Arka
Quote: wasabi

es stellte sich viel heraus, fast die Hälfte des Geistes einer Literdose
Ja, backe es für den ganzen Hof

Amidala, Wenn es nicht möglich ist, einen Fotobericht zu erstellen, lassen Sie uns ausführlich in Worten berichten.
Wann sie gefüttert haben, wie viel sie genommen haben
Wie der Sauerteig aussieht, riecht und schmeckt nach 12 Stunden, dann nach einem Tag
Generell eröffnen wir ein Prüflabor
aber noch besser mit einem Foto

und es ist noch nicht klar, wie man 60 g mehl mit einem messglas misst? hier im Detail
Olyusya
Zitat: Arka

Wie geht es dir da? Ist etwas gewachsen? oder vorübergehend eingefroren, wie die meisten?

Vielen Dank für Ihre Sorge))) Am dritten Tag, wie es sein sollte, verdoppelte es sich - ich stellte sofort etwas davon in den Kühlschrank und stellte etwas ins Geschäft - zu meiner Überraschung - mein junger Sauerteig hob den Teig ohne Hefe auf ... und wie ging er auf ... ogogo)))
Hier habe ich gerade gemerkt, was es ist, wenn das Haus nach Brot riecht)))

Ich nahm diese Hälfte am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank und begann sie wieder zu füttern. Theoretisch werde ich morgen wieder einen Höhepunkt erreichen.))) Parallel dazu habe ich ab heute Hopfensauerteig auf die Batterie daneben gelegt und Hopfenhefe gärt immer noch. Es gibt ein ganzes Labor an der Batterie - ich hätte nie gedacht, wie aufregend das alles ist)))

Ich mache alle Starterkulturen auf Vollkornweizengranaten.
Arka
Olyusya, Glückwunsch !!!

theoretisch wird sie morgen wieder einen Höhepunkt haben)))

Der Höhepunkt am fertigen Sauerteig kann in wenigen Stunden kommen, also verpassen Sie es nicht!

Parallel dazu habe ich ab heute Hopfensauerteig auf die Batterie daneben gelegt, und Hopfenhefe gärt immer noch. Es gibt ein ganzes Labor an der Batterie - ich hätte nie gedacht, wie aufregend das alles ist)))

Beeindruckend! Öffnen Sie die Produktion?
Olyusya
Zitat: Arka

Olyusya, Glückwunsch !!!

Der Höhepunkt am fertigen Sauerteig kann in wenigen Stunden kommen, also verpassen Sie es nicht!

Vielen Dank!!! Kein Wunder, dass ich die Nacht hier im Forum verbringe und alle Ratschläge Ihrer Hauptbäcker lese))))

Das ist alles, was ich zu ihr renne - ich überprüfe - ich werde rennen - ich werde ihr etwas Gutes sagen - und zum nächsten renne ich))))

Bald werde ich nicht mehr genug Batterien für alle im Haus haben (egal welchen Raum du betrittst - es riecht überall nach sauren Äpfeln)))))
Ich möchte so viel versuchen
Wasabi
Ich habe auch ein volles Zwei-Liter-Glas bekommen. Ich werde es ein wenig aufschieben und es in einer Pattsituation in den Kühlschrank stellen Der Sauerteig hat keine schaumige Kappe. aber innen alles in so großen Poren. und den anderen Teil werde ich zwei oder drei Tage lang füttern. bei Raumtemperatur 25 Grad. Arka schreiben bitte. Was ist, wenn ich es vor dem Einlegen in den Kühlschrank füttere und mit einem Klaps in den Kühlschrank stelle?
Wasabi
Und noch eine Frage: Arka, ich habe irgendwo von dir gelesen, was wäre, wenn du den ganzen Sauerteig benutzt hättest. dann kratzen Sie die Wände im Glas ab, was noch übrig ist. füge dort Wasser hinzu, es gibt so viele Gramm Mehl, dass wir all dieses Wasser mischen. dann stellt sich heraus, dass dies bereits ein neuer junger Sauerteig ist. Und sie muss wieder gefüttert werden und ist wieder schwach ?!
poglazowa2011
Können Sie mir bitte sagen, warum mein "ewiger" Sauerteig ständig säuert, obwohl ich fast jeden Tag Roggenbrot backe? Der Sauerteig wird im Kühlschrank aufbewahrt, aber nach 5-6 Tagen beginnt er buchstäblich nach Essig zu riechen. Vielleicht habe ich sehr "sauberes" Roggenmehl? Ich verstehe nicht, was los ist. Hilfe!
Arka
Achten Sie darauf, vor dem Kühlschrank zu füttern
Arka
Wasabi
Achten Sie darauf, vor dem Kühlschrank zu füttern
Arka
Wasabi, die Überreste des alten Sauerteigs werden erst beim Füttern stärker, dies ist kein neuer Sauerteig, sondern derselbe
Arka
poglazova
Nehmen Sie 1 EL Starterkultur und füttern Sie sie 2-3 mal täglich, bis die Säure austritt
Der Rest des Sauerteigs aus dem Kühlschrank wird nicht benötigt.
Beim Füttern eines Sauerteigs zum Kneten muss ein kleiner Teil des aktiven Sauerteigs herausgedrückt, erneut gefüttert und bis zum nächsten Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nehmen Sie zum Backen alles, füttern Sie es, geben Sie es nach dem Aufgehen in den Teig, lassen Sie einen kleinen Teil übrig und füttern Sie diesen Teil im Kühlschrank.
und so weiter im Kreis für immer. verständlicherweise? Nicht gefüllte Vorräte müssen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erfahren Sie, wie Sie die minimale Starterkultur berechnen, die Sie zum Backen benötigen.
So erhalten Sie einen ständig aktualisierten, nicht säuernden, starken Sauerteig
Wasabi
Arka ist von ganzem Herzen aufrichtig dankbar !!!!!!!
poglazowa2011
Arka, vielen Dank, sonst fallen deine Hände flach. Wie sehr ich mit diesem Sauerteig kämpfe - das Ende ist das gleiche. Erst jetzt möchte ich klarstellen: Ich habe den Sauerteig aus dem Kühlschrank genommen, ihn und den Überschuss sofort in den Kühlschrank gegeben oder ihn wachsen lassen und erst dann entfernen? (Entschuldigung, aber das ist die Art von Teekanne, die ich bin.)
Arka
lass erwachsen werden = lass alles essen
was bedeutet, dass sie im Kühlschrank wieder hungern und Essigsäure ansammeln wird.
Ich nehme es heraus, füttere es unter Kneten, während es wächst, lege es in den Teig und füttere die Reste wieder in der Kälte, und dort wird es auch essen und wachsen
Wasabi
Ich habe irgendwo gelesen, dass beim Kneten des Teigs zuletzt Öl hinzugefügt wird. es stimmt? und warum?
Wasabi
Arka bitte auffordern. Ich lagere einen Teil des Starters in Kühlschränken mit einem anderen bei Raumtemperatur. die, die ich bei Raumtemperatur einen Teelöffel Sauerteig -50-50 füttere. Nach dem Füttern, wenn es eine Pattsituation gibt, muss es sofort gefüttert werden? Oder ist es am nächsten Tag gleichzeitig möglich? oder wenn sie erst am nächsten Tag füttert, fängt sie an, sauer zu werden?

Und das ist im Kühlschrank. Wenn ich nicht kochen will, dann soll sie füttern und sofort zurück in den Kühlschrank? oder um es warm werden zu lassen, um es zu füttern, um es wachsen zu lassen, dann wieder füttern und dann direkt zum Kühlschrank gehen?
Olyusya
Mädchen, wirf mir ein Rezept für einen Teig für Kulebyaki mit Sauerteig zu. Sie möchten so etwas "zabatsat", aber die Erfahrung ist nicht genug. Hilfe, du bist so eine Handwerkerin !!!
Arka
Quote: wasabi

Ich habe irgendwo gelesen, dass beim Kneten des Teigs zuletzt Öl hinzugefügt wird. es stimmt? und warum?
Es ist besser, es in den Grundlagen des Backens direkt im Forum zu lesen.
Mit diesem Kneten ist die Qualität des Brotes besser. Lassen Sie zuerst das Mehl mit Flüssigkeit quellen und fügen Sie dann die Butter hinzu.
Quote: wasabi

die, die ich bei Raumtemperatur einen Teelöffel Sauerteig -50-50 füttere. Nach dem Füttern, wenn es eine Pattsituation gibt, muss es sofort gefüttert werden?
Im Allgemeinen ja. Seitdem beginnt der Prozess des Sammelns von Essigsäure, und Sie können die Säure nicht in einer Fütterung entfernen.
Quote: wasabi

Und das ist im Kühlschrank. Wenn ich nicht kochen will, dann soll sie füttern und sofort zurück in den Kühlschrank? oder um es warm werden zu lassen, um es zu füttern, um es wachsen zu lassen, dann wieder füttern und dann direkt zum Kühlschrank gehen?

Wenn Sie sie nach dem Füttern wachsen lassen, wird sie wieder hungrig. Also aufwärmen, füttern und in den Kühlschrank stellen, dort essen lassen.

Das Prinzip ist wie folgt.
Wenn Sie den Sauerteig füttern, beginnt er zu essen und zu wachsen.
Sobald alles gegessen wurde, stoppt der Wachstumsprozess, der Sauerteig hat seinen Höhepunkt erreicht - es ist Zeit, ihn in den Teig zu geben, er wird dort mit Begeisterung zu essen beginnen.
Wenn der Sauerteig kein neues Futter erhält (im Teig oder beim erneuten Füttern), beginnt er sich abzusetzen, zu verhungern und Essigsäure zu produzieren. Je länger der Sauerteig hungrig bleibt, desto mehr Essig bildet er.
Wenn Sie nicht jeden Tag backen, aber sagen wir ein paar Mal pro Woche, ist es sinnvoll, es im Kühlschrank zu lagern, da der Sauerteig in der Kälte langsam frisst und die Fütterung für 3-4 Tage ausreicht.
Wasabi
Und wer. Sagen Sie der Website "Herstellung von hefefreiem Roggenkwas"
Amidala
Im Allgemeinen befahl sie auch, lange zu leben! Ich habe noch einen gesetzt - dieser ist definitiv der letzte !!!!! Mehl 50 gr. So messe ich Mehl per E-Mail. Schuppen, Wasser 50 ml. Messglas. Etwas, das der Radikale nicht lädt, wahrscheinlich schwer.
All diese Aktionen finden um 17.30 Uhr statt (wenn ich von der Arbeit nach Hause komme), damit ich die Situation morgens und dementsprechend abends beurteilen kann. Nach dem Kneten in 12 - 24 Stunden passierte nichts, es war sehr dick, ein wenig verteilt.Nach 1 Fütterung in 12 Stunden (morgens) änderte sich nichts und auch abends. Heute gab es eine zweite Fütterung um 16:00 Uhr. Am Boden der Dose befinden sich einige Blasen. Wenn Sie von oben schauen - wie ohne Änderungen. Es riecht nach Roggenteig, nichts Besonderes (keine Äpfel). Schade, dass Fotos nicht geladen werden können.
Arka
Also lasst uns nicht drohen!
Jeder ist gewachsen und du wirst wachsen!
Das Foto kann durch das Radikal selbst verkleinert werden, dort kann man die Größe vor dem Hochladen begrenzen, zum Beispiel bis zu 600, das reicht.
Was ist mit dem letzten Sauerteig passiert?
Amidala
Ihr ist nichts passiert - sie steht da, weder oben noch unten, noch reagiert sie auf Fütterung.
Amidala
Zitat: Arka

AmidalaVielleicht hat sie einfach nicht genug zu essen?
Wie schmeckt und riecht es jetzt? Vielleicht ist es nur Peroxid

Die Fütterung sollte mehr in Bezug auf den Starter selbst erfolgen
40 g Sauerteig wiegen
dazu 40 g Wasser, Mehl geben
Nach dem Aufgehen jeweils 60 g hinzufügen.
Wie ist es nicht genug, wenn Sie 1: 1 füttern müssen?
Amidala
Ich habe eine neue eingefügt, wie ich bereits in 50 Gramm geschrieben habe. Und ich füttere 50 Gramm.
Amidala
Ewiger Sauerteig Also, was haben wir? Dieser Sauerteig wurde gerade geboren.
Amidala
Ewiger Sauerteig Dies sind Blasen am Boden nach der ersten Fütterung.
Amidala
Ewiger Sauerteig Dies ist eine Draufsicht nach dem 1. Feed.
Amidala
Es wurde 2 mal gefüttert.
Amidala
Ich habe die ganze Seite mit meinen Fotos gemacht
Wasabi
Amidala du wirst Erfolg haben, mach dir keine Sorgen. Zuerst die ersten 4 Tage, bis Sie den Sauerteig bekommen. Sie müssen es an einem warmen Ort gären, damit es 30 Grad hat. In den ersten beiden Tagen habe ich 100 bis 100 gefüttert, am dritten Tag habe ich zwei weitere Tage 200 bis 200 Patt gefüttert. jeden der nächsten zwei Tage nahm ich aus dem Sauerteig 100g. Ich warf den Rest raus. Und hier fütterten diese 100 Gramm Sauerteig 100 pro 100. Der Sauerteig erwies sich als dick - dicker als für Pfannkuchen. Nun, wenn es steigt, verflüssigt es sich. Ich hatte auch keinen sprudelnden Schaum oder Blasen oben drauf. obwohl der Sauerteig zwei- oder dreimal stieg und sich innen in großen Poren befand. und sie riecht immer noch nicht nach Äpfeln. Und es riecht angenehm saurer Teig. (BITTE BEACHTEN SIE NICHT MIT ACETIC ACID!) Jetzt experimentiere ich noch. Ich bewahre einen im Kühlschrank und den anderen bei Raumtemperatur auf. Ich halte ein halbes Liter Glas. Hier ist die, die ich bei Raumtemperatur halte, ich habe es aus dem Glas versucht, ich habe den ganzen Sauerteig entfernt. Er goss fünfzig Gramm Wasser in das Glas, spülte die Wände des Glases gut aus, mischte alles auf, bis der Schaum mit Pat auftauchte, und fügte dort nur 50 Gramm Mehl hinzu. Ich mischte das alles gut und mein Sauerteig stieg 2,5-3 mal ohne Probleme,

Und ich würde Ihnen vor der nächsten Fütterung des Starters raten, zuerst Wasser zu gießen. und mischen Sie den Starter gut mit Wasser, versuchen Sie, eine homogene Masse zu erhalten. erst dann Mehl hinzufügen und alles gut mischen.

Um zu verhindern, dass der Sauerteig austrocknet, nehmen Sie eine Plastiktüte und schneiden Sie sie ab. und bedecken Sie den Hals der Dose mit einer einzigen Schicht oben und sichern Sie ihn mit einem Gummiband. Nehmen Sie einen Zahnstocher und stecken Sie kleine Löcher in den Film. Es ist schlecht, mit einem Handtuch zu bedecken, da keine Keime in den Sauerteig eindringen.
Arka
Amidala, es gibt Blasen, also hat der Prozess begonnen.
Über das Foto. Drücken Sie den Knopf bearbeiten über Ihrem Beitrag. Markieren Sie den Fotocode und wählen Sie aus den oberen Zeilen Codes aus Sp... Dadurch werden Bilder ausgeblendet und angezeigt.
Wasabi
Hier habe ich einen Ausschnitt aus dem Abschnitt "Backgrundlagen" gemacht.

Nach den ersten zwei oder drei Erfrischungen ist der Geruch unangenehm, ungewöhnlich für einen normalen Test. Nach drei Tagen wird ein Sauerteig erhalten, auf dem Sie normales Brot machen können. Dieser Sauerteig ist jedoch immer noch nicht sauer genug. Nach weiteren 1-3 Tagen erhält die Starterkultur eine normale Säure. Insgesamt sind 6-10 Erfrischungen erforderlich. In dicken Starterkulturen ist die Säureakkumulation intensiver. In dicken warmen Starterkulturen wird mehr Milchsäure gebildet (es ist nicht sauer im Geschmack mit einem angenehmeren Aroma), und in kalten flüssigen Starterkulturen wird mehr Essigsäure gebildet, sie sind saurer im Geschmack mit einem schärferen Aroma.
UmmuSafiya
Hallo! Bitte helfen Sie mir, meine Situation mit dem Sauerteig herauszufinden:
Ab dem ersten Tag des Mischens begann sich selbst nach dem Abdecken des Geschirrs mit einem feuchten Handtuch eine harte Kruste zu bilden (so wie ich es verstehe, die den Sauerstoffzugang störte). Berücksichtigt man sogar die Tatsache, dass es bei einer Temperatur von nicht mehr als 25-26 Grad stand! Obwohl es nicht zu dick war, wie gewöhnliche saure Sahne. 4 Tage sind vergangen. Mit dieser harten, trockenen "Kappe" konnte ich nichts tun (ich habe mehrmals am Tag versucht, das Handtuch zu befeuchten), ich habe es jedes Mal beim Füttern zusammen mit dem ganzen Sauerteig gerührt. Das Volumen nahm nicht zu, obwohl es am Boden schwache Blasen gab. Und als ich viermal gefüttert wurde, kam mir die Idee, das Geschirr nicht mit einem Handtuch abzudecken, wie es überall empfohlen wird, sondern mit Frischhaltefolie, wobei dort mehrere Löcher gemacht werden. Und was für ein Wunder! Als ich am fünften Tag aufwachte, als der Sauerteig stand, sah ich ein bisher beispielloses Bild - der Sauerteig hatte sich verdoppelt, alles war von großen Blasen durchdrungen, und es gab keine trockene Kappe oben, aber es gab eine "üppige Kappe", die für Roggensauerteig charakteristisch war. Es war 9 Stunden nach der 4. Fütterung, ich mischte es schnell und ließ es stehen. aber hier ist die Frage: Was soll ich jetzt tun? In Anbetracht dessen, dass ich ALLE früheren Male kein (praktisches) Ergebnis gesehen habe und der Fermentationsprozess möglicherweise nicht auf dem erforderlichen Niveau stattfand, sozusagen sehr schlecht. Weiter wachsen? oder wenn man bedenkt, dass heute schon der 5. Tag des Sauerteigstandes ist, versuchen Sie den Teig zu kneten? Was ist, wenn sie den "Foria Peak" noch nicht erreicht hat? Was sagen Sie über erfahrene Bäcker?)

py. sy. Ich bitte Sie, lassen Sie nicht unbeantwortet (da ich bereits mehrere erfolglose Versuche unternommen habe, den Sauerteig zu bilden, und ich befürchte, dass nach diesem erfolglosen Versuch der Wunsch überhaupt nicht entstehen kann ... ((((())
Amidala
UmmuSafiya wie ich deinen STAAT verstehe !!!! Ich werde meinen Film abdecken
fronya40
Mädchen. Entschuldigung, auf 77 Seiten ist keine Zeit zum Suchen. Wie viel Sauerteig sollte ich in die Teiglasche geben und Hefe sollte es nicht sein?
tatjanka
Quote: fronya40

Mädchen. Verzeih mir, auf 77 Seiten ist keine Zeit zum Suchen. Wie viel Sauerteig sollte ich in die Teiglasche geben und Hefe sollte nicht sein?
fronya40Hefe wird nicht benötigt, wenn der Sauerteig bereits stark ist. Und wer hat welche Menge. Zum Beispiel benutze ich 60-80 g.
Arka
Zitat: UmmuSafiya

Weiter wachsen? oder wenn man bedenkt, dass heute schon der 5. Tag des Sauerteigstandes ist, versuchen Sie den Teig zu kneten? Was ist, wenn sie den "Foria Peak" noch nicht erreicht hat? Was sagen Sie über erfahrene Bäcker?)
Verwendung im Batch. Füttere 100 g Sauerteig 100 + 100 Wassermehl und wenn es zweimal oder öfter wächst, schicke es zum Teig
Und über den Film mit den Löchern, als hätte hier noch niemand gelesen ...
NadinPr
Zitat: Luca

Die erste Hälfte ist unser ewiger Sauerteig. Wir stellen es in ein Glas mit einem Polyethylendeckel mit Löchern (zum Atmen) und stellen es bis zum nächsten Mal in den Kühlschrank.

Und lassen Sie uns die andere Hälfte in die Tat umsetzen ...

Wie man Starterkultur speichert - topic = 41.0

Ich habe 2 Wochen lang gebacken, ich habe den Sauerteig nach Ihrem Rezept gestellt, zwei Tage sind vergangen, der dritte nähert sich und dann habe ich eine Frage: Ich werde alles in Betrieb nehmen und die erste Hälfte des Sauerteigs, die bis zum nächsten Mal in einem Glas und im Kühlschrank ist. mit ihr was dann tun? Wenn der Drang besteht, neues Brot zu backen, was gibt es dann zu tun, es aus dem Kühlschrank zu holen, Mehl und Wasser hinzuzufügen und es sich verdoppeln zu lassen?
Amidala
Sie alle haben sich wahrscheinlich schon erschöpft und erschöpft. Mein Lieber steht (heute ist der 5. Tag), unten sind wie immer kleine Blasen, keine Volumenvergrößerung, der Geruch von Sauerteig. (Dies geschah mit allen vorherigen). Die Gesamtzahl beträgt 250 + 250. Was soll ich heute tun, 100 Gramm lassen, füttern, den Rest wegwerfen? Nächste Woche habe ich zwei Schichten bei der Arbeit - und ich kann mich nicht an einen solchen Fütterungsplan halten. Was passiert, wenn Sie es ein paar Stunden früher bewegen? Ewiger Sauerteig So sieht sie jetzt aus, aber so sah sie vor ein paar Tagen aus!
Niamka
Zitat: Amidala

Sie alle haben sich wahrscheinlich schon erschöpft und erschöpft. Mein Lieber steht (heute ist der 5. Tag), unten sind wie immer kleine Blasen, keine Volumenvergrößerung, der Geruch von Sauerteig. (Dies geschah mit allen vorherigen).Die Gesamtzahl beträgt 250 + 250. Was soll ich heute tun, 100 Gramm lassen, füttern, den Rest wegwerfen? Nächste Woche habe ich zwei Schichten bei der Arbeit - und ich kann mich nicht an einen solchen Fütterungsplan halten. Was passiert, wenn Sie es ein paar Stunden früher bewegen? So sieht sie jetzt aus, aber so sah sie vor ein paar Tagen aus!
Vielleicht ist ihr kalt? Ich konnte einen normalen Sauerteig nur anbauen, wenn ich ihn bei der niedrigsten Temperatur in den Ofen stellte. Und es ist nirgendwo gewachsen: weder mit einer Batterie noch mit einem Joghurthersteller.
Amidala
In meinem Ofen mindestens 40. Es wird zu viel sein. Und so steht sie im Leben an der Batterie unter ihrer Jacke. Das Glas ist warm.
Niamka
Zitat: Amidala

In meinem Ofen mindestens 40. Es wird zu viel sein. Und so steht sie im Leben an der Batterie unter ihrer Jacke. Das Glas ist warm.
Eine weitere Option: Abends findet keine Gärung statt, morgens nicht mehr. Und es scheint, dass nichts gewandert ist. Wenn Sie ein wenig warmes Wasser und einen Löffel Mehl spritzen, können Sie sofort sehen, ob es Leben gibt oder nicht. Wenn es zu sprudeln beginnt, ist alles in Ordnung. Sie können es vollständig füttern. Wenn nicht, hatte ich oft einen Temperaturmangel, obwohl ich es auch eingepackt und in die Batterie gelegt habe.
Niamka
Die Anweisungen für meinen Herd sind mindestens 70 Grad. Wenn es eine solche Temperatur gäbe, würde der Sauerteig wahrscheinlich dort sterben. Versuchen Sie es auf ein Minimum zu beschränken und sehen Sie, ob es zum Leben kommt oder stirbt. Wenn Sie einen Slow Cooker haben, können Sie versuchen, Joghurt im Programm zu fermentieren (ich habe kein Multi, dies ist eine Annahme).
Arka
Amidala, Mach Folgendes.
Wir nehmen 100 g von Ihrem 5-Tage-Futter, füttern weitere 50 g + 50 + 50 und stellen es für ein paar Tage in den Kühlschrank (Schocktherapie), der Rest ist aus.
100 ml hinzufügen. warmes (30 Grad) Wasser auf 100 g Sauerteig, gut mit einer Gabel schütteln, damit unsere Launenhaftigkeit mehr Luft aufnimmt
100 g Mehl hinzufügen (übrigens, was ist dein Mehl?), gut kneten
Verschließen Sie das Glas mit Folie, machen Sie 3-5 Löcher mit einem Zahnstocher
Legen Sie es in die Batterie (finden Sie einen solchen Abstand, dass er 27-30 Grad beträgt). Ich hoffe es gibt ein Thermometer? Wenn die Batterietemperatur nicht ausreicht, schalten Sie den Ofen mindestens 40-60 Sekunden lang ein, schalten Sie ihn aus, stellen Sie ein Glas auf den Rost, und lassen Sie das Licht an.
Keine Jacke oben, sie sollte durch die Löcher atmen und die Bakterien anziehen, die wir brauchen.
Wenn außer Ihnen jemand zu Hause ist, lassen Sie ihn zuschauen.
Vielleicht wächst es, bis Sie zu Hause sind, also werden wir dieses Ereignis zumindest beheben
Mach dir eine Weile keine Sorgen, wenn du sie ein paar Stunden früher fütterst, wird nichts Schreckliches passieren.
Wenn sie erwachsen wird, warten Sie nicht einen Tag später, um sie wieder zu füttern, aber wenn sie fällt, nehmen Sie 50-100 Gramm und füttern Sie es mit doppeltem Gewicht
Ich warte morgen mit einem Bericht auf dich

Ich hatte irgendwie auch einen hartnäckigen Sauerteig, der 8 Tage lang gefroren war, aber dann habe ich ihn überall in der Küche gefangen
........................ .

Amidala! Warum bist du still? Ich war bereits erschöpft und holte sogar nervös den Sauerteig aus unserem antidiluvianischen Mehl heraus.
Schreiben Sie, wie es Ihnen geht.
Ne_lipa
Arka, entschuldige, dass ich mich eingeklemmt habe, ich möchte dir für den Rat danken. Ich hatte die gleiche Situation wie Amidala, mein Sauerteig war den vierten Tag unter einem Handtuch auf der Batterie und wuchs nicht, der Geruch von Sauerteig und das war's. Im Allgemeinen ließ ich 100 g des Sauerteigs zurück, fütterte ihn, bedeckte ihn nicht mit einem Handtuch, sondern mit einem Film und schickte ihn an den Joghurthersteller, fütterte ihn mit weiteren 50 g und stellte ihn in den Kühlschrank, den Rest in den Müll. Ich fragte mich, welcher überleben würde. Im Allgemeinen zeigte der Joghurthersteller zu Beginn keine Lebenszeichen, aber nach ein paar Stunden begann er zu wachsen, sich zu verdoppeln und sogar Brot darauf zu backen. Nun, ich warf die "kalte Dame" aus dem Kühlschrank, da sie keine Lebenszeichen zeigte.
Ich habe die Starterkultur zum dritten Mal ausgebaut, die erste Erfahrung war nicht sehr gut, die zweite war erfolgreich (alles stellte sich sofort auf einer Batterie unter einem Handtuch heraus), hier ging nur etwas schief, aber Ihr Rat kam rechtzeitig
Arka
Hurra! Zumindest ist jemand gewachsen
Amidala
Alles verschob sich für einen Tag. Heute werde ich aus dem Kühlschrank steigen (heute ist der zweite Tag) - etwas später. Und einmal gefüttert, ist eine neue auf der Batterie (sie hat ihr Wort nicht gehalten, es wieder angelegt). Ich werde mich abends abmelden
Arka
AmidalaDie Hauptsache bei der zweiten Fütterung (3. Tag) ist, den Aufstieg einer neuen Starterkultur nicht zu verpassen. Dies kann 6-12 Stunden nach der Fütterung geschehen.
Wir gehen mit dem Sauerteig aus dem Kühlschrank wie mit einem 2-Tage-Sauerteig vor. Wir füttern und beobachten, wenn es wächst.
Wenn eine Starterkultur nach dem Füttern wächst, ist sie fertig. Wie viel wird laut Rezept benötigt, Brot einlegen, den Rest füttern und bis zum nächsten Backen kühlen.
Amidala
Die Hauptsache bei der zweiten Fütterung (3. Tag) ist, den Aufstieg einer neuen Starterkultur nicht zu verpassen. Dies kann 6-12 Stunden nach der Fütterung geschehen.
Warum ist es schließlich wichtig, zum dritten Mal zu füttern? Bereits 8 Stunden sind vergangen, weder der eine noch der andere denken daran aufzustehen
Tag 3
In der Regel gibt es jetzt keine Fragen mehr: Es gibt nicht nur Blasen auf der Oberfläche des Sauerteigs: Er wächst stark an Größe und alles besteht aus einer solchen Schaumstoffkappe. Wir füttern sie ein letztes Mal.

Wenn gestern der dritte Tag war - die zweite Fütterung, passiert nichts, was oben beschrieben wurde. Eine lose Masse ist im Glas sichtbar (von unten), nimmt jedoch nicht an Volumen zu. Füttern wir weiter?
Arka
Zitat: Amidala

Die Hauptsache bei der zweiten Fütterung (3. Tag) ist, den Aufstieg einer neuen Starterkultur nicht zu verpassen. Dies kann 6-12 Stunden nach der Fütterung geschehen.
Warum ist es schließlich wichtig, zum dritten Mal zu füttern? Bereits 8 Stunden sind vergangen, weder der eine noch der andere glaubt, dass er steigen wird
Tag 3
am 1. tag kneten wir es
im 2. - wir füttern das erste mal
im 3. - wir füttern das zweite mal
danach sollte es so anfangen zu sprudeln
Ewiger Sauerteig
Wenn Sie von oben schauen, sind die Blasen möglicherweise nicht sichtbar

Zitat: Amidala

Wenn gestern der dritte Tag war - die zweite Fütterung, passiert nichts, was oben beschrieben wurde. Eine lose Masse ist im Glas sichtbar (von unten), nimmt jedoch nicht an Volumen zu. Füttern wir weiter?
Wie locker ist die Masse, was ist damit gemeint? Gibt es Löcher / Blasen?
Wenn es langsamer wird, nehmen wir 100 g davon und füttern 50 Wasser + 50 Mehl
Am nächsten Tag füttern wir 100 Wasser + 100 Mehl

aber sicher gibt es keine Anzeichen für das Wachstum des Sauerteigs auf dem Glas? Vielleicht hat sie Zeit, sich vor Ihrer Ankunft niederzulassen?

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten