pssergey
Zitat: vta73
.................
Es ist interessant, dass das Glas nicht weit vom Herd entfernt war (ich habe es beim Kochen vergessen), auf seiner Seite sind die Blasen größer. Vielleicht sollten Sie es auf die Batterie legen? In der Küche ist es cool, ich öffne nachts das Fenster. Aber ich befürchte, dass die Batterie oxidiert ...
Es ist möglich, dass wenn ein bisschen wärmer besser ist ... aber geh und folge. Aus dem gleichen Grund stellen wir es nicht in die Nähe der Batterie, aus irgendeinem Grund fühlt es sich definitiv sauer an. Mal sehen, was morgen sein wird, und so ist es in einem Glas, das mit einem Deckel "bedeckt" ist, in einem Küchenregal mit einer Tür. Tagsüber waren es 22 Grad, nachts natürlich kälter ... Im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden, dass der Prozess etwas verlangsamt ist, um diesen Fall zu verhindern P.zu oxidieren.
Zitat: vta73
........ Der Geruch ändert sich ständig, ungefähr 7 Stunden vor dem Gebrauch (dann war er noch nicht bis zum Ende gestiegen), er war saurer.
Vielen Dank für die Beobachtung, beachten Sie.
pssergey
Das bekommen wir (weniger als zwei Tage).
Vor ungefähr einer Stunde.
Auf der linken Seite befinden sich viele kleine Blasen (Schaum). Der Geruch ist natürlich hart, aber man kann nicht sagen, dass er klopft. Es schmeckt sauer, verzieht sich aber auch nicht ... kurz gesagt, es sieht nicht nach verdorbenem Essen aus.
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Es ist zweimal gestiegen, während die Bank nach oben expandiert. Bank "PP" Volumen 1 Liter.
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps

Nach dem Rühren. Als ich mich bewegte, dachte ich, dass sich der Löffel auflösen würde. (gemischt mit einem Löffel, damit das Glas nicht mit einer Gabel reißt).

Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
-----------------------------
Satt.
Nur für den Fall (2 Liter) auf ein größeres Volumen übertragen.
Hinzugefügt:
Sauerteig (gemischt) - 100 ml
Wasser - 100 ml
Mehl - 100 ml!
Alles wurde gemäß den Empfehlungen zu Beginn des Themas gemischt, die Mischung erwies sich hinsichtlich der Dichte als viskos.
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Das ist nur das Volumen von 300 ml hat nicht funktioniert, na ja, fig mit ihm, die Blasen sind immer noch aus der Luft ...
-----------------------------
Nach dem Füttern dauerte es ungefähr zwei Stunden. Aus allem, was der Prozess abläuft, ist ersichtlich. Seltene Blasen sind vorhanden, sowie ein leichter Anstieg von ca. 2-3 mm, der Geruch ist köstlich.
pssergey
Frage.
Jetzt schaue ich, die Lautstärke hat sich bereits verdoppelt
Und was soll man damit machen? Der Akku der Kamera ist leer, das Foto wird später angezeigt.
Im Moment denke ich, dass es notwendig ist, mehr zu mischen und zu warten. Was sind die Meinungen?
-------------
Nach dem Mischen verlangsamte sich der Prozess, aber trotzdem ...

Rinishek
Was mich betrifft, ist es so notwendig zu füttern - sonst wird es peroxid
Ich füttere meinen Sauerteig "on demand" - dann hat sich der Sauerteig verdoppelt oder mehr, wächst aber nicht mehr, sondern beginnt im Gegenteil in der Mitte zu hängen
Ich hatte eine Traube und jetzt bin ich Französin. Ich hatte die Idee, mit Rosinen zu experimentieren, aber etwas hat nicht geklappt
Tatsächlich ist dies jedoch der gleiche Weizensauerteig, was bedeutet, dass er gefüttert werden muss, wenn er sich um das 2- bis 2,5-fache erhöht hat.
pssergey
Quote: rinishek

Was mich betrifft, ist es so notwendig zu füttern - sonst wird es peroxid
Ich füttere meinen Sauerteig "nach Bedarf" - dies ist der Zeitpunkt, an dem sich der Sauerteig verdoppelt hat oder mehr, aber nicht mehr wächst, ...........

Rinishek... Aha! Vielen Dank. Nach dem Mischen ist es bereits 1,5-mal gestiegen ... etwas später werden wir füttern und höchstwahrscheinlich einige entfernen, wir werden sehen.
Auf dem übrig gebliebenen Sauerteig wurde das Brot nach der ersten Fütterung bereits geknetetzuHier ...
Rinishek
Quote: pssergey

Auf dem übrig gebliebenen Sauerteig wurde das Brot nach der ersten Fütterung bereits geknetetzuHier ...

das ist unser weg! Ich wollte dir nur sagen, dass es genug ist, um zuzusehen - und es ist so klar, dass der Sauerteig "in Schwierigkeiten geraten" ist -, dass es Zeit ist, ihren Schatz ins Geschäft zu bringen, sonst bittet sie bereits um einen Kampf mit ihrem ganzen Aussehen!
Sommerbewohner
Wenn Sie dicker kneten, müssen Sie weniger oft füttern.
pssergey
Quote: Sommerresident

Wenn Sie dicker kneten, müssen Sie weniger oft füttern.
Vielen Dank. Ja Ja! Jetzt lass uns füttern. Es ist Vergangenheit, unsere Mutter ist jetzt beschäftigt, also beherrschen mein Sohn und ich den Ofen ... kneten, nezuessen, füttern usw.
Das ist es, was jetzt mit dem Sauerteig ist. Es ist entlang des Randes des getrockneten Sauerteigs aus dem vorherigen Mischen zu sehen, und so stieg es wieder in 2x.
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Und hier ist das Brot. Geknetet nach Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Sommerbewohner
Das Brot sieht sogar lecker aus. Wenn ich in HP backe, beschichte ich es nicht. Und es fällt so schön aus.
pssergey
Quote: Sommerresident

Das Brot sieht sogar lecker aus. Wenn ich in HP backe, beschichte ich es nicht. Und es fällt so schön aus.
Vielen Dank.
Aha! Vk-u-s-nenko Es riecht sauer, aber ich kann es nicht mehr fangen. Die Frau sagt, es gibt sehr wenig, fast nicht wahrnehmbar. Es schmeckt auch sauer, aber das gleiche ist kaum wahrnehmbar. "Spin-nagen" Hamsterkruste, sagt -. Brot als Ganzes unterscheidet sich in Geschmack und Art der Krume (nicht so locker, mehr kleine Poren) von denen, die zuvor mit Trockenhefe und roh gebacken wurden. Lassen Sie uns die Untiefen neu berechnen und es wird ziemlich gut anstelle eines gekauften Laibs tun. Ich habe es geschafft, ein Foto zu machen, dann werde ich es zeigen, sonst habe ich keine Zeit. Vielen Dank an alle aus unserer ganzen Familie für den Rat.
-------------------------
Innerhalb.
Gleichmäßig gekocht. In Wirklichkeit gibt es keine dunklen Streifen und keinen giftigen Glanz, es gibt einen Blitz aus nächster Nähe, so dass sich eine Art Lichtjoch als unverständlich herausstellte. Wie Sie sehen, gibt es große Hohlräume, aber viel weniger als bei normalen HP-Broten. Im Allgemeinen dichtere Struktur.

Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Viki
pssergey,
Mit "erstem Brot" du! Ich meine mit dem ersten Starter ...
Hast du das während meiner Abwesenheit getan? Nein, ich muss dringend meinen Job wechseln, sonst werde ich alles vermissen!

Quote: pssergey

Nach der Berechnung kam die Wackel heraus, wo, bis sie verstanden ...
Suchen Sie nach Sauerteig in Feuchtigkeit. Wenn Sie 100 g Mehl und 100 g Wasser im Rezept für 200 g Ferment mit 100% Feuchtigkeit ersetzen, sollten Sie beim Kneten des Teigs nicht mehr als einen Löffel Mehl verlangen.
pssergey
Zitat: Viki

pssergey,
Mit "erstem Brot" du! Ich meine mit dem ersten Starter ... .......
Vielen Dank. Anfänger haben Glück.
Zitat: Viki

Hast du das während meiner Abwesenheit getan? Nein, ich muss dringend meinen Job wechseln, sonst werde ich alles vermissen! ....... .......
Und wir selbst hatten nicht erwartet, dass alles so schnell gehen würde.
Zitat: Viki
Suchen Sie nach Sauerteig in Feuchtigkeit. Wenn Sie 100 g Mehl und 100 g Wasser im Rezept für 200 g Ferment mit 100% Feuchtigkeit ersetzen, sollten Sie beim Kneten des Teigs nicht mehr als einen Löffel Mehl verlangen.
Vielen Dank, wir werden es berücksichtigen. Es fühlt sich an, als wäre mehr Flüssigkeit in meinem Sauerteig als Mehl. Es gibt noch keine Gewichte in Bezug auf die Buttermenge (mindestens zweimal), wir haben sie mit dem Auge gemessen und aus irgendeinem Grund hat sich die Packung mit 100 Gramm verklemmt, aber es sind 200. Also haben sie sie abgeschnitten ... (der Riegel war gewürzt, wie ist er gestiegen ...) aber vielleicht zum Besseren, für Hefe, war der gleiche Fehler anfangs wahrscheinlicher. + und auf dem Wasser ist es möglich ... aber im Allgemeinen werden wir den Lebkuchenmann zählen, wir mochten die Bar.
Sag es einfach niemandem
Davidov
Gute Gesundheit!
Dies ist die Art von Brot, das mit Rosinensauerteig ohne Hefe hergestellt wird. Ofengebacken.
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Und dieser wird in einer Brotbackmaschine gebacken.
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Ich danke dem Autor des Themas und allen, die ihre Erfahrungen mit Rosinensauerteig geteilt haben.
Sauerteigbrot ist gut, lecker und gesund!
Viki
Zitat: davidov

Sauerteigbrot ist gut, lecker und gesund!
Davidov, Bravo!
Natürlich ist es sowohl lecker als auch gesund und in Ihrem Fall auch sehr schön!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des Sauerteigbrots!

BlackHairedGirl
Davidov Exzellentes Brot, Glückwunsch !!! Ich mochte den ersten mehr, aus irgendeinem Grund habe ich eine Schwäche für "Ziegel" -Formen
vta73
Nun, hier habe ich Brot ohne Hefe gebacken.
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Das Hauptrezept aus der Anleitung für HP, Mehl und Wasser. Ich mochte den Geschmack, eine leichte Säure ist vorhanden.
Der Sauerteig steigt in 7 Stunden ungefähr dreimal an. Temperatur 20 Grad. Ich habe in 20 Stunden gebacken, es ist ein wenig gefallen.
Jetzt möchte ich Roggenbrot backen. Ist es möglich, Roggensauerteig mit derselben Technologie herzustellen? Wenn Sie diesen Sauerteig mit Roggenmehl füttern, wird er dann Roggenbrot anbauen?
Davidov
Viki
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des Sauerteigbrots!

Viki, danke für deinen Wunsch
Ich backe die dritte Woche Brot. Sofort zum Backen von Brot einrichten. als lebendiger Prozess. Der Teig ist wie leben. Sie berühren es mit Ihren Händen - es wird klar. Sauerteigbrot hat mich überrascht. Alles ist so einfach und von selbst gemacht. Und die Verdauung ist wieder normal
pssergey
Hallo, alle miteinander!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihren erfolgreichen Mixes.
Heute haben wir mit Weizenroggen "From the Noodles" das einfachste Rezept für den CP von Weißbrot geknetet, das versucht wurde, sich anzupassen. Aber es ist notwendig, es sich noch einmal zu überlegen, denn infolgedessen hat sich herausgestellt, dass Roggenmehl nicht ausreicht, um etwa 25% der Gesamtmenge zu erreichen (wenn Sie meinen Berechnungen glauben )., Salz, Sonnenblumenöl. Sauerteig - auf Roggenmehl! Es gibt keine Hefe.
Es stellten sich nur drei Mischungen heraus, diesmal wurde viel weniger Mehl hinzugefügt.
Die Aufstiegszeit beträgt 2 Stunden. dann der "Back" -Modus 1 h + 10 min.
Das Brot war stellenweise geknackt, das heißt, er wollte wahrscheinlich still stehen. Aber hier so etwas, er stand in der ausgeschalteten HP, es war notwendig, seine Reaktion genau in 2 Stunden zu überprüfen. Das nächste Mal werden wir das Programm aufsetzen, und wenn der Ofen auf dem Programm steht, schaltet er die Heizung im "Wachstums" -Modus ein, so dass er den Anstieg beeinflussen und beschleunigen muss ...
Rosinensauerteig, Probleme und Tipps....Rosinensauerteig, Probleme und Tipps...Rosinensauerteig, Probleme und Tipps
Rose relativ gleichmäßig, gebacken. Die Poren sind nicht groß, es gibt keine großen Hohlräume. Nicht flauschig. Da ist Säure. Für die Farbe müssen Sie wahrscheinlich mehr Kwas-Würze (Flüssigkeit) hinzufügen.

vta73
pssergey, wie wurde der Roggensauerteig hergestellt?
pssergey
Zitat: vta73
pssergey, wie wurde der Roggensauerteig hergestellt?
Irgendwo in diesem Thread gibt es ... klingt nicht wörtlich so:
Wenn Sie Roggenbrot backen wollen, füttern Sie es mit Roggenmehl. Das ist die ganze Weisheit.
Eigentlich war ich auf der Arbeit, meine Frau fütterte mich nach dieser Empfehlung mit Roggenmehl.
Ich nahm ein paar Esslöffel Weizensauerteig, fügte 100 ml Wasser (gut gemischt) und etwa 100 g hinzu. Roggenmehl (nach Volumenmaß!) Erneut gemischt. Weizen gleich, während der Sauerteig verlassen ...
Sonate
Liebe Bäcker, sag es mir bitte! Ich lese alles noch einmal, da ist ein Durcheinander in meinem Kopf. Was ist mit dem Sommer mit Sauerteig? Im Kühlschrank stirbt gesunde Hefe ab, im Sommer im Raum bis zu 30 Grad, also werde ich sie nicht füttern ...
Natalya 2204
Bitte sag mir, ich soll 100 ml Wasser + 100 füttern ml Mehl oder 100 ml Wasser + 100GR Mehl?
Natalya 2204
Ich habe irgendwo gelesen, dass sie nicht sterben werden, wenn es 10-15 Grad im Kühlschrank sind.
Viki
Zitat: Natalya 2204

Bitte sag mir, ich soll 100 ml Wasser + 100 füttern ml Mehl oder 100 ml Wasser + 100GR Mehl?
Nur 100 gr.
Nur 100 Gramm Wasser = 100 ml Wasser. Mehl sollte jedoch in Gramm gemessen werden.
Natalya 2204
Vielen Dank. Also habe ich es zuerst falsch gemacht, aber dann habe ich mich korrigiert. Danke, dass du da bist!
Natalya 2204
Viki, hilf !!!
Gestern um 16.00 Uhr habe ich meine Starterkultur eingestellt. Hab alles gemacht wie du geschrieben hast: 0.5 st. Rosinen, 1 Glas Wasser, 1,5 Stunden. l. Zucker, 200 g Mehl. Abends ging ich ruhig ins Bett. 16 Stunden vergingen. Und am Morgen mein Sauerteig DOPPELT! Was zu tun ist??? Ihre, nur zwei Tage später, stieg nur um ein Drittel. Und was macht meins?
Viki
Zitat: Natalya 2204

Mein Sauerteig DOPPELT! Was zu tun ist??? Ihre, nur zwei Tage später, stieg nur um ein Drittel. Und was macht meins?
Was zu tun ist? Freut euch zuerst! Sie werden ein tolles Mädchen haben und sehr effizient.
Zweitens Brot füttern und backen!
Versuchen Sie, sie so zu füttern, dass sie nicht weniger Mehl gibt als im Sauerteig. Mehr - bitte, weniger - auf keinen Fall!
Zum Beispiel: Sie möchten 100 gr füttern. Sauerteig, darin 50 gr. Mehl und 50 gr. Wasser - das bedeutet, dass sie nicht weniger als 50 Gramm gegeben werden kann. Mehl und Wasser, sonst verhungert sie und fühlt sich schlecht.
Um weniger oft zu füttern, können Sie sie in größeren Anteilen füttern. Gramm 20 Starterkulturen + 100 gr. Wasser und 100 gr. Mehl und länger kann man nicht füttern, obwohl es mir im Sommer nicht länger als 8 Stunden gelungen ist.
billi29
Guten Tag!

Ich frage nach Hilfe. Heute habe ich angefangen, ein 1-seitiges Rezept für Rosinensauerteig zu machen. Aber ich war ratlos, nach den Fotos zu urteilen, sollte sich die Konsistenz des Sauerteigs als "dicke saure Sahne" herausstellen. Aber für 200 ml Wasser und 200 g Mehl bekomme ich einen ziemlich steilen Teig. Bitte sag mir meinen Fehler. Ich habe geschältes Roggenmehl verwendet.

Vielen Dank im Voraus!
Viki
Quote: billi29

Aber für 200 ml Wasser und 200 g Mehl bekomme ich einen ziemlich steilen Teig. Bitte sag mir meinen Fehler. Ich habe geschältes Roggenmehl verwendet.
Sie selbst haben Ihre eigene Frage beantwortet. Wenn Weizenmehl, dann bekommen Sie den Teig wie saure Sahne, wenn Roggenmehl - ein kühler Klumpen.
Wenn Sie es so lassen möchten, wie es ist, dann füttern Sie es an einem Tag, und es wird dünner, um die Menge zu verdoppeln. Und an einem Tag werden Sie die ersten Blasen sehen. Es wird noch zwei Tage schlecht riechen - das ist sicher.
Es ist einfacher, einen Rosinensauerteig auf Weizenmehl zu machen, ihn ein paar Tage lang zu füttern, um stärker zu werden, und ihn mit Roggenmehl zu füttern.
billi29
!
Guten Abend alle zusammen


Ich beschloss, den Roggen-Rosinen-Sauerteig nicht wegzuwerfen. Heute (22.06.2011) ist der letzte 4. Tag der Fütterung, wenn Sie von 18.00 bis Sonntag zählen. Der Sauerteig steigt recht zügig auf und hat einen Alkohol-Hefe-Geruch mit ausgeprägter Säure. Das Problem ist jedoch, dass irgendwo vor diesem Hintergrund von Gerüchen der Geruch auftritt, der am Anfang war.
Ich kann wirklich nicht verstehen, wie es riecht, entweder Fäulnis oder höchstwahrscheinlich Kartoffelkrankheit. Ich hatte gerade Roggenbrot vor 3 Wochen verschlechtert und hatte einen ähnlichen Geruch.
Obwohl gemäß den Beschreibungen sollte es nach 3 Tagen keinen Geruch geben. Sag mir, wie ich vorgehen soll.
Ich füttere einmal täglich 200 g Mehl und 200 ml Wasser.
Natalya 2204
Bald wirst du Mutter des ganzen Sauerteigs sein!
Willst du es nicht noch einmal neu aufbauen, Ale? also yak schreiben auf der ersten Seite?
stasija
Also habe ich diesen wunderbaren Sauerteig angebaut, nicht das erste Mal, er ging nicht in die Spitzenklasse, nur in die 1. Klasse, aber jetzt, wie schnell er wächst, was für eine üppige weiße Krume im Allgemeinen Schönheit verleiht! Jetzt vergleiche ich alles mit ewigem Roggen.
Jetzt denke ich jetzt, ist es möglich, Brötchen auf diesem Sauerteig zu machen, klassisch mit Zucker, Schichten, in Milch geknetet, nur Sauerteig statt Hefe. Was denkst du wird funktionieren oder nicht? Schließlich ist wahrscheinlich nur Sauerteig geeignet, aber nicht zum Backen.
Rinishek
Stasya, hier sind einige Rezepte

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=13266.0

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=38112.0

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=56965.0

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=121295.0

https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=71466.0

Sauerteig kommt gut mit Backen zurecht
Ich verwende jedoch immer die Hälfte der Hefemenge in Teig (wenn mir ein Rezept gefallen hat, ersetze ich einfach einen Teil des Mehls und der Flüssigkeit im Rezept in den entsprechenden Anteilen Mehl: Wasser in Sauerteig, da ich 100% Sauerteig habe)
So können Sie Sauerteig sicher in Ihr Lieblingsbackrezept aufnehmen - es wird sehr lecker
Natalya 2204

Was bedeutet "100% Sauerteig"?
Sommerbewohner
Dies bedeutet, dass Wasser und Mehl darin gleich sind. Zum Beispiel 100 g Wasser und 100 g Mehl
Natalya 2204
Hilfe, gute Leute. Ich beschloss, den Rosinensauerteig wieder anzubauen (ich hatte ihn einmal). Ich habe sie wahrscheinlich schon zehn Mal gefüttert, ich füttere sie jeden Tag. Und sie will nicht wachsen, sie lässt nur Blasen. Das Maximum kann um 0,5-1 cm wachsen und das wars. Steht in der Küche auf einem Nachttisch, beträgt die Lufttemperatur ca. 24 Grad. Die vorherige Starterkultur bei dieser Temperatur verdreifachte sich in 20 Stunden, und diese um Nr. Was soll man damit machen? Etwas raten.
Viki
Zitat: Natalya 2204

Was soll man damit machen? Etwas raten.
Mach es dicker. Sobald es Blasen lässt, bedeutet es lebendig.
In welchem ​​Verhältnis füttern?
Natalya 2204
Ja, ich habe bereits sowohl dick als auch sehr dick und überhaupt nicht dick gemacht. Nichts hilft. Ich füttere so: Ich lasse zwei Esslöffel Sauerteig, gebe 100 ml Wasser und Mehl. Ich gebe Mehl 100-150 g. - jedes Mal auf unterschiedliche Weise. Das heißt, ihre Dichte war bereits anders, aber sie wollte nicht wachsen.
Viki
Zitat: Natalya 2204

Ich füttere so: Ich lasse zwei Esslöffel Sauerteig, gebe 100 ml Wasser und Mehl. Ich gebe Mehl 100-150 g. - jedes Mal auf unterschiedliche Weise. Das heißt, ihre Dichte war bereits anders, aber sie wollte nicht wachsen.
Du hast es schwach. Lass sie stärker werden. Drei Fütterungen hintereinander, eine nach der anderen, je nachdem wie viel Sauerteig, so viel Mehl und die gleiche Menge Wasser. Zum Beispiel: 50 g fermentieren, dh 50 g Wasser und 50 g Mehl. Sollte an Stärke gewinnen.
Natalya 2204
Danke, ich werde es versuchen. Wenn nichts funktioniert, beginne ich einen neuen.
Natalya 2204
Hallo Viki! Ich möchte mich noch einmal für Ihren Rat bedanken. Ich habe alles getan, wie Sie sagten, und nach der fünften Fütterung begann sich mein Sauerteig um die Hälfte zu erhöhen, und nach der siebten wurde er bereits verdoppelt! Jetzt steht sie auf meinem Balkon (es gibt ungefähr 15 Grad) und wächst wunderschön, nur langsam, und das ist was ich brauche. Und im Raum wächst es sehr schnell - in 5 Stunden verdoppelt es sich. Nochmals vielen Dank RIESIG.
Viki
Natalya 2204gut! Möge sie für dich gesund und schön werden. Viel Glück und viel leckeres Brot!
Huck Finn
Ich habe 1,3 Stunden lang Roggenbrot im Ofen gebacken, in der Form stellte sich heraus, dass es sich um eine "Kochplatte zum Auskleiden des Shuttles" handelte - eine glatte, verbrannte, harte Kruste von dunkler Schokoladenfarbe, und im Inneren des halbflüssigen Tons wurde nicht gebacken ...
Roggenmehl, 10% Weizen, Sauerrahmdichte, 3-Tage-Rosinensauerteig.
Dies ist alles wegen des Teigs (und Teigs), der nicht aufgegangen ist.Wenn es normalerweise um das Zweifache ansteigt, gibt es dann keinen solchen Brandteigkontrast?
Viki
Zitat: Huck Finn

Dies ist alles wegen des Teigs (und Teigs), der nicht aufgegangen ist. Wenn es normalerweise um das Zweifache ansteigt, gibt es dann keinen solchen Brandteigkontrast?
Wird nicht. Aber unter der Bedingung, dass es steigt und keine Zeit zum Fallen hat. Vergessen Sie nicht, dass es zwei "Extreme" gibt.
Und die Dichte von Sauerrahm verwirrt mich ein wenig. Kann alles dicker machen?
Huck Finn
Danke, Vika. Die Frage ist noch reif, ich habe sie hier irgendwo gelesen:
Es gibt keine Milchsäurebakterien im Roggensauerteig, aber im Weizensauerteig? Dementsprechend ist die niedrigere Lagertemperatur unterschiedlich?
Viki
Zitat: Huck Finn

Es gibt keine Milchsäurebakterien im Roggensauerteig, aber im Weizensauerteig? Dementsprechend ist die niedrigere Lagertemperatur unterschiedlich?
Es gibt sowohl hier als auch da, aber eine unterschiedliche Menge. Sauerteig ist eine Symbiose von Bakterien, wobei die Haupttypen Hefe und Milchsäure sind. Hefe ernährt sich von Milchsäureabfällen.
Wir können den Starter sowohl kalt als auch warm lagern. Wir füttern häufiger in der Wärme, seltener in der Kälte. Wir können es auch bei sehr niedrigen Temperaturen lagern, aber dann ist der Sauerteig nicht sofort zum Backen geeignet, er muss restauriert werden. Roggen verträgt es leichter, aber Weizen wird krank und stirbt, und häufiger verlieren sie ihren Geschmack, der manchmal schlimmer ist als der Tod.
Huck Finn
GMBH! Das zweite Brot ist schon besser, doppelt so dick, aber immer noch nicht gebacken. Die Mitte brach nach dem Abkühlen ein.
Ich vermisste es, wenn der Teig schmollte und abfiel, Mehl untermischte und noch eine Stunde stand.

Vika, und als du im Kessel gebacken hast, wurde der Deckel nach wie langer Zeit entfernt und warum wurde er gebraucht?
Wie macht man eine schöne schwarze Kruste darüber?
Viki
Zitat: Huck Finn

Ich vermisste es, wenn der Teig schmollte und abfiel, Mehl untermischte und noch eine Stunde stand.
Sie haben ihn im Proofer überbelichtet. Und die Krume hat immer eine klebrige Krume und es gibt keine rötliche Kruste. Lieber zu klein als zu groß.

Zitat: Huck Finn

Vika, und als du im Kessel gebacken hast, wurde der Deckel nach wie langer Zeit entfernt und warum wurde er gebraucht?
Wie macht man eine schöne schwarze Kruste darüber?
Eine "Kammer" für Dampf erstellen. Der Ofen ist groß und der Dampf verteilt sich im ganzen Ofen. Und unter dem Deckel hält es besser. Die Zeit sollte empirisch versucht und bestimmt werden. Minimum - 10 Minuten, Maximum - 30. Optimal, wie für mich - 20 Minuten.
Sju
Ich versuche wieder Rosinensauerteig zu bekommen. Es gab viele Versuche, aber es funktioniert nicht. Der erste Eintrag - der Sauerteig wächst buchstäblich 2-3 mal am Tag, läuft von der Dose weg. Und dann habe ich verschiedene Optionen ausprobiert:
- ein paar Esslöffel Mehl und Wasser in den Sauerteig mischen;
- links 2 EL. l. Sauerteig, 100 Gramm Wasser und Mehl hinzugefügt;
- 60 g Sauerteig übrig gelassen und 60 g Mehl und Wasser hinzugefügt.
Das Ergebnis ist eins - zuerst beginnt es zu sprudeln, wächst aber nicht und nach einem Tag blättert das Wasser von oben ab. Die ganze Zeit steht er am selben Ort - in der Nähe der Batterie.
Ich kann nicht verstehen, was los ist. Ist der Mond in der falschen Phase?
Alim
Zitat: Sju


Das Ergebnis ist eins - zuerst beginnt es zu sprudeln, wächst aber nicht und nach einem Tag blättert das Wasser von oben ab. Die ganze Zeit steht er am selben Ort - in der Nähe der Batterie.
Ich kann nicht verstehen, was los ist. Ist der Mond in der falschen Phase?
Der Sauerteig ist heiß, der Mond hat nichts damit zu tun. Es ist notwendig zu füttern und zu füttern. Bei Raumtemperatur müssen Sie sehr oft füttern, einen Platz zwischen 15 und 12 ° C finden, den Sie 1-2 Mal am Tag füttern, und alles wird wieder normal.
Sind Sie sicher über Mehl?

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten