Arka
Nein, 8 ist zu viel. Wenn nur Kaltschutz.
Und so maximal 4-5 Stunden, wenn der Sauerteig noch jung ist. Wenn es den Teig überhaupt nicht hebt, dann war entweder der Sauerteig doch nicht fertig oder sie haben irgendwo einen Fehler in den Zutaten gemacht, das passiert jedem. Vielleicht setzen sie Salz statt Zucker ... Höchstwahrscheinlich ist es nicht der Sauerteig, weil die Hefe auch nicht funktioniert hat. Ich neige zu einem Fehler oder in den Zutaten, oder der Ofen ist möglicherweise überhitzt. Plötzlich ist der t-Sensor fehlerhaft?
Pelargonie
Vielen Dank für Ihre ausführliche und schnelle Antwort !!! Hier habe ich beschlossen, dass ich es mit Sauerteig fesseln würde! aber ich habe dich gelesen und ich denke wir müssen noch backen))
Musenovna
Wie kann man verstehen, dass der Sauerteig in seiner Blüte steht, das heißt, er ist stark ?!
Sabina @
Mein Schimmel fing auch an. Ich fing gerade an, den Sauerteig mehrmals während des Tages zu rühren. Der Geruch und die Konsistenz normalisierten sich wieder (obwohl ich nicht sicher bin, ob es sich noch um Schimmel handelte, war es nicht mehr grün).
miklef
Im Allgemeinen ist es aus technologischer und anderer Sicht besser, den Sauerteig aus dem Teig in den Kühlschrank zu stellen, dh Sie haben den Sauerteig aus dem Kühlschrank genommen und alles für den Teig verwendet (1 / 2 Mehl, die gesamte Flüssigkeit und Eier) und als der Teig das erforderliche Niveau erreicht hatte (ich habe ihn normalerweise 2 - 3 Mal wächst er), nahm er eine kleine Menge Teig, fügte Mehl und Wasser hinzu, mischte bis glatt und entfernte sich zu der kälteste Ort des Kühlschranks. Auf diese Weise erhalten Sie eine ständige Weiterentwicklung der Hefekultur (sie werden stärker und aktiver), minimieren die Entwicklung einer pathogenen Flora und erneuern den Vorratsbehälter ständig (er muss regelmäßig gewaschen werden, da sonst zusätzlich "Leben" auftritt zu Hefe, zum Beispiel weißer oder schwarzer Schimmel.
Kara
Zitat: Miklef

Sie haben den Sauerteig aus dem Kühlschrank genommen, alles für den Teig verwendet (1/2 Mehl, die gesamte Flüssigkeit und die Eier) und als der Teig das gewünschte Niveau erreicht hat (ich habe ihn normalerweise 2 - 3 mal größer), genommen Eine kleine Menge des Teigs, Mehl und Wasser hinzufügen, glatt rühren und an den kältesten Ort des Kühlschranks bringen.

Sauerteig mit Ei?
miklef
und welchen Unterschied macht es, dorthin zu wandern? Eier, Honig, Milch usw. Jedes Produkt wird von Hefen zur Ernährung und zum Wachstum verwendet, wobei Kohlendioxid (Kohlendioxid) und Alkohol weiter freigesetzt werden, wodurch sich das Volumen erhöht.
Eine andere Frage ist, dass Roggenmehl eine ausreichende Menge an Spurenelementen und Nährstoffen für die Entwicklung der Kultur enthält, aber Weizenmehl ist unter diesem Gesichtspunkt nicht so reichhaltig. Und wenn Sie aufgepasst haben, macht mageres Brot (Mehl, Wasser) auf Roggenmehl viel mehr Spaß als Weizen. Wenn Sie jedoch einen Teig auf Weizenmehl mit Honig, Eiern, Milch, Kefir oder einer Mischung dieser Produkte legen, ist der Teig in ein paar oder drei Stunden bei Raumtemperatur fertig und der Teig kommt in einer Stunde mit mäßiger Erwärmung auf .
Frühling
Zitat: Kara

Sauerteig mit Ei?
Auch überrascht, überall steht geschrieben, dass der Sauerteig nur Mehl und Wasser ist.
miklef
Ja, das klassische Sauerteigrezept ist Mehl, Wasser im Verhältnis 1: 1.
miklef
Zum Beispiel ergibt Weizensauerteig eine schwächere Hefekultur und dies kann zur Entwicklung von Krankheitserregern beitragen. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, entweder Roggensauerteig zu verwenden oder zusätzlich Weizen zu füttern (ich werde einen Link zu den Quellen finden und Beweise auslegen.), Zum Beispiel Honig oder Zucker.
Ksennka1
Freunde! Bitte sagen Sie einem Neuling, wie man füttert! Also machte ich den Sauerteig und stellte ihn in den Kühlschrank. Während sie jung ist, ist es meines Wissens notwendig, 2 - 3 Mal pro Woche zu füttern. Füttern - bedeutet dies, Mehl + Wasser hinzuzufügen und für eine Weile AUSSERHALB des Kühlschranks zu lassen oder es sofort wieder in den Kühlschrank zu stellen? Wenn AUSSERHALB des Kühlschranks, wie lange sollte er an einem warmen Ort oder bei Raumtemperatur aufbewahrt werden? Vielen Dank im Voraus an alle,wer wird antworten! Apropos, ich habe nur Angst vor der Fülle an Informationen! So eine Verwirrung! Es ist nur klar, wie man den Sauerteig zubereitet und was man später damit macht - es gibt keine klaren Informationen, der Kopf schwillt bereits an! Ich habe zweimal Brot in einem Slow Cooker auf meinem eigenen Sauerteig gebacken - beide Male stellte sich heraus, dass es eine Art Pfannkuchen war, aber lecker)))) Ich habe hundertmal Brot mit Hefe gebacken, alles ist in Ordnung
Frühling
Ksenia, ich komme zum Beispiel aus der Kälte heraus. Ich habe 10 Gramm, ich füge 10 Gramm hinzu. Wasser, gut umrühren, bis Blasen entstehen, 10 Gramm Mehl hinzufügen, alles zusammenmischen, 1 Stunde in der Küche, dann in den Kühlschrank. Wenn ich Brot backen muss, ohne es in den Kühlschrank zu stellen, warte ich, bis sich der Anstieg verdoppelt hat, und füge dann Wasser und Mehl zum erforderlichen Sauerteigvolumen hinzu (zum Beispiel werden 100 g Sauerteig benötigt: Ich füge 40 g hinzu Wasser und 40 g Mehl), umrühren, auf die maximale Zunahme warten, es beginnt zu sinken, 10 g aufschieben. notwendig für die Lagerung, den Rest verwende ich nach dem Rezept. Beiseite stellen, 10 Gramm, ich füttere, ich gebe eine Stunde zu stehen und im Kühlschrank. Vielleicht hast du es klar geschrieben? Ich mache das
Ksennka1
Ooooooo !!!! Vielen Dank! Alles wurde so einfach und klar erklärt! Und dann habe ich bereits eine Reihe von Websites geschaufelt - überall, wo sie in Feinheiten gehen, und die grundlegendsten Schritte sind, als ob jeder es bereits wissen sollte! Tiefe Verbeugung!
Ksennka1
Bitte sagen Sie es mir, aber bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, füttern Sie die 10 Gramm, die für die Lagerung vorgesehen sind, mit wie viel Mehl und Wasser? Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort!
Frühling
Wie viele Gramm Rückstand sind so viel Wasser und Mehl, 10 Rückstände + 10 Wasser + 10 Mehl, mehr ist möglich, aber weniger Rückstände sind unerwünscht.
Zur Lagerung mehr als 10 gr. Ich gehe nicht, sonst wird sie viel geschieden.
Marand
Zitat: Viki
Viki
Viki, am Anfang des Zweigs im Rezept für die Herstellung des Ewigen kostet 3 Tage und kein Wort über den 4. und 5 .. Ich habe morgen Abend 3 Tage. Wie man den 4. und 5. Tag füttert. Fügen Sie sowie an den Tagen 2 und 3 100 gr hinzu. Mehl und Wasser .... Oder trennen Sie einen Esslöffel und je 50 g. Top Dressing. Am ersten Tag hatte ich einen starken Aufstieg, einen Tag nach dem Füttern wuchs es fast sofort wieder stark, und nach drei Stunden fiel ich und schwieg. Vielleicht gibt es einen Rat? Bitte antworten Sie über den 4. und 5. Tag. Danke.

2 Stunden später.
Am dritten Abend sitze ich im Forum, etwas setzt sich in meinem Kopf fest))) Ich ging zu Seite 20 und sah die Antworten auf meine Fragen. Ich werde dem vorgeschriebenen Weg folgen. Ich habe auch den Traum, Sauerteigbrot zu backen, sehr lange gehegt.
Dignitas11
Vielleicht erklären Sie mir dann am 4. und 5. Tag, was mit dem Sauerteig zu tun ist. Nach dem Rezept zu urteilen, wird der Sauerteig zum ersten Mal zu einer Feige verarbeitet. Und im Rezept für Grundbrot benötigen Sie nur 20 Gramm Sauerteig. Was tun mit dem Rest? Und wenn es regelmäßig gefüttert wird, steigt es noch weiter an. Der Kopf dreht sich. Mein Sauerteig ist den zweiten Tag wert, alles ist in Ordnung. Aber wenn ich darüber nachdenke, was ich damit anfangen soll, wird es beängstigend.
Marand
Zitat: Dignitas11

Vielleicht erklären Sie mir dann am 4. und 5. Tag, was mit dem Sauerteig zu tun ist. Nach dem Rezept zu urteilen, wird der Sauerteig zum ersten Mal zu einer Feige verarbeitet. Und im Rezept für Grundbrot benötigen Sie nur 20 Gramm Sauerteig. Was tun mit dem Rest? Und wenn es regelmäßig gefüttert wird, steigt es noch weiter an. Der Kopf dreht sich. Mein Sauerteig ist den zweiten Tag wert, alles ist in Ordnung. Aber wenn ich darüber nachdenke, was ich damit anfangen soll, wird es beängstigend.
"Ewig" auf geschältem Roggen
14/12/2010 22:30
Ich nahm 100 g des Sauerteigs, der in der Entwicklung gehemmt war. Sie fütterte 100x100.
Versiegelte die Oberseite mit einer Folie, bohrte viele Löcher mit einem Zahnstocher. Ich legte es in warm 29-30.

15/12/2010 09:00
Rose ein wenig, keine Blasen. Nach 3 Stunden - keine Änderung. Gerührt.

15/12/2010 22:30
Eine kleine Rose (wie vor dem Rühren), ohne Blasen, leicht verflüssigt und dunkel, der Geruch ist Essig. Sie fütterte 100x100. Ich habe das Level mit einem Gummiband markiert.
Ich legte es in warm 29-30.

16/12/2010 09:00
Es gibt kleine Blasen. Ist ein wenig gestiegen, sieht man an der Markierung am Ufer. Der Geruch ist immer noch sehr sauer, aber weniger hart.

16/12/2010 22:30
Rose etwas mehr als 2p., Bubbled. Der Geruch ist sauer, immer noch hart. Beginnt sich mit porösen Fäden zu dehnen. Fed 200x200.

17/12/2010 12:00
Ist zweimal gestiegen. Der Geruch ist gut sauer. Rühren Sie es in den Kühlschrank im obersten Regal (+ 13 ° C).

Ende der Geschichte
Tut mir leid, nicht zu erfinden, ich zitiere Arka)))
Dignitas11
Vielen Dank!
Arka
Mädchen, wenn die Vorspeise am 3. Tag fertig ist, backen Sie Brot, Pfannkuchen, Muffins, verwenden Sie die Vorspeise im Teig usw. oder ... werfen Sie einfach den Überschuss weg. Sie braucht keinen ganzen "Eimer", der während des Kultivierungsprozesses gewonnen wird. Wir haben ein Thema zum Thema "Verwendung von überschüssigem Sauerteig". Lassen Sie nicht mehr als 2 EL aus dem resultierenden "Eimer". l. zur Aufbewahrung.
In meinem obigen Zitat geht es darum, den Sauerteig weiter anzubauen, der am 3. Tag nie gereift ist.
Viel Glück für alle beim Wachsen!
wzh
Herrscher und Königinnen, und wo kann ich sehen, wie ich konkret mit diesem wunderbaren Sauerteig auf mein spezielles x / n-Geheimnis mbm 1200 reagieren soll? Ich bin nur in diesen Angelegenheiten, aber ich möchte wirklich hefefreies Brot
Dame Valkyr
Guten Tag!!
Ich wollte unbedingt Kwas und Sauerteigbrot aus Hopfen machen. Ich las, wie und was, im Prinzip, ein guter Sauerteig herauskam, ein angenehmer Geruch und eine gute Textur, ich schaffte es sogar ein paar Mal, Brot und Kwas zu backen. Aber dann, als es sich ernährte, begann es sich zu peelen, das heißt, eine Wasserschicht erschien oben. Anfangs nahm ich Roggenmehl + Weizenmehl, dann gewöhnliches Weizenmehl ... Ich entschied mich für einen neuen Sauerteig und bekam nicht einmal das vorherige Ergebnis! Auf Roggenmehl ist der Geruch für den dritten Tag unangenehm. Auf der Weizenschicht erschien eine Wasserschicht.
Sag mir, was mache ich falsch? Vielleicht ist es das Mehl?
Danke!
Viki
Zitat: Lady Valkyr
Vielleicht ist es das Mehl?
Es ist definitiv eine Frage des Mehls. Oder besser gesagt, in seiner Feuchtigkeit. Wenn das Wasser oben ist, dann lebt der Sauerteig von unten - um nicht zu sagen "gestorben", ist es besser "verfallen".
Wenn sich die Flüssigkeit abblättert, fügen Sie 10% mehr Mehl hinzu. Für 100 g Wasser - 110 g Mehl.
Mit Roggen "ewig" ist alles klar, aber wenn Sie Weizen "ewig" anbauen möchten, ist es beim ersten Mal wünschenswert, Wasser und Roggenmehl zu mischen und dann Weizenmehl hinzuzufügen. Das Ergebnis ist stabiler. Zum Beispiel züchte ich Roggen immer bis zum Ende und füttere ihn dann mit Weizenmehl. Ich mag es so. Aber dein Sauerteig, es liegt an dir zu entscheiden.
Viel Glück! Und leckeres Brot!
Dame Valkyr
Danke für den Rat! Im Allgemeinen fügte ich dem Sauerteig, der auf dem Roggen sauer war, Weizenmehl und Wasser hinzu, es schien zum Leben zu erwachen, so geschäumt! Aber in der auf Weizen, wo sich die Flüssigkeit abblättert, fügte sie auch Mehl hinzu, aber sie schweigt ... und etwas viskoser Rotz erschien darin, was ist das? Ich würde gerne noch einen Moment wissen: Welche Textur sollte der Sauerteig im Kühlschrank haben, schaumig porös oder einfach wie flüssige Sauerrahm?
Viki
Zitat: Lady Valkyr
Darin erschien etwas viskoser Rotz
Es ist besser, es sofort in Müll und Mehl umzuwandeln.

Zitat: Lady Valkyr
Welche Textur sollte der Sauerteig im Kühlschrank haben, schaumig porös oder einfach wie flüssige Sauerrahm?
Hängt vom Verhältnis Wasser = Mehl ab. Wenn Wasser und Mehl gleich sind - wie flüssige Sauerrahm.
Der dicke Sauerteig ist porös und der flüssige Sauerteig ist schaumig.
Dame Valkyr
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich lege Kwas mit Roggenmehlsauerteig und Brot! Dauert es nicht so lange ... ist das okay? es steht schon seit fünf stunden und hat sich noch nicht verdoppelt ... Und der Sauerteig schäumt nicht zu viel, er ist nur flüssig, er schäumt, wenn ich Wasser und Mehl hinzufüge und mich dann beruhigt, so sollte es auch sein Sein?
Dame Valkyr
Der Kwas erwies sich als ausgezeichnet! Das Brot ging nicht auf, ging nicht auf, ging für eine weitere Nacht, Rose, Peroxid, Esel, am Ende stellte sich heraus, dass es nicht lecker war ... Nur seltsam im Sauerteig, es verdoppelt sich nicht, es wächst nicht, nur wenn Ich füge Weizenmehl hinzu (leider gibt es noch kein Roggenmehl) + das Wasser beginnt zu schäumen und das war's, dann stirbt es ab und bleibt eine flüssige Substanz mit einem guten Geruch. Was ist los, bitte sag es mir.
Arka
Sie ist auch nur flüssig, also schäumt es
Mikrobka
Guten Tag allerseits! Ich beeile mich, mein Brot mit dem ewigen Sauerteig zu teilen. Das Brot ist sehr lecker. Ich war zum ersten Mal sehr besorgt, als ich mit Sauerteig kochte. Nachts gebacken. Ich denke, es war notwendig, den Proof für eine weitere Stunde zu verlassen, aber das Ergebnis ist dennoch erfreulich. Vielen Dank für die Starterkultur.
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig
Dame Valkyr
Ich habe den Sauerteig herausgefunden! Als ob es nur um Mehl ginge! Ich kaufte etwas Roggen und es ging, der Sauerteig erwachte zum Leben, es passt gut! Danke! Aber es gab schon viele Fragen zum Backen! Wie bekommt man feinporiges Brot? Ich habe beschlossen, mehr Brötchen zu machen, aber der Teig schwimmt in der Breite und steigt nicht auf, wie Teig in einer Form auf Brot. Warum passiert das?
Arka
LenaEine Stunde wäre definitiv überflüssig. Bitte beachten Sie, dass Ihr Brot bereits viele Löcher (ehemalige Blasen) hat, die oben größer sind als unten. Dies deutet darauf hin, dass es möglich war, eine halbe Stunde früher zu backen.
Dame, müssen Sie Mehl hinzufügen, kneten Sie den Teig abrupter.
kat-rin-ka
Hallo! Ich mache zum ersten Mal einen Sauerteig. Ich lese das Thema, aber langsam, wie es das Kind erlaubt.
Heute ist der 3. Tag. Das dritte Mal habe ich noch nicht gefüttert. Nach der Beschreibung zu urteilen, ist alles in Ordnung mit ihr, es gibt Blasen und es wächst an Volumen. Aber der Geruch verwirrt mich sehr. Der Geruch von Erbrochenem (sorry). Der Ehemann bestätigt. Soll ich es weiter anbauen oder ist es nicht zum Backen geeignet? Etwas, das ich nicht wirklich mit einem solchen Geschmack haben möchte.
Arka
Diese Phase muss durchlaufen werden))
Füttern Sie weiter, bis sich der Geruch wieder normalisiert hat. "Unsere" Bakterien werden gewinnen!
Nach dem 3. Tag ist es für weiteres Wachstum aus der Gesamtmenge sinnvoll, 100 g zu belassen und diese weiter zu füttern, der Rest in Mus. Eimer
kat-rin-ka
Danke für den Rat! Aber am 4. Tag erschien eine Art Schleim in meinem Sauerteig und ich schüttete ihn aus. Ich werde etwas frisches Mehl kaufen und es noch einmal versuchen.
Dipaku
Können Sie mir bitte sagen, wie man Sauerteigbrot backt? Mein Brot erwies sich als ungebacken und fest. Bitte sag mir ein Rezept.
Savembo.
Natalia
Hallo liebe Bäcker! Bitte sagen Sie mir, was mit meinem ewigen Sauerteig nicht stimmt ... Im Allgemeinen habe ich gemäß den Anweisungen Stufe 1 am Morgen durchgeführt, ihn am 2. Tag am Morgen gefüttert und am Abend hat er sich für mich verdoppelt, aber ich schaute und legte es zurück. Ich dachte am Morgen, am 3. Tag (heute), im Allgemeinen wird es bis zum Deckel sein, aber sie fiel aus. Ich habe sie wieder gefüttert, aber sie erhebt sich nicht und scheint dies nicht zu tun ... Das bedeutet alles, hat es verdorben? es war notwendig, es am 2. Tag zu benutzen? .. aber schließlich sind nicht einmal zwei Tage vergangen, seit es sich verdoppelt hat ... oder auf morgen früh warten? kann wiederbelebt werden?
Beachten Sie, dass ich beim Füttern kein kaltes Wasser, sondern Raumtemperatur hinzugefügt habe.
Viki
Zitat: Natalia
Bitte sag mir, was mit meinem ewigen Sauerteig los ist ...
Natascha, alles ist genau so! Der Sauerteig durchläuft drei Entwicklungsstufen. In der ersten Stufe ist es aktiv, in der zweiten sollte es nicht zunehmen und aktiv sein, es muss das Gleichgewicht der Bakterien regulieren, aber in der dritten Stufe beginnt es zu steigen. Stellen Sie also fest, dass sie bereit ist. Wer am dritten Tag bereit ist, habe es normalerweise erst am fünften Tag.
Natalia
Klar. Also hat sich dieser verschlechtert und fängt von vorne an. Es sind heute nicht einmal Blasen darin. Versuchen wir es noch einmal.
Arka
Natasha, du verstehst nicht. Ihr Sauerteig steckte gerade in der 2. Stufe. Setzen Sie die tägliche Fütterung fort, bis sie Stufe 3 erreicht, d. H. Sie beginnt wieder zu sprudeln. Füttern Sie nicht das gesamte Volumen - es wird nicht genug Mehl geben. Nehmen Sie etwas von der Mischung (100-200 g) und setzen Sie Ihre morgendliche Fütterung fort. Es kann noch einige Tage dauern.
Monista
Hallo, liebe Forumbenutzer. Es gibt so viele Informationen im Forum, dass ich verwirrt war. Ich habe Sauerteig aus Weizen- und Roggenmehl gemacht. Am ersten Tag mischte ich 50 gr. Weizen, 50 gr. Roggenmehl und 100 gr. Wasser, jeden Tag fütterte ich den Sauerteig und fügte 100 gr hinzu. Mehl und 100 gr. Wasser. Am 5. Tag begann der Sauerteig sauer zu riechen und stieg sehr stark auf und backte sofort ihr erstes Weizensauerteigbrot. Es stellte sich heraus, dass es ein köstliches Graubrot mit einer leichten Säure war (diese Säure ist nach meinem Geschmack). Ein Teil des verbleibenden Sauerteigs wurde in den Kühlschrank gestellt und ein Teil (ca. 100 g) morgens mit Weizenmehl gefüttert. Abends fing sie an, sehr gut nach Apfel zu riechen. Der Sauerteig, der auf dem Weg im Kühlschrank ist. Tag nahm leicht an Volumen zu.
Ich habe viele Fragen:
- Habe ich den Sauerteig überbelichtet?
- Habe ich den Sauerteig richtig gefüttert, indem ich jeden Tag 100 Gramm hinzugefügt habe? Mehl und 100 gr. Wasser? Vielleicht musste ein Teil des Sauerteigs weggeworfen werden, damit das Verhältnis von Sauerteig zu Futter 1: 1 betrug. Und was soll ich mit einem Starter machen, der im Kühlschrank aufbewahrt wird? Ich habe gelesen, wenn der Sauerteig Roggen ist, können Sie den Starter aus dem Kühlschrank holen und ihn in der Menge füttern, in der Sie einen lebenden Sauerteig benötigen. Zum Beispiel: 50 gr. Starter + 100 gr. Mehl und 100 gr. Wasser und nach 15-20 Stunden bekommen wir fertigen Sauerteig für Brot. Und wenn das Mehl Weizen ist, müssen Sie zuerst den Starter wiederbeleben, nehmen Sie 5 Gramm. Starter + 15g. Mehl und 15 gr. Wasser, nach 8 Stunden füttere ihn mit 100 g Mehl und 100 g. Wasser. Ich habe verstanden, dass das Brot weniger sauer ist, wenn Sie den Starter in zwei Schritten füttern.Was soll ich mit meinem Starter machen, welche Option ist korrekter? Danke im Voraus für Ihre Antwort.
Natalia
Zitat: Arka

Natasha, du verstehst nicht. Ihr Sauerteig steckte gerade in der 2. Stufe. Setzen Sie die tägliche Fütterung fort, bis sie Stufe 3 erreicht, d. H. Sie beginnt wieder zu sprudeln. Füttern Sie nicht das gesamte Volumen - es wird nicht genug Mehl geben. Nehmen Sie etwas von der Mischung (100-200 g) und setzen Sie Ihre morgendliche Fütterung fort. Es kann noch einige Tage dauern.
Vielen Dank für die Klarstellung! So werde ich
Natalia
Danke für das Rezept und die Hilfe! Ich hab es gemacht. Heute wurde mein erstes Sauerteigbrot gebacken, sehr lecker!
Sedne
Ich habe mich auch entschieden und den Sauerteig gesetzt, 2 Tage, hier schreiben viele, dass es nicht gut riecht, aber im Gegenteil, ich mag den Geruch, Dachfilze mit Waldpilzen, ich weiß es nicht einmal, aber ich mag das Geruch.
Roggenkorn
Hallo liebe Freunde! Ich habe solche Fragen aufgetaucht: Ich habe zwei Sauerteig Roggen und Weizen angebaut. Roggen hatte ein halbes Jahr zuvor gelebt, sie war kräftig, aber mein Großvater hat es im Sommer ruiniert, versprochen zu füttern und vergessen, sie lebte bei mir bei Raumtemperatur: verhält sich mehr als zurückhaltend. Richtig, das "Bauernbrot" laut Omelys Rezept kam auf sie heraus, aber die Hefe half dort. Es ist nur einfacher mit ihr, ich füttere bis 1 p pro Tag 50 g Sauerteig-100 Mehl, 100 Wasser. Ich versuchte 1 bis 5, aber es ist schwer für ihre Armen. Steht im Schrank, lagere ich es nicht im Kühlschrank, bedeckt mit einem Tuch (eine trockene Kruste bildet sich auf dem Sauerteig, aber darunter lebt es mit Blasen, es gibt keinen ausgeprägten sauren Geruch). Ich denke, es könnte sein sei das Mehl, aus dem es entfernt wurde Wurde der "Zauberer" geschält, war das erste fröhliche, das ich auf Mehl hatte, billiger und einfacher :)))
Mit Weizen ist es schwieriger: Er lebt zum ersten Mal bei mir. herausgebracht nach dem Rezept I. Khlebnikova (YouTube :) mit Roggenmehl in den ersten 3 Tagen, dann 2 nur Weizen. zuerst wurde es belebt, während es zurückgezogen wurde, jetzt ist es irgendwie ruhig geworden ... es steht, die Blasen sind klein, nehmen fast nicht zu, der Geruch scheint normal zu sein, leicht süßlich und stickig, es steht in der Schrank unter einem Tuch und einem losen Plastikdeckel (Amseln haben sich vom Abfluss getrennt, sie klettern, stillen ihren Hunger :)) Ich füttere sie bis zum 1.1.1 75 g Sauerteig, 75 Wasser und 75 Mehl. traurig. Heute werde ich versuchen, den einfachen weißen Reinhout zu backen, aber ich war gezwungen, 1/8 TL Hefe und einen Löffel Honig für die Kraft hinzuzufügen: (((vielleicht hungert sie mich an?
Ich füttere meine Blätter einmal am Tag am Morgen. traurig. leben, aber deutlich sehnen. Ich will sie nicht ruinieren ... Ich werde für den Rat sehr dankbar sein!
Ps und mehr: schade, aber ich kann immer noch nicht normal verstehen - wie viel Starterkultur muss man für die Herstellung von Teig oder Teig nehmen? Ich hatte immer eine schreckliche Zeit mit Mathematik und Logik: ((((wenn Sie zum Beispiel 300 Gramm 100% benötigen? Nun, 150-150 Wasser und Mehl sind klar, aber der Starter-Starter ???? 50?)? 30? Und mit Weizen Verzeihen Sie mir die dummen Fragen, aber ich möchte es wirklich verstehen !!!!! Sie leben in meinem Schrank, Sie werden dort mit 20 Gramm nicht überleben, Sie werden austrocknen ... Und um ehrlich zu sein , der Geschmack von Brot unterscheidet sich wirklich von dem, was Sauerteig ist. Ich freue mich sehr auf Ihre Antworten und Ratschläge !!!!!
Monista
Ps und mehr: schade, aber ich kann immer noch nicht normal verstehen - wie viel Starterkultur muss man für die Herstellung von Teig oder Teig nehmen? Ich hatte immer eine schreckliche Zeit mit Mathematik und Logik: ((((wenn Sie zum Beispiel 300 Gramm 100% benötigen? Nun, 150-150 Wasser und Mehl, das ist klar, und der Starter-Starter ????)))))))))))) 50? 30? Und mit Weizen Entschuldigen Sie die dummen Fragen, aber ich möchte es wirklich verstehen !!!!! Sie leben in meinem Schrank, Sie werden dort mit 20 Gramm nicht überleben, Sie werden austrocknen ... Und zu Um ehrlich zu sein, der Geschmack von Brot unterscheidet sich wirklich von dem, der gesäuert wird. Ich freue mich sehr auf Ihre Antworten und Ratschläge !!!!!
Der Starter ist ein Teil des Sauerteigs, den wir in den Kühlschrank stellen. Wenn ich das richtig verstehe, sollte der Starter 10-20% der Mehlmenge im Sauerteig einnehmen. Zum Beispiel 150 Mehl und 150 Wasser, dann benötigt der Starter 15 - 30 Gramm. Und wie hoch die Temperatur im Raum ist, hängt auch davon ab.

20% Starter bei 20-23 ° C.
10% Starter bei 24-26 ° C.
5% Starter bei 26-27 ° C.
2% Starter bei 27-28 ° C.

Wenn Sie eine Starterkultur in Ihrem Zimmer aufbewahrt haben, ist diese bereits lebendig und einsatzbereit, und Sie müssen nur die richtige Menge für das Rezept einnehmen. Nicht wahr? Ich selbst habe noch nicht herausgefunden, wie man den Starter richtig lagert und wie man ihn danach nach dem Kühlschrank wiederbelebt (in zwei oder in einer Fütterung).
Roggenkorn
Danke!!!!!!
Sedne
Mein Sauerteig geht am 3. Tag nicht auf, sondern blubbert einfach. Am ersten Tag stieg es nicht auf und sprudelte nicht, am zweiten Tag stieg es und sprudelte, am dritten Tag sprudelte es nur, stieg nicht auf. Sauerteig auf Roggenmehl.
Arka
SvetlanaLesen Sie die vorherige Seite, es gibt Antworten. (Die Handschrift des Kämpfers ist müde)
Monista
Ich habe gestern Abend die Vorspeise aus dem Kühlschrank genommen und aufgewärmt. Nahm 10 gr. und fügte 100 g Mehl und 100 g Wasser hinzu. Heute morgen ist sie weniger als einmal aufgestanden. Hast du eine kleine Vorspeise genommen?
Mandraik Ludmila
Ich habe nicht so lange. Alles an einem Tag: Ich nehme den Sauerteig aus dem Kühlschrank, lasse ihn auf dem Tisch stehen - um mich ein paar Stunden aufzuwärmen. Ich füttere den leicht aufgewärmten Sauerteig, das heißt, füge 100 ml Wasser und die gleiche Menge (100 ml) Roggenmehl hinzu, mische es und warte, bis es aufgeht. Sobald der Sauerteig "ging", gieße ich die erforderliche Menge in HP. Ich stellte das Glas mit dem gefütterten Sauerteig wieder in den Kühlschrank, bis zum nächsten Mal. Ich backe ungefähr einmal pro Woche Brot. Das Kneten, Proofieren und Backen dauert durchschnittlich 4-6 Stunden. Es stellt sich heraus, dass ich morgens den Sauerteig herausgenommen habe und abends das Brot fertig ist.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten