dem Moderator".

Wir haben jetzt eine große Verlagerung von Themen und Rezepten - ich werde Ihnen nicht sofort antworten, sorry.

Und dann geht es in diesem Thema um Sauerteig und nicht um Tefal-Gerichte und -Rezepte.

Hoffe auf Verständnis
Administrator

PirogokMädchen, unterscheide die Sauerteige - es gibt viele davon im Forum!

Es gibt Weizen, Roggen, Wasser, Milch, ewig, Französisch usw.
Abhängig davon verhalten sie sich unterschiedlich und ernähren sich unterschiedlich.

Ich kann nur über MK-Sauerteig sprechen, weil der Autor des Sauerteigs und Anpassung für mich und meine Lebensumstände und Ratschläge nur zu diesem Sauerteig geben kann.

Über das Füttern von Sauerteig habe ich gerade hier geantwortet:

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0


https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0


"Wie wichtig ist es, genau fünf Tage Zeit zum Ausruhen zu geben und dann drei Tage zu füttern?"

Ich ruhe meinen Sauerteig 5-7 Tage aus, weil ich nicht oft backe und nicht viel Sauerteig oder Brot brauche. Und so halte ich es an einem kalten Ort.

Der Sauerteig muss sich ausruhen (meine Meinung, meine Beobachtung), damit er ein wenig hungrig wird und essen möchte, und dann aß er mit Vergnügen und gewinnt an Aktivität.

Wenn Sie es 5-7 Tage lang nicht füttern, beginnt der Sauerteig zu verblassen, und es erfordert mehr Aufwand und Zeit, um es wiederherzustellen und in einen brauchbaren Zustand und seine Aktivität zu bringen.

1 Tag gefüttert - dies ist noch kein Sauerteig, es wird in dieser Zeit keine Zeit haben, sich zu erholen, obwohl es aktiv brodelt - es isst und tobt gut vor Hunger und isst und nährt sich selbst, stellt die Kraft wieder her, aber das Brot auf einem solchen Sauerteig ist nicht so wie ein aktiver Sauerteig.
Es mag sich als lecker herausstellen, aber die Krume zeigt, dass der Sauerteig nicht an Stärke gewonnen hat, das Brot ist dichter und saurer.

Daher ist es notwendig, mehrere Fütterungszyklen (3-4 Tage) zu verbringen, damit der Sauerteig nicht für seine eigene Erhaltung frisst, sondern für die Verleihung seiner Eigenschaften und genau aktiv wird, dh er hat alle Eigenschaften des Sauerteigs für die Aufzucht von Teig, insbesondere Roggen, entwickelt, für die wir ihn tatsächlich tun und wir wachsen.

Und je länger der Sauerteig bei Ihnen lebt und je öfter Sie ihn verwenden, desto besser wird der Sauerteig, stärker, gereift, reifer und hat keine Angst vor Urlaub und im Kühlschrank. Er gewöhnt sich auch an eine bestimmte Verhaltensweise.

Und um eine Woche lang jedes Mal einen neuen Sauerteig anzubauen - und Sie haben einen rohen, nicht gealterten Sauerteig, der nicht an Aktivität und Kraft gewonnen hat - gibt es mehr Probleme und das Brot ist nicht von hoher Qualität.

So kann ich Ihre Frage beantworten.
Tatjanka_1
Rum,
Ich habe auch den Herkulesauerteig von Ihnen probiert. Ich habe bereits versucht, Brot nach Ihrem Rezept mit einem Apfel (sehr lecker und luftig) zu backen, aber ich habe noch eine Frage, aber füttere ihn genauso wie Kefir-Roggen-Sauerteig (2 EL L. + 40 g Mehl +50 ml. Herkules, ich habe es auf Flocken gemacht, wir haben keine andere) oder auf andere Weise haben Sie etwas über das Füttern von Herkules ist nichts wert.
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...f&Itemid=26&topic=3394.15
am Ende der Seite
Copoka
Natürlich ist es zu viel und verschwendetes Mehl, jedes Mal einen neuen Sauerteig anzubauen.
Es wäre schön, einen Weg zu finden, um den Starter zu konservieren, damit Sie ihn sofort verwenden können.
Die Deutschen machen irgendwie einen Sauerteig, sofort einsatzbereit.
Administrator

Wenn Sie sorgfältig lesen, wie ich den Sauerteig füttere - ich werfe kein überschüssiges Mehl weg, ich habe es nur so viel, wie die Fütterung erfordert - der Prozess, es endlos zu halten ...

Dies ist viel überschüssiges Mehl für französische Frauen.
Pirogok
Quote: Admin

PirogokMädchen, unterscheiden die Sauerteige - es gibt viele von ihnen im Forum und anders!

Es gibt Weizen, Roggen, Wasser, Milch, ewig, Französisch usw.
Abhängig davon verhalten sie sich unterschiedlich und ernähren sich unterschiedlich.

Und je länger der Sauerteig bei Ihnen lebt und je öfter Sie ihn verwenden, desto besser wird der Sauerteig, desto stärker, gereift, reifer und hat keine Angst vor Urlaub und im Kühlschrank. Er gewöhnt sich auch an eine bestimmte Verhaltensweise.

Und um eine Woche lang jedes Mal einen neuen Sauerteig anzubauen - und Sie haben einen rohen, nicht gealterten Sauerteig, der nicht an Aktivität und Kraft gewonnen hat - gibt es mehr Probleme und das Brot ist nicht von hoher Qualität.

So kann ich Ihre Frage beantworten.

Admin, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe diese Links früher gelesen und festgestellt, dass es besser ist, vor dem Gebrauch mehrere Tage zu füttern, damit der Sauerteig maximale Stärke gewinnt. Dies habe ich vor dem Backen des zweiten Brotes getan.
Aber ich hatte eine Frage zur Ruhezeit. Und soweit ich aus Ihren Beiträgen verstanden habe, sind MK-Sauerteig und "Eternal" in ihrem Verhalten ziemlich ähnlich, nur MK ernährt sich von gealterten Sauermilchprodukten und "ewig" - von Wasser. Und auch Ihre Kommentare zu ihrer Kultivierung und Verwendung sind am verständlichsten und detailliertesten, deshalb versuche ich, mich an sie zu halten.
Soweit ich aus Ihrer Antwort verstanden habe, ist es notwendig, sich auszuruhen, aber nicht länger als 5-7 Tage, sonst wird der Sauerteig "einschlafen".
Und wenn Sie 2-3 Tage Pause einlegen, reicht das dann aus?
Da ich noch wenig Erfahrung in der Herstellung von Brot mit Sauerteig habe, verstehe ich immer noch nicht wirklich, was es sein sollte, damit das Brot gut aufgehen und nicht peroxidisch wird. Hier stieg das erste Brot sehr stark an und das Dach stürzte beim Backen ein, und das zweite konnte im Gegenteil noch zur Gärung stehen gelassen werden, setzen Sie es früh zum Backen ein ...
Und die Zeit zum Aufstehen war beide Male dieselbe ...
Kamerad
Admin, hallo! Endlich roch meine fermentierte Milch sauer, ich werde sie mit Mehl füttern! Admin, sagen Sie mir bitte, jetzt füge ich Mehl wie für saure Sahne hinzu, morgen wie für Pfannkuchen, und tatsächlich sollte es "überfahren" werden. In diesem Zustand sollte ich es verwenden?
Ich bin sicher, Sie haben alle Fragen dreihundert Mal beantwortet, aber ich wäre Ihnen sehr dankbar!
Administrator

Oh, Mädchen, das Ende der Welt für mich mit diesen Sauerteigen, sei nicht beleidigt

Kamerad, lies zuerst diese Beiträge, ich habe alles im Detail geschrieben:

Über das Füttern von Sauerteig habe ich gerade hier geantwortet:

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0


Wenn etwas nicht klar ist - stellen Sie hier Fragen.

Wir gehen nur im Kreis mit Fragen herum, aber es gibt nur eine Antwort
Administrator
"dann habe ich immer noch nicht wirklich verstanden, was es sein sollte, damit das Brot gut aufgehen würde und nicht Peroxid. Hier stieg das erste Brot sehr stark an und das Dach stürzte während des Backens ein, und das zweite konnte im Gegenteil noch zur Gärung gelassen werden, setzen Sie es früh auf das Backen ...
Und die Zeit zum Aufstehen war beide Male dieselbe ... "


Das Dach ist nicht abhängig von Sauerteig. Hier sind eher die Flüssigkeit und die Gärzeit schuld.

Nur Erfahrung wird helfen.

Deshalb backe ich lieber im Ofen - da ich der Besitzer des Proofs bin, entscheide ich selbst, wie lange es dauern wird.

Und lassen Sie sich nicht von der Zeit leiten - Sie müssen sich die Lautstärke ansehen -, die sich beim ersten und zweiten Proofing bis zu zweimal erhöht.

Ich habe kürzlich im Thema Hilfe darüber gesprochen, nichts passiert. Wenn es nicht schwierig ist - werfen Sie einen Blick darauf
Yanarepkin
Liebe Starterkultur-Experten, helfen Sie!
Ich konnte noch nirgendwo Antworten auf meine Starterfragen finden.
Ich habe einen Vollkornsauerteig mit Ananassaft gemacht (wie in Bradtopia), dann habe ich einen Teil getrennt und jetzt züchte ich Roggen. Die Fragen sind:

1) Geben Sie viel Sauerteig in Roggenbrot (mit den meisten Rezepten von 200-400 Gramm) und viel weniger in Weizenbrot (1-3 EL).l.) - das sind meine Beobachtungen nach dem Lesen einer ziemlich großen Anzahl von Rezepten. Ich möchte das Prinzip verstehen.

2) Subtrahiert, dass Sauerteig bei Raumtemperatur glücklicher ist (in unserem Haus sind es 20-22 Grad). Wenn sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird, muss sie dann jeden Tag gefüttert werden?

3) Ich verstehe die Fermentationsbedingungen noch nicht wirklich. Woher weißt du, wann du sie füttern sollst? Woher weißt du, ob sie lebt oder nicht?
meins steigt nach dem Füttern für mehrere Stunden. Was bedeutet der Ausdruck "Sauerteig auf seinem Höhepunkt"? Wie wird dieses Wachstum gemessen?

Yuliki
Zitat: yanarepkin

Liebe Starterkultur-Experten, helfen Sie!
Ich konnte noch nirgendwo Antworten auf meine Starterfragen finden.
Ich habe einen Vollkornsauerteig mit Ananassaft gemacht (wie in Bradtopia), dann habe ich einen Teil getrennt und jetzt züchte ich Roggen. Die Fragen sind:

1) Sie geben viel Sauerteig in Roggenbrot (mit den meisten Rezepten von 200-400 Gramm) und viel weniger in Weizenbrot (1-3 EL) - dies sind meine Beobachtungen, nachdem ich eine ziemlich große Anzahl von Rezepten gelesen habe. Ich möchte das Prinzip verstehen.

es ist keine Tatsache, es passiert umgekehrt. Kommt auf das spezifische Rezept an
2) Subtrahiert, dass der Sauerteig bei Raumtemperatur glücklicher ist (wir haben 20-22 Grad in unserem Haus). Wenn sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird, muss sie dann jeden Tag gefüttert werden?

Meiner Meinung nach ist es besser, den Roggenstarter im Kühlschrank zu lassen.
3) Ich verstehe die Fermentationsbedingungen noch nicht wirklich. Woher weißt du, wann du sie füttern sollst? Woher weißt du, ob sie lebt oder nicht?
Wenn der Fermentationsprozess im Sauerteig beobachtet wird, lebt er.

meins steigt nach dem Füttern für mehrere Stunden. Was bedeutet der Ausdruck "Sauerteig auf seinem Höhepunkt"? Wie wird dieses Wachstum gemessen?
Dies ist der maximale Wachstumspunkt für die Starterkultur im Topf. Sie können es mit einem Messbecher und in gewöhnlichen Gerichten "mit dem Auge" messen. Sauerteig kann das Volumen um das 2- bis 5-fache erhöhen.
Administrator

"Was bedeutet der Ausdruck" Sauerteig auf seinem Höhepunkt "? Wie wird dieses Wachstum gemessen?"

Auf dem Höhepunkt des Wachstums wächst der gefütterte Sauerteig zu einer bestimmten Größe (normalerweise 2-2,5-fach), hat eine gute gleichmäßige Kappe und bleibt einige Zeit in diesem Zustand.
Dieser Moment muss verfolgt werden - die Zeit ist schwer zu erraten - jeder Sauerteig hat seine eigene - von 6 bis 9 Stunden.
Sobald Sie sehen, dass der Sauerteig Ich habe gerade angefangen, mich niederzulassenund wird oben leicht locker - Sie können und sollten es dringend im Teig verwenden.

Administrator
"Ich habe immer noch nicht wirklich verstanden, was es sein sollte, damit das Brot gut aufgehen und nicht peroxidisch wird. Das erste Brot stieg sehr stark an und das Dach stürzte während des Backens ein, und das zweite Brot konnte im Gegenteil noch zur Gärung stehen gelassen werden, um es früh zu backen. ..
Und die Zeit zum Aufstehen war beide Male dieselbe ... "


Glauben Sie mir, es ist sehr schwierig, den Zustand und das Aussehen von Teig und Brot an Ihren Fingern zu erklären

Ich denke, Sie werden von mir nicht beleidigt sein, wenn ich Sie auffordere, Fotos meiner Meisterklassen zu sehen, auf denen der Zustand des Teigs während des Gärens und Backens sehr deutlich sichtbar ist - alle Phasen vom Kneten bis zum Backen.

Dies kann hier gesehen werden:

Meine Brotgalerie von Admin
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=6272.0

Weizen Lebkuchenmann
#

Vollkorn-Lebkuchenmann
#


Schau - dann sag mir, was du gesehen hast
Pirogok
Administrator, Vielen Dank für Ihre Geduld!
Gestern habe ich versucht, Roggenbrot komplett mit Sauerteig zu backen. Diesmal hatte ich sehr kleine Blasen im Sauerteig, aber es gab viele davon. Infolgedessen stieg das Brot in 3 Stunden fast zweimal auf und ging nicht wieder auf (ich wartete noch eine Stunde, um sicherzugehen) und legte es auf Backen. Aber Sie sehen, weil ich es oft geöffnet habe, schien es, dass das Oberteil ein wenig herunterfiel (aber es ist meine eigene Schuld).
Infolgedessen sind die Löcher im Brot selbst klein und es gibt viele von ihnen.
Im Allgemeinen bin ich glücklich!
Aber ich wollte fragen (ich selbst habe es nicht verstanden), was die Größe der Blasen im Sauerteig und dementsprechend im Brot bestimmt. Zuvor waren die Blasen dreimal größer. Dies wirkt sich zwar nicht auf den Aufstieg aus, es wächst gut und aktiv.
Administrator


"Infolgedessen stieg das Brot in 3 Stunden fast zweimal auf und ging nicht wieder auf (ich wartete noch eine Stunde, um sicherzugehen) und legte es auf Backen."

Das ist aber überhaupt nicht nötig !!!!!
Der Teig sollte 2 mal aufgehen !!!! Dann geht es in einem heißen Ofen auf und alles wird klappen.

Der Teig geht genau so weit auf, wie er soll und so viel Sauerteig und Hefe erlauben - es kommt nicht auf die Zeit an!
Aber nachdem Sie den Teig eine weitere Stunde lang gehalten haben, haben Sie das Gleichgewicht des Proofs im Inneren gestört, und der Teig kann stehen bleiben - es kann ein Hefegeruch auftreten, der Teig behält seine Form nicht, er fällt ab usw.
Was ist eigentlich mit dir passiert?

"Aber du siehst, weil ich es oft geöffnet habe"

Und Sie müssen beim Backen nicht in eine Brotbackmaschine oder einen Ofen klettern - niemals! Dort wird Brot geboren - und Sie stören das Gleichgewicht von Luft, Temperaturen - keine Notwendigkeit. Darüber hinaus können Sie den Backprozess nicht stören.

"Was bestimmt die Größe der Blasen im Sauerteig und dementsprechend im Brot?"

Von allem. Aus dem Sauerteig, seiner Aktivität, was und wie Sie füttern, was Sie anziehen, aus der Fütterungsmethode und vielen anderen Gründen.

Persönlich verfolge ich nie die Größe der Blasen - für mich ist dies kein Indikator. Was während des Proofings passiert ist - das ist passiert, weil man sie später nicht mit einem Bleistift graben kann

Indikator - wenn Sie Brot in die Nase bringen, riechen Sie es und möchten es essen - und vieles, viel - so lecker.

Das leckerste Brot - wenn es gut verteilt ist, Rose und alles richtig gemacht.

Viel Glück!
Makkaroni
ROMA-HILFE BITTE IM DYNAMISCHEN UMFRAGE-LENKER HABE ICH MEIN PROBLEM BESCHRIEBEN, WENN SIE EINE KLEINE ZEIT HABEN, KÖNNEN SIE MIR NICHT MIT EINEM RAT HELFEN?
Pirogok
Der Teig sollte 2 mal aufgehen !!!! Dann geht es in einem heißen Ofen auf und alles wird klappen.

Der Teig geht genau so weit auf, wie er soll und so viel Sauerteig und Hefe erlauben - es kommt nicht auf die Zeit an!
Aber nachdem Sie den Teig eine weitere Stunde lang gehalten haben, haben Sie das Gleichgewicht des Proofs im Inneren gestört, und der Teig kann stehen bleiben - es kann ein Hefegeruch auftreten, der Teig behält seine Form nicht, er fällt ab usw.
Es ist nur so, dass ich zuerst entschieden habe, dass es viel weniger gestiegen ist (es war für mich 2-mal höher), und dann habe ich festgestellt, dass ich es 3-mal höher markiert habe: (deshalb habe ich gewartet ...
Was die Lasigna angeht, wurde mir klar, dass ich mich geirrt habe, ich werde es nicht mehr sein.
Aber die Zleb auf Sauerteig (trotz all meiner Fehler) mag ich. also werde ich weiter studieren und experimentieren ...
Administrator
Sie müssen Ihre Beiträge nicht zu verschiedenen Themen und in großen Buchstaben klonen

Sie werden gehört und so.

Ich habe Ihnen im Thema Milchsäuresauerteig geantwortet.
Tatjanka_1
Adminshow, heute möchte ich nach Ihrem Brotrezept backen
auf der 1. Seite
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...php?option=com_smf&topic=
3470.new; topicseen # new

aber der Sauerteig ist, wie ich es verstehe, nicht flüssig, heute ist der 3. Tag der Fütterung, ich habe dem aufgenommenen Sauerteig 40 Mehl + 50 Säure hinzugefügt. Seebrücke flüssig (wie Sie mir das letzte Mal geraten haben), wie ich sollte, vielleicht, wenn der Sauerteig seine höchste Bereitschaft hat, auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen (dh ihn flüssig zu machen).
Was denkst du oder muss ich mir vorher überlegen, welche Art von Flüssigkeit oder dickem Sauerteig ich brauche?
Ich habe auch vergessen, Sie zu fragen - ich kann erst mit dem Sauerteig backen, wenn der Sauerteig aufgegangen ist, das heißt, ich muss aufpassen, wenn er sich gerade erst zu setzen beginnt, dann kann ich ihn verwenden ODER (er ist gut gestiegen, er ist bereits seit 7 Stunden aus dem Kühlschrank und ich 4 mal wurde es schon gemischt) - ich kann es jetzt benutzen.
Vielen Dank.
Administrator

Während ich die Antwort schrieb, haben Sie es geschafft, Ihre Frage zu verschieben - danke für Ihr Verständnis

Am besten planen Sie das Backen von Brot im Voraus und bereiten den Sauerteig zu diesem Zeitpunkt zu.

Ihr Sauerteig stand 7 Stunden lang und wurde mehrmals fermentiert. Erwägen. dass es gutes Brot macht - legen Sie den Teig. Nach der Erfahrung der Menschen zu urteilen - jeder bekommt Brot. Eine andere Sache ist, wie ein solcher Sauerteig den Geschmack und die Krümel und Löcher des Brotes beeinflusst.

Ich sehe keinen Unterschied in der Dichte des MC-Sauerteigs. Wenn Sie den Starter mit Milch füttern, hängt alles vom Produkt ab (Kefir, Hüttenkäse usw.).
Wir brauchen einen vollwertigen aktiven Sauerteig - das ist alles.
Nun, fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser zum Teig für ein Brötchen.

Der beste Indikator für die Bereitschaft des Sauerteigs ist der Spitzenanstieg.

Ich hoffe - beantwortet
Tatjanka_1
Der beste Indikator für die Bereitschaft des Sauerteigs ist der Spitzenanstieg.
Danke für die Antwort Admin, ich habe es irgendwie verstanden und nicht verstanden.
Da wie kann ich den Höhepunkt des Aufstiegs verstehen, muss ich sie ständig beobachten, sobald sie anfängt zu fallen, ist dies der Höhepunkt?
Eine andere Sache ist, wie ein solcher Sauerteig den Geschmack und die Krümel und Löcher des Brotes beeinflusst.
hier interessiert mich das auch
Administrator

PEAK bedeutet die Höhe des Starterwachstums. Dann beginnt es abzusteigen.

Es ist dieser Moment des Absenkens des Sauerteigs, der verfolgt werden muss. Sobald es um 0,5-1 cm gefallen ist und die Kuppel grau wird und uneben wird, kann es im Teig verwendet werden.
Es braucht Zeit, bis die Starterkultur auf unterschiedliche Weise wächst - von 5 bis 8 Stunden -, also behalten Sie die Zeit im Auge.

Es gibt kein Verlangen - backen Sie, was ist, aber ich habe bereits über die Qualität des Brotes gesagt.
Tatjanka_1
Adminthank you, der Wunsch zu essen ist sehr groß, um gutes Brot zu bekommen.
Deshalb frage ich dich
Und die letzte Frage für heute: Am letzten Tag der Fütterung müssen Sie den Sauerteig stören, indem Sie ihm Sauerstoff und Sauerstoff geben sich niederlassen sie (sorry, ich kenne nicht das richtige Wort), wenn im Prinzip freier Platz für sie ist, um sich zu erheben.

Und ist es möglich, dass eine Messung (PIK) beim nächsten Mal nicht erkennt, wie viel Zeit für den Peak benötigt wird? Oder jedes Mal, wenn sie sich neu verhält.
Vielen Dank.
Administrator
Tatjanka_1, in dem obigen Beitrag schrieb ich: "Es braucht Zeit für das Wachstum des Sauerteigs auf verschiedene Weise - von 5 bis 8 Stunden - also behalten Sie die Zeit im Auge."

Das heißt, das Zeitintervall, das nur der Sauerteig selbst kennt.

Wenn Sie die Starterkultur stören, wie werden Sie den Wachstumspeak der Starterkultur verfolgen, wenn Sie ihn ständig ausfällen.
Vor dem Backen ist es besser, es Spitzen erreichen zu lassen und nicht zu stören
Tatjanka_1
ROMA du hast recht, nur geschaut, sie ist irgendwo um 0,5 cm gefallen.
Ich habe den Teig angefangen, dann werde ich Bilder mit Ihnen teilen, nur in einem anderen Zweig.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag, also einen Abend
Tatjanka_1
Ich bin wieder hier, aber ich habe eine Frage zu einem anderen Sauerteig:
Admin Ich habe immer noch nicht verstanden, mit welcher Berechnung ich Herkulesauerteig füttern sollte, um 2-3 Tassen pro Rezept zu erhalten. 3X (40ger + 50 Sauermilchprodukte), wenn ich es 2 EL nehme. l ..
Ich muss es anfangs mehr nehmen oder es aus einer anderen Berechnung füttern, zum Beispiel 80x100

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten