alba et atra
Quote: shlyk_81

Mädchen, es gibt einen Unterschied zu Tomaten, das Wasser in einen Topf abzulassen und dort eine Marinade zu machen oder alles in ein Glas zu gießen und kochendes Wasser zu gießen. Und dann ist die zweite Option schneller.

Nein.
Obwohl ich selbst sofort die Sole mache und sie einfülle und koche.
Nur Essig (wenn ich eingelegte mache) gieße ich vor dem endgültigen Gießen in das Glas.
Administrator
Quote: shlyk_81

Mädchen, es gibt einen Unterschied zu Tomaten, das Wasser in einen Topf abzulassen und dort eine Marinade zu machen oder alles in ein Glas zu gießen und kochendes Wasser zu gießen. Und dann ist die zweite Option schneller.

Vielleicht schneller ...

Aber ich koche immer zuerst die Marinade und gieße Gurken und / oder Tomaten heiß ein. Die heiße Marinade (mit Salzzucker, Essig) tränkt das Gemüse darin.
Ich füge das Gras und die Blätter trocken in das Glas.
Und dann löst sich Salzzucker in der heißen Marinade schneller auf und alles (Kieselabfälle aus Salz) setzt sich auf dem Boden der Pfanne ab.
Ich benutze nur steingraues Salz. Jodsalz kann nicht für die Zubereitung verwendet werden, es macht Gemüse weich.
Bijou
Quote: shlyk_81
Und dann ist die zweite Option schneller.
Und so schmeckt mir die erste Option besser. Und auf jeden Fall den Essig kochen.
Aber das sind schon meine Kakerlaken, ich bringe die Suppe auch zum Kochen, nachdem ich ganz am Ende gesalzen habe.
Toffee
Hmm, und mir wurde beigebracht, keinen Essig zu kochen. Wie die Kraft des Essigs geschwächt und das Glas sauer werden kann.
shlyk_81
Danke Mädchen! Ich werde die Marinade kochen. Und der Essig in allen Rezepten geht direkt ins Glas. Das ist, was ich tue.
Administrator
Nun, hier ... gibt es viele Meinungen
Tun Sie, wie Sie es gewohnt sind und wie es Ihnen beigebracht wurde - aber damit das Ergebnis ausgezeichnet ist
Bijou
Zitat: Iris. ka
Wie die Kraft des Essigs geschwächt und das Glas sauer werden kann.
Nun, ich weiß nicht ... Ich habe einmal eine ganze Menge Gurken entdeckt, die versehentlich ohne Essig aufgerollt wurden.
Ich warf alles raus, es stellte sich heraus, dass es soooo Mist war.

Gleichzeitig gieße ich überhaupt nichts ein, sondern pasteurisiere die Gläser nur mit Früchten in heißem Wasser und gieße die kochende Marinade kurz vor dem Nähen ein, da die Gläser im Inneren beschlagen und sich erwärmen, das heißt nicht sehr lange. Gießen Sie Essig kurz vor dem Gießen in die kochende Salzlösung.
Toffee
Und für mich ist Pasteurisierung eine Hölle. Und Gurgeln und Aufsteigen und Ufer mit kochendem Wasser sind schrecklich - ich fürchte, es wird herausrutschen. Brrrr
Bijou
Zitat: Iris. ka
Und für mich ist Pasteurisierung eine Hölle. Und Gurgeln und Aufsteigen und Ufer mit kochendem Wasser sind schrecklich - ich fürchte, es wird herausrutschen. Brrrr
Ebenso. (Daher fülle ich mit meinem erhöhten Traumapotential fast nichts.
Administrator
Zitat: Iris. ka

Und für mich ist Pasteurisierung eine Hölle. Und Gurgeln und Aufsteigen und Ufer mit kochendem Wasser sind schrecklich - ich fürchte, es wird herausrutschen. Brrrr

Beruhige dich - keine Panik! Und keine absolute Hölle Alles ist sehr ordentlich und ohne Dampf gemacht

Und ich pasteurisiere mit Dampf!

Topf - Wasser darunter - Rost - Dosen darauf

Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob

Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob

Top mit einer großen Schüssel, wie ein Deckel

Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob

Und halten Sie es unter Dampf, in kochendem Wasser für die vorgesehene Zeit 10-15 Minuten. Aus dem Nichts fällt kein Dampf

Und dann nehmen wir die Deckelschale ab, nehmen die Dosen einzeln heraus, ziehen die Deckel fest und setzen sie zum Abkühlen auf die Deckel - VOIL!

Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob

Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob

Ich habe die Beschreibung hier gegeben und behalte sie immer noch Meine "Konservenfabrik" - erleichtert das Leben beim Einmachen zu Hause
Rarerka
Tan, bitte angeben, NICHT die Wasserdosen berühren? Wie ist es in einem Wasserbad? (Ich habe die Antwort über den Link gefunden)

Es gibt einen anderen. Und wie können Dosen einem so großen Temperaturunterschied standhalten, wenn die Dosen mit kaltem Inhalt gefüllt sind? Nicht platzen?
Administrator
1. Ich fülle die Gläser immer mit heißer Marinade, sie sind bereits bei niedrigem Start für die Sterilisation bereit und werden innen mit der Marinade erhitzt.
2.Es gibt nicht genug Wasser in der Pfanne unter dem Gitterrost, gerade genug, um den Drahtgitter ein wenig zu bedecken. Ich gieße kaltes Wasser aus dem Wasserhahn, wärme es auf und stelle dann die Dosen auf den Rost. Dampfsterilisation!
3. In einem Topf befindet sich genug Wasser, um Dosen für 2-3 Tabs für 10-15 Minuten zu dämpfen. Wenn das Wasser ein wenig verdunstet, füge ich es aus dem heißen Kessel wieder auf die Höhe des Rostes hinzu. In der Praxis stehen die Gläser auf einem Rost, der teilweise mit Wasser bedeckt ist. Sie können aber auch nur für ein Paar sterilisieren - es gibt keinen Unterschied.

Das Beste an dieser Methode ist die Abwesenheit von Dampf in der Küche! Wasser kocht unter dem Deckel und platzt nicht heraus.
Und was ich wirklich mag, ist, dass Sie Dosen unterschiedlicher Größe und Höhe für die Sterilisation verwenden können, mindestens 100 Gramm!
Rarerka
Vielen Dank. Die Anwendung dieser Methode auf Nezhinsky-Gurken hat mich verwirrt. Sie werden kalt gelegt
Administrator
Zitat: Rarerka

Vielen Dank. Die Anwendung dieser Methode auf Nezhinsky-Gurken hat mich verwirrt. Sie werden kalt gelegt

Ludaund geeignet für nicht weibliche und andere "kalte" Tabs.
Während sich das kalte Wasser vor dem Kochen zu Dampf erwärmt, haben die Gläser mit dem Inhalt Zeit zum Aufwärmen - ich habe es auch getan. Und ich reguliere den Grad der Erwärmung der Wasserpfanne, bevor das Wasser kocht, können Sie das Wasser für eine längere Zeit bei einer niedrigeren Erwärmung halten.
Rarerka
Ich habe Angst, aber mir hat die Methode gefallen. Nochmals vielen Dank für den Tipp
Administrator
Zitat: Rarerka

Ich fürchte, aber mir hat die Methode gefallen. Nochmals vielen Dank für den Tipp

Duc, ich benutze diese Methode seit hundert Jahren zur Mittagszeit - und jeder lebt, im Sinne der Banken lebt - nicht sie !!!! ist nicht gestorben
Und achten Sie auf die Farbe der Gurken vor und nach der Sterilisation - die Farbe hat sich geändert, was bedeutet, dass genügend Zeit vorhanden war, um sie nicht zu kochen.

Und deine Hände sind sicher! Nicht durch Dampf verbrüht! Und eine Zange wird nicht benötigt, um Dosen mit kochendem Wasser herauszuziehen
mowgli
Sag mir, wie kannst du in einem Mikron sterilisieren, du kannst es nicht mit einem Deckel abdecken?
Rarerka
NataschaIch decke während der Sterilisation nicht mit einem Deckel ab, die Deckel kochen zu diesem Zeitpunkt auf Gas. Dann nehme ich die Gläser aus der Mikra, füge Säure hinzu, wenn nötig nach Rezept, rolle auf und drehe sie um. Sie stehen perfekt in der Wärme
Ich nehme auch eingelegte Tomaten, nicht sehr groß. Ich schneide es in zwei Hälften und stelle es nur mit dem Schnitt in das Glas. Sie passen sogar selbst in einen Kreis. Im zusammengebauten Zustand sieht es aus wie eine Waage. Man erhält sehr schöne Gläser
gala10
Zitat: Rarerka
Ich nehme auch eingelegte Tomaten, nicht sehr groß. Ich schneide es in zwei Hälften und stelle es nur mit dem Schnitt in das Glas. Sie passen sogar selbst in einen Kreis. Im zusammengebauten Zustand sieht es aus wie eine Waage. Man erhält sehr schöne Gläser
Rezept - im Studio ins Forum !!!
Administrator
Zitat: mowgli

Sag mir, wie kannst du in einem Mikron sterilisieren, du kannst es nicht mit einem Deckel abdecken?

Ich sterilisiere leere Dosen im Mikrometerbereich mit Deckel. Ich bedecke ungefähr 50-100 ml Wasser. Ich setze den Deckel locker auf, verdrehe ihn nicht (so dass er an der Dose hängt) und im Mikrometerbereich - 5-7 Minuten (abhängig von der Größe der Dose) - fällt alles sehr gut aus, alles ist heiß und ganz.

Aber Konserven in Mikrometern zu sterilisieren - etwas, das ich auf keinen Fall will
Bijou
Quote: Admin
Ich bedecke ungefähr 50-100 ml Wasser. Ich setze den Deckel locker auf, verdrehe ihn nicht (so dass er an der Dose hängt) und im Mikrometerbereich - 5-7 Minuten (abhängig von der Größe der Dose) - fällt alles sehr gut aus, alles ist heiß und ganz.
Und wo dann das Wasser ausschütten? Und trockene Dosen? Auf diese Weise schäme ich mich immer für die Möglichkeit, dass sowieso etwas Neues aus der Luft hineinfliegt.
gala10
Quote: Admin
Ich sterilisiere leere Dosen im Mikrometerbereich mit Deckel.
Ich zögere zu fragen ... Und die Abdeckungen sind aus Metall, sie sind nizzyayya in der Mikra?
mowgli
Ich habe in den Rezepten bei Hairpin gelesen, dass sie mit einem Metalldeckel bedeckt ist, ich habe Angst, es selbst zu tun. Obwohl ... ich bringe die Milch in einem Mikron mit einem Teelöffel in einem Glas zum Kochen


Hinzugefügt am Freitag, den 12. August 2016 um 15:43 Uhr

Bijou, LenaIch drehe die Gläser auf ein Handtuch, sie trocknen schnell, da sie sooo heiß sind
SvetaI
Zitat: mowgli
sie bedeckt es mit einem Metalldeckel, ich habe Angst, es selbst zu tun
Haben Sie keine Angst! Seltsamerweise wird nichts mit dem Deckel gemacht - er funkelt nicht, erwärmt sich nicht.
Zitat: Bijou
Und wo dann das Wasser ausschütten? Und trockene Dosen? Auf diese Weise bin ich immer verwirrt über die Möglichkeit, dass sowieso etwas Neues aus der Luft hineinfliegt
Gießen Sie das Wasser aus, schütteln Sie das Glas ab, was auch immer hereinfliegt, wird sterben, das Glas ist heiß. Ich sterilisiere alle Dosen, die in die Mikrowelle passen, damit der Flug normal ist
Bijou
SvetaI, mowgli, alles Klar, Danke.
Ich sterilisiere Gläser im Allgemeinen sehr selten (und ich mache es in einer trockenen Version im Ofen), aber diese Frage war schon immer interessant.))
Administrator
Zitat: mowgli
Ich drehe die Gläser auf ein Handtuch, sie trocknen schnell, da sie sooo heiß sind

Ich nehme eine Dose mit einem Handtuch aus der Mikra, gieße die Reste in die Spüle und lege sie sofort unter die Dosenfüllung. Sowohl die Dose als auch der Deckel sind SEHR, SEHR heiß, Sie können sich auch die Hände verbrennen. Bei dieser Erwärmung sterben alle Flöhe auf dem Glas und im Glas in 5-7 Minuten Erhitzen ab. Und wenn Wassertropfen am Boden der Dose verbleiben, sind sie harmlos und haben die hohe Sterilisationstemperatur überschritten.

Aber wenn Sie ein Glas mit dem Hals auf ein Handtuch stellen, können Sie diese Flohmikroben wieder anbringen und warum dann in einem Mikron sterilisieren?
alba et atra
Quote: Admin

Aber wenn Sie ein Glas mit dem Hals auf ein Handtuch stellen, können Sie diese Flohmikroben wieder anbringen und warum dann in einem Mikron sterilisieren?

Das ist ja!
Ein steriles Glas auf einem Handtuch nur mit dem Hals nach oben!
Zena
Bijou
Hier stören Sie.

C. botulinum-Sporen halten 6 Stunden lang dem Kochen stand, Hochdrucksterilisation zerstört sie nach 20 Minuten, 10% Salzsäure nach 1 Stunde, 50% Formalin nach 24 Stunden
Administrator

Gott rettet den Menschen, der sich selbst rettet! Zumindest auf diese Weise durch Sterilisieren von Geschirr und Konserven
alba et atra
Zitat: Bijou

Hier stören Sie.

Flachs, Botulismus lebt im Boden.
Waschen Sie die Hauptrohstoffe richtig.
Und wir sterilisieren nicht vor Botulismus, Sie werden nicht davor gerettet, wenn Sie es bereits haben, wie Sie richtig zitiert haben.
Wir sind von etwas Einfacherem, können aber Konserven, Schimmel, Bakterien, die Fermentation verursachen, usw. usw. verderben.
Bijou
Nein, nein, nein, das macht mir nichts aus. Diejenigen, die daran gewöhnt sind, werden es tun.
mowgli
Eine andere Frage ist, wenn Sie normalerweise 25 Minuten sterilisieren, wie viel in einem Mikron? auch 25 Minuten?
Administrator

Dieses Rezept schlägt weniger Zeit vor:
Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, LobIn der Mikrowelle eingelegte Tomaten
(letka-enka2)


Ich habe noch nie in einem Mikrometer sterilisiert, ich weiß nicht, wie hoch die Qualität sein wird
mowgli
Tanya, Olga, vielen Dank für diese nützlichen Informationen. Heute habe ich 30 Gläser in der Spülmaschine gewaschen und dann 5 Stück sterilisiert. Es liegt am Gemüse, leer. Solche Schönheit. Also wollte ich die gefüllten sterilisieren.
Rarerka
Zitat: Rarerka
Ich nehme eingelegte Tomaten, nicht sehr groß. Ich schneide es in zwei Hälften und stelle es nur mit dem Schnitt in das Glas. Sie passen sogar selbst in einen Kreis. Im zusammengebauten Zustand sieht es aus wie eine Waage. Man erhält sehr schöne Gläser
Quote: gala10

Rezept - im Studio ins Forum !!!
Nun, dies ist kein Rezept, sondern eine aktuelle Methode, um die Gläser zu füllen. Ich habe die Tomaten gelegt und dann nach Ihrem Rezept vorgegangen
Die gefüllten Gläser sehen so aus

Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob


Das Styling ist ziemlich dicht. Mehr Tomaten gehen in ein Glas, wenn sie ganz verwendet wurden
Svetta
Mädchen, haben wir Rezepte für Fischkonserven, wie Sprotte in Tomaten? Ich kann nichts finden, hilf mir bitte.
Svetta
Häkchen, danke, aber ich suche ein Rezept zum Einmachen.
gala10
Svettaund wer verhindert, dass dies in sterilisierte heiße Gläser zerlegt und mit heißen Deckeln verschlossen wird?
Svetta
GalinaIch fürchte. Ich möchte ein bewährtes Rezept für jemand anderen zum Kochen.
Svetta
Olga, Vielen Dank. Ein interessantes Rezept, aber ich habe keinen Schnellkochtopf, nur einen Multi ... Aber die Idee ist klar, ich werde immer noch denken.
Ich habe einfach nie solche Gerichte gemacht und dann etwas gestaut - ich will es und das wars!
Administrator
Zitat: svetta

Olga, Vielen Dank.Ein interessantes Rezept, aber ich habe keinen Schnellkochtopf, nur einen Multi ... Aber die Idee ist klar, ich werde immer noch denken.
Ich habe einfach nie solche Gerichte gemacht und dann etwas gestaut - ich will es und das wars!

Der Fisch kann auch in einem langsamen Kocher bis zum gewünschten Zustand gekocht werden.
Die Sterilisation erfolgt wie gewohnt in einem Topf mit Wasser oder Dampf Meine "Konservenfabrik" - erleichtert das Leben beim Einmachen zu Hause

Und Sie können ein Glas für einen Versuch vorbereiten und sehen, wie es sich etwa einen Monat lang verhält.
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie eine Menge Dosen kochen.
Svetta
Quote: Admin

Der Fisch kann auch in einem langsamen Kocher bis zum gewünschten Zustand gekocht werden.

Und Sie können ein Glas für einen Versuch vorbereiten und sehen, wie es sich etwa einen Monat lang verhält.
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie eine Menge Dosen kochen.

Genau das mache ich jetzt, ich habe nebenbei ein Rezept gefunden.
Administrator
Zitat: IwOlga

Svetta, https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=293844.0.html#quickreply

Olya, du musst den Link nehmen, ihn an der richtigen Stelle in deinen Beitrag einfügen, ihn dann mit der Maus auswählen und auf klicken Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob
Und der Link wird anklickbar sein

Olya, Danke für die netten Worte!
Bijou
Oh, Jungfrauen. Sie gehen Risiken mit Proteinprodukten ein.
Für ihre Herstellung wird jedoch wahrscheinlich ein Autoklav oder zumindest ein guter Schnellkochtopf benötigt. Vor dem Kauf eines Autoklaven experimentierten unsere Nachbarn mit Eintopf. Und dann haben sie es unseren Hunden geschickt. Es schwoll an. Wahrscheinlich sind die enzymatischen Fähigkeiten von tierischem Protein unterschiedlich.
JelenaM
Guten Tag!
Ich würde mich gerne mit Ihnen beraten, ehrenwerte "Konservative"!
Ich mag gedünstete Auberginen mit Paprika und Karotten + Salz, Zucker, Knoblauch, Gewürzen.
Ich würde gerne versuchen, ein paar Gläser für den Winter zu schließen, aber es entstehen Zweifel. Ich habe ein paar Rezepte und meistens alles mit Tomaten oder viel Essig besprochen. Ich möchte dies nicht hinzufügen.
Stehen die Dosen, wenn der Inhalt sterilisiert wird? Vielleicht hat jemand dasselbe gemacht oder ein Rezept zur Hand?
Bijou
Zitat: JelenaM
Stehen die Dosen, wenn der Inhalt sterilisiert wird?
Natürlich werden sie. Der Essig in den Rezepten ist wahrscheinlicher für die Seele beruhigen Geschmack. Ich lege den gedünsteten "Kaviar" in Gläser (nicht einmal sterilisierte) und rolle sie auf. Und ich gieße die Tomate einfach mit einer Kelle aus der Pfanne und unter den Deckel. Und Kompotte für den Winter ... Gekocht, gegossen, verschlossen.

Das einzige ist, dass ich die Gläser anfangs immer mit einem kochenden Produkt an die Wände gieße. Ich goss es ein wenig ein, plauderte und ließ es ab, indem ich es wie aus einem Betonmischer drehte.) Und so ein paar Mal, bis das Glas glühend heiß wurde und es keine nassen Stellen mehr gab.

Es kostet alles jahrelang, es schwillt sehr selten an und nicht jedes Jahr. Nun, wenn Sie es auch sterilisieren, dann überhaupt kein Problem. Es wird für immer gespeichert. ))

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten