Lächeln
Zitat: Olj4ik
Wenn Sie den Rest in den Kühlschrank stellen, können Sie ihn bis zu 2 Wochen ohne Fütterung aufbewahren?
Ich bewahre es bis zu 2 Wochen im Kühlschrank auf (in einem Eimer Mayonnaise unter dem Deckel), OHNE FÜTTERUNG! Ich backe einmal pro Woche zwei Brote auf einmal, sie sind nicht abgestanden. In der Nacht zuvor nehme ich einen Eimer aus dem Kühlschrank, er enthält ungefähr ein Viertel des Sauerteigs ... (das genaue Gewicht mit einem Eimer beträgt 385 g, jetzt habe ich ihn aufgehängt), lasse ihn 40 Minuten offen, danach füge ich 1,5 Tassen Mehl und die gleiche Menge warmes Wasser hinzu, mische Löffel und ins Bett gehen. Am Morgen teile ich den gewachsenen Sauerteig in drei Teile: Ich stelle einen in den Kühlschrank und die anderen beiden werden zum Backen von Brot verwendet. Für einen Teil - 185 g Roggenmehl und 150 g Weizenmehl, 1 TL. Salz und 300 ml Wasser, alles mit einem Löffel umrühren und einige Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. Wenn sich der Teig verdoppelt, in einen gefetteten Rast geben. Butterformen (Teflon, für Osterkuchen)) und in MV und einem Joghurtbereiter auf Proof stellen - 40 * den Teig in 40 Minuten anheben. Zu diesem Zeitpunkt wärme ich den Mini-Ofen auf und backe 45 Minuten lang im oberen / unteren / Konvektionsmodus. Herd - Shteba 28 l.
Ewiger Sauerteig
Trishka
LächelnWas für ein Brot!
Lächeln
Zitat: Trishka
Lächle, was für ein Brot!
Vielen Dank!
Ich habe auch vergessen hinzuzufügen, dass der Sauerteig mit der Zeit zu viel wird und man eine Waage verwenden muss - 200 Gramm für ein Brot. Sauerteig.
natalinka25
Mädchen, bitte erzähl mir von dem Sauerteig. Am Donnerstag (02.02) am Abend habe ich 100 ml Wasser + 100 g Mehl gegeben, am nächsten Tag (fast unverändert) habe ich es auf die gleiche Weise gefüttert (100 + 100). Am Samstag (04.02) ging der Geruch auf, schäumte, fütterte (100 + 100). Heute habe ich es geöffnet, es gibt Wasser oben, keine Blasen, der Geruch ist wie Apfelwein (sehr angenehm). Abgeschlossen. Wie viele Tage, um sie zu füttern, wie man nachverfolgt, dass alles gut läuft. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe gerade zum ersten Mal damit angefangen und ein sehr ungewohnter Prozess.
Xenia
Ich hörte auf, mir Sorgen um gute Bakterien zu machen, besonders in Weißmehl. Ich reibe hausgemachte Äpfel, füge ein wenig Honig und etwas Wasser aus einer Quelle hinzu und fermentiere 3-4 Tage lang. Dann mische ich diesen Eintopf mit Mehl (beliebig) und hier ist der Sauerteig für Sie! Duftend, richtig.
Und die anschließende Fütterung verbringe ich bereits mit Wasser und Mehl. Ich versuche zu Beginn ungefähr 100 Gramm Sauerteig zu haben und füge Wasser und Mehl "per Auge" hinzu, so dass ich am Ausgang eine dicke Mischung bekomme, wie bei Pfannkuchen.
Arka
natalinka25Wenn es nach der letzten Fütterung nicht versucht, aus der Dose zu entkommen, schneiden Sie es in zwei Hälften und füttern Sie die Hälfte weiter (der Rest ist nicht erforderlich). Wenn der Starter fertig ist, werden Sie keine Zweifel haben, er wird stark an Volumen zunehmen und einen angenehmen Geruch und Geschmack haben.
Wiegen Sie Mehl? Es sieht so aus, als ob Ihr Starter zu flüssig ist. Es sollte viel dicker sein. Ihr Wasser wurde abgeschnitten, dies weist auf eine falsche Konsistenz hin. Überprüfen Sie die Proportionen.
Wenn der Geruch nicht fruchtig ist, sondern Wein, bedeutet dies, dass Ihre Starterkultur erst die erste Stufe - die alkoholische Gärung - durchlaufen hat. Wahrscheinlich ist es kalt für sie, also geht alles langsam. Es wäre schön, warme Bedingungen zu schaffen (27gr.).
kollenochka
Einst der Sauerteig, heute ist der 6. Tag. Um nicht viel Mehl zu übertragen, begann ich 50/50 (ich fügte 2-3 Tage lang 50 + 50 hinzu). 4,5 Tage lang nahm ich 50 g Sauerteig +50/50. Das Volumen nimmt in 2-3 Stunden mehr als 2 Mal zu, ich mische es 3-4 Mal am Tag, manchmal steigt es 2 Mal mehr an, aber nicht so sehr.
Ich nehme es für eine lange Zeit heraus, weil der Geruch verwirrt - es war Brei, bitter und unangenehm. Gestern schien ein wenig Brot aufgetaucht zu sein, aber es gibt auch Bier.
Heute ging mir das Roggenmehl aus, gestern konnte ich es nicht kaufen - ich war in 4 Läden. Heute habe ich 50 Gramm Sauerteig genommen und 50 + 50 mit Vollkornweizen gefüttert. Ich hoffe, ich werde es nicht komplett ruinieren. Es stieg noch schneller - dreimal in einer Stunde, aber der Geruch wurde schlimmer.
Die Frage ist - gibt es eine Chance, dass daraus etwas anderes wird? Oder zu lange "unsere" nicht gewinnen? Vielleicht ist es besser, von vorne zu beginnen?
Arka
Schade, dass es mit Mehl passiert ist.
Sie können fortfahren, müssen jedoch nicht ständig einen so kleinen Teil des Sauerteigs auswählen. Sobald sie 50 g eingenommen haben, und dann gemäß dem Rezept auf der ersten Seite, dh weiterhin jeden Tag hinzufügen.
Und schauen Sie sich das Vollkorn-Sauerkraut an. Vielleicht ist es besser, auf Erfahrungen zurückzugreifen. Obwohl sich die Starterkulturen nicht grundlegend unterscheiden, kann es beim Wachsen zu einigen Nuancen kommen.
kollenochka
Aha ... Ich habe nie Mehl gekauft, ich füttere es mit Vollkorn.
Heute morgen (Tag 7) - Teil rausgeschmissen, halb. Es sind noch 80 Gramm Sauerteig übrig, 50 + 50 gefüttert. Nach 1,5-2 Stunden stieg es 2 mal an, nach einer Stunde -1,5 rührte ich es um, dann stieg es etwas mehr, aber nicht viel. Es riecht nach Brot und sauer, aber Hurra - nicht mehr braga. Bis zum Abend habe ich es noch ein paar Mal gepostet. Gegen 20 Uhr (12 Stunden nach dem Füttern) roch ich, dass der Geruch sehr sauer geworden war, ich entschied, dass ich wahrscheinlich hungerte))) Ich fügte 50 + 50 zum gesamten Sauerteig hinzu (wieder Vollkorn) und jetzt, nach 2 Stunden, ist das Ergebnis so (markiert mit einem Gummiband) Forvator Batch)
Ewiger Sauerteig
Der Geruch ist sehr interessant - mit fruchtiger Säure und Hefeteig gleichzeitig - er ähnelt einem offenen Obstkuchen, der es wert ist, vor dem Backen aufgegangen zu werden))))
Arka
Bereit!
Jetzt ist es wichtig, rechtzeitig zu füttern, damit sich keine Essigsäure ansammelt. Und beeilen Sie sich nicht, es in den Kühlschrank zu stellen, lassen Sie es stärker werden. Da der Sauerteig heute nicht benötigt wird, nehmen Sie einen Esslöffel davon (der Rest ist nicht erforderlich, zu viel Sauerteig, es wird Mehl verschwendet oder es wird sauer) und füttern Sie ihn 2-3 Mal mit großen Lebensmitteln, stellen Sie ihn an den kühlsten Ort im Haus und morgen backen Sie Brot.
kollenochka
Prost danke!
Leider habe ich die Nachricht erst heute gesehen. Ich habe sie heute gewonnen und morgen werde ich sie backen.
Grominka
Hallo Bäcker und Kenner! Ich habe lange im Forum gelesen, gebacken und alles gebacken. Ich möchte, dass Sie mich überprüfen und Fehler anzeigen, wenn dies der Fall ist.
Hier interessierte mich der Sauerteig, ich hatte ihn seit Montag mit geschältem Roggen und Weizenmehl nach Ihrem Rezept angebaut, zwei Sauerteige. Der Roggen war am 4. Tag fertig (nach dem Urteil, dass sie einfach losließ und schwieg), aber der Weizen wanderte noch zwei Tage und derselbe ließ sich nieder und alles war dumm. Der Ofen hat sich noch nicht entschieden, jeder experimentiert oder will es zumindest verstehen. Hier stand Roggensauerteig im Kühlschrank und ich wollte überprüfen, wie lebendig er ist.
Ich nahm 50 g Sauerteig und + 50 g geschältes Roggenmehl und gemischtes Wasser, nach 8 Stunden verdoppelte es sich. Jetzt müssen Sie es nur noch mischen und bis zum Morgen stehen lassen? Keine Notwendigkeit zu füttern?
Jetzt stellt sich zum Beispiel die Frage, ob Sie morgens mit der Hälfte des Sauerteigs backen und den anderen Teil in den Kühlschrank stellen können. Kann sie zum Beispiel sicher bis Freitag stehen? Und am Freitag einmal herausziehen und einmal für 24 Stunden füttern und wieder backen?
Arka
Grominka, für dich werde ich wiederholen, was vorher geschrieben wurde. Es kann nützlich sein.
Zitat: Arka

1. Nehmen Sie von Roggen 1 EL. Löffel in eine Glasschale geben, 50 ml Wasser hinzufügen, gut schlagen, 50 g hinzufügen. Mehl, kneten, das Geschirr mit Frischhaltefolie abdecken und 7-10 Löcher mit einem Zahnstocher (Messer) durchstechen. Warm einlegen (27-29).
2. Sobald es mehr als zweimal steigt und die Kappe abfällt, füttern Sie die gesamte Mischung mit 100 Wasser, 100 Mehl und erneut in der Hitze. Wenn Ihre Hände zwischen den Fütterungen nach etwas jucken, rühren Sie einfach um.
3. Wenn es gut steigt, riechen und schmecken Sie (wenn der Geruch zu Ihnen passt).
4. Wenn die Sauerteigsäure mit einem Apfel oder Kefir verglichen werden kann, dh angenehm sauer, können Sie 50 g davon belassen und den Sauerteig in einem Anteil von nicht weniger als 1x1 weiter füttern, wobei jedes Mal nicht mehr als 50 g für die Fütterung übrig bleiben. Verwenden Sie die Reste in anderen Gerichten oder entsorgen Sie sie. Fahren Sie also fort, bis der Sauerteig stärker wird und sich schnell und mindestens 2,5-3-mal zu erheben beginnt. Es kann ein oder zwei Wochen dauern.
5. Wenn sich herausstellt, dass es sich um Essigsäure handelt, nehmen Sie einen Teelöffel davon und - erneut ab Punkt 1.

Beschriften Sie, wie der Sauerteig täglich riecht und aussieht.



Hinzugefügt am Montag, den 27. März 2017 um 00:27 Uhr

Zitat: Arka

Wenn Sie einen starken, gesunden Vorspeise wünschen, kühlen Sie nicht, bis er vollständig reif ist. gib ihr Zeit. warm füttern.
Wenn Sie oft backen, macht es keinen Sinn, es im Kühlschrank aufzubewahren.
Lesen Sie hier über Überfütterung Wie man Roggensauerteig richtig überfüttert
auch lesen Soll ich die Starterkultur im Kühlschrank aufbewahren?

und weiter - damit Sauerteigbrot nicht sauer ist
Grominka
Guten Morgen! In dem Thema mit 120 Seiten, und ich habe so viel gelesen und es gab so ein Durcheinander, und jetzt ist alles in den Regalen ausgelegt. Vielen Dank für Ihre Hilfe Nat🌹
vasilius80
Schönen Tag.
Kennt jemand das Rezept für Osterkuchen in einer Brotbackmaschine mit ewigem Sauerteig?
Irinkanur
Hallo, alle miteinander! Aushelfen! Ich machte mich daran, Sauerteig aus geschältem Roggenmehl zu machen (ich mache das zum ersten Mal). 50 g Wasser + 50 g Mehl. Am 5. Tag begann es sauer-sauer zu riechen, wie Essig. Der Geschmack ist übrigens auch sauer. Nachdem ich hier im Forum gelesen hatte, kam ich zu dem Schluss, dass sie überoxidiert war, gut oder "verhungern" begann. Ich fütterte sie um 9 Uhr und rührte sie um 21 Uhr. Am 6. Tag ließ ich nach Angaben des Forums 50 g meines nach Weinessig riechenden Sauerteigs zurück und fügte erneut 50 g Wasser + 50 g Mehl hinzu. Sie legte es zurück an einen warmen, dunklen Ort. Ich bedecke es mit einer Tasche mit Löchern. Bitte sagen Sie mir, was als nächstes zu tun ist und was mich erwartet. Auch 50/50 füttern ??
Arka
Und was ist mit ihr am 3., 4. Tag passiert? Ist es mindestens zweimal gestiegen?
Füttern Sie weiterhin 50x50 täglich und lassen Sie jedes Mal nur 1 EL übrig. l. Sauerteig, bis der Geruch fruchtig wird, der Geschmack Milchsäure ist und der Starter selbst sich in 6-10 Stunden mindestens zweimal aufrichten sollte.
Dann wird sie bereit sein.
Irinkanur
Arka, Danke für die Antwort! Am dritten Tag stand ich im zweiten auf, aber irgendwie schnell "weggeblasen". Im Allgemeinen habe ich beschlossen, es wegzuwerfen, ich werde von vorne anfangen.
Arka
Sauerteig wird schnell weggeblasen. Wenn sie alles isst, "wölbt" sich, dann will sie wieder essen. Daher ist es notwendig zu füttern, da es abzufallen beginnt.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

Ich habe es vielleicht verpasst - es war nicht so

🔗

Ann-Anya
Ich habe den Sauerteig auf geschältem Roggenmehl herausgebracht und jetzt kann ich nicht verstehen, welche Art von Flüssigkeitszufuhr es hat (für Rezepte).

Ich nahm 70 g Wasser und 70 g Mehl. Dann nahm ich 70 g von ihr und fügte 70 g Wasser und 70 g Mehl hinzu. Und so schon seit einem Monat. Zuerst fütterte sie zweimal am Tag, jetzt nur noch einmal. Sieht aus und riecht wirklich gut. Ich backe nur ein Rezept - Teig. Es stellt sich heraus. Aber ich möchte andere Rezepte zum Vergleich ausprobieren. Und sie sagen - nehmen Sie eine Starterkultur mit 100% Flüssigkeitszufuhr. Was bedeutet das?

Und ich kann immer noch kein Rezept für diesen Sauerteig aus ungepaartem 100% Roggenbrot finden. Ich möchte, dass das gesamte Roggenmehl 18 bis 24 Stunden lang fermentiert. Und jetzt gärt nur der Teig für 12-18 Stunden, und der Teig ist nur 3-4 Stunden. Vielleicht gibt es hier im Forum ein passendes Rezept?
Fiesta
Das zweite Mal versuche ich, diesen Sauerteig zu entfernen. Am 3. Tag beginnt sie nach Käse zu riechen
am 2. Tag gefüttert, stieg sehr schnell - zwei Stunden in zwei, dann fiel ein wenig und beginnt zu riechen,
aber schwach.
Heute ist der 3. Tag - stinkt deutlich.
das erste mal habe ich es rausgeworfen.
Jetzt denke ich, es wegzuwerfen oder zu füttern und zu sehen, was passiert?
Stacey
Dies ist das fünfte Mal, dass ich versuche, den Sauerteig anzubauen. Ich mache alles nach dem "Rezept" in der ersten Nachricht des Themas. Am 1. und 2. Tag geht alles mit einem Knall, der Sauerteig wächst und die Struktur ist wie auf den Fotos, und am 3. Tag, wenn ich 100 g Mehl und 100 g Wasser hinzufüge, passiert überhaupt nichts - keine Blasen, keine Volumenzunahme und der Geruch ändert sich ein wenig ((Sag mir, was los sein könnte. Schon verzweifelt.
Vielen Dank
Aktualisieren:
Ich las 40 Seiten, machte eine solche Schlussfolgerung, überbelichtete den Sauerteig am zweiten Tag, da er nach dem maximalen Anstieg fiel.
Ich nahm 50 g von ihr und fügte 50 g Mehl und Wasser hinzu, ich werde mich verjüngen, wie es Arka nach dem Rat von Viki tat.
Und ich habe einen neuen eingesetzt, aber jetzt werde ich dem Aufstieg folgen; und wenn es am 3. Tag keine Ergebnisse gibt, werde ich den 4. und 5. Tag weiter füttern.
Arka
Ann-Anya100% hydr. - In diesem Fall sind die Anteile von Mehl und Wasser im Sauerteig gleich schwer. Eine lange Gärung ist nur bei niedrigem t möglich. Versuchen Sie, im Kühlschrank zu gären.
FIESTAAls ein unangenehmer Geruch einsetzte, vermehrte sich die gesamte pathogene Flora. Dies ist normal. Sobald "unser" Erreger besiegt ist, wird alles funktionieren. Ihr Sauerteig befindet sich bisher in der 2. Phase, dies passiert häufig.
StaceyWenn am 3. Tag Stille herrscht, können Sie eine kleine Rolle spielen und - wieder nach dem Rezept auf der 1. Seite - mit dem einzigen Unterschied, dass Sie nicht bei Null anfangen, sondern das Leben in Ihrer Mischung bereits begonnen hat.
Fiesta
Arka, danke für die Antwort! Ich bin das Risiko eingegangen, sie zu füttern - alles hat geklappt!
Lesen Sie sorgfältig Seite 40 und weiter)))) gestern habe ich Brot gebacken - Weizenroggen.
es stellte sich heraus, dass es ein üppiges Brot mit einer ausgeprägten Säure war. Jetzt überlege ich, wo ich es aufbewahren soll, sonst gibt es nicht genug Mehl, um es zweimal am Tag zu füttern.
Sveta-Lana
TanyushaIch lagere im Kühlschrank, weil ich 1 Mal in 4 Tagen backe, fühlt sich der Sauerteig dort großartig an. Vor dem Backen nehme ich es heraus, damit es sich erwärmt, nach ungefähr einer Stunde füttere ich es, nach 4-5 Stunden bringe ich Brot in PS ein.
Fiesta
Ich werde auch versuchen, es in den Kühlschrank zu stellen (obwohl es dort kühl ist +6 insgesamt)
SvetaI
Tanyusha, in den Kühlschrank stellen, keine Angst! Meine Starterkultur lebt bei +4 im Kühlschrank, ich backe einmal pro Woche, manchmal seltener. Und alles ist gut mit ihr.
Und ja, ich habe auch gelesen, dass Milchsäurebakterien Kälte nicht mögen. Na und? Lassen Sie sie bei dieser Temperatur etwas unterdrückt sein, aber der Sauerteig ist nicht sehr sauer, wir müssen uns nicht die Augen ausreißen, oder? Aber es gibt Säure, ausgezeichneter Roggen stellt sich heraus!
Arka
Eine zu ausgeprägte Säure wird durch die akkumulierende Essigsäure durch Hungermangel erzeugt.
Es ist besser, im Kühlschrank an der Tür zu lagern, dort ist es immer wärmer.
Fiesta
drehte den Kühlschrank um zwei Grad - jetzt +10 an der Tür.
als wäre der Flug normal - der Sauerteig ist leicht gewachsen.
mowgli
Sag mir, sie gaben mir Sauerteig, ich habe ihn zweimal gefüttert. Am dritten Tag war sie sehr aktiv und ich nahm sie zum Backen. Es bleibt nur ein kleiner Teil übrig. Muss ich sie füttern, bis sie gerade zum Backen reicht?
Helena
mowgli, NataliaRoggensauerteig kann im Kühlschrank aufbewahrt und alle 2-3 Tage gefüttert werden. Lassen Sie die Starterkultur nach dem Füttern eine Stunde lang bei Raumtemperatur und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank. Wenn Sie Brot backen wollen, müssen Sie den Sauerteig in 2-3 Dosen auffrischen. Nehmen Sie zum Beispiel abends 20 g Sauerteig + 20 g Mehl + 20 g Wasser, mischen Sie und lassen Sie es 6-8 Stunden bei Raumtemperatur stehen. Dann 60 g Mehl + 60 g Wasser zu 60 g der Starterkultur geben. Nach 4-6 Stunden gibt es einen erfrischten Sauerteig. Sie erhalten 180 g Sauerteig. Wenn Sie mehr Sauerteig benötigen, füttern Sie ihn entweder erneut oder beginnen Sie nicht mit 20 g, sondern mit einer größeren Menge. Dies ist, wenn Sie nur Sauerteigbrot verwenden, aber wenn Sie Hefe hinzufügen und der Sauerteig als Teigverbesserer verwendet wird, muss der Sauerteig nicht aufgefrischt werden. Lassen Sie ihn einfach ~ 1 Stunde lang aufwärmen und backen.
Phil
Ich habe eine andere Frage. Ich backe Roggenbrot und habe beschlossen, Sauerteig zum Ansäuern hinzuzufügen. In Zukunft habe ich vor, Trockenhefe aufzugeben. Die Frage ist: Wie berechnet man, wie viel Sauerteig zum Ansäuern von Brot genommen werden sollte?
Arka
Ich habe keine Antwort auf Ihre Frage. Ich kann den Säuregehalt von Brot nicht berechnen, insbesondere wenn der Säuregehalt des Sauerteigs selbst unbekannt ist.
Wenn der Sauerteig gesund und nicht sauer ist, keine Essigsäure angesammelt hat, hat der Teig am Ende der Gärung, unabhängig davon, wie viel Sie in den Roggenteig geben, eine leicht angenehme Säure, und die Menge des Sauerteigs beeinflusst die Fermentationszeit. Ich denke so.
Elena
PhilZum Backen von Roggen- oder Roggenweizenbrot aus 500 g Mehl müssen Sie ~ 180 g erfrischten Sauerteig nehmen (die durchschnittliche Menge Sauerteig beträgt 100% Feuchtigkeit). Um Brot mit einem Sauerteig zu backen, muss es stark werden, und der Sauerteig wird mehrere Monate lang stärker, je nachdem, wie oft Sie ihn backen und auffrischen.
Phil
Zitat: Elena
Von 500 g Mehl müssen Sie ~ 180 g erfrischten Sauerteig nehmen
Vielen Dank, es gibt bereits etwas zu beginnen. Erfrischt - ist es ein gefütterter Sauerteig?
Helena
Zitat: Phil
Erfrischt - ist es ein gefütterter Sauerteig?
Ja, 2-3 mal gefüttert. Sehen Sie meinen Beitrag etwas höher, ich sprach dort über die Erfrischung des Sauerteigs.
Phil
Geben Sie an, das Schema 20-20-20 dient zum Ersetzen von Hefe durch Sauerteig? Mit diesem Schema wird Hefe eingesetzt? Wenn ja, wie viel?
Helena
Zitat: Phil
Schema 20-20-20
PhilSie sind es, die den Sauerteig erfrischen. Wenn Sie einen jungen Sauerteig haben, hat er noch nicht an Stärke gewonnen und hebt den Teig sehr lange an, und das Brot wird während dieser Zeit stark säuern. Wir brauchen kein peroxidiertes Brot, was bedeutet, dass wir beim Kneten des Teigs etwas Hefe hinzufügen.
Erfrischen Sie zuerst den Sauerteig 2-3 Mal und wenn Sie den Teig kneten, fügen Sie den erfrischten Sauerteig + andere Zutaten + Hefe hinzu. Wenn Sie den Starter auffrischen, müssen Sie keine Hefe hinzufügen. Wenn etwas nicht klar ist, fragen Sie.
Phil
Zitat: Elena
Wenn Sie den Starter auffrischen, müssen Sie keine Hefe hinzufügen.
Das heißt, erfrischter Sauerteig kann gemäß dem 20-20-20-Schema (d. H. 2-3 mal gefüttert) Hefe ersetzen? Warum bitte ich, nicht ohne Brot zu bleiben?
Helena
Phil, wie lange lebt dein Sauerteig schon? Wie lange haben sie sie rausgebracht?
Phil
Hielt eine Woche bei Raumtemperatur und eine halbe Woche im Kühlschrank. Ich habe keine Blasen gesehen, aber der schlechte Geruch war verschwunden. Der Geschmack ist angenehm sauer.
Helena
PhilSie haben einen jungen Sauerteig, was bedeutet, dass Sie, bis er an Stärke gewinnt, beim Kneten des Brotteigs etwas Hefe hinzufügen. Und doch, können Sie uns sagen, wie der Sauerteig nach welchem ​​Schema herausgenommen wurde?




noone99
Guten Tag an die Abgänger! Und kann jemand einen erfolgreichen Roggensauerteig teilen? Ich versuche es selbst abzuleiten, während das Ergebnis zweifelhaft ist. Ich bin in Moskau, Metro Nakhimovsky Prospekt. Ich werde in jeden Teil der Stadt fahren.
SvetaI
Ich kann teilen, auf PM klopfen
Isla
Guten Abend! Vielleicht haben sie schon eine ähnliche Frage gestellt - ich habe sie nicht gesehen. Sie legte den Sauerteig hinein und fütterte ihn. Am vierten Tag habe ich die Fütterung um 6 Stunden verzögert. Ich öffne den Sauerteig und es gibt eine weiße Blüte und es riecht sauer sauer! So etwas wie Molke. Sieht nicht nach Schimmel aus oder sieht so aus. Blasen unter der Blüte. Was zu tun ist? Ich habe gelesen, dass es passiert, wenn wilde Hefe zu produktiv ist. Oder ist es Schimmel. Ich habe den Sauerteig schon einmal vorbereitet. Alles hat ohne Probleme geklappt

Viki
Zitat: Isla
Was zu tun ist?
Entfernen Sie das gesamte Oberteil gnadenlos, nehmen Sie nur einen Löffel von dem heraus, was gut zu sprudeln ist, und füttern Sie es zu einem großen Teil. Für einen Löffel nicht weniger als 50 g Wasser und 50 g Mehl, vorzugsweise jeweils 100. Dann beobachten. Sollte "aufwachen". Dein ist nicht der erste ...
Evgeniya Tsimbalyuk
Guten Tag. Es gibt leider keine Möglichkeit, alle Seiten zu lesen. Bitte helfen Sie. Es gab einen Sauerteig, der sich verschlechterte, als ich anfing, ihn außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren (Kenner sagen, dass er nicht in der Kälte aufbewahrt werden sollte, einige der Bakterien sterben ab). Dann gab mir meine Freundin zehn Jahre lang ihren Sauerteig, aber er wurde in meinem Haus schimmelig (obwohl ich darauf backe, entferne die oberste Schicht, er steigt schneller als gewöhnlich auf). Ich fing wieder an, mein eigenes zu machen - zum achten Mal mache ich es, immer noch nichts. Bereits am zweiten Tag ein unangenehmer Geruch, nicht schon, nicht gesäuert, sondern böse, faulig. Am dritten Tag ist schon alles sehr sprudelnd und der Geruch ist noch schlimmer, der Sauerteig wird flüssig. Wir haben kleine Kinder, wir brauchen wirklich den Sauerteig, aber ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Im September war das Haus feucht, jetzt sind die Batterien eingeschaltet, aber es funktioniert immer noch nicht.
Sveta-Lana
Evgeniya TsimbalyukNehmen Sie also einen Teelöffel Sauerteig Ihres Freundes und bauen Sie Ihren neuen darauf an.
Als ich wuchs, war ich auch zuerst nicht erfolgreich, ich stellte es in den Schrank, in die Nähe der Batterie und auf den Tisch ...
dann stellte ich es mit eingeschaltetem Licht in den Ofen und alles lief wie am Schnürchen.
Helena
Zitat: Evgeniya Tsimbalyuk
Bereits am zweiten Tag ein unangenehmer Geruch
Evgeniya TsimbalyukWenn Sie gerade damit begonnen haben, den Sauerteig zu entfernen, ist ein unangenehmer Geruch in den ersten Tagen normal. Der Geruch mit fruchtig-zitrischen Noten wird in 5-7 Tagen angenehm. Mit welchem ​​Mehl wachsen Sie Ihre Starterkultur?

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten