Matilda-N
Der Timer kann verwendet werden, wenn Sie nicht sofort, sondern nach einer Weile Brot backen. Stellen Sie zum Beispiel jetzt Lebensmittel in den Ofen - stellen Sie den Timer auf 6 Stunden ein und nach 6 Stunden haben Sie fertiges Brot
Lana
Zitat: * Regenbogen *


Dann wollte ich etwas anderes ausprobieren und beschloss, mit Zutaten zu backen. Und hier bin ich auf meine erste FRAGE gestoßen:
In der Anleitung steht, dass Sie nach dem Starten des Programms "Timer" drücken müssen. Und warum? Darüber hinaus ist dies genau für unseren HP - 256
Ich habe den ganzen Temko gemeistert, aber ich konnte keine Antwort auf meine Frage finden.
Hier ist ein Foto aus der Anleitung Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)

Das Ergebnis ist Brot, aber die Frage nach der Schaltfläche "Timer" in diesem Modus bleibt bestehen
Bitte klären Sie dies einem Neuling.
*Regenbogen*
Dies ist der Grund: um die verbleibende Zeit vor dem Hinzufügen anzuzeigen ... usw.
Sie werden wissen, wann der Alarm ertönt, um zusätzliche Zutaten hinzuzufügen. Übrigens benutze ich es nie. Aber das ist für Ihre Bequemlichkeit!
*Regenbogen*
Zitat: Matilda-N

Der Timer kann verwendet werden, wenn Sie nicht sofort, sondern nach einer Weile Brot backen. Stellen Sie zum Beispiel jetzt Lebensmittel in den Ofen - stellen Sie einen Timer für 6 Stunden ein und nach 6 Stunden haben Sie fertiges Brot

Ja Danke! Ich verstehe also, dass Sie den TIMER in diesem Modus nur im 256. Panasonic-Modell verwenden können?

Dann noch eine Frage zum Backen mit TIMER:
Ich habe versucht, "Französisch" zu backen, es für die Nacht anzuziehen, den TIMER einzuschalten ... und was denkst du?
Die ganze Nacht stand HP regungslos da und am nächsten Morgen in 55 Minuten backte es, was dort lag.
Das Brot hat nicht geklappt! Es wurde eher gebacken, aber es stellte sich als niedrig heraus, nicht mehr als 10 cm, die Krusten sind sehr hart, die Krume ist locker, aber dicht ... Im Allgemeinen kann man Brot essen, aber nicht sehr lecker
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
Was habe ich falsch gemacht? Meine Aktionen in Stufen:
- die Produkte streng nach den Anweisungen verlegen;
- wählte das Programm "Französisch";
- Stellen Sie die "Timer" -Taste auf 9:30 (eingestellt auf 24:30)
- START.
........................ ........................ ........................ ...
Lana
*Regenbogen*
Und im Doppel: 254. Modell
Und zu welcher Zeit haben Sie das Brot herausgenommen, als das Signal ertönte, dass das Brot gebacken wurde?
Waren Sie in der Nähe von HP im Dienst?
*Regenbogen*
Zitat: lana7386

*Regenbogen*
Dies ist der Grund: um die verbleibende Zeit vor dem Hinzufügen anzuzeigen ... usw.
Sie werden wissen, wann der Alarm ertönt, um zusätzliche Zutaten hinzuzufügen. Übrigens benutze ich es nie. Aber das ist für Ihre Bequemlichkeit!

Duc, ich habe diesen Knopf auch nicht benutzt,
Ich habe gerade den Modus "Backen mit Rosinen", die Größe "Mittel" und die Kruste "Mittel" ausgewählt und START gedrückt.
HP stellte zuerst die Temperatur ein, begann dann zu kneten und quietschte dann zweimal 8 "Peaks". Ich erkannte, dass es Zeit war, die Zutaten aufzufüllen, und HP begann nach einer Weile (2-3 Minuten) weiter zu kneten. Dann wurde das Display auf Null zurückgesetzt (hier war ich ein wenig besorgt, was kommt als nächstes?), Und dann zeigte der HP den Tsyferki auf dem Display (ich erinnere mich nicht genau, wie viele, wie 3:55) und der Countdown ging rückwärts - RISE und BAKE. Also irgendwie ...
Ich möchte herausfinden, warum dies in der Anleitung so ist -
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
Lana
Zitat: * Regenbogen *

3:55) und der Countdown ging rückwärts - LIFTING und BAKING. Also irgendwie ...
Ich möchte herausfinden, warum dies in der Anleitung steht -
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
Ich habe dir schon erklärt ...
Sie werden wissen, nach wie vielen Minuten der Alarm ertönt, damit Sie einschlafen können. Vielleicht haben Sie in dieser Zeit Zeit zu heiraten und sich scheiden zu lassen
Nun ist es klar?
Und bei den Modellen 255 und 257 erfolgt dies automatisch über den Spender. Sie müssen nicht in der Nähe des HP im Einsatz sein ...
*Regenbogen*
Zitat: lana7386

*Regenbogen*
Und im Doppel: 254. Modell
Und zu welcher Zeit haben Sie das Brot herausgenommen, als das Signal ertönte, dass das Brot gebacken wurde?
Waren Sie in der Nähe von HP im Dienst?

Nein, ich habe nicht speziell neben ihr gesessen, aber es war trotzdem interessant, was dort vor sich ging und bin nachts mehrmals aufgewacht und habe in HP geschaut.Und da - STILLE ... und am Boden des Eimers sprudelt eine bestimmte Substanz leicht, und als Ergebnis wurde diese Substanz am Morgen um 9:00 Uhr HP gebacken, wachte auf und begann sich aufzuwärmen und um 9:50 Uhr auszuschalten. BROT ist fertig. Obwohl ich es nicht mit einem Großbuchstaben benennen möchte.
Lana
Zitat: * Regenbogen *

Nein, ich habe nicht speziell neben ihr gesessen, aber es war trotzdem interessant, was dort vor sich ging und bin nachts mehrmals aufgewacht und habe in HP geschaut. Und da - STILLE ... und am Boden des Eimers sprudelt eine bestimmte Substanz leicht, und als Ergebnis wurde diese Substanz am Morgen um 9:00 Uhr HP gebacken, wachte auf und begann sich aufzuwärmen und um 9:50 Uhr auszuschalten. BROT ist fertig. Obwohl ich es nicht mit einem Großbuchstaben benennen möchte.
Hier ist die Antwort: Sie haben mit Ihren Blicken die Temperatur in HP verletzt
Brot und "setzte sich" Berühren Sie das KhP nicht, wenn Sie Französisch backen! Und Sie werden ausgezeichnetes Brot haben!
Korrigieren Sie den Lebkuchenmann in anderen Rezepten?
*Regenbogen*
Zitat: lana7386

Ich habe dir schon erklärt ...
Sie werden wissen, nach wie vielen Minuten der Alarm ertönt, damit Sie einschlafen können.

... eine Minute warten, die Anleitung besagt, dass das Kneten 15-30 Minuten dauert, nachdem die Temperatur 25-60 Minuten lang eingestellt wurde.
Das heißt, nachdem ich das Programm gestartet habe, gehe ich 40 Minuten, gehe dann näher an die HP heran und höre zu und schaue sogar dorthin. Wenn der HP anfängt zu kneten, dann lasse ich ihn fast nie, da ist der KOLOBOK!
Nun, in dem Intervall von 15 bis 30 Minuten Kneten gibt HP ein Signal, dass es Zeit ist, die Zutaten zu legen ... was bedeutet, dass ich es in diesem Moment kann
... heiraten und sich scheiden lassen
-? Wird der KOLOBOK auf mich warten?
Lana
Zitat: * Regenbogen *

Wird der KOLOBOK auf mich warten?
Der Lebkuchenmann wird in den ersten 10 Minuten des Knetens gebildet, dann müssen Sie ihn nicht ansehen, er wurde bereits von Ihnen korrigiert oder bewertet
Ich habe nach Gingerbread Man gefragt, um herauszufinden, ob Ihr Mehl zu HP Rezepten passt. Da das französische Programm überhaupt nicht gestört werden muss, ist sein Kolobok meiner Meinung nach etwas weicher! Und das Brot ist immer ausgezeichnet!
Ihre HP standen bis 4 Uhr morgens und von 4 bis 10 Uhr morgens haben Sie das gesamte französische Programm durchlaufen und Brot gebacken, aber Sie haben den Teig mit Ihren "Peeps" verwöhnt, sodass sich herausstellte, dass das Brot niedrig war ...
Matilda-N
Regenbogen - Wenn Sie Brot mit Zusatzstoffen im Hauptprogramm backen - das heißt, wo Sie Zusatzstoffe einfüllen müssen, dann - schalten Sie dieses Programm ein, und bevor der Ofen Ihnen ein Signal gibt, vergeht es, wenn mein Gedächtnis mir dient - 47 Minuten - dann setzen Sie Rosinen oder was auch immer Sie wollen Nach Ihrem Rezept - der Ofen kostet einige Zeit - müssen Sie nirgendwo drücken, und dann wird weiter geknetet und die Countdown-Zeit läuft bis zum Ende des Programms: Lesen Sie: Ich persönlich hebe den Deckel des Hauptprogramms und korrigiere das Brötchen, aber ich kann nichts über den französischen Modus sagen
yusia25
Hallo! Ich ziehe von Temko "Hurra, kaufte Panasonic". Ich benutze den Herd für 5 Tage. Das erste Brot wurde nach einfachster Anleitung gebacken. Trotz der falschen Konsistenz des Koloboks war das Ergebnis erfreulich - das Brot war ein Erfolg (Foto im Thema Hurra, gekauft ..). Meine zweite Erfahrung war eine Mohnlocke. Oh, und ich war mit dem Brötchen erschöpft ... und sogar der Strom ging beim Backen aus (Ruhm zur Seite ist nicht lange).
Ich habe ein paar Lektionen für mich genommen: 1) Lesen Sie das Rezept sorgfältig durch (ich habe Zucker übersprungen)
2) Wenn Sie ein neues Rezept ausprobieren, halten Sie sich immer an die Regel, weniger Mehl als im Rezept angegeben hinzuzufügen, und fügen Sie dann, falls erforderlich, das Brötchen während des Knetens hinzu (ich musste erheblich Flüssigkeit hinzufügen, und damit gibt es mehr Probleme). Folgendes habe ich erreicht:
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)

Ich habe gestern versucht, einen Kuchen zu backen. Es stellte sich als sehr lecker und schön heraus. Nur klein. Da ist er:

Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)

Es hat mir so gut gefallen, dass ich heute noch einen gebacken habe.

Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
Der erste Kuchen war trockener und stieg weniger. Im zweiten Cupcake habe ich die Menge an sl erhöht. Butter zweimal, infolgedessen wurde der Teig nicht so dick wie beim ersten Mal, der Kuchen stieg höher und wurde weicher. Yum-yum, mmm.
Arka
yusia25Was für Locken !!! Gerade östliche Hieroglyphen! Sie wollen sagen, dass Sie ein solches Wunder auch ohne Zucker vollbracht haben ?!
Alles ist sehr schön !!!
Herzliche Glückwünsche!
*Regenbogen*
Zitat: Matilda-N

Regenbogen - Wenn Sie Brot mit Zusatzstoffen im Hauptprogramm backen - das heißt, wo Sie Zusatzstoffe einfüllen müssen, dann - schalten Sie dieses Programm ein und bevor der Ofen Ihnen ein Signal gibt, vergeht es, wenn mein Gedächtnis 47 Minuten dauert - dann setzen Sie Rosinen oder was auch immer Sie wollen nach Ihrem Rezept - Der Ofen kostet einige Zeit - Sie müssen nirgendwo drücken und dann geht der Stapel weiter und die Countdown-Zeit läuft bis zum Ende des Programms: Lesen Sie: Ich persönlich hebe den Deckel des Hauptprogramms und korrigiere das Brötchen, aber ich kann nichts über den französischen Modus sagen

Matilda-NDanke. Also habe ich es getan. Die Frage ist anders: Warum den "Timer" einschalten, wenn das Signal für das Lesezeichen bereits gegeben ist?
Vielleicht ja, lana7386 die Rechte. Dies ist notwendig, um genau zu wissen, wann das Signal ertönt. Ich werde es versuchen. Ich bin stur (Steinbock) und bis ich überzeugt bin, werde ich mich nicht beruhigen. vielen Dank

Und auf Kosten von "Französisch" wurde mir klar, dass es besser ist, nicht in den Eimer zu ihm zu gehen
Aber hier ist die BOX in nachts hatte nicht. Ich weiß das mit Sicherheit, weil meine Mutter vorbeigekommen ist.
Aber in tagsüber Der KOLOBOK war oder eher etwas Ähnliches.
Hier ist ein Foto der Charge tagsüber "Franzose":
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)

Und das ist der Teig im Hebemodus:
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)

IM nachts Dies war definitiv nicht der Fall. Etwas, das ich immer noch falsch gemacht habe, außer in den Eimer zu schauen.
Oder vielleicht ist Milchpulver falsch?
Moskowiter, welchen benutzt du? Wo kaufen Sie?
Hier sind zwei Brot - Nacht und Tag... Kleiner Unterschied
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
Arka
Ich erzähle dir von meinem "Französisch".
Wenn Sie Lebensmittel bei Raumtemperatur in einen Eimer und nicht unmittelbar aus dem Kühlschrank stellen und wenn Sie in einem Raum mit HP (weder kalt noch heiß) eine normale Temperatur haben, benötigt der Ofen weniger Zeit, um t auszugleichen, was bedeutet, dass mehr zum Aufgehen / Prüfen vorhanden ist zugeteilt in Panasonic 6 Stunden. Ich habe mich während der gesamten Nutzungsdauer nie in das französische Regime eingemischt (es klingt gut, genau wie eine Nichteinmischung in die französische Politik). Ich habe gerade für mich selbst festgestellt, dass das Programm 6 Stunden dauert, wobei die Zeit durch den Ofen zwischen zwei Teilen verteilt wird - Ausgleich t und Proofing, abhängig von den äußeren und inneren Temperaturen. Je mehr zum Prüfen übrig bleibt, desto höher ist das Brot.
*Regenbogen*
Arka Vielen Dank, ich werde es auf jeden Fall für die Zukunft berücksichtigen
Und Sie setzen den Franzosen nachts mit dem "Timer"?
Sagen Sie uns genauer, in welcher Reihenfolge die Tasten gedrückt wurden und welche.
Arka
Immer nachts und setzen!
Wir wählen das französische Programm aus, verwenden den Timer, um die Zeit auf das zu bringen, was wir brauchen, und drücken "Start / Stopp". Auf dem Display wird "Ruhe" angezeigt.
Die erforderliche Zeit ist die Anzahl der Stunden vom Zeitpunkt des Abbindens bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie das Brot aus dem Ofen nehmen möchten.
Zum Beispiel: Stellen Sie um 23 Uhr einen Eimer mit Zutaten in den Ofen, während Sie möchten, dass er um 8 Uhr fertig ist. Das heißt, Sie haben 9 Stunden von Anfang bis Ende. Drücken Sie die Timer-Taste, um die Uhrzeit auf 9 Uhr einzustellen. Drücken Sie dann "Start / Stopp". Üben Sie, denn Sie können den Vorgang jederzeit stoppen, indem Sie "Start / Stopp" gedrückt halten.
Zusammenfassend: Programm-Timer-Start / Stopp.
Viel Glück!
*Regenbogen*
Arka Vielen Dank.
Ich akzeptiere die "Laissez-Faire" -Politik und versuche, "Franzosen" bis zum bitteren Ende zu backen

Die Frage für die Moskauer blieb: "Welche Art von Trockenmilch verwenden Sie? Wo kaufen Sie?"
Arka
Zitat: * Regenbogen *

Arka Vielen Dank.
Die Frage für die Moskauer blieb: "Welche Art von Trockenmilch verwenden Sie? Wo kaufen Sie?"
damit bist du hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=70.0
yusia25
Arka,
Sie wollen sagen, dass Sie ein solches Wunder auch ohne Zucker vollbracht haben ?!

Na ja ... fast zuckerfrei.
Als ich das Curl-Rezept las (NICHT SORGFÄLTIG!), Dachte ich auch: "Wie kommt es, dass Zucker nicht benötigt wird? Aber für Hefe?" Um mein Gewissen zu beruhigen, habe ich nur 1 Teelöffel eingegossen (laut Rezept - 2 Esslöffel werden benötigt). Ich weiß nicht, wie entscheidend es war, aber ich bin gut auf die Hefe selbst gestoßen, gemessen am ersten Brot, als sich herausstellte, dass das Brötchen dort falsch war (kleines Mehl). Und mit einer Locke im Gegenteil - ein sehr kühles Brötchen, aß es leicht verdünnt.

Was für Locken !!! Gerade orientalische Hieroglyphen! Herzliche Glückwünsche! Alles ist sehr schön !!!
Vielen Dank! Ich selbst bin glücklich, ich bin nicht glücklich
Antonovka
Arka ,
Im Allgemeinen backe ich auf Säuglingsmilchnahrung - sie ist gefallen, aber ich habe nie Milch verwendet
Arka
Zitat: Antonovka

Arka ,
Im Allgemeinen backe ich auf Säuglingsmilchnahrung - sie ist gefallen, aber ich habe nie Milch verwendet
Wie schön ist es zu wissen, dass Sie hier mit lustigen und einfallsreich Menschen! Dies ist eine unschätzbare Erfahrung, die voneinander weitergegeben wird!
Antonovka
Und hier scheint es, Fugasca Es gab Brot aus Säuglingsnahrung
Koalla21
Oder vielleicht ist Milchpulver falsch?
Und ich fügte Milch zu französischem Brot anstelle von Milchpulver hinzu (ich ersetzte einen Teil des Wassers) und das Brot stellte sich als hoch heraus (ich backte nachts mit einem Timer)
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
andre7104
Hallo, alle miteinander! Und sagen Sie mir, können Sie Trockenmilch ohne Konsequenzen durch Trockencreme ersetzen? Ansonsten gibt es in der ganzen Stadt keine Milch zum Verkauf - nur Sahne. Vielen Dank
Arka
Na sicher, andre7104, durch Sahne ersetzen! Beobachten Sie einfach die Komposition, damit nicht das gesamte Periodensystem vorhanden ist
andre7104
Danke, Arka. Ich beschloss, mir die Zusammensetzung der Creme anzusehen - - es versichert mir, dass das gesamte Periodensystem definitiv nicht da ist, irgendwo 2/3, etwas festes E ___, E ___, E ___.
Ich suche besser weiter nach Milch.
alena_v
Sie backte Brot im "Diät" -Modus aus Vollkornmehl. Ich stelle alles streng nach dem Rezept. Das Brot ist dicht, niedrig und die Kruste ist uneben. Sollte es so sein oder gibt es Feinheiten beim Backen von Brot aus Vollkornmehl? Vielen Dank
Arka
Zitat: andre7104

Danke, Arka. Ich beschloss, mir die Zusammensetzung der Creme anzusehen - - es versichert mir, dass das gesamte Periodensystem definitiv nicht da ist, irgendwo 2/3, etwas festes E ___, E ___, E ___.
Ich suche besser weiter nach Milch.
Andre, du kannst das verschreibungspflichtige Wasser, in dem du Trockenmilch brauchst, durch dieselbe Milchmenge ersetzen. Oder fettarme Sahne.
Und Milchpulver ist normalerweise in Babynahrungsabteilungen erhältlich.
*Regenbogen*
Zitat: * Regenbogen *

Arka Vielen Dank.
Ich akzeptiere die "Laissez-Faire" -Politik und versuche, "Franzosen" bis zum bitteren Ende zu backen

"... und zum dritten Mal warf der alte Mann das Netz und das Netz kam ..."
... kurz gesagt, der "Franzose" hat nicht geklappt und zum dritten Mal. Dieses Mal habe ich meine Nase überhaupt nicht in den Ofen gesteckt, aber ich wollte so sehr ...
Das gebackene Brot ist wieder niedrig und nicht lecker
Was ist denn falsch? EIN?
Arka
RegenbogenBitte beantworten Sie ein paar Fragen.
1) Haben Sie den "Franzosen" wieder auf den Timer gestellt oder gab es eine Gelegenheit zu beobachten, was dort geschah?
2) Schreiben Sie, seien Sie nicht faul, alle Zutaten und ihre Menge, wie wurden sie gemessen, in welcher Reihenfolge wurden sie in den Eimer gegeben? (Antworte einfach nicht "Wie in der Anleitung")
3) Anderes Brot in HP funktioniert auch nicht oder ist bei den anderen Modi alles in Ordnung?
4) Werden Mehl und Hefe in allen Backfällen gleich verwendet oder nicht?
*Regenbogen*
Arka, guten Abend
Ich bin nicht faul und antworte in der Reihenfolge:
einer). Diesmal ohne Timer gebacken; ABER! Da haben wir uns geeinigt NichteinmischungIch bin nicht dorthin gegangen, obwohl ich es wirklich wollte und was dort passiert ist, weiß ich nicht
2). Sie haben alle Zutaten gemäß dem Rezept in der "Anleitung" genommen:
- Hefe - 1 TL. - SAF-MOMENT
- Hirse. Mehl - 400 g. - MAKFA - Ich messe es mit einem Messbecher. Ich habe berechnet, dass 195 g Mehl in 300 ml erhalten werden, und ich messe etwas mehr als die 300 ml-Marke zwei Gläser aus
- Salz - 1 und 1/4 TL. - gewöhnliches kleines "Extra" -Kochen, gemessen mit einem Messlöffel
- Milchpulver - 1 und 1/2 EL. l. - SWEET MEALS - Zusammensetzung: Vollmilch GOST R 52791-2007, gemessen mit einem Messlöffel
- ablassen. Öl - 1 EL. l. - nahm weiche Butter mit einem Messlöffel
- Wasser - 280 ml - gefiltertes Wasser bei Raumtemperatur, gemessen mit einem Messbecher
Sie setzen alle Zutaten nacheinander in der angegebenen Reihenfolge ein. Mehl durch ein Sieb gesiebt.
3 und 4)). Urteile selbst. Hier sind zwei Brote. Heute üblich 2 Stunden und gestern "Französisch". Die Produkte sind alle gleich, aber der Unterschied ist offensichtlich:
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)

Hier ist ein näherer Franzose:
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)

Warten auf Ihren Lebenslauf
Osinka


Mein Französisch ist das gleiche. Heute habe ich festgestellt, dass sich die Temperatur für 2 Stunden abgeflacht hat, vielleicht hat er nicht genug Zeit zum Prüfen?
Sazalexter
*Regenbogen* Es ist besser, Mehl mit Schuppen zu messen. Wenn es wieder passiert, wechseln Sie den Mehlhersteller!
Margit
Mädchen, wenn Sie sich der Qualität von Mehl und Hefe sicher sind, aber französisches Brot immer noch nicht funktioniert, vergessen Sie vorübergehend das Programm "französisches Brot".Backen Sie mit einem anderen Programm, bis sich Ihr Herd an Sie "gewöhnt" hat, oder besser gesagt, bis Sie erfahrener werden. Ich möchte niemanden beleidigen, ich gehe einfach von meiner eigenen Erfahrung aus.
Ich backe meistens auf "einfachen" 4 Stunden, das Brot ist nicht schlechter als Französisch und die Ersparnis beträgt 2 Stunden.
Arka
Regenbogengibt es eine Idee ...
Es ist möglich, dass während der Nivellierungszeit Wasser in die Hefe eindringt. Versuchen Sie in diesem Fall das Verfüllen und legen Sie die Hefe in einer kleinen Vertiefung auf das Mehl.
Um mehr oder weniger sicher zu sein, wie viel Mehl sich in Ihrem Glas befindet, bevor Sie die Waage kaufen, nehmen Sie einen Kilogramm Mehlsack, messen Sie die Anzahl der darin enthaltenen Mehlgläser und berechnen Sie die Menge in 1 Glas. Wie ist übrigens die Luftfeuchtigkeit jetzt zu Hause?
Margit
Wenn keine Gewichte vorhanden sind, können Sie wie folgt vorgehen:
1 - Schalten Sie zuerst den x / Ofen auf das gewünschte Programm ein und lassen Sie die Temperatur ausgleichen.
2 - Gießen Sie Wasser nach Rezept in eine tiefe Schüssel, lösen Sie Zucker darin auf;
3 - die erforderliche Menge (gemäß Rezept) Mehl in eine Schüssel geben;
4 - die erforderliche Menge Trockenhefe hinzufügen (wenn komprimierte Hefe, dann zusammen mit Zucker auflösen, siehe Punkt 1);
5 - alles mit einem Silikonspatel oder nur einem Löffel umrühren;
6 - Gießen Sie den Teig in einen Eimer einer Brotmaschine, gießen Sie Salz auf den Teig und geben Sie Butterstücke (30 g) hinein.
Das war's, nach einer Weile beginnt der Ofen, den Teig zu kneten. Alle Ihre vorbereitenden Maßnahmen (Punkte 1-2-3-4-5) tragen zum Quellen des Glutens und der Stärke des Mehls sowie zum Erwachen der Hefe bei. Dies ist sicherlich kein erschütternder Weg, aber sehr nah dran.
Durch manuelles Mischen des Teigs in einer Schüssel (Punkt 5) können Sie feststellen, wie korrekt das Mehl-Wasser-Verhältnis ist. Bei Bedarf entweder Wasser oder Mehl hinzufügen. Der Teig sollte nass, aber nicht flüssig sein und auf keinen Fall trocken, dies fällt mit bloßem Auge auf - er mischt sich leicht in einer Schüssel, der Spatel befindet sich in einem klebrigen feuchten Teig. In keinem Fall sollten trockene Teigstücke vorhanden sein! Versuch es! Viel Glück Mädchen!
garry26
Guten Tag. Ich habe kürzlich eine Panasonic 256 gekauft. Vorher hatte ich keine Backerfahrung. Er fing an, Brot zu backen. Ich begann mit einfachem Weizenmehl. Alles ist großartig und einfach und französisch, Darnitsky hat es versucht, es ist auch okay. Gestern habe ich beschlossen, nach dem Rezept aus der Anleitung zu backen - Pudding ... Nun ... im Prinzip stellte sich heraus, dass das Brot gebacken war, sehr lecker, aber aus irgendeinem Grund sackte das Dach leicht ab, nicht viel, aber es gibt ... Sag mir, es kann nicht sein - für eine lange Charge. Ich habe gerade im Hauptmodus geknetet, dann ausgeschaltet und nach 1,5 Stunden 1 Stunde lang das Backen eingeschaltet ... Aber im Roggen-Knetmodus etwa 10 Minuten lang, und es hat mich etwa eine halbe Stunde lang gestört, dann habe ich das Brötchen mit meinen Händen gleichmäßiger gelegt in einem Eimer. Nach anderthalb Stunden öffnete ich es, der Teig kam auf, wahrscheinlich um das Zweifache erhöht. Ich schaltete das Backen ein. Oder musste es nicht vor dem Backen geöffnet werden?
Gucken
Hallo!
Bitte geben Sie ein Rezept für Weizenbrot oder Brot an, damit Sie normal Sandwiches machen können. Ich habe einfaches Weiß und schnell Grieß und milchig, sie erweisen sich als sehr weich und luftig, man kann normalerweise kein Stück schneiden. Ich hätte gerne etwas dichteres. Es ist Zeit, dass ich DR habe, ich möchte nicht den altmodischen Weg für ein Brot zum Laden laufen.
Rina
1. Reduzieren Sie die Flüssigkeit leicht, so dass das Brötchen dichter ist.
2. Reduzieren Sie die Hefemenge leicht.
3. Ersetzen Sie einen Teil des Wassers durch etwas mit Säure (natürlicher Apfelessig 15-20 Gramm oder die Hälfte Milchsäuremolke)

Verwenden Sie ein Grundrezept.
Wenn es Essig gibt, dann nur natürlich fermentierten Apfelwein. Sie können auch Ascorbinsäure (Vitamin C) hinzufügen.
*Regenbogen*
Zitat: sazalexter

*Regenbogen* Es ist besser, Mehl mit Schuppen zu messen. Wenn es wieder passiert, wechseln Sie den Mehlhersteller!

Sazalexter, danke ich werde definitiv Waage kaufen! Vielleicht habe ich noch eine ungenaue Menge Mehl. Ich werde "Franzose" bis zum bitteren Ende backen!

Zitat: Arka

Regenbogengibt es eine Idee ...
Es ist möglich, dass während der Nivellierungszeit Wasser in die Hefe eindringt. Versuchen Sie in diesem Fall, nachzufüllen, und legen Sie die Hefe in einer kleinen Vertiefung auf das Mehl.
Um mehr oder weniger sicher zu sein, wie viel Mehl sich in Ihrem Glas befindet, bevor Sie die Waage kaufen, nehmen Sie einen Kilogramm Mehlsack, messen Sie die Anzahl der darin enthaltenen Mehlgläser und berechnen Sie die Menge in 1 Glas. Wie ist übrigens die Luftfeuchtigkeit jetzt zu Hause?

Arka, JA! Als ich "Frenchman" zum ersten Mal mit einem Timer backte und nachts mehrmals in den Eimer schaute, bemerkte ich, dass sich alle Komponenten in Gülle verwandelten, dh Wasser und Salz, die vor dem Kneten und Prüfen auf die Hefe gelangten. ABER! Immerhin wurde das Rezept von mehr als einem Bäcker ausprobiert und HE ist korrekt. Ihr Brot ist üppig und mit einer köstlichen Kruste.
Ich werde das umgekehrte Lesezeichen versuchen und die Mehlmenge genauer messen.
Aber auf Kosten der Luftfeuchtigkeit - ich weiß es nicht. Es scheint, dass alles in Ordnung ist. Persönlich fühle ich mich wohl, cool, angenehm ...
Wo lagern Sie übrigens Trockenhefe? Ich bin im Kühlschrank an der Tür

Margit, Vielen Dank. Ich werde Ihren Rat extrem überlassen, wenn mit "Frenchman" nichts klappt.
Lika
*Regenbogen*Mit dem für Panasonic üblichen Lesezeichen ist Hefe Mehl. Wenn Sie das Mehl einfüllen, schütteln Sie den Eimer. Es wird die Hefe fest bedecken.

Wo lagern Sie übrigens Trockenhefe? Ich bin im Kühlschrank an der Tür
Sie fühlen sich in einem luftdichten Behälter in einem gewöhnlichen Küchenschrank sehr gut an. Jeder Behälter mit einem dicht schließenden Deckel oder einer Wäscheklammer für einen Hefebeutel reicht aus.
*Regenbogen*
Zitat: [b] Lika [/ b]

*Regenbogen*Mit dem für Panasonic üblichen Lesezeichen ist Hefe Mehl. Wenn Sie das Mehl einfüllen, schütteln Sie den Eimer. Es wird die Hefe fest bedecken.
Sie fühlen sich in einem luftdichten Behälter in einem gewöhnlichen Küchenschrank sehr gut an. Jeder Behälter mit einem dicht schließenden Deckel oder einer Wäscheklammer für einen Hefebeutel reicht aus.

LikaDanke für den nächsten Versuch. Und die Hefe ist bereits vom Kühlschrank in den Küchenschrank umgezogen
Ich frage mich, wie SIE sich danach verhalten werden.
Arka
RegenbogenIch lagere nur einen geöffneten Beutel Hefe im Kühlschrank (ich habe trockenes SAF), und die ungeöffneten sind nur in der Küche.
In Bezug auf das Lesezeichen sagt Lika es und gießt die Flüssigkeit ein höchst vorsichtig, damit das Wasser nicht einmal die Chance hat, sich der Hefe zu nähern! Viel Erfolg! Französisch ist mein Lieblingsweiß!
Brotbackautomat in Panasonic SD-256 (Teil 1)
*Regenbogen*
HOPPLA! Also was? Einen offenen Beutel Hefe in die entgegengesetzte Richtung ziehen?
Was für ein schönes Brot !!!
Immerhin hier! Und warum nicht ich?
Ich gieße schon ordentlich etwas Wasser ein ... Oder gieße vielleicht Hefe in eine Seite des Eimers und gieße Wasser in die andere? Ich streue Hefe in einer dünnen Schicht über den ganzen Boden des Eimers ...
Welche Art von Mehl hast du? Und auf der Waage wiegen?
Arka
In Bezug auf die Lagerung von Hefe finden Sie hier einen Auszug aus meinen Anweisungen für HP (wahrscheinlich auch bei Ihnen im Abschnitt "Zutaten zum Backen"):
"... den Beutel sofort nach Gebrauch schließen und im Kühlschrank aufbewahren ..."
Das ist, was ich tue.
Ich habe Minsk- oder Lida-Mehl, ich habe auch die "Idee" ausprobiert. Alles Mehl markiert "Bäckerei"entweder"mit Gluten angereichert", in der Kodierung Asche-Gluten 54-25, Protein 10,9 g... Dies ist das Beste, was ich in Minsk finden kann. Ich wiege es auf einer Waage, sieben es immer direkt in einen Eimer und verteile es vorsichtig mit meiner Hand auf der Oberfläche, so dass es nirgendwo Risse gibt und daher kein Zugang zu Hefe. Ich gieße die Hefe genauso wie Sie, versuche aber, sie nur auf eine Seite zu legen.
Und mach dir keine Sorgen um das Brot, du weißt, wonach du streben musst. Alles wird gut gehen!!! Ich glaube! (Übrigens müssen Sie auch glauben! Ich bin überzeugt, dass sowohl positive als auch negative Gedanken auftauchen. Es liegt also in Ihrem besten Interesse, immer nur gute Dinge zu denken!)
Margit
Ich bin schon lange auf den Rat gekommen AdministratorIch habe die Zutaten nach dem Prinzip "Mehl in Wasser" in einen Eimer gegeben, das Ergebnis ist immer hervorragend! In einem Mehlhügel mache ich eine kleine Vertiefung und gieße dort Hefe ein, bestreue sie mit Mehl. In diesem Fall wird das Wasser sie definitiv nicht berühren, die Zutaten werden erst nach dem Ende des Temperaturausgleichs gemischt. Im Allgemeinen habe ich in letzter Zeit Brot mit gepresster Hefe gebacken, also löse ich sie sofort zusammen mit Zucker in Flüssigkeit auf, sieben Mehl darauf, gib Salz, Milchpulver, Butter und das wars, keine Probleme!
Das Brot ist durchweg groß, locker und lecker!
*Regenbogen*
Zitat: Arka

In Bezug auf die Lagerung von Hefe finden Sie hier einen Auszug aus meinen Anweisungen für HP (wahrscheinlich auch bei Ihnen im Abschnitt "Zutaten zum Backen"):
"... den Beutel sofort nach Gebrauch schließen und im Kühlschrank aufbewahren ..."
Das ist, was ich tue.

... Nun ja! Deshalb bewahre ich es im Kühlschrank auf
Ich werde noch ein Mehl probieren ... Und die Stimmung ist immer gut, wenn ich gehe BROT PECCHI Ich werde Optionen zum Lesezeichen von Ingr-Waren ausprobieren

Zitat: Margit

Ich bin schon lange auf den Rat gekommen AdministratorIch habe die Zutaten nach dem Prinzip "Mehl in Wasser" in einen Eimer gegeben, das Ergebnis ist immer hervorragend! In einem Mehlhügel mache ich eine kleine Vertiefung und gieße dort Hefe ein, bestreue sie mit Mehl. In diesem Fall wird das Wasser sie definitiv nicht berühren, die Zutaten werden erst nach dem Ende des Temperaturausgleichs gemischt. Im Allgemeinen habe ich in letzter Zeit Brot mit gepresster Hefe gebacken, also löse ich sie sofort zusammen mit Zucker in Flüssigkeit auf, sieben Mehl darauf, gib Salz, Milchpulver, Butter und das wars, keine Probleme!
Das Brot ist durchweg groß, locker und lecker!

Also werde ich zuerst die Option "Auffüllen" ausprobieren, steuerlich.
Und wer hat die aktive SAF-LEVURE-Trockenhefe probiert? Immerhin können sie in Wasser eingeweicht werden ...
Margit
Zitat: * Regenbogen *

Und wer hat die aktive SAF-LEVURE-Trockenhefe probiert? Immerhin können sie in Wasser eingeweicht werden ...
Habe es versucht und viele. Empfehlen Sie nur nicht, viel Hefe einzunehmen, nehmen Sie weniger als im Rezept angegeben, sonst riechen Sie nach dem Backen Hefe im Brot.
Hast du
Hallo, alle miteinander!
Ich war schon lange nicht mehr, aber ich habe keine Zeit verschwendet.
Es gibt keine besonderen Freuden, aber der Brotbackautomat hat mich nie im Stich gelassen
Und jetzt ein Rezept, das schon oft ausprobiert wurde und das meiner Familie sehr gut gefallen hat:
1.1.5 Löffel Hefe
2.300 Gramm Weizenmehl
3.100 Gramm Roggenmehl
4,1-1,5 Teelöffel Salz (nach Geschmack)
5,1 Esslöffel Zucker
6,1 Esslöffel Sonnenblumenöl
7,260 ml - KVASS. Ich habe "Mug and Barrel", "Kvasenok", "365 Tage" (Lentovsky) ausprobiert. Im Allgemeinen alles, was lebende Gärung ist
Weißbrotprogramm (4 Stunden). Die Größe ist klein.
Ich mache ein kleines Brot, weil es genug ist und der Ofen weniger beladen ist.
Aber ich habe auch den mittleren ausprobiert. Fein

Ich habe versucht, das Verhältnis von Weizen- und Roggenmehl auf 250 bzw. 150 Gramm zu erhöhen.
Das Brot ist natürlich etwas weniger locker. Die Welle ist aber auch normal.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten