Administrator
Tatjanka_1
Admin danke für die schnelle Antwort, ich habe dies bereits gelesen, wie Sie anhand eines Beispiels gezeigt haben, um zu berechnen, wie viel Starter pro 500 g benötigt wird. Mehl.
Aber in Ihrem Rezept 2. Option:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=3736.new#new
geschrieben 520g. Mehl + 3 Tassen Sauerteig.
Also möchte ich richtig verstehen
Ich sollte anfangs mehr davon nehmen oder es aus einer anderen Berechnung füttern, zum Beispiel 80x100
Administrator
Achten Sie auf die Daten, an denen die Rezepte veröffentlicht wurden und wie die Vorspeisen zubereitet wurden, sowie auf die Daten, an denen der Text geschrieben wurde.

Es gibt viele und unterschiedliche Starterkulturen, und es gibt auch Möglichkeiten, sie zu verwenden - viele von ihnen müssen durch Versuch und Irrtum erlernt werden, um sie in der Praxis anzuwenden. Kein Rezeptautor gibt Ihnen genaue Empfehlungen - jeder macht es auf seine Weise.

Und kein Rezeptautor kann garantieren, dass sein Rezept das gleiche Ergebnis erzielt wie sein - zu viele Faktoren spielen beim Backen von Brot und bei der Herstellung von Sauerteigen eine Rolle.

Erfolg
Tatjanka_1
danke ROM
naric
Hallo, alle miteinander!
Ich habe eine Frage mit folgendem Inhalt:
- Ich habe den Sauerteig 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und ihn wiederbelebt, aber der Geruch scheint nicht der gleiche zu sein (nicht sauer). Vielleicht hat dort schon Hefe angefangen, aber die Sauerteigbakterien sind gestorben?
- warum die Hälfte des Sauerteigs "nächstes Mal" lassen, weil Sie ein wenig Teig oder Teig hinterlassen können - es gibt lebende und kräftige Bakterien.
Administrator

Welchen Sauerteig benutzt du? Jeder Starter hat sein eigenes Regime und sein eigenes Schema für Haltung und Fütterung.

Wenn Sie Milchsäure haben, lesen Sie die Informationen hier:

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0


https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=3704.0


Erfolg
naric
Ich habe einen Sauerteig auf Malz, den anderen auf Hopfen, ich füttere ihn mit einer Mischung aus Roggen- und Weizenmehl der 1. Klasse. Früher roch es sauer wie nach saurem Saft, jetzt gibt es viel weniger Säure, aber es riecht auch nicht nach Brei. Aber ich denke, selbst wenn die Mikroflora dort wiedergeboren wurde, ist dies keine Bäckerhefe, sondern wild, natürlich. Oder sind sie gleichermaßen schädlich?
Kubisch
Der reife Sauerteig riecht nicht sauer, riecht aber sehr angenehm.
Wildhefe hat im Gegensatz zu Kulturhefe leicht unterschiedliche Eigenschaften. Sie sollten wahrscheinlich mit Ärzten über den Schaden sprechen (wenn Sie Kontraindikationen haben).
Svetik_
Administrator sag mir pliz ..... heute werde ich meinen mk-sauerteig zum dritten mal füttern, er steigt von mir auf, ich habe ihn schon zweimal verärgert, für heute, aber er steigt nicht so schnell wie alle anderen, ich habe gemerkt, dass der spitze vielleicht schon ist bald möchte ich für 10 tage gehen, was soll ich mit ihr machen ??? Schließlich können Sie es nicht so lange stehen lassen, es verschwindet vollständig und beginnt wieder zu beleben, oder müssen Sie es später wegwerfen ???
Svetik_
Und noch eine Frage, wenn dies der dritte Tag ist, ist es mir egal, ob ich meinen Sauerteig wie oben beschrieben pflege, nach dem Höhepunkt sollte er 5-8 Stunden stehen und du kannst darauf backen ??? Das Ergebnis der Krume, wie ich es verstehe, wird sich auswirken ... aber wenn ich den Gipfel verpasse, weil bei der Arbeit (mein Sohn kümmert sich um sie). Für morgen brauche ich schon Brot ... und deshalb wollte ich es im Ofen backen, aber ich kann nicht, weil ich bei der Arbeit bin, dann muss ich es nur in KhP backen ???
Administrator

Svetik_ In den Links, die ich Ihnen ausführlich gegeben habe, steht, wie oft und wie der Sauerteig gefüttert werden soll und wann er seinen Höhepunkt erreicht.

Wenn Sie der Meinung sind, dass drei Tage ausreichen, um einen neuen Sauerteig von Grund auf neu anzubauen, erhalten Sie ein solches Brot

Ich habe Ihnen heute auch einen Leitfaden für die Bereitschaft des Sauerteigs hinterlassen:

3-4 Tage lang riecht der Sauerteig nach faulem Gras und schmeckt gleich. Wenn er dann reift, werden Geschmack und Geruch wie ein Apfel.

Ich bekomme es für 6-7 Tage, dann stellt sich heraus, dass der Sauerteig reif und aktiv ist.Der sprudelnde Sauerteig, der nach faulem Gras riecht, ist noch kein reifer Sauerteig.

Wählen Sie daher die Option selbst - Sie beginnen mit dem Backen mit einem unreifen Sauerteig oder warten auf dessen Aktivität.
Hier kann ich nicht mehr raten ...

Svetik_
Administrator nein, meins ist noch nicht fertig ...... es ist um 2cm gestiegen und der Prozess des Sprudelns geht weiter, der Geruch bekommt bereits einen sauren Geschmack ...... als ich ihn umrührte, läuft der Prozess dort gut, nur das Gefäß ist groß und stark es steigt nicht bis zum Rand auf, aber bald, wenn 6-7 Tage, dann wird es wirklich ein reifer Sauerteig sein, und meiner wird zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich auch reifen
Ich bat um Abreise, wenn Sie es in ein Glas und in einen Kühlschrank stellen, dann werde ich es für eine lange Zeit wiederbeleben?
Wir werden bald gehen, ich werde wahrscheinlich keine Zeit haben, Brot zu backen, ich möchte es wirklich backen, aber es braucht Zeit, um zu warten
Administrator

Wenn Sie meine Links sorgfältig lesen, ist es keine Frage, den Sauerteig auf die Höhe eines Drei-Liter-Glases zu heben.

Am 3-5. Tag kann und soll der Sauerteig nur 2-2,5 mal steigen, dann muss er abgesenkt werden.

Wenn Sie gehen wollen, stellen Sie es an der wärmsten Stelle in den Kühlschrank und füttern Sie es dann (siehe Link). Die Wiederbelebungsdauer hängt davon ab, wie reif es ist und wie lange es im Kühlschrank sein wird.

Es ist ratsam, die Zeit zu planen - Sie setzen die Starterkultur ein, vervollständigen sie nicht, aktivieren sie nicht richtig und lassen sie für die Lagerung

Nun, schauen Sie bei der Ankunft, was Sie am Ende bekommen

Viel Glück!
Svetik_
Romchka Sagen Sie mir, wie ich das Brotrezept richtig berechnen kann, wenn:
Ich werde ein komplettes Schnellrezept schreiben und du überprüfst es, okay ???

Trockenhefe - 1 Stunde l. (Es wird stattdessen Sauerteig geben)
Weizenmehl - 350g
Roggenmehl - 50g
Salz - 1 Stunde l.
Ablassen. Öl - 1 EL. l.
Wasser - 310 ml
Wenn ich also meine Starterkultur 3 Tage lang mit 100/100 füttere, dann 300 g / 300 ml, richtig ??? Also ich vermisse:
Weizen - 50g
Roggen-???
Wasser - 10ml, aber was ist mit Roggenmehl ??? Wenn sie schon da ist 300g ??
Wiege meinen Sauerteig und wie viel soll ich hinlegen ???
naric
Ich war übrigens neulich bei meiner Großmutter und habe nach dem Sauerteig gefragt. Es stellt sich heraus, dass die Urgroßmutter den Sauerteig behalten hat, indem sie ihn in Mehl gerollt hat. Es trocknet aus und wird knusprig und bleibt in der Mitte am Leben. (Es gab vorher keine Kühlschränke) Aber als der Sauerteig "geweckt" wurde, wurde er zu dem mit kochendem Wasser gekochten Mehl gegeben.
Administrator


Svetik_

1. Welchen Sauerteig hast du angebaut? Weizen oder Roggen?

2. Wie viel Sauerteig erwarten Sie in den Teig? In der Regel werden 40-50 Gew .-% Sauerteig Mehl in den Teig gegeben - das sind ca. 160-200 Gramm Sauerteig (400 Gramm Mehl x 40-50%)

3. Wenn ja, müssen Sie etwa 200 Gramm Sauerteig nehmen, der bereits 100 Gramm Mehl (welches?) Und 100 ml Wasser enthält.
Wenn das Mehl im Sauerteig Weizen ist, müssen Sie 250 Gramm Weizenmehl (350 - 100 im Sauerteig) nehmen.
Und nehmen Sie 50 Gramm Roggenmehl nach dem Rezept.

4. Wenn Sie Roggenmehl in Ihrem Sauerteig haben, müssen Sie 100 Gramm Sauerteig nehmen, in dem 50 Gramm Roggenmehl und 50 ml Wasser enthalten sind.
Dann müssen Sie alle 350 Gramm Weizenmehl nehmen

In dieser Variante haben Sie nur 100 Gramm Sauerteig, was nur 25 Gew .-% des Mehls entspricht (und nicht 40-50%).

Wählen Sie hier eine Option
Svetik_
Administrator Wie schade, dass ich Ihre Nachricht abends nicht gelesen habe, kein Internet hatte, dies war ein Hinterhalt, und am Morgen habe ich darauf gewartet, ich habe alles nach Ihren Wünschen geändert, zuerst wurde viel Sauerteig getrunken, und dann habe ich angefangen, ihn zu korrigieren, vielleicht wird es Brot ???
Ich habe Roggensauerteig auf Kefir ... nach der zweiten Fütterung, als er zunahm, fütterte ich ihn zum dritten Mal und er stieg ständig um 2 cm an ... Ich habe ihn oft verärgert, sogar nachts stand ich auf und belagerte ihn, so dass er aufstieg cool
Ich habe solche Angst vor diesen Neuberechnungen, bis ich mich daran gewöhnt habe, aber ich gewöhne mich daran, Brot von dem zu bekommen, was ich beschworen habe.
Jetzt mache ich immer Kefirsauerteig auf Roggenmehl, es geht wirklich sehr gut, in nur drei Tagen.
Wenn das Mehl im Rezept 500-600 g Weizen enthält, sollte ich dann 200-240 g Sauerteig wie diesen geben? Etwas anderes schwebe ich mit Neuberechnung zum Sauerteig.
Ich werde es heute backen ...Ich fürchte sogar, dann helfen Sie (wenn Sie etwas falsch gemacht haben). Ich stelle den Sauerteig in den Kühlschrank und in den Gefrierschrank. Es ist schade, ihn wegzuwerfen, aber plötzlich verschwindet etwas während unseres Urlaubs, sodass mindestens einer der beiden überlebt
Svetik_
AdministratorNach diesen Berechnungen stellte sich heraus, dass ein sehr kleines Brot überhaupt nicht schmecken kann, weil es nicht zu Hause ist, vielleicht setzen sie wenig Sauerteig ??? Übrigens habe ich mehr Wasser hinzugefügt, so dass es ein normales Brötchen gab, dh nicht 50 ml Wasser, aber alle 150 ml wurden benötigt, und die Starterkultur benötigte 200 ml. Was können Fehlkalkulationen sein ???
Administrator

Lassen Sie uns ein Rezept und ein Foto von Brot haben - dann werden wir sehen
Svetik_
Ich habe das Brotrezept oben geschrieben ... und ich werde das Foto nur abends veröffentlichen. Ich weiß, dass es ungefähr 610 g wiegt und eine Höhe von 10,5 cm hat. Ich kenne den Geschmack nicht. Wenn ich nach Hause komme, werde ich schmecken
Svetik_
Administrator Ich erkannte meinen Fehler ... als ich mit Hefeteig kämpfte, also auch hier ... Ich hatte nicht genug Beweise und das war's ... nun, vielleicht kann ich einem normalen Brötchen etwas mehr Wasser hinzufügen und so. ... es stellte sich wahrscheinlich als Brot heraus ... weil ich es innen normal habe (das hat mein Sohn gesagt), also werde ich es weiter versuchen
Das Wichtigste, was ich gelernt habe, war, dass ich Fehler gesehen habe, und dann wird es besser
Administrator

Svetik_Ich habe Ihre Antworten hier und im Thema Donezk gelesen. Leider rennen Sie der Lokomotive voraus (sorry) und lesen überhaupt nicht und achten nicht auf viele Feinheiten und Kleinigkeiten, von denen der gesamte Prozess des Sauerteigs und Backens abhängt.

Ich habe Sie bereits mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass ein loser Sauerteig, der 2-3 Tage lang aus der Dose springen will, immer noch vorhanden ist nicht aktiver Sauerteig, mit dem Brot gewonnen wird.

Der Sauerteig sollte etwa 6-7 Tage lang gereift sein, damit er nach Apfel riecht und nicht nach faulem Gras.

Aus einem Brei Wasser und Roggenmehl müssen Sie bekommen aktive Starterkultur.

Dem Teig muss vor allem Hefe zugesetzt werden, solange der Sauerteig noch schwach ist. Halbe Portion - aber Sie müssen hinzufügen.

Gestern habe ich Ihnen eine Berechnung von Mehl und Sauerteig gemacht - Sie haben es nicht verwendet.

Und das Letzte - niemand hat die Regeln eines Koloboks beim Backen von Brot in einem Brotbackautomaten aufgehoben, und Sie haben Weizen-Roggen-Brot (einschließlich Sauerteig).
Wir haben so ein Brötchen in dem Thema
Bildung eines Weizenbrötchens. Tipps für Anfänger.
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=1502.0


Sie erhalten die besten Ratschläge zum Sauerteig und zum Backen von Brot, wenn Sie das Thema häufiger besuchen (für alle im Forum üblich). Backen Sie Brot mit Sauerteig, das von Rosinen und Viki geleitet wird.

Und Sie müssen in Ihrem Thema "Donezk" nicht isoliert sein - gehen Sie raus und lernen Sie, mit allen gutes Brot zu backen.

Viel Glück!
Svetik_
Administrator... wer hat gesagt, dass ich die Berechnung nicht benutzt habe ??? Und woher habe ich es deiner Meinung nach ???
Heute habe ich die Berechnung gesehen und alles so gemacht, ich habe nur Wasser hinzugefügt, weil das Brötchen überhaupt kein Brötchen war, sondern eine lose Masse, dann habe ich ein Brötchen hinzugefügt und geformt
Ich beschäftige mich mit Sauerteig und frage, warum hast du entschieden, dass ich nur in Donezk bin? Meine Mädchen waren nicht da, also bin ich bei dir geblieben
Administrator

Ja, sei nicht beleidigt von mir. Eile nicht überall im Forum auf der Suche nach "Wahrheit".

Gehen Sie zu den Mädchen zum Thema Backen Sie Brot mit Sauerteig und sitzen Sie Tag und Nacht dort, stellen Sie Fragen zu Sauerteig - sie werden Ihnen beibringen, Sauerteig zu lieben und Brot damit zu backen: D.

Mit der Zeit wird es sich herausstellen
Svetik_
Administrator Ich möchte nur ein Rezept finden, das mir gefällt, also frage ich meine Mädchen, die backen, und bin mit Sauerteig in dieses Forum geklettert. Ja, und ich sehe, was für Dinge dort passieren, ich möchte, wie sie sagten ... vor der Lokomotive
Ich werde das Foto posten, aber das Brot ist ein wenig untergesalzen, weil ich wahrscheinlich den Sauerteig und das Salz weggenommen habe und übrigens sehr cool, aber die Kleinen sind so ich selbst. Ich mochte die Textur des Brotes
Svetik_
Hier ist mein Baby

Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Wenn ich das Brot etwas länger gestanden hätte, wäre ich wahrscheinlich sehr, sehr gewesen
Svetik_
Hier ist mein zweiter Pfannkuchen klumpig, aber auf meinem Gesicht ist die Porosität des Brotes gut (glaube ich) ... Ich habe wieder nicht überlebt, ich habe es im französischen Modus gemacht, und das habe ich ....... zum dritten Mal schon endlich bekommen Ich werde es gut machen, ich werde am Abend kneten und bis zum Morgen gehen, und am Morgen werde ich backen

Starterkulturen - in Fragen und Antworten

Starterkulturen - in Fragen und Antworten

Trotzdem habe ich nicht ganz richtig berechnet, aber ich habe die Berechnungen wie folgt durchgeführt:
Das Originalrezept lautet:
500 g Weizenmehl
1,5 TL. Hefe
1,5 EL. l Zucker
1 Teelöffel Salz-
330 ml Wasser
1,5 EL. l. Öle

Was ich getan habe, habe ich dort Sauerteige hinzugefügt, ich habe ungefähr 460 g (Roggen) bekommen
Salz und Zucker auf die gleiche Weise, Butter auch, aber 300 g Mehl und 6 EL hinzugefügt. l Mehl (konnte kein Brötchen bilden), 150 ml Wasser
Eigentlich habe ich das nicht gedacht, aber von hier aus habe ich mich ein wenig verändert

https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...ion=com_smf&topic=12122.0
Aus irgendeinem Grund scheint es mir, dass es nicht genug Wasser gibt ... das Brötchen wird nicht geknetet, richtig oder nicht, ich weiß es nicht, aber ich habe verstanden, wie es für die Zukunft gemacht wird
Vielleicht kann mich jemand richtig zählen wie viel ???
Administrator, kannst du dieses Rezept ableiten ???
Vielen Dank
Administrator

Svetik_Schreiben Sie das Rezept auf, was und wie viel Sie dem Teig tatsächlich hinzugefügt haben.
Schreiben Sie einfach nicht - ich subtrahiere es, ich habe es hinzugefügt - schreiben Sie, was Sie speziell sagen
Svetik_
Roggensauerteig - 460g
Weizenmehl-300g + 6 EL. l
Wasser - 150 g
1,5 TL. Salz-
1,5 EL. l. Sahara
2 EL. l. Ölkapseln.
120 ml. Wasser

Das Original ist hier:
500 g Mehl
330 ml Wasser
1,5 TL. Salz-
1,5 EL. l. Sahara
1,5 EL. l. Öle
naric
Heute habe ich das erste Brot mit MK-Sauerteig gebacken. Es stieg gut an, es gab keine Probleme mit dem Sauerteig. Nur das Brot ist sauer und schmeckt nach alter Sauerrahm. Ich habe andere Blätter probiert - das Brot ist auch sauer. Es passt nicht zu mir. Sollte es so sein? Oder im Laufe der Zeit wird es keine Säure geben. Vielleicht Soda hinzufügen, um Milchsäure zu neutralisieren?
Kava
Sauerteigbrot - DARF NICHT SOUR SEIN! Es sollte einen charakteristischen Geruch nach Fertigbrot und eine leichte (subtile) Säure im Geschmack geben. Vielleicht verwenden Sie eine bereits angesäuerte Starterkultur? Probieren Sie es (es sollte sauer sein, aber nicht die Zunge kneifen).
Administrator

Svetik_ - Ich antworte:

du nahmst:

Roggensauerteig - 460g
Weizenmehl-300g + 6 EL. l
Wasser - 150 g
1,5 TL. Salz-
1,5 EL. l. Sahara
2 EL. l. Ölkapseln.
120 ml. Wasser

Die Menge an Mehl und anderen Zutaten für die Herstellung von Brot in verschiedenen Größen.
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=1625.0

Wenn Sie einen 1x1-Sauerteig haben, enthält der Sauerteig 230 Gramm Roggenmehl und 230 Gramm Wasser

Dann betrachten wir:
Roggenmehl - 230 Gramm
Weizenmehl - 300 + 55 = 355 Gramm Mehl.
Gesamt Mehl 585 Gramm (600 Gramm)
Wasser - 150+ 230 + 120 = 500 ml oder 85% zu Mehl (390-400 ml) Sie haben die Wassermenge zu 85% (500 ml pro 585 Gramm Mehl sind viel, also ist Ihr Dach gesunken - zu viel Wasser)
Salz - 1,5 TL (2 TL)
Zucker - 1,5 EL. l (2-3 EL l)
Sonnenblumenöl. 2 EL. l (2-3 EL l)
Hefe - nein (1,5 TL)

Die Menge in Klammern, die gemäß den Normen angegeben werden muss (siehe Link).

Der Sauerteig ist noch nicht reif, daher können Sie auch Hefe 1-1,5 TL hinzufügen.

Ich empfehle das folgende Lesezeichen zu machen:

Sauerteig - 460 Gramm (einschließlich Roggenmehl 230 + Wasser 230)
Weizenmehl - die Berechnung beträgt 300 Gramm, und wie wird es dann für den Kolobok ausgehen.
Wasser - 230 in Sauerteig + 170 Wasser + bis zu 400 ml.
Weiterhin alle Produkte wie ich aufgelistet habe. Ob Sie die Menge der Produkte ersetzen möchten - entscheiden Sie selbst.
Salz - 1,5 TL (2 TL)
Zucker - 1,5 EL. l (2-3 EL l)
Sonnenblumenöl. 2 EL. l (2-3 EL l)
Hefe - (1,5 TL)

Nach dem Schema "Mehl in Wasser" mischen. Gießen Sie zuerst die gesamte Starterkultur + 170 ml Wasser in einen Eimer und fügen Sie nach und nach Weizenmehl hinzu, bis sich ein normales Brötchen bildet.

Die Menge an Weizenmehl kann sich laut Rezept als mehr oder weniger als 300 Gramm herausstellen, aber dies ist die Menge, die vor dem Brötchen benötigt wird.

Durch die Menge an Roggenmehl 230 Gramm und 300 Gramm Weizenmehl - das Brötchen wird Weizenroggen sein

Das Foto zur Entstehung des Koloboks finden Sie hier:
Weizen Lebkuchenmann
#

Also wiederhole, in diesem Thread wird alles auf dem Foto gezeigt und beschrieben.
Planen Sie Ihren Brotofen folgendermaßen:

Normales Kneten, erste Prüfung vor dem Verdoppeln, kneten, zweite Prüfung vor dem Verdoppeln, Bäckereiprodukte.

Viel Glück!
Svetik_
Administratordanke, ich werde es weiter versuchen
Emosolova
Ich hatte die gleiche Geschichte. Ich habe "festliches Brot" mit Milchsäuresauerteig gemacht.
Ich habe so ein "kräftiges" Zaksvaska. Es ist schon lange im Kühlschrank. Hat als Admin gelehrt. Drei Tage lang fütterte und schätzte ich meinen Sauerteig.
Nach dem Rezept wird zwei bis drei Stunden lang geprüft. Aber! Nach drei (!) Stunden Proofing ging mein Teig überhaupt nicht auf ...
Ich war beleidigt über ihn und stellte es zurück in den Eimer, in den Brotbackautomaten. Bis morgen früh. Ich denke, dass es sein wird, es wird sein ... Und am Morgen schaute ich und oh, ein Wunder !!! Der Teig ist aufgegangen! Ich habe es auf Backen gelegt, das Brot hat sich herausgestellt ...
Sauer und prall. Ich mag es auch, dort Honig anstelle von Zucker zu geben, damit es riecht. Und Honig gibt nach der Sauerteigsäure einen interessanten "Nachgeschmack" ...
Generell bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Ich werde es heute wieder für die Nacht anziehen.
Svetik_
Administrator Es tut mir sehr leid, ich habe es falsch mit Wasser geschrieben ...120 ml Gesamtwasser hinzugefügt, nicht 150 + 120. Ich habe dich verwirrt ....... Kann ich es jetzt zählen?
Oder damit ein solches Rezept genau Ihren Berechnungen entspricht, müssen Sie es, außer dem Kolobok, immer kontrollieren, so wie ich es verstehe, oder ???

Mehl -500g
Salz - 1,5 TL. l
Zucker -1,5 EL. l.
Öl -1,5 EL. l.
Wasser - 330 ml
Hefe - 1,5 Stunden l.

Oder wie sie an alle meine Sauerteige geschrieben haben

Sauerteig - 460 Gramm (einschließlich Roggenmehl 230 + Wasser 230)
Weizenmehl - die Berechnung beträgt 300 Gramm, und wie wird es dann zum Brötchen?
Wasser - 230 in Sauerteig + 170 Wasser + bis zu 400 ml.
Weiterhin alle Produkte wie ich aufgelistet habe. Ob Sie die Menge der Produkte ersetzen möchten - entscheiden Sie selbst.
Salz - 1,5 TL (2 TL)
Zucker - 1,5 EL. l (2-3 EL l)
Sonnenblumenöl. 2 EL. l (2-3 EL l)
Hefe - (1,5 TL)

Und stellen Sie sicher, dass Sie die Hefe trotzdem einfüllen ??? Oder ist es nur zum ersten Mal so notwendig ???
Administrator

Jetzt ist es egal, wie Sie es in der Vergangenheit gemacht haben - das Ergebnis ist offensichtlich - Entschuldigung auf dem Tisch

Ich habe eine Berechnung für Sie gemacht, Links zu Fotos und einem Brötchen gegeben - versuchen Sie es nach dem Prinzip "Mehl in Wasser" zu suchen und zu tun - dies ist auch im Thema sehr ausführlich geschrieben.

Wenn ich mir über das Ergebnis meiner Arbeit nicht sicher bin oder wenn ich es zum ersten Mal mit Sauerteig mache, versichere ich mich mit Hefe - Sie können die Menge auf 1 TL reduzieren.

Wenn Sie das Rezept vollständig beherrschen und das Brot so wird, wie es sollte, können Sie die Hefe trotzdem reduzieren und dann vollständig aufgeben.
Aber zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits gelernt, wie man nach Bedarf Brot backt.

Mit Hefe wird das Brot schneller - der gesamte Zyklus kann im Brotbackautomaten im Basismodus (Basismodus) stattfinden.
Administrator
Heute ist mein Milchtag - die Drossel brachte frische Milch und andere Milch.
Und ich bemerkte, dass meine Bestellung in einem Plastikeimer lag und mit Plastikflaschen mit gefrorenem Wasser ausgekleidet war.
Dank Natasha behandelt sie ihre Produkte und unsere Kunden mit Sorgfalt.

Und ich erinnerte mich an einen tragbaren Kühlschrank - ich selbst bin einmal mit solchen Produkten weit weggefahren.

Warum bin ich?

Es ist jetzt Sommer (und nicht nur im Sommer) und Sie müssen den Sauerteig irgendwo bei einer Temperatur von nicht weniger als + 8-10 * C lagern.
Für diese Zwecke können Sie einen solchen tragbaren Kühlschrank, eine Kühltasche und andere in verschiedenen Größen und Mengen kaufen.

Sie bestehen aus dickem Polystyrol, an dem flache Behälter mit Spezialteilen angebracht sind. Flüssigkeit, die im Gefrierschrank eines normalen Kühlschranks vorgefroren und dann in die Kammer gegeben wird, und dann werden die Produkte gelegt, sorry Sauerteig.
Zusätzlich können Sie dieselben Plastikflaschen mit gefrorenem Wasser verwenden.

Hier ist ein Kühlschrank für Starterkulturen - billig und fröhlich!

Keine Notwendigkeit - entfernt. Ein Kühlschrank für Starterkulturen benötigt viel Platz und kann nicht auf den Balkon gestellt werden - aber ein solcher Behälter kann aufgestellt werden, er ist nicht beängstigend und per E-Mail. Energie wird nicht essen.

Viel Glück!
Svetik_
Administrator Schau dir mein Leiden an ...
Ich kam mit Bildern

Starterkulturen - in Fragen und Antworten

Starterkulturen - in Fragen und Antworten

Schneiden Sie es heiß

Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Svetik_
aber im Schnitt abgekühlt

Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Kava
Svetik_, tut mir leid, ich habe nicht aufgepasst, welche Art von Starter verwenden Sie? Auf dem Foto ist das Brot ziemlich anständig (im Allgemeinen abgekühlt, OK), warum sündigst du darauf?
Svetik_
Kava Ich habe Roggensauerteig auf Kefir, ich sündige nicht mit Brot ... aber die Tatsache, dass dies bereits mein dritter ist, die anderen beiden sind nicht gestiegen und mit einem eingestürzten Dach, also schrieb ich, dass der dritte bereits und wie erwartet im Ofen sein würde. ..... Leidender sozusagen
Svetik_
Ich hatte so viele Probleme im Forum und hier ist das Ergebnis
Kava
Sie sagen das dritte - ich habe wahrscheinlich ein Dutzend verschiedene Optionen ausprobiert und eine Reihe von Produkten erschöpft, bis ich dem gewünschten Ergebnis näher gekommen bin. Ich habe auch mit Kefir angefangen. Wird für Roggenbrot verwendet. Und dann wollte ich mit Sauerteig backen und weizen und fing einen anderen französischen an. Dann wurde es schwierig, sich um zwei Blätter zu kümmern, also verließ ich die Französin - sie schien mir universeller. Aber das ist nur meine Meinung.
Svetik_
Ich habe auch Weizensauerteig, alles sprudelt im Kühlschrank, ich habe ihn noch nicht angefasst (es begann damit), während er hungrig ist, komme ich aus dem Urlaub nach Hause, füttere und schätze ihn und gieße sofort Roggen wie verrückt ein, es hat mir gefallen, aber Das Brot stellt sich als Weizenroggen heraus und ich kann nichts zählen, also bin ich nervös, es würde eine Art Standard geben ... Ich würde es verwenden, aber es ist sehr mühsam.
In beiden Fällen ist die Hefe eingeschlafen und hat Brot von HP bekommen, und dann einen Pfannkuchen ..., dann stimmt etwas nicht, dann das ... Sie müssen dies wahrscheinlich tun und so ... damit die gesammelten Erfahrungen nicht verlieren ... und dann wieder von vorne anfangen ... Ich will nicht ... aber es wird nicht klappen, im Gegenteil, alles sollte stärker werden, aber der Sauerteig ...das ist etwas, ich suchte etwas einfacheres, oder besser gesagt, was einfacher ist ...
Svetik_
Ich nahm dieses Brot für mich heraus und schrieb auf, dass ich neben dem Hauptbrot bereits ein Rezept für mich parat hatte, das heißt Nr. 1
Und dann musst du Weizen machen, weil meine ihn lieben, wieder musst du leiden
Flyer
Erfahrene Bäcker! Erzähl es einem Neuling. Das Rezept geht davon aus, dass der Sauerteig 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 30-40 Grad aufbewahrt werden sollte. Ich habe einen Ofen - mindestens 50

Wie haben Sie dieses Problem gelöst?
Kava
Quote: Flyer

Rchept schlägt vor, die Starterkultur 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 30-40 Grad zu halten. Ich habe einen Ofen - mindestens 50

Wie haben Sie dieses Problem gelöst?

Ich habe auch mindestens 50 * im Ofen. Ich habe meinen Sauerteig im Winter in der Nähe der Batterie angefangen. Und jetzt ist es überall schon 30 * heiß (was ist in der Wohnung, was ist auf dem Balkon)
Viki
Quote: Flyer

Wie haben Sie dieses Problem gelöst?
Ich bin in einem Joghurthersteller aufgewachsen. Sie verbrachte den ersten Tag in einer Joghurtmaschine mit ungeöffnetem Deckel, und auf den Boden legte ich Papierservietten (ungefähr sechs). Den Rest der Tage verbrachte sie in einer offenen Joghurtmaschine, also ohne Deckel.
Ich habe hier bereits darüber geschrieben: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=4994.0
Viel Erfolg!
Administrator
Informationen speziell für Sie gefunden

Tragbare Thermokühler
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=15673.0

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten