Kaffeewald

Mcooker: beste Rezepte Über Garten und Gemüsegarten

KaffeewaldMenschen haben unterschiedliche Meinungen über Kaffee. Man denkt, dass es genauso wichtig ist wie Brot. Sie kamen sogar auf ein Sprichwort: "Wer morgens Kaffee trinkt, wird nicht den ganzen Tag müde!" Andere sind vorsichtiger.

Und sie erinnern sich an das traurige Schicksal der dänischen Postboten. Traditionell werden sie in jedem Haus mit einer Tasse aromatischem Getränk verwöhnt. Es wird vermutet, dass sie aus diesem Grund früh an Herzerkrankungen sterben.

Kaffee kann jedoch anders sein: Arabica und andere Sorten, Instant und Bohnen. Dahinter steckt das Schicksal der Länder, Völker, des Handels ... Zuerst schien es den Pflanzern, Kaffee so rentabel anzubauen wie eine Goldmine zu entwickeln. Besonders in Kuba. Dies führte jedoch zu dramatischen Konsequenzen. Jetzt müssen wir den Wald wiederherstellen. Ein halber Eimer Erde wird in den Beutel gegossen. Darin wird ein Baum gepflanzt und ein Beutel zwischen die Felsen gedrückt, von denen der Boden weggespült wurde. Dies ist der Preis, den moderne Förster dafür zahlen müssen, dass Pflanzer in der Vergangenheit Analphabeten Kaffee gepflanzt haben. Missachtung der Naturgesetze.

Rommelsbacher EKM 200 Kaffeemühle Bewertung

Die Insel des ewigen Sommers Ceylon wurde einst mit Kaffeebäumen bepflanzt. Und die Insel Java. Und andere Inseln in Indonesien. Es ist ihnen nie in den Sinn gekommen, in die Heimat des Kaffees nach Äthiopien zu gehen und zu sehen, wie er dort wächst. Äthiopien ist ein besonderes Land. Es liegt auf einem Hochplateau. Auf dem Plateau. Dort wächst Kaffee in dichten Wäldern, im Schatten und in der Feuchtigkeit. Mag keinen Sonnenstrahl zu stark.

Und die Pflanzer haben es überall gepflanzt. Zwar wurde es von oben von anderen hohen Bäumen beschattet, aber die Situation war immer noch nicht dieselbe. Zu diesem Zeitpunkt griff der parasitäre Pilz Hemileia den Kaffee und damit zwanzig weitere Schädlinge an. Die Bäume trockneten in Massen aus, die Pflanzgefäße umklammerten ihre Köpfe, aber nichts konnte getan werden. Als Professor für Botanik A. Krasnov in Ceylon ankam, konnte er keine einzige überlebende Plantage finden. Fand nur ein paar tote verkümmerte Büsche. Dies ist alles, was von vergangener Pracht übrig bleibt. Das gleiche Schicksal ereilte Kaffee auf der Insel Java und anderswo.

KaffeewaldIch sehe die Frage voraus: Wir trinken jeden Tag Kaffee. Also sind nicht alle gestorben ... Irgendwo überlebt? Natürlich ist die Welt vielfältig. Die Bedingungen sind anders, Kaffee ist auch anders. Der Hemiley-Pilz hat sich hauptsächlich mit der besten Kaffeesorte befasst - Arabica. Andere Sorten haben überlebt, und unter ihnen ist die beste die kongolesische. Sie nannten ihn Robusta. Übersetzt bedeutet - gesund, stark, unhöflich. Alle drei Namen sind für den kongolesischen Baum überraschend genau. Es ist nicht vom Pilz betroffen - das ist die Hauptsache. Bleibt gesund. Überglückliche Indonesier pflanzten vor dem Zweiten Weltkrieg fast alle ihre Robusta-Plantagen.

Aber Robusta wird aus einem bestimmten Grund als unhöflich bezeichnet. Es ist von minderer Qualität als Arabica. Und es ist schwieriger, es zu verkaufen. Ich weiß nicht, was Kaffeepflanzer tun würden, wenn die Welt keinen Instantkaffee erfunden hätte. Instant wird aus einer Mischung verschiedener Sorten hergestellt, einschließlich Robusta.

Aber was ist mit Arabica? Er hat auch überlebt. Aber nur dort, wo er so bequem war wie zu Hause. Jetzt wird Arabica dort angebaut, wo die Höhe des Gebiets über tausend Meter über dem Meeresspiegel liegt. Robustu ist unter tausend. Arabica ist eine Bergbewohnerin, und wer es vergisst, wird in Schwierigkeiten und Enttäuschung geraten.

Eine andere Frage wird gestellt: Warum ist Arabica Araberin, wenn sie aus Äthiopien stammt? Vielleicht haben sie ihn falsch genannt? Vergleichen wir die Fakten. Das beste Produkt wird nicht in Äthiopien hergestellt, sondern in Arabien im Jemen. Vor fünf Jahrhunderten hatte der Jemen einen "gesegneten" Kaffeegarten. Und der Mokka wurde aus dem gleichnamigen Hafen verschifft. Andererseits stimmt das Wort "Kaffee" sehr gut mit dem Wort von Kaffa überein, einer der Provinzen Äthiopiens. Reisende, die Kaffa besuchten, sprachen über wilde Kaffeewälder: Es gibt so viel Kaffee, dass man Tausende und Abertausende Tonnen sammeln kann. Tragen Sie nicht tragen!

Wie können Sie Kaffee mahlen, wenn Sie keine Kaffeemühle haben?

Obwohl die Botaniker dies nicht wirklich glaubten, ging eine wissenschaftliche Expedition in die äthiopischen Wälder. Natürlich haben die Reisenden übertrieben. Trotzdem stießen hier und da Baumgruppen auf. Sie wuchsen erwartungsgemäß unter dem Schutzdach anderer, mächtiger und hoher Bäume anderer Arten. Die Hauptverteidigung wurde von Anchar gegeben, der einst von Puschkin gesungen wurde. Die Botaniker hatten bereits entschieden, dass Kaffee in den Wäldern wild war, als der folgende Umstand sie plötzlich traf. Neben Kaffeegruppen gab es sehr oft Rassen, die überhaupt nicht Wald waren - Kandelaber Wolfsmilch und Dracaena. Diese Pflanzen sind Begleiter menschlicher Besiedlung, weil sie in Afrika als lebende Zäune verwendet werden. Jetzt war es nicht schwierig, den Gedanken fortzusetzen und die folgende Schlussfolgerung zu ziehen: Da neben dem Kaffee Reste lebender Zäune waren, bedeutet dies, dass der Kaffee nicht wild im Wald ist, sondern wild. Und wenn ja, was ist dann mit der Heimat des Kaffees? Also ist sie im Jemen? In Arabien?


KaffeewaldWir haben nach der Geschichte gefragt. Und sie scheint die Schlussfolgerung bestätigt zu haben. Zuvor war Kaffa dicht besiedelt. Dann zerstreute sich die Bevölkerung aufgrund von Bürgerkriegen. Die Dörfer waren verlassen und der Regenwald verschluckte sie.

Um die Überzeugungskraft zu erhöhen, beschlossen die Wissenschaftler zu verfolgen, wie sich das Schicksal der wilden Kreatur weiterentwickelt. Und hier kamen interessante Fakten ans Licht. Das Alter der Stämme stellte sich als unterschiedlich heraus, aber es wurde ein strenges Muster beobachtet: Die ältesten Bäume wuchsen immer auf den Gipfeln der Hügel und die jüngsten im Tiefland in der Nähe der Flüsse. Wie erklärt man? Es gab Dörfer auf den Hügeln. Daher ist es durchaus verständlich, dass die ältesten Exemplare dort überlebt haben. Von ihnen transportierten Tiere Samen an andere Orte. Oder vielleicht das Wasser, das während der Duschen getragen wurde. Aber warum neigt Kaffee zu Flüssen? Der französische Professor O. Chevalier, der beste Kaffeekenner, vermutete. Ja, aus dem Grund, dass Kaffee in Küstenwäldern lebt. Also kehrt er an seinen rechtmäßigen Platz zurück. Also ist er lokal, lokal. Und im Jemen wurde es von Karawanen, den Arabern, gebracht. Sie mögen Kaffee immer noch sehr. Eine Rücksendung ist vollständig ausgeschlossen. Warum? Weil die Religion den Äthiopiern verbot, ein belebendes Getränk zu trinken. Und wenn Sie nicht trinken, warum sollten Sie es importieren?

Und jetzt zu den Tieren. Sie transportieren nicht immer Samen zu den Flüssen (das Fruchtfleisch wird natürlich unterwegs gegessen). Manchmal - zu den Höhlen. Elefanten, Vögel, Affen tragen. Jemand entdeckte, dass anstelle von Tiertoiletten stärkere und gesündere Bäume wachsen. Dann stellten sie Jungen ein, um Samen zu sammeln, und wählten aus Misthaufen. Aus Verunreinigungen gewaschenes Saatgut wird zu einem hohen Preis auf dem Markt verkauft. Und es trägt oft den Namen des Tieres, das es vorbereitet hat.

A. Smirnov. Spitzen und Wurzeln

 Dreischichtiger Kaffee Dreischichtiger Kaffee
 Vienna Coffee Saga 1. (Geschichten und Rezepte) Schwarzwaelder Kaffee Vienna Coffee Saga 1. (Geschichten und Rezepte) Schwarzwaelder Kaffee
 Vienna Coffee Saga 2 (Geschichten und Rezepte) Wiener Kaffee von Küchenchef Ina Garten Vienna Coffee Saga 2 (Geschichten und Rezepte) Wiener Kaffee von Küchenchef Ina Garten
 Kaffee Latte und Cappuccino Kaffee Latte und Cappuccino
 Rezepte für Kaffeegetränke, Lattes, Kaffeecocktails Rezepte für Kaffeegetränke, Lattes, Kaffeecocktails
 Glace Kaffee auf Deutsch Glace Kaffee auf Deutsch
 Kaffee-Kao oder nicht ganz Instantkaffee Kaffee-Kao oder nicht ganz Instantkaffee
 Frappe - wir bereiten griechischen Eiskaffee beim Tanzen zu (Video) Frappe - wir bereiten griechischen Eiskaffee beim Tanzen zu (Video)
 Würziger Beduinenkaffee Würziger Beduinenkaffee
 Pharisäerkaffee mit Rum und Schlagsahne Pharisäerkaffee mit Rum und Schlagsahne
 Kaffee von Julian Semenov Kaffee von Julian Semenov
 Grüner Kaffee (geröstet) Grüner Kaffee (geröstet)
 Schichtkaffee - Latte Macchiato Schichtkaffee - Latte Macchiato
 Käsekaffee nach Lemberger Art (Tambow-Interpretation) Käsekaffee nach Lemberger Art (Tambow-Interpretation)
 Eichel Eichel "Kaffee" (Meisterklasse)
 Eichelkaffee Eichelkaffee

Erdnuss   Pflanzenschädlinge und Krankheiten

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten