ira_lioness
Ich hatte schon lange eine erfolglose Starterfahrung und beschloss, es erneut zu versuchen.
Gestern habe ich es zum ersten Mal gefüttert, am Morgen ist mein Sauerteig genau zweimal gewachsen. Ich konnte mich nicht freuen. Heute habe ich es 2 mal gefüttert und kleine Blasen sind durch das Glas zu sehen, wollen aber nicht wachsen. Ich werde natürlich bis morgen warten, aber ich denke, dass es bei dieser Geschwindigkeit nicht zweimal steigen wird. Nach der ersten Fütterung war buchstäblich in wenigen Stunden ein aktives Wachstum sichtbar.
Wenn ein wenig steigt, ist kein Herd drauf? Was soll man dann damit machen, es weiter füttern oder ein neues setzen?
ira_lioness
Ich habe bereits die Antwort gefunden, ich werde weiter füttern und warten
Arka
IraEs ist schön, dass ich mir die Mühe gemacht habe, nach mir selbst zu suchen und es gefunden habe! Und dann habe ich gerade "Groundhog Day" oft passiert, manchmal sogar auf einer Seite die gleichen Fragen und Antworten.

Das wäre unser Wiki sammelte die gesamten FAQ auf der 1. Seite.
ira_lioness
Zitat: Arka
Wenn nur unser Wiki die gesamten FAQ auf der 1. Seite sammeln würde.
Es wäre schön
ira_lioness
Uraaaaa !!!! Mein Sauerteig begann wieder zu kochen und hier ist das erste Brot darauf
Ewiger Sauerteig

Ich schnitt es heiß (konnte nicht widerstehen), die Krume faltete sich ein wenig.
Ich fügte 0,5 TL Hefe als Sicherheitsnetz hinzu. Dann werde ich versuchen, die Hefe vollständig zu entfernen. Ich hoffe mein Sauerteig kocht nach dem Kühlschrank nicht schlechter
Irina Tukina
ira_lioness,
Ira ist so ein schönes Brot, kannst du das Rezept teilen?
ira_lioness
Zitat: irina tukina
und das Rezept teilen?
Hergestellt nach diesem Rezept
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=136702.0
Viki
Zitat: Arka
Wenn nur unser Wiki die gesamten FAQ auf der 1. Seite sammeln würde.
Wie du dort gesagt hast ... "die Hand eines Kämpfers ......."
ira_lioness
Viki, weil du der "Sauerteig-Guru" bist, richte ich die Frage an dich. Ich habe in den Kommentaren zu einem der Rezepte gelesen, dass bei Lagerung des Sauerteigs unter 10 Grad Milchsäurebakterien darin absterben und nur Hefe dort verbleibt. Das Brot wird aufgehen, aber dieser Sauerteig verhält sich anders.
Ist es so? Und wie kann man verstehen, wer dort geblieben ist und wer bereits einen heldenhaften Tod gestorben ist?
Viki
IraIch verstehe, dass Sie einen Sauerteig von diesem Thema haben, das heißt "ewig" und auf Roggenmehl. Dann besteht kein Grund zur Sorge. Und lesen Sie die Kommentare zu den Rezepten, die sich auch mit Weizensauerteig nicht lohnen. Dann wird man mit Weizensauerteig verwechselt ... er braucht MK-Bakterien und sogar in obszönen Mengen.
Mein "Ewiger" lebt seit mehr als einem Jahr im Kühlschrank in einer Menge von nicht mehr als einem Esslöffel bei drei Grad. Füttert einmal pro Woche und funktioniert super. Nicht schlimmer als zu Beginn, als ich sie bei Raumtemperatur hielt und zwei zusätzliche Düngungen pro Tag nicht genug für sie waren.
ira_lioness
VikiJa, der ewige Sauerteig. Bereits mehrere Roggen darauf gebacken, auch aus dem Kühlschrank wiederbelebt. Alles lief gut.
Ich habe diesen Kommentar zum Rezept für 100% Roggenbrot gelesen und wurde vom Autor selbst geschrieben. Aber dort war der Sauerteig Roggenkefir. Wahrscheinlich trifft dies nur auf sie zu
Viki
Quote: ira_lioness
... dort war der Sauerteig Roggenkefir.
Jeder kann frei wählen, aber ich bin für den Sauerteig, ohne saure Milch hinzuzufügen. Fügen Sie dem Teig beim Kneten besser frischen Kefir oder Molke hinzu. Aber auch dies ist meine Vision des Problems.
ira_lioness
Vikiund du backst auch weiß mit Sauerteig oder Hefe?
Viki
Jetzt habe ich selten gebacken, gestehe ich, aber so haben sich die Umstände entwickelt. Nein, die Umstände sind gut, nur zeitaufwändig. Deshalb möchte ich schon den Weizensauerteig. Wir werden den Regen jetzt beenden und ich werde Trauben holen. Wir müssen anfangen. Und dann habe ich seit März sprunghaft Weiß. Ich lege einen Teig. Manchmal fängt es im Kühlschrank an reifer Teig.
ira_lioness
Vikiund weiß auf Sauerteig und Hefe ist sehr unterschiedlich? Und was?
Viki
IraNun, sie fragte ... Sie hat mich wirklich verblüfft. Lassen Sie uns dies tun: Nach demselben Rezept backen wir Weißbrot ohne Teig, mit Teig, mit Teig der kalten Gärung, mit Sauerteig, mit flüssiger Hefe - alles wird anderes Brot sein. Es wird definitiv anders sein. Und dann kommt das, was man "jeder wählt für sich selbst" nennt.
Was sich unter Umgehung von Arbeit und Zeit unterscheidet, ist der Reichtum des Aromas, einige Geschmacksnoten (ich habe das Pathos eingeholt ...).
Ira, wir müssen es versuchen. Bestimmt.
ira_lioness
Zitat: Viki
Ich habe Pathos eingeholt ...

Ich denke nur, wenn es sich lohnt, sich die Mühe zu machen ... Schließlich wurde HP dafür gekauft, um das Leben einfacher zu machen
Wenn es Inspiration gibt, werde ich experimentieren
olgiesz
Hallo!

Ich lebe in einem feuchten Klima, für uns ist 87% Luftfeuchtigkeit nicht feucht, ich habe einen ewigen Sauerteig auf Roggenmehl gemacht, alles stieg und gurgelte und schäumte, ABER am dritten Tag schichtete es nur und das war's, ich störte es, aber das Wasser ging nach oben und Mehl sank nach unten
ist das alles? rausschmeißen und von vorne anfangen?
Viki
Zitat: olgiesz
Wasser ging nach oben
Der Sauerteig lebt, nur du hast ihn flüssig. Fügen Sie ein wenig frisches Wasser und mehr Mehl hinzu, um die pastöse Masse zu rühren. Es wird ein wenig stehen und die Blasen sollten morgen erscheinen.
Der Sauerteig starb, als das Wasser unten war.
olgiesz
danke für die Antwort
Ich rannte, um mich zu freuen, um mich zu füllen, und dort an den Wänden, als der Sauerteig wuchs, schimmelte es bereits
morgen werde ich einen neuen anfangen ...
seltsam, im Sommer im Haus meiner Mutter habe ich es gemacht, es war auch feucht, aber kein Problem, und dann, wenn es sich das zweite Mal ablöst und der Schimmel schon an ist. Zuerst gab sie der Temperatur die Schuld, sie war 30+, aber jetzt sind es 34-37 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist gesunken
vielleicht Mehl?
Viki
Zitat: olgiesz
vielleicht Mehl?
Natürlich verfügbar. Aber optional konnte mein Freund auch keinen warmen Platz für den Sauerteig finden und ihn in ein Glas auf einem Wasserkocher stellen. Und er war im Badezimmer. Sie schreibt mir "Schimmel". Ich frage nach der Temperatur - alles ist in Ordnung. Als sich herausstellte, dass sich die Form im dritten Glas befand und sich alles auf verschiedenen Mehlen befand, wurde es klar - Feuchtigkeit.
olgiesz
entferne Feuchtigkeit von mir - schalte den Conder ein, dies ist bereits der zweite Sauerteig, der geschwommen ist (
Okay, ich werde einen Monat warten, oder ich werde warten, wenn es nicht so nass ist
aber wie ist sie dann die ersten zwei Tage gewachsen?
RYZ-NIK
Mädchen, helfen Sie pzhlst: setzen Sie den Sauerteig auf Roggenmehl, am zweiten Tag gab es Blasen, sie war prall, gefüttert, nach einer Weile wuchs sie zweimal, es gibt viele Blasen, eine Blase Blase, all das war am zweiten Tag, na ja, ich denke morgen können Sie , wahrscheinlich Brot backen))) AHA, SCHAS ((Morgens am dritten Tag stehe ich auf, aber nachts scheint die Heizung ausgeschaltet zu sein und der Sauerteig hat sich abgekühlt, bevor die Batterie warm war, okay - ich habe sie gefüttert, gerührt - ich warte, nichts passiert (() (Die Blasen sind irgendwo drinnen, das ist alles, es nimmt nicht mehr zu und die Blasen werden nicht mehr, heute ist der vierte Tag - ich habe es gefüttert, es ist warm, aber es passiert nichts - es gibt praktisch keine Blasen und auch die Schaumstoffkappen nehmen nicht zu (((was zu tun? Ist es bereit oder nicht, daraus zu backen oder nicht? Der Geruch ist sauer, aber ich mag es nicht ((es gibt keinen Schimmel und Muff, aber es hat einen sehr unangenehmen Geruch) ((gemäß der Prozessbeschreibung aus dem ersten Beitrag war alles am zweiten Tag). Ich würde sagen, dass sie einen Höhepunkt hatte, aber passiert das am zweiten Tag - nicht früh und jetzt - was ist mit ihr ??? es fühlt sich an wie schlafen)
ira_lioness
RYZ-NIK, hier stellt jeder die gleiche Frage und ich war keine Ausnahme)))) alles war wie deins (außer heizen). Meins brodelte am 5. Tag wieder. Versuchen Sie weiter zu füttern, es sollte anfangen zu spielen
Arka
RYZ-NIK, machen Sie sich keine Sorgen. Unsere Probleme haben mit Feind Bakterien. Halbieren Sie die Masse, 1 - in den Müll, 2 - füttern Sie nach dem gleichen Schema bis zum Sieg weiter unsere
Irina Tukina

Guten Tag. Sie backte duftendes Brot.

https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...ion=com_smf&topic=82861.0

Das Rezept gibt die Menge an erfrischtem Sauerteig an - 320 gr. Ich verstand nicht, wie viel Vorspeise, Mehl und Wasser ich nehmen sollte. Ich habe ungefähr 150-180 Gramm Starter im Kühlschrank.
Kenner von Bäckern, helfen. Und das Brot ist super geworden.
RYZ-NIK
ira_lioness, es stellt sich heraus, dass das Problem dann nicht in der Heizung liegt, morgen ist der 5. Tag, hoffe ich
Arka, danke, ich werde warten) Ich werde es dann in zwei Hälften schneiden

und früh backen, woher weißt du, wann es Zeit ist?
ira_lioness
Zitat: RYZ-NIK
und früh backen, woher weißt du, wann es Zeit ist?
Finden Sie heraus, zögern Sie nicht, ich stand 2,5 Mal auf und war alles in schönen Löchern
ira_lioness
Irina TukinaWie ich verstanden habe (wenn überhaupt, werden Experten es korrigieren), gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können einen Teil der Starterkultur (20 g) nehmen und mit der erforderlichen Menge füttern, d. H. 150 g Wasser + 150 g Mehl (etwas mehr ist besser, da einige auf dem Geschirr verschmiert werden).Oder füttern Sie die gesamte Starterkultur und legen Sie die erforderliche Menge und den Rest für die Lagerung im Kühlschrank beiseite, wenn sie aktiv wird (sie steigt mindestens zweimal auf). Die Hauptsache ist, dass die Fütterungsmenge nicht geringer ist als das Gewicht des Starters selbst. Wenn Sie also 180 Gramm haben, sind dies ungefähr 90 Gramm Wasser + 90 Mehl. Nun, so etwas ...
Ich benutze Option 2
Irina Tukina
Vielen Dank für die Klarstellung.
Arka
Quote: ira_lioness

... wenn überhaupt, werden Experten korrigieren ...
Wird nicht korrigieren
OleCru
Ich habe 3 Tage lang Roggensauerteig angebaut, ich habe die Anweisungen in 1 Post genommen. 3 Tage ging alles gut, ich wollte es unbedingt für den Test verwenden. Aber am Abend von 4 Tagen sah ich Klumpen auf der Oberfläche. Mir wurde klar, dass dies ein Schimmelwachstum ist. Sie winkte mit der Hand und versammelte sich auf der Spur. Tag, das heißt, heute, wirf es einfach weg. Heute Morgen sah ich jedoch ein heftiges Sprudeln auf der Oberfläche und das Fehlen von Schimmelpilzen. Aber an den Wänden des Glases, wo der getrocknete Sauerteig zurückblieb, erschien er.
Eine Frage für Kenner: Die Sauerteighefe hat beschlossen, den Schimmel zu besiegen, und deshalb fand eine aktivere Gärung statt? Kann dieser Starter verwendet werden? oder nicht zu riskieren, weil es möglich ist, dass sich die pathogene Flora weiter entwickelt?
Zweiter Versuch und traurig diesen Schimmel wieder.
olgiesz
Ich bin auch interessiert, ich warf meine und hob es neu. Ich habe heute Abend schon Brot gebacken
ira_lioness
Zitat: Arka
Wird nicht korrigieren
Also habe ich die Theorie gelernt, es sind gute Nachrichten
Supermam
Ich verstehe nur eines im Originalrezept nicht, wir füttern es an den Tagen 2 und 3, aber wir werfen nichts weg, wie in vielen anderen Rezepten?
ira_lioness
Quote: supermam

Ich verstehe nur eines im Originalrezept nicht, wir füttern sie an den Tagen 2 und 3, aber wir werfen nichts weg, wie in vielen anderen Rezepten?
Ich habe nichts weggeworfen, ich habe alles in die Tat umgesetzt, wenn Sie viel von der resultierenden Menge haben, können Sie ein Teil wegwerfen
Arka
OleCruIch würde nicht mit Schimmel gehen. Warum brauchen Sie eine Brutstätte für Streitigkeiten im Haus? Schimmel ist schwer zu besiegen. Jetzt hat die Heizperiode begonnen, die Luft wird trocken, Sie können versuchen, sie ohne Schimmel zu züchten. Mehl kann übrigens auch mit Sporen kontaminiert sein. Kaufen Sie eine andere (andere Charge oder Hersteller)
OleCru
Arka, danke für die meinung! Ich werde zuhören und noch ein Mehl kaufen)))
RYZ-NIK
Tag 5: Ich habe ein Teil weggeworfen, den Rest gefüttert, es riecht heute gut - gesalzene Tomate))) aber es passiert noch nichts anderes (((ich warte weiter))

Hier ist eine andere Frage: Wenn wir Mehl und Wasser in ein Glas mit Sauerteig geben, fügen Sie sie hinzu und rühren oder mischen Sie sie in einer separaten Schüssel und geben Sie sie dann in den Sauerteig
ira_lioness
Zitat: RYZ-NIK
Wenn wir Mehl und Wasser in einem Glas mit Sauerteig füttern, fügen Sie sie hinzu und rühren oder mischen Sie sie in einer separaten Schüssel und geben Sie sie dann in den Sauerteig
Suchen Sie nicht nach Komplikationen in einem Glas, rühren Sie um
RYZ-NIK
ira_lioness, Vielen Dank
Viki
Und ich mag es, Wasser hinzuzufügen und sozusagen mit einer Gabel zu rühren, damit der Schaum erscheint. Dann füge ich Mehl hinzu und mische alles normal. Ich denke mir, dass ich gleichzeitig den Sauerteig mit Sauerstoff sättige
ira_lioness
Zitat: Viki
Ich denke mir, dass ich gleichzeitig den Sauerteig mit Sauerstoff sättige
Ich versuche auch zu sättigen, nur mit einem Mixer
olgiesz
Die Frage ist, ist der Sauerteig mit einem Film bedeckt? Ich habe sie gestern gefüttert, gleich nach der großen Menge, morgen war geplant, sie zu ergänzen, wiederzubeleben und zu backen, und sie war mit einem Film bedeckt. sieht nicht aus wie Schimmel .. oder ist es Schimmel?
ira_lioness
olgieszIch habe nichts zu decken. Sieht aus wie ein gewöhnlicher, nicht sehr dicker Teig
olgiesz
bedeutet es alle die gleiche Form? dann habe ich es mit meiner Luftfeuchtigkeit entweder nicht oder kann es praktisch nicht aus dem Kühlschrank holen (
Irina Tukina
Haben Sie das Glas mit einem Deckel mit Löchern verschlossen? Ich habe es auch mit einem Film bedeckt, da ich es mit Gaze bedeckt habe. Es gab unnötigen Luftzugang.
olgiesz
Mein Glas ist nur mit einem Deckel bedeckt, nicht gekrönt. Ich werde heute versuchen zu backen, es zu aktualisieren und dort werde ich nach einem Deckel in meinen Breiten suchen, mal sehen, wie es sich verhält
Iraya
Hallo, alle miteinander.
Bitte sagen Sie mir!!!! Was tun als nächstes mit dem Sauerteig, wenn er für den ersten Tag stand - er verdoppelte sich, heute ist der zweite Tag, fütterte ihn, nach drei Stunden das Ergebnis - mehr als verdoppelt. Was tun, um das dritte Mal zu füttern oder einen Tag zu warten?
Iraya
Gute Leute, antworte mir! Hat sich bereits verdreifacht
Was tun, ich fürchte, um nicht zu überoxidieren?
Und heute sind es nur noch 2 Tage? ...

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten