OJGG
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe! Gestern habe ich Borodino schon mit Sauerteig gebacken, obwohl es auch Hefe gab, aber das Brot stieg besser als ohne Sauerteig!
Margit
Mädchen, aber ein solcher Gedanke kam mir in den Sinn. Was ist, wenn Sie beim Füttern von Starterkulturen Wasser aus Rosinen verwenden? Gießen Sie einige Rosinen im Voraus mit Wasser, und wenn es Zeit ist, den Starter zu füttern, verwenden Sie diese schwache Infusion anstelle von Wasser. Was ist gesünder und besser als nur Wasser?
Viki
Zitat: Margit

... gesünder und besser als nur Wasser, denkst du?
Ich bin sicher, dass es besser und nützlicher ist !!!
Luchok
Viki, vielen Dank für die detaillierte Interpretation und die visuellen Hilfsmittel. Ich habe diesen Sauerteig sofort bekommen, obwohl ich noch nicht sehr freundlich mit Sauerteigen bin.
Nach der ersten Fütterung wuchs es 2 mal, der Geruch ist angenehme Milchsäure, heute habe ich schon ein geschnittenes Brot darauf nach dem Rezept von Lyudmila von LJ gemacht, es hat mir sehr gut gefallen.
Ich habe den gesamten Beitrag und über den französischen Sauerteig gelesen, der mehr oder weniger durchdrungen ist, aber trotzdem, bis Sie ihn selbst sehen, werden Sie nicht verstehen, was was ist. Aber jetzt, zumindest dank dir, weiß ich genau, wie ein echter Sauerteig aussehen sollte. Nach dem, was ich vorher hatte, gab es nur miserable Ähnlichkeiten mit dem, was ich jetzt bekam.
Wie man wächst, wie man es lagert, wie man es benutzt, ist mir jetzt ungefähr klar, aber es ist noch nicht ganz klar, wie und wann es gefüttert werden muss. Wie man versteht, dass sie "alles gegessen" hat und mehr will und welche Proportionen besser zum Füttern sind
Viki
Zitat: luchok

... es ist noch nicht ganz klar, wie und wann sie zu füttern ist. Wie man versteht, dass sie "alles gegessen" hat und mehr will und welche Proportionen besser zum Füttern sind
Ich warte nicht, bis sie alles isst, ich habe eine Regel: verdoppelt - ich füttere. Sie müssen die Proportionen jedoch empirisch auswählen. Die Hauptsache ist das Verhältnis von frischem Mehl und Wasser 1 zu 1 untereinander. Wenn ich backen will, kann ich es 1: 1: 1 füttern. Und wenn es bis zum nächsten Backen aufbewahrt werden muss, nehme ich 5-10 Gramm Sauerteig. Mehl und Wasser zu je 50 g hinzufügen, doppelt hinzufügen - jeweils weitere 50 oder 100 g hinzufügen. basierend darauf, wann ich backen werde und wie viel Sauerteig ich brauche. Wenn ich nichts wegwerfe, versuche ich, die Lautstärke bei jeder nächsten Fütterung zu verdoppeln. Zum Beispiel: 20 gr. Starterkulturen + 20 gr. Mehl und 20 gr. Wasser, dann 60 und 60, dann 180 und 180. Dies ist eine Frage der Erfahrung.
Luchok
Danke, lass uns lernen
OJGG
Mädchen, bitte sag mir, ich habe den Sauerteig bekommen, ihn auf eine Temperatur von 12 Grad gebracht und was soll ich als nächstes damit machen?
Als ich das Brot backen wollte, übertrug ich es in die Wärme, fütterte es, es verdoppelte sich, ich trennte es in Brot, fütterte den Rest wieder ein wenig und wieder um 12 Grad, aber da es kühl ist, steht es und geht nicht auf und wie geht es ruhig halten, füttern oder nicht und wie oft? Täglich? Oder?
Warum sind so dumme Fragen, während Sie lesen, alles klar, aber wie es auf den Punkt kam, und eine Sackgasse ...

Margit
Zitat: OJGG

Mädchen, bitte sag mir, ich habe den Sauerteig bekommen, ihn auf eine Temperatur von 12 Grad gebracht und was soll ich als nächstes damit machen?
Als ich das Brot backen wollte, übertrug ich es in die Wärme, fütterte es, es verdoppelte sich, ich trennte es in Brot, fütterte den Rest wieder ein wenig und wieder um 12 Grad, aber da es kühl ist, steht es und geht nicht auf und wie geht es ruhig halten, füttern oder nicht und wie oft? Täglich? Oder?
Warum sind so dumme Fragen, während Sie lesen, alles klar, aber wie es auf den Punkt kam, und eine Sackgasse ...
Bei T 12 * steigt auch der Sauerteig nicht an. Einmal am Tag nehme ich es um t - 25 * auf den Tisch und es wird sofort lebendig. Wenn Sie mehr Starterkultur benötigen, füttere ich sie nach zweimaliger Volumenvergrößerung erneut und nach 5-6 Stunden ist sie wieder fertig.Auch Sie haben das gleiche, der Sauerteig lebt und ist aktiv. Bei T 12-14 * wächst es praktisch nicht, aber es stirbt auch nicht. Die Frage ist, wie lange Sie es in diesem T aufbewahren können, das weiß ich nicht, aber vielleicht wissen es die Mädchen und werden es veranlassen.
Margit
Hier auf Lyudmilas Website habe ich gelesen, wie man Sauerteig im Kühlschrank aufbewahrt:
🔗
"...Wenn Sie in Zukunft den letzten Teig nicht als Sauerteig für Brotteig verwenden, füttern Sie ihn ein- oder zweimal pro Woche mit Wasser und Mehl und lagern Sie ihn an einem kühlen Ort. Mischen Sie 200 g Mehl und 200 g Wasser pro 100 g Sauerteig. Oder nehmen Sie 50 g Sauerteig und rühren Sie 100 g Wasser und 100 g Mehl ein. Stellen Sie es in den Kühlschrank.
Bevor Sie den Teig kneten, nehmen Sie den Starter aus dem Kühlschrank, lassen Sie ihn sechs Stunden in der Hitze gären, bis er aufsteigt und abfällt, und kneten Sie den Teig darauf.
..."
OJGG
Und ich habe gelesen, dass Sie Sauerteig nicht im Kühlschrank aufbewahren können, die Kälte Bakterien abtötet (na ja, oder wen auch immer wir haben) und nur Hefe übrig bleibt, also sollten Sie ihn nicht in der Kälte aufbewahren.

Um die Stärke des Sauerteigs zu testen, spülen Sie ihn aus. Nehmen Sie einen Löffel Sauerteig, verdünnen Sie ihn gründlich in ein oder zwei Gläsern lauwarmem Wasser und kneten Sie ungesäuerten Teig in einem halben Glas dieses trüben Wassers (kein Salz, kein Zucker, nur trübes Wasser und Backmehl). Legen Sie den Teig in einen Messbecher, bedecken Sie ihn mit Plastikfolie und prüfen Sie stundenweise, wie viel er steigt und nach welchem ​​Zeitplan. Wenn der Sauerteig den Teig innerhalb von 8 Stunden nicht viermal erhöht, geschieht dies aus zwei Gründen: Entweder ist das Mehl schwach oder der Zak ist zu sauer oder zu jung. - Ich habe es von einer anderen Seite genommen!
Also versuche ich meinen Sauerteig zu testen, dieses Thema steht seit zwei Stunden bei mir und hat seit dem 10.02.2010 keinen Sauerteig mehr bewegt. Ich weiß also nicht, was ich denken soll. Morgen werde ich sehen, was mit ihr los ist. Die Hauptsache ist, dass ich sie füttere, es scheint normal zu sein, es riecht gut, obwohl es maximal zweimal wächst ... Ich weiß nicht, was sie will.
Zuckerkrapfen
Vielen Dank an die Patientenmoderatoren. Ich habe zuerst das ganze Thema gelesen. Sehr interessant, ich habe es schon mehrmals versucht. Auf Mehl hoch. Die Sorte funktionierte überhaupt nicht (Wasser und Mehl geschichtet), auf Roggen scheint es besser zu sein, es wandert, die Kappe steigt, wächst aber nicht ein wenig, sogar ein Drittel. und sehr sauer ... zu Hause 19-20 Grad, ich halte es auf der Batterie. Ich werde es versuchen, aber ich möchte zwei Fragen stellen:
1. Was kann aus unreifem Sauerteig gekocht werden, um ihn nicht wegzuwerfen? (Mama wird mich bald mit Gläsern aus dem Haus werfen) Sie wird offensichtlich kein Brot heben und ich möchte keine künstliche Hefe hinzufügen ...
2. Ist es möglich, die Starterkultur (Start) in kleinere Anteile zu bringen oder nicht zu funktionieren? Zum Beispiel empfahlen sie, 200 Gramm Mehl, ein Glas Wasser und ein halbes Glas Rosinen zu nehmen. Ist es möglich, halb weniger Wasser und Mehl zu haben? Damit es weniger Start gab, sonst klappt noch nicht alles und es gibt viele zu übersetzende Produkte ...
OJGG
: (11 Stunden sind vergangen, der Sauerteig hat sich nur dreimal erhöht - das heißt, er ist schwach? Und was sollte getan werden, um ihn stark zu machen? Ich möchte Rosinenwasser hinzufügen, kann es helfen?

Kava
Eine Erhöhung um das 1,5- bis 2-fache reicht für die Starterkultur aus. Wenn es auf 3 wächst, deutet dies auf eine hohe Aktivität des Sauerteigs hin. Warum und wo soll es noch stärker werden? Backen Sie Ihr Brot kühn.
OJGG
Zitrusschalea: Wir waren uns einig, dass das unwichtigste ist, welche Art von Sauerteig Sie angebaut haben. Die Hauptsache ist, ihn in sehr hohen Anteilen zu erweichen - 1: 10-20, dh 10 bis 20 Teile frisch für einen Teil des Sauerteigs Prüfung. Dies passiert, wenn ich den restlichen Sauerteig an den Seiten des Glases mit Wasser abspüle und frisches Mehl hinzufüge. Dann kann ich mich ein paar Mal anrufen, um 1 bis 2 zu füttern, und dann - noch einmal. Nur so bleibt der Sauerteig gesund, aktiv und erschöpft sich nicht. Somit verschwindet überschüssige Säure.
: - \ Bitte erklären Sie - ich meine, ich lagere den Sauerteig bei T-12o und füttere ihn jeden Tag: 100 ml. Wasser + 100 ml. Mehl (nach Volumen), also vier Tage, dann werde ich Brot backen. Ich nehme 2 Tassen dieses Sauerteigs und folge dann dem Rezept ... Und ich füttere die Reste weiterhin einmal am Tag.
Kann diese Option als Teig bezeichnet werden oder mache ich alles falsch?
Kava
OJGGDie Häufigkeit und das Volumen der Fütterung hängen nicht nur von den Temperaturbedingungen ab, sondern auch weitgehend davon, wie oft und welche Art von Brot Sie backen.

Wenn Sie Brot backen möchten, ohne Hefe hinzuzufügen, brauchen Sie den Moment, in dem es sich verdoppelt.

Wenn nach dem "Füttern" mehr als 8 Stunden vergangen sind, ist es besser, den Sauerteig zu erfrischen, indem Sie Mehl und Wasser insgesamt so viel nehmen, wie der Sauerteig wiegt. Zum Beispiel: 100 gr. Sauerteig = 50 gr. Wasser und 50 gr. Mehl. Wenn es sich verdoppelt, können Sie backen.
Wenn Sie die Qualität von Hefebrot verbessern möchten, können Sie einen sehr jungen Sauerteig verwenden.

Wenn Sie mit weniger Mehl füttern, erhält die Brotkrume eine mausgraue Farbe.

Wenn der Sauerteig fertig ist, muss er regelmäßig aufgefrischt werden (sie sagen auch "erweichen" oder "füttern"), indem Mehl und Wasser in hohen Anteilen hinzugefügt werden. Wir nehmen einen Löffel (Gramm 5) vom aktiven Starter und schütteln ihn mit 100 g Wasser stark, bis er schaumig ist. Dann 100 g Mehl hinzufügen. Der verjüngte Sauerteig ist nach zweimaligem Aufgehen bereits wieder backfertig

Grundsätzlich können Sie einen backfertigen Vorspeise und Teig nennen.
OJGG
Ich bin wieder verwirrt! Also nehme ich einen Löffel Sauerteig, füttere ihn mit 100 ml Wasser + 100 ml Mehl und lege ihn auf T = 12o, füttere ihn dann am nächsten Tag erneut und so weiter für vier Tage bis zum nächsten Brotbacken. Dann habe ich fast alles in das Brot gegeben und wieder auf einen Löffel Sauerteig und 100 ml Mehl und Wasser füttere ich den Sauerteig ...
Funktioniert das für normales Brot?
OJGG
Und wo ist dann der alte Sauerteig, wenn ich ständig neu im Körper bin? Sie wird dann immer jung sein, und das ist nur gut für Frauen ...
Sommerbewohner
Ich mache es anders Ich lege den ganzen Sauerteig in den Teig und schüttle die Reste an den Wänden des Glases mit Wasser und knete sie mit Mehl so dick wie auf Pfannkuchen. Ich lagere es auf der Fensterbank. Ich backe jeden zweiten Tag. Und wenn ich nicht backe, füttere ich den Sauerteig zwei Tage später am dritten. Richtig, dann verdopple ich entweder die Menge oder stelle einen Teil des reifen Sauerteigs in den Kühlschrank.
OJGG
Vielen Dank, dass Sie Summer Resident! Ich wollte es auch, aber ich las alle und am Ende benutzte ich einige davon, und da noch zwei Gläser übrig sind, stellte ich sie in die Toilette und brachte den Sauerteig wieder auf die Überreste ... Egal wie beleidigt sie war, es war gut
Sommerbewohner
Wird nicht beleidigt sein Dieser Sauerteig ist nicht launisch
Kava
OJGGGemäß Ihrem Schema stellt sich heraus, dass Sie Ihren Starter ständig weich machen (und ihn nicht füttern), und dies verdünnt ihn. Die Fütterung besteht aus 2 Teilen Sauerteig: 1 Teil Wasser: 1 Teil Mehl oder 1 Teil Sauerteig: 1 Teil Wasser: 1 Teil Mehl. Das heißt, Ihr ursprünglich vorgeschlagenes Schema ist für normales Brot geeignet.
Und auf jeden Fall müssen Sie etwas davon in die Toilette werfen (wenn Sie es nicht jeden Tag backen wollen).
OJGG
Also habe ich das gemacht: Ich habe einen Sauerteig und jeden Tag habe ich 100 ml Wasser und 100 ml Mehl hinzugefügt ... Oder ich irre mich wieder
OJGG
Und so für vier Tage, und dann fast alles im Teig und die Reste wieder gleich gefüttert
Kava
Wenn Sie 4 Tage lang nicht backen, werfen Sie einfach einen Teil weg und füttern den Rest 1: 1: 1. Andernfalls erhalten Sie bis Ende der Woche eine Starterfarm. Und was an den Wänden ausgespült werden muss, ist weich zu werden. Es ist nicht notwendig, dies sehr oft (oder ständig) zu tun. Es geht euch allen gut. Machen Sie sich keine Sorgen!
OJGG
und füttere den Rest 1: 1: 1. Andernfalls erhalten Sie bis Ende der Woche eine Starterfarm.

Es stellt sich heraus, dass ich jeden Tag mehr Mehl und Wasser hinzufüge - im geometrischen Verlauf? Wie können wir dann aufhören und nicht füttern?
OJGG
Ich wollte jeden Tag ein wenig füttern und das ist alles, lass ihn essen, aber es stellt sich heraus, dass je mehr ich füttere, desto mehr brauchst du?
Margit
Gestern Abend habe ich Sauerteig auf Rosinen gelegt und beschlossen, zu versuchen, was für ein Wunder das ist. In der Tat ist es ein Wunder! Nicht zu vergleichen mit dem Wachstum einer Französin, sie wächst schnell und ist selbst schnell und locker! Nur zehn Stunden waren vergangen, seit ich Mehl zum ersten Mal auf Rosinenwasser gemischt hatte, also lief es fast von mir weg und stieg dreimal auf! Ich musste einen Tag warten - zwei nehmen zwei Löffel und füttern 100/100. Vier Stunden später die gleiche Geschichte - versucht wegzulaufen! Sie fütterte sie zum dritten Mal, fand sie an einem kühleren Ort - 20 *, es war 27 * und anfangs war es 40 *, mal sehen, was passiert.
OJGG
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mein Sauerteig stellte sich heraus! Roggenbrot steigt in 2 Stunden!
Margit
Zitat: OJGG

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mein Sauerteig stellte sich heraus! Roggenbrot steigt in 2 Stunden!
Herzliche Glückwünsche! Erfolgreiches Brot für Sie!
Judi
Mädchen, ich bereite mich seit einer Woche mental auf diesen Sauerteig vor.Nachdem ich das ganze Thema gelesen und die wichtigsten Punkte skizziert habe, habe ich, wenn möglich, noch ein paar Fragen.
1. Gemäß der auf der ersten Seite beschriebenen Technologie steht der Sauerteig 2 Tage lang, und am 3. Tag backen oder füttern wir ihn zuerst, und wann geht er auf?
2. Habe ich einen Löffel des restlichen Sauerteigs gefüttert und kann ich ihn in den Kühlschrank stellen? Oder es steigen lassen?
3. Und dann rausholen, einen Tag füttern und nach dem Anheben des Ofens?
P. s. Ich backe nur einmal pro Woche Brot. Deshalb starb einmal mein MK-Sauerteig, der arme Mann hungerte :(
Smeglin
Quote: Sommerresident

Seit dem Sommer lebt mein Sauerteig in diesem Modus: Ich wasche die Reste an den Wänden des Glases mit 50-70 ml Wasser, schüttle sie, bis sich Schaum bildet, und knete sie wie oben beschrieben mit Mehl. Am nächsten Tag benutze ich den fertigen Sauerteig und wiederhole die Schritte. Wenn ich kein Brot oder keine Pfannkuchen backe, muss der Sauerteig weggeworfen oder dem Hund gefüttert werden. Ich füttere den Sauerteig einmal am Tag oder alle zwei Tage. Sie können bei Praskovya oder Lisss`s nach Qualität und Eigenschaften fragen
Sommerbewohner, sag mir, nimmt dein Sauerteig nach der Kruste an Volumen zu oder sprudelt er nur?
Sommerbewohner
Und es wächst und sprudelt. Die Küche ist jetzt kühl und ich füttere sie alle drei Tage. Sie lebt auf der Fensterbank in der Nähe des Glases.
Smeglin
Sommerbewohner, sag mir, was ich falsch mache ... als ich anfing, stieg mein Sauerteig gut auf, ich folgte, machte Spuren, jetzt backe ich jeden Tag, der Sauerteig lebt in einem Raum bei einer Temperatur von etwa 18 ° C. Am Morgen füttere ich es, am Abend nehme ich es zum Brot, lasse ein paar Löffel in einem Glas, der Sauerteig ist so elastisch, angenehm, dass er das Brot gut aufnimmt. Am nächsten Morgen füge ich 100 Gramm Wasser und 100 Gramm Mehl hinzu. Am Morgen ist es nicht mehr so ​​elastisch, denke ich, weil es sich löst. Aber jetzt habe ich das Forum wieder studiert und angefangen zu zweifeln, es stellt sich heraus, dass ich es ständig verjünge, was nicht sehr gut ist, aber es hebt das Brot gut an. Und es ist auch peinlich, dass es sprudelt, aber nicht an Volumen zunimmt, ich setze wieder Markierungen und es ist alles Zeit in der gleichen Lautstärke. Sag mir, wie ich meine Starterkultur richtig füttern kann? Und woher weiß ich, ob sie Hunger hat? Wie wirkt sich das auf Ihr Aussehen aus?
Sommerbewohner
Wenn Sie abends backen und abends füttern, hat sie Zeit, an einem Tag zu reifen und zu wachsen.
Fenek
Liebe Handwerker! Ich wollte schon lange mein eigenes Brot backen. Ich habe das ganze Thema sehr sorgfältig gelesen, aber (wahrscheinlich aufgrund mangelnder Erfahrung) kann ich mir das allgemeine Bild nicht vorstellen. Daher habe ich eine Anfrage: Kann sich jemand die Mühe machen, ein vollständiges Rezept zu verallgemeinern und zu schreiben, zumindest für Teekannen wie mich? Damit wir mit etwas anfangen und Erfahrungen sammeln können.
Wie man eine Starter-Starter-Kultur macht, ist mehr oder weniger klar, aber hier ist, was als nächstes damit zu tun ist, in welchen Anteilen, wann zu füttern, wann zu verjüngen, bei welcher Temperatur zu wachsen und zu lagern und wann daraus zu backen ist ..... Hier ist nichts klar.
Vielen Dank im Voraus und entschuldigen Sie die Dummheit (aber keine Erfahrung im Backen !!!)
Zhekka
Du hast mich angesteckt, sie sind schüchtern, ich habe die Rosinen durchnässt
Sommerbewohner
Zhekka Lassen Sie mich das fertige mit Ihnen teilen, und Sie werden es weiterhin pflegen und schätzen
Sommerbewohner
Fenek Jeder hat seine eigenen Techniken und Methoden, ich werde Ihnen von meinen erzählen, basierend auf Gier und Faulheit. Nun, es tut mir leid, viel Mehl zu übertragen und 2 Mal in Dellene zu füttern

Ich lege alles, was reif ist, in meinen Teig. Daß einhundert an den Wänden des Glases verblieben sind, wasche ich 50-70 ml Wasser aus dem Wasserhahn und knete es mit Mehl zu einer Konsistenz, so dass es sich um die Gabel wickelt (dicker als auf den Pfannkuchen). Was ich mit meinem Finger zum Glas auf der Gabel zurückschicke (ich sollte die Hände des Meisters kennen) Ich bedecke es mit einem Deckel mit Löchern und lasse es auf dem Tisch in der Küche. Es ist dort nicht heiß. Am nächsten Tag können Sie es wieder verwenden, oder Sie können es jeden zweiten Tag verwenden, es wird keine Zeit zum Oxyderieren haben. Wenn ich nicht backe, füttere ich es alle drei Tage.
Zhekka
Quote: Sommerresident

Zhekka Lassen Sie mich das fertige mit Ihnen teilen, und Sie werden es weiterhin pflegen und schätzen
Vielen Dank, aber ich habe es bereits geschafft, es zu erledigen.))) Wenn es funktioniert, wird es nicht funktionieren, werden wir fragen
Dieses Mal möchte ich auch dicker kneten, wir werden sehen.Und jetzt habe ich den Aufguss von Rosinen mit Mehl der höchsten Klasse + Sekunde gemischt, wir warten ... Und alles um des Sauerteigs willen, für ihn, den Bastard!
Sommerbewohner
Die ganze Zeit vergesse ich zu schreiben, dass es gut ist, Rosinensauerteig von Zeit zu Zeit mit Wasser zu füttern, in dem die Rosinen gewaschen wurden. Um die Population der Rosinenmikroflora zu erhalten
Luchok
Bitte sagen Sie mir......
Ich backte, backte leckeres Brot auf Rosinensauerteig, ich mache alles so, wie es sein sollte - ich füttere es 2 mal am Tag, lagere es auf der Fensterbank, verjünge es mehrmals, ein paar Mal füttere ich es mit Honig
Sie hatte einen Geruch und dementsprechend ist das Brot für mich unangenehm, mein Mann fühlt nicht, aber mein Geruch ist unkompliziert, dass selbst das Brot, das ich früher gerne gegessen habe, keinen Appetit macht
Kann ich es irgendwie reparieren oder wegwerfen und von vorne anfangen ???
Sommerbewohner
Wenn Sie den ganzen Sauerteig ausschütten und nur füttern, was bleibt dann an den Wänden, dass der Geruch immer noch schlecht ist? Wenn die Antwort ja ist, ist die Diagnose tot. Ich muss eine neue entwickeln
Luchok
Ja, es sieht so aus, als ob meine Diagnose bestätigt wurde
Nun ... sie ist gestorben, also ist sie gestorben ... Zum Glück ist das Haus voller Rosinen, danke
Zhekka
Meine Rosine starb, ohne das Bewusstsein wiederzugewinnen, ich beleidigte sie und backte eine Französin.
Luchok
Nun, wer hat nicht mit der Französin gearbeitet, aber die Rosine stellte sich sofort heraus
im Moment, zum zweiten Mal, nach der ersten Fütterung, nach der allerersten Fütterung, wuchs es in einem Moment auf, es sprudelte, so hübsch
Zhekka
Nach dem ersten und zweiten Schlag ist die Veränderung auch schön, und dann haben die Bösen gewonnen
Elisssa
Guten Abend alle zusammen!
Im Allgemeinen weiß ich nicht, was passieren wird, ich lege nur einen Rosinensauerteig, aber auf Roggenmehl!
Elisssa
Zwei Tage sind noch nicht vergangen, aber aufgrund der Tatsache, dass der Sauerteig etwas mehr als zweimal aufstieg und abzufallen begann und sich das Wasser ablöste, beschloss ich, ihn zu mischen (der Sauerteig wurde viel dünner als ursprünglich) und zu füttern!
Was denkst du, wenn ich sie mit Weizenmehl nehme und füttere (2 Esslöffel Roggensauerteig + 100 Gramm Weizenmehl + 100 Gramm Wasser)?
Und da ist noch eine andere Frage! Legen Sie weitere 2 EL beiseite. l. Sauerteig, um ihn nur mit Roggenmehl und den anderen nur mit Weizenmehl zu füttern, oder ist es sinnvoll, zwei zu behalten, aber ist es bei Bedarf einfacher, einen in einen anderen zu übertragen?
Zhekka
Es ergibt keinen Sinn für mich. Ich behalte einen und füttere 50/50 Roggen und Weizen, damit es später einfacher wird, auf Hirse umzusteigen. oder Roggen. Ich füttere bis dick, so dass sich die Gabel kaum hinein drehen kann. Vor dem Backen füttere ich das Mehl, das ich backen möchte, und mache es dünner. (Wenn 100% in der höchsten Klasse, dann knete ich es dick, dann ist es besser)
Elisssa
Vielen Dank! Welche Art von Mehl ist besser zu füttern?

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten